HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 . 220 . 230 . 240 . 250 . Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
esprit36
Inventar |
14:02
![]() |
#10548
erstellt: 01. Nov 2015, |
Ja, dem "nineteen" vom Siamac stand dies wirklich besser! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
14:29
![]() |
#10549
erstellt: 01. Nov 2015, |
"Uns" entgeht nixxx!!! ![]() edit: ![]() ![]() Da schwurbelt sich aber einer mächtig den Wolf und bringt es sogar-verkaufsfördernd-fertig, unseren Helmut (aka Ruesselschorf) mit ins Buchtlerspiel zu "ziehen". Mein Fazit: Beton6 für eine umgestrickte 120 Volt Juhle, der Knöpfe fehlen und man die Cassette festhalten muß, daß der Ofen auch durchspielt. .............mußte mal raus ![]() Die Brabelhainze in der Bucht werden immer dreister, oder? ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 01. Nov 2015, 21:08 bearbeitet] |
||
|
||
ikarus75
Stammgast |
22:10
![]() |
#10550
erstellt: 01. Nov 2015, |
Schöner 2265 ![]() |
||
ikarus75
Stammgast |
22:12
![]() |
#10551
erstellt: 01. Nov 2015, |
Immer wieder ein Hingucker ![]() |
||
esprit36
Inventar |
00:21
![]() |
#10552
erstellt: 02. Nov 2015, |
Den Begriff "Bolide" für eine ![]() ![]() |
||
Jeremy
Inventar |
00:48
![]() |
#10553
erstellt: 02. Nov 2015, |
Aber das wird doch sehr häufig bei solchen auf ebay angebotenen Billig-Klassikern getan - natürlich ist es irgendwo auch ärgerlich, aber vielleicht auch so unbedeutend, daß es eigentlich nicht der Rede wert. Da fände ich einen Austausch über die von Ikarus verlinkte 3300 / 250 Vor-End-Kombi viel spannender und 'auftriebgebender' für diesen Thread, als (sorry - ist nicht bös gemeint) immer nur dieses 'Ebay-Gemoser'. Beste Grüße Bernhard |
||
esprit36
Inventar |
02:51
![]() |
#10554
erstellt: 02. Nov 2015, |
o.k., werd's mir merken. Asche auf mein Haupt! ![]() |
||
esprit36
Inventar |
16:39
![]() |
#10555
erstellt: 02. Nov 2015, |
BINGO! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
rotel-power
Inventar |
17:17
![]() |
#10556
erstellt: 02. Nov 2015, |
Du Glückspilz :-) ![]() |
||
esprit36
Inventar |
18:10
![]() |
#10557
erstellt: 02. Nov 2015, |
Noch nicht! Erst wenn ich mein Geld vom "audiorefiner" wieder zurück habe! ![]() |
||
esprit36
Inventar |
17:33
![]() |
#10558
erstellt: 07. Nov 2015, |
Nach langem kann ich endlich mal wieder von einer positiven Bucht-Erfahrung sprechen. Vorgestern kam der langersehnte 10B aus Italien in sensationeller Verpackung. Erst gab es einen ersten Schock nach dem Einschalten, weil ich absolut nichts gatan hat, dann stellte sich aber schnell mein Dreierstecker auf dem Schreibtisch als der Übeltäter heraus. Auf jeden Fall steht das fast makellose und Kratzerfreie Gerät jetzt hier bei mir im Wohnzimmer und hat zumindest in Sachen Klang meinen Accuphase T-109V ausstechen können. Was den Empfang angeht, ist er mit einer einfachen Zimmerantenne eher unter dem Durchschnitt, bei starken Sendern aber wirklich der absolute Hammer! Der Verkäufer hatte mich zwar darauf hingewiesen, dass die Stereo-Kanäle nicht richtig ausbalanciert wäre, das stellte sich allerdings als falsch geraus. Allein auf dem beschrifteten Schild auf der Oberseite befinden sich lauter kleine Flugrostpartikel, die sich aber mit etwas Vorsicht und Geduld rückstandsfrei entfernen lassen. Ein dickes Lob auf jeden Fall an Richard "Dick" Sequerra für diesen sensationell klingenden Tuner! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Positives kann ich auch von einen Kauf in der US-Bucht berichten, wo ich vor einigen Wochen zum ersten Mal eine voll funktionsfähige Model fourteen in allerdings desaströs verbasteltem Zustand entdeckt habe. Das Teil habe ich jetzt endlich bei mir stehen, so dass ich mit ein wenig Bildbearbeitung und einigen Leih-Teilen von einer Model sixteenB eine einigermaßen ansehnliche Model 14 "restaurieren" konnte: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
rotel-power
Inventar |
17:39
![]() |
#10559
erstellt: 07. Nov 2015, |
Sicht echt geil aus, glückwunsch :-) ![]() |
||
32miles
Inventar |
19:48
![]() |
#10560
erstellt: 07. Nov 2015, |
Wow, der Tuner ist ja ein echtes Prachtstück. Wass für eine Materialschlacht! ![]() |
||
esprit36
Inventar |
17:58
![]() |
#10561
erstellt: 09. Nov 2015, |
Die Vorfreude war mehr als berechtigt! Nachdem ich dem Verkäufer noch extra einen dicken Aufpreis für eine bombensichere Transportverpackung überwiesen habe, kam der twenty heute IN ORIGINALVERPACKUNG MIT BEDIENUNGSANLEITUNG! Soweit es den Zustand anbetrifft, fällt mir nur ein einziger Kommentar hierzu ein: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einziges Unglück im Glück: Es ist nicht der erwartete Model 20 sondern ein Model 20B, den ich in der Sammlung bereits habe. Jetzt habe ich ihn doppelt und dreimal dürft Ihr raten, welchen von beiden ich behalte! ![]() |
||
ikarus75
Stammgast |
22:32
![]() |
#10562
erstellt: 12. Nov 2015, |
Guter Marantz Tuner! ![]() |
||
Jeremy
Inventar |
22:45
![]() |
#10563
erstellt: 12. Nov 2015, |
Naja - aber uninteressantes 'ebay.com' - Angebot ("May not ship to Germany") Dann lieber wieder interessante Angebote im 'hiesigen' ebay |
||
esprit36
Inventar |
02:04
![]() |
#10564
erstellt: 13. Nov 2015, |
Damit kann ich in Sachen "Tuner" dienen! ![]() Oh je, jetzt kriege ich von meinem ganz speziellen Forums-"Freund" wieder auf die Mütze! ![]() |
||
esprit36
Inventar |
10:14
![]() |
#10565
erstellt: 15. Nov 2015, |
Bei der Artikelbeschreibung für ![]() ![]() ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#10566
erstellt: 15. Nov 2015, |
![]() ........dafür geht der Preis für ein überholtes Deck in Ordnung, wie ICH Persönlich Finde. Ich hatte das D- 25 hier, die Farbe ist irgendwie total Anders, als bei den "original" champagner Marantz Geräten. das D-25 gibts ja als "audion" es wurde von Rosita als Komplett System vertrieben, wie Du , @ Esprit, sicher weist. gruß ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:45
![]() |
#10567
erstellt: 15. Nov 2015, |
Da steht nicht mehr & nicht weniger, so what? Ich kann die Beanstandung/Kritik nicht ganz nachvollziehen. da gibt es doch ganz andere Buchtpatienten ![]() die ihre vemeindlichen MARANTZ-Perlen mit HIFI-Bilder...Beiwerkslametti schmücken, um ihre Preziosen zu ver...buchteln, oder? ![]() |
||
subwoof
Neuling |
21:14
![]() |
#10568
erstellt: 15. Nov 2015, |
früher die ersten vhs oder betamax geräte... das waren noch richtig massive schwere Klumpen... mittlerweile kriegste den Plastikscheiss für'n paar Euro hinterher geworfen... find bei lautsprechern zB. isses auch nich grad besser geworden... es wird ständig neuer billiger Scheiss aufn markt geworfen, Hauptsache was "Neues" mit irgendwelchen funktionen, die niemand wirklich braucht, sich aber inner werbung schön anhörn... leider falln zuviele leute drauf rein und kaufen das. auf langlebige qualität achten viele garnich. was is aus der welt nur geworden ![]() ![]() [Beitrag von subwoof am 15. Nov 2015, 21:24 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:30
![]() |
#10569
erstellt: 15. Nov 2015, |
Uuupss, mega-OT ![]() ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
21:57
![]() |
#10570
erstellt: 15. Nov 2015, |
Hallo subwoof, herzlich willkommen hier im Forum. Wir unterteilen unsere Themen in die verschiedensten Blöcke, das siehst Du an den Überschriften: Der Block hier ist überschrieben mit "Marantz, da steht was in der Bucht." Da hat Dein allgemeiner Beitrag nichts zu suchen, obwohl, alle Forummitglieder teilen sicherlich Deine Meinung. Nur mal so als Hinweis, nimms nicht übel. (Na gut, hier und da schweifen wir schon mal ein wenig ab ![]() ![]() |
||
rotel-power
Inventar |
17:38
![]() |
#10571
erstellt: 16. Nov 2015, |
rotel-power
Inventar |
17:16
![]() |
#10572
erstellt: 18. Nov 2015, |
Compu-Doc
Inventar |
20:28
![]() |
#10573
erstellt: 18. Nov 2015, |
![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
22:39
![]() |
#10574
erstellt: 23. Nov 2015, |
esprit36
Inventar |
22:43
![]() |
#10575
erstellt: 23. Nov 2015, |
Allegro-de
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#10576
erstellt: 27. Nov 2015, |
Michael L,, lass uns nicht die Preise kaputt machen. Wie hoch wirst Du mitbieten? |
||
esprit36
Inventar |
01:06
![]() |
#10577
erstellt: 27. Nov 2015, |
Nur um das Gerät als Fotomodell in die Hände zu bekommen, werde ich sicher nicht unsere Haushaltskasse plündern. Nachdem ich mir gerade einen 10B und gekauft habe, bin ich ohnehin knapp bei Kasse ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 27. Nov 2015, 01:06 bearbeitet] |
||
Allegro-de
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#10578
erstellt: 28. Nov 2015, |
Gut |
||
Allegro-de
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#10579
erstellt: 28. Nov 2015, |
....und Glückwunsch zu dem 10B! ![]() |
||
esprit36
Inventar |
11:43
![]() |
#10580
erstellt: 28. Nov 2015, |
Und noch ein Grund für mich, nicht mitzubieten: Mir wurde gerade eine zweite Accuphase P-450 angeboten. Ich denke, dafür wird jetzt das Weihnachtsgeld draufgehen! ![]() OT-Modus aus! [Beitrag von esprit36 am 29. Nov 2015, 05:16 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
05:24
![]() |
#10581
erstellt: 29. Nov 2015, |
Wäre Helmut noch unter uns, wüßte ich, an wen ich mich wenden könnte. So hoffe ich, dass vielleicht einer der Mitlesenden einen Rat für mich hat. Gestern kam mein kürzlich in der Schweiz mit defektem Scope ersteigerter 2110L bei mir an. Wie es sich herausstellte, war die Sicherung der Scope-Röhre durchgebrannt. Nach dem Auswechseln der Sicherung ging das Scope wieder an, allerdings nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Es leuchtet lediglich ein Punkt konstant in Mittelposition, der sich auch nicht durch die Stellregler für horizontale und vertikale Justage von der Stelle bewegen läßt. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich auf Audio, Tuning oder externes Signal stelle. Selbst wenn ich das Scope ausschalte, leuchtet der Punkt weiter ![]() ![]() Hat jemand vielleicht eine Idee, wo das Problem liegen könnte? ![]() [Beitrag von esprit36 am 29. Nov 2015, 05:26 bearbeitet] |
||
TYKO
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#10582
erstellt: 29. Nov 2015, |
Hallo Michael, Ich hatte mal das gleiche Problem mit einem 2110er. War nur noch ein vergrößerter Punkt ohne Bewegung. Musste ihn damals zum reparieren abgeben. Es waren div. Bauteile in der Ansteuerung der Röhre defekt, diese mussten getauscht werden. Einziger Unterschied bei meinem war dass sich die Röhre ausschalten ließ. Gruß Sven ![]() |
||
esprit36
Inventar |
18:32
![]() |
#10583
erstellt: 29. Nov 2015, |
Danke für die Info! |
||
esprit36
Inventar |
23:27
![]() |
#10584
erstellt: 07. Dez 2015, |
[Beitrag von esprit36 am 08. Dez 2015, 01:02 bearbeitet] |
||
Bustusmann
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#10585
erstellt: 08. Dez 2015, |
Na wenigstens hat er dafür ebay-Gebühren löhnen müssen Jetzt kann man nur hoffen, dass er auf seinen überzogenen Vorstellungen hocken bleibt. |
||
frank60
Inventar |
00:03
![]() |
#10586
erstellt: 08. Dez 2015, |
Wurde hier eigentlich schon einmal dieser Anbieter erwähnt? ![]() Neben passend zusammengestellter Komplettkits für die Marantz Revitalisierung, die viel Sucherei ersparen, hat er auch immer wieder viele Teile aus ausgeschlachteten Geräten im Angebot. So z.B. eine komplette und wohl auch funktionstüchtige P400 Platine aus einem 2238B, mit dem sehr gut klingenden MM Phono Vorverstärker und dem Quellenschalter. Ideal für Bastelprojekte. |
||
ennio_99
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#10587
erstellt: 08. Dez 2015, |
esprit36
Inventar |
13:34
![]() |
#10588
erstellt: 08. Dez 2015, |
Ist leider kein Original von Marantz. Gibt es z.B. auch von Accuphase und mit anderen Firmennamen ![]() Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich letztes Wochenende einen Stand gesehen, bei dem man sich auf Bestellung praktisch alles in dieser Form gestalten lassen konnte. Es gibt praktisch nichts, was die Chinesen nicht produzieren... |
||
frank60
Inventar |
13:57
![]() |
#10589
erstellt: 08. Dez 2015, |
Deshalb sind es ja auch Copynesen. ![]() |
||
MichNix0815
Inventar |
14:49
![]() |
#10590
erstellt: 08. Dez 2015, |
Die kopieren sich mittlerweise selbst, wahrscheinlich sind es deshalb so viele ;-) |
||
esprit36
Inventar |
00:55
![]() |
#10591
erstellt: 09. Dez 2015, |
Nachdem mir der letzte MC 1000 aus der ESOTEC-Serie vor zwei Jahren für knapp über 1000 US-Dollar vor der Nase weggeschnappt wurde, habe ich jetzt bei einem günstigeren Angebot zuschlagen können: ![]() Da ich das Teil nur als Foto-Modell benötige, frage ich jetzt schon mal in die Runde, ob jemand das Gerät zu meinen Selbstkosten übernehmen möchte, nachdem ich meine Bilder aufgenommen habe? Versand kostet 40 Dollar und der Zoll wird wohl mit 19% zuschlagen ![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
18:00
![]() |
#10592
erstellt: 11. Dez 2015, |
Ich schmeiss mich weg: ![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
12:19
![]() |
#10593
erstellt: 12. Dez 2015, |
...und hier geht gerade ein ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:52
![]() |
#10594
erstellt: 12. Dez 2015, |
Ja, wobei aber die letzten 28 !!!!!! Gebote - und dann auch noch in den berühmten auffallend kleinen Preisschritten - lediglich von 2 Usern gemacht wurden. Das riecht zumindest wieder nach Pushen, und zwar ganz erheblich. ![]() |
||
esprit36
Inventar |
12:59
![]() |
#10595
erstellt: 12. Dez 2015, |
Das ist mir auch sofort aufgefallen aber wer ist schon so blöd und pusht einen 2235B um mehrere Hunderter über seinen realen Wert, um ihn dann selbst zu behalten, wenn er bei eBay nicht unter "vintage*paradise" firmiert? ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
13:10
![]() |
#10596
erstellt: 12. Dez 2015, |
Manche Denke/Vorgehensweise ist von "uns" teilweise nicht nachzuvollziehen. Dass die Bieter bzw. das Bietverhalten in diesem Fall trotzdem echt sein können, würde ich auch nicht grundsätzlich abstreiten. Es ist nur so, dass bei einem solchen Bietverhalten in diesen extreeemen Preisregionen für einen 2235B erfahrungsgemäß die Wahrscheinlichkeit des Pushens erheblich größer ist. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 12. Dez 2015, 13:11 bearbeitet] |
||
32miles
Inventar |
13:31
![]() |
#10597
erstellt: 12. Dez 2015, |
Unverschämter Weise wird das Teil auch noch als "vom Hersteller generalüberholt" angeboten. Der wird wohl kaum in Japan oder USA zur Überholung gewesen sein. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:09
![]() |
#10598
erstellt: 12. Dez 2015, |
.........Papier ist geduldig ![]() ![]() Der VK rechnet-sich selber ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 . 220 . 230 . 240 . 250 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.938
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.611