Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Magnat Stammtisch - der erste und einzige

+A -A
Autor
Beitrag
Lukas_D
Inventar
#13014 erstellt: 28. Okt 2008, 22:38
Ja, hab mir das jetzt so gedacht lieber warten und dann zuschlagen als vielleicht 2 mal kaufen und dadurch dann im endeffekt auch noch mehr bezahlt. Wie macht sich der eine Quantum 932 denn bei dir? Ich war richtig positiv überrascht als ich ihn mal hören durfte (leider nur kurz). Hab mir jetzt aber nen Heco Celan (30er) angeschaft da es den Quantum Sub leider ja auch nicht mehr zu kaufen gab und der Heco so verführerisch günstig war.


[Beitrag von Lukas_D am 28. Okt 2008, 22:39 bearbeitet]
albray
Inventar
#13015 erstellt: 29. Okt 2008, 00:05
Der Sub macht sich ganz gut, bin auch überrascht. Macht genau so Druck wie der Omega, was mir bei Filmen wichtig ist. BEi Musik reichen mir die Q908. Leider habe ich mit Raummoden zu kämpfen, jedoch will ich mein Zimmer nicht mit Basotect vollladen. Klar werde ich nicht alle mit einem zweiten Sub in den Griff kriegen, aber zwei Subs sind ja besser als einer. Aber vorher ist eh ein neuer Rechenknecht dran. So lange muss der Sub warten. Und jenachdem wenn das beim Steuerberater klappt dauerts noch känger, da ich umziehen muss.

edit:
ebay Q916 Center
Haste da mal nach Kirsche gefragt?


[Beitrag von albray am 29. Okt 2008, 00:11 bearbeitet]
Lukas_D
Inventar
#13016 erstellt: 29. Okt 2008, 00:57

albray schrieb:
edit:
ebay Q916 Center
Haste da mal nach Kirsche gefragt?


Danke für das Angebot, bisher habe ich noch nicht gefragt gehe auch nicht davon aus, das noch einer vorhanden ist. Hätte ja sonst zumsindest im Shop gestanden. Werde ich morgen wohl aber trotzdem noch mal machen
ANMA
Stammgast
#13017 erstellt: 29. Okt 2008, 19:43
So Leute. Mein zweiter Lautsprecher ist auch angekommen.
Nachdem ich jetzt rund eine Stunde alle möglichen Richtungen von verschiedenen Quellen gehört habe, muss ich sagen:
Ich bin zufrieden. Das Geld sind sie allemal wert.
Und was mir gegenüber der AR10 um längen besser gefällt ist, dass die Q505 auch bei niedriger Lautstärke schon einen schönen, trockenen Bass spielen.
Einen Ausführlichen Hörbericht muss ich euch ja denke ich mal nicht geben, fast jeder wird die ja schon gehört haben

Und hier noch das Bild:
Barbarenbart
Stammgast
#13018 erstellt: 31. Okt 2008, 14:32
Da hier anscheinend die geballte Kompetenz in Sachen Magnat Lautsprechern vertreten ist, wollte ich mich mal erkundigen, was realistische Preise für ein Paar (gebrauchte) Magnat Vector Needle 11 sowie eines passenden Centers dazu sind (z.B. 10 oder 13)?
Lukas_D
Inventar
#13019 erstellt: 31. Okt 2008, 14:50
Für die Vector 11 würdest du wohl nmoch zwischen 40€-45€ bekommen.
Für den Vector 10 so um die 45€-50€ und den 13 50€-60€
Barbarenbart
Stammgast
#13020 erstellt: 31. Okt 2008, 15:00
Besten Dank für die Info.
Ener-
Stammgast
#13021 erstellt: 02. Nov 2008, 14:10
Mahlzeit
Kann ich denn noch irgendwie Infos zu meinen LS bekommen?

Die da ==>



Lt. magnatmuseum.nl heissen die Victory 12, ich dachte bis vor Kurzem die hiessen damals beim Kauf "Mirage 12". Auf dem Aufkleber hinten steht nur ne Nr. drauf. Waren damals Mitte 90er im ProMarkt weit unter UVP und sahen schön gross aus, man könnte meinen ich hab mich schön verscheissern lassen, in der kurz nach Konfirmationszeit *g*. Bin aber eigentl für das Geld zufrieden (gewesen), hatte glaub 299,- (oder 199?) DM pro Stück damals gezahlt. Angaben hintendrauf sind noch 4-8 Ohm, 17-32.000 Hz, 220/330W.

Warum findet sich sonst überhaupt nix mehr über die Modelle? Hat noch jmd Tipps, wie ich an weitere Infos kommen könnte, außer Haus auf den Kopf stellen und hoffen, es war ne Beschreibung dabei? Was die aktuell Wert wären, Gewicht, korrekte Bezeichnung, Tests oder was auch immer? Sind die vielleicht mit ner einschlägigen Reihe artverwandt, weil konzeptionell sehen Magnat LS ja eigentlich immer so gut wie gleich aus

Wäre nett, ich sterb nämlich sonbst blöd


[Beitrag von Ener- am 02. Nov 2008, 14:11 bearbeitet]
Lukas_D
Inventar
#13022 erstellt: 02. Nov 2008, 15:53
Die Vitory waren eine der vielen Billig Reihen von Magnat, die Daten die hinten drauf stehen werden zu 99,9% irreal sein. Für bekommen tut man bei Ebay wahrscheinlich so um die 50-55 Euro. Test gibt es sehr wahrscheinlich keine, verwand sind sie mit der Monitor/Motion Reihe, auch wenn diese aufgrund der Überarbeitung noch etwas besser aufspielen. Solange du aber zufrieden bist sollte es doch passen


[Beitrag von Lukas_D am 02. Nov 2008, 15:55 bearbeitet]
Ener-
Stammgast
#13023 erstellt: 02. Nov 2008, 16:07
Salüüü,
danke schonmal für die schnelle Antwort.
Sind in den Monitor/Motion Reihen oben zufällig die Chassis "W 165 CP 470 G-I" eingebaut? Sehen zumindest so aus. Würde dann auch die "Verwandschaft" aufzeigen. in meinen ist das die exakt selbe Chassis-Bezeichnung, nur ohne "-I" am Ende. Sehen auch anders aus wie man leicht erkennt *g*. Also steht das "( ... ) -I" wohl für "besser"?!

Musste die nämlich kürzlich tauschen, waren putt. Haben astrein gepasst. Lässt sich wegen dem zeitlichen Abstand zwar kaum miteinander vergleichen, aber mir kommt es vor, als klänge es jetzt etwas "genauer". Wenn ich mir das nicht nur einbilde, kann das hinkommen, war das nen qualitatives Upgrade, oder waren die alten vielleicht einfach (zu) alt? Weil, so günstig wie die Chassis sind könnte man ja auch noch die anderen drei mit einem "-I" versehen und auf einmal sind die Dinger Mords wertgesteigert


[Beitrag von Ener- am 02. Nov 2008, 16:08 bearbeitet]
Lukas_D
Inventar
#13024 erstellt: 02. Nov 2008, 16:12
Ob es sich aus Klanglicher sicht lohnt musst du selber entscheiden, ich würde sagen die Chassis nhehmen sich nicht viel, konnte aber selber noch keinen Vergleich hören. Ich glaube du hast diesen --> Smilie hinter deinem letzten Satz vergessen :prost.
Ener-
Stammgast
#13025 erstellt: 02. Nov 2008, 16:23
Da passen ziemlich viele Smileys,8) , , gehn auch

War natürlich nicht ganz ernst gemeint.
Auf audiophile Kleinigkeiten einzugehen wie ein Buchstabe am Chassis wäre bei mir eh etwas vermessen, so beschissen wie die LS bei mir im "Krach-Zimmer" aufgestellt sind. Raum-Akkustik? Wenn es dafür eine Masseinheit gäb, ohje

Nein, mir kam es nur so vor mit dem Klang, und wenn ich schonmal da bin, warum nicht einfach mal mitfragen


[Beitrag von Ener- am 02. Nov 2008, 16:24 bearbeitet]
Lukas_D
Inventar
#13026 erstellt: 02. Nov 2008, 16:27
Ja ist oft so, das Kleinigkeiten angeblich die großen Unterschiede ausmachen, ich bilde mir auch ein das meine Quantum ohne Abdeckung besser klingen, obs wirklich so ist sei mal dahingestellt.
ANMA
Stammgast
#13027 erstellt: 02. Nov 2008, 19:32

Jaro_medien_GMBH schrieb:
Wenn ja wie gefallen sie und wo sind die Bilder :D


Erst fragst du danach und jetzt sagst du nichts ...

Gestern durften sie auch mal ein bisschen lauter spielen.
War wunderbar, nichts hat sich verzerrt, die Höhen zischeln nicht und der Bass bleibt auch schön trocken!
Lukas_D
Inventar
#13028 erstellt: 02. Nov 2008, 21:32

ANMA schrieb:

Jaro_medien_GMBH schrieb:
Wenn ja wie gefallen sie und wo sind die Bilder :D


Erst fragst du danach und jetzt sagst du nichts ...

Gestern durften sie auch mal ein bisschen lauter spielen.
War wunderbar, nichts hat sich verzerrt, die Höhen zischeln nicht und der Bass bleibt auch schön trocken!



Wenn die Meute schweigt ists gut, schreit sie aber solltest du dir Gedanken machen Sieht gut aus, nur den TV würde ich irgentwann vielleicht ersetzen
ANMA
Stammgast
#13029 erstellt: 02. Nov 2008, 21:33
Danke! Ja ich bin schon auf der Suche nach einem 32" Bildschirm! Teuer sind die ja nicht mehr!
Lukas_D
Inventar
#13030 erstellt: 02. Nov 2008, 21:44
Ich verkaufe meinen 32" Samsung LCD Mitte des Monats günstig, solltest du also interesse haben.


[Beitrag von Lukas_D am 02. Nov 2008, 21:44 bearbeitet]
ANMA
Stammgast
#13031 erstellt: 02. Nov 2008, 21:57
Je nachdem wie mein Kontostand das sieht Erstmal kommt ein Ipod Touch her und mein Macbook ist auch schon bestellt.
Mal sehen, ob da noch Geld über bleibt. Falls ja komme ich auf dich zurück!
~Losting~
Stammgast
#13032 erstellt: 02. Nov 2008, 22:06
Hallo,

ich melde mich auch mal wieder nach langer Zeit zurück!
Falss jemand gute Ls für gutes Geld sucht: Klick


Mfg Niklas
ANMA
Stammgast
#13033 erstellt: 02. Nov 2008, 22:10
Hi!

Wo hast du denn gesteckt?

Leider sind die Vintage zu weit weg, aber für das Geld
Lukas_D
Inventar
#13034 erstellt: 02. Nov 2008, 22:12
Mach das Anma, so nen I Pod Touch ist schon was feines, möchte meinen auch nicht missen.

Die Vintage sind aber wirklich ein gutes Angebot leider nur mit Abholung, sonst wäre der Preis sicher höher
~Losting~
Stammgast
#13035 erstellt: 02. Nov 2008, 22:18

ANMA schrieb:

Wo hast du denn gesteckt?


Ja man könnte sagen in Hifi pause

Weiß schon jemand was für die Quantum 1000?

Niklas
ANMA
Stammgast
#13036 erstellt: 03. Nov 2008, 22:33
Klingt ja schlimm

Leider nein. Würde sie gerne mal hören
Aber in der Schweiz kann man sie schon kaufen!
~Losting~
Stammgast
#13037 erstellt: 04. Nov 2008, 16:26
Werde warscheinlich auch wieder von Heco auf Magnat zurück kommen. Achwas ist ja sowieso alles eins

Gruß, Niklas
Lukas_D
Inventar
#13038 erstellt: 04. Nov 2008, 16:38

~Losting~ schrieb:
Werde warscheinlich auch wieder von Heco auf Magnat zurück kommen. Achwas ist ja sowieso alles eins

Gruß, Niklas


Warum gefallen die Hecos nicht mehr? Ich hatte zwischen zeitlich mit dem gegenteiligen Gedanken gespielt da mann ja keine Quantum 916 Center mehr findet und ich gerne mein ganzes 5.1 System aus einer Serie hätte. Außerdem hat mit der Heco Celan Sub wirklich überzeugt sowohl klanglich als auch aus Verarbeitungstechnischer Sicht.
~Losting~
Stammgast
#13039 erstellt: 04. Nov 2008, 16:42

Jaro_medien_GMBH schrieb:

~Losting~ schrieb:
Werde warscheinlich auch wieder von Heco auf Magnat zurück kommen. Achwas ist ja sowieso alles eins

Gruß, Niklas


Warum gefallen die Hecos nicht mehr? Ich hatte zwischen zeitlich mit dem gegenteiligen Gedanken gespielt da mann ja keine Quantum 916 Center mehr findet und ich gerne mein ganzes 5.1 System aus einer Serie hätte. Außerdem hat mit der Heco Celan Sub wirklich überzeugt sowohl klanglich als auch aus Verarbeitungstechnischer Sicht.



Doch ich bin voll zufrieden mit den Hecos, aber möchte mal gerne etwas anderes haben! Möchte mir aber was aus der Q7xx serie holen.
In welcher Farbe suchst du denn den Q916 Center?


Mfg Niklas
Lukas_D
Inventar
#13040 erstellt: 04. Nov 2008, 17:14
In Kirsche, siehe signatur
~Losting~
Stammgast
#13041 erstellt: 04. Nov 2008, 17:18
Ach jau habe ich ganz übersehen!
Mal schauen ob ich noch einen bekommen kann!

Gruß
valdezz
Inventar
#13042 erstellt: 04. Nov 2008, 19:55

Jaro_medien_GMBH schrieb:
Ich hatte zwischenzeitlich mit dem gegenteiligen Gedanken gespielt da mann ja keine Quantum 916 Center mehr findet und ich gerne mein ganzes 5.1 System aus einer Serie hätte.


hattest du nicht mal ein komplettes heimkino mit den vector? oder sind die inzwischen schon "ausgemustert" worden?
ANMA
Stammgast
#13043 erstellt: 04. Nov 2008, 19:58
In seinem Profil steht:

Front: -Magnat Vector 77 (2.Anlage)
-Magnat Quantum 905 (1.Anlage)


Center: -Magnat Vector 13
Surround: -Magnat Vector 16
Sub: -Heco Celan 30A
~Losting~
Stammgast
#13044 erstellt: 04. Nov 2008, 20:13
@Jaro_medien_GMBH

Welche Ls hast du denn als rear? Magnat Vector 16?
Wenn du dir einen Q 916 Center holen willst, würde ich gleich für den rear bereich die Q903 holen, würde bestimmt homogener klingen!

Sind auch zur Zeit welche gebraucht drin: Klick

Klick
Lukas_D
Inventar
#13045 erstellt: 04. Nov 2008, 22:45

~Losting~ schrieb:
@Jaro_medien_GMBH

Welche Ls hast du denn als rear? Magnat Vector 16?
Wenn du dir einen Q 916 Center holen willst, würde ich gleich für den rear bereich die Q903 holen, würde bestimmt homogener klingen!

Sind auch zur Zeit welche gebraucht drin: Klick

Klick




Pst sich so Laut an den bin ich schon dran, nicht das die zu teuer werden haben mein ganzes Geld gerade in Aktien gesteckt

Noch laufen die vVctor 16 als Rear, die Vector 77 stehen im Büro an einer Yamaha Anlage.

PS. Oder vielleicht 6.1 mit zwei Paar Quantum 903?


[Beitrag von Lukas_D am 04. Nov 2008, 22:47 bearbeitet]
~Losting~
Stammgast
#13046 erstellt: 05. Nov 2008, 00:24
[quote="Jaro_medien_GMBH"][quote="~Losting~"]@Jaro_medien_GMBH
PS. Oder vielleicht 6.1 mit zwei Paar Quantum 903?[/quote]

Würde ich persönlich nicht machen, lieber einen Center und die Q903!
[i]
Gruß[/i]
JakyD'
Schaut ab und zu mal vorbei
#13047 erstellt: 05. Nov 2008, 04:15
Hallo!

Kurze Sache, da hier im Forum recht wenig darüber steht.

Eure Meinungen/-Erfahrungen zu den Quantum 705 Standboxen?

Hatte vor mir diese anzuschaffen, gefallen mir klanglich am besten gegenüber Canton und Heco (Serie weiß ich nicht mehr).


Gruß
Lukas_D
Inventar
#13048 erstellt: 05. Nov 2008, 13:21

JakyD' schrieb:
Hallo!

Kurze Sache, da hier im Forum recht wenig darüber steht.

Eure Meinungen/-Erfahrungen zu den Quantum 705 Standboxen?

Hatte vor mir diese anzuschaffen, gefallen mir klanglich am besten gegenüber Canton und Heco (Serie weiß ich nicht mehr).


Gruß


Schick mal Zwittius hier aus dem Magnat Stammtisch eine PM der hat sie die Q. 705 vor einiger Zeit angschaft und kann dir bestimmt berichten.
zwittius
Inventar
#13049 erstellt: 05. Nov 2008, 14:04
Hi

Ich wurde gerufen?
Richtig, ich habe jetzt seit etwa 1 Monat die Magnat Quantum 705.

Bin begeistert von den Boxen. Der Raum sollte jedoch mindestens 20qm groß sein und die Boxen müssen frei stehen, da der Bassbereich recht kräftig ist.

@JakyD: Was für einen Verstärker hast du denn?

Grüße
Manu
JakyD'
Schaut ab und zu mal vorbei
#13050 erstellt: 06. Nov 2008, 01:20
Den Onkyo 606!

Da kommen wir auch schon zum nächsten Thema.. Aber dazu später was, wenigstens geht hier jmnd. auf meine Probleme ein.

Hast du die ganze Quantum Serie?


Grüße
zwittius
Inventar
#13051 erstellt: 06. Nov 2008, 01:34
Hi,

ich hatte vorher die Quantum 505...Ich bin Stereo-Fan

Grüße
Manu
JakyD'
Schaut ab und zu mal vorbei
#13052 erstellt: 06. Nov 2008, 03:46
Okay, soviel dazu!

Aber ansonsten bisher keine Probleme o.ä.? Werde sie mir morgen auch bestellen..
zwittius
Inventar
#13053 erstellt: 06. Nov 2008, 17:04
naja....gibt schon ein großes Problem
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
SUCHTGEFAHR


[Beitrag von zwittius am 06. Nov 2008, 17:04 bearbeitet]
Lukas_D
Inventar
#13054 erstellt: 06. Nov 2008, 18:53

zwittius schrieb:
naja....gibt schon ein großes Problem
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
SUCHTGEFAHR :D



So soll das auch sein
jo1382
Ist häufiger hier
#13055 erstellt: 06. Nov 2008, 19:07
Hallo!

Ich habe mal eine Frage an die fachkundigen unter Euch:
bin am überlegen, mir entweder ein Heimkinoset zu holen, dass ich auch für Musikwiedergabe nutzen will oder um meine vorhandene Boxen aufzurüsten - hier die Frage: Taugen meine Lautsprecher noch was oder kann ich die eigentlich getrost in die Tonne kloppen?!

Ich habe die Magnat All Ribbon 6, Sicken sind vor 3 Jahren erneuert worden.
Hier ein Datenblatt aus dem Internet:
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Magnat_All-Ribbon_6

Kann mir jemand was zu den Dingern sagen? Ich betreibe Sie derzeit mit einem ebenso alten Onkyo A-8015 und kann zum Sound nur sagen: "neutral" - man hört was, aber eine Offenbarung ist das nicht....

Holt der Kauf eines neuen AV-Recievers (z.B. Yamaha RX-V 363) noch etwas aus den Boxen raus oder sollte ich die am besten gleich austauschen?

Kann mir das jemand beantworten? :-)
Lukas_D
Inventar
#13056 erstellt: 06. Nov 2008, 19:19
Frage ist ob dir die Boxen gefallen,óder nicht. Sicher, nicht die neuesten aber das muss ja nicht schlecht sein.
Hattest du schon mal die Möglichkeit andere hochwertige Boxen zu hören? Wieviel würdest du in die neuen Boxen investieren wollen?
jo1382
Ist häufiger hier
#13057 erstellt: 06. Nov 2008, 19:25
Ja, also ich bin als Musiker oft im Studio und höre da natürlich Boxen, die preislich in einer mir vollkommen unerreichbaren Liga spielen... ;-)

Mein Gedanke war, die entweder vorhandenen Boxen weiterzunutzen und mein System mit Hilfe von Teufel Concept S LS-Säulen, dem entsprechenden Center und nem guten Sub (da bin ich noch unschlüssig) mit Hilfe eines neuen AV-Recievers (Yamaha RX-V 363) zu nem Surround-System umzurüsten.

Alternative ist, die Boxen in den Keller zu stellen (deswegen die Frage nach der Qualität) und mir nen Samsung HT-TX715 Heimkinosystem zu holen, welches nach Test von AreaDVD auch relativ gut (für die Preisklasse natürlich) für Musikwiedergabe geeignet ist.

Mir ist klar, dass ich für rund 500-600 Euro nicht im wirklichen Hifi-Bereich mitspiele, aber ich hätte gerne bei geringer Lautstärke (Mietwohnung) nen klaren Sound mit hörbaren Bass - und das habe ich derzeit nicht wirklich.

Hoffe, ich habe damit Deine Frage beantwortet! :-)
ThaDamien
Inventar
#13058 erstellt: 06. Nov 2008, 19:33
@jo


Der kauf eines neuen AV/R´s kann etwas rausholen, muss aber nicht.

Vor allem nicht wenn du nen "einsteiger-AV/R" kaufst.

Die mittelklasse AV/R´s
Pioneer 91x
Denon 23XX
Yamaha 5XX/6XX
Harman Kardon AVR 135 /145 etc. sind nur Beispiele taugen durchaus für akzeptable Stereo Wiedergabe.

Leider fehlt den "kleineren" meist doch etwas die "power" um ordentliche LS mit leichtigkeit anzutreiben.
Die kleinen sind auch eher für die 5.1 Würfelchen Systeme ausgelegt.

Leistungsbereitschaft sieht da anders aus.

Ich würde dir Raten, sofern du komplett umstellen willst.
Hör dir erstmal für dich erschwingliche Systeme an, und versuche zu beurteilen ob es sich für dich persönlich lohnt.


nen "ordentliches" 5.1 system mit AV/R kostet mal locker nen 1000er.
Je nach dem ob du Stand-LS als Fronts einsetzen willst.

Wenn du deine All-Ribbon behalten willst würde ich diese als Rears einsetzen oder bei der Magnat Monitor reihe bleiben.

Dann könntest du Center+2Rears+Sub für um die 400 euro bekommen und noch 400 für nen ordentlichen AV/R.

Wer 5 Lautsprecher gleichzeitig betreiben will braucht was ordentliches. nicht so ne kleine büchse wo 5x120 watt drauf steht und 5x30 rauskommen.


Ich merk das bei mir, mein pioneer ist "nicht klein zu kriegen" mit ein bissel mehr power unter der AV/R haube gepaart mir ordentlichen LS werden dynamikschübe zum erlebnis.

und den Unterschied zwischen nem 200 euro AV/R und nem 400 AV/R ist beachtlich
ThaDamien
Inventar
#13059 erstellt: 06. Nov 2008, 19:38
Sorry, habe geantwortet während du die obige antwort geschrieben hast.

Wenn du fast nur musik hören willst.

Kauf dir nen Stereo amp für um die 200 euro und Magnat Quantum 507 welche es für 400 euro bei ebay gibt.

Oder Canton GLE 407 für 366 euro.

Damit wirst du Musik technisch um einiges besser beraten sein als mit dem Teufel brüllwurfel scmuh
jo1382
Ist häufiger hier
#13060 erstellt: 06. Nov 2008, 19:47
Hey Damien,

vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort!
Mir hat sie insofern geholfen, als dass ich deswegen dann doch lieber Abstand nehme von meiner Selbst-Zusammenstell-Lösung. Ich möchte eher nicht 400 Euro nur für den Reciever ausgeben, nur um dann was Vernünftiges aus meinen alten Magnat-Boxen in Kombi mit anderen Boxen rauszubekommen. Hab eh Angst, dass diese Boxenvielfalt eine gewisse Ungleichmäßigkeit in den Klang bringt.

Ah...gerade kommt Deine zweite Antwort rein - ja, natürlich hast Du Recht, dass ein nur Stereo-System klanglich bestimmt besser ist, aber der Aspekt vom 5.1. Surround-Sound ist für mich schon wichtig, da ich mir gerad nen 40" TFT geholt hat und meine Freundin sich nen Ast freuen würde, wenn wir quasi Kino-Abende zuhause machen können - mit Surroundsound eben ;-)

Meine Frage, magst Du was zu diesem Test sagen:
AreaDVD-Test Samsung HT-TX715

Klingt für mich derzeit nach der besten Lösung: preislich genau in meinem Rahmen (gibt für 550 zZt) und laut Test sowohl für Musik als auch Surround gut geeignet. Oder fällt das unter Deiner Sicht auch unter die Kategorie Teufel-Brüllwürfel, nur in hübscher? ;-)
ThaDamien
Inventar
#13061 erstellt: 06. Nov 2008, 20:02
Ich persönlich halte von solchen system recht wenig.

Zaubern können die Herrsteller leider nicht, auch wenn sie so tun als ob.

Den Zusammenhang zwischen dem TV und der Anlage kann ich nicht ganz nach vollziehen aber seis drum.


Du solltest dir überlegen was du möchtest, folgendes Problem stellt sich immer wieder es werden für "kleines Geld" 1000 features angeboten aber leider alle nur halbgar.

bei der kleinen Heimkino anlage ist alles bei Scaler, amp, etc pp und auch noch lautsprecher. alles für sehr kleines geld.

Nur ist die Frage lohnt es sich Geld für nen billigen Scaler aus dem fenster zuwerfen, oder man kauft sich was "ordentliches".

Wenn du lautsprecher in dieser Größe anstrebst reichen auch die "kleinen" AV/Rs.
also dein 200 euro Kandidat.

Dazu gibt es sehr schicke und auch gut klingende system von Harman Kardon zum Beispiel HK-TS 7 glaub ich für unter 400 euro.


Zur Area-DVD sag ich dir nur eins, die testen alles postiv da gibt es keine schlechten Produkte.

Ich würd dir ja mein Pure-Acoustics Noble 5.0 anbieten für 330 euro inkl. versand allerdings bräuchtest du noch nen subwoofer (kostenpunk 150-200 euro, zur Zeit gibt es die Klipsch KSW 10/12 sehr günstig sind richtig geile teile) und zur NOT wenn keine hohenpegel erforderlich sind, würde auch nen kleiner AV/R reichen.Allerdings wärste dann bei 700 euro

Allerdings solltest du deine weiteren fragen eher in die Kauberatung für Surround stellen.


[Beitrag von ThaDamien am 06. Nov 2008, 20:04 bearbeitet]
jo1382
Ist häufiger hier
#13062 erstellt: 06. Nov 2008, 20:16
Alles klar, im Surround-Unterforum hab ich auch schon gepostet, deswegen war hier auch meine Ursprungsfrage nur wegen der Box! :-)

Hab mir Deine Vorschläge alle angeguckt und werde sie bedenken! Vielen lieben Dank für die Mühe - muss das jetzt erst in Ruhe bedenken. Eventuell werde ich auch einfach mal die Samsung-Anlage bestellen, austesten und zur Not wieder zurückgeben!

Die Größe der AVRs waren eben entsprechend der kleinen von mir gewählten Boxen ausgesucht - aber jetzt weiß ich zumindest, dass die kleinen AVRs eventuell meine Magnat-Boxen nicht wirlich ausreichend mit Saft versorgen!

Nochmals Dankeschön,

Jo
ThaDamien
Inventar
#13063 erstellt: 06. Nov 2008, 20:18
2 Lautsprecher würden sie sicher auch noch auf die Reihe bekommen.

Nur wenns Surround sein soll mit größeren LS wirds sicher knapp
jo1382
Ist häufiger hier
#13064 erstellt: 06. Nov 2008, 20:20
Aber in Kombi mit Teufel Concept S Rear und Center sowie dem von Dir empfohlenen Sub (der mir extrem gut gefällt) wirds dann halt eng, richtig?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2022  –  200 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  4585 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Offener Manger Stammtisch
Nixals'nDraht am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2024  –  140 Beiträge
HECO The Statement . Stammtisch
stefan1978HH am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  193 Beiträge
Offener Sehring Stammtisch
terr1ne am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  14559 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedianquinton3
  • Gesamtzahl an Themen1.552.244
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.800