| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Lis... | |
|  | ||||
| HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Liste & Diskussion+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Archivo                         Inventar | #802
                    erstellt: 08. Apr 2009, 11:49   | |||
| 
 
 Hey, cooles Bild! Sehr stimmig, das Ganze - von den wunderschönen Tapeten  über den kleidsamen Oberlippenbart  bis zur futuristisch anmutenden Stereomusikanlage   Selbst die LPs sind - soweit erkennbar - zeitgenössisch korrekt: in der Hand des jungen Herren "Livin´ on the Fault Line" von den Doobie Brothers aus dem Jahr 1977, rechts dahinter "Out of the Blue" von Electric Light Orchestra aus demselben Jahr! Long live Vinyl       Ivo [Beitrag von Archivo am 08. Apr 2009, 12:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #803
                    erstellt: 08. Apr 2009, 11:53   | |||
| 
 
 ich weiß, verstehe was du meinst   die hatte/habe ich bis jetzt:  http://audioklassiks.de/db/html/seite15.htm [außer den SA-5550] - von der verarbeitung nicht das gelbe vom ei. gleiche geräde "anderer hersteller" aus der zeit waren besser verarbeitet, müsste man mal die preise/leistungen usw. vergleichen... ich mach erst mal pause   [Beitrag von classic.franky am 08. Apr 2009, 13:22 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #804
                    erstellt: 08. Apr 2009, 23:26   | |||
| Zu meinem QRX 8001 gesellte sich ein 9001. Was für ein Pärchen         | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #805
                    erstellt: 09. Apr 2009, 05:05   | |||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #806
                    erstellt: 09. Apr 2009, 09:07   | |||
| Den QRX-8001 hast du aber günstig geschossen. Und die Mängel sind vermutlich auch leicht zu beseitigen. Falls du den fehlenden Knopf benötigst, kann ich dir diesen Verkäufer empfehlen:  r_aude_nvn Der müsste den noch fehlenden Balanceknopf haben. Etwas verwirrend sind auf den ersten Blick nur die Prospektangaben. Der 8001 soll etwas mehr wiegen, kein echtes Furnier haben und aus 4x40W dann 2x100W im BTL-Modus machen. Im Service-Manual kommt dann ein wenig Licht ins Dunkel. Im Inneren sind doch ein paar Bauteile unterschiedlich, wobei hier insbesondere der Ringkerntrafo der 9001 sofort ins Auge fällt. Wie sich beim beim Zusammenschalten der Kanäle die Ausgangsleistung mehr als verdoppeln kann, versteh` ich aufgrund mangelnder Kenntnisse allerdings nicht   [Beitrag von lyticale am 09. Apr 2009, 09:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #807
                    erstellt: 09. Apr 2009, 09:36   | |||
| 
 
 Theoretisch vervierfacht sich die Leistung sogar! Man braucht dafür nur das ohmsche Gesetz (U/I = R) und die Berechnung der Leistung (P = U * I) Gegeben sei eine Lastimpedanz von R = 8 Ohm und eine Leistung von P = 40 Watt. Das ergibt eine Spannung U von Wurzel aus P*R = 17,89 Volt und einen Strom I von Wurzel aus P/R = 2,24 Ampere. Bei Brückenschaltung verdoppelt sich die Spannung, d.h. wir haben nun U = 35,78 Volt. Dabei fließt nach dem Ohmschen Gesetz an R = 8 Ohm ein Strom von 35,78/8 = 4,47 Ampere. Das ergibt eine Leistung von 35,78 * 4,47 = 160 Watt. I.d.R. ist aber die Stromlieferfähigkeit der Endstufen begrenzt, weshalb in der Praxis nicht die 4-fache Leistung bei Brückenschaltung heraus kommt. Mehr als ca. 3-fache Leistung durch Brückenschaltung habe ich in der Praxis noch nicht vorgefunden. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 09. Apr 2009, 09:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #808
                    erstellt: 09. Apr 2009, 11:07   | |||
| Der hat leider keine Knöpfe, aber danke für die Adresse. Im Übrigen habe ich einen 9001 von privat bekommen - war einer in der Bucht? Da war doch nur ein 8001. | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #809
                    erstellt: 09. Apr 2009, 17:33   | |||
| Roman, danke für die verständliche Erklärung.     | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #810
                    erstellt: 09. Apr 2009, 17:36   | |||
| 
 
 und 
 
 @ RSV-R formally known as aileena: Peter, ich weiß ja nicht, was in dich gefahren ist, aber was du in deinen beiden letzten Posts geschrieben hast, solltest du in meine Richtung besser nicht versuchen. | ||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #811
                    erstellt: 09. Apr 2009, 17:37   | |||
| Muss ich nicht verstehen, oder? Und eine Drohung schon gar nicht, gell?                                        | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #812
                    erstellt: 09. Apr 2009, 18:54   | |||
| Könntet ihr euren Kindergarten bitte via PM-Weg weiter ausleben??? Danke!     
 
 Das ging noch. Letzdens ging einer mit schöner Beschreibung und vernünftigen Bildchen für knapp 900,- weg. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, dann knackt auch dieser Receiver die 1000,- EUR Marke   | ||||
| 
                                                fridaemil                         Hat sich gelöscht | #813
                    erstellt: 09. Apr 2009, 19:03   | |||
| Hab mir auch mal wieder eine Monster geschnappt   Müsste eigentlich ein 2900 er sein   280329327047 Mal sehen was da bald bei mir ankommt  Gruß fridaemil   | ||||
| 
                                                bulletlavolta                         Stammgast | #814
                    erstellt: 09. Apr 2009, 19:07   | |||
| 
 
 Sieht ganz danach aus - Glückwunsch! | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #815
                    erstellt: 09. Apr 2009, 20:00   | |||
| hoffen wir er findet eine große kiste    | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #816
                    erstellt: 09. Apr 2009, 20:00   | |||
| Gratulation, es gibt doch immer noch Schnäppchen       | ||||
| 
                                                fridaemil                         Hat sich gelöscht | #817
                    erstellt: 09. Apr 2009, 20:19   | |||
| Naja, ob das ein Schnäppchen wird, werde ich wohl erst sehen wenn die Kiste hier ist. Aber ich hoffe das Beste.   Da mich mein 2600er echt begeistert, bin ich auf den 2900er doppelt gespannt. Gruß fridaemil   [Beitrag von fridaemil am 09. Apr 2009, 20:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #818
                    erstellt: 09. Apr 2009, 20:53   | |||
| Für den Preis ist das auf jeden Fall ein Schnäppchen     Der SANSUI 890DB auch   [Beitrag von Siamac am 09. Apr 2009, 20:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #819
                    erstellt: 09. Apr 2009, 22:22   | |||
| 
                                                germi1982                         Hat sich gelöscht | #820
                    erstellt: 09. Apr 2009, 23:22   | |||
| 
 Das ELO-Album habe ich hier auch noch...ist allerdings von meiner Mutter. Ich war damals noch nicht in Planung...   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #821
                    erstellt: 11. Apr 2009, 15:11   | |||
| 
 
 Vielleicht ein Gerät ohne Steckbrücken?     | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #822
                    erstellt: 13. Apr 2009, 14:11   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #823
                    erstellt: 13. Apr 2009, 14:15   | |||
| hatten wir den nicht schon, jedenfalls schaurig     | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #824
                    erstellt: 13. Apr 2009, 16:06   | |||
| Hallo, mir gefällt der auch nicht - einfach zu wenig Anzeigen   Wenn dann sollte der richtig überladen wie ein Sternenkreuzer wirken... | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #825
                    erstellt: 14. Apr 2009, 15:10   | |||
| Die optische Höchststrafe !     | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #826
                    erstellt: 14. Apr 2009, 15:56   | |||
| 
 
 Meinst du den Schnauzbart von Franky oder die Tapete?   | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #827
                    erstellt: 14. Apr 2009, 21:09   | |||
| Z für Zumutung; ein seltenhässliches Plastikbrödelteil.    | ||||
| 
                                                Peterswelt                         Ist häufiger hier | #828
                    erstellt: 14. Apr 2009, 21:29   | |||
| Der Z9000 ist ja wohl eine zumutung, hatte ich auch schon gesehen und gleich wieder weg.                                        | ||||
| 
                                                Peterswelt                         Ist häufiger hier | #829
                    erstellt: 14. Apr 2009, 21:32   | |||
| ich weiss hier nur Resiever, aber kennt einer von euch das BIC T3 Tapedeck??                                        [Beitrag von Peterswelt am 14. Apr 2009, 21:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #830
                    erstellt: 15. Apr 2009, 05:34   | |||
| 
 
 Ach was das ist genau DEIN Gerät      | ||||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #831
                    erstellt: 15. Apr 2009, 06:27   | |||
| na los Doc... ganz schnell den Avatar anpassen!     | ||||
| 
                                                HighL                         Ist häufiger hier | #832
                    erstellt: 15. Apr 2009, 06:37   | |||
| @fridaemil pass aber auf mit dem Sanyo ich hatte mit ihm telefoniert den hatte er nur noch am Mischpult hängen sonst haste gleich volle Lautstärke auf den Lautsprechern.                                        | ||||
| 
                                                fridaemil                         Hat sich gelöscht | #833
                    erstellt: 15. Apr 2009, 07:51   | |||
| Hallo HighL, danke für deinen Tipp, wenn der Sanyo optisch noch ok. ist,so das sich eine Reparatur lohnt,geht er wohl gleich zu Armin Kahn. Ich kann technisch so gut wie nichts selber machen. Gruß fridaemil   | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #834
                    erstellt: 15. Apr 2009, 18:05   | |||
| 
 
  ........hatte mal eine Z1000, daß reicht!   | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #835
                    erstellt: 15. Apr 2009, 23:20   | |||
| 
 
 Die vollstens unterstrichene Zustimmung........mag sein das diese Kiste technisch oder leistungsmässig noch etwas hergibt, aber allein schon dieser Anblick tötet Geister...  Sowas taugt höchstens zum Verkaufen und Asche scheffeln   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #836
                    erstellt: 16. Apr 2009, 05:32   | |||
| Hallo, ist doch alles Geschmackssache. Dem einen gefällts dem anderen nicht. Die Geräte sind alle einmal verkauft worden      | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #837
                    erstellt: 16. Apr 2009, 05:44   | |||
| Hallo, es ist doch logisch, dass hier im Klassiker Bereich, wo ja nun mal ausschließlich Klassiker Freunde unterwegs sind, die Optik der 60er und 70er besser gefällt als die Optik der späteren Gerätschaften. Wenn man auf die Straße geht und den zufällig nächsten 100 vorbei kommenden Leuten den Z 9000 und z.B. einen Eight zeigt, würden sich sicherlich 95 davon optisch für den (moderneren) Z 9000 entscheiden.   [Beitrag von Schwergewicht am 16. Apr 2009, 05:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #838
                    erstellt: 16. Apr 2009, 07:37   | |||
| Das glaube ich nicht ganz.     Wenn man sich z.B. Autos der 80/90er Jahre mit Autos der 60er 70er vergleicht, ist das genau das Gleiche. Ein alter Omega oder viele Japaner mit Digitalanzeigen gefallen heute wohl kaum jemandem. Ich meine damit nicht, daß jetzt plötzlich alle auf Klassiker stehen. Auch Uhren mit Digitalanzeigen konnten sich nicht durchsetzen.   | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #839
                    erstellt: 16. Apr 2009, 08:15   | |||
| 
 
 Deine Meinung ist aber als Klassiker-Fan überhaupt kein allgemeiner Maßstab, genau so wenig wie meine. Wir sind in unserer Meinungsfindung durch unser Hobby vorbelastet und repräsentieren nicht den "Durchschnittsbürger/Durchschnittsgeschmack" bezogen auf das Thema Hi-Fi.   Wenn der "allgemeine Geschmack" heute noch mehrheitlich dem der 70er entspräche, würden die Gerätschaften/Boxen auch optisch noch so aussehen und hätten sich nicht verändert (optische Anpassung an den "Zeitgeist").   | ||||
| 
                                                charlymu                         Inventar | #840
                    erstellt: 16. Apr 2009, 08:44   | |||
| Ach, über Geschmack zu streiten.. Für jeden Pott gibt es einen Deckel. Alles hat seine Berechtigung. Für mich gab es früher und heute Geräte, Uhren, Autos ect. die mir gefallen haben und welche die nicht. Ich habe zB. Uhren mit Digitalanzeige und Uhren mit Analoganzeige. Meine Urushikombi steht neben den alten Pioneers SX-850 und SX-690. Es wäre ja auch wirklich nicht toll, würde sich nicht ändern oder alle würden nur auf die selben Designs stehen. Es muß ja auch nicht immer "vernünftig" sein, würden wir dann noch Bandmaschinen nutzen oder auf dem Trödel oder bei 123 nach alter Technik suchen. Sicher es gibt Geräte die sind gesuchter als andere, aber bei den ganzen tollen Geräten die hier vorgestellt werden muß ich sagen, Respekt , so richtig schlecht fand ich bisher kaum eines und finde es toll das diese Technik erhalten wird. Ohne Menschen, zB. Siamac, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, diese Geräte zu sammeln und zu erhalten wäre die Techniklandschaft doch ein ganzes Stück ärmer. In diesem Sinne, Schön ist was gefällt. Gruß Dirk   | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #841
                    erstellt: 16. Apr 2009, 09:27   | |||
| 
 
 Hier ist nicht gestritten worden, es war lediglich ein kleiner "Gedankenaustausch".   Ich meine nur, dass hier im Klassik-Forum sehr oft der falsche Eindruck entsteht, dass wir ein Volk der Hi-Fi Klassiker Sammler wären, dem ist nicht so. Hier im Klassik-Forum ist ein Kern von vielleicht 20 - 30 "Dauerpostern" und selbst wenn es 1.000 oder 2.000 wären, bezogen auf die Masse eine für den Konsum vollkommen unbedeutende Größenordnung. Selbst den vielen Oldtimerfreunden (Autos) in Deutschland, die sicherlich mehr als 100 x so viele "Anhänger" wie wir Hi-Fi Klassikerfreunde haben, würde es niemals gelingen, dass ein Automobilhersteller ein altes Auto jemals neu auflegen würde, denn außerhalb dieses Freundeskreises (und die sicherlich, wenn es ans Geld geht, auch da nur vereinzelt) würde kein "normaler Autokäufer" diesen "neuen Oldtimer" kaufen. Der Versuch, z.B. selbst beim Käfer, sicherlich dass millionenfach gekaufte (geliebte) Auto der 50er und 60er Jahre und in Anlehnung daran der New Beetle war bei uns verkaufsmäßig ein absoluter Flopp, auch den Käfer selbst würde heute (fast) keiner mehr kaufen. Alles hatte seine Zeit, zumindest was das Design im für uns interessanten Stereobereicht betrifft (und bei den Autos  ). Um jetzt aber Curd mit O.T. nicht weiter zu verärgern und den Kreis zu schließen, den Pioneer unter dem Sansui finde ich optisch sehr gelungen und er gefällt mir persönlich gerade auch wegen seiner relativ symmetrischen Aufteilung der Frontplatte sehr gut, sicherlich besser als 70 % der 70er Receiver, den Sansui allerdings finde ich zu unübersichtlich und überladen.   [Beitrag von Schwergewicht am 16. Apr 2009, 09:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #842
                    erstellt: 16. Apr 2009, 09:33   | |||
| Es gibt mittlerweile in allen Bereichen Retrodesign, also muss es wohl auch eine Käuferschicht dafür geben. Sehr beliebt ist auch weiterhin die Klassische Moderne.  Der Sansui ist aber leider eine gestalterische Entgleisung, auch so was gab es schon immer. In den 80ern ist nicht nur solch ein Zeugs verkauft worden, es gab auch noch schöne Geräte. | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #843
                    erstellt: 16. Apr 2009, 10:39   | |||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #844
                    erstellt: 16. Apr 2009, 14:48   | |||
| 
 
 Ja, wenn da nur nicht wieder vom Verkäufer dieser unsägliche letzte Satz wäre: "Receiver STR-V7 werden heute gehandelt von 900,-EUR - EUR 1269,--" Handelspreis zwischen 900,-- und 1.269,-- Euro, warum will der Verkäufer dann eigentlich nur 298,-- Euro? 850,-- Euro !! wären dann ja für ihn auch noch spielend drin, würde den Durchschnittspreis ja noch nach unten treiben.:.   [Beitrag von Schwergewicht am 16. Apr 2009, 14:51 bearbeitet] | ||||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #845
                    erstellt: 16. Apr 2009, 16:09   | |||
| 
 
 Die Realitäten sehen da eher so aus  http://cgi.ebay.de/w...IT&item=270368714540 (SONY STR-V7 , 207,00 Euro) [Beitrag von stefan_4711 am 16. Apr 2009, 16:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #846
                    erstellt: 16. Apr 2009, 16:40   | |||
| 
 
 Von dem 207,-- Euro Ebay-Verkäufer (für einen STR-V7 ziemlich günstig) hat sich "unser" hier vorgestellter STR-V7 Verkäufer auch noch den Angebotstext stibitzt, den Kaufpreis von 207,-- Euro hat er dabei zufällig übersehen, der taucht nämlich bei seinen 900,-- - 1.269 Euro natürlich nicht auf.     [Beitrag von Schwergewicht am 16. Apr 2009, 16:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #847
                    erstellt: 17. Apr 2009, 05:27   | |||
| Hallo, der Heatkit von 1980 z.B. hat ja auch so ein Übergangsdesign - schaut auf den ersten Blick mehr nach einem Verstärker aus... hat aber noch schöne Knöpfe-Hebel, ein (teilweise) Holzgehäuse... das wird auch nicht allen gefallen...  Heathkit AR-1650   | ||||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #848
                    erstellt: 17. Apr 2009, 07:46   | |||
| Hallo,  verstehe deren Sprache nicht aber die Jungs in dem Forum haben auch eine ganz schöne Sammlung von Monster Receivern. Schöne Bilder  http://www.hifisentralen.no/forum/index.php?topic=22174.0 | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #849
                    erstellt: 17. Apr 2009, 07:54   | |||
| Ich wusste gar nicht, dass Siamac auf Norwegisch Rudi heißt.     | ||||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #850
                    erstellt: 17. Apr 2009, 08:12   | |||
| 
 
 Ich glaube der Rudi ist im Gegensatz zu Siamac nur ein 'Bildersammler', viele dieser Photos kommen mir bekannt vor. Aber trotzdem ein schöner Überblick über die Creme de la creme der Monster Receiver. | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #851
                    erstellt: 17. Apr 2009, 08:19   | |||
| Yes, das glaube ich auch.     Das wäre wohl auch seltsam, wenn Norwegen plötzlich die Hochburg der Monsterreceiver wäre   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #852
                    erstellt: 17. Apr 2009, 10:26   | |||
| Hallo, ja schöne Seite! Am Geld - und dem nötigen Willen dieses auch auszugeben - mangelt es dort ganz sicher nicht nur an der Bevölkerungszahl... wirklich ein schönes Fleckchen Erde wurde ja auch von Slartibartfast designt     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HiFi-Klassiker | Monster Verstärker detegg am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 81 Beiträge | 
| Klassiker Receiver mit FB Murks am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 18 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker | Literatur Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 21 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker | Die Top 50 Curd am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 571 Beiträge | 
| Webseite Hifi Klassiker nonogoodness am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.275
 
                                                                 #802
                    erstellt: 08. Apr 2009,
                    #802
                    erstellt: 08. Apr 2009, 













