| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                BoeserOdy                         Stammgast | #6324
                    erstellt: 03. Mai 2014, 14:30   | ||
| @ Basti, Sockel ist eine gute Anregung. Hatte ich auch schon mal dran gedacht, aber wegen der optik. Gitter war nicht in der Überlegung. das gute Kind ist schon 13. die " ich - drück-mal-die-chassis-ein-Phase " ist bei Ihr gott-sei-dank vorbei. | |||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #6325
                    erstellt: 03. Mai 2014, 15:03   | ||
| Hi, 
 Hmm...wie mag sowas aussehen...die Maxen sind ja relativ schmal- dafür aber tieeef....   | |||
|  | |||
| 
                                                romvor                         Stammgast | #6326
                    erstellt: 03. Mai 2014, 16:16   | ||
| 
                                                Steven_Mc_Towelie                         Inventar | #6327
                    erstellt: 03. Mai 2014, 21:28   | ||
| 
 
 Bei Deiner Aufstellung unter der Schräge garnix dickes, ich würde mal ein Versuch mit einem 2-3cm starkem Brett machen, etwa rundum ein zwei Zentimeter kleiner wie die Box. So das es etwas "schwebend" aussieht und nicht so angeklebt an den Poden   Eventül kann man auch diese WM Matten nehmen, sehen würde man die eh nicht.  PS Nochmal wegen der Farbe und dem Steingrau, wie wäre den Steinfurnier für die Gehäuse    StoneslikeStones [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 03. Mai 2014, 21:37 bearbeitet] | |||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #6328
                    erstellt: 03. Mai 2014, 23:17   | ||
| 
                                                ATMOSS                         Inventar | #6329
                    erstellt: 04. Mai 2014, 10:54   | ||
| Ein sehr schöner Lautsprecher.  Nur was den Hörraum angeht, hoffe ich das dieser mindestens noch 3 -4 mal so groß ist, wie das was man auf dem Bild sieht und das noch Absorber zum Einsatz kommen   | |||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #6330
                    erstellt: 04. Mai 2014, 13:33   | ||
| 6,7m x 4,3m reichen wohl...und bei der akustischen Gestaltung bin ich gerade bei- viel muss da nicht gemacht werden(Höhen/Mitten), einiges kann nicht gemacht werden(Bass).                                        | |||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #6331
                    erstellt: 05. Mai 2014, 14:23   | ||
| ich will auch mal wieder was zeigen.     ,  ,  ,  ,  , Die "Frugels" wurden mit Kirsche furniert und danach gewachst. Nun dürfen sie Musik machen. [Beitrag von PeHaJoPe am 05. Mai 2014, 14:27 bearbeitet] | |||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #6332
                    erstellt: 05. Mai 2014, 14:58   | ||
| Oh! Das Frugel-Konzept sieht man hier eher selten. Die sind sehr schön geworden. Hast Du noch mehr Infos? Von den Frugels gibt es ja verschiedene Ausführungen. Und wie klingen sie?                                        | |||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #6333
                    erstellt: 05. Mai 2014, 15:55   | ||
| warum diese LS hier selten z sehen sind ist mir auch schleierhaft. Sie sind vom Aufbau her sehr einfach. Im überseeischen Diy Audio-Forum wurden sie des öfteren gebaut, überwiegend aber mit den kleineren BB´s.dies waren mehr oder weniger eine Beta Version - Nennen sich XL-Frugel"  eigentlich sollten sie auch zuerst dort im Forum gezeigt werden, naja so ist es hald. hier geht mir das einfacher von der Hand. Wie klingen sie? Da ich ja mit den Fe168ez schon mehrere LS nachgebaut habe, bin ich mit den "Ersten Höreindrücken" doch fast zufrieden. Sie machen auch "Bas" ohne in den Ecken zu stehen. Einziges, was mich zur Zeit ein wenig nerft ist der Hochton. Die LS laufen zur Zeit noch ohne jegliche Bauteile. Komischerweise höre  ich es bei dem rechten LS besonders stark. Der linke LS hat dieses Phänomen nicht.Eigenartig, beide sind exakt gleich bedämmt.   [Beitrag von PeHaJoPe am 05. Mai 2014, 16:04 bearbeitet] | |||
| 
                                                Horus                         Inventar | #6334
                    erstellt: 05. Mai 2014, 16:00   | ||
| Vielleicht haben sie unterschiedliche/frühere/spätere Reflexionsflächen?                                        [Beitrag von Horus am 05. Mai 2014, 16:00 bearbeitet] | |||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #6335
                    erstellt: 05. Mai 2014, 16:11   | ||
| Vielleicht spielen sich die Chassis ja noch ein.                                        [Beitrag von Acurus_ am 05. Mai 2014, 16:11 bearbeitet] | |||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #6336
                    erstellt: 05. Mai 2014, 16:44   | ||
| Die Chassis sind schon vom vorigen LS eingespielt.    | |||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #6337
                    erstellt: 05. Mai 2014, 16:56   | ||
| Dann hast du ein Chassi beim Einbau kaputtgemacht oder verpolt. Oder es ist jetzt gerade hopps gegangen.                                        | |||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #6338
                    erstellt: 05. Mai 2014, 18:26   | ||
| Sicher? Den Effekt dürfte es so im Hochton bei Verpolung eigentlich nicht mehr geben. Wenn dann ist irgendwas an den Chassis kaputt. Änderungen durch Verpolung gibts eigentlich nur im Bass bei gegenseitiger Beeinflussung. Nimmt nach oben hin schnell ab, hat was mit der Wellenlänge zu tun. | |||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #6339
                    erstellt: 05. Mai 2014, 21:06   | ||
| ich tippe mal auf deine Tagesverfassung, eventuell mal die Ohren putzen     | |||
| 
                                                Owel                         Stammgast | #6340
                    erstellt: 06. Mai 2014, 07:40   | ||
| tausch doch mal rechts und links und hör dann mal ...                                        | |||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #6341
                    erstellt: 06. Mai 2014, 09:30   | ||
| 
                                                albrator                         Stammgast | #6342
                    erstellt: 09. Mai 2014, 19:47   | ||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #6343
                    erstellt: 09. Mai 2014, 19:50   | ||
| Sieht gut aus !   | |||
| 
                                                Happy_Days_are_back_aga...                         Inventar | #6344
                    erstellt: 10. Mai 2014, 10:45   | ||
|   | |||
| 
                                                derwildi                         Ist häufiger hier | #6345
                    erstellt: 10. Mai 2014, 10:56   | ||
| Gestern schleppte ein Freund seine Audible 34 zu mir in die Wohnung, um mal an der Opera-Röhre zu testen. Nach 3,5 Stunden bei Originallautstärke mit unter anderem Eric Clapton Unplugged und Supertramp live in Paris auf Platte waren die Nachbarn sauer, die Ohren halb taub und das Grinsen im Gesicht groß. Die Audible 34 und das W8 1772 Horn spielen traumhaft, jede Box hat seinen eigenen Charme und ich hab mich in entgültig in meine bestehende Combi aus Röhre + Breitband ohne Korrektur + Horn verknallt DIY - immer wieder gern   | |||
| 
                                                breitband-fan                         Stammgast | #6346
                    erstellt: 12. Mai 2014, 13:51   | ||
| Hallo Hat jemand die Passpartout aus der K+T nachgebaut oder gehört?     Beste Grüsse | |||
| 
                                                Selecta_Mota                         Stammgast | #6347
                    erstellt: 12. Mai 2014, 17:25   | ||
| Bin gerade dabei die zu bauen   Dauert aber noch n bissl... | |||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #6348
                    erstellt: 12. Mai 2014, 17:31   | ||
| @derwildi: Dass Du Dich in das Horn verknallt hast, kann ich verstehen. Es ist optisch eine absolute Augenweide! Was bringt ein gut klingender Lautsprecher, wenn er zum Weglaufen häßlich ist.                                        [Beitrag von Acurus_ am 12. Mai 2014, 19:19 bearbeitet] | |||
| 
                                                joltec                         Inventar | #6349
                    erstellt: 12. Mai 2014, 19:16   | ||
| 
 du musst halt nur das "form follows funktion - Prinzip" verinnerlichen  Gruß Jörg | |||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #6350
                    erstellt: 13. Mai 2014, 06:20   | ||
| 
 
 Richtig  wer ist WAF ?   | |||
| 
                                                breitband-fan                         Stammgast | #6351
                    erstellt: 13. Mai 2014, 14:20   | ||
| @ Selecta_Mota: Gibt es auch einen Bauthread dazu? Gruss Breitband-fan [Beitrag von breitband-fan am 13. Mai 2014, 14:21 bearbeitet] | |||
| 
                                                raver3002                         Inventar | #6352
                    erstellt: 13. Mai 2014, 14:29   | ||
| WAF= wife acceptance factor     | |||
| 
                                                Selecta_Mota                         Stammgast | #6353
                    erstellt: 13. Mai 2014, 18:57   | ||
| @BB-Fan: EIn Baubericht ist geplant, ich hoffe ich denke mal dran genug Bilder zu machen... Anfangs klappt das immer gut, aber je weiter ich bin, desto ungeduldiger werd ich, sodass ich oft vergess welche zu machen ^^ Die Teile sollen bis zur WM fertig sein, meine Eltern wollen mit Freunden und Bekannten im Hof gucken... Da sollen die kleinen ihren ersten Einsatz haben - ich hoffe das klappt  Gruß, M | |||
| 
                                                chro                         Inventar | #6354
                    erstellt: 13. Mai 2014, 19:10   | ||
| Da es bis zum Finish nun eine ganze Zeit dauern wird, hier ein Bild der Lautsprecher, die mir die Abende beim Häusleumbau versüßen werden Coax mit PHL 1520 mit B&C TN400 Hochton und Eighteensound LW2400 Bässen.   Alles Aktiv betrieben. Rockt bislang ganz gut. Bin sehr überrascht vom Mittelhochton, der besser aufspielt als gedacht. In keinster Weise agressiv, einfach locker und natürlich mit wahnsinns Dynamik     [Beitrag von chro am 13. Mai 2014, 19:13 bearbeitet] | |||
| 
                                                PokerXXL                         Inventar | #6355
                    erstellt: 13. Mai 2014, 19:26   | ||
| Moin chro Total verschärft       Mein "Neid" im positiven Sinne sei dir gewiß.  Aktiv oder passiv? Greets aus dem Valley Stefan | |||
| 
                                                klingt_net                         Ist häufiger hier | #6356
                    erstellt: 13. Mai 2014, 22:10   | ||
| 
 | |||
| 
                                                PokerXXL                         Inventar | #6357
                    erstellt: 14. Mai 2014, 07:19   | ||
| Moin klingt net Danke   Da hatte ich wohl mal wieder Tomaten auf den Augen vor lauter Begeisterung.   Greets aus dem Valley Stefan | |||
| 
                                                bauersound                         Neuling | #6358
                    erstellt: 14. Mai 2014, 08:52   | ||
|       Hi, ich bin im Forum nicht so aktiv, stell euch hier trotzdem mal meine Projekte aus den letzten 4 Jahren Lautsprecher Konstruktion vor. Das obere System is ne 3 weg pa bestehend aus Community SH 864 + BMS 4590 Community VB664 + RCF L15P 200 AK Manifold Bandpass mit 18sound 21lw1400 Im kleinen FAST arbeitet ein Scan Speak Discovery 18er+ Vifa 9 BG passiv (reine 6 dB Weiche ohne Widerstände und sperrkreise) [Beitrag von bauersound am 17. Mai 2014, 06:27 bearbeitet] | |||
| 
                                                Marius_FR                         Hat sich gelöscht | #6359
                    erstellt: 14. Mai 2014, 10:16   | ||
| chro, ich find das einfach Wahnsinn was du hier für nen Tempo vorlegst. Vor zwei-drei Wochen die Idee, jetzt schon das Probegehäuse. Respekt!                                        | |||
| 
                                                chro                         Inventar | #6360
                    erstellt: 14. Mai 2014, 12:27   | ||
| hehe marius, das geht auch nur, weil ich flexiblen Urlaub habe, und gerade tagsüber auch an den LS arbeiten kann   | |||
| 
                                                Kekskopf                         Stammgast | #6361
                    erstellt: 14. Mai 2014, 17:10   | ||
| Letztes Projekt war lange her, aber jetz mal wieder was neues: Hab mir mal akkubetriebene Lautsprecher gegönnt. ( ja ich weis, dafür gibs nen extra Thread, aber ich poste so gerne :D) Motto: Hauptsache laut und das möglichst lange. Hat auch gut geklappt. Damit sie auch wirklich tragbar sind kommt bald noch ein Tragegurt hin. Macht bei 12Kg Kampfgewicht auch durchaus Sinn. (Stickerbomb ist out, Satanhuldigung natürlich nicht  :X)      Amp ist ein Sure TDA7492, Akkus sind zwei 12V Bleiakkus mit insgesamt 14Ah Kapazität. Chassis sind Visaton BG17. Dank dem einstellbaren HPF geht das Ding echt gewaltig laut. Der HPF kommt aus einem 12V Aktiv Crossover aus Ebäy. Dazu noch ein DC-DC Converter für die +5V, die der USB Ladeanschluss braucht. Alles zusammen etwa 135€.     Hier sind mehr Infos | |||
| 
                                                albrator                         Stammgast | #6362
                    erstellt: 17. Mai 2014, 12:32   | ||
| 
                                                mty55                         Inventar | #6363
                    erstellt: 17. Mai 2014, 12:46   | ||
| Fein geworden die einfräsung                                        | |||
| 
                                                volleybecker                         Hat sich gelöscht | #6364
                    erstellt: 17. Mai 2014, 14:40   | ||
| [Beitrag von volleybecker am 17. Mai 2014, 14:46 bearbeitet] | |||
| 
                                                herr_der_ringe                         Inventar | #6365
                    erstellt: 17. Mai 2014, 15:06   | ||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #6366
                    erstellt: 17. Mai 2014, 15:08   | ||
| Absolut!                                        | |||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6367
                    erstellt: 17. Mai 2014, 15:09   | ||
| @volleybecker Tolle Lackierung! Die LS sehen wirklich überaus gut aus und erinnern mich sehr an die NV14  . Magst du uns vielleicht den großen Gefallen machen und in einem eigenen Thread deine hier verteilten Posts zum Bau zusammen zu fassen? Ich habe mich erst mal bis zum Post  #6190 wühlen müssen, um den Einstieg wieder zu finden. Und finde dein Projekt viel zu interessant als es hier so zu verteilen... Somit erst mal meinen großen Dank für die Präsentation an den Maschinenbauer (und auch an den Auto-Lackierer für das Finish!)!   | |||
| 
                                                albrator                         Stammgast | #6368
                    erstellt: 17. Mai 2014, 15:14   | ||
| Die Front der Tricky ist einfach MDF mit einem Furnierblatt (nicht zugeschnitten) beklebt                                        | |||
| 
                                                volleybecker                         Hat sich gelöscht | #6369
                    erstellt: 17. Mai 2014, 16:00   | ||
| @albrator: Schaut super aus die Front! Ich stehe ja eigentlich auf Holz. Hat mittlerweile bei uns zuhause allerdings seit einigen Jahren keinen WAF mehr    . Hatte meine ersten Boxen in Multiplex gebeizt, geölt gebaut  . Wurden dann irgendwann silbern lackiert aufgrund des WAF  .  Was ne Schande! @igelfrau: Wenn ich ein wenig Zeit finde werde ich das mal in Angriff nehmen. Hab auch noch keine dokumentierten Messungen. Kann also noch etwas dauern bzw. wird dann Stück für Stück dokumentiert. Gruß, Markus [Beitrag von volleybecker am 17. Mai 2014, 16:38 bearbeitet] | |||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #6370
                    erstellt: 17. Mai 2014, 17:08   | ||
| sehr schöne Arbeit     :heil  selber lackiert? Die würde man sehr gerne mal hören...   | |||
| 
                                                Lucl                         Stammgast | #6371
                    erstellt: 17. Mai 2014, 18:05   | ||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #6372
                    erstellt: 17. Mai 2014, 19:01   | ||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #6373
                    erstellt: 17. Mai 2014, 19:05   | ||
| gabs dazu auch Preisschilder..? volleybecker - schlichtweg super   | |||
| 
                                                basti__1990                         Inventar | #6374
                    erstellt: 17. Mai 2014, 19:18   | ||
| ach der Stand war Strassacker xD Mir ist dieser rot-schwarze Lautsprcher mit den Accuton und Munddorf Chassis auch aufgefallen, mehrmals  mir fehlt nur noch ein aktiver Bausatz mit Accuton Hoch und Mitteltöner   | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bilder eurer Selbstbau  Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge | 
| Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge | 
| Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge | 
| Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge | 
| Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge | 
| Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge | 
| Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge | 
| Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge | 
| Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge | 
| Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.735
 
                                                                 #6324
                    erstellt: 03. Mai 2014,
                    #6324
                    erstellt: 03. Mai 2014, 






 #6363
                    erstellt: 17. Mai 2014,
                    #6363
                    erstellt: 17. Mai 2014, 























