| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Apple TV 4k (5. Generation)+A -A | ||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #11109
                    erstellt: 17. Dez 2020, 12:50   | |||||||||
| Dann müsste ich mal überlegen ob ich die bd zurück schicke...                                                     
                                        | ||||||||||
| 
                                                mabuse04                         Inventar | #11110
                    erstellt: 17. Dez 2020, 13:11   | |||||||||
| Hier   https://blu-ray-reze...-des-koenigs-4k-uhd/ wird das sehr ausführlich beschrieben. Und ja, es sind nur Upscales von dem 2k DI und das gilt für alle Filme, die wohl laut Timo Wolters auch noch sehr unterschiedlich bearbeitet wurden. Bei den Rezensionen zu Star Wars auf dieser Seite findet man auch den Vergleich zu der Qualität bei Disney+. iTunes mag da aber durchaus besser sein. Das nur zur Info. Viele Grüße m | ||||||||||
|  | ||||||||||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #11111
                    erstellt: 17. Dez 2020, 13:27   | |||||||||
| Dachte die Frage bezog sich darauf ob ein Unterschied zwischen der UHD und der digitalen Version im Scan besteht. Absolut falsch verstanden      | ||||||||||
| 
                                                dlarge500                         Stammgast | #11112
                    erstellt: 17. Dez 2020, 13:33   | |||||||||
| Naja der Ton ist schon ne ganze Ecke besser auf UHD BD als AC3 DD+. Deutsche Tonse hat ja kein Atmos.                                        | ||||||||||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #11113
                    erstellt: 17. Dez 2020, 13:37   | |||||||||
| Mit Auromatic gleicht sich das aus. Habe die DTS HD Spur kurz bei Hobbit UHD getestet. Finde da fehlt es an Tiefbass. Das wird dann mit Auromatic bei Apple hoffentlich nicht viel schlechter sein. Werde es heute Abend dann wissen🍻                                        | ||||||||||
| 
                                                dlarge500                         Stammgast | #11114
                    erstellt: 17. Dez 2020, 13:43   | |||||||||
| ich schaue ja auch nur noch Streaming Content mit Neural X da ich keine Aura3D habe und behaupte das ist schon eine ordentliche Aufwertung.                                        | ||||||||||
| 
                                                mabuse04                         Inventar | #11115
                    erstellt: 17. Dez 2020, 14:04   | |||||||||
| 
 
 Also wenn du meinst ich hatte das falsch verstanden - nein. Daher, der sicherlich nicht ganz zutreffende Verweis, auf den Vergleich Star Wars UHD zu Disney+ als Anhaltspunkt. Mag ja sein, dass iTunes da besser ist. Wieso denkt denn jemand, es gäbe einen Unterschied im Scan??? Das Ausgangsmaterial kann ja nur das sein, was auf der Disk auch veröffentlicht wurde. Ich halte es für sehr, sehr unwahrscheinlich, dass Apple da einen eigenen Scan des Original-Filmmaterials gemacht hat. Die sind doch nur eine Vertriebsplattform und haben die Rechte und das Material dafür überhaupt nicht. Von daher, entschuldige, dass ich da gar nicht erst darauf eingegangen bin. Viele Grüße m | ||||||||||
| 
                                                marcodj                         Stammgast | #11116
                    erstellt: 17. Dez 2020, 14:09   | |||||||||
| Da hast du vollkommen Recht. Natürlich gibt es keinen Unterschied im Scan. Deswegen hab ich die Frage von Eventer auch nicht verstanden [Beitrag von marcodj am 17. Dez 2020, 14:10 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                winters93                         Ist häufiger hier | #11117
                    erstellt: 17. Dez 2020, 14:23   | |||||||||
| So ich habe nun mittlerweile auch seit 3 Wochen einen ATV 4K und da sind dann schon noch einige Fragen offen! Habe schon mehrere Seiten hier gelesen aber es wurde nicht alles beantwortet, habe mir einen ATV auch nur gekauft wegen der Bildqualität und vorallem wegen der Atmos Unterstützung! Da leider meine Ps5 und Ps4 sowie auch die Magenta Receiver etc ja leider alle kein Atmos unterstützen, FireTv Stick auch nur bei Prime. Und obwohl ich nicht viel von Apple halte und diesem Unternehmen eigentlich nie Geld zuwerfen wollte, muss ich sagen ich bin echt zufrieden aber es wird aufjedenfall nur beim ATV bleiben! 1.Auf PS4/PS5 gibt es ja eine ATV+ App und ich dachte bis ich hier ins Forum geguckt habe das es die ähnliche auf dem ATV ist aber eine "reine" ATV+ App gibt es nicht ist das korrekt? Die App ist sozusagen mit in der Apple TV App integriert wo auch alle Sendungen der anderen Apps ( TV Now, Prime, Disney) auftauchen. Was ich eigentlich echt super finde aber als ich Filme bei Apple kaufen wollte, fand ich zuerst die ATV+ besser auf Ps5 weil dort direkt alle Infos zum kaufenden Film stehen, aber dafür gibt es ja den ITunes Movie Store korrekt? 2.Wie schon erwähnt finde ich es super das alle Apps in der ATV App integriert sind und man so direkt angezeigt bekommt wo welcher Film angeboten wird, finde ich vorllem bei Filmen die es eh nur in HD super. Aber das funktioniert anscheinend nicht mit Netflix ist das korrekt? Netflix Filme werden mir nie vorgeschlagen wenn ich nach Filmen suche, sträubt sich Netflix oder was ist das Problem oder mache ich was falsch? Grade Netflix wo alle Filme ja "umsonst" integriert sind würde ich das eigentlich super finden? 3.Hier wird gesagt 4K SDR 50HZ oder 60Hz Bis jetzt habe ich aber immer 4K HDR 60Hz genutzt Und das andere beides auf Ein. Da ich Ard oder ZDF Mediatheken kaum bis gar nicht nutzen habe ich mit den 60 Hz kein Problem, da bei den anderen Apps die Bildrate ja super angepasst wird. Nun zu SDR und HDR wo es hier heißt wird eigentlich nie angepasst aber ich gucke grade TV Now oder habe auch letztens Kevin allein zuhaus bei Disney geschaut und da ich ja HDR eingestellt habe, sollte es ja nun in HDR sein laut allen hier ??? Aber laut meinem AVR liegt kein HDR an bzw es sind dort (Striche), aber denn funktioniert doch das mit dem (Dynamikbereich anpassen bei TV Now und Disney) bei Netflix übrigens auch grade getestet? 4. Wenn ich mir Filme bei Apple kaufe z.B. Rocky oder Stirb Langsam dort gibt es den 1. bzw die ersten beiden in 4K aber wenn ich mir nur dort die 6 Filme Collection bzw 3 Filme ... kaufe bekomme ich dann immer das 4K Upgrade bzw auch Soundupgrade z.B. bei Rocky 2-6 wenn vorhanden? 5. Mein Netflix bzw Apple Filmen wird mir immer das Dolby Vision Symbol angezeigt bei Filmen die es können aber da mein Samsung ja nur HDR 10 unterstützt wird mir denn automatisch bei diesen Filmen das normale HDR 10 angezeigt oder irgend ein runtergerechneter "Müll"? Würde mich über Antworten freuen Gruß Yannik | ||||||||||
| 
                                                mabuse04                         Inventar | #11118
                    erstellt: 17. Dez 2020, 14:40   | |||||||||
| Hi Yannik, ich kann dir nur soweit es geht Frage 3 und 5 beantworten. Ich denke bei der SDR und HDR Einstellung gehen die Meinungen auseinander. Ich kann es dir auch nicht abschließend beantworten. Ich habe auf YT zwei Videos dazu gesehen. Grobi empfiehlt HDR und ein englischsprachiges Video empfiehlt SDR. Ich persönlich habe ein LG OLED und verwende da DV und persönlich würde ich bei deinem Samsung mit HDR10 auch 4k HDR empfehlen. Aber, ich bin da nicht der 'Papst'. Soweit ich weiß sind DV Daten im Videostrom Metadaten, die nur ein DV-fähiges Gerät auch auswerten kann - ähnlich wie Atmos beim Ton. Das bedeutet, das eigentliche Video ist bei HDR HDR10 und DV ist das 'Sahnehäubchen' oben drauf. Mit anderen Worten, da HDR10 statisches HDR ist, wird das einmal eingestellt und DV würde dann im laufenden Film vom DV-Gerät ausgewertet. Meines Wissens nach, ist das der gleiche Videodatenstrom in beiden Fällen. Das ist natürlich vereinfacht ausgedrückt und korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liegen sollte. Also, meiner Meinung nach kein 'runtergerechneter Müll'. Viele Grüße m | ||||||||||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #11119
                    erstellt: 17. Dez 2020, 15:20   | |||||||||
| 
 
 Habe das auf mich bezogen mit dem falsch verstanden   | ||||||||||
| 
                                                mabuse04                         Inventar | #11120
                    erstellt: 17. Dez 2020, 17:07   | |||||||||
| Alles klar und danke für die 'Aufklärung'       Viele Grüße m | ||||||||||
| 
                                                Lord-Homer                         Stammgast | #11121
                    erstellt: 18. Dez 2020, 20:18   | |||||||||
| 
 
 Seit dem letzten Update gibt es in der TV App einen eigenen Apple TV+ Bereich. Darin findet man dann nur Inhalte, die zu dem Abo Angebot von Apple gehören. Apple TV+ ist aber etwas anders als die Kauf und Leihfilme, die man auch in der TV App findet. Ist leider etwas irritierend, da beides TV im Namen hat. Die iTunes Movies / TV Shows App ist eigentlich unnötig, da man alles auch in der TV App finden kann. Einziger Nutzen sind die Freigabe von lokalen Mediatheken von anderen Rechnern mit iTunes 
 
 Ja, Netflix weigert sich leider seinen Service zu integrieren. Über die Siri Suche lassen sich aber zumindest Netflix Inhalte finden. 
 
 Wenn Dynamik Bereich Anpassen aktiviert ist, sollte eigentlich auf HDR bei entsprechenden Inhalten umgeschaltet werden. Da Kevin Allein Zubaus und auch der 2. Teil auf Disney allerdings nur in HD verfügbar ist, kann es auch kein HDR geben  Das steht auch so in den Filminfos. 
 
 Laut Apple gibt es immer ein 4K Upgrade aber die letzten Fälle zeigen, dass gerade Warner immer mal wieder versucht das zu umgehen, indem sie neue Versionen der Filme einstellen, die für Apple dann nicht mehr mit der alten HD Version in Verbindung stehen. Auch auf die Normalerweis immer bei 4K verfügbaren Extras verzichten manche Studios. 
 
 Wird mir auch angezeigt, obwohl ich keine DV Geräte habe. Bekomme dann trotzdem HDR10 angezeigt. | ||||||||||
| 
                                                eX_iNFeRiS                         Stammgast | #11122
                    erstellt: 18. Dez 2020, 22:52   | |||||||||
| 
 
 Bei mir wird auch DV angezeigt bei den Apple Filmen, dabei kann mein TV weder DV noch HDR. | ||||||||||
| 
                                                djofly                         Inventar | #11123
                    erstellt: 19. Dez 2020, 09:57   | |||||||||
| Waipu TV hat seine App aktualisiert und nun wird die Framerate auch hier angepaßt.     Wenn Youtube das endlich mal machen würde. | ||||||||||
| 
                                                eX_iNFeRiS                         Stammgast | #11124
                    erstellt: 19. Dez 2020, 10:14   | |||||||||
| Zattoo passt auch an als ich gestern kurz getestet habe. Ob das bei denen immer schon so war weiß ich jedoch nicht. Ein Sideloading fürs Apple TV und die App Smart YouTube, das wärs doch mal.                                        [Beitrag von eX_iNFeRiS am 19. Dez 2020, 10:14 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                chrjjs                         Inventar | #11125
                    erstellt: 19. Dez 2020, 10:45   | |||||||||
| Das klingt gut. ich hoffe ja noch das bis mein Telekom Vertrag ausläuft die Magenta App auf dem ATV verfügbar ist, aber Waipu TV ist jetzt eine Echte Alternative. Wo ist die Bildqualität über den ATV am besten ? Bei Waipu oder Zattoo                                        | ||||||||||
| 
                                                eX_iNFeRiS                         Stammgast | #11126
                    erstellt: 19. Dez 2020, 10:51   | |||||||||
| Bei Zattoo.                                        | ||||||||||
| 
                                                chrjjs                         Inventar | #11127
                    erstellt: 19. Dez 2020, 11:13   | |||||||||
| Habe Mal geschaut, ich finde das Angebot bei Waipu was die Sender Auswahl angeht besser. Naja, habe ja noch etwas Zeit                                        | ||||||||||
| 
                                                djofly                         Inventar | #11128
                    erstellt: 19. Dez 2020, 11:36   | |||||||||
| Für mich war entscheidend, dass sich Waipu nun auch endlich ohne Wischgesten bedienen lässt, da ich eine Logitech Fernbedienung benutze. Da kann man nun mit rechts/links durch die Sender zappen. Bei Zattoo geht das nach wie vor nur mit den Wischgesten der Apple Remote, die bei mir aber nur im Schrank liegt.                                        | ||||||||||
| 
                                                chrjjs                         Inventar | #11129
                    erstellt: 19. Dez 2020, 11:41   | |||||||||
| Mir geht es um das Preis/Leistungsverhältnis und die Bildqualität                                        | ||||||||||
| 
                                                lxd                         Stammgast | #11130
                    erstellt: 20. Dez 2020, 00:10   | |||||||||
| 
 
 Für mich war das Killer Feature von Waipu, dass man im re live wieder vorspulen konnte. Das wurde leider abgeschafft. | ||||||||||
| 
                                                marcodj                         Stammgast | #11131
                    erstellt: 20. Dez 2020, 12:51   | |||||||||
| Gab es hier nicht mal einen Link mit einer Liste der Filme/Serien die in 24hz statt 23,97hz abgespielt werden. Hat die zufällig noch einer parat? | ||||||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #11132
                    erstellt: 20. Dez 2020, 13:05   | |||||||||
| hier weiß ich nicht, aber im AVS-Forum gibt es eine                                        | ||||||||||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #11133
                    erstellt: 20. Dez 2020, 15:45   | |||||||||
| Kann man bei Herr der Ringe irgendwie die Untertitel von Englisch von Deutsch setzen wenn die Dialoge in der Sprache der Elben laufen. Der bietet mir da nur Englisch. Edit: Hat sich erledigt. [Beitrag von Wassillis am 20. Dez 2020, 17:53 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                eX_iNFeRiS                         Stammgast | #11134
                    erstellt: 20. Dez 2020, 18:16   | |||||||||
| 
 
 Geht es? | ||||||||||
| 
                                                marcodj                         Stammgast | #11135
                    erstellt: 20. Dez 2020, 19:10   | |||||||||
| 
 
 OK Danke. Hast du zufällig einen Link? Ich finde nichts oder suche falsch   [Beitrag von marcodj am 20. Dez 2020, 19:10 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                mabuse04                         Inventar | #11136
                    erstellt: 20. Dez 2020, 19:24   | |||||||||
| Hab für dich mal ein wenig im AVSForum gesucht und das hier gefunden:  https://www.avsforum...tions-thread.760714/ Vielleicht hilft es weiter. Wird aber nicht weiter gepflegt, ist also nicht aktuell. Viele Grüße m | ||||||||||
| 
                                                Franconian                         Inventar | #11137
                    erstellt: 20. Dez 2020, 19:32   | |||||||||
| Hier ist die gesuchte Liste mit 24.000 Hz Material, wird auch noch gepflegt:  https://www.avsforum...age-11#post-59186384 [Beitrag von Franconian am 20. Dez 2020, 19:32 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #11138
                    erstellt: 20. Dez 2020, 19:36   | |||||||||
| weiß leider nicht mehr, in welchem der ATV-Threads das war, owners oder 24p thread. Hatte es flüchtig registriert, da ich so ein blindes Holzauge bin bzw. mich nicht stört... The Witcher war wohl dabei | ||||||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #11139
                    erstellt: 20. Dez 2020, 19:37   | |||||||||
| ah, Franconian hat's gefunden.....    | ||||||||||
| 
                                                marcodj                         Stammgast | #11140
                    erstellt: 20. Dez 2020, 21:46   | |||||||||
| Vielen Dank euch    | ||||||||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #11141
                    erstellt: 23. Dez 2020, 09:23   | |||||||||
| Mal ne Frage in die Runde: Seit dem letzten Update des ATV (14.3) habe ich die Dolby MAT Probleme jetzt recht häufig. Früher passierte es alle paar Monate mal, dass die Verteilung der Sounds auf die Lautsprecher durcheinander geriet (bei Atmos) aber jetzt tritt es quasi jeden Abend auf, bei Netflix wie bei iTunes und gerne auch mal wenn ich einen Film kurz pausiere...es danach wieder normal zu bekommen bedarf oft auch mehrerer Versuche. Hat dieses Problem noch wer? | ||||||||||
| 
                                                dlarge500                         Stammgast | #11142
                    erstellt: 23. Dez 2020, 10:39   | |||||||||
| dieses Problem bestand aber schon in 14.2. Bei Amazon Prime hab ich das sehr häufig.                                        | ||||||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #11143
                    erstellt: 23. Dez 2020, 11:27   | |||||||||
| ist mir bei einem Trailer (Christmas Chronicles 2) aufgefallen, kommt von hinten statt von vorne, ist aber kein Atmos                                        | ||||||||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #11144
                    erstellt: 23. Dez 2020, 11:32   | |||||||||
| Also inzwischen sogar bei 5.1 Inhalten...schade dass Apple es nicht hinbekommt... Ich überlege immer wieder ein Gerät mit Bitstream als Ersatz zu kaufen, aber beim FireTV gibts kein Framerate Switching, beim Shield TV nur bedingt (und kein iTunes), beim GoogleTV kein Framerate Switching und (noch) kein AppleTV und bei meinem LG CX ist die Prime App defekt (war schon 2016 so) und deaktiviert immer TruMotion. Bei der Xbox gibts auch nur 60Hz und Netflix läuft immer in HDR usw...🙄 | ||||||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #11145
                    erstellt: 23. Dez 2020, 12:03   | |||||||||
| hab den Film gerade mal gestartet, bis jetzt ist noch nichts negativ aufgefallen.... ob es überhaupt an Apple liegt? Ist ja kein generelles Problem, und wenn ich mir die ganzen Fehler der Anbieter so überlege.... | ||||||||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #11146
                    erstellt: 23. Dez 2020, 12:14   | |||||||||
| Es liegt am Handling von Dolby MAT. Bei Bitstream passiert sowas nicht.                                        | ||||||||||
| 
                                                Son-Goku                         Inventar | #11147
                    erstellt: 24. Dez 2020, 02:31   | |||||||||
| 
                                                dott77                         Inventar | #11148
                    erstellt: 24. Dez 2020, 12:55   | |||||||||
| 
 
 Ich denke ich werde auch ein Gerät mit Bitstream holen. Der Vero 4k+ sieht ganz gut aus. Online Sterling würde ich weiter über appleTV laufen lassen. | ||||||||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #11149
                    erstellt: 24. Dez 2020, 13:19   | |||||||||
| Hab die Petition gezeichnet, auch wenn sie mich nicht betrifft. Mir geht es nicht um Lossless, denn die Streaming Dienste liefern alle DD+ aus...es geht mir nur um fehlerfreie Audio Wiedergabe die am einfachsten mit einem simplen DD+ Bitstream zu erreichen ist. Wenn Apple unbedingt in PCM und dann in Dolby MAT wandeln will, dann müssen sie eben dafür sorgen, dass es reibungslos funktioniert...😬 Ach ja...Frohe Weihnachten allerseits...🎄 | ||||||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #11150
                    erstellt: 24. Dez 2020, 13:53   | |||||||||
| 
 
 Habe gestern bei Prime mit Atmos getsetet, keine Probleme. Habe ein paar Folgen Carnival Row geschaut und die 5. Staffel The Expanse, lief absolut rund. Bei Sachen von iTunes und Apple+ eh noch kein Problem gehabt.... | ||||||||||
| 
                                                Spike_muc                         Inventar | #11151
                    erstellt: 26. Dez 2020, 13:32   | |||||||||
| Da scheine ich bisher Glück gehabt zu haben, sprich ich habe bisher keine Probleme festgestellt, streame über ATV4K Amazon, Netflix, Disney und Apple TV+ derzeit und läuft soweit alles richtig. Ab und an verliert er die Einstellungen bei den Bildoptionen und die muss ich dann wieder korrigieren.... das war es bisher. Aufgrund der genannten Themen bzw. Einschränkungen von anderen gibt es für mich bisher auch keine Alternative. Mal sehen, wie das in der nächsten Generation aussieht...... spike | ||||||||||
| 
                                                Horst3                         Inventar | #11152
                    erstellt: 26. Dez 2020, 14:07   | |||||||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #11153
                    erstellt: 26. Dez 2020, 14:16   | |||||||||
| FireTV kann es, genau wie jede andere Hardware auch, aber außer der Prime app wird es in keiner app implementiert.                                        | ||||||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #11154
                    erstellt: 26. Dez 2020, 18:32   | |||||||||
| gesehen, von wann der Artikel ist? 9. Oktober 2018 und was das in dem Thread zu tun hat...... | ||||||||||
| 
                                                Spike_muc                         Inventar | #11155
                    erstellt: 26. Dez 2020, 20:01   | |||||||||
| Sorry, aber Apple TV 4K hat doch sehr wohl einen Framerate Switch...  Einfach in den Audio/Video Einstellungen die automatische Framerate Umstellung aktivieren.... | ||||||||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #11156
                    erstellt: 26. Dez 2020, 20:24   | |||||||||
| Es geht doch eigentlich um Atmos MAT Probleme auf dem ATV 4K welche bei mir in den aktuellen Softwareständen deutlich häufiger geworden sind...                                        | ||||||||||
| 
                                                Horst3                         Inventar | #11157
                    erstellt: 26. Dez 2020, 21:40   | |||||||||
| 
 
 weil in Post 11144 geschrieben wurde das es nicht geht, dachte ich könnte helfen | ||||||||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #11158
                    erstellt: 26. Dez 2020, 21:45   | |||||||||
| Danke für die Hilfsbereitschaft, aber auch wenn der Artikel von 2018 ist geht es bis heute nicht...😉                                        | ||||||||||
| 
                                                Horst3                         Inventar | #11159
                    erstellt: 26. Dez 2020, 21:56   | |||||||||
| uups ...das ist allerdings nicht gut, aber gut zu wissen                                        | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge | 
| Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge | 
| Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge | 
| Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge | 
| Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge | 
| Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge | 
| Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge | 
| Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge | 
| Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge | 
| Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.376
 
                                                                 #11109
                    erstellt: 17. Dez 2020,
                    #11109
                    erstellt: 17. Dez 2020, 













