| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Dynaudio-Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Aragones123                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7917
                    erstellt: 06. Jun 2009, 17:11   | |||
| Es ist noch nicht sicher das der chassis defeckt ist und man merkt es wirklich auch fast gar nicht. Das man es hört mit dem bass muss man extrem laut musik hören aber ich schicke sie trozdem demnächst mal ein und lass sie durchchecken.                                                     
                                        | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7918
                    erstellt: 06. Jun 2009, 17:34   | |||
| extrem laut ? nachtigall ick hör dir trappsen     | ||||
|  | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #7919
                    erstellt: 08. Jun 2009, 09:51   | |||
| [Beitrag von Horus am 08. Jun 2009, 16:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                potshark                         Gesperrt | #7920
                    erstellt: 09. Jun 2009, 20:14   | |||
| 
 
 ach das ist reine Notwehr...schliesslich muss Mann seine (unnötigen?) Ausgaben rechtfertigen ! es bestätigt aber auch die unzureichende Grundkenntniss des Konsum-Hifisten ! ...ein bisserl Eigenkritik sei erlaubt...die Eigenresonanz des Systems bei mittelträchtiger Trennung mit flachem Filter ist...steiler trennen oder 200 KG Blein verschrauben ! ...ansonsten ist das Ergebniss unglaublich...!!! sharky | ||||
| 
                                                Sniper                         Stammgast | #7921
                    erstellt: 09. Jun 2009, 20:21   | |||
| 
 Du findest also das wen einer Dynaudio Lautsprecher kauft, das dies unnötie Ausgaben sind zwecks unzureichende Grundkenntnisse??? Da Frage ich mich wie Du Deine Wand mit 32 Chassis Bezeichnest. | ||||
| 
                                                potshark                         Gesperrt | #7922
                    erstellt: 09. Jun 2009, 20:31   | |||
| 
 
 Sniper...wir haben einen gemeinsamen Feind ! ...unser Hörraum (meist Wohnhörraum!) ist der Übeltäter ! mag sein das sich der Feind im Sprachbereich noch verträglich zeigt ! aber im Bassbereich ist unter den Raummassen Ende ! ...man nimmt eine Theorie an und versucht selbige umzusetzten !...besser wie sinnlose Gerätschaften zu bändigen..weil die Schwierigkeit ist viel schwieriger wie DU denkst ! also packen wirs an...wir mündigen Hörer... sharky | ||||
| 
                                                frankster_666                         Stammgast | #7923
                    erstellt: 09. Jun 2009, 21:12   | |||
| ich finde deine postings recht unpräzise in der formulierung. was genau willst du uns eigentlich sagen?  und wieso bist ausgerechnet hier im dynaudio-thread unterwegs? hast du neben deinen 30 bass-chassis auch noch dynaudios nebenher laufen? LG | ||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #7924
                    erstellt: 10. Jun 2009, 00:47   | |||
|   es geht doch nur um's Recht haben, im Bezug auf unnötige Ausgaben, Hauptsache es macht auch Spaaß. ps. Ich wiederum habe Spaaß, wenn Jemand (ungeübt im Hören meiner Anlage) in Deckung geht und total erschrocken Tut   und genau Dies wiederum mag ich so an meinen Dynaudio's. | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #7925
                    erstellt: 10. Jun 2009, 08:32   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #7926
                    erstellt: 10. Jun 2009, 09:19   | |||
| 
 
 gegen 32 Chassis dürften deine LS zumindest im Bass, eher wie Kinderspielzeuge klingen. Du hast es nicht begriffen, rechne alleine mal die Menbranfläche zusammen und die Vorteile der gleichmäßigeren Anregung. Das müßte eigentlich auch dir klar sein, das da kein handelüblicher Standlautsprecher, egal welche Preisklasse und welches Fabrikat, wirklich mithalten kann...     [Beitrag von gambale am 10. Jun 2009, 09:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #7927
                    erstellt: 10. Jun 2009, 10:42   | |||
| Wenn, das alles ist woraufs ankommt, schon klar     | ||||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #7928
                    erstellt: 10. Jun 2009, 10:53   | |||
| 
 
 na ja , d u hattest vom "wegblasen" gesprochen   und damit verbindet man automatisch auch Basspegel. doch gerade in dieser Diziplin liegt der Fall klar... und "Müll" ist auch nicht so die richtige Formulierung für so eine aufwendige Installation...     vielleicht vorher nachdenken, bevor man formuliert... Gruß Dirk | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7929
                    erstellt: 10. Jun 2009, 11:06   | |||
| dennoch: hier ist dynaudio und das dort "ist do it yourself" !                                        | ||||
| 
                                                Esche                         Inventar | #7930
                    erstellt: 10. Jun 2009, 18:58   | |||
| Richtig, da darf der erdball noch eine scheibe sein    Gr. [Beitrag von Esche am 10. Jun 2009, 18:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #7931
                    erstellt: 10. Jun 2009, 22:42   | |||
| Jedem, das seine.    | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7932
                    erstellt: 11. Jun 2009, 06:00   | |||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #7933
                    erstellt: 12. Jun 2009, 18:55   | |||
| Muss bis Diesntag auf meinem Sub500 warten                                        | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7934
                    erstellt: 12. Jun 2009, 19:44   | |||
| Hab heute nochmal etwas ausgiebiger gehört, Junge Junge Junge,wenn die PMC besser sein sollte würde mich das überraschen...also da schwärmt der Marcus nicht übertrieben...das ist schon ein super LS mit beachtlichem Bass für die Größe, auch in einem knapp 28 qm Raum. Def. die besten LS die ich bisher hatte.                                        | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7935
                    erstellt: 12. Jun 2009, 19:50   | |||
|   wann kommen die pmc zum gegentest ? | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7936
                    erstellt: 12. Jun 2009, 19:55   | |||
| Evtl Morgen...ansonsten denke ich mal evtl. nächste Woche. LG Zim | ||||
| 
                                                Jazz777                         Stammgast | #7937
                    erstellt: 12. Jun 2009, 20:41   | |||
| Was darf/kann ne neue Contour S3.4 kosten? Neu insofern, sie eine Box aus der Vorführung ist und mit einer Rechnung vom Dynaudio-Händler und 5 Jahren Garantie kommt. Grüße! | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7938
                    erstellt: 12. Jun 2009, 20:48   | |||
| 
 
 Ich würde so 35% Nachlass für Angemessen halten...unter 30% würde ich sie nicht kaufen. LG Zim | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #7939
                    erstellt: 13. Jun 2009, 06:53   | |||
| Ich hab für meine neu 3000 Euro bezahlt.Insofern würde ich für ein Paar Aussteller auch nicht mehr zahlen.                                        | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7940
                    erstellt: 13. Jun 2009, 08:21   | |||
| 
 
 Kosteten die damals 4500€ oder schon 5000€? LG Zim | ||||
| 
                                                Jazz777                         Stammgast | #7941
                    erstellt: 13. Jun 2009, 08:33   | |||
| 
 
 Jo, 35% ist genau auch mein Angebot. Danke für die Info. @d-fens: 3000 für ne nagelneue ist aber ein heißer Preis! Den bekommste nicht überall. | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7942
                    erstellt: 13. Jun 2009, 08:41   | |||
| 35% für nen Aussteller ist vollkommen in Ordnung, würde ich je nach äußerlichem Zustand kaufen. Wobei ich je nach Hörraum Größe def. zu ner gebrauchten Confidence C1 tendieren würde. Wenn du dich noch ein bisschen gedulden kannst, kannst du ja vlt. meine haben  Wobei ich das wie gesagt nach wie vor für unwahrscheinlich halte, das die PMC besser ist. LG Zim | ||||
| 
                                                potshark                         Gesperrt | #7943
                    erstellt: 13. Jun 2009, 08:57   | |||
| kann ich mir auch nicht vorstellen dass eine PMC besser klingt...zumal hier eine Transmission im unteren Bereich werkelt...eine Technik die eher für Surround-Sound geeignet ist...zumal alle mir bekannten Hifi-Firmen diesen Unfug wieder dran gegeben haben ! sharky | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7944
                    erstellt: 13. Jun 2009, 09:15   | |||
| Na ja, die Technik ist so schlecht, das sie in Referenz LS im Studio verbaut werden, so schlecht kann sie dann nicht sein. LG Zim | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7945
                    erstellt: 13. Jun 2009, 09:24   | |||
| ist halt ein anderes prinzip. aber von besser oder schlechter kann man da nicht reden. wenn es denn richtig gemacht ist.                                        | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7946
                    erstellt: 13. Jun 2009, 09:33   | |||
| 
 
  Genau.   | ||||
| 
                                                frankster_666                         Stammgast | #7947
                    erstellt: 13. Jun 2009, 10:19   | |||
| da kann ich nur zustimmen, wohnraumzimmertaugliche boxen (architektonisch und optisch...) sind eh immer ein kompromiss. und da gibt es je nach individueller situation bessere und schlechtere. wenn es um das beste prinzip ginge, müsste man sich IMHO eh einen geschlossenen lautsprecher mit den entsprechenden schrankmaßen in die bude wuchten. davon abgesehen, habe ich bisher noch keine TML-lautsprecher gehört, bei dem mir die bassintegration gefallen hat. es waren allerdings auch erst drei  und PMC war nicht dabei. | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #7948
                    erstellt: 14. Jun 2009, 14:49   | |||
| Na Zim ... da scheinst Du ja Deinen idealen Schallwandler gefunden zu haben     Mal eine Frage / Bitte : wo finde ich den Freqenzgang zur Contour S 3.4 ? ( habe ihn und auch einen Link nicht gefunden ... ) Gemäß meinen Höreindrücken hier :  http://www.hifi-foru...m_id=100&thread=1424 gehe ich davon aus, daß die 3.4 "in meinem ideal-sensitiven Hörbereich" eine Senke haben müsste. Denn die ( menschlichen ) Stimmen höre ich deutlich zurückhaltender im Vergleich zu vielen anderen Schallwandlern. Und auch die Grenzfrequenzen ( + - 3 db ) interessieren mich, da die Contour nicht so tief runtergeht wie ich bislang vermutet / erlebt habe. Dank und Gruß | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7949
                    erstellt: 14. Jun 2009, 14:58   | |||
| @:armindercherusker: Schick mir bitte mal deine Emailadresse, dann kann ich dir den Test aus der stp schicken, da ist ein FQG drin. LG Zim | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7950
                    erstellt: 14. Jun 2009, 16:27   | |||
|  den wollen wir doch aber alle sehen   | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #7951
                    erstellt: 14. Jun 2009, 16:31   | |||
| Das kann man nachbestellen, veröffentlicht wird hier nix.    | ||||
| 
                                                potshark                         Gesperrt | #7952
                    erstellt: 14. Jun 2009, 19:15   | |||
| der Frequenzgang einer Contour 3.4 lässt sich doch erahnen beim Übergang Mittel - Hochton exestieren 3 akustische Zentren...das ist der Preis der 6Db-Weiche und der "frechen" Zweitiefmitteltöner-Anordnung ausserdem ist der Lautsprecher mehr auf Dynamik wie Tiefbass getrimmt...die 75mm Schwingspule passt auch eher zu einer PA...was kein Manko bedeutet natürlich kann so ein etwas anders konzipierter Lautsprecher "schön" klingen...aber immer mit gewissen Schwächen...aber die meisten "Fehlerchen" hört man eh nicht...der Wohn-Hörraum verdeckt sie nein...ich besitze keinen fehlerfreien Speaker...ich arbeite aber an einer Verbesserung... sharky | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #7953
                    erstellt: 14. Jun 2009, 19:18   | |||
| 
 
 Kann ich nicht   - was bedeuten / bewirken die 3 akustischen Zentren ? - welches sind die gewissen Schwächen dieses Systems ? Dank und Gruß | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7954
                    erstellt: 14. Jun 2009, 19:30   | |||
| auch offiziell, nach den technischen daten, geht die s3.4 ja nicht viel tiefer, als die crafft.  http://www.dynaudio.com/d/systems/lines/contour/contour_data.php  http://www.hifihenkes.de/PRODUKTE/DYN/info/classic/dyn_crafft.pdf [Beitrag von premiumhifi am 14. Jun 2009, 19:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                potshark                         Gesperrt | #7955
                    erstellt: 14. Jun 2009, 19:31   | |||
| 
 
 nimm den Übergang zwischen Tiefmitteltöner und Hochtöner (2000Hz)...alle 3 Chassis übertragen einen breiten Frequenzbereich (6Db Weiche)...bei 2000 Hz ist die Wellenlänge 15cm...die oberen Tiefmitteltöner bündeln bereits...der Hochtöner strahlt breit ab...also weit wesch von einer idealen Punktschallquelle ! die Schwächen sind...das besondere Stärken vorhanden sind ! sind die Schwächen unwichtig...dann überwiegen die Stärken ! die Schwächen eines Porsche sind...das nur 2 Männlein drein passen...sind nur 2 Männlein da...dann gibts keine Schwächen!...ausser dem Preis sharky | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #7956
                    erstellt: 15. Jun 2009, 04:46   | |||
| Auch wenn Du ( für mich ) in kleinen Rätseln sprichst, so verstehe ich vielleicht doch was Du meinst     Da rührt also die "extreme" Räumlchkeit / Abbildung her. Und so ähnlich wie ich vermutet habe : Im Bereich zwischen 300 und 1500 Hz hat die S 3.4 ein paar kleine Senken im Frequenzgang. Die stärkste Senke um 900 Hz. Und die Baßanhebung um ca. 140 Hz trägt sicherlich auch dazu bei, daß die "Mitten" vergleichsweise dezenter rüberkommen. Aber da hat Dynaudio das "Sounding" imO sehr gut hinbekommen  _   Gruß | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7957
                    erstellt: 15. Jun 2009, 04:48   | |||
| also bleibt sie ?                                        | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #7958
                    erstellt: 15. Jun 2009, 04:49   | |||
| Vorerst zumindest     Weitere Tests ( auch der im Arbeitszimmer und am AA MAP 303 DA II ) stehen ja noch aus. Gruß | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #7959
                    erstellt: 15. Jun 2009, 06:42   | |||
| Ach Armin, du hast jetzt ein Paar S3.4.Hab ich garnicht mitbekommen. Nicht schlecht. Übrigens: Die C2 hatten ein diffuseres Klangbild als die S3.4. Meine Ohren sagen mir dass die S3.4 genauso exakt abbilden wie ein S1.4 oder 1.3MKII. Ich finde ein sehr guter Spagat zwischen Räumlichkeit und Ortung. Viel Spass mit deinen!   [Beitrag von d-fens am 15. Jun 2009, 06:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                frankster_666                         Stammgast | #7960
                    erstellt: 15. Jun 2009, 06:44   | |||
| Guten Morgen Armin, was IMO auch eine Rolle bei deinem Höreindruck spielen kann, ist die recht tiefe Anbringung des Hochtöners (vgl. auch auf deinem Foto, relativ zur Audience 9). Ich weiß nicht, wie hoch (und wie weit weg) du sitzt, aber wenn du dir die Messung vertikal oberhalb der Achse ansiehst (hellgrün), hat die s3.4 (wie eigentlich alle Dynaudios) dort einen Frequenz-Dip zwischen 2 und 4 khz, was zum "zurückhaltenden" oder auch angenehmen Klangeindruck beiträgt. Vor den Contours sollte man nach meiner Erfahrung IMHO nicht zu dicht und vor allem nicht zu hoch sitzen. Oder anders: man kann recht gut mit Abstand, An- und Einwinkelung experimentieren, um ein für sich gutes Hörergebnis zu erreichen. [Beitrag von frankster_666 am 15. Jun 2009, 10:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7961
                    erstellt: 15. Jun 2009, 09:50   | |||
| Nur mal rein hypothetisch!!! Wenn jemand an einer Confidence C1 in Ahorn drei Jahre alt (mittlerweile eingespielt, der Vorbesitzer hat die LS keine 100 h in Betrieb gehabt) hat, kann er mich ja mal kontaktieren. LG Zim | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #7962
                    erstellt: 15. Jun 2009, 09:55   | |||
| es muss also wieder was anderes her ?     | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7963
                    erstellt: 15. Jun 2009, 10:00   | |||
| Nein. Nur gemäß dem Fall das die PMC besser ist. Sonst bleibt die def. weil was besseres ist mir noch nicht untergekommen, selbst nen Sub vermisst man nicht. Die spielen absolut fantastisch, wie ne Standbox. Es sei denn ich fange mit dem Jagdschein an, dann gibts ein Downgrade auf die PMC TB2i. Das steht aber noch in den Sternen. LG Zim | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #7964
                    erstellt: 15. Jun 2009, 10:04   | |||
| Du und deine "schrägen" Geschäfte.     Amüsant wie immer! Verkauf die C1.In ein oder zwei Monaten würdest du es sowieso tun.   | ||||
| 
                                                Musikfloh                         Hat sich gelöscht | #7965
                    erstellt: 15. Jun 2009, 10:08   | |||
| 
 Alles eine Frage des Preises   | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7966
                    erstellt: 15. Jun 2009, 10:20   | |||
| 
 
 Wieso schräg? Weißt du was ein Jagdschein kostet? 2000 Euro hau ich auch nicht mal eben aus dem Ärmel. Zumal die restliche Ausrüstung auch mal eben 3000-4000 Euro verschlingen würde. 
 Das stimmt nicht. Und wenn es die PMC wird...die Dynaudio C1 ist gebraucht selten zu bekommen, daher habe ich zugeschlagen...die PMC konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht vorher hören, weil es eine limitierte Auflage ist die sehr schwer zu bekommen ist...Deutschlandweit sind noch 2 Stück zu bekommen, das wars, auch in der Zukunft keine Chance mehr...aber lass das mal alles meine Sorge sein, ich weiß was ich mache, auch wenn es einige vlt. nicht nachvollziehen können.   LG zim [Beitrag von Zim81old am 15. Jun 2009, 11:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #7967
                    erstellt: 15. Jun 2009, 10:22   | |||
| 
 
 Daher ja die bitte um Kontaktaufname im Bedarfsfall. Hab grad 4 Dynaudio Händler angerufen. Alle haben mir 3500-3000 als Preis je nach Zustand genannt. LG Zim [Beitrag von Zim81old am 15. Jun 2009, 11:13 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge | 
| passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge | 
| Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #7917
                    erstellt: 06. Jun 2009,
                    #7917
                    erstellt: 06. Jun 2009,  #7924
                    erstellt: 10. Jun 2009,
                    #7924
                    erstellt: 10. Jun 2009,  #7927
                    erstellt: 10. Jun 2009,
                    #7927
                    erstellt: 10. Jun 2009, 













