| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Lis... | |
|  | ||||
| HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Liste & Diskussion+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #952
                    erstellt: 26. Mai 2009, 21:20   | |||||
| Der wiegt gut 30 kg. Für den Selektor-Knopf müßte ich mal schauen, ob da einer der kleineren Reihe passt. Weiß ich jetzt nicht auswendig. Aber da habe ich einige Geräte doppelt. | ||||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #953
                    erstellt: 26. Mai 2009, 21:21   | |||||
| Stimmt. Hier flog doch irgendwo mal eine Katalogseite mit den Daten rum ..... Edit: Ich meinte ja 33,3kg. Hab se doch noch gefunden:    [Beitrag von lyticale am 26. Mai 2009, 21:30 bearbeitet] | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #954
                    erstellt: 26. Mai 2009, 21:44   | |||||
| 
 
 Falls ja, würdest du mir den Knopf dann abdrücken?   | ||||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #955
                    erstellt: 26. Mai 2009, 21:47   | |||||
| Ich muß erst mal schauen zum WE. Ob mein Eindruck stimmt. Wenn, wird sich ein Weg finden    | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #956
                    erstellt: 27. Mai 2009, 08:19   | |||||
| 
 
 das ist super nett! Danke!   Habe soeben mit dem Ex- Besitzer gesprochen und was für ein Zufall. Denn kenne ich   Er meinte das der Powerschalter drann ist, nur habe er es abgemacht um den Receivr zu reinigen und beim Fotoshooting vergessen wieder anzustecken. Das einzigste Manko soll sein (mal abgesehen vom Selectorknopf), dass bei der Feritantenne ein Kabel lose ist welches sich ohne weiteres lötet lässt. Leider schaffe ich es erst am WE den Receiver abzuholen....   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #957
                    erstellt: 27. Mai 2009, 08:20   | |||||
| dann müsste es ja ein schnapp sein, viel glück    | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #958
                    erstellt: 27. Mai 2009, 08:39   | |||||
| 
 
 ja ein schnapp ist es aber werde den receiver ausgiebig test bevor ich es bezahle  und wenn das doch eine luftpumpe sein sollte, brauche ich es nicht zu bezahlen.... | ||||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #959
                    erstellt: 27. Mai 2009, 17:15   | |||||
| Wenn der funktioniert, bläst er Dir alles um die Ohren...                                        | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #960
                    erstellt: 27. Mai 2009, 17:41   | |||||
| 
 
 ich hoffe du meinst das positiv   | ||||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #961
                    erstellt: 27. Mai 2009, 22:10   | |||||
| Absolut - ich habe genügend Fisher dieser Serie.                                        | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #962
                    erstellt: 28. Mai 2009, 18:42   | |||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #963
                    erstellt: 28. Mai 2009, 18:43   | |||||
| 
 
 ich find`s wenig für einen 33 kilo receiver. vergleiche von marantz bringen das doppelte wenn nicht das 3fache obwohl die häufiger anzutreffen sind!   [Beitrag von celsius am 28. Mai 2009, 18:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #964
                    erstellt: 28. Mai 2009, 20:30   | |||||
| Das Aussehen macht den Preis. Ein Marantz 2600 mit dem Oszi sieht einfach spektakulärer aus und erzielt deshalb die höchsten Preise.   | ||||||
| 
                                                bulletlavolta                         Stammgast | #965
                    erstellt: 28. Mai 2009, 20:38   | |||||
| Den RS-1080 finde ich aber auch nicht gerade unspektakulär. Bin mal gespannt auf den Bericht von celsius.                                        | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #966
                    erstellt: 28. Mai 2009, 21:01   | |||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #967
                    erstellt: 28. Mai 2009, 21:07   | |||||
| Der 2265 war zu teuer und der 2600er erst recht. Der 2385 ist o.k. mit 990. Da mit Gewährleistung, nur 1 Besitzer, frisch überholt, inkl. Holzgehäuse, schöner Zustand ....   | ||||||
| 
                                                kinodehemm                         Hat sich gelöscht | #968
                    erstellt: 28. Mai 2009, 21:12   | |||||
| Moin 2000€ für einen defekten Receiver- egal welchen- finde ich doch stark daneben... Ne kalte Lötstelle, is klar... | ||||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #969
                    erstellt: 28. Mai 2009, 22:15   | |||||
| 
 
 Sorry, das war ich  - und bin eigentlich "fremdgegangen". Auf meinem Index stehen eigentlich nur Sansui und Marantz. Den Fisher Studio Standard RS 1080 hatte 1 Stunde vor Ende gesehen. Dabei war ich lange Zeit clean  . Heute hatte ich irgendwie einen Rückfall und ob der für 340 Kracher in Ordnung geht wird man sehen. Ich denke, heute darf man einen Fisher-Klassiker im heimischen Sichtbereich aufbocken. In den 80ern war das ja nicht so gern gesehen  . Ich werde den Kleinen mal lieber selbst abholen. Jedoch erst in der zweiten Juni Woche und würde berichten - sofern Interesse? Jetzt muss ich mich erstmal von diesem dubiosen Deal erholen   [Beitrag von oldsansui am 28. Mai 2009, 22:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #970
                    erstellt: 29. Mai 2009, 05:24   | |||||
| Gratulation, der scheint ja, bis auf ein paar Kratzer über der Front, ganz o.k. zu sein.   | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #971
                    erstellt: 29. Mai 2009, 08:06   | |||||
| ich mag alles was mit hifi in verbindung gebracht werden kann, hauptsache preis-leistung stimmt. und da verliert marantz bei mir deutlich. das hübsche eines Ms ist doch wohl nur der gyro-touch. ältere receiver ohne gyro(s) touch bekommt mann und frau für einen bruchteil dessen! der letzte sx 1250 brachte auch etwas über 500 euro und der schluckt qualitätstechnisch so ziemlich jeden marantz   sx 1250 beim fisher bin ich mir ziemlich sicher das sowohl mich als auch dich old-sansui, ein qualitätshammer erwartet  vermutlich vergleichbar mit einem onkyo tx 8500. das aussehen des fishers finde ich sehr ansprechend. | ||||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #972
                    erstellt: 29. Mai 2009, 08:32   | |||||
| 
 
 Über die Qualität der Onkyo TX 8500 & Co. muss ich nicht spekulieren. Ich habe die Teile seinerzeit gut und guten Gewissens verkauft und kaum einen zurückbekommen. Die Netzteilbaugruppen der großen 70er Onkyo's sind bis heute klanglich in Receivern über alles erhaben. Einen Onkyo TX 8500 in gutem Zustand würde ich gerne gegen meinen RS-1080 tauschen. Erstmal muss ich ihn abholen; freue mich auch drauf  . | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #973
                    erstellt: 29. Mai 2009, 15:02   | |||||
| So meiner steht jetzt bei mir. der optische Zustand ist mit einer 3 zu bewerten. Die Front ist soweit OK nur das neben dem Balanceregler zwei Kratzer sind. Oben bei der linken Ecke des Front ist eine massive Quetschung und massive Kratzer. Das Innere war mit Staub der letzen 30 Jahre geschmückt. Und die Füsse fehlen. Der Selctorknopf ist original dafür aber der Powerschalter nicht. Der technische Zustand ist einwandfrei, beide Kanäle gleich laut. Der Klang ist unglaublich puchig und bringen meine SC 901 zu höchstformen. RS-V hat absolut recht! wirklich unglaublich was der 1080 von sich gibt   bin sehr zufrieden   | ||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #974
                    erstellt: 29. Mai 2009, 19:47   | |||||
| 
 
  .....   | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #975
                    erstellt: 29. Mai 2009, 20:33   | |||||
|   da fehlt noch der obligatorische fuchsschwanz   [Beitrag von celsius am 29. Mai 2009, 21:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #991
                    erstellt: 31. Mai 2009, 11:25   | |||||
| Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Radmor 5102 TE" | ||||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #992
                    erstellt: 10. Jun 2009, 11:19   | |||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #993
                    erstellt: 10. Jun 2009, 11:37   | |||||
| Mit OVP. gewinnen die Gerät das 2 bis 3fache an Wert       | ||||||
| 
                                                KimH                         Hat sich gelöscht | #994
                    erstellt: 10. Jun 2009, 11:46   | |||||
| 
 
 Klar, wer hebt denn auch schon eine Verpackung auf??? Die ist wahrscheinlich seltener als jeder Marantz...nur weiß ich nicht, wer besser klingt: Der Karton oder der Marantz???   | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #995
                    erstellt: 10. Jun 2009, 11:56   | |||||
| Mit der entsprechenden Kleberolle sicherlich der Karton     | ||||||
| 
                                                KimH                         Hat sich gelöscht | #996
                    erstellt: 10. Jun 2009, 11:56   | |||||
| 
 
     | ||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #997
                    erstellt: 10. Jun 2009, 20:07   | |||||
| 
 
    | ||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #998
                    erstellt: 10. Jun 2009, 21:38   | |||||
| 
 
 Angeber     | ||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #999
                    erstellt: 11. Jun 2009, 17:53   | |||||
| ......Originalkartonsammler!  :D.......übrigens auch von seiner kleinen Schwester     Das war jetzt mal ein bischen auf die Gakke haun.   [Beitrag von Compu-Doc am 11. Jun 2009, 17:55 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #1000
                    erstellt: 14. Jun 2009, 09:49   | |||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #1001
                    erstellt: 14. Jun 2009, 11:40   | |||||
| Jetzt ja; schöne Kennies    very vintage!   | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #1002
                    erstellt: 30. Jun 2009, 19:35   | |||||
| [Beitrag von Siamac am 30. Jun 2009, 19:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1003
                    erstellt: 30. Jun 2009, 19:41   | |||||
| wie der terminator    | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #1004
                    erstellt: 30. Jun 2009, 19:48   | |||||
| 
 
 Richtig, aber leuchten tut der genauso wenig.   Schwarz ist hat nicht die vorteihafteste Farbe für Hifigeräte   | ||||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #1005
                    erstellt: 30. Jun 2009, 20:02   | |||||
| Die Farbe von Hifi-Geräten ist mir egal, solange es schwarz ist.     Grüsse Roman | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #1006
                    erstellt: 30. Jun 2009, 20:29   | |||||
| 
 
 Sehr düster - da braucht man dann aber weiße Regale, weiße Boxenständer und helle Boxen zur Aufhellung   | ||||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #1007
                    erstellt: 30. Jun 2009, 20:37   | |||||
| 
 
 Ja, ich mag den Schwarz/Weiß-Kontrast. Bei mir in der Wohnung gibts nur schwarze und weiße Möbel. Ich habe aber auch eine ganze Reihe silberner Geräte in der Sammlung, z.B. Optonica ST-9100, RT-9100, Grundig SXV 6000, ST 6000, SCF 6200. Außer den genannten Optonica (erschienen 1979) aber nichts aus den 70ern, sondern aus den frühen 80ern. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 30. Jun 2009, 20:39 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #1008
                    erstellt: 30. Jun 2009, 20:55   | |||||
| Ich habe mittlerweile auch Einiges in schwarz, besonders von Sansui.      | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #1009
                    erstellt: 02. Jul 2009, 08:32   | |||||
| Schwarz finde ich passend, vor allen bei Sansui     Aber mein Gerätkauf hängt nicht von der Farbe ab. | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1010
                    erstellt: 02. Jul 2009, 08:51   | |||||
| sondern vom gewinn          | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #1011
                    erstellt: 02. Jul 2009, 09:00   | |||||
| 
 
 nicht unbedingt. der zustand muss passen. schwarze geräte gefallen mir sehr, vor allen wenn`s von sansui ist   die farbwahl ist tatsächlich für mich nicht wichtig. aber ich habe schon mssiv geräte gekauft, die "überteuert" waren, die dinger mussten einfach her. ich kennen einen der möchte nur schwarze geräte und ein anderer nur silberne. denke man schränkt so nur ein   [Beitrag von celsius am 02. Jul 2009, 09:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #1012
                    erstellt: 02. Jul 2009, 09:08   | |||||
| Schwarz oder silber oder gar Champagner ist eigentlich egal, solange es gefällt. Nur sollte man die Farben nicht unbedingt mischen. Das kann noch so gut klingen, sieht dann aber irgendwie zusammengewürfelt aus.     | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1013
                    erstellt: 06. Jul 2009, 07:22   | |||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #1014
                    erstellt: 06. Jul 2009, 15:49   | |||||
| 
 
 Viel zu günstig für solch ein seltenen Receiver. Und jeder will für den 2600 über 2000,- Euro   | ||||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #1015
                    erstellt: 06. Jul 2009, 20:14   | |||||
| ich halte den preis auch für sehr günstig. wahrscheinlich sommerloch?    | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #1016
                    erstellt: 06. Jul 2009, 20:28   | |||||
| 
 
 Nicht nur, der Verkäufer hatte Null Bewertungen. Da ich das Teil aber selbst abgeholt hätte, wäre mir das egal gewesen.   | ||||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1017
                    erstellt: 07. Jul 2009, 10:24   | |||||
| 
 Hallo, nur der 9090DB hat etwas mehr gebracht   Die anderen hätte ich für den erbrachten Erlös nicht abgeben wollen - vielleicht ist die Winterzeit doch besser... @Franky Wegen deinem Smiley... hast du die geteilte Monster-Schönheit geschossen?   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HiFi-Klassiker | Monster Verstärker detegg am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 81 Beiträge | 
| Klassiker Receiver mit FB Murks am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 18 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker | Literatur Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 21 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker | Die Top 50 Curd am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 571 Beiträge | 
| Webseite Hifi Klassiker nonogoodness am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.339
 
                                                                 #952
                    erstellt: 26. Mai 2009,
                    #952
                    erstellt: 26. Mai 2009,  
 
















