HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
zuglufttier
Inventar |
20:21
![]() |
#5209
erstellt: 18. Jul 2010, |||||
Die verdammte Kanone macht Angst! Vor allem auf ner guten Anlage mit Lautsprechern...
|
||||||
FritzS
Inventar |
05:59
![]() |
#5210
erstellt: 19. Jul 2010, |||||
ich hab' noch die »alte, legendäre« Telarc Einspielung (wurde zu Bebinn der CD Ära aufgenommen) bei der »echte« Kanonen zugespielt wurden ... das steckten damals meine JBL 4311 Monitore, mit ihren 30 cm Bass LS, locker weg. Da fing alles im Raum zum »Mitklappern« an, wenn man dies lauter abspielte. Beim Bassreflexrohr konnte man eine Kerze ausblasen ... ![]() |
||||||
|
||||||
Hüb'
Moderator |
07:59
![]() |
#5211
erstellt: 19. Jul 2010, |||||
Die 1812-Ouvertüre ist und bleibt halt tiefergelegte, schwülstige Proletenklassik... ![]() ![]() ![]() |
||||||
lxlx
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#5212
erstellt: 19. Jul 2010, |||||
![]() ![]() aber darf auch ab und an mal sein |
||||||
sinus1982
Inventar |
09:58
![]() |
#5213
erstellt: 19. Jul 2010, |||||
Weiter mit moderner, noch tiefer gelegter Proletenklassik, der Filmmusik. (Bäh! ^^) ![]() Lorne Balfe/Hans Zimmer ~ Inception Ich sachs mal so: »Lautsprechermusik« auf Kopfhörern (ESW10JPN) zu hören, tut nicht immer gut. Insbesondere bei Stücken wie Mombasa clippt es gewaltig. Musikalisch allerdings eine runde Sache. Seit Batman Begins hat sich Zimmer einen neuen Personalstil zugelegt. Wie kann mans beschreiben? Minimalistischer Bombast mit kleinen Klangexperimenten? Geht auf jeden Fall gut ab und hat auch ein paar nette ruhigere Blade-Runner-Momente. |
||||||
FritzS
Inventar |
17:45
![]() |
#5214
erstellt: 19. Jul 2010, |||||
das scheint mir aber als eine Herabwürdigung eines Klassikers ... AFAIK gab es damals noch keine KP oder CCCCP ![]() ![]() das würde für Schostakowitsch oder Sibelius eher zutreffen, von Beiden habe ich einige Stücke in meiner Sammlung, auch Richard Strauss - Zarathustra - kommt schon eher in diese Epoche. Und Mahler ist auch einer meiner Lieblingskomponisten ... ![]() [Beitrag von FritzS am 19. Jul 2010, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Jazzy
Inventar |
00:21
![]() |
#5215
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
![]() |
||||||
tux.
Stammgast |
00:39
![]() |
#5216
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
Aktuell mal wieder meine bisherige Lieblings-Blindkauf-CD: ![]() Beardfish, "Destined Solitaire". Eine hübsche Stilmischung aus Yes, viel Genesis und dann immer wieder diese skandinavische Leichtigkeit, die auch bspw. Kaipa gern hören lassen. Mit Growleinlagen. Die komplexen Melodien kriegt man nur über Kopfhörer wirklich verlustfrei aufs Ohr. Geile Scheibe, hmja! |
||||||
Hüb'
Moderator |
08:08
![]() |
#5217
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
Das war auch gar nicht auf die Arbeiterbewegung und ihre Folgen gemüntzt, sondern eher auf den marginalen Gehalt dieser Musik *an sich* und den heutzutage mehrdeutigen Sprachgtebrauch von "Prolet". Not my cup of tea. Natürlich kann man damit dennoch auf die ein odere Andere Art und Weise seinen Spaß haben. Miniboxentests z. B. ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
08:11
![]() |
#5218
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
Der moderne Mensch hört auch Philip Glass. ![]() [Beitrag von ZeeeM am 20. Jul 2010, 08:11 bearbeitet] |
||||||
sinus1982
Inventar |
09:28
![]() |
#5219
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
![]() |
||||||
rpnfan
Inventar |
20:16
![]() |
#5220
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
Soll heißen: bekannt von Rundplatte und Schallfunk, ist ein doch relativ bekannter aktueller Komponist, unter anderem z.B. durch solche Dinge, wie die Eröffnungsmusik für die olympischen Sommerspiele 1984 in USA. Hab' das noch auf 'ner Schallplatte. [Beitrag von rpnfan am 20. Jul 2010, 20:20 bearbeitet] |
||||||
sinus1982
Inventar |
21:03
![]() |
#5221
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
Versteh ich nicht so ganz. BTW: Glass' Kundun ist einen Reinhörer wert. Und seine Philip-on-Film-Sammlung ... |
||||||
rpnfan
Inventar |
22:22
![]() |
#5222
erstellt: 20. Jul 2010, |||||
![]() Ich hatte deinen Augenroll-Smiley so verstanden, dass Du Glass nicht kennst. "Schallfunk und Rundplatte" ist ein Zitat von Heinz Ehrhards "Conference" (wenn ich den Titel richtig in Erinnerung habe) und sollte hier einigermaßen lustig sein, aber wenn man etwas erklären muss, ist es nicht mehr lustig fürchte ich ... ![]() Das ganze ist ein Wortspiel auf "Schallplatten" und den "Rundfunk" -- beides Medien, die es heute praktisch nicht mehr gibt, aber die im letzten Jahrhundert des letzten Jahrtausends eine große Bedeutung zur Verbreitung von Musik hatten. Heute wäre das wohl mit Slot-Radio und Podcast zu vergleichen ... ![]() Spaß beiseite. Im Stammtisch ist "Spliff" gefallen und ich weiß zwar nicht wie genau, aber ich bin über Spliff und Nina Hagen gerade bei Def Leppard gelandet und genieße das Album Hysteria, welches bei mir immer wieder Gänsehaut erzeugt. 'höre die Stücke durchgängig, ob Ballade oder Rocknummer, immer wieder gern. ![]() Ich finde man hört auch die Spielfreude der ganzen Band durch, die nach der Zwangspause durch den Unfall des Schlagzeugers (Rick Allen, man findet auch einige Videos u.a. Interwies dazu bei Youtube) damals gegeben war, bei dem er seinen Arm verlor und dann über sich hinausgewachsen ist und mit einem Arm und zwei Beinen, sein im Krankenhaus neu konstruiertes (ich meine E-) Drumkit, auf dem Album gespielt hat. Apropos Drummer. Muss mal wieder 'ne Bill Bruford Session einlegen ![]() |
||||||
Trance_Gott
Inventar |
11:03
![]() |
#5223
erstellt: 21. Jul 2010, |||||
Ich hab die MFSL Fassung von Hysteria. Dieses Album find ich einfach nur geil und höre es immer wieder gerne. |
||||||
rpnfan
Inventar |
21:10
![]() |
#5224
erstellt: 21. Jul 2010, |||||
Auf welchem KH hörst Du das Album? Bei mir HD600 (außer im Hitzeeinsatz noch den Walkman-KH ![]() |
||||||
Trance_Gott
Inventar |
21:22
![]() |
#5225
erstellt: 21. Jul 2010, |||||
HD 650 |
||||||
rpnfan
Inventar |
22:20
![]() |
#5226
erstellt: 21. Jul 2010, |||||
![]() EDIT, zwar zwei Tage später, aber egal... ... höre gerade Brett Garsed - Sky Stil "Gitarrenheld" ![]() Ich kannte den noch nicht und bin kürzlich mal drüber gestolpert (weiß gar nicht mehr wo) und höre jetzt das Album Sky. Ja, kann man schon gut anhören. Bin noch nicht sicher, ob es 'n Dauerbrenner wird, aber ist nicht schlecht. Wer mit Andy Timmons, Satriani oder und ähnlichen Helden etwas anfangen kann, findet ggf. auch hieran Gefallen. Ach, sehe gerade, dass er Australier ist und für John Farnham gespielt hat... Nun ja, den hör' ich heut' ehrlich gesagt nicht mehr, aber so übel war der zu seiner Zeit gar nicht. Ich höre zwar viel "altes Zeug" (Klassiker ![]() ![]() Ach ja, und kürzlich entdeckt. Da muss ich auch mal schauen, was die Dame alles so macht: Hisae Nakajima Klavier - Jazz ![]() ![]() Und als letztes für heute noch einen "vergessenen Klassiker" der 80er: Love and Money - Strange kind of love britischer (schottisch um genau zu sein) Pop mit interessanter Würze durch E-Gitarren-Riffs ![]() Die Songs machen mir immer wieder Spaß. Schade, dass der ganz große Durchbruch nicht gelungen ist. Der Sänger ist heute noch aktiv, aber die Musik klingt _deutlich_ anders (recht ruhige Songwriter-Sachen). Seine schöne Stimme kommt bei den neuen Sachen auch gut zur Geltung und wenn ich nicht wüsste, dass er früher bei Love and Money der Kopf war, würde es mir wohl gefallen. So vermisse ich etwas die Power der obigen Debut-Scheibe. :-o [Beitrag von rpnfan am 24. Jul 2010, 00:13 bearbeitet] |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
02:57
![]() |
#5227
erstellt: 24. Jul 2010, |||||
Die folgende Scheibe hat mich die letzten paar Monate treu begleitet, sollte also mal entsprechend gewürdigt werden: ![]() Marina and the diamonds - The Family Jewels 2010 Pop Wer eigenwillige britische Pop-Sängerinnen mag und von der guten Marina tatsächlich immer noch nichts gehört haben sollte, der wäre gut beraten, hier mal ein Ohr reinzuwerfen. Der unvermeidliche Kate-Bush-Vergleich hinkt hier ausnahmsweise mal nicht beidbeinig, auch wenn wir es natürlich mit einem ganz anderen Temperament in einer anderen Zeit zu tun haben. (Eine Prise Hip-Hop/Grime-Attitude ist nicht wegzudiskutieren.) Der Verfasser dieser Zeilen muß denn auch ehrlich zugeben, von der Marina-Manie voll erwischt worden zu sein. Hysterischer 14-jähriger Fan, so die Richtung. Und das in meinem Alter. Anyway, ich bin mir sicher, daß dieses erste Album nur der Anfang war. Bei der Einstellung können wir uns noch auf einiges gefaßt machen. Zu den technischen Aspekten des Albums soviel: Ein audiophiles Highlight ist es nicht unbedingt, bei einem Album-Gain von -9,5 dB auch nicht wirklich zu erwarten. Manche Nummern sind schlicht und ergreifend zu laut, da gibt es dann statt "drum hit" eher "drum fart". Für den Einstieg würde ich vielleicht nicht unbedingt das omnipräsente "Hollywood" empfehlen, sondern eher "I am not a robot". @rpnfan: Macht doch nix, kannst ja dazu passend 'ne Scheibe von den Editors auflegen ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 24. Jul 2010, 23:41 bearbeitet] |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#5228
erstellt: 24. Jul 2010, |||||
Rocker's HiFi - DJ Kicks ![]() Dub-Reggae meets Drum’n’Bass & Trip Hop. Hab es nach einiger Zeit wieder ausgegraben um es über meinen Denon D2000 zu geniesen. Dieses Album ist nicht umsonst eines der meistverkauften der DJ-Kick's Serie, unterstützt von Kruder & Dorfmeister haben Rocker's HiFi mit dem Black Album eine Mix-CD der Extraklasse abgeliefert! Auflegen und sich von dieser Scheibe mal richtig tief ins Sofa drücken lassen. Hörproben: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
xnor
Stammgast |
16:28
![]() |
#5229
erstellt: 24. Jul 2010, |||||
^ ist ja schrecklich ![]() |
||||||
rpnfan
Inventar |
21:14
![]() |
#5230
erstellt: 24. Jul 2010, |||||
Stehe auch dem Schlauch, "was nix macht" und welche Scheibe man auflegen könnte. Mangels Erleuchtung dreht sich daher hier "Maceo Parker" |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
21:21
![]() |
#5231
erstellt: 24. Jul 2010, |||||
Höre grade von Neil Diamond "Home before dark" Eine wirklich grandi-oase Scheibe des Altmeisters.Nicht mehr so "überladen" wie früher.Sehr atmosphärisch und schon fast Pop-Kammermusik" aber das im besten Sinne ![]() Hörer : AKG K 142 HD Gruss Mani [Beitrag von -Vintage-Fan- am 24. Jul 2010, 21:21 bearbeitet] |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#5232
erstellt: 24. Jul 2010, |||||
Darauf habe ich gewartet, ist halt ne Scheibe die sehr polarisiert. ![]() Die einen finden sie genial, die anderen kotzen wahrscheinlich im Takt dazu. ![]() Verhält sich meistens so mit Undergroundmusik, ist halt nicht für die breite Masse gemacht. ![]() |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
23:49
![]() |
#5233
erstellt: 24. Jul 2010, |||||
Na das mit dem Edit zwei Tage später. ![]()
Hier derzeit etwas weniger funky. Habe mich derzeit über Miriam Makeba und Hazel O'Connor zu Sinéad O'Connor vorgearbeitet. Mal sehen, vielleicht findet sich noch was anderes, was ich länger nicht gehört habe, wird langsam schwierig... |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
01:48
![]() |
#5234
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
![]() |
||||||
thoraxx321
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#5235
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Gisbert zu Knyphausen. Das ist noch deutsche, tiefsinnige, leicht melancholische msuik. am besten mal mit "erwischt" oder "neues jahr" anfangen und ganz genau hinhören, umwerfend! Jede der solche Musik mag muss das gehört haben...für alle anderen einfach reinhören und genießen! Eine kleine aber feine Randband.. [Beitrag von thoraxx321 am 27. Jul 2010, 02:00 bearbeitet] |
||||||
JBL250Ti
Stammgast |
02:13
![]() |
#5236
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Ich höre gerade AKG K 240 Monitor über ein DSP DJM-400 Dazu ![]() Aber das ist ja eh "Geschmackssache" , da das ding eh "LIVE" aufgenommen ist... Da ich aber "LIVE" dabei war, vergötter ich es. Man hört die Schritte auf dem Parkett, man hört einfach alles mit der richtigen Ausrüstung... Und über einen HD-Ready Beamer sieht man auch noch alles ![]() PS: Einsicht ist der Weg zur Besserung ![]() ![]() |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
10:21
![]() |
#5237
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Da hört man in der Tat alles - die turnhallenmäßige Raumakustik inklusive. Bei den Nachhallzeiten von "High-End" zu sprechen, erschiene mir gewagt, da würde ich dringend mal einen Blick ins Forum "Akustik" empfehlen... |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#5238
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Hab mir unlängst von Yello, der Lieblingsband meiner Jugendzeit, die ersten sechs Alben Remastered gegönnt. Es fiel mir leider in den letzten Jahren etwas schwer die beiden Erstlinkswerke "Solid Pleasure" & "Claro Que Si“ zu genießen da die Soundqualität heutigen Ansprüchen einfach nicht mehr genügte. Mit der Überarbeitung hat sich das nun geändert, die Alben sind jetzt tontechnisch auf wesentlich höherem Niveau und machen über meinen Denon D2000 richtig Laune. Avantgardistische Elektronikmusik die seiner Zeit weit voraus war endlich in würdiger Qualität + zusätzlichen Bonustracks! Yello - Solid Pleasure (Remastered) ![]() Ein höchst Humorvolles und zeitloses Erstlingswerk der Band das mit "Bostich", "Night Flanger", "Eternal Legs" & "Blue Green"zeigt wohin die Reise geht. Aber auch Titel wie "Magneto", "Massage" und "Assistant's Cry" die eher wie Soundcollagen anmuten sind sehr hörenswert. Auch die erste Single „I. T. Splash“ die nie auf einem Album erschien ist befindet sich als Bonustrack auf der CD. Yello - Claro Que Si (Remastered) ![]() Wohl eines der besten und wegweisendsten Alben das die Elektronikmusik je hervorgebracht hat. Bei Titel wie "No More Roger", "Take It All", "She's Got A Gun", "Ballet Mecanique", "Quad El Habib", "The Lorry", "Homer Hossa", oder "Daily Disco", geht die Sonne im Herzen auf. Neben Stella mein absolutes Lieblingsalbum der Band. |
||||||
JBL250Ti
Stammgast |
14:35
![]() |
#5239
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Sonst werden hinter der Anlage auch die Vorhänge zu gezogen, was ich mir in dem moment gespart habe wegen der Beleuchtung. In "natura" würde ich mir bestimmt nicht die Turnhallen-Akustik geben. ![]() Leider wurde das Video nicht in High-End aufgenommen, da mir da das Equipment fehlt.. leider. Und unterm strich wäre die Original-CD in guter MP3 Qualität als Musikhintergrund sowie so das beste. Das Video ist mehr so eine Spielerei geworden, wo ich aber recht zufrieden mit bin PS: Um beim Thema zu bleiben, momentan läuft America-You Can Do Magic ![]() |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#5241
erstellt: 27. Jul 2010, |||||
Yeah, vor allem Songs wie "Hold On Tight" oder "Don'T Bring Me Down" waren der Hammer! Aber auch "Rock 'n' Roll Is King", "Confusion" und "Calling America" haben mir sehr gut gefallen. |
||||||
Lassal
Stammgast |
14:14
![]() |
#5242
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
So eine kleine Randband ist das nicht, dafür wird sie zu sehr von gewissen Zeitschriften gehyped. Die Texte sind ganz nett, die Stimme weniger und die Platte an sich hat auch keinen wirklich guten Sound. |
||||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
14:19
![]() |
#5243
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Ich hör gerad zu Testzwecken des Dt880 Edition und Pro meinen iPod kreuz und quer. Sonst läuft aktuell "one Love" von David Guetta feat.X (wären zu viele die aufzuzählen;)) und "Plastic Beach Exclusive Version" von Gorillaz. |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#5244
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Angestachelt von den beiden ersten Yello Alben lud ich mir heute die zwei darauf erschienenen Alben auf meinen Mp3-Player um sie beim skaten zu hören. Yello - You Gotta Say Yes to Another Excess (Remastered) ![]() You Gotta Say Yes to Another Excess, das dritte Album von Yello setzt den eingeschlagene Kurs der ersten beiden Alben fort und bietet mit "Lost Again", "You Gotta Say Yes To Another Excess (12'' Version)", "I Love You", "Base For Alec", "Salut Mayoumba", "Rubber West", "Heavy Whispers" oder "Smile On You" hochinteressante Highlights. Schade das man heute so kreative Produktionen selten findet, allerdings kann es gar nicht anders sein wenn große Plattenlabel an der Börse notiert sind und in ihren Quartalsberichten statt Investitionen in die Zukunft nur Gewinn stehen darf. Yello - Stella (Remastered) ![]() Stella ist nicht mehr ganz so schräg wie die ersten drei Alben, dafür kann man es vom ersten bis zum Letzten Track durchlaufen lassen ohne das in einem das Gefühl aufkommt eine Nummer wäre nicht ganz gelungen. Bei dieser CD Highlights herauspicken fällt mir ziemlich schwer da es dem Album nicht gerecht werden würde. Für mich stellte dieses Album vom ersten bis zum letzten Track als ein einziges Highlight dar. Dieses Album hat mich in meiner Jugendzeit richtig vom Hocker gerissen, Elektronikmusik vom feinsten! |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
15:52
![]() |
#5245
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Die hab ich auch ![]() Wenn man bedenkt wieviele andere sich bei Yello in den letzten 30 Jahren mit Samples bedient haben.... Gruss Mani |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#5246
erstellt: 28. Jul 2010, |||||
Auf Vinyl hatte ich sie anfangs auch, dann kam sie auf CD heraus und ich hab sie mir natürlich wiedergekauft und jetzt ist sie in der Remastered- Version erschienen und ich hab .... ![]() |
||||||
sinus1982
Inventar |
09:58
![]() |
#5247
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Alan Silvestri ~ Back to the Future Die Achtziger waren filmmusikalisch ja sehr geprägt von Pop-Samplern. Gleiches Schicksal ereilte die Alan Silvestris Musik zu Back to the Future. Die Soundtrackveröffentlichung enthielt jämmerliche zwei Stücke der orchestralen Filmmusik. Vor kurzem wurde dieses Verbrechen wieder geradegebogen: ![]() Bei mir tönt gerade aus dem Walkman über meine ATH-ESW10JPN folgende, zirka 90-minütige Zusammenstellung: · The Creation Of A Classic... Alternate Early Sessions (CD2) · Songs von Huey Lewis & the News · Complete Original Motion Picture Soundtrack (CD 1) |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#5248
erstellt: 29. Jul 2010, |||||
Nachdem ich mir die ersten vier Alben von Yello wieder mal angehört habe konnte ich es dabei nicht bleiben lassen und hab mir auch "One Second" & "Flag" über meinen D2000 rein-gezogen. Yello - One Second (Remastered) ![]() Dieses Album ist zwar schon etwas poppiger aber trotzdem sehr gut. "The Rhythm Divine" mit Shirley Bassey als Sängerin ist auch heute noch eine grandiose Ballade die man immer wieder gerne hört. "Si Senor The Hairy Grill" eignet sich hervorragend für eine eiligere Autofahrt auf der Autobahn, kurz nachdem im Autoradio dieser Song erklingt stellt man unweigerlich fest dass man sich auf der linken Spur mit durchgetretenem Gaspedal befindet. Aber auch "Call It Love", "L'Hotel", "Dr. Van Steiner", "Hawaiian Chance" oder "Le Secret Farida" sind Songs über die ich mich jedes mal wieder freue wenn ich sie höre. Yello - Flag (Remastered) ![]() Flag ist schon ein reines Pop-Album auf dem mit schrägeren Elementen leider viel zu geizig umgegangen wird. Auch "The Race" kann ich nicht mehr hören, wurde einfach tot gespielt. Aber wo Schatten da gibt es auch Licht, "Tied Up In Gear", "Alhambra", "Blazing Saddles", "3'rd Of June" oder "Otto Di Catania" haben mir bei erscheinen dieses Albums durchaus sehr gut gefallen. Ich hoffe in meinem musikalischen Leben noch öfters auf Lichtblicke wie Yello zu treffen, aber wenn ich mir die momentane Entwicklung der Musikindustrie ansehe kommen leider starke Zweifel in mir auf. |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
01:36
![]() |
#5249
erstellt: 30. Jul 2010, |||||
War die letzte Zeit in Sachen "Was treibt eigentlich...?" unterwegs. Zuletzt war Ladyhawke dran, deren last.fm-"Ähnliche Künstler"-Liste sich bald liest wie ein Who is Who des Elektro-Pop. ![]() (Bonuspunkte gibt's für die Identifikation des Klappzahlenweckers im Motelzimmer. :p) Ansonsten hat mich heute noch Laura Marling aus den Socken gehauen, die junge Folk-Dame aus England. Wie kann man (frau) in dem Alter schon...? Da muß doch was dahinterstecken. Frohe Schnarchattacke allerseits, ich fall gleich um hier... [Beitrag von audiophilanthrop am 30. Jul 2010, 01:37 bearbeitet] |
||||||
Jazzy
Inventar |
23:21
![]() |
#5250
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
rpnfan schrieb:
![]() |
||||||
Lurtz
Stammgast |
23:46
![]() |
#5251
erstellt: 31. Jul 2010, |||||
Arcade Fire - The Suburbs ![]() Bin mit meinem ersten bewussten Durchgang fertig und absolut hin und weg, ich habe gerade Tränen in den Augen so schön ist das teilweise *schnief* Der Bombast fehlt, dafür ist die Abwechslung gestiegen, die Texte sind größtenteils mal wieder pure Melancholie, das Songwriting so mitreißend wie eh und je! Ist das groß. Für mich das dritte Meisterwerk dieser unglaublichen Band ![]() |
||||||
furvus
Inventar |
10:50
![]() |
#5252
erstellt: 01. Aug 2010, |||||
Habe gerade den Downloadcode meiner blind gekauften Vinyl runtergeladen und mich über richtig tolle Qualität gefreut. Jetzt hör ich die Scheibe das erste Mal und bin bisher ebenfalls ganz angetan... Bin mir auch ziemlich sicher, dass ich die Scheibe langfristig toll finden werde. Besten Gruß |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
11:11
![]() |
#5253
erstellt: 01. Aug 2010, |||||
Steve Miller Band ! Bingo !! Die neue,ja man glaubt`s kaum...aber saugoil !!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 01. Aug 2010, 11:16 bearbeitet] |
||||||
unbreakable1986
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#5254
erstellt: 02. Aug 2010, |||||
teddyaudio
Inventar |
16:01
![]() |
#5255
erstellt: 03. Aug 2010, |||||
Gestern im ZDF den Film "Hautnah" gesehen. Der Soundtrack gefiel mir. Beim ZDF gefragt: Wer wars? Antwort: Damien Rice mit "The Blower´s Daughter". Der Junge sagte mir bisher überhaupt nichts. Bei You Tube den Titel angesehen/angehört. Gefiel mir immer noch. Bei Amazon dann die ganze CD "O" heruntergeladen. Jetzt läuft sie hier komplett. Auch wenn das Cello manchmal ein wenig kitschig scheint - Guitarre und die Emotionalität des Gesangs finde ich dafür um so besser. Auch im MP3-Format reicht für mich die Qualität allemal. Gehört über Notebook > Move > Stage Spezial [Beitrag von teddyaudio am 03. Aug 2010, 16:05 bearbeitet] |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
22:20
![]() |
#5256
erstellt: 03. Aug 2010, |||||
"Kitschig" ist wohl der häufigste Kritikpunkt bei Damien Rice, stimmt. Aber wenn man's mag... Hier kürzlich eingetrudelt: ![]() Mike Oldfield - Ommadawn 1975 ('96er Remaster) Genre? Gute Frage. Prog? New-Age? Jaja, der olle Mike. So lange, wie der mir schon ein Begriff ist, müßten sich doch inzwischen mal wenigstens seine wichtigsten Platten allesamt zu mir verirrt haben - nun, weit gefehlt, gerade die älteren Sachen wie "Ommadawn" machten sich doch jahrelang recht rar. Erst kürzlich wurde aber vieles neu aufgelegt, remastered und mit Bonustracks etc.pp. und als normale CD auch gar nicht mal so teuer. Ich denke, man kann Mike Oldfield getrost zu den musikalischen Genies des letzten Jahrhunderts zählen. So etwas wie Tubular Bells, eingespielt mit dutzenden von Instrumenten (viele davon vom Meister selbst, seinerzeit erst 19) und insgesamt über 2000 Overdubs, muß man erst einmal hinbekommen. Und das auch noch mit der Technik der frühen 70er. Wen wundert's, daß damit der Erfolg von Virgin Records begründet wurde. Und so einige Musiker aus dem Bereich "New Age" und drumherum haben ihm auch manches zu verdanken. Ommadawn, sein drittes Album von 1975, verbindet einen an Klassik erinnernden Stückaufbau mit allerlei Instrumenten meist aus dem (irischen) Folk und natürlich E-Gitarre, Oldfields Hauptinstrument. Auch der auftretende gälische Gesang fungiert letztlich "nur" als Instrument, denn dem Text kommt keine sonderliche Bedeutung zu, es sollte nur gut klingen. Die 1996er Ausgabe scheint inhaltlich nicht allzu verschieden von älteren. Album-Gain -1,48 dB, stellenweise Clipping bei Trommelschlägen. Die Klangbalance ist deutlich "70er-mäßig" - warm und nicht sonderlich brillant mit Abfall im Baßbereich, sicherlich den zahlreichen Overdubs geschuldet. Außerdem war der zweite Teil von "Ommadawn Part One" wohl generell lauter im Vergleich zum ersten, weswegen man mittendrin die Lautstärke zurücknehmen mußte, was dann doch recht deutlich zu hören ist. Das habe ich nach Gefühl selbst ausgebügelt, Audacity und Hüllkurvenwerkzeug sei dank. Damit wurde der Anfang etwa 6 dB leiser. Ich finde es so besser, damit wird das Stück allerdings doch merklich anspruchsvoll in Sachen Dynamik. Genau das gefällt mir aber auch bei "Ommadawn Part One", Teil 2: Die Klangszenerie wächst und wächst, bis irgendwann - zack! - ein abruptes Ende kommt und einzig die Trommeln verbleiben, die langsam ausgeblendet werden. In Amarok gibt's sowas ähnliches. [Beitrag von audiophilanthrop am 03. Aug 2010, 22:36 bearbeitet] |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#5257
erstellt: 03. Aug 2010, |||||
Der hat schon ein paar tolle Platten veröffentlicht, ab Mitte der 80er aber dann schon nicht mehr. Habe ich sogar noch alles auf LP. Heute höre ich Mike Oldfield jedoch nicht mehr. |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
23:20
![]() |
#5258
erstellt: 03. Aug 2010, |||||
Stimmt schon, er hat auch eher durchwachsenes gemacht, und die neueren Sachen sind meist nicht mehr so interessant (habe noch Tubular Bells III, das würde ich mir nicht nochmal kaufen). Aber gegen das verschrobene Amarok oder die Buch-Umsetzung Songs of Distant Earth (seinerzeit meine zweite CD überhaupt) kann man eigentlich nix sagen. |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
23:23
![]() |
#5259
erstellt: 03. Aug 2010, |||||
[Beitrag von -Vintage-Fan- am 03. Aug 2010, 23:25 bearbeitet] |
||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#5260
erstellt: 04. Aug 2010, |||||
Zur Zeit höre ich Police über meine Denon D2000. The Police - Outlandos d'Amour (Remastered) ![]() Outlandos d'Amour war das erste Police-Album und gehört mit recht zu den Meilensteinen der Popgeschichte. Genial wie hier Reggaeelemente mit Rock, Punk und New wave vermischt wurde. Auf dem Album befinden sich auch unvergessene Hits wie "Roxanne", "So lonely" oder "Can't Stand Losing You". Darf in keiner gut sortierten CD-Sammlung fehlen! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.266