| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3628
                    erstellt: 01. Okt 2019, 15:15   | |
| Aber einen 11K-Boliden mit 80 € Furzboxen paaren...     Toller Hecht.   | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #3629
                    erstellt: 01. Okt 2019, 16:55   | |
| 
 
 Sehr weise gesprochen!     Ältere Geräte gehen eher defekt als neue! Ich habe noch keinen defekten (passiven) LS gehört, der rauscht!  Wodurch soll er (der LS) denn rauschen? | ||
|  | ||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3630
                    erstellt: 01. Okt 2019, 17:23   | |
| 
 
 Die Furzboxen habe ich 80€ bezahlt, was aber nicht bedeutet, dass sie so billig klingen. | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3631
                    erstellt: 01. Okt 2019, 17:28   | |
| Doch doch doch doch                                        | ||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3632
                    erstellt: 01. Okt 2019, 17:30   | |
| 
 
     | ||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #3633
                    erstellt: 01. Okt 2019, 17:43   | |
| 
 
 Zeig mal bitte Bilder von den LS, am besten ohne Bespannung. | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3634
                    erstellt: 01. Okt 2019, 17:44   | |
| Das willst du nicht sehen    | ||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3635
                    erstellt: 01. Okt 2019, 17:51   | |
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3636
                    erstellt: 01. Okt 2019, 18:01   | |
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3637
                    erstellt: 01. Okt 2019, 18:04   | |
| Sorry, rubicon klingt langweilig, selbst epicon 8 würde es mir nicht gefallen...                                        [Beitrag von hifinewbie2013 am 01. Okt 2019, 18:04 bearbeitet] | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3638
                    erstellt: 01. Okt 2019, 18:07   | |
| Klingt epicon 8 schlechter als deine Grundig. Was denkst du?                                        | ||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3639
                    erstellt: 01. Okt 2019, 18:37   | |
| Pseudo-Bauhaus, jetzt auch bei den Boxen, passend zum Haus.      | ||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3640
                    erstellt: 01. Okt 2019, 18:40   | |
| 
 
 Es war ein direkter Vergleich mit 802d2, an einem e600 angeschlossen | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3641
                    erstellt: 01. Okt 2019, 18:59   | |
| [Beitrag von NeroNepolus81 am 01. Okt 2019, 19:00 bearbeitet] | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3642
                    erstellt: 01. Okt 2019, 19:03   | |
|    da geht Accuphase steil   | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3643
                    erstellt: 01. Okt 2019, 19:04   | |
|     | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3644
                    erstellt: 01. Okt 2019, 19:06   | |
| Waschechte AiwaPhase. Die Kiste hat sogar man mag es nicht glauben ein echten Trafo drin. Und bringt sogar Leistung. Das Ding hatte ich mal. War mein ein und alles. Hart erspart mit Zeitung austragen                                        | ||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3645
                    erstellt: 01. Okt 2019, 19:25   | |
| AiwaPhase         | ||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3646
                    erstellt: 01. Okt 2019, 20:09   | |
| Mit Rauschunterdrückung!     | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3647
                    erstellt: 01. Okt 2019, 20:27   | |
|  hifinewbie nehm es mir nicht übel, aber ich nehm dich erst für voll, wenn ich hier Beweise sehe !!! Und nicht Vorkindliches Gesülze aus den Spielzeugladen ... Eco-Modul ....Rauschen.....usw.     Manchmal hilft auch sich zu belesen....Fresse halten ... Und sich mit ein "Paukenschlag" zu melden  so habe ich es damals bei den Mcintosh Freunden gemacht C52 + MC601 aus den "nichts" Ach so ...die B&W 800D2 waren damals gleich mit noch im Warenkorb     Haste mehr Freunde als wochenlang herum zu sülzen   [Beitrag von >Karsten< am 01. Okt 2019, 20:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3648
                    erstellt: 01. Okt 2019, 20:53   | |
| Ja mit nem Zeitungspapier Datum mit Titten... Paukenschlag und aus dem Nichts   Sobald ich den Verstärker bekomme, werde ich fresse halten. Sei du auch bisschen geduldig   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3649
                    erstellt: 01. Okt 2019, 20:57   | |
| Du wirst schon machen     | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3650
                    erstellt: 02. Okt 2019, 07:21   | |
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3651
                    erstellt: 02. Okt 2019, 07:52   | |
| Ob der besser ist als deine Aiwa?     | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3652
                    erstellt: 02. Okt 2019, 08:02   | |
| Auf keinen Fall. Die Aiwa ist nochmal eine andere Liga                                        | ||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3653
                    erstellt: 02. Okt 2019, 08:29   | |
| 
 
 als Zweitgerät   ich wiederhole, ich habe den Betrag gezahlt, und habe das Gerät noch nicht abgeholt. wenn, dann will ich einen Aiwa als Ersatzgerät  ps. aber wir müssen aufpassen, so langsam gehe ich ein paar Leuten (unter anderem Karsten  ) hier auf dem Sack | ||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3654
                    erstellt: 02. Okt 2019, 08:30   | |
| Kannst die B&W gleich mitbestellen. Dann ist der 650 nicht gefährdet, gleich in Flammen aufzugehen.     | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3655
                    erstellt: 02. Okt 2019, 10:44   | |
| Mahlzeit Leute Ich würde gerne wissen wie ihr die Accuphase Steckkarten DAC 40 und DAC 50 im Vergleich zu der Analog Sektion des Pioneer UDP LX 800 qualitativ und klanglich einschätzt.  https://www.pioneer-audiovisual.eu/de/produkte/udp-lx800   [Beitrag von d-fens am 02. Okt 2019, 10:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3656
                    erstellt: 02. Okt 2019, 10:55   | |
| Also in erster Linie sind die dac Karten schonmal günstiger als der Pioneer wie ich das sehen. Dann hat der Pioneer ess Sabre chips drin, welche genau kann ich nicht sehen. Aber wenn es die Pro 9038 sind, die auch der grosse OPPO drin hat. Ich erinnere mich dann an Aussagen aus dem OPPO forum da der 205er OPPO bombe I'm audio Bereich klingen soll. Somit denke ich wird der Pioneer locker auf Augenhöhe mit den Karten spielen. Wenn nicht sogar leicht drüber.                                        | ||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3657
                    erstellt: 02. Okt 2019, 10:55   | |
| ich habe den UDP LX 800 seit ein paar Wochen im Einsatz. Der ist schon sehr gut!!! Er spielt bei mir zwar nur DVD und Blueray, da ich als CD Player einen Marantz SA 11 S3 betreibe, was der Pioneer aber aus der Stereospur bei Konzertmitschnitten holt ist schon bombastisch. Ich hatte davor den BDP LX 88, von dem sich der 800er nochmal gewaltig absetzen kann. | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3658
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:03   | |
| Danke für eure Beiträge! Ich habe aktuell den Pio UDP LX 500 und schicke meinen reinen CD Player Onkyo C-7070 in Rente. Bekomme heute einen E-450, würde erstmal die Analogausgänge des LX 500 benutzen und frage mich natürlich ob bei den anderen beiden Varianten eine Steigerung zu erzielen ist... PS Bei LX 800 sollen die ES9026PRO zu Einsatz kommen [Beitrag von d-fens am 02. Okt 2019, 11:04 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3659
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:05   | |
| Er hat übrigens zwei SABRE ES9026PRO verbaut. Ich werde mir jetzt einen DP 430 zulegen, den SA 11 verkaufen, und den Pioneer bei SACD einsetzen. Ich habe da nicht viele und denke das er seine Sache da auch gut machen wird. [Beitrag von Jens0474 am 02. Okt 2019, 11:06 bearbeitet] | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3660
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:08   | |
| Naja kennst ja meine Meinung. Accuphase zu accuphase harmoniert immernoch am besten. Wenn du noch bissl sparen kannst, würde ich dir eher zu einem accuphase dp78 raten anstatt ein Pioneer. Der Pioneer kostet ja auch 1950eu. | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3661
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:09   | |
| Mit dem LX 800 (und auch meinem jetzigen  500'er) kann ich meinen Yamaha AVR und den Accuphase versorgen. Da spare ich ein Gerät und z.B. der LX 800 ist schon ein sehr wertiges Gerät.                                        [Beitrag von d-fens am 02. Okt 2019, 11:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3662
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:09   | |
| Der 500er ist kaum mit dem 800er zu vergleichen. Pioneer betreibt beim großen schon gewaltigen Aufwand. Da würdest du sicher einen Klanggewinn erzielen, wenn du den 800er anschaffen würdest. Der Preis ist aber eben auch weit über dem 500er   | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3663
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:11   | |
| Kauf den lx 800 probiere ihn aus. Wenn er ned signifikant besser klingt schickst ihn wieder zurück.                                        | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3664
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:18   | |
| Ja, das ist natürlich eine Lösung. Viele gibts es momentan nicht mehr. Habe aber Kontakt zu einem Händler bei dem es vielleicht noch etwas günstiger geht. Um und bei 1800 Euro. Die Frage ist, wie die DAC 50 einzuschätzen ist. Einfach bestellen und wieder zurückschicken kommt bei den Accuphase Händlern bestimmt nicht so gut. | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3665
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:21   | |
| Ne wird bei accuphase ned klappen. Ausser du kannst irgendwo online bestellen.                                        | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3666
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:24   | |
| Müsste bei nem Händler persönlich anrufen, mir das Angebot geben lassen etc. Versuche mal einen LX 800 etwas günstiger zu bekommen, dann bin ich Zuspieler-mässig durch... | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3667
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:27   | |
| Ahja frag mal. Vielleicht hat ein Händler eine 50er rumliegen die er dir mal leihen kann zum hören                                        | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3668
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:54   | |
| Also ich hatte in meinem früheren E-260 mal die DAC 40 und den Marantz SA8005 sozusagen als Laufwerk (digital verbunden). Das klang schon sehr gut und besser als der eigene Wandler des Marantz, aber nicht so gut wie mein DP 410     | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3669
                    erstellt: 02. Okt 2019, 11:57   | |
| 
 
 Richtig! Und mit etwas Geduld findet sich für 2k vielleicht auch schon ein gebrauchter DP 400 oder 410 o.ä.. Schau mal hier z.B.:  DP500 [Beitrag von klutzkopp am 02. Okt 2019, 12:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3670
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:28   | |
| Der riesen Vorteil des Pioneer ist und bleibt aber seine Fähigkeit alle Formate abzuspielen und das ganze sogar mir Bild         Er ist eben die erlegende Wollmilchsau und wer keinen Gerätepark betreiben will, kommt an dem Ding kaum vorbei. Das Bild ist übrigens auch der Knaller, egal was man ihm füttert.   | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3671
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:33   | |
| Okay. Dann haben meine Vorschläge natürlich das Thema verfehlt. Habe dich mit d-fens verwechselt.     [Beitrag von klutzkopp am 02. Okt 2019, 12:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3672
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:34   | |
| Hab übrigens gerade meinen DP 430 bestellt. Mal sehen wie er sich gegen meinen "alten" Marantz SA 11 S3 schlägt     Schlimm ist aber die die Lieferzeit von ca. 14 tagen   | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3673
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:42   | |
| Hat eigentlich mal jemand - außer Matthias aka Weltensegler dessen Meinung ich schon kenne - den DP 410 gegen den 430 probegehört? Lohnt sich der neuere?                                        | ||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3674
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:46   | |
| Wie war denn dessen Meinung?                                        | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3675
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:55   | |
| Er meint der 430 sei klar besser, vor allem in punkto Höhenauflösung.                                        | ||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3676
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:57   | |
| Oh nee ohnee                                        | ||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3677
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:58   | |
| 
 
 der Wandlerchip alleine macht nicht den Klang, der kostet im ek auch nichts   das ist wie bei den "Highendtransistoren". | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3678
                    erstellt: 02. Okt 2019, 12:58   | |
| Wie was oh nee?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge | 
| Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge | 
| Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge | 
| Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge | 
| Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge | 
| Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge | 
| Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge | 
| Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge | 
| Offener Teac  Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.357
 
                                                                 #3628
                    erstellt: 01. Okt 2019,
                    #3628
                    erstellt: 01. Okt 2019, 














