| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3578
                    erstellt: 29. Sep 2019, 10:52   | ||
| Das Merkelmodul sitzt im Signalweg.     Ich kaufe nur die reine Lehre.   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3579
                    erstellt: 29. Sep 2019, 11:08   | ||
|  hifinewbie ist das eigentlich schon in Sack und Tüten mit dein Kauf des 650 ?                                        | |||
|  | |||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3580
                    erstellt: 29. Sep 2019, 11:25   | ||
| Karsten, Ja ist, ich muss es nur noch abholen, bin noch auf Dienstreise. Und deshalb auch Kopfzerbrechen mit Abspielgerät. Was klingt fast genauso gut und kostet nur 1/5  von DP-430 [Beitrag von hifinewbie2013 am 29. Sep 2019, 11:52 bearbeitet] | |||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3581
                    erstellt: 29. Sep 2019, 12:24   | ||
| Mit deinen Traumprozenten, die du bei deinem Händler aushandelst, sollte so ein läppischer 430 kein Problem sein.                                        | |||
| 
                                                Kaffeepad                         Ist häufiger hier | #3582
                    erstellt: 29. Sep 2019, 12:50   | ||
| Im Moment sind doch ein paar DP 500 im Angebot. Aber unter zwei wirst du die bestimmt nicht kriegen. Passt dann aber bestimmt besser als Yamaha. | |||
| 
                                                Jürgen11                         Inventar | #3583
                    erstellt: 29. Sep 2019, 13:12   | ||
| @ Karsten: Danke, spielt auch ganz ordentlich. @Hifinewbie: wenn das ECO Modul bei accuphase eine klangliche Auswirkung haben soll, müsste es doch bei allen anderen Geräten die diese EU-Vorschrift erfüllen ebenso sein, oder? Diese Vorschrift gibt es schon lange. Meine Marantz Geräte habe das, der Denon AVR und..... Du kannst übrigens das ECO-Modul bei manchen Geräten ausschalten. Die c2120 und der dp410 bieten diese Möglichkeit. [Beitrag von Jürgen11 am 29. Sep 2019, 13:13 bearbeitet] | |||
| 
                                                blackclassics                         Stammgast | #3584
                    erstellt: 29. Sep 2019, 13:13   | ||
| was man gegen die automatische Abschaltung des E650 tun kann?  Einschalten und weiter hören ! Eine Valvet Vor-End-Kombi hatte ich vor ein paar Jahren auch mal in meiner Kette. Leider konnte ich das, was man im Netz positives über die Geräte aus dem deutschen Norden liest, nicht nachvollziehen. Je nach verwendetem LS-Kabel reagierten die Monoendstufen mit starken Brummen, welches der Hersteller weder nachvollziehen noch beheben konnte. (und nein, die Kabel waren/sind 100%-ig in Ordnung) | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3585
                    erstellt: 29. Sep 2019, 13:14   | ||
|  Jürgen wie lange hast du den Transrotor schon ?                                        | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3586
                    erstellt: 29. Sep 2019, 17:54   | ||
| Eine Frage zu den Eco-Modul ......schaltet sich da das Gerät nach 2h aus auch wenn ein Signal ( Musik ) anliegt ?                                        | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3587
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:03   | ||
| Jop                                        | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3588
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:19   | ||
| Was'n das für ein Dreck    Kann man das Abschalten ? | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3589
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:23   | ||
| Natürlich Beim anmachen des Gerätes gibt es eine Tastenkombination aus Startknopf und noch einer Taste. Beides gleichzeitig drücken und es ist aus. (wird im Display angezeigt) Steht aber auch in der Bedienungsanleitung wie das geht. | |||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3590
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:23   | ||
| Dass der nach 2 Std ausgeht ist für mich kein Problem, nur interessiert es mich ob der Durchschliff? (Schreibt man das so?) solcher Module klanglich was ändert?                                        | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3591
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:25   | ||
| Nero  Bedienungsanleitungen habe ich nur von Mcintosh | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3592
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:25   | ||
| Ich verstehe nicht Karsten                                        | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3593
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:30   | ||
| 
 
  da ich kein Accuphase besitze, habe ich keine Bedienungsanleitung zur Hand [Beitrag von >Karsten< am 29. Sep 2019, 18:31 bearbeitet] | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3594
                    erstellt: 29. Sep 2019, 18:44   | ||
| Achso     | |||
| 
                                                Jürgen11                         Inventar | #3595
                    erstellt: 29. Sep 2019, 19:11   | ||
| @Karsten - den TR habe ich seit 4 oder 5 Jahren. War ein Inventur Abverkauf von Hifi im Hinterhof inkl. Goldring Elektra für 1,5K€. Habe dann erst das Ortofon 2M Bronce drauf, etwas später das TR Merlo (Standesgemäß). Dazu noch das TR Studio Netzteil nachgerüstet. Sehr zufrieden.                                        [Beitrag von Jürgen11 am 29. Sep 2019, 19:20 bearbeitet] | |||
| 
                                                Jürgen11                         Inventar | #3596
                    erstellt: 29. Sep 2019, 19:19   | ||
| ECO Modus Ich habe eben mal die Bedienungsanleitungen von c2120, p4200 und dp410 durchgesehen. Bei allen kann der ECO Modus durch eine Tastenkombi beim einschalten deaktiviert werden. Die Kombinationen sind Gerätespezifisch. Der Schaltkreis ist m.E. nicht im Signalweg. Der ECO Modus greift nach 120 Minuten wenn keine Bedienung am Gerät oder der FB erfolgt bzw. wenn sich das Laufwerk nicht dreht. Es gibt ein paar Gerätespezifische Ausnahmen wie z.B. die Ton Regler im c2120 werden nicht überwacht. Gruß Jürgen | |||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3597
                    erstellt: 30. Sep 2019, 06:17   | ||
| 
 
 Dann kannst Du dich ja entspannt zurücklehnen... | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3598
                    erstellt: 01. Okt 2019, 07:04   | ||
| Ich wusste garnicht das beim DP 430 auch eine Ancc verbaut ist. Dazu die 2150 Vorstufe mit der Ancc. Man schreibt darüber folgendes Diese enorme Verbesserung ist auf eine neu entwickelte Schaltung zurückzuführen: ANCC (Accuphase Noise and Distortion Cancelling Cicuit) kommt im Strom/Spannungs-Wandler, im Ausgangskreis sowie im Kopfhörerverstärker zum Einsatz und arbeitet mit zusätzlichen sekundären Verstärkern zur Rauschunterdrückung | |||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3599
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:23   | ||
| klingt voll nach Marketing    wir reden immer darüber, wie krass ein Accuphaseverstärker rauscht, und zwar gar nicht rauscht... und jetzt kommt Accuphase mit weniger rauschen         btt. ich weiss, entweder Mediamarkt CD Player oder direkt DP-430   | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3600
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:39   | ||
| Rauschen tut da schon lang nix mehr. Falls ja liegt es an den Lautsprechern außen 80ern. Aber die ANCC ist schon geil. Würde ich auch bevorzugen bei den Accuphasern wenn ich kaufen würde. Allein wegen en Kopfhörer Verstärkern. Geile sache | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3601
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:40   | ||
| 
 
 Wenn es ein top Player sein soll der wirklich erheblich billiger ist, würde ich einen Pioneer PD 70 empfehlen, der spielt sogar SACD. Er ist aber leider nur in silber erhältlich. | |||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3602
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:43   | ||
| hi Jens, darüber habe ich auch nachgedacht. | |||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #3603
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:47   | ||
| 
 
 Stimmt da rauschst nichts, auch bei Hochwirkungsgrad-LS. Aber warum soll es dann bei LS aus den 80ern rauschen? Verstehe ich nicht!! | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3604
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:49   | ||
| Ich hab den mal kurz beim Händler gehört und fand ihn sehr gut. Für mich kommt er leider wegen der Farbe nicht in Frage. Im Moment habe ich eine Marantz SA 11 S3 im Einsatz und der ist auch super. Klanglich nehmen sich die Geräte ab einer bestimmten Preisklasse kaum etwas. Ich kaufe mir aber aus optischen Gründen jetzt auch einen DP 430.   | |||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3605
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:51   | ||
| ich bin der Meinung, die Lautsprecher von damals sind besser (damals hat man sich komplett auf den Klang konzentriert, schaut euch die JBLs an, groß wie ein Schrank!, heute muss die Frau mit entscheiden und Design zählt deutlich mehr als damals) wenn man heute nicht bereit ist, 10-20-30k auszugeben. Letztens auf der Highendmesse in München gab es wieder ein paar Kandidaten, preislich irgendwo 5 Stellig, klanglich ein Witz   | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3606
                    erstellt: 01. Okt 2019, 08:55   | ||
| Ich bin mit meiner B&W 802 D3 schon sehr zufrieden, da gibt es kaum was aus den 80ern was da mithalten könnte.                                        | |||
| 
                                                Weltensegler_1970                         Inventar | #3607
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:12   | ||
| Zitat #3605 "Letztens auf der Highendmesse in München gab es wieder ein paar Kandidaten, preislich irgendwo 5 Stellig, klanglich ein Witz" Ja, das war häufig der Fall. Klangliche Lichtblicke habe ich nicht ausmachen können. Andererseits muss es aber auch genügend "taube Nüsse" geben, die so etwas kaufen. Soweit können die Geschmäcker gar nicht auseinander gehen. Herzliche Grüße, Matthias | |||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3608
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:15   | ||
| 
 Oder Dich überfordert schlicht die Qualität.     | |||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3609
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:16   | ||
| @Hifinewbie: Ganz klarer Fall: Vergiss den 650 und schlage bei C-2150 und DP-430 zu. ANCC und nichts rauscht mehr bei deinen Edelboxen. Dazu noch ne schöne A-48 und fertig ist der Lack. Wenn, dann richtig.   [Beitrag von Unentschlossener2 am 01. Okt 2019, 09:17 bearbeitet] | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3610
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:18   | ||
| Ja 650 hat kein Ancc somit rauscht er, wie alle anderen accuphase auch. Schlimm sowas                                        | |||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3611
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:18   | ||
| 
 
  Der Unterschied ist halt viel zu krass!!!   | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3612
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:23   | ||
| Es wundert mich schon, dass es auf der gesamten Messe keinen ordentlichen Lautsprecher zu hören gab. Da ist der ganze Entwicklungsaufwand der Hersteller wohl sinnlos, der in den letzten30 jahren betrieben wurde. Von den Fortschritten bei den Materialien der Treiber und Gehäuseoptimierungen profitiert der Klang dann scheinbar nicht.   | |||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3613
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:25   | ||
| Es liegt meistens an den bescheidenen raumakustischen Bedingungen.                                        | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3614
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:27   | ||
| Oder an seinem eigenem ego was einem verbietet zu erlauben, das die ein oder andere Anlage besser ist als mein Geraffel zuhause. Um dann das Messegelände zu verlassen mit dem verlogenem Gewissen ich habe ja daheim eh das beste.                                        | |||
| 
                                                Anro1                         Hat sich gelöscht | #3615
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:36   | ||
| NeroNepolus81     wahre Worte.   | |||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #3616
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:38   | ||
| "NeroNepolus81 (Beitrag #3600) schrieb: Rauschen tut da schon lang nix mehr. Falls ja liegt es an den Lautsprechern außen 80ern." Stimmt da rauschst nichts, auch bei Hochwirkungsgrad-LS. Aber warum soll es dann bei LS aus den 80ern rauschen? Verstehe ich nicht!! Hallo, ich würde mich freuen, wenn Du meinige obige Frage beantworten würdest!   | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3617
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:53   | ||
| Ja das sehe ich auch so wie ihr. Mein Beitrag war auch mehr oder weniger ironischer Art   | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3618
                    erstellt: 01. Okt 2019, 09:56   | ||
| 
 
 Ein Lautsprecher rauscht nicht von selbst, auch wenn er aus den 80ern oder gar aus den 30ern ist. | |||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #3619
                    erstellt: 01. Okt 2019, 10:05   | ||
| Es ging mir eher darum das alte Lautsprecher eben schneller ein defekt an chassi oder weiche erleiden wie neue. Der verschleiss ist ja nunmal da bei sich bewegenden teilen                                        | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3620
                    erstellt: 01. Okt 2019, 10:17   | ||
| Stimmt     | |||
| 
                                                Weltensegler_1970                         Inventar | #3621
                    erstellt: 01. Okt 2019, 10:29   | ||
| #3612 Zitat "Da ist der ganze Entwicklungsaufwand der Hersteller wohl sinnlos, der in den letzten30 jahren betrieben wurde." Sinnlos sicher nicht aber mit mehr als bescheidenen Ergebnissen. Manche Hersteller verwenden seit Jahrzehnten dieselben Materialien. Man kann das Rad eben nicht neu erfinden. Ich höre jedenfalls immer ergebnisoffen oder bemühe mich mindestens darum. Sollte mir wirklich etwas deutlich besser erscheinen, als mein momentanes Equipment, würde ich die letzte Penunse mobilisieren, um es anzuschaffen. Das ist schon mehrmals so geschehen. Aber da liegt ja auch der Hase im Pfeffer. Entweder ist es für mich nicht erschwinglich oder es findet sich selten etwas nachvollziehbar Besseres. Natürlich ist niemand frei davon, sich das Eine oder Andere schön zu reden. Das ist nicht schlimm, sondern nur allzu menschlich. Liebe Grüße, Matthias | |||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3622
                    erstellt: 01. Okt 2019, 10:50   | ||
| 
 Es gibt auch deutliche Entwicklungen in der Abstimmung. Eine typische Box aus dieser Zeit klingt sicherlich anders als eine Box eines deutschen Herstellers mit einer typischen Abstimmung aus den 80ern und die wiederum anders als eine englische Box aus dieser Zeit... [Beitrag von JoDeKo am 01. Okt 2019, 10:55 bearbeitet] | |||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3623
                    erstellt: 01. Okt 2019, 13:27   | ||
| 
 
 ja,  https://www.audiophi...9-Superjet-Axjet.jpg riesengroß, wie ein Elefantenpissoir, aber klanglich nicht cool. Sweetspot furzklein. | |||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #3624
                    erstellt: 01. Okt 2019, 14:00   | ||
| Ich finde das sieht aus wie eine Seniorenbadewanne mit Inkontinenzmodul       | |||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3625
                    erstellt: 01. Okt 2019, 14:16   | ||
| 
 Ach Du meine Güte.   | |||
| 
                                                Jens0474                         Ist häufiger hier | #3626
                    erstellt: 01. Okt 2019, 14:19   | ||
| Die sind doch wunderschön         | |||
| 
                                                hifinewbie2013                         Hat sich gelöscht | #3627
                    erstellt: 01. Okt 2019, 15:02   | ||
| Naja, dann gab es noch weitere andere Qualitäten,  Wie z.B Goebel, riesengross, über 2 Meter hoch, klang nach nichts, Bass wie Autosubwoofer!  http://www.goebel-highend.de/products/epoque-reference.html Meine Aussage mag zwar lustig sein, aber so newbie wie mein nickname bin ich nicht   Mein Kopfhörer hat immerhin 1500€ gekostet | |||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #3628
                    erstellt: 01. Okt 2019, 15:15   | ||
| Aber einen 11K-Boliden mit 80 € Furzboxen paaren...     Toller Hecht.   | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge | 
| Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge | 
| Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge | 
| Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge | 
| Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge | 
| Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge | 
| Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge | 
| Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge | 
| Offener Teac  Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #3578
                    erstellt: 29. Sep 2019,
                    #3578
                    erstellt: 29. Sep 2019, 













