HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Chris_166
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#9645
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
Müssten 170er sein nicht 150 wie er geschrieben hat ![]() |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#9646
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
...ja, stimmt. Hab ich erst gar nicht gesehen, aber wenn der wirklich 150er ![]() ![]() Vielleicht hat er sich gedacht 2 davon sind eine 300DC.... ![]() Aber trotzdem hübsche Anlage die er da so gesamt da stehen hat ![]() |
||||
|
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#9647
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
Aber kostet auch einen schönen Batzen ![]() |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#9648
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
![]() ![]() ...also da sieht man mit "nur" zwei Endstufen im Betrieb, dass da noch mehr geht.... ![]() ![]() |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#9649
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
Die Kombi ist auf jedenfall interessant. Hatte früher mal 3 170er, mittlerweile sind aber nur noch 2 Kombis da und für so etwas braucht man dann auch noch die richtigen Lautsprecher um jeden Treiber separat anzusteuern, ist nicht so einfach ![]() |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#9650
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Wie werden die 3 dann gekoppelt? Hab beim preAmp 3800 nur 2 Ausgänge, wird da dann noch was zwischengeschaltet? Hab bis jetzt nur mit zwei gehabt, würde mich mal interessieren, wie das mit mehr funzt. ![]() |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#9651
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Genau, meine 3250er Vorstufen haben ja auch nur 2 Ausgänge, keine Ahnung obs eine Vorstufe gibt mit 3 Ausgängen ausser Homecinema Bereich. Am besten dann ein Y Kabel beim einen anhängen, somit hat man dann 3 Ausgänge ![]() ![]() gruss Chris |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#9652
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
...dann nur noch eigenes Kraftwerk anschliessen. ![]() Uiuiuiuiui da dreht sich der Zähler, der Versorger freut sich und muss den zweiten Block hochfahren. Könnte ja schon mit meiner Doppelkombi weinen, wenn die Rechnung kommt ![]() Die denken bestimmt schon hier wäre ein Waschsalon oder sowas... ![]() [Beitrag von eike™ am 24. Mrz 2014, 00:23 bearbeitet] |
||||
TYKO
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#9653
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Nabend! Eine der 170DC hat er Mitte letzten Jahres von mir über Ebay Kleinanzeigen für 475 Euronen erworben... Den Tower wird er niemals los für das Geld... ![]() |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#9654
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von eike™ am 24. Mrz 2014, 01:04 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
10:13
![]() |
#9655
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Komisch, dass es Verkäufer nicht sein lassen können, speziell gerade ihre angebotene Gerätschaft immer als das Beste des jeweiligen Herstellers zu präsentieren, selbst wenn es das jeweilige Einstiegsmodell ist. ![]() ![]() Wäre es ein "ehrliche" Anzeige hätte dort stehen müssen: Es handelt sich bei der 170 DC um eine (im Marantz-Vergleich) relativ preiswerte Endstufe aus dem 78er Marantz-Programm. Zumindest war die 170er zu ihrer Produktionszeit ja die preiswerteste Endstufe im Marantz-Programm bestehend aus der 170 DC, 250 M und die 510 M oder je nach Angebotskatalog zusätzlich auch noch die 300 DC. Sicherlich wird kein Verkäufer "ehrlich" formulieren und etwas klappern gehört zum Handwerk, aber etwas mehr Realitätsnähe wäre textlich manchmal ganz angebracht, zumindest wäre es erheblich seriöser. Gut, Seriösität wird durch Geschwafel/Gesülze letztendlich Unehrlichkeit immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Sicherlich sollten mich solche Formulierungen gar nicht mehr stören, da ich seit Jahren sowieso nichts mehr kaufe. Aber zu meiner "Kaufzeit" hat mich so eine "verlogene" ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:33
![]() |
#9656
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
timilila
Inventar |
18:40
![]() |
#9657
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Und auch seine anderen Angebote stehen gut im Futter ... ![]() |
||||
Jeremy
Inventar |
19:43
![]() |
#9658
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Mir ist das Angebot im Audio-Markt auch schon negativ aufgefallen. Das wirft irgendwie kein gutes Licht auf On/OFF-Hifi - zudem jeder Marantz-Klassiker-Interessierte, der sich etwas mit der Materie beschäftigt u. vielleicht auch mal 'bisschen in US-Foren reingelesen hat, weis, daß die original US-Modelle wie eben 240, 250M. etc. als die bestklingensten gelten. ON/Off-Hifi hat ja eigentlich einen generell hohen Anspruch (als z.B. Mitaussteller auf der AAA-Mese in Krefeld), die wollen doch eigentlich die 'Spezialisten' ansprechen.... Und dann so einen Schmarrn und um eine defekte Japan-Marantz-Endstufe die zudem noch essentiell defekt (Trafo) ist und das zu diesem Preisangebot. Hätte fast Lust, das dem Krenzer mal zu schreiben. Zudem sie ja auch sehr hochpreisiges Premuim-High-End anbieten , wie z.B. Jadis resp. die Audioplan-Palette. Wenn man schon bei solchen Hifi-Klassiker-Sachen so ein 'Zeugs' schreibt..... BG Bernhard |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#9659
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
...Wetzlar ist ja nicht soweit weg von meinem Zuhause. Also hab ich mal zwischenzeitlich etwas rumgefragt und siehe da On/Off ist hier schon bekannt. Kenn jemand mit viel Kompetenz in Vintage Hi-Fi der schon mal vor Jahren -als On/Off noch Startup war- versuchte(!) mit ihm zusammenzuarbeiten. Auch die Fachwerkstatt ist wohl nicht das, was dargestellt wird. ![]() Lohnt sich glaube nicht den deswegen anzuschreiben, der Krenzer soll wohl dezent belehrungsresitent sein... ![]() |
||||
manolo_TT
Inventar |
10:07
![]() |
#9660
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
was meint ihr mit on-off? @jeremy freie markwirtschaft, solange er seine kunden findet ... |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#9661
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
@ manolo TT: Ist schon "etwas" klar, wen wir damit meinen.... ![]() Und SOWAS ist freie Marktwirtschaft, Unternehmen On/off will verkaufen, freier Markt, Kunden haben eine Meinung drüber.... ![]() [Beitrag von eike™ am 25. Mrz 2014, 12:13 bearbeitet] |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#9662
erstellt: 27. Mrz 2014, |||
Da hatten wir doch letzthin die Diskussion ob mal jemand ein paar LS 95 von Marantz zum Verkauf gesehen hatte. Die Dinger sollen ja extrem selten sein und ich habe bis jetzt noch kein Paar gesehen, bis jetzt.... ![]() Der Preis für die Dinger ist auch sehr toll ![]() ![]() gruss Chris |
||||
marantzdohle
Stammgast |
00:11
![]() |
#9663
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Freigegeben zur Abstimmung: Der 2230 soll graviert sein?? Normalerweise kennt die Ursula sich aus. Also ich sehe anhand der Fotos nix graviertes, oder täusche ich mich ?? ![]() ![]() ![]() |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#9664
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Ich würde auch sagen dass dies nicht graviert ist, Gab es überhaupt welche die eine gravierte Front hatten? |
||||
marantzdohle
Stammgast |
00:27
![]() |
#9665
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Die Frageist hier im Spezial-Fred sehr unbedarft. Natürlich gibts es einige gravierte Marantzen. Guckst du z.B. aktuell hier: ![]() Oder schau auf Michael's Homepage (esprit36) [Beitrag von marantzdohle am 28. Mrz 2014, 00:31 bearbeitet] |
||||
timilila
Inventar |
00:47
![]() |
#9666
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Ich tendiere auch zu nicht graviert. Weshalb der VK solch schitt Bilder einstellt, verstehe ich auch nicht. Es ist wirklich nicht eindeutig zu erkennen. |
||||
esprit36
Inventar |
01:45
![]() |
#9667
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Der ist definitiv nicht graviert! Wahrscheinlich hat der VK einfach nur irgendwo einen Auktionstext kopiert oder er leidet schlicht unter taktilen und visuellen Wahrnehmungsstörungen? ![]() |
||||
timilila
Inventar |
02:23
![]() |
#9668
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Makaber, aber wahr: Jedem Blinden würde das sofort auffallen ... ![]() |
||||
udowi
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#9669
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Hat die Ursula wohl geändert. Wenn der graviert gewesen wäre,wäre er auch weg. |
||||
timilila
Inventar |
12:54
![]() |
#9670
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Compu-Doc
Inventar |
13:37
![]() |
#9671
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Der hat genausoviel Quattro, wie mein 63er-VW Käfer STERERO ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
14:25
![]() |
#9672
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Das Gerät arbeitet, wie einige preiswerte Gerätschaften zu der Zeit nach dem Pseudo-Quadrofonie-Verfahren, wo aus den beiden Stereokanälen über eine Matrix Differenzsignale gebildet wurden, die dann als leiserer "Klangbrei" den "hinteren" Lautsprechern zugeführt wurden. Für dieses Verfahren benötigt man natürlich keine 4, sondern nur 2 Endstufen. ![]() |
||||
timilila
Inventar |
15:01
![]() |
#9673
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Pfeif auf den Ton, die Skalenbeleuchtung ist sooo geil ... ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
15:57
![]() |
#9674
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
In der Farbe wohl eher etwas für eine Gay-Spelunke! ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
16:06
![]() |
#9675
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Wenigstens hat "sie" den Text überarbeitet! Nachdem ich auf den Fehler hingewiesen habe, kam folgende Nachricht: "Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Der Fehler wurde tatsächlich durch das Kopieren eines anderen Angebotstextes übernommen. Ich habe bei meinen beiden angebotenen Marantz-Receivern den Fehler bereits korrigiert. Schöne Grüße Peter Schaller" Ganz anders die Reaktion eines besonders sympathischen Verkäufers, den ich genauso höflich darauf aufmerksam gemacht, dass sein ![]() "hab ich geschrieben der erste oder aus der ersten Serie?? brauche keine Schlauberger. wenn ich drüber fühle ist es nicht wie bei die andern glatt,hab viele dieser Receiver und bitte keine Briefe mehr." Ich hoffe, der enttäuschte Käufer drückt ihm eine angemessene Bewertung rein! ![]() [Beitrag von esprit36 am 28. Mrz 2014, 16:40 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:43
![]() |
#9676
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
.......Du schriebst Briefe, auf superscoperosa Papier, putzig! ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
17:46
![]() |
#9677
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
timilila
Inventar |
18:07
![]() |
#9678
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Nein ... gar nicht ... ![]()
Man spürt schon erste Auswirkungen vom "Doppelpass" ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 28. Mrz 2014, 18:08 bearbeitet] |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
18:17
![]() |
#9679
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
![]() vielleicht was für euch... ![]() ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
21:32
![]() |
#9680
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Nee, bei diesem Preis damals wie heute "fast unbezahlbar"! ![]() |
||||
five-years
Inventar |
22:00
![]() |
#9681
erstellt: 28. Mrz 2014, |||
Die großen aus Marantz' Music Link Serie sind wirklich extrem selten. Mir sind in den letzten 10 Jahren zwei Paar untergekommen. Eines aus Deutschland,ist für 2650,- weggegangen und eines aus Holland oder Belgien welches auch für unter 3000,- verkauft wurde,wenn ich mich recht erinnere. ![]() [Beitrag von five-years am 28. Mrz 2014, 22:01 bearbeitet] |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
02:20
![]() |
#9682
erstellt: 29. Mrz 2014, |||
Ja der Preis für die LS 95 ist schon sehr hoch und ich denke nicht dass die weggehen für diesen Preis. Der Verkäufer braucht anscheinend Geld wie er schreibt. Hat die schon mal jemand gehört? Wie sieht es mit den Sicken aus, Gummi oder geschäumt? gruss Chris |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#9683
erstellt: 29. Mrz 2014, |||
Sportlicher Preis für einen CD 72, vorallem dieser Satz: Automatischer Disc Ein- und Auswurf wurde ausgebaut, aufgrund zuvieler Fehlfunktionen. ![]() |
||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
22:39
![]() |
#9684
erstellt: 29. Mrz 2014, |||
esprit36
Inventar |
00:03
![]() |
#9685
erstellt: 30. Mrz 2014, |||
Da er von kundiger Hand gewartet wurde, ist der Preis zumindest nicht überzogen. |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#9686
erstellt: 30. Mrz 2014, |||
Unser in Originalverpackung und mit Woodcase ging damals für ca. 900 oder 1000 Franken weg. Ich denke auch das der Preis bei dem Gerät welches ja in Top Zustand ist in Ordnung ist. |
||||
timilila
Inventar |
01:52
![]() |
#9687
erstellt: 30. Mrz 2014, |||
Der steht aber schon fast ne Woche drin ... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:06
![]() |
#9688
erstellt: 30. Mrz 2014, |||
Ein Kilo Bananen für 49 cent verkauft sich schon schneller! ![]() |
||||
timilila
Inventar |
09:41
![]() |
#9689
erstellt: 31. Mrz 2014, |||
Jetzt ist er weg. Nur die Bananen sind noch da ... ![]() ![]() Wenn auch ![]() [Beitrag von timilila am 31. Mrz 2014, 09:44 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
12:12
![]() |
#9690
erstellt: 31. Mrz 2014, |||
Im optischen und klanglichen Vergleich gegenüber einem schönen Marantz preislich noch zu teuer. ![]() ![]() |
||||
timilila
Inventar |
12:20
![]() |
#9691
erstellt: 31. Mrz 2014, |||
Wobei wir da bestimmt erst ab einem M2270 oder gar 2285 und aufwärts reden, richtig ? Ich habe auch einen V7. Ein M2220 braucht da nicht gegen anzutreten ... |
||||
Schwergewicht
Inventar |
12:39
![]() |
#9692
erstellt: 31. Mrz 2014, |||
Das Wort "anzutreten" möchte ich bei diesem "Vergleich gar nicht verwenden und auch die Wattleistung spielt beim Klang nur eine sehr marginale Rolle. Ich hatte in meinem Sammlerleben den V-7 und den V-5. Optisch konnten sie mich eigentlich überhaupt nicht überzeugen und klanglich fehlte mir gegenüber den 22..ern einfach die Wärme. Diese Sony-Boliden spielten für mich zu neutral und nicht besonders klangfarbenstark auf, also nicht dem damaligen "Klang-Zeitgeist" ![]() Speziell meine Erfahrungen mit diesen Sonys liegen aber schon über 20 Jahre zurück. Wenn ich allerdings sehe, auf welch lächerlichem DM-Preislevel diese beiden Gerätschaften (und auch andere) damals gehandelt wurden, da hätte man sie unter monetären Aspekten einmotten sollen. Aber diese extreme Preisentwicklung konnte man damals noch nicht absehen. Vielleicht ist der hier vorgestellte zufällig sogar mein alter V-7, denn ich wohne nur einen Katzensprung von Mülheim entfernt und verdammt selten ist diese V-Reihe von Sony schon. Dagegen sind die 22..er Marantz fast schon "Massenware". ![]() O.T. Ende [Beitrag von Schwergewicht am 31. Mrz 2014, 15:48 bearbeitet] |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#9693
erstellt: 01. Apr 2014, |||
...falls jemand einen coolen 70' marantz ![]() ![]() Hab ich zwar noch nie vorher gesehen, aber gibt scheinbar sogar extra ![]() ![]() Hier mal ein Einsatz ![]() ![]() [Beitrag von eike™ am 01. Apr 2014, 01:09 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
16:29
![]() |
#9694
erstellt: 01. Apr 2014, |||
Habe mir gerade ein Paar LS-15 in Wiesbaden abgeholt, die ich letzte Woche in der Bucht geschossen habe. Obwohl die Sicken der Bässe den Geist aufzugeben beginnen, klingen die Teile noch richtig gut. Hat jemand unter Euch vielleicht jemanden an der Hand, der solche Sicken erneuert bzw. kann mir sagen, mit welchen Kosten ungefähr zu rechnen ist? Da der sonstige Zustand der Boxen sehr ordentlich ist, lohnt sich der Aufwand sicher! ![]() ![]() ![]() |
||||
eike™
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#9695
erstellt: 01. Apr 2014, |||
...also kann da Gert Rainer Franz von ![]() Hat mir alle Geräte gerettet und super revidiert, der macht auch Sicken... ![]() Nachtrag hat mir sogar bei bei der Erneuerung der Mylar-Folien und der Restauration meiner 76' infinity es-1 Elektrostaten-Kopfhörer weiterhelfen können. ![]() [Beitrag von eike™ am 01. Apr 2014, 18:16 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.612