| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Kleiner Bretterhaufen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Kleiner Bretterhaufen+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                FreddyNightmare                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #851
                    erstellt: 11. Jan 2012, 19:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also ich lass meine Raspeln in der Schublade weil diese mir eine zu unsaubere oberfläche machen. Ich nutz lieber etwas groberes Handschleifpapier. Dan Fühlt man das Holz noch besser.                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HifiJacko                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #852
                    erstellt: 11. Jan 2012, 20:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 beim leimen ist mir grad aufgefallen dass ich vorne z.B. 28mm abstand hab und hinten 29mm. Meint ihr diese 1mm abweichung macht was aus?    ich denke nichtLautsprecher sind mittlerweile auch gekommen, klingen JETZT (also ohne gehäuse) schon besser als meine AEG satteliten. DAS muss was heißen. Bilder gibt's dann vom fertigen System Wie bekommt ihr die kanten so schön rund? Geht das auch wennman keine oberfräse hat? Ich glaub mit raspel bekommt man das NIE symmetrisch [Beitrag von HifiJacko am 12. Jan 2012, 06:41 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #853
                    erstellt: 13. Jan 2012, 20:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo wie ist es eigentlich wenn icheinen 400w verstärker habe und einen kleinen bretterhaufen. kann da etwas passieren?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #854
                    erstellt: 13. Jan 2012, 21:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 1. Dein sogennannter 400W Verstärker ist warscheinlich keiner. 2. Passier rein gar nix, jedes pimpgf von Verstärker könnte den Bretterhaufen theoretisch abrauchen. 3. LS werden eher dur clipping, also zu kleiner Verstärkerleistung gekill -> Alles in ordnung                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #855
                    erstellt: 13. Jan 2012, 21:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Aber ich halte doch gerade ausschau nach einem kenwood boliden, nicht dass ich jetzt 400w brauch aber wollte nur einmal fragen.  danke für die schnelle antwort. lg sven  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Optimes                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #856
                    erstellt: 15. Jan 2012, 11:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, Ich habe auch vor mir Laustprecher zu bauen und da kommen die diesen kleinen Koaxiallautsprecher genau richtig. Ich bin Anfänger. Nur wurde bis jetzt wenig zum Klang gesagt. Mit was für einem Fertig Lautsprecher kann man denn eine Solche Box vergleichen ?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #857
                    erstellt: 15. Jan 2012, 12:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also ich glaub das sind keine Koaxiallautsprecher der innere ring sieht ähnlich aus. Ich kann den Klang klang nicht beschreiben weil ich nichts zum vergleichen hätte da das vom Klang her meine besten lausprecher sind. Aber ich denke es gibt hier einige die können dir das sagen. @Guistolis: Wirst du auch einen Großen Bretterhaufen Planen? Hätte lust mal mehr zu Bauen aber mit der Planung von Lautsprechern kenn ich mich leider nicht aus. Würde mich freuen von weiteren Bretterhaufen zu hören. LG sven  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #858
                    erstellt: 15. Jan 2012, 14:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also es sind keine Coaxen sondern Breitbänder. Die Bretterhaufen kann man nicht wirklich mit fertigen LS vergleichen, weil ich einfach noch keine BBs in dieser Preisklasse gesehen hab die in einer TML werkeln und feritg zu kaufen sind. Für 50€ das Pärchen wirst du aber niemals vergleichbare Boxen finden die schon fertig aufgebaut sind ;). LG  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #859
                    erstellt: 15. Jan 2012, 14:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo also ich überleg gerade ob ich mir dem subwoofer jetzt schon kaufen kann. Deshalb wollte ich wissen. Wenn ich jetzt dem Visaton WHC 30 nehme in in direkt in das Gehäuse baue ohne dem Mivoc AM 80 sondern Terminals. Kann ich dann den Subwoofer direkt an die Endstufe anschließen oder ist in dem Aktivmodul ein Sperrkreis verbaut, dass ich dann noch Benötige.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #860
                    erstellt: 15. Jan 2012, 14:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also ich erklärs mal einfacher. Entschuldigung aber ich schreib einfach manchmal zu schwierige texte. Ich möchte Fragen oob es so geht: Sub:  Visaton WHc 30Endstufe:  Kenwood KAc 524Beschreibung:  Kenwood KAC 524Oder muss ich ein Aktivmodul einbauen? Bitte schnelle antwort ihr seht ja das die Endstufe gleich weg ist 1h. [Beitrag von meineanlage123 am 15. Jan 2012, 14:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                RamyNili                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #861
                    erstellt: 15. Jan 2012, 14:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist ganz schön viel off-topic die ganze Zeit.  Du brauchst kein Aktivmodul. Aktiv bedeutet nur, dass in der Bassbox nen Verstärker drin ist. Die Autoendstufe hat low pass und so nen Kram. Mehr brauchst du für nen Subwoofer nicht. Hab zwar kein Plan für was du da so ne Endstufe brauchst aber es würde so gehen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #862
                    erstellt: 15. Jan 2012, 14:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Warum offtopice? ich brauch das ja alles für den Kleinen Bretterhaufen also ich möchte den Kleinen Bretterhaufen Sub nehmen. Also dann kann ich bedenkenlos die oben genannte Endstufe und Sub kaufen und damit den Kleinen Bretterhaufen sub Bauen halt ohne das AM 80. Danke für die schnelle Antwort. PS Hab in diesem Forum schon 2 Themen angefangen under Kaufberatung. Niemals hat jemand geschrieben deshalb schreib ich hier. Und meiner meinung nach geht es ja um den Kleinen bretterhaufen. LG sven  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                RamyNili                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #863
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Naja vom Bretterhaufen über den Visaton TT zur Kenwood Endstufe finde ich schon off-Topic aber egal.   ![]() Aber für zH ist das aber nix mit der Endstufe. Hoffe das wird was anderes. Ja du kannst das so kaufen und bauen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #864
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielen Dank. Ne wird nicht für Zuhause da würd ich schon den AM 80 nhemen. Ich biete dann mal auf den Kenwood... was denkt ihr was der wert ist? Ich hoffe ich kanns dann mit ein Paar Bilder vom Bretterhaufen ausgleichen was ich hier alles offtopice schreib. LG sven  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #865
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Enstufe hat nicht den boost des AM80, das könnte ein problem sein.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #866
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Was bräucht ich dann für einen? Bitte schnell noch 13 min.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #867
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den von AM80, es gibt goolge ;). Man kann auch eine geringfügig andere nehmen (z.B. einen anderen Filtertyp) Es gibt aber auch FQweichen fürs Auto wo bassanhebungen einstellen können, die gehen oft billig weg. Du kannst ja auch erstmal ohne anghebung versuchen, vieleicht gefällt es dir ja schon.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #868
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich sagte ja ich brauch 12v! Ich hoffe das ist das letzte mal das ich das schreibe     Zu wenig watt? Wie wäre der:  Kenwood KaC 646 x Datenblattoder so etwas dazu:  FrequenzweicheFunktionieren würde es aber dann halt noch eine Frequenzweiche dazu? [Beitrag von meineanlage123 am 15. Jan 2012, 15:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DjDump                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #869
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Steiger auf den KAC 524. zu dem aktuellen preis macht man nichts falsch.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #870
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hab ihn jetzt nicht genommen da ich nicht wusste was ich noch alles dazu Benötige ich schreib mal auf: Visaton WHC 30 Derzeit Endstufe  KAC 646xFrequenzweiche z.B.  Frequenzweiche                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #871
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab ja extra FQweiche fürs AUTO geschrieben, die haben ja 12V. Das von dir verlinkte Teil dürfte nicht all zu viel taugen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #872
                    erstellt: 15. Jan 2012, 15:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Diese wird wohl auch nichts taugen:  Frequenzweicheoder  FrequenzweicheEntschuldigung jones34 hab ich überlesen. Ich machs jetzt so wie jones34 gesagt hat erst mal testen. LG sven [Beitrag von meineanlage123 am 15. Jan 2012, 16:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #873
                    erstellt: 15. Jan 2012, 17:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Monacor Weiche sieht schon brauchbar genug aus. Der Bassboost ist aber mit 45Hz etwas zu hoch. LG  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #874
                    erstellt: 15. Jan 2012, 17:44
                                              
                 | 
               |
				 	
 Ich bin am Überlegen, wie die große Version aussehen könnte, mir geistern da aber noch zu viele Varianten im Kopf rum um etwas definitives sagen zu können.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DjDump                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #875
                    erstellt: 15. Jan 2012, 18:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also wenns nach mir gehn würde würde ich einen Standlautsprecher als großen Bretterhaufen bauen. Denn die Maße 12/30/30 sind schon mehr oder weniger das Maximum für einen kleinen Lautsprecher. Aber bei einem Standlautsprecher ist die Line nicht mehr all zu stark gefaltet, also würde der Name "goßer Bretterhaufen" nicht mehr all zu viel Sinn ergeben... Ich würde etwas mit dem BG17/BG20 sehr interessant finden. [Beitrag von DjDump am 15. Jan 2012, 18:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #876
                    erstellt: 15. Jan 2012, 18:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Und wenn es nach mir ginge sollte es wieder mehrere möglichkeiten geben. Mir würde mal ein großer Würfellautsprecher gefallen. Aber ich lass mich einfach überraschen. Guistolis: Danke für die guten Lautsprecher und die die Folgen werden. Möchte gerade den Sub bestellen. Welcher war gemeint  WHC 30 oder  WHC 30 x?  LG sven [Beitrag von meineanlage123 am 15. Jan 2012, 18:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #877
                    erstellt: 15. Jan 2012, 18:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der BG17 hat eine sehr hohe reso und kommt nicht tief. Mit dem BG20 gibt es schon das Geister BL-Horn.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                blindrabbit                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #878
                    erstellt: 15. Jan 2012, 18:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Eine Frage an alle Bretterhaufenbesitzer: Wie machen sich die Lautsprecher denn bei niedrigen Pegeln? Also Schlafzimmerlautstärke. Kann da immernoch alles klar und voll wiedergegeben werden, fehlen Höhen oder Tiefen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #879
                    erstellt: 15. Jan 2012, 18:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da ist alles in ordnung, Das einzige was der kBH nicht kann ist wirklich Laut.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #880
                    erstellt: 15. Jan 2012, 19:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der kleine Bretterhaufen kann für die größe laut, aber es ist eben nur ein kleiner Breitbänder, für wirklich hohe Pegel braucht man mehr Membranfläche. Bei kleinen Pegeln macht sich der Bretterhaufen gut, der Klang lässt sich noch über den Widerstand des Sperrkreises variieren, der Standardwert passt aber gut.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #881
                    erstellt: 15. Jan 2012, 22:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo die   Freq würde doch gehen oder?                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                blindrabbit                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #882
                    erstellt: 16. Jan 2012, 12:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn ich den Bretterhaufen als Aktivbox baue, kann ich den Sperrkreis auch vor den Verstärker bauen? Dann könnte ich einen günstigen logaritmischen Poti (10kOhm, 0.5 Watt belastbar) parallel zum Widerstand schalten und so nachträglich gut am Sound tunen. Wenn ich das nach den Verstärker setze, brauche ich einen hochbelastbaren Pegelregler für teuer Geld. (Ich gehe davon aus, daß dieser Pegelregler auch nix anderes ist, als ein Poti...) Ergibt das irgendwie Sinn?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #883
                    erstellt: 16. Jan 2012, 12:26
                                              
                 | 
               |
				 	
 nein. Der Sperrkreis ist auf den Impedanzverlaut des FR10 abgestimmt und nicht auf einen Verstärker, dessen Eingangsimpedanz viel höher liegt. 
 Du kannst auch einfach mehrere Widerstände und einen Schalten nehmen. 3 Werte sollten reichen, an einer entsprechenden Schaltung kann man feilen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                blindrabbit                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #884
                    erstellt: 16. Jan 2012, 13:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Alles klar, verstehe. Danke.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                RamyNili                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #885
                    erstellt: 16. Jan 2012, 15:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Lautstärke des Bretterhaufen ist für nen normales Wohnzimmer in einem Mietshaus schon fast zu laut.     Zum Testen des Haufens und der Einstellungen habe ich "2012" drin gehabt...ich glaube meine Nachbarn haben mich jetzt nicht mehr lieb.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #886
                    erstellt: 17. Jan 2012, 19:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein WHC 30 x ist gerade gekommen. Ich verwende kein Aktivmodul. Muss ich dann die Größe neu Berechnen? Oder Wäre es einfacher die Aussparung für das Aktivteil freizulassen?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #887
                    erstellt: 17. Jan 2012, 19:25
                                              
                 | 
               |
				 	
 Bau die Kiste einfach ohne den kasten für das Aktivmodul. Etwas mehr Innenvolumen schadet ja nicht. Ohne die Bassanhebung geht er nicht so ganz tief, man braucht nur einen Verstärker mit entsprechendem Tiefpass.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #888
                    erstellt: 17. Jan 2012, 19:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wo lese ich den Tiefpass des Verstärkers aus?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                stefan1100                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #889
                    erstellt: 17. Jan 2012, 19:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier jetzt meine (hoffentlich) letzte Version des kBhs: ![]() ![]() Klanglich auf alle Fälle eine ganz andere Nummer zu vorher und ich glaub auch optisch gefällt es mir besser. Wobei mich Schwarz ganz schön Schweiss gekostet hat und 100% zufrieden bin ich noch nicht. Aber Klavierlack bring ich halt nicht hin...                                         [Beitrag von stefan1100 am 17. Jan 2012, 19:53 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #890
                    erstellt: 17. Jan 2012, 20:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sehr schöner kBH ist dass auch der kBH Sub?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                stefan1100                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #891
                    erstellt: 18. Jan 2012, 06:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nein, das ist der Center, wenn ich mal "richtigen" Kinosound haben will.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #892
                    erstellt: 18. Jan 2012, 16:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 So meine Lösung für die die es Interesiert die auch den bretterhaufen mit 12v betreiben: Verstärker: Kenwood KAC 646 x Frequenzweiche: Hifi Point AX 200  Frequenzweiche                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #893
                    erstellt: 21. Jan 2012, 10:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo ich binn gerade beim Sub einbauen und frag mich: Hat das Gehäuse gar kein loch, ist es ganz geschlossen? Muss an die Seite des Subs kleber die das Holz berührt oder muss mann ihn nur reinschrauben und dann ist das luftdicht?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #894
                    erstellt: 21. Jan 2012, 12:22
                                              
                 | 
               |
				 	
 Ganz geschlossen, keine Öffnungen. 
 Nur keinen Kleber!!! Das Chassis muss natürlich dicht drin sitzen. Dazu nimmt man Lautsprecherdichtband oder Fensterdichtband aus dem Baumarkt. Man muss aber aufpassen, dass man die Schrauben nicht zu stark anzieht, sonst verzieht sich der Stahlkorb.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #895
                    erstellt: 21. Jan 2012, 13:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auch bei den Breitbändern oder nur bei dem Sub abdichten?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #896
                    erstellt: 21. Jan 2012, 13:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Natürlich auch die Breitbänder dicht einbauen. jedes Chassis das in eine Box eingebaut wird gehört abgedichtet.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                meineanlage123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #897
                    erstellt: 21. Jan 2012, 13:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 auf den ganzen 18 seiten hab ich bis jetzt nichts von abdichten gelesen. Dann muss ich wohl wieder einkaufen gehen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #898
                    erstellt: 21. Jan 2012, 13:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das mit dem Abdichten habe ich für selbstverständlich gehalten.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jones34                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #899
                    erstellt: 21. Jan 2012, 14:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe es bewusst ohne dichtband gemacht. SOlange es eine gerade auflagefläche gibt ist das kein problem. Eigentlich hat der FR10 diesen "Einbauwulst". dadurch schaut der BB eben ein wenig aus der box raus, ist aber dicht.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                RamyNili                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #900
                    erstellt: 21. Jan 2012, 17:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Es ist auch sicher nen Unterschied ob man nen kleinen Breitbänder verbaut oder nen 30 cm Sub der mit seiner Membranfläche einiges an Luft bewegt.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fueltotheflame                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #901
                    erstellt: 21. Jan 2012, 18:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hey ich habe auchmal einen kleinen Bretterhaufen angefangen als einstieg in die Welt des Lautsprecherbaus  ![]() Da ich bereits mit Lautsprechern ausgestattet bin werde ich diese für meine Eltern fertigen erstmal das Gehäuse : Alles wurde im Bauhaus gekauft für 6,75 und mit Ponal Express verleimt und die Ausschnitte für die Treiber habe ich mit der Oberfräse gemacht !!         Ich mache die tage weiter sobald ich die teile zusammen habe .... Sie Sollen in schwarz Hochglanz erstrahlen dazu werde ich alles schleifen spachteln grundieren schleifen schleifen lackieren und wiederum schleifen und dann Klarlack auftragen .... Noch eine Frage: Sollte man die fugen mit Fugenleim abziehen ? Und wofür verwendet ihr diese 16 schrauben ? Verschraubt ihr das Gehäuse nochmal ???? Danke für die Ganze Planung und Entwicklung an Giustolisi und an all die anderen die hier eine schiere Geduld auch für nicht so begabte Heimwerker aufbringen ![]() Gruß Lucas  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            mobile Box mit FR10/4 kreis12 am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 18.08.2018 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            5.1.2 mit FR10 - 4 Ohm ChrisVolker93 am 10.06.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluetooth Box mit Visaton Fr10 und Tangband W5-1138SMF GHP Caperucita am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bretterhaufen Sub Giustolisi am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2016 – 83 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der noch kleinere Bretterhaufen Excysyr am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bretterhaufen Receiverauswahl BaStEyY am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mobile Box mit dem FR10 - Baubericht couka am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kleiner Bretterhaufen als Rear und Center, Subwoofer gesucht dgk92 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alte Gehäuse neu verwendet - Breitband FR10 BR Ensonaut am 20.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            FR10 in 3l BR -> Portauslegung und dessen Pegel ChrisVolker93 am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 13 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.602
 
 ich denke nicht
                                       
  
                                       













