Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#15398 erstellt: 23. Nov 2014, 01:22

Gerald_Z (Beitrag #15380) schrieb:
Von 6 Plasmas(minimum 60 Zoll) war der Panasonic das reinste Ruckelkino zum Rest.
Das zum Thema Märchen, das immer im Auge des Betrachters geträumt wird.


Ich habe den 24p-Judder wie gesagt bislang ausnahmslos auf jedem Display gesehen (ohne aktiviertes MCFI, versteht sich, denn das beseitigt ihn natürlich), die meisten davon sogar LCDs und daher mit maximalem Hold-Type-Blur. Auf dem Panasonic ist es natürlich am auffälligsten, da der die einzelnen Frames so klar und scharf voneinander abgegrenzt zeigt, wie kein anderes Display, das mir bislang untergekommen ist. Der entscheidende Punkt dabei ist aber, dass er den 24p-Judder exakt genauso gleichmäßig zeigt, wie alle anderen Displays auch, ich kann bis heute keine vom TV verursachten Framedrops oder -doppelungen sehen. Das Bild ruckelt also auch auf dem Panasonic ohne jede Unregelmäßigkeit mit 24fps vor sich hin - er erzeugt kein zusätzliches Ruckeln, sondern kaschiert das im Quellmaterial vorhandene (einfachste Möglichkeit der Überprüfung, wie sehr 24p je nach Kameraschwenk von Haus aus ruckeln, ist wie gesagt die Einzelframeanzeige vom BD-Player) halt einfach nicht.

Wenn DU das auf dem Samsung nicht siehst, auf dem Panasonic dagegen schon, dann ist es klar, dass der Samsung für dich deutlich besser geeignet ist. ICH sehe den 24p-Judder aber auch auf dem Samsung klar und deutlich genug, daher ist seine Art der Bewegtbilddarstellung für meine Wahrnehmung kein richtiger Vorteil. Also sei doch einfach froh, dass du nicht meine Augen oder gar die von Nui hast, der sogar noch so einige Dinge mehr wahrnimmt, die sich wiederum unterhalb meiner Wahrnehmungsschwelle befinden. Denn dann wärst du vermutlich auch mit dem Samsung absolut nicht zufrieden, da dieser dann aus deiner Wahrnehmung heraus ebenfalls "unerträglich" ruckeln würde... genau wie jedes andere Display auf dem Markt auch.


Ralph1 (Beitrag #15383) schrieb:
Danke für die ausführliche Erklärung!


Keine Ursache. Und sorry auch, dass da ein wenig Genervtheit mitschwang, aber die Ruckel-Diskussion wurde hier im Thread schon so oft bis zum Erbrechen geführt, sie nervt mich daher manchmal ein bisschen. Andererseits verstehe ich das sehr gut, denn bei Panasonics seit VT20 von Generation zu Generation immer kompromissloser gewordener Bewegtbilddarstellung fallen vielen Leuten erstmals Unzulänglichkeiten im Quellmaterial auf, die sie früher auf anderen Displays nie so bewusst wahrgenommen haben. Dass man dann die Schuld (vor)schnell beim TV sucht und nicht nachprüft, ob das u.U. schon in der Quelle vorhanden ist, ist nur menschlich.

Eine gute Nachricht, wenn man so will, habe ich aber noch für dich - bislang am stärksten ist dir das 24p-Geruckel ja bei dem Film "der Hobbit" aufgefallen. Dieser ist aber nativ NICHT in 24p, sondern in HFR mit 48fps gedreht und für Blu-ray auf 24p runterkonvertiert worden. Sie haben zwar garantiert darauf geachtet, dass er auch in 24p noch einigermaßen akzeptabel aussieht (die meisten Kinos können Filme nicht in HFR abspielen und es gibt im Heimkinomarkt derzeit afaik keinen einzigen TV und keinen Player, der das unterstützt), aber trotzdem wurden da sicherlich einige Schwenks mit einer Geschwindigkeit und Kameraschärfe durchgeführt, die man bei reinen 24p-Produktionen lieber so gut es geht vermeidet, um den 24p-Judder nicht gar so offensichtlich hervortreten zu lassen. Es dürfte daher eher wenige Filme geben, bei denen Kameraschwenks so ruckelig oder gar noch ruckeliger wirken als bei diesem.


Chrissie175 (Beitrag #15390) schrieb:
Wenn ich mir die Filme heute ansehe, dann wird da auf "langsame" Kameraschwenks/-fahrten gar nicht mehr drauf geachtet. Würde mich mal interessieren, wie andere das sehen. Ich glaube, daß diese Kameraarbeit mit ein Grund ist, warum wir heute soviel RUCKELN sehen...früher waren die Filme visuell einfach ruhiger.


Sehe ich sehr ähnlich, nur dass es m.E. nicht unbedingt vom Alter des Films abhängt, ob ein Kameramann die Unzulänglichkeiten von 24p so gut es geht umgehen kann oder eben nicht. Manche können ihren Job einfach besser als andere und manche meinen, unbedingt irgendwas Wildes mit der Kamera machen zu müssen, was man bei nur 24fps besser lassen sollte. Man kann aber auch etwas rasantere Filme hinbekommen, ohne dass es visuell total in Hose gehen muss, zuletzt hat mir z.B. die Kameraarbeit bei "The Crazies (2010)" ausgesprochen gut gefallen, meist sehr milder Judder, nie zu unscharf, alles meist perfekt auf die Schwenkgeschwindigkeit abgestimmt. Und bei manchen älteren Filme wurde dagegen furchtbar plump versucht, sehr schnelle Schwenks mit sehr hoher Kamerabelichtungszeit zu kompensieren, was dann teils in einem unfassbar üblen, ruckelig-vermatschtem Bewegtbild resultiert.
Toni_White_Rebel
Ist häufiger hier
#15399 erstellt: 23. Nov 2014, 01:23
@Neo Geo Meister

Also Folie ist auf dem unteren Teil des Bildschirms angebracht zum abziehen, ich denke mal, das er dann doch noch original verpackt ist, oder?

Die Tüte mit der Bedienungsanleitung, Energielabel etc. war auch noch verklebt, aber die zwei Fernbedienungen waren halt in offenen Tüten, wobei auf den Fernbedienungen direkt noch Folie klebte.

Gekauft habe ich den TV hier: http://www.audio-exk...15429c7/Default.aspx

@Chrissie175

Siehe Link oben.
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#15400 erstellt: 23. Nov 2014, 01:28
Halt augenfreundlicher mit anderen bösartigen Kompromissen. Da hat Pana aufs falsche Pferd gesetzt, in meinen Augen.

Edit: mit HDMI 2.0 wird alles besser= keine Ironie, sofern "Software mit nachzieht".
Nui
Inventar
#15401 erstellt: 23. Nov 2014, 01:30

Gerald_Z (Beitrag #15400) schrieb:
Da hat Pana aufs falsche Pferd gesetzt, in meinen Augen.

Das kann ich weiterhin voll und ganz nachvollziehen.


Gerald_Z (Beitrag #15400) schrieb:
Edit: mit HDMI 2.0 wird alles besser= keine Ironie, sofern "Software mit nachzieht".

Ich hoffe es so sehr! Kein Bock mehr auf 24p
euphonic
Ist häufiger hier
#15402 erstellt: 23. Nov 2014, 02:53
@Toni_White_Rebel: Dass das Energielabel nicht aufgeklebt ist, ist normal. Es wird nur mitgeliefert, damit es, wenn das Gerät in einem Laden ausgestellt wird, aufgeklebt werden kann. Nach deiner Beschreibung würde ich sagen, dass Du ein Neugerät bekommen hast.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#15403 erstellt: 23. Nov 2014, 09:44

Dann frag mal nach Rucklern im Pioneer-, Samsung-, Lg Plasmabereich. Die werden dich müde belächeln und alles ohne ZBB inkl. HDTV 50i.
Sei nicht feige und frage bei der Plasma Konkurrenz

Haben wir alles schon gemacht und durchdiskutiert. Vorausgesetzt ein Besitzer eines Kuro war auch zu tiefergehenden Analysen bereit:
http://www.hifi-foru...143&postID=8439#8439

Ansonsten kann ich meiner Meinung nichts weiteres hinzufügen:
http://www.hifi-foru...7&postID=12172#12172

Dass ein Panasonic Plasma deutlicher "ruckelt" als andere Geräte ist unbestritten.
Dass dies nicht jedem gefällt ist unbestritten.
Jetzt kommt es nur auf den persönlichen Standpunkt an, ob dies als ein Qualitätsmangel oder als ein Qualitätszeichen gewertet wird.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 23. Nov 2014, 09:50 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#15404 erstellt: 23. Nov 2014, 11:25

Compiguru (Beitrag #15353) schrieb:
Mal ganz was anderes.

Ich habe in den letzten Tagen auf meinem 65er StarWars Episode I und II geschaut und mir ist aufgefallen, dass die Stellen mit Special Effects und Personen im Bild viel mehr auffallen. Auf meinem VT30 wirkte noch alles wie aus einem Guss, aber jetzt merkt man öfter, dass die Schauspieler vor einem Greenscreen agieren, sie wirken losgelöst vom Hintergrund (ihr wisst was ich meine), fast wie ein Soap-Opera Effekt. Ist das noch jemandem aufgefallen und kann man etwas dagegen machen? Liegt das an der schärferen Darstellung des VTW verglichen mit dem VT30?

Das ist mir damals sogar auf der VHS aufgefallen bei Episode 1 an einem Röhrenfernsehr.
Aber durch die sehr genaue Darstellung des VTW ist mir öfter schon bei älteren Filmen aufgefallen, wo überall noch extra Kulisse oder nur "Bilder" oder Computergrafiken genutzt wurden.

(nur damit das mal nicht ganz untergeht)
norbert.s
Hat sich gelöscht
#15408 erstellt: 23. Nov 2014, 13:15

BigBubby (Beitrag #15404) schrieb:
Aber durch die sehr genaue Darstellung des VTW ist mir öfter schon bei älteren Filmen aufgefallen, wo überall noch extra Kulisse oder nur "Bilder" oder Computergrafiken genutzt wurden.
(nur damit das mal nicht ganz untergeht)

Danke. In meinen Beitrag #15355 beziehe ich mich natürlich nicht auf Greenscreen-Sequenzen. Compiguru dagegen explizit.

Servus
plasmane
Ist häufiger hier
#15409 erstellt: 23. Nov 2014, 13:56
mein VTW schaltet sich nachts gelegentlich für wenige Minuten ein. Das Panel bleibt dabei ausgeschaltet. Ich gehe mal davon aus, dass er nach irgendwelchen Updates sucht. Die Suche nach Firmware-Updates habe ich schon deaktiviert. Was könnte es sonst noch sein?
Nui
Inventar
#15410 erstellt: 23. Nov 2014, 13:57
Aktualisierung von EPG Daten vom Tuner?
plasmane
Ist häufiger hier
#15411 erstellt: 23. Nov 2014, 13:59
Kann man das deaktivieren und wenn ja, wie?
Ralph1
Ist häufiger hier
#15412 erstellt: 23. Nov 2014, 17:40
Geräte an Steckerleiste mit Schalter und Nachts ausschalten.
phoenix0870
Inventar
#15413 erstellt: 23. Nov 2014, 17:47
Bzgl. Automatische Update Suche im Standby:

1. Menu
2. Setup
3. System Menu
4. Software Update
5. Autom. Update-Suche im Standby auf AUS stellen


[Beitrag von phoenix0870 am 23. Nov 2014, 17:49 bearbeitet]
Neo_Geo_Meister
Stammgast
#15414 erstellt: 23. Nov 2014, 18:10

phoenix0870 (Beitrag #15413) schrieb:
Bzgl. Automatische Update Suche im Standby:

1. Menu
2. Setup
3. System Menu
4. Software Update
5. Autom. Update-Suche im Standby auf AUS stellen


Kommen überhaut noch Updates für den VTW60?
phoenix0870
Inventar
#15415 erstellt: 23. Nov 2014, 18:16
Könnte durchaus sein!
S97
Inventar
#15416 erstellt: 23. Nov 2014, 18:18
Danke phoenix0870

Das Klicken der Relais' war schon recht nervig.
Bei mir war er auf Stündlich eingestellt.
Habs nun auf Aus und suche lieber sporadisch manuell.
Momentan Version : 3.877 ( 3877-10402-10055)

Gruß Mario
phoenix0870
Inventar
#15417 erstellt: 23. Nov 2014, 18:24
Stündlich scheint wohl die Default-Einstellung zu sein. War bei mir auch so.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#15418 erstellt: 23. Nov 2014, 19:51

Nui (Beitrag #15401) schrieb:

Gerald_Z (Beitrag #15400) schrieb:
Edit: mit HDMI 2.0 wird alles besser= keine Ironie, sofern "Software mit nachzieht".

Ich hoffe es so sehr! Kein Bock mehr auf 24p


Och, bei mir ist es eher eine Art "Hassliebe". Manche Filme sehen phasenweise richtig übel aus, bei anderen finde ich den in fast allen Szenen sehr sanft bis teils sogar kaum merklich juddernden, irgendwie verträumt wirkenden Kinolook dagegen durchaus gelungen, einen gewissen Charme (vermutlich, weil Kino halt schon immer so aussah) kann und will ich dem 24p-Standard trotz aller Unzulänglichkeiten nicht absprechen.

Aber wie in einem vorherigen Post schon geschrieben - wenn Umstieg auf HFR, dann bitte auch richtig und nicht weiter wie bisher, nur eben mit mehr Bildern. Auf Filme, die die alte "Unzulänglichkeiten von 24p vermeiden"-Bildästhetik beinahe 1:1 beibehalten, aber die Framerate erhöhen, hätte ich keinen Bock, denn das kann m.E. einfach nicht gut aussehen. Davon abgesehen habe ich aber keine grundsätzlichen Vorbehalte, mit einer höheren Framerate wären sicher so einige faszinierende Dinge möglich, die mit 24p einfach nur furchtbar aussehen (sieht man ja leider immer mal wieder, dass Filmemacher irgendwas Wildes probieren, was wegen der niedrigen Framerate fast immer gründlich in die Hose geht :.).
Nudgiator
Inventar
#15419 erstellt: 23. Nov 2014, 20:07
Ich weiß garnicht, was Ihr da groß zu bemängeln habt. Ich hab vor Jahren noch auf meinem damaligen Beamer mit 60Hz inkl 3:2-Pulldown geschaut. Das war garnicht so übel. 24 Hz sind für mich nun regelrecht ein Traum Auf HFR kann ich getrost verzichten - bei dem Soap-Effekt wird mir ganz übel ...


[Beitrag von Nudgiator am 23. Nov 2014, 20:08 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#15420 erstellt: 23. Nov 2014, 20:14
Endlich ist der Preis gefallen, werde wahrscheinlich demnächst umsteigen. Ist auch bei mir um die Ecke.
Nui
Inventar
#15421 erstellt: 23. Nov 2014, 20:35

Nudgiator (Beitrag #15419) schrieb:
Auf HFR kann ich getrost verzichten - bei dem Soap-Effekt wird mir ganz übel ...

Sollten wir das nicht lieber Video-look nennen?
Es sollte zumindest einfacher sein, Frames zu dezimieren.
Nudgiator
Inventar
#15422 erstellt: 23. Nov 2014, 21:04

Nui (Beitrag #15421) schrieb:
Sollten wir das nicht lieber Video-look nennen? :)


Kannst Du nennen wie Du willst - ich bekomme davon Würgereize
Nui
Inventar
#15423 erstellt: 23. Nov 2014, 21:06
Wird dir davon wirklich schlecht?
Wie gesagt, Frames dezimieren geht ja noch.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#15424 erstellt: 23. Nov 2014, 21:07

Nudgiator (Beitrag #15419) schrieb:
Ich weiß garnicht, was Ihr da groß zu bemängeln habt. Ich hab vor Jahren noch auf meinem damaligen Beamer mit 60Hz inkl 3:2-Pulldown geschaut. Das war garnicht so übel. 24 Hz sind für mich nun regelrecht ein Traum :)


Das sehe ich leider ganz anders (wörtlich gemeint, nicht übertragen ;)). Ich sehe den 24p-Judder im Idealfall ruhig und sanft, bei einigen misslungenen Schwenks dagegen grob (aber gleichmäßig) vor sich hin ruckeln nebst heftigem Kantenzittern (solche Problemszenen sahen auf dem W4000 aber auch nicht so viel anders aus, sie wurden durch den Hold-Type-Blur zwar sichtlich, aber für meine Wahrnehmung noch lange nicht stark genug kaschiert). Ein Traum ist das dann für mich auf keinen Fall, sowas kann mich je nach Szene sogar ziemlich aus dem Film reißen. Hängt zwar sehr vom jeweiligen Film ab, wie oft sowas vorkommt, aber Filme, bei denen mir der 24p-Judder von Anfang bis Ende nirgendwo störend auffällt, sind leider recht selten.

3:2 Pulldown geht für mich dagegen absolut gar nicht - bei entsprechenden Problemszenen sehe ich dann dieses ungleichmäßige "Stop and Go"-Stottern auf den 24p-Judder obendrauf, aber selbst gut gemachte Schwenks, die ich in 24p als angenehm ruhig empfinde, sehe ich dann böse ruckeln. An guten Tagen schaffe ich es, diese (von Szenen mit unbewegter Kamera mal abgesehen) nahezu ständige Dauerruckelei bei meinen US-DVDs mental einigermaßen auszublenden, an anderen geht sie mir dagegen permanent auf den Sack.

ZBB ist für mich aber auch keine Lösung, mit dem unnatürlichen Gesoape komme ich noch viel weniger klar als mit der Ruckelei.


Auf HFR kann ich getrost verzichten - bei dem Soap-Effekt wird mir ganz übel ...


Meine Theorie dazu ist wie gesagt, dass die derzeitigen HFR-Filme immer noch wie seit Jahrzehnten üblich gedreht werden, nur eben mit höherer Framerate. Da kommt dann natürlich Soap-Mist bei raus, aber sobald die Filmemacher sich mal daran gewöhnt haben, mit der höheren Framerate vernünftig umzugehen (möglichst sehr kurze Kamerabelichtungszeiten, andere Beschleunigung und andere Geschwindigkeiten bei Schwenks, etc.), müssten die Filme sehr viel natürlicher aussehen, ohne Seife und ohne Ruckeln. Hoffe ich zumindest mal sehr.
Nudgiator
Inventar
#15425 erstellt: 23. Nov 2014, 21:08

Nui (Beitrag #15423) schrieb:
Wird dir davon wirklich schlecht?


Nicht nur mir, auch meiner besseren Hälfte. Das ging garnicht, was ich da beim Hobbit im Kino gesehen habe
Nui
Inventar
#15426 erstellt: 23. Nov 2014, 21:19
Das ist natürlich Dreck.
Kann 3D mit Schuld gewesen sein und in 2D ist das vielleicht noch in Ordnung?
Andy75*
Stammgast
#15427 erstellt: 24. Nov 2014, 00:03
Hallo zusammen, habe mein neues iPhone 6 in Betrieb genommen und bin jetzt an dem Punkt, in dem ich das TV-Bild von meinem VTW60 auf das iPhone streamen will. Aber wie verdammt geht das?

Hat da jemand Erfahrung und kann mir jemand einen Tipp geben oder gar sagen wie das geht?

Vielen Dank im Voraus...
Compiguru
Inventar
#15428 erstellt: 24. Nov 2014, 01:23
Soweit ich weiß geht das nur mit der Panasonic Remote 2 app.
Andy75*
Stammgast
#15429 erstellt: 24. Nov 2014, 02:51
Suuuuuuuper, vieelen Dank!!!!

Es geht jetzt!!!

Daaaaaanke!!!
Andy_Slater
Inventar
#15430 erstellt: 24. Nov 2014, 04:07

phoenix0870 (Beitrag #15417) schrieb:
Stündlich scheint wohl die Default-Einstellung zu sein. War bei mir auch so.


Echt? Ich höre immer nur um genau 1:58 Uhr oder 2:58 Uhr das Relais klicken (je nach dem ob Sommerzeit oder Winterzeit ist). Eine ständige Update Suche kann doch auch nicht gesund sein fürs Gerät. Ich schaue morgen mal, was ich da eingestellt habe. Nach Updates suche ich lieber manuell.

Ich finde das Relais aber deutlich angenehmer als noch bei meinem GW20. Da klackerte es mehrfach. Das jetzige Relais gibt nur jeweils einen deutlich hörbaren Klick von sich, sowohl beim Einschalten des Fernsehers als auch beim Starten der Updatesuche.
BornChilla83
Inventar
#15431 erstellt: 24. Nov 2014, 14:16

darkphan (Beitrag #15321) schrieb:
@rephluX: Lade dir dieses Ameisenrennen herunter, schieb es auf einen USB-Stick oder eine SD-Karte und lass es im Dynamic-Modus mal ne Stunde oder auch mehr laufen (Schleife im Videowiedergabemodus unter Optionen einstellen)



Stephan, ist es beabsichtigt, dass dieses Ameisenrennen so "grobkörnig" ist? Die Ameisenrennen, die ich bisher kannte, hatten ein "feineres" Rauschen.
darkphan
Inventar
#15432 erstellt: 24. Nov 2014, 16:24
Das spielt keine Rolle; es ist wuselig genug, dass alle Plasmazellen ständig arbeiten. Wichtig ist, dass sich keine MPEG-Gitter in das Panel brennen können - und genau die gibt es bei diesem Ameisenrennen nicht in der gefährlichen Variante!

Ich habe gestern ein paar Stunden lang kalibriert und damit auch den Vier-Hauptmenüschriftzug wieder stark nachleuchtend gehabt. Die Nacht habe ich das Ameisenrennen im dynamic-Modus drüber laufen lassen; heute Morgen war das Panel wieder komplett rein ...
plasmane
Ist häufiger hier
#15433 erstellt: 24. Nov 2014, 17:21

darkphan (Beitrag #15432) schrieb:
Ich habe gestern ein paar Stunden lang kalibriert und damit auch den Vier-Hauptmenüschriftzug wieder stark nachleuchtend gehabt.

warum nutzt du nicht das Feature "Smart Calibration" der Panasonic Viera Remote 2 App? Mit dem Benutzermodus lässt sich auch hervorragend arbeiten, wenn man keine alternative DDC-Lösung hat.


[Beitrag von plasmane am 24. Nov 2014, 17:23 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#15434 erstellt: 24. Nov 2014, 17:28
Oh, das kenne ich gar nicht, muss ich mal ausprobieren, denn die App habe ich ...
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#15435 erstellt: 24. Nov 2014, 18:17
Die App ist zwar hier und da ein bisschen fummelig, aber immer noch um mehrere Welten komfortabler als das umständliche Gemache mit der FB. Und sie hat den Vorteil, dass man damit direkt während der Dauermessung die Werte ändern kann, ohne dass dabei das entsprechende Menü im Fernseher offen ist. Ich will sie daher nach kurzer Umgewöhnung auf keinen Fall mehr missen.

Ich würde es mal so vergleichen - wenn die Kalibrierung mittels Änderung der Werte im Service-Menü die Steinzeit darstellt und CalMAN's DDC (+ AutoCal) die moderne Gegenwart, dann entspricht die Kalibrierung mit FB im User-Menü dem Mittelalter und die mit der Panasonic Remote App in etwa der Zeit kurz nach der industriellen Revolution.
darkphan
Inventar
#15436 erstellt: 24. Nov 2014, 18:25
Das klingt sehr gut - werde heute Abend so gegen 22/23 Uhr wieder kalibrieren
Oberst_Struppi
Stammgast
#15437 erstellt: 25. Nov 2014, 02:07
Brauche mal euren Rat. Hab ja vorübergehend meine PS4 an meinen PC Monitor geschlossen, weil ich von AC Unity ein Nachleuchten bei gewissen Blautönen hatte. Die Waffenanzeige war ein klein wenig zu sehen. Allerdings nur wenn man direkt vor der dem TV stand. Ab 1m Abstand war nichts mehr zu sehen.

Soll ich nun einfach ignorieren und weiterzocken? Ich spiele mit Kontrast auf 55. Ist meiner Meinung nach eher wenig. Bei meinem LG Plasma hatte ich irres Nachleuchten, hab da allerdings die mit einfärbigen Testbildern nachgesehen. Da wär mir wohl beim LG schlecht geworden :D.

Weiß nun nicht so recht wie ich weiter vorgehen soll. Bin ich zu vorsichtig oder sollte ich einfach weiterzocken ohne grob nachzudenken?
darkphan
Inventar
#15438 erstellt: 25. Nov 2014, 02:14
Lass das Ameisenrennen #15321 drüberlaufen und schau, ob es weggeht nach ein paar Stunden.
Oberst_Struppi
Stammgast
#15439 erstellt: 25. Nov 2014, 02:24
Ich hab jetzt seit 4 Tagen nicht mehr drauf gezockt. Einfach Filme geguckt oder normales Fernsehen. Ist mittlerweile wieder weg. Vom Ameisenrennen ansich halte ich nicht so viel. Normale bewegte Bilder haben einen ähnlichen Effekt wenn ihr mich fragt.
darkphan
Inventar
#15440 erstellt: 25. Nov 2014, 02:45
Nein, weil Ameisenrennen die Zellen viel mehr beansprucht, normales Bild funzt auch, dauert aber deutlich länger.
sabberwurst
Inventar
#15441 erstellt: 25. Nov 2014, 03:13
man kann auch TV im Dynamikmodus oder mit Panelhelligkeit Hoch laufen lassen


[Beitrag von sabberwurst am 25. Nov 2014, 19:46 bearbeitet]
ChrisB_1987
Hat sich gelöscht
#15442 erstellt: 25. Nov 2014, 17:30
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ohne dass ich den ganzen Thread durchforsten muss:
Wie bekomme ich diesen unsäglichen Grünstich (mit möglichst einfachen Methoden) aus den Gesichtern? Vom Kalibrieren habe ich leider wenig Ahnung.
Habe den VTW60 in 50" und er läuft im THX Cinema Modus mit Schärfe auf "0" und IFC auf "Mittel".
BigBubby
Inventar
#15443 erstellt: 25. Nov 2014, 18:15
Du könntest versuchen die Einstellungen von Norbert von seinem alten 50er zu übernehmen. Aber die 50er streuen stark. Könnte also sein, dass es nicht deines trifft.
Dafür gibts aber einen extra Kalibrierungsthread.
darkphan
Inventar
#15444 erstellt: 25. Nov 2014, 18:41
Sind die Gesichter auch im THX-Modus grün?
Besorg dir mal Testbilder und dann stellst du die Kiste richtig ein!
DW23
Ist häufiger hier
#15445 erstellt: 25. Nov 2014, 21:16
Hallo zusammen,

seit ca. 8 Wochen bin ich auch VTW60 Besitzer in 65".
Bis Sonntag Nachmittag war ich absolut begeistert vom Bild. Ich habe bisher eigentlich nur HD Material auf Sky geschaut, mit Ausnahme von ein paar Minuten ZDF und ARD. Das Bild ist, wie gesagt, absolut überzeugend und ich bin auch schwer von der 3D Funktion angetan. Und das alles ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen.
Naja, genug gelobt, jetzt zum Grund meines Schreibens:
Seit Sonntag Nachmittag, wie bereits erwähnt, sehe ich ein Nachleuchten oder gar ein Einbrennen des Sky Sport HD Logos
Am Vortag hatte ich zuletzt Sky Sport geschaut, aber abends noch mindestens einen HD Film auf einem anderen Sender. Es ist also definitiv nichts, was nach 2-3h verschwindet.
Seit mir das aufgefallen ist, habe ich noch Gravity in 3D gesehen und mein Sohn hat auch noch ne Weile den Disney Channel geschaut. Zudem habe ich den Tipp mit ZDF HD auf Zoom 3 mal versucht und ne Weile laufen lassen. Bis jetzt leider keine Änderung

Wie lange muss ich ca. Geduld haben bis ich etwas anderes unternehme?
(Bei Gravity ist übrigens kaum etwas gewesen. Auf dem Disney Channel konnte man es dagegen oftmals sehr gut sehen, vor allem bei hellen blauen und grünen Hintergründen)

Grüße
Dominik
darkphan
Inventar
#15446 erstellt: 25. Nov 2014, 21:21
Dieses Ameisenrennen runterladen, auf USB-Stick oder SD-Karte kopieren und nachts in der Endlosschleife im Dynamicmodus laufen lassen - das könnte die Logos wieder verschwinden lassen ...

Dennoch: Der VTW ist extrem anfällig für Einbrenner, daher Vorsicht mit Logos und statischen Inhalten ... und immer wieder obiges Ameisenrennen stundenlang laufen lassen ...
DW23
Ist häufiger hier
#15447 erstellt: 25. Nov 2014, 21:45
Danke für den Tipp.

Dachte nicht, dass das so schnell geht. Ein Fußballspiel und rumms!

Cheers
sabberwurst
Inventar
#15448 erstellt: 25. Nov 2014, 21:47
ist wahrscheinlich eher kein Einbrenner, aber das kann schon 1 Woche oder mehr als 50 Stunden im schlimmsten Fall dauern, bis sowas wieder ganz weggeht. Gerade das Skylogo ist für Nachleuchter leider berüchtigt.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#15449 erstellt: 25. Nov 2014, 21:55

BigBubby (Beitrag #15443) schrieb:
Du könntest versuchen die Einstellungen von Norbert von seinem alten 50er zu übernehmen.

Das ist nicht empfehlenswert. So oder so.
Mein alter 50er war eine Schrottkiste mit "Coloured Line Bleeding/Shifting RGB Balance/RGB Shifting" und damit unkalibrierbar.

Servus
ChrisB_1987
Hat sich gelöscht
#15450 erstellt: 25. Nov 2014, 22:20
Habe die Kalibrierwerte mal übernommen, aber da passt -leider- überhaupt nichts mehr. Häuserwände alle rotstichig, Gesichter noch grüner als davor.
Im THX Modus gehts einigermaßen, am besten schauts aber jetzt im Benutzermodus mit Farbtemparatur auf warm aus. Kommt aber auch stark auf die jeweilige Sendung an, wie ich festgestellt habe.
A-TOM
Stammgast
#15451 erstellt: 26. Nov 2014, 12:10
Ist das Ameisenrennen besser als die Bildlaufleiste unter dem Menüpunkt Bild? Bitte mit Begründung.

Mein 55er ist jetzt bei knapp 500 Stunden, jetzt komme ich also in die kritische Zeit. Hoffe werde verschont.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.905