HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 . 760 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
holger63
Hat sich gelöscht |
#37815 erstellt: 09. Feb 2024, 21:53 | |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#37816 erstellt: 10. Feb 2024, 10:37 | |
Für mich einer der allerschönsten Plattenspieler. |
||
|
||
scerms
Stammgast |
#37817 erstellt: 10. Feb 2024, 10:51 | |
Ich mag diese Holzzargen nicht...also die Farbe. Trotzdem ist der Yammi sehr lecker! |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#37818 erstellt: 10. Feb 2024, 11:15 | |
Ja die Farbe passt bei mir auch nicht richtig. Schau mer mal.. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#37819 erstellt: 10. Feb 2024, 11:28 | |
Bei mir wäre es perfekt |
||
Yamm
Stammgast |
#37820 erstellt: 10. Feb 2024, 11:32 | |
Ja sieht toll aus. Ich muss meinen im Schrank verstecken. |
||
the_reaper
Stammgast |
#37821 erstellt: 10. Feb 2024, 12:10 | |
Mir gefällt der Yamaha auch sehr gut, allerdings würde ich anstatt der originalen Matte eine mit mehr Kontrast auflegen. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#37822 erstellt: 10. Feb 2024, 12:11 | |
Finde ich gerade gut...weg vom Üblichen. |
||
.JC.
Inventar |
#37823 erstellt: 10. Feb 2024, 12:16 | |
Das waren noch Plattenspieler! Tja, diese Ära von HiFi ist vorbei, aus Ende, mal gewesen. ps die Matte muss grau sein, schwarz wäre darauf ein Frevel. |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37824 erstellt: 10. Feb 2024, 12:42 | |
Finde ich auch aber ist gar nicht so einfach... Halt als "dezenten" Kontrast Habe etwas bei Pro-Ject gefunden aber war dann im orig. eher silber/hell und das dunklere grau ist gerade nicht lieferbar |
||
tjs2710
Inventar |
#37825 erstellt: 10. Feb 2024, 13:31 | |
@ Holger Ein wirklich schönes Gerät, sowas von elegant! Der Telefunken ist schon ein klasse Teil, den ich früher, als er auf den Markt gekommen ist, schon einfach nur genial fand. Aber der Yammi, echt klasse. Gratulation! Gruß thomas p.s., wg der Matte-Matiker: gerade das Grau....wow! |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37826 erstellt: 10. Feb 2024, 13:56 | |
Also mein Micro hat eine ähnliche optische Erscheinung wie der Yamaha YP-800 (Holz + Silber), finde ich persönlich sehr schick! Ist halt immer auch Geschmackssache aber -an meinem- würde ich niemals Hand an legen... Und eine Matte wäre beim Micro sowieso eher völlig sinnbefreit
??? [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 10. Feb 2024, 14:01 bearbeitet] |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#37827 erstellt: 10. Feb 2024, 14:20 | |
tjs2710
Inventar |
#37828 erstellt: 10. Feb 2024, 15:10 | |
"Ja, die Matte bleibt." ...und das ist auch gut so! |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37829 erstellt: 10. Feb 2024, 17:14 | |
Holger
Inventar |
#37830 erstellt: 10. Feb 2024, 17:32 | |
Wie wär's mit 'nem Extra-Thread für diese Bastelei? Wäre imho besser als in diesem Thread. Wenn er mal fertig ist, gerne... jetzt aber mit den gefühlt zig Bauabschnitten wird's mbMn etwas nervig. Sorry. |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37831 erstellt: 10. Feb 2024, 17:59 | |
Sorry und , löschen geht leider nicht mehr... |
||
Holger
Inventar |
#37832 erstellt: 10. Feb 2024, 18:41 | |
Das ist ja auch gar nicht nötig... und der Fortgang der Bastelei ist ja durchaus interessant, so ist das ja nicht. Deshalb der Vorschlag für einen eigenen Thread. |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37833 erstellt: 10. Feb 2024, 19:24 | |
Vorher meinerseits gewusst/geahnt, sicher bessere Idee, jetzt aber zu spät... Und völlig ok, echt alte Klassiker nun fachgerecht zu pimpen, steht halt höher in Relevanz/Anerkennung.... |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#37834 erstellt: 10. Feb 2024, 19:32 | |
Vielleicht verlässt du einfach mal diese selbstgewählte Opferrolle? |
||
lens2310
Inventar |
#37835 erstellt: 10. Feb 2024, 19:48 | |
holger63
Hat sich gelöscht |
#37836 erstellt: 10. Feb 2024, 20:42 | |
Sehr schönes Ebenholzfurnier! Und passt, finde ich, auch schön als Kontrast zum Rack darunter. |
||
scerms
Stammgast |
#37837 erstellt: 11. Feb 2024, 08:21 | |
Sehr schön ! Was ist das für einer? |
||
Holger
Inventar |
#37838 erstellt: 11. Feb 2024, 08:30 | |
Dürfte ein Yamaha YP-D 8 sein... richtig gut und schön, meine ich. |
||
scerms
Stammgast |
#37839 erstellt: 11. Feb 2024, 08:50 | |
Danke Holger. Hab gerade schnell auf Wiki geschaut...der hat sogar eine Abschaltautomatik. Super Teil, würde ich mir auch hinstellen. Gruß Sebi |
||
Beaufighter
Inventar |
#37840 erstellt: 11. Feb 2024, 09:52 | |
Der Yamaha gefällt mir unheimlich gut. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#37841 erstellt: 11. Feb 2024, 10:22 | |
Alles ne Geschmacksache , sind beides sehr hübsche Dreher , aber mir gefällt der YP-800 eindeutig besser , weil das Gesamtbild einfach stimmiger ist , beim YP-D8 ist mir der Tonarm zu protzig . |
||
Beaufighter
Inventar |
#37842 erstellt: 11. Feb 2024, 10:43 | |
Das ist es immer. Das Schlanke nüchterne gefällt mir in diesem all auch sehr gut. Wobei ich nicht damit gleichzeitig zum Ausdruck bringen möchte das der andere gar hässlich wäre. [Beitrag von Beaufighter am 11. Feb 2024, 10:43 bearbeitet] |
||
gordon99
Stammgast |
#37843 erstellt: 11. Feb 2024, 10:55 | |
Moin, ich erlaube mir mal ein kleines O.T., da nicht meine Plattenspieler. Letzte Woche waren hier in Hamburg ja wieder die Norddeutschen HiFi Tage. Da gab es wieder einige Plattenspiele für die unterschiedlichen Geschmäcker. (Stelle die Bilder hier nur klein rein: Drauf klicken und sie werden groß ) Viel Spaß beim ansehen. Gruß Stephan |
||
ardina
Inventar |
#37844 erstellt: 11. Feb 2024, 11:03 | |
ardina
Inventar |
#37845 erstellt: 11. Feb 2024, 11:10 | |
Von Luxman gab es auch in der Vergangenheit schon sehr elegante Plattenspieler, allerdings meist fremdgebaut, so wohl auch hier. Acryl-Glas Plattenspieler waren noch nie nach meinem persönlichen Geschmack. Das Teil mit dem Flaschenzug an dem Tonarm und dem zarten String zum Antrieb mag zwar funktionieren, finde ich aber recht albern. |
||
Brandis7B
Inventar |
#37846 erstellt: 11. Feb 2024, 11:20 | |
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37847 erstellt: 11. Feb 2024, 14:36 | |
@Holger63:
Sorry, aber warum musst du das jetzt so x-trem überhöht einnorden...!? Ich mache mein Ding und mir ist halt völlig rational (eher selten im Thema) klar, dass der Stellenwert gegen persönliche Arbeiten, die hier z.T. gepostet werden, halt eine völlig andere Relation hat @gordon99: Also die Nr.5 finde ich persönlich optisch genial! Irgendwie eine absolut schöne/geglückte Gradwanderung zwischen Masse und Eleganz Leider habe ich das Event nicht mitbekommen, sonst hätte ich meinen Micro da auch mal posen lassen.... Gruß aus HH |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#37848 erstellt: 11. Feb 2024, 15:08 | |
Hi Hamburger, ja, das war etwas überspitzt, sorry. Aber manchmal ist sowas ja hilfreich.. Ein eigener Bauthread ist doch eine gute Idee, und da dann vielleicht etwas schönere Bilder, spricht dann gleich mehr an! Nur so als Tip, wenn es erlaubt ist. |
||
Django8
Inventar |
#37849 erstellt: 11. Feb 2024, 15:20 | |
Diese Yammi-Dreher sind alle wunderschön . Am besten gefällt mir der 800er
Für sich alleine ist die Farbe toll. Allerdings würde sich das "beissen" mit den Holz-Cases/Applikationen von meinem Receiver und meinem Tape-Deck - da würde etwas Dunkleres in der Tat bsser passen |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37850 erstellt: 11. Feb 2024, 15:32 | |
Also für mich im Empfinden jetzt eigentlich zu spät Ok ich poste dann nur noch ein Bild völlig fertich mit Platte/Ständer.... |
||
captain_carot
Inventar |
#37851 erstellt: 11. Feb 2024, 15:50 | |
So eine Baudoku kann man auch nachreichen und ist sicher für einige interessant. |
||
scerms
Stammgast |
#37852 erstellt: 11. Feb 2024, 16:14 | |
Das wäre was. Immerhin ist hier der "Bilder eurer Plattenspieler"-Thread, und nicht der "Bilder eurer Baustellen/Hirngespinste/Ich hab Mitteilungsbedarf/eine ganz tolle Idee" - Thread. Nicht falsch verstehen, bitte: Ich finde das sehr interessant was Du da vorhast. Aber hier ist einfach nicht der richtige Ort für andauerndes Gespame, von etwas was nicht mal ansatzweise fertig ist. Da brauchst Du dich auch nicht in die Opferrolle begeben....Stellenwert für persönliche Arbeit hin, Granit und Klobürstenhalter her. Ich habe auch schon etliches selber gebaut, von der Sansui-Plattenklemme über den magnetischen Kopfhörerhalter oder die verstellbaren und gedämpften Plattenspielerfüße etc pp.... Wenn man da was explizit vorstellen und zu Recht Stolz drauf sein möchte, einfach einen eigenen Thread aufmachen, anstatt immer wieder ein bestehendes Thema zu entführen. Auch wenn Du denkst, es ist zu spät: mach ein neues Thema auf, setz hier einen link rein. Ich bin der erste Abonnent! Gruß Sebi |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37853 erstellt: 11. Feb 2024, 16:24 | |
Zumindest könnte man dabei mehr plastisch dokumentieren als zu meiner aktuellen Jugend-Forscht-Reise zum optimalen Einstellen/Konfigurieren eines völlig mechanikbefreiten Mediaplalyers
Sorry, aber das werde ich sicher nicht machen! Dachte, man könnte so eine Sache hier auch n´büschen "einbauen" aber war doch auch eher suboptimal! Und nochmal aufwärmen ist nicht so mein Ding, dafür war es doch auch eigentlich eher zu belanglos [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 11. Feb 2024, 16:55 bearbeitet] |
||
Gurkenhals
Inventar |
#37854 erstellt: 11. Feb 2024, 16:33 | |
Tach,
Wenn die "Protzigkeit" einem technischem Zweck folgt, habe ich damit keine Probleme. Mir pers. gefallen die YP-D8/9/10 definitiv besser und wenn mal wieder was über ist, kommt fleisch einer ins Haus. Hier mein Protz, der vor "Kraft" kaum laufen kann. Nur mit dem kleinen Unterschied, daß das Teil vollgestopft ist mit feinster Technik. Die meisten werden es wissen, ist ein JVC QL-Y66F. Und macht nach wie vor einen prima Job. Zumal ich da Systeme zw. 12g bis 35g (!) dranhängen kann, ohne auf Resonanzprobleme resp. Compliance achten zu müssen.. Welcher Dreher kann das schon? Gruß, Ulf |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#37855 erstellt: 11. Feb 2024, 16:51 | |
Hi Ulf, tatsächlich wäre dieser Tonarm für mich ein Grund, den JVC, der mir ansonsten sehr gefällt, nicht zu kaufen. Die Geschmäcker sind da zum Glück verschieden, sonst würden wir ja auch alle dem gleichen Dreher hinterherlaufen und könnten den dann wegen der Nachfrage nicht mehr bezahlen.. |
||
scerms
Stammgast |
#37856 erstellt: 11. Feb 2024, 16:56 | |
Sehe ich genauso. Das mag technisch erste Sahne sein, aber schön ist anders... Die Anti-Rutsch-Matte für Teppiche daneben hilft da auch nicht weiter. |
||
Gurkenhals
Inventar |
#37857 erstellt: 11. Feb 2024, 16:59 | |
Tach, ja Holger, da scheiden sich die Geister. Bei mir kommt Technik vor Ästhetik, wie sicherlich einige bemerkt haben werden. Gleiches gilt für die Matte, dient lediglich der temporären Ablage, wie wohl unschwer zu erkennen ist. Ist einfach zweckmäßig. Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 11. Feb 2024, 17:01 bearbeitet] |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37858 erstellt: 11. Feb 2024, 17:07 | |
...bei den letzten Meinungen weiß ich auch schon, warum mich damals die SME-Arme optisch so eher angefixt haben Also mein SAEC liegt irgendwie dazwischen... |
||
scerms
Stammgast |
#37859 erstellt: 11. Feb 2024, 17:18 | |
Temporäre Ablage, schön und gut... Ich frage mich, warum das Gezumpe griffbereit auf dem Plattenspieler liegen muß....Technik vor Ästhetik hin oder her?! Die Libelle braucht kein Mensch mehr, wenn der Spieler einmal im Wasser steht... Die Lupe genauso wenig, wenn der TA justiert wurde und zum Spielen bereit ist... Das zusätzliche Headshell legt man in der Regel auch nicht direkt auf den Plattenspieler.... Das kommt mir alles doch ein wenig arg drapiert und überkandidelt vor, selbst als Technikfan (der ich selber auch bin) Gruß Sebi |
||
Gurkenhals
Inventar |
#37860 erstellt: 11. Feb 2024, 17:24 | |
Tach Sebi, ich bin penibel und schau mir die Nadel vor fast jeder Platte genau an, und wenn notwendig, wird da gepinselt, brauche ich also ständig. Die Libelle benötige ich, da ich öfters die TA wechsele, gerade jetzt nach den Neuerwerbungen, um zu vergleichen. Hat alles, zumindest bei mir, seine Berechtigung. Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 11. Feb 2024, 17:25 bearbeitet] |
||
scerms
Stammgast |
#37861 erstellt: 11. Feb 2024, 17:30 | |
Hallo Ulf, Ich schaue mir die Nadel nicht vor jeder Platte an, wische aber kurz mit der Bürste über Nadel und Platte. Mein Kommentar war auch nicht als Angriff gemeint, ich glaube du zelebrierst jeden einzelnen Aspekt bis zum Ultimo. Und da ist auch gar nix verkehrt dran Kannst Du mir bitte erklären, was genau Du beim Wechsel der TA mit der Libelle vergleichst, ich lerne gerne dazu! Gruß Sebi |
||
Gurkenhals
Inventar |
#37862 erstellt: 11. Feb 2024, 17:36 | |
Tach Sebi, eigentlich dient sie mehr oder weniger nur der Kontrolle von Tonarmhöhe und Azimut. Auf dem Headshell. Aber dat meiste macht man ja schon mit den Augen recht gut, da haste nicht ganz unrecht. Jetzt aber wieder Bilder, sonst gibbet Mecker.... Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 11. Feb 2024, 17:44 bearbeitet] |
||
Beaufighter
Inventar |
#37863 erstellt: 11. Feb 2024, 17:51 | |
Jeder Jeck ist anders |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#37864 erstellt: 11. Feb 2024, 17:53 | |
Das leuchtet natürlich ein , ein Tonarm mit Zweitverwendung Baukran , muss natürlich so massiv aussehen , da muss der optische Eindruck zurückstehen und ansonsten kann man das Teil auch zur Küstenverteidigung nutzen , welches Kaliber hat er denn ?? Jedem das Seine |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
#37865 erstellt: 11. Feb 2024, 19:20 | |
Jetzt würde ich doch sagen, leider etwas überformuliert in Wertung... [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 11. Feb 2024, 19:38 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 . 760 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.302 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedharry-stuttgart
- Gesamtzahl an Themen1.557.918
- Gesamtzahl an Beiträgen21.689.977