HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1 | |
|
Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1+A -A |
||
Autor |
| |
fplgoe
Inventar |
15:38
![]() |
#9918
erstellt: 12. Apr 2025, |
Und Deine Ohren sind exakt auf dem Platz, wo Dein Mikro stand? ![]() |
||
Jules.H
Stammgast |
15:44
![]() |
#9919
erstellt: 12. Apr 2025, |
Ich habe mit dem Yamaha A8 die komplette Einmessung gemacht, mit Höhen sowie Mehrpunkt Messung..da kann es nicht sein das wenn ich den Kopf um 15cm bewegen das komplette Klangbild nicht mehr passt, das der Raum usw die Lautsprecher beeinflusst ist ja klar aber genau dafür ist ja die Einmessung eines AVR Recievers.. |
||
|
||
Jules.H
Stammgast |
15:45
![]() |
#9920
erstellt: 12. Apr 2025, |
Und ja das Mikro war auf einem stativ genau da wo meine Ohren sind wenn ich im Stereodreieck sitze.. |
||
fplgoe
Inventar |
15:49
![]() |
#9921
erstellt: 12. Apr 2025, |
Irgendwas reflektierendes in der Nähe? Z.B. Kopflehne des Sofas? Damit hatte ich nämlich meine Problemchen. |
||
Jules.H
Stammgast |
15:53
![]() |
#9922
erstellt: 12. Apr 2025, |
Ne, die hab ich extra vor der Einmessung runtergemacht |
||
QE.2
Inventar |
16:23
![]() |
#9923
erstellt: 12. Apr 2025, |
Und hast Du sie danach unten gelassen? Oder wieder rangemacht? [Beitrag von QE.2 am 12. Apr 2025, 16:23 bearbeitet] |
||
Jules.H
Stammgast |
16:32
![]() |
#9924
erstellt: 12. Apr 2025, |
Runtergelassen |
||
2160p
Stammgast |
17:14
![]() |
#9925
erstellt: 12. Apr 2025, |
Da ich mit magicbeans Audio Zielkurven experimentiere besitze ich auch das Spatial Calibration Toolkit in Digital und Bluray. Dieses Rauschen ist exakter als das des Receivers. Link ![]() |
||
AusdemOff
Inventar |
18:41
![]() |
#9926
erstellt: 12. Apr 2025, |
Wie kommst du darauf? |
||
2160p
Stammgast |
19:00
![]() |
#9927
erstellt: 12. Apr 2025, |
Ich messe mit periodischen Rosa Rauschen. Der AVR liefert das nicht über seine Testtöne die man aufrufen kann. Kann man hier bekommen ![]() Mit der Berechnung der Target curve über magicbeans und dem toolkit lassen sich sehr gute Ergebnisse erreichen. [Beitrag von 2160p am 12. Apr 2025, 19:07 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
19:41
![]() |
#9928
erstellt: 12. Apr 2025, |
Ach so, das ist natürlich etwas anderes.
Im Grunde ist diese Aussage nämlich irreführend. Der AVR besitzt genau die Testsequenzen die das AVR-eigene Einmesssystem braucht. Nicht mehr und nicht weniger. Will man etwas anderes erreichen, wie z.B. spezielles Zielkurven, ist u.U. durchaus ein anderes Testsignal von Nöten. |
||
2160p
Stammgast |
20:39
![]() |
#9929
erstellt: 12. Apr 2025, |
Einmesssignal des AVR ungleich Testtöne des AVR [Beitrag von 2160p am 12. Apr 2025, 20:51 bearbeitet] |
||
multit
Inventar |
09:21
![]() |
#9930
erstellt: 20. Apr 2025, |
Ich habe nun mein Setup nach langem Ringen doch wieder auf 7.2.4 umgestellt nachdem ich jahrelang mit 5.2.4 zufrieden war. Der virtual Backsurround greift ja nicht immer und manchmal fehlte mir doch was direkt von hinten. Ganz deutlich bzw. der Auslöser waren die Szenen unten im Zombietal in "The Gorge". Also die Surrounds von 110 auf 90° umgestellt und die Backsurrounds angeschlossen. Neu eingemessen habe ich noch nicht, aber sie werden richtig erkannt... zumindest in den meisten Situationen. Und das führt mich zur Frage, ob noch etwas nicht in Ordnung ist. Beim Testtondurchlauf vom AVR ist alles okay, auch laufen die 7.1 Testtöne in DD, DolbyTrueHD und DTS-HD einwandfrei durch. Beim Dolby Atmos 7.1.4 Testfile werden aber anstatt der hinteren Deckenlautsprecher die Backsurrounds angesprochen. Aber beim Helicopter laufen ganz sauber alle 4 Deckenlautsprecher und auch laufen alle Lautsprecher bei Amaze, Rainstorm & Co richtig. Also 90% ist i.O., aber es bleibt eine Unsicherheit. Ich kann mich nicht erinnern, dass das Atmos Testfile damals, als ich noch 7.2.4 hatte, fehlerhaft war. Gibt es ähnliche Beobachtungen oder sollte ich einfach mal resetten und neu einmessen? Letzteres mache ich sowieso, wenn die endgültige Position der Backsurrounds feststeht. |
||
fplgoe
Inventar |
10:01
![]() |
#9931
erstellt: 20. Apr 2025, |
Wie erkennt Dein AVR denn ohne Einmessung, welche Lautsprecher angeschlossen sind? |
||
QE.2
Inventar |
12:12
![]() |
#9932
erstellt: 20. Apr 2025, |
Hm, ich würde wohl auch erstmal eine Messung machen. Das ist doch das Einfachste. Ansonsten ist das ist doch wie im Trüben fischen. |
||
multit
Inventar |
13:27
![]() |
#9933
erstellt: 20. Apr 2025, |
In dem ich einfach im Lautsprechersetup die Backsurrounds von "ohne" auf "small/large" stelle. Sie werden vom AVR ja auch erkannt, wenn ich die internen Testtöne abspiele oder in den meisten Fällen beim Abspielen von entsprechenden Videofiles. Die Option "Virtual Backsurrounds" habe ich natürlich auch deaktiviert, obwohl da steht, er erkennt, wenn welche da sind. @QE.2 Klar ist das ein bisschen im Trüben fischen, aber es hätte ja sein können, dass jemand sagt... keine Sorge die "Dolby Atmos Testtöne" sind nicht i.O. |
||
fplgoe
Inventar |
20:15
![]() |
#9934
erstellt: 20. Apr 2025, |
![]() ![]() PS: Nicht eingemessen laufen die manuell eingestellten Kanäle übrigens völlig unkorrigiert. [Beitrag von fplgoe am 20. Apr 2025, 20:15 bearbeitet] |
||
multit
Inventar |
21:49
![]() |
#9935
erstellt: 20. Apr 2025, |
Danke, die Testfiles habe ich alle schon ![]() Das mit der Korrektur ist mir schon klar - ich muss doch erstmal den endgültigen Standort der Backsurrounds finden. Und das ist eine zusätzliche Herausforderung, weil wir recht nah an der Rückwand sitzen. Aber das war ja nicht mein angesprochenes Thema... bin doch kein Anfänger. |
||
MoritzF
Stammgast |
11:25
![]() |
#9936
erstellt: 21. Apr 2025, |
Auch wenn du " kein Anfänger " bist,solltest du neu Einmessen. Höhren......Position verändern und wieder Einmessen. Sonst wirst du es nicht rausfinden. |
||
pegasusmc
Inventar |
11:44
![]() |
#9937
erstellt: 21. Apr 2025, |
Gutes 5.1 ist besser als schlechtes 7.1 ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
11:48
![]() |
#9938
erstellt: 21. Apr 2025, |
![]() |
||
multit
Inventar |
16:45
![]() |
#9939
erstellt: 21. Apr 2025, |
Oh Mann... da stellt man eine einfache Frage und schon regnet es Binsenweisheiten zu Nebenkriegsschauplätzen en masse. Aber Ihr meint es ja nur gut ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
19:15
![]() |
#9940
erstellt: 21. Apr 2025, |
Ja, ist wirklich nicht böse gemeint. Es wird hier oft bemängelt, dass nicht einfach Antworten gegeben werden, aber die bekommt man in jedem Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt. Hier wird eben auch ein wenig auf die Umstände der Fragestellung geschaut. ![]() Ich spreche da wirklich aus eigener Erfahrung. Ich habe mein Wohnzimmer recht ordentlich modifizieren müssen, um das 7.1 in der Ebene gut aufzustellen. Und ich kann Dir aus praktischer Erfahrung der letzten 10 Jahre sagen, dass es sich bei mir wirklich nicht gelohnt hat. Weder bei nativem 7.1, noch bei per DSU oder Neural:x aufgepäppelten Inhalten. In meinem nächsten Wohnzimmer steht da wieder ein 5.1 in der unteren Ebene. |
||
fischus
Neuling |
10:13
![]() |
#9941
erstellt: 26. Apr 2025, |
Bei der Scene-Funktion können verschiedene Einstellungen gespeichert werden. Unter anderem "Gespeicherter Inhalt" Weiß jemand.....was genau damit gemeint ist ? |
||
luedo1
Stammgast |
10:52
![]() |
#9942
erstellt: 26. Apr 2025, |
Hi, damit stellst du z.B. ein, ob bei Scene "Internetradio" immer mit einem bestimmten Sender gestartet wird oder bei "Network" (bei mir Musik von der NAS) oder mit dem zuletzt gespielten Song gestartet wird oder immer mit einem bestimmten. |
||
fischus
Neuling |
11:10
![]() |
#9943
erstellt: 26. Apr 2025, |
Alles klar......danke. Hatte ich nicht gewußt und auch nichts darüber gefunden. |
||
2160p
Stammgast |
14:09
![]() |
#9944
erstellt: 01. Mai 2025, |
![]() RX-A8A/RX-A6A/RX-A4A Firmware Update Ver.2.12 Yamaha is pleased to offer the following firmware update to ensure the best possible performance and latest features for your AV receiver. This firmware includes To support "Works with Sonos" Bug fix & Stability improvement Oha😀 ![]() ![]() [Beitrag von 2160p am 01. Mai 2025, 16:00 bearbeitet] |
||
fischus
Neuling |
19:34
![]() |
#9945
erstellt: 01. Mai 2025, |
Nochmal zu den Scene- und Dialogpegel-Funktionen. Ich habe bei mir mehrere Scenen abgespeichert.......teilweise mit verschiedenen Dialogpegel- Einstellungen. Das funktioniert auch bis auf eine Scene alles problemlos. Wenn ich diese Scene aktiviere, wird nicht der abgespeicherte Dialogpegel eingestellt....... sondern der Pegel der zuvor aktiven Scene übernommen. Es handelt sich dabei um meine Scene "Neural X", die als DSP dann Surround-Decoder abgespeichert hat. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen und kann was dazu schreiben? Receiver ist der RX-A6A |
||
MoritzF
Stammgast |
08:34
![]() |
#9946
erstellt: 02. Mai 2025, |
Ich hatte das auch bei meinem a6a. Mittlerweile bleibt die Einstellung vom Dialogpegel. Die Ursache kenne ich leider nicht. |
||
luedo1
Stammgast |
10:25
![]() |
#9947
erstellt: 02. Mai 2025, |
Das Manual der aktuellen Aventage-Serie ist wie in vielen anderen Bereichen etwas schwammig. Bei meinem RX-A3080 hieß es: " Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn DTS:X-Inhalte wiedergegeben werden oder wenn der Dolby Surround- bzw. Neural:X-Dekoder aktiv ist." Ich denke, das wird auch beim A6 der Grund sein. |
||
fischus
Neuling |
11:00
![]() |
#9948
erstellt: 02. Mai 2025, |
In der BA des Yamaha steht nur das mit den DTS X Inhalten. Ruft man aber das Optionenmenü des Yamaha auf (Dialogpegel) und geht auf Fragezeichen steht dort das, was du geschrieben hast. Dialogton ist deaktiviert bei Atmos- und DTS X-Inhalten und wenn Surrounddecoder oder Neural X aktiv sind. Das kann nicht stimmen......die Dialogtonanhebung ist deutlich hörbar. Außer bei DTS X.....aber die haben ihre eigene Dialoganhebung. Ich dachte eigentlich, das die Zeit der 2015er Modelle vorbei ist. [Beitrag von fischus am 02. Mai 2025, 11:34 bearbeitet] |
||
Keshava
Stammgast |
08:55
![]() |
#9949
erstellt: 04. Mai 2025, |
Es gibt wieder neue Firmware Updates für die gesamte 2020 Serie: 01.05.2025 RX-V4A/TSR-400 Firmware Update Ver.1.72 Yamaha is pleased to offer the following firmware update to ensure the best possible performance and latest features for your AV receiver. This firmware includes 1. Bug fix & Stability improvement ![]() RX-A2A/RX-V6A/TSR-700 Firmware Update Ver.1.73 Yamaha is pleased to offer the following firmware update to ensure the best possible performance and latest features for your AV receiver. This firmware includes 1. To support "Works with Sonos" (RX-A2A only) 2. Bug fix & Stability improvement ![]() RX-A8A/RX-A6A/RX-A4A Firmware Update Ver.2.12 Yamaha is pleased to offer the following firmware update to ensure the best possible performance and latest features for your AV receiver. This firmware includes 1. To support "Works with Sonos" 2. Bug fix & Stability improvement ![]() |
||
2160p
Stammgast |
11:02
![]() |
#9950
erstellt: 04. Mai 2025, |
Hat jemand das mit Sonos bereits probieren können? Man braucht den Sonos Port? LG Bernd [Beitrag von 2160p am 04. Mai 2025, 11:03 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
13:46
![]() |
#9951
erstellt: 04. Mai 2025, |
Von Sonos würde ich eher nur eines halten: Abstand......... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A4A 8k Mode hypnorex am 07.06.2024 – Letzte Antwort am 07.06.2024 – 2 Beiträge |
Werdet ihr einen neuen Yamaha (2020 Serie) kaufen SirSax am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 29.08.2021 – 48 Beiträge |
Yamaha RX-A 2020 Hitzeproblem?! (Gelöst) Schubidubert am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 7 Beiträge |
LineUp 2018: HDMI 2.1 ? beamerfriend am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 15 Beiträge |
Yamaha 2020: Webservices/ HTTP Post? Smiling.Dino am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 9 Beiträge |
Yamaha 2020: Probleme mit Net Radio & Streaming Smiling.Dino am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha 2020 Display Anzeige bei höherwertigen Tonformaten? Smiling.Dino am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 4 Beiträge |
Hilfe mit Yamaha RX-A 2020 TS1908 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-A 2020 zu geringer Subwooferpegel marco1707 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 5 Beiträge |
Firmware für alten Yamaha RX A 2020 Bernd1963 am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbjoern_97
- Gesamtzahl an Themen1.559.827
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.817