| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Silas_                         Inventar | #2477
                    erstellt: 10. Nov 2020, 21:29   | |||
| 
 
 Bei der PS4Pro an meinen X2700H im HDMI Game Eingang angeschlossen und über HDMI Out an meinen Q60R in HDMI4, konnte ich den automatischen Spielemodus händisch erzeugen. Dazu musste ich aber alle anderen HDMI Eingänge am X2700H kurzzeitig entfernen, sonst wollte es nicht. Also alle anderen Eingänge abgezogen, PS4 gestartet und entsprechenden HDMI am TV ausgewählt, jetzt das HDMI Kabel am TV gezogen und wieder reingesteckt. Nach ein/zwei/drei Versuchen erkannte mein Q60R die PS4 und schaltete automatisch in den Spielemodus. Kurz im TV wieder auf Heimkino geändert, die PS4 ausgeschaltet und der Spielemodus schaltete sich auch aus. Der HDMI4 war jetzt bei Spielemodus auf Auto gestellt, bloß nicht mehr ändern. Dann alles wieder eingestöpselt. Im TV wurde dann nach Neutstart der HDMI4 (ARC) Eingang auch wieder automatisch auf X2700H geändert. Seit dem schaltet sich nach jedem Start der PS4 wieder automatisch der Spielemodus ein und beim abschalten wieder aus. | ||||
| 
                                                Cick                         Stammgast | #2478
                    erstellt: 10. Nov 2020, 21:35   | |||
| @Silas Danke. Abklemmen des HDMI Kabels am TV und danach wieder anstecken (alle Geräte  waren dabei an)  nun geht es. Eins ist mal sicher, das war mein letzter Samsung TV, klasse Bild, aber Schrott Software hoch10, unglaublich  Jetzt muss ich mal testen was nach einem Neustart der Geräte passiert. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Reeneman                         Stammgast | #2479
                    erstellt: 10. Nov 2020, 23:34   | |||
| Sobald jemand das Update erhalten hat, kann derjenige ja gerne eine kurze Info geben    | ||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #2480
                    erstellt: 10. Nov 2020, 23:36   | |||
| Ich denke es wird wieder ein "Staged Rollout" oder? Übrigens... Amazon hat es nicht geschafft meine Series X zu liefern...mal sehen ob es dann morgen klappt... | ||||
| 
                                                KiKe                         Stammgast | #2481
                    erstellt: 11. Nov 2020, 06:02   | |||
| 
                                                Pete1911                         Neuling | #2482
                    erstellt: 11. Nov 2020, 06:27   | |||
| Hallo , falls es wen interessiert habe ich mal kurz mit der neuen Xbox Series X den Denon x3700H mit 4k 120Hz und HDR getestet. Dazu habe ich Ori and the will of the Wisps genommen welches ja einen 4k 120Hz Modus hat und auch HDR benutzt. Mein TV ist ein LG 86 SM 9000.Von der XBox zum Denon habe ich das mitgelieferte HDMI 2.1 Kabel genommen , vom Denon zum TV habe ich 15m Glasfaserkabel liegen. Um es kurz zu machen es funktioniert ohne Probleme. Soweit nur mal ein erster Eindruck. | ||||
| 
                                                DEKRA                         Hat sich gelöscht | #2483
                    erstellt: 11. Nov 2020, 07:38   | |||
| Update beim AVCX4700H gemacht, bis auf die „Einschaltlautstärke“ keine Änderungen- (MPEG-H, Center Spread - Fehlanzeige) (Keine neuen Funktionen verfügbar).  Wenn man bei der (Ton-) Wiedergabe auf den „Einrichtungsassistent“ und wieder zurück geht, stellt sich immer eine Grund- Lautstärke von 40 ein.   Tolles Update.   [Beitrag von DEKRA am 11. Nov 2020, 11:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mullidulli                         Ist häufiger hier | #2484
                    erstellt: 11. Nov 2020, 07:42   | |||
| Ich würde glatt darauf wetten, dass Sony den MPEG-H-Codec nutzen wird in Zukunft für die PS5 und ihrer Tempest Audio-Engine mit ihrem 3D-Sound.                                        | ||||
| 
                                                Der_Eld                         Inventar | #2485
                    erstellt: 11. Nov 2020, 09:06   | |||
| Einerseits will ich sofort, andererseits befürchte ich Bugs und damit unvorhersehbare Probleme...   [Beitrag von Der_Eld am 11. Nov 2020, 09:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Reeneman                         Stammgast | #2486
                    erstellt: 11. Nov 2020, 09:13   | |||
| Ich update gerade. 20 Min soll es dauern.  MPEG H und Sony Tempest würde ich schade finden, da ich das dann mit dem 2700er nicht nutzen könnte. | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2487
                    erstellt: 11. Nov 2020, 09:29   | |||
| Ich warte noch mit dem Update. Da bis jetzt alles was ich brauche einwandfrei funktioniert warte ich lieber ein wenig und lese hier dann nach was alles nicht mehr geht       [Beitrag von KlipschKino am 11. Nov 2020, 09:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ?xxx?                         Inventar | #2488
                    erstellt: 11. Nov 2020, 09:32   | |||
| Kann mir jemand erklären, was die Center Spread Funktion gemacht genau macht?                                        | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2489
                    erstellt: 11. Nov 2020, 09:36   | |||
| 
 
 Center Spread erweitert das Klangfeld des Centers auf die Front links und rechts. Ist vor allem für Musik ganz nett damit bei 5.X.X Musikwiedergabe mehr aus den Fronts kommt. [Beitrag von KlipschKino am 11. Nov 2020, 09:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Silas_                         Inventar | #2490
                    erstellt: 11. Nov 2020, 09:40   | |||
| Dachte Center Spread sollen alle Modelle bekommen? Finde nach dem Update dazu keine Möglichkeit.                                        | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2491
                    erstellt: 11. Nov 2020, 09:42   | |||
| 
 
 Ich hab das Update noch nicht. Vielleicht lässt sich die Funktion über eine der Surround Modi Tasten auf der Funke einstellen oder zumindest mal aktivieren ? [Beitrag von KlipschKino am 11. Nov 2020, 09:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tobylesen                         Ist häufiger hier | #2492
                    erstellt: 11. Nov 2020, 11:06   | |||
| Habe gerade das Update installiert.Dauer:36min.Hat auch alles geklappt.Ich war sehr gespannt auf DTSX Pro.Habe ein 7.2.6 System.Aber es gibt leider nichts neues.Keine Veränderungen.Habe auch den Denon AVR 6700 neu gestartet und auch ein Reset gemacht.Nichts. Hat schon jemand die neuen Funktionen? | ||||
| 
                                                Matz71                         Inventar | #2493
                    erstellt: 11. Nov 2020, 11:32   | |||
| Habe das HDMI Kabel aus der Series x an den 8 k, im Menu beim Denon 8k erweitert. Kein ALLM und VRR an der Box nicht einstellbar. Am LG C9 direkt angeschlossen und da geht beides an der Box einzustellen.                                        | ||||
| 
                                                Reeneman                         Stammgast | #2494
                    erstellt: 11. Nov 2020, 11:42   | |||
| Center Spread ist ja tatsächlich auch seltsam. In dem Screenshot weiter oben steht ja "Center Spread für Dolby Surround". Taucht da keine neue Option auf, sobald der Surround Upmixer aktiv ist? Ich kann es leider erst heute Abend weiter testen - Arbeit erstmal   [Beitrag von Reeneman am 11. Nov 2020, 11:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TZGamer                         Stammgast | #2495
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:05   | |||
| Bei meinem X6700H läuft gerade das Update. 36 Minuten hat er mir angezeigt. Bin mal gespannt ob alles glatt läuft und ob danach alles weiterhin so fehlerfrei läuft wie vorher   | ||||
| 
                                                Cick                         Stammgast | #2496
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:09   | |||
| @Matz71 Alle Geräte  an lassen und das Kabel vom AVR an und am den TV trennen und erneut stecken. Danch gings bei mir                                        | ||||
| 
                                                TZGamer                         Stammgast | #2497
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:26   | |||
| 
 
 Gerade mal geguckt. Sie ist definitiv da bei meinem X6700H:  - Stell sicher, dass du den Dolby Upmixer aktiviert hast - Audio => Surround Parameter => Center-Breite [Beitrag von TZGamer am 11. Nov 2020, 12:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2498
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:27   | |||
| Center Spread ist noch nichts anderes als Center Breite,oder?                                        | ||||
| 
                                                tobylesen                         Ist häufiger hier | #2499
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:40   | |||
| Hattest du das Update sofort zur Verfügung?Bei mir tut sich immer noch nichts.                                        | ||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2500
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:45   | |||
| Ich habe ja den 4500h da kann ich auch Center Breite aktivieren,mit hört es sich besser an.                                        | ||||
| 
                                                TZGamer                         Stammgast | #2501
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:47   | |||
| 
 
 Korrekt. 
 
 Ich habe manuell die Suche angestoßen und dann war es verfügbar. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn es in Wellen ausgerollt wird. Machen ja viele Hersteller so, damit im Zweifelsfall nicht gleich alle Geräte nach einem fehlerhaften Update zerschossen sind. | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #2502
                    erstellt: 11. Nov 2020, 12:56   | |||
| 
 
 Hat damit zu tun, den Server nicht zu überlasten.   | ||||
| 
                                                TZGamer                         Stammgast | #2503
                    erstellt: 11. Nov 2020, 13:13   | |||
| Das sicherlich auch.                                        | ||||
| 
                                                Matz71                         Inventar | #2504
                    erstellt: 11. Nov 2020, 13:25   | |||
| 
 
 Danke hat geholfen und geht nun. Frage mich aber warum man die Kabel erst raus und wieder stecken muss damit es funktioniert? Wie hätte man dies im Zeitalter ohne www.erfahren?? | ||||
| 
                                                Nachtmahrx                         Stammgast | #2505
                    erstellt: 11. Nov 2020, 13:27   | |||
| Das wird mit dem Handshake der Geräte zutun haben nehme ich an.                                        | ||||
| 
                                                Matz71                         Inventar | #2506
                    erstellt: 11. Nov 2020, 13:35   | |||
| Glaube nicht, da es nicht nach dem ziehen der Stecker laufen tut. Sonst wer der Fehler doch schon wieder gekommen, oder?                                        | ||||
| 
                                                Reeneman                         Stammgast | #2507
                    erstellt: 11. Nov 2020, 14:00   | |||
| 
 Relativ dumme Frage: Dein Screenshot ist aus der Audissey App? | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #2508
                    erstellt: 11. Nov 2020, 14:11   | |||
| Gib mal die IP-Addresse deines Denon in den Browser ein   Sehr angenehm zu bedienen. | ||||
| 
                                                TZGamer                         Stammgast | #2509
                    erstellt: 11. Nov 2020, 14:16   | |||
| 
 
 Wie mein Vorposter schon andeutete: Das ist das Webinterface, das du über den Webbrowser aufrufen kannst. Ist extrem praktisch und ist, soweit ich es sehe, auch wesentlich umfangreicher als die Einstellung, die man via App machen kann. | ||||
| 
                                                west2630                         Stammgast | #2510
                    erstellt: 11. Nov 2020, 14:18   | |||
| 
 
  , | ||||
| 
                                                Reeneman                         Stammgast | #2511
                    erstellt: 11. Nov 2020, 16:09   | |||
| 
 
 Ah ok. Check  Noch nicht genutzt bisher. Habe den 2700 aber auch erst seit rund einem Monat. | ||||
| 
                                                TZGamer                         Stammgast | #2512
                    erstellt: 11. Nov 2020, 16:15   | |||
| Kann ich absolut empfehlen mit dem Webinterface zu arbeiten. Gerade wenn man auch eARC nutzt und manche Quellen direkt am TV bedient. Da würde dann ja das OSD fehlen und man müsste sonst über das Mini-Display bedienen. Und die Android und iOS App finde ich irgendwie merkwürdig. Zumal da meinem Empfinden nach auch manche Einstellungen überhaupt nicht vorhanden sind. Aber mit dem Webinterface lassen sich auch mal fix an den Pegeln was modifizieren usw.. [Beitrag von TZGamer am 11. Nov 2020, 16:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2513
                    erstellt: 11. Nov 2020, 16:17   | |||
| Wie geht das?                                        | ||||
| 
                                                Nachtmahrx                         Stammgast | #2514
                    erstellt: 11. Nov 2020, 16:20   | |||
| Das beste am Web interface oder der app ist, dass man aus einem anderen Zimmer die Freundin ärgern kann und einfach mal lauter und leiser macht und man dann nur hört "was ist denn jetzt los". Und man sieht sogar noch in Echtzeit was sie am Receiver macht. Sie ist komplett ahnungslos | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2515
                    erstellt: 11. Nov 2020, 16:22   | |||
| 
 
 Dein Receiver muss sich im selben Netzwerk befinden wie dein Handy oder Dein PC / Notebook / Tablet usw... also per Wlan oder Kabel am Router hängen. Dann einfach am Handy oder am PC im Browser die IP Adresse Deines Receivers eingeben z.B: 192.168.1.1 und schon geht das Web Interface auf. Die Adresse Deines Receivers findest Du entweder im Web Interface Deines Routers bei den Angeschlossenen Geräten oder über das On Screen Display im Setup bei den Netzwerkeinstellungen Deines Receivers [Beitrag von KlipschKino am 11. Nov 2020, 16:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #2516
                    erstellt: 11. Nov 2020, 16:22   | |||
| Netzwerkeinstellungen am Denon öffnen und IP abtippen. Fertig. Oder im Router nachschauen.  http://manuals.denon.com/AVRX2100W/EU/EN/GFNFSYnkuzmnni.php Bis auf x400H unterstützen das so ziemlich alle D&M Geräte. [Beitrag von MarsianC# am 11. Nov 2020, 16:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tobok                         Ist häufiger hier | #2517
                    erstellt: 11. Nov 2020, 16:58   | |||
| Das Webinterface war mir auch neu. Eine ganz feine Sache 👍🏼                                        | ||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #2518
                    erstellt: 11. Nov 2020, 17:05   | |||
| Also, Series X ist da, und der Versuch auf 4K120 zu schalten bringt sofort "No Signal". Andere meinte ja es geht, aber bei mir definitiv nicht.                                        | ||||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #2519
                    erstellt: 11. Nov 2020, 17:18   | |||
| Auch ohne hdr?                                        | ||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #2520
                    erstellt: 11. Nov 2020, 17:49   | |||
| Ohne HDR habe ich nicht versucht, wäre aber auch etwas sinnlos dann. Weiter oben meinte ja jemand dass es mit HDR und 4K120 ging...                                        | ||||
| 
                                                Reeneman                         Stammgast | #2521
                    erstellt: 11. Nov 2020, 18:13   | |||
| Das besagte Problem tritt ja eben genau bei der Kombi aus 4K, 120 FPS und HDR auf. 4K/120 ohne HDR sollte wohl funktionieren Laut dem Ps5 test bei Golem (der aber hinter einer Bezahlschranke ist) gibt es mit der Ps5 wohl keine Probleme. Die Gerüchte, dass die Ps5 für diese Kombi ein anderes Format/etc. nutzt, scheinen also zu stimmen. [Beitrag von Reeneman am 11. Nov 2020, 18:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #2522
                    erstellt: 11. Nov 2020, 18:14   | |||
| 
 
 Also gibt es doch keinen HDMI 2.1 Bug? Bin verwirrt... | ||||
| 
                                                CommanderROR                         Inventar | #2523
                    erstellt: 11. Nov 2020, 18:14   | |||
| Der User oben meinte eben bei ihm ging 4K HDR 120 daher mein Versuch. Habe nicht mit Erfolg gerechnet...                                        | ||||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #2524
                    erstellt: 11. Nov 2020, 18:45   | |||
| Ist es richtig das Netflix, Disney+ DolbyVision in 8bit senden? Zumindest zeigt mir das der x2700 an.                                        | ||||
| 
                                                ?xxx?                         Inventar | #2525
                    erstellt: 11. Nov 2020, 18:49   | |||
| Irgendwie funktioniert das bei mir nicht und ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Gibt es Jahrgänge, wo das nicht geht? | ||||
| 
                                                Koloss78                         Inventar | #2526
                    erstellt: 11. Nov 2020, 19:26   | |||
| @ssj3d: Doch, kaufe Dir die Heise Zeitschrift  c'T 23 dann verstehst du das Problem genau. Habe ich heute nämlich durchgelesen.                                        [Beitrag von Koloss78 am 11. Nov 2020, 19:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #2527
                    erstellt: 11. Nov 2020, 19:29   | |||
| 
 
 Aha, ähh, danke? | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ? bosk am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 36 Beiträge | 
| Denon X4700H vs X3700H Semper am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 7 Beiträge | 
| DENON AVC-X6700H [2020] vs. AVC-X4800H [2023] ogp-4-l1f3 am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 15.01.2024 – 15 Beiträge | 
| Denon AVC-X6700H Kaufinteresse Seven20 am 09.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 29 Beiträge | 
| Denon AVC-X4700H zerschossen ? arik am 15.06.2023 – Letzte Antwort am 27.07.2023 – 18 Beiträge | 
| AVC-X6700H/4700H/3700H und AVR-X2700H Neue HDMI 2.1 8k Serie 2020 stfnrohr am 04.06.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 2 Beiträge | 
| Denon AVR-S960H vs AVC-X3700H Granatapfel91 am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 25.02.2022 – 6 Beiträge | 
| Denon AVC-X6700H / Mute - Störung Uwe5305 am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 8 Beiträge | 
| Denon AVC-X3700H - Klangeinstellung Center bbth6afi am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 24 Beiträge | 
| DENON AVR-X4500H - AVC-X4700H Umstieg Erfahrungen marcel-ehst am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 48 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
        Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.090
 
                                                                 #2477
                    erstellt: 10. Nov 2020,
                    #2477
                    erstellt: 10. Nov 2020,  
 














