| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #5408
                    erstellt: 19. Mai 2021, 10:33   | |||
| @BladeRunner-UR  Hat sich doch längst geklärt, hatte es missverstanden. (Dachte mit Eingabe der Seriennummer sieht man Instant den Zustand, ohne sich registrieren zu müssen) Siehe weiter oben | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #5409
                    erstellt: 19. Mai 2021, 10:36   | |||
| @ssj3rd Hab ich gesehen, der Sinn dahinter erschließt sich mir immer noch nicht.   | ||||
|  | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #5410
                    erstellt: 19. Mai 2021, 10:41   | |||
| Ich muss das tatsächlich erklären? Ähm, ok:  Ich gehe in den Laden und suche eine Seriennummer die nicht betroffen ist (ohne sich zu registrieren, oder sonst was) und weiß dann genau welchen Receiver ich kaufen muss/kann. Vorteil: ich muss nicht wie blöde umtauschen und einen Adapter bestellen brauche ich auch nicht. Und das ist für dich nicht nachvollziehbar?? Oder soll ich jetzt Mitleid mit dem Händler haben, da er dadurch auf seine Bug betroffenen AVR‘s sitzenbleibt? Sorry, aber mir ist da Media Markt und Konsorten völlig egal, beim kleinen HiFi Händler um die Ecke muss man es ja nicht gerade machen… [Beitrag von ssj3rd am 19. Mai 2021, 10:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #5411
                    erstellt: 19. Mai 2021, 10:53   | |||
| 
 
 Mit deinen Worten... "Ähm" ist für mich nicht nachvollziehbar weil es absolut unüblich ist. Du fotografierst dutzende Kartons, überprüfst sie zuhause um dann wieder zurück rennen zu wollen in der Hoffnung das der "eine" noch vorhanden ist um dann zu kaufen!? Da frage ich wer ist hier eigentlich der Blöde. Normal wäre, ich gehe in den Laden, zum Verkäufer, lasse die SN dahingehend prüfen um ein überarbeitetes Gerät heraus zu fischen, zahle den und gehe nach Hause. Das wäre der normale und wesentlich unkompliziertere Weg. | ||||
| 
                                                Nucks                         Hat sich gelöscht | #5412
                    erstellt: 19. Mai 2021, 10:58   | |||
| 
 
 Genau, er fotografiert mit seiner alten Kamera, lässt den Film entwickeln... Aber da gibt es etwas, ist wohl noch nicht weit verbreitet, nennt sich Smartphone, damit hat man überall eine Internetverbindung. [Beitrag von Nucks am 19. Mai 2021, 10:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #5413
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:00   | |||
| Sag mal, was ist da los bei dir?!  Ich gehe nach Hause und überprüfe die Sachen?! Was genau verstehst du nicht an: „ich gehe mit dem Smartphone in den Laden“, wie ich es ganz am Anfang geschrieben habe? (Siehe Post 5390 und 5393) Ich überprüfe das in Echtzeit und abfotografieren tue ich dann auch nichts, überfordert dich moderne Technik, oder was ist hier los?! Es ist das Jahr 2021! Man geh in den Laden, guckt die Seriennummer in Echtzeit nach und geht dann zum nächsten Karton. Sollten es 4-5 Kartons dauern bist du evtl 2 min damit „beschäftigt“. Daran ist nichts kompliziert oder Ähnliches, meine Güte. Und dann muss ich auch nicht den Verkäufer belästigen, der das ganze wohl eh nicht freiwillig mitmachen dürfte, da er auch kein Interesse daran hat auf den „verbuggten“ Geräten sitzen zu bleiben…. [Beitrag von ssj3rd am 19. Mai 2021, 11:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #5414
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:08   | |||
| Ja Ja...is klar... ist völlig normal anstatt einfach den Verkäufer zu fragen, oder zu belästigen wie du es nennst, er ist ja auch nur zum Spaß da und nicht weil er dort arbeitet. Egal- vielleicht bin ich derart Oldschool das es nur für mich unnormal ist.  Wie gesagt- Egal weil zuviel OT. | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #5415
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:13   | |||
| Du bist auf jeden Fall Oldschool, du willst ja abfotografieren und Filme entwickeln und so.         Ich bin zum Glück erst Bj 82   | ||||
| 
                                                the-other                         Ist häufiger hier | #5416
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:18   | |||
| 
 
 <Sarkasmus> Wäre auch extrem schwierig, die Prüfung ohne Registrierung anzubieten... </Sarkasmus> | ||||
| 
                                                Nucks                         Hat sich gelöscht | #5417
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:19   | |||
| 
 
 Und du glaubst, dass der Bescheid weiß? | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #5418
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:21   | |||
| Klar, der Verkäufer weiß alles, besonders bei Media Markt und Co.  Zum passenden HDMI Kabel mit echtem Gold wird er dir dabei natürlich auch gleich raten   Warum? Weil er es kann! | ||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #5419
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:22   | |||
| @ssj3rd Mach doch einfach was du für richtig hälst,du musst du dich hier nicht rechtfertigen ist doch eh alles Anonym.   | ||||
| 
                                                Nucks                         Hat sich gelöscht | #5420
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:23   | |||
| 
 
       | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #5421
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:25   | |||
| Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr ehrlich. Was ist daran ungewöhnlich zu einem Verkäufer zu gehen und zu sagen, ich hätte gerne den 6700er aus der revidierten Serie mit fehlerfreiem Chip. Der Verkäufer prüft und das wars. Wenn in meinem Geschäft jemand dutzende Kartons fotografiert, dann da lange mit der jeweiligen Eingabe der SN rummacht würde ich ihn sehr wahrscheinlich an die Luft setzen... und zwar nachdem er die Bilder gelöscht hat! Aber- Oldschool ich weiß... würg!                                        | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #5422
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:31   | |||
| Abfotografieren würde gar nicht stattfinden, wie oft den noch??  Du gehst zum Karton und tippst die Zahlen auf der Denon Seite ein: Im Smartphone, in Echtzeit! Das geht innerhalb von Sekunden. Und du denkst, dass fällt jemanden im MediaMarkt/Saturn/Expert auf? Lach, is klar… Und dazu würde dich der Verkäufer in 99% der Fälle eh wie ein U-Boot angucken, oder er würde selbst sein Smartphone zücken und von Karton zu Karton rennen  Dazu kommt, dass hier wohl ein Großteil den Mediamarkt Verkäufer eh meiden will, so vehement wie irgendwie möglich.   [Beitrag von ssj3rd am 19. Mai 2021, 11:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #5423
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:40   | |||
| 
 
 Schon mal was von Datenbank und EDV gehört? So ganz UptoDate bist du ja auch nicht oder... Gut, dein Vorgehen ist absolut korrekt und normal. Alle die den Weg nehmen wie ich es machen würde sind eben nicht normal und dusselig, Leichtgläubig und Oldschool. Thema für mich beendet bevor hier erst wieder ein Modi eingreifen muss. | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #5424
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:47   | |||
| 
 
 Bei MediiaMarkt? Lach, du warst wohl schon sehr lange nicht mehr in einem dieser Läden… Der würde wahrscheinlich selber am PC auf die Denon Seite gehen müssen. Oldshool hin oder her… | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5425
                    erstellt: 19. Mai 2021, 11:54   | |||
| 
 
 Ganz einfach, sie haben den fehlerhaften Chip ungeprüft in ihre Geräte integriert und damit fehlerhafte AV-Receiver ohne entsprechende Qualitätskontrolle vom Band laufen lassen, ganz einfach. Und jetzt komm nicht wieder mit 'das war nicht zu testen', das ist lediglich Deine Sichtweise. Auch die Protokollsch*** ist keine Weltraumtechnik. Es ist schlicht verpennt worden. Wenn sich Denon mit dem Fehler des Lieferanten herausreden könnte, hätte Nuvoton vielleicht auch die Möglichkeit, den Fehler wiederum einem Vorlieferanten wegen des fehlerhaften Chip-Trays weiter zu reichen und dieser könnte vielleicht dann wegen Verunreinigungen den Lieferanten seines Silizium-Grundstoffes verantwortlich machen. Das lässt sich sicher fortsetzen. Völlig nebensächlich, wenn man ein Gerät produziert, steht man für das Endergebnis dem Kunden gegenüber gerade. Selbst SU jammert offiziell nicht herum, dass die bösen Nuvoton-Leute Schuld sind, warum Du dann? [Beitrag von fplgoe am 19. Mai 2021, 11:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #5426
                    erstellt: 19. Mai 2021, 13:34   | |||
| 
 
 Danke, und genau wegen solcher Kommentare verfalle ich in manches Wording, was mir andere dann anlasten. Deshalb schweige ich einfach, und verweise stattdessen auf Deine Signatur.   | ||||
| 
                                                DEKRA                         Hat sich gelöscht | #5427
                    erstellt: 19. Mai 2021, 13:41   | |||
| Da hier sowieso wohl wenig bis nichts zum Thema mehr kommmt    
 
 >>>und zwar nachdem er die Bilder gelöscht hat<<< Der war gut…       … STICHWORT: „Cloud Storage“ schön das die Bilder auf dem Handy gelöscht sind   | ||||
| 
                                                MasterXTC                         Stammgast | #5428
                    erstellt: 19. Mai 2021, 13:45   | |||
| Ach menno, ich dachte immer fplgoe und binap verstehen sich doch eigentlich hier ganz gut. Ich persönlich schätze ja beide sehr mit ihren qualifizierten Beiträge hier. Jetzt streitet euch doch nicht wegen dieser verschiedenen Sichtweisen. Man muss ja auch nicht immer auf seine Meinung herumreiten und damit den Streit immer wieder aufwühlen. Komm, seid wieder Lieb miteinander 😁                                        [Beitrag von MasterXTC am 19. Mai 2021, 13:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5429
                    erstellt: 19. Mai 2021, 13:56   | |||
| Alles gut...     | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #5430
                    erstellt: 19. Mai 2021, 15:08   | |||
| Zu der Art und Weise, wie hier seit einiger Zeit miteinander umgegangen wird, fällt mir echt nichts mehr ein     Was ich mich frage: Weiß man denn sicher, dass man auf dieser Webseite einfach nur unverbindlich eine Seriennummer testen kann? Oder ist es nicht vielmehr so, dass man sich registrieren muss als Käufer, erst dann wird das Ergebnis ausgespuckt? Hat das schon jemand getestet?   | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #5431
                    erstellt: 19. Mai 2021, 15:37   | |||
| 
 
 Ebenfalls alles gut. Wir sind ja nicht aus Zucker. Dennoch Sorry, falls es zu persönlich wurde.   | ||||
| 
                                                *StefanoZ*                         Stammgast | #5432
                    erstellt: 19. Mai 2021, 15:42   | |||
| Beim Lesen dieser ganzen OT-Diskussionen kam bei mir immer wieder die Frage auf, was eigentlich aus dem Sprichwort "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" geworden ist. Und dann kommt immer und immer wieder jemand und gibt seinen Senf hinzu.    Oder war es Mostrich? Auch in einem Forum kann es durchaus mal ruhig zugehen, wenn es (eigentlich) nix Neues gibt.   | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5433
                    erstellt: 19. Mai 2021, 15:44   | |||
| 
 
 Kein Problem... | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #5434
                    erstellt: 19. Mai 2021, 15:44   | |||
| 
 
 Also so wie die Seite aufgebaut ist, muss man alle Daten eingeben, bevor man ein Ergebnis bekommt.  HDMI-ADAPTER-KIT ZUR LÖSUNG VON 4K/120Hz- und 8K-INKOMPATIBILITÄTEN Und wenn Du berechtigt bist, also Deine Seriennummer ein Adapterkit erfordert, wird es an Deine bei der Eingabe registrierten Adresse geschickt. [Beitrag von binap am 19. Mai 2021, 15:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                *StefanoZ*                         Stammgast | #5435
                    erstellt: 19. Mai 2021, 15:54   | |||
| Schade, dass die D/M-Geräte (bis auf den X8500) keinen USB-Anschluss hinten haben. Das hätte die Stromversorgung für das Kästchen schön einfach gestaltet. Ohne das Teil wäre natürlich noch besser. Aber gut, es ist wie es ist.                                        [Beitrag von *StefanoZ* am 19. Mai 2021, 15:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #5436
                    erstellt: 19. Mai 2021, 15:57   | |||
| 
 
 Warum sollte man das Gerät am AVR anschließen? Du hast doch hinten an der Xbox zwei USB-Anschlüsse zur Stromversorgung. | ||||
| 
                                                *StefanoZ*                         Stammgast | #5437
                    erstellt: 19. Mai 2021, 16:04   | |||
| Okay, stimmt natürlich.     Ich denke halt immer, was zusammengehört, wird zusammen betrieben. Vielleicht kommt ja mein Punkt im Herbst noch mal auf, wenn D/M hoffentlich den Mehrfach-Adapter rausbringt, der mit Sicherheit auch mit Strom versorgt werden will. Wer weiß... | ||||
| 
                                                Michael_aus_LH                         Stammgast | #5438
                    erstellt: 19. Mai 2021, 16:09   | |||
| Hallo, ich habe Probleme mit der Audyssey Einmessung meines Denon AVC-6700. Bei der Einmessung gibt der Sub (Arendal 1723 1s) Töne aus. Mein Denon hört dann aber auf, er macht also nicht mit den anderen Lautsprechern weiter. Hat jemand eine Idee? [Beitrag von Michael_aus_LH am 19. Mai 2021, 17:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5439
                    erstellt: 19. Mai 2021, 16:38   | |||
| Der Sub ist zu laut oder zu leise, Du musst ihn erst einpegeln.                                        | ||||
| 
                                                Michael_aus_LH                         Stammgast | #5440
                    erstellt: 19. Mai 2021, 16:44   | |||
| Hab den Receiver mal neu gestartet und das Setup von neuem begonnen. Und der Subwoofer und die restlichen Lautsprecher wurden eingemessen. Und ja, er war auch zu laut. Hatte ihn auf festem Pegel, wie vom Hersteller empfohlen. Das war deutlich zuviel. Danke für den Tipp! | ||||
| 
                                                icons                         Inventar | #5441
                    erstellt: 19. Mai 2021, 16:45   | |||
| 
 
 Herrlich dieses  ...     | ||||
| 
                                                Alex113                         Inventar | #5442
                    erstellt: 19. Mai 2021, 17:29   | |||
| In der aktuellen HDTV (03/2021) ist ein Bericht zum HDMI Adapter enthalten, mit etwas Hintergrundwissen und einem echten Bild des Kästchens. Wer die Zeitung also hat oder kaufen will, online lesen, ...                                        [Beitrag von Alex113 am 19. Mai 2021, 17:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5443
                    erstellt: 19. Mai 2021, 17:40   | |||
| 
                                                yamahamx1000                         Stammgast | #5444
                    erstellt: 19. Mai 2021, 18:03   | |||
| Hallo wollte mir gerade den Adapter bei Denon ordern. Gekauft am 9.12. 2020. Denon AVC-6700H Premium Silber Folgende Meldung bei bestellen. Ihr Gerät verfügt bereits über die notwendige Hardware für das perfekte 4k120 Gaming Erlebnis mit allen Spielekonsolen. Sollten Sie dennoch Probleme beim Anschluss oder Konfiguration haben, lesen Sie die FAQ oder fragen Sie beim Händler oder unserem Support an. Ihr Denon Service und Support Team gruss yamaha [Beitrag von yamahamx1000 am 19. Mai 2021, 18:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ms303                         Stammgast | #5445
                    erstellt: 19. Mai 2021, 18:28   | |||
| @yamahamx1000 Ob das so wirklich richtig ist, was die Denon Homepage da ausspuckt? 🤔 Eigentlich kann das doch gar nicht möglich sein... Würde mich aber für Dich freuen, wenn es tatsächlich so ist. 👍 | ||||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5446
                    erstellt: 19. Mai 2021, 18:37   | |||
| Kann man ja direkt vor Ort testen.                                        | ||||
| 
                                                DEKRA                         Hat sich gelöscht | #5447
                    erstellt: 19. Mai 2021, 18:44   | |||
| 
 
  Jo... noch nen Lautstärkeregler drann dann könnte die "Häßlichkeit" glatt eine "Yamaha" Lösung sein   [Beitrag von DEKRA am 19. Mai 2021, 18:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #5448
                    erstellt: 19. Mai 2021, 18:51   | |||
| Ist jetzt auch nicht hässlicher als ein Antimode 8033SII. Immerhin ist keine nervige LED vorne zu sehen und wer sich das Ding jetzt auf den AVR stellt um ständig draufzuschauen ist auch selber schuld oder es stört ihn einfach nicht.                                        | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #5449
                    erstellt: 19. Mai 2021, 19:10   | |||
| 
 
 Klingt eher so, als wenn der Adapter bereits auf der Seriennummer registriert wurde   Ansonsten würde kommen, „Sie sind nicht betroffen“…. | ||||
| 
                                                DEKRA                         Hat sich gelöscht | #5450
                    erstellt: 20. Mai 2021, 06:27   | |||
| 
 
 Wo gekauft würde mich interessieren. 
 
 Ob es vielleicht ein “Rückläufer” war/ist, der vom vorherigen Käufer schon mal Registriert wurde??? Merkwürdig! Könnte natürlich vom „Zahlendreher“ bei der Eingabe der Seriennummer bis zum „Karton fotografierer“ alles sein! Habe Interesse was es mit diesem „Problem“ auf sich hat…   | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #5451
                    erstellt: 20. Mai 2021, 06:43   | |||
| Manche Händler registrieren die Geräte im Vorfeld für den Käufer. Wahrscheinlich ist das auch hier der Fall. Einfach Mail an den Support mit Angabe der Seriennummer, dann ist man auf der sicheren Seite… | ||||
| 
                                                *StefanoZ*                         Stammgast | #5452
                    erstellt: 20. Mai 2021, 07:22   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #5453
                    erstellt: 20. Mai 2021, 07:35   | |||
| Auf den Rechnungen, die mir bisher vorlagen, waren immer schon die Seriennummern der jeweils gelieferten Geräte (so denn überhaupt existent) vermerkt, so dass der Händler zumindest eine Kontrolle darüber hat, was er wann an wen geliefert hat.  Anm.: Etwas "teurere" Geräte haben eigentlich immer eine Seriennummer. Damit soll wohl verhindert werden, dass ein Kunde im Falle eines Widerrufs eventuell statt des gelieferten Gerätes das Gerät (Kaufdatum usw. ?) eines anderen Händlers retourniert. Damit gibt es dann aber zumindest eine Dokumentation darüber, welches Gerät mit welcher Seriennummer einem Besteller wann geliefert wurde (nebst dem Abliefernachweis). Ob diese Daten nach Ablauf der Widerrufsfrist eventuell auch an den Hersteller / Lieferanten übermittelt werden / wurden ist mir aber nicht bekannt, es existiert aber erforderlichenfalls zumindest ein Nachweis darüber, was an wen wann geliefert wurde. Das könnte natürlich auch der Händler für den Kunden (im Rahmen einer Registrierung) erledigen (dokumentiert oder auch nicht)... So könnte man aber - erforderlichenfalls ( z.B. Gewährleistungsansprüche, Ersatzlieferungen usw.) - die Historie eines Gerätes in gewissem Umfang nachverfolgen, speziell wenn dann auch Geräte mit einer anderen Seriennummer von einem Käufer registriert werden zumal dort ja meist die Rechnungsdaten sowie der Verkäufer im Bedarfsfall angeführt werden müssen. Der (Vor-)Lieferant wird (vermutlich) auch eine Liste der Seriennummern der Geräte haben, die er einem Händler geliefert hat, so dass im Bedarfsfall "lückenlos" zurückverfolgt werden kann, welchen Weg ein Gerät eventuell zum Endkunden genommen haben könnte...  Anm.: "Schummeln" dürfte damit im Allgemeinen erschwert werden genauso wir die ungerechtfertigte Inanspruchnahme irgendwelcher Zusatzleistungen ...   [Beitrag von burkm am 20. Mai 2021, 07:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dkmusen                         Ist häufiger hier | #5454
                    erstellt: 20. Mai 2021, 07:38   | |||
| 
 besondere service für Kunden, aber wahrscheinlich eher um sicherzustellen, dass der Kunde die 5 Jahre Garantie, womit manche Händler werben, auch sicher kriegen. war in mein Fall so: Hifiklubben hat mein 4700 mit meine Daten bei Denon registriert - damit eben die 5 Jahre Garantie, womit Hifiklubben ( für bei ihnen registrierte Mitglieder) werben. und da ich bei der Registrierung bei Hifiklubben meine richtige Daten angegeben hat (um eben auch sicher in der Genuss der 5 Jahre Garantie zu kommen) hat es dazu geführt, dass ich mich nicht mehr für den HDMI-box extra registrieren brauchten, sondern dieser automatisch bekommt (was mit der Denon-support bereits bestätigt hat...) und wenn der Kunde das gerät zurückschickt, wird der Händler die Registrierung dann einfach wieder löschen lassen. könnte mir vorstellen, dass aut. Denon Händler andere Zugänge beim DENON hat als ein Endverbraucher. [Beitrag von Dkmusen am 20. Mai 2021, 07:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DEKRA                         Hat sich gelöscht | #5455
                    erstellt: 20. Mai 2021, 08:23   | |||
| 
 
 Im Umkehrschluss würde das ja heißen, dass alle die sich registriert haben automatisch eine „HDMI-Box“ erhalten. Leider kann man sich wie oftmals auf der Denon-seite nicht auf dem Account anmelden um das zu testen  Hatte meinen schon registriert und wollte gerade noch einmalmal registrieren um zu sehen ob Denon dann eine „erneute“ Registrierung (mit der selben „Seriennummer“) ablehnt, Aber Nö, ging komischerweise glatt durch und eine Erneute Registrierung (diesmal mit dem richtigen Kaufdatum (02/10/2020), hätte ja eigentlich nicht sein können, da diese Nummer ja bereits Registriert ist…. Desktop Foto gemacht, dabei ist mir gerade aufgefallen, das dass „Kaufdatum“ nicht korrekt ist (12/10/2020)   Tel. Nr kann man auf der "Shiet-Seite" auch nicht eingeben +49 12 345678 Da macht Denon bei 8Stellen zu naja Pech wenn man eine 10Stellige Nr. hat   [Beitrag von DEKRA am 20. Mai 2021, 08:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                icons                         Inventar | #5456
                    erstellt: 20. Mai 2021, 08:32   | |||
| @dkmusen Hifiklubben hat mein 4700 mit meine Daten bei Denon registriert - damit eben die 5 Jahre Garantie, für den 4700, gibt es keine 5 Jahre Denon Garantie ( evtl, nur bei MM / Saturn über freiwillige bezahlbare) | ||||
| 
                                                *StefanoZ*                         Stammgast | #5457
                    erstellt: 20. Mai 2021, 08:36   | |||
| @Dkmusen: Ist doch schön wenn du das für dich so positiv auslegst. Hast du mit deinen Angaben bei Hifiklubben gleichzeitig dein Einverständnis gegeben, dass sie mit deinen Daten das Produkt registrieren sollen? Ich für meinen Teil möchte schon selbst entscheiden, was ich mit meinen gekauften Produkten und angegebenen Daten mache.  Den Kollegen Krüger habe ich damals im Video so verstanden, dass es sich durchaus lohnt zu warten und nicht gleich die Box zu ordern. Wenn das Zusenden aufgrund der Registrierung jetzt automatisch passiert (und ich das gar nicht möchte), dann hätte man vermutlich wieder nur "gerenne" um das rückabzuwickeln. Meinem Händler wäre ich mit Sicherheit auf`s Dach gestiegen, wenn er sowas bei meinem Marantz gemacht hätte. Ich warte gerne noch ab und schaue was sich im Jahresverlauf so tut und dann entscheide ich. 5 Jahre bleiben mir ja. EDIT: Die 5 Jahre Garantie gibt Denon eigentlich nicht auf den X4700. Vielleicht hat Hifiklubben ja eine Kooperation mit Denon. [Beitrag von *StefanoZ* am 20. Mai 2021, 08:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DEKRA                         Hat sich gelöscht | #5458
                    erstellt: 20. Mai 2021, 09:02   | |||
| 
 
 Hast Du überlesen: 
 
 Das Denon das angeblich automatisch macht  Obwohl, mancher kann sich gar nicht Registrieren, ich 2mal, manche bekommen die “Kiste“ automatisch… bei Denon verwundert mich nur noch wenig [Beitrag von DEKRA am 20. Mai 2021, 09:15 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ? bosk am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 36 Beiträge | 
| Denon X4700H vs X3700H Semper am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 7 Beiträge | 
| DENON AVC-X6700H [2020] vs. AVC-X4800H [2023] ogp-4-l1f3 am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 15.01.2024 – 15 Beiträge | 
| Denon AVC-X6700H Kaufinteresse Seven20 am 09.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 29 Beiträge | 
| Denon AVC-X4700H zerschossen ? arik am 15.06.2023 – Letzte Antwort am 27.07.2023 – 18 Beiträge | 
| AVC-X6700H/4700H/3700H und AVR-X2700H Neue HDMI 2.1 8k Serie 2020 stfnrohr am 04.06.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 2 Beiträge | 
| Denon AVR-S960H vs AVC-X3700H Granatapfel91 am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 25.02.2022 – 6 Beiträge | 
| Denon AVC-X6700H / Mute - Störung Uwe5305 am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 8 Beiträge | 
| Denon AVC-X3700H - Klangeinstellung Center bbth6afi am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 24 Beiträge | 
| DENON AVR-X4500H - AVC-X4700H Umstieg Erfahrungen marcel-ehst am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 48 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
        Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #5408
                    erstellt: 19. Mai 2021,
                    #5408
                    erstellt: 19. Mai 2021, 













