Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
BornChilla83
Inventar
#7692 erstellt: 04. Dez 2020, 18:07
Das ist ja kein Widerspruch. Dualis sagt, dass es existiert. Du sagst, dass es viele nicht juckt, weil sie es einfach nicht entdecken. Sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
burkm
Inventar
#7693 erstellt: 04. Dez 2020, 18:20
Es stell sich ja die Frage, ob das wirklich bei Allen so ist, wie "angedeitet", denn dann würde - meine Meinung nach - dieser Thread vom "lautem Geheul" (!) der Betroffenen doch geradezu überlaufen, oder ob es anscheinend doch nur einige Wenige betrifft...
Ich zumindest habe bis jetzt davon noch nicht so viel gelesen, oder

Manche haben dann doch eine etwas andere Sichtweise auf die Dinge, wenn man die tatsächliche Existenz und Auswirkungen mal heranzieht


[Beitrag von burkm am 04. Dez 2020, 18:22 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#7694 erstellt: 04. Dez 2020, 18:25
Persönlich denke ich tatsächlich, dass es vielen Nutzern eher nicht auffallen wird. Besonders das Gittermuster (Grid) fällt sicherlich nicht jeder Person ins Auge und dürfte vor allem den Gamern auffallen, weil Du beim Spielen deutlich öfter als in Filmen Kameraschwenks vor hellen sowie homogenen Hintergründen hast.

Es kommt mir zumindest - hier und auch in anderen Foren - zu häufig vor, als dass ich von Einzelfällen ausgehe, bei denen das jeweilige Panel einen Fehler aufweist.


[Beitrag von BornChilla83 am 04. Dez 2020, 18:27 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#7695 erstellt: 04. Dez 2020, 18:36
Wenn Burkm etwas an seinem Gerät nicht hat dann ist es immer gleich Nichtexistent oder aufgebauscht .. Wenn 4-5 CX Panel alle bei Xbox und bei Playstation spiele horizontales Banding haben/hatten dann gehe ich davon aus das es mal wieder der super Qualität LG's geschuldet ist... Außerdem scheint es ja auch bei der CX Serie ein bekanntes Problem zu sein....wie so viele andere auch....


[Beitrag von Dualis am 04. Dez 2020, 18:46 bearbeitet]
burkm
Inventar
#7696 erstellt: 04. Dez 2020, 19:10

Dualis (Beitrag #7695) schrieb:
Wenn Burkm etwas an seinem Gerät nicht hat dann ist es immer gleich Nichtexistent oder aufgebauscht .. Wenn 4-5 CX Panel alle bei Xbox und bei Playstation spiele horizontales Banding haben/hatten dann gehe ich davon aus das es mal wieder der super Qualität LG's geschuldet ist... Außerdem scheint es ja auch bei der CX Serie ein bekanntes Problem zu sein....wie so viele andere auch....


Man sollte sich immer davor hüten, seine eigene Meinung in eine andere Aussage hineinzuinterpretieren.

Das was Du für mich unterstellst habe ich weder jemals geschrieben noch so dargestellt, weil einfach "Unsinn", und dürfte nur Deine eigene (bewusst verzerrte) Interpretation des Sachverhaltes darstellen


[Beitrag von burkm am 04. Dez 2020, 19:12 bearbeitet]
HolgerOliver
Neuling
#7697 erstellt: 04. Dez 2020, 20:03
Das Branding wird es immer mal mehr mal weniger geben!

Was mich ehr interessiert, ob ihr auch einen Einbrand durch die Senderleise habt?

Meiner ist ein OLED55B7D der jetzt etwas über 3 Jahre alt ist, hat sowie auf den Fotos zu sehen nur diese Beiden Symbole eingebrannt. Trotz Pixel Verschiebung und aktiver Pixelrefresch
Ich bekomme jetzt zwar ein neues Display, ist aber trotzdem sehr seltsam, dass es nur dies Symbole und Stellen Betrifft. Der restliche Bildschirm ist einwandfrei.

P01107-162838
P01204-113228
P01107-162756

Bin auf eure Antworten gespannt

Gruß Holger


[Beitrag von HolgerOliver am 04. Dez 2020, 20:08 bearbeitet]
burkm
Inventar
#7698 erstellt: 04. Dez 2020, 20:28
Pixelshift "softet" nur die Auswirkungen des BurnOut, da dadurch scharfe Linien/Abgrenzungen abgemildert werden (können). Entsprechende Schatten werden "weicher" in den Umrissen und deshalb vermutlich weniger störend. Scharfe Umrisse werden dadurch nicht so schnell sichtbar, solange sie nicht auch noch flächig sind. Logo-Dimming hat meist nur Auswirkungen, wenn hier besonders sensitive Farben (z.B. hoher Rotanteil) oder ein starker Farbanteil vorhanden sind.
Kontraste, Zeitdauer, Statik der immer gleichen (?) Wiedergabesituation, "Nachleuchten" sowie => individuelle TV Einstellungen können dann diesen Prozess noch verstärken und/oder beschleunigen.

Da man das Alles aber nicht sofort wahrnimmt, wird man sich Dessen vielleicht gar nicht bewusst und irgendwann ist es dann auf einmal zu spät, weil "final" und auch nicht mehr zu ändern.


[Beitrag von burkm am 04. Dez 2020, 20:29 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#7699 erstellt: 04. Dez 2020, 20:33
Dennoch nicht besonders clever vom Hersteller, das Menü so zu gestalten (farblich, Anzeigedauer etc.), dass für "burnout" prädestiniert ist.
burkm
Inventar
#7700 erstellt: 04. Dez 2020, 21:07
Tja, das wir man wohl dann dort vorbringen müssen, Ist ja bei den Sendeanstalten und deren Programme auch nicht anders.
Ist wohl dort auch eine Frage der "Prioritäten" und des "Designs", zu dem das man sich teils mühsam durchgerungen hat, um unterscheidbar zu sein.
RX80
Hat sich gelöscht
#7701 erstellt: 04. Dez 2020, 22:00
gibt es denn schon Erfahrungen mit den 8k Displays?
Also OLED88ZX9LA und OLED77ZX9LA, ist dort das Banding auch so schlimm?


[Beitrag von RX80 am 04. Dez 2020, 22:00 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#7702 erstellt: 05. Dez 2020, 02:00

burkm (Beitrag #7696) schrieb:

Dualis (Beitrag #7695) schrieb:
Wenn Burkm etwas an seinem Gerät nicht hat dann ist es immer gleich Nichtexistent oder aufgebauscht .. Wenn 4-5 CX Panel alle bei Xbox und bei Playstation spiele horizontales Banding haben/hatten dann gehe ich davon aus das es mal wieder der super Qualität LG's geschuldet ist... Außerdem scheint es ja auch bei der CX Serie ein bekanntes Problem zu sein....wie so viele andere auch....


Man sollte sich immer davor hüten, seine eigene Meinung in eine andere Aussage hineinzuinterpretieren.

Das was Du für mich unterstellst habe ich weder jemals geschrieben noch so dargestellt, weil einfach "Unsinn", und dürfte nur Deine eigene (bewusst verzerrte) Interpretation des Sachverhaltes darstellen
:prost

War auch nicht bös von mir gemeint , es kommt halt ab und an mal so rüber ;-)


@RX Wenn sich das wirklich durch die ganze X Reihe zieht dann wohl ja...


[Beitrag von Dualis am 05. Dez 2020, 02:36 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#7703 erstellt: 07. Dez 2020, 01:36
Muss ja sagen das mein Panel vom Banding ehr mittlerweile so genial ist das wirklich nur minimales Banding vorhanden. Wer hätte das Gedacht so wie das Panel anfänglich aussah.

Aber Irgendwas ist ja immer... leider hat es auf der rechten Seite einen Magentafarbenen Stich bei Weiß und hellgrauen hintergründen sichtbar...Hoffnung machen das sich das mit der Zeit etwas bessert ist gegeben?
hotred
Inventar
#7704 erstellt: 07. Dez 2020, 01:46
Die Farbstiche bleiben wie sie sind - die ändern sich nicht mehr...
Dualis
Inventar
#7705 erstellt: 07. Dez 2020, 02:12
Das ist bitter....wäre das nicht , wäre es das fast perfekte Panel. Schade das so viele CX mit den Farbstiche zu kämpfen haben.
burkm
Inventar
#7706 erstellt: 07. Dez 2020, 10:48
Das sehe auch auch so. Die Frage ist nur, warum anscheinend relativ viele Panel in dieser Gerätegeneration einen lokalen Farbstich haben, der nicht korrigierbar ist. Es wurde ja bereits gemunkelt, dass die in diesem Jahre in Betrieb gegangene neue OLED-Panel Fertigung (an einem anderen Standort in China) eine relativ hohe Ausschussquote wegen Produktionsproblemen habe. Vielleicht hat das damit zu tun...


[Beitrag von burkm am 07. Dez 2020, 11:45 bearbeitet]
philley
Inventar
#7707 erstellt: 07. Dez 2020, 11:22
Also so viel trouble wie ich gemacht habe (nochmals sorry):

Mein Panel scheint sich ebenfalls etwas gebessert zu haben (oder ich war zu hysterisch :)). Es gibt da bei YT ein Video, welches mit 0% über 1%, 5% 10% usw geht.

1% ist nicht so ganz hübsch - 5% hingegen schon sehr viel homogener und ab 10% gibt es fast keinen Grund mehr zu meckern...

Vor allem wenn ich mir die Bilder der Bilder der Tests auf rtings angucke, komme ich echt gut weg. Auch wenn ich das Bild von rtings nutze und über den TV-internen Browser anzeigen lasse.

Ich versuche auch nicht mehr aktiv darauf zu achten - erwische mich aber noch manchmal dabei es doch zu tun.

Was halt noch steht ist das Angebot des Händlers meinen TV mit einem neuen Panel/TV in Laden zu vergleichen (am nächsten WE).
Müsste den TV halt einpacken, 150km nach Arnheim fahren, auspacken und vergleichen....


[Beitrag von philley am 07. Dez 2020, 11:42 bearbeitet]
Scraty80
Ist häufiger hier
#7708 erstellt: 07. Dez 2020, 15:23
Hallo Zusammen

Ich habe beim Black Friday mir einen 65CX (Produktion 11.20) gegönnt. Mir ist jetzt nach ein paar Tagen Aufgefallen das ein Leichter Röt/Pinker Streifen am linken Bildschirmrand bei sehr hellen Bildinhalt zusehen ist. Dieser ist Blickwinkelabhängig. So wie ich mich hier Informiert habe ist dies ein verbreitetes Problem. Sonst bin Ich mit dem Panel sehr zufrieden kein Störendes Banding oder Pixelfehler ausser das gleiche wie der User Cry0lized hier mal gepostet hat mit den Sub-Pixelstreifen auf der Seite bei Gelb und Lila.

Anbei ein paar Bilder:

Weiss Testbild
Grau Testbild
TV Bild

Subpixel Rand
Subpixel Rot
Subpixel Grün
Subpixel Blau

Im Moment bin ich der Meinung das ich mal behalte, bei einem Wechsel gibt es wohl eine grosse Chance, sich zu verschlechtern. Bin nur am überlegen ob ich den LG Kundendienst mal Informieren sollte?

Gruss und trotz allem eine besinnliche Weihnachtszeit Scraty
ositob
Stammgast
#7709 erstellt: 07. Dez 2020, 16:00
Den rosa Stich scheint es öfter zu geben.

Ich habe den auch http://www.hifi-foru...372&postID=6665#6665

Mein Problem taucht hauptsächlich beim Fußball auf. Da verfärbt sich der Rasen und bei langsamen Kameraschwenks ärgere ich mich jedes mal.

Garantieanfrage bei LG läuft seit 2 Wochen ohne jegliche Antwort. Ich werde denen mal auf den Zeiger gehen.

Eigentlich möchte ich einen Paneltasch.

Bei deinem solltest du überlegen ihn zurückzugeben. Das mit dem rosa Schnee geht m.E. gar nicht.


[Beitrag von ositob am 07. Dez 2020, 16:02 bearbeitet]
D-185
Inventar
#7710 erstellt: 07. Dez 2020, 16:43
Könnte mit so einem Bild auch nicht leben.
Rote Verfärbungen in weißen Bereichen fallen doch sehr störend auf.
Geht meiner Meinung nach gar nicht.
Je mehr Leute sich auf die Hinterbeine stellen je eher bewegt sich LGD mal endlich.
Die Qualität der Panel ist dieses Jahr unterirdisch.


[Beitrag von D-185 am 07. Dez 2020, 16:46 bearbeitet]
burkm
Inventar
#7711 erstellt: 07. Dez 2020, 16:58
Das Problem dürfte sein, dass LGD dass sicherlich nicht bewusst so macht sondern dass das eine Folge der derzeitigen Produktionsbedingungen ist.
Man könnte natürlich die Ausschussquote deutlich erhöhen, um weniger Panels mit solchen Verfärbungen am Markt zu platzieren. Das Problem setzt sich vermutlich dann über die gesamte Vertriebskette fort. Das wiederum dürfte dann aber auch zu einer Preiserhöhung gegenüber seinen jetzigen OEM-Abnehmern führen, was die TV Preise entsprechend verteuern würde und damit letztlich zu einem Aufschrei der "Empörung" bei den Endverbrauchern führen und auch die verkauften Stückzahlen negativ beeinflussen würde. Alles sicherlich nicht gewollt.
...


[Beitrag von burkm am 07. Dez 2020, 17:16 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#7712 erstellt: 07. Dez 2020, 17:05
Könnten wir mit dem Thema der Verfärbungen im entsprechenden Thread (geht zwar vom Titel her nur bis 2019 ) weiter machen.....
http://www.hifi-foru...661&back=&sort=&z=25
….und ja, der Farbstich von @Scraty80 wird bleiben. Für mich persönlich zu viel des ,,Guten´´.
Klipsch66er
Stammgast
#7713 erstellt: 07. Dez 2020, 17:05
Ich würde so ein Panel da oben nicht akzeptieren.
Mein 77er Panel vom C8, hatte auch schon tausch wegen Ausbrenner, hat keinerlei Verfärbungen.
Schwarze Bandingstreifen bei 5% Grau ist wenig vorhanden, bei normalem Content nicht sichtbar.
Das da oben würde ich auf alle Fälle reklamieren, das geht ja gar nicht.


[Beitrag von Klipsch66er am 07. Dez 2020, 17:06 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#7714 erstellt: 07. Dez 2020, 17:18
Ich habe auf der rechten Seite eine Verfärbung, ist bei weiß zu sehen aber nicht so krass wie bei scratchy...aber dennoch ist mir bis heut kein CX unter gekommen welches keinen Rotstich hatte....das schlimme ist, das ich weiß das er da ist und somit schaue ich vermehrt danach .....wie gesagt meiner ist zwar auch sichtbar (nicht immer) wenn man weiß das er da ist.... bei scratchy das ist ja gruselig....es ist sehr sehr ärgerlich was LG da auf die Kunden loslässt.... Einen erneuten Paneltausch traue ich mich gerad nicht ..weil mein jetziges Gerät im Gey Bereich nur noch verlieren könnte...das Panel ist so Banding Free das sich einige darum prügeln würden.Sehr sehr ärgerlich das alles....vielleicht sollte man mal Beschwerdemails an den LG Geschäftsführer Deutschlands schicken..inwiefern das was helfen mag weiß ich nicht , aber so eine gruselige Panelqualität darf es einfach nicht mehr geben.


[Beitrag von Dualis am 07. Dez 2020, 17:22 bearbeitet]
hotred
Inventar
#7715 erstellt: 07. Dez 2020, 17:39

Scraty80 (Beitrag #7708) schrieb:

Im Moment bin ich der Meinung das ich mal behalte, bei einem Wechsel gibt es wohl eine grosse Chance, sich zu verschlechtern. Bin nur am überlegen ob ich den LG Kundendienst mal Informieren sollte?


Also wenn das real auch nur annähernd so schlimm aussieht (muss ja nicht sein) - dann würde ich den nicht behalten...
Matz71
Inventar
#7716 erstellt: 07. Dez 2020, 20:20
Was bin ich froh doch den C9 genommen zu haben.
D-185
Inventar
#7717 erstellt: 07. Dez 2020, 20:43
Ja ich trauer dem C9 immer noch nach.
Hatte Anfang dieses Jahres ein gutes Angebot für den 77er.
War schon bestellt und dann habe ich wegen dem kommenden CX storniert.
Was sich nun als Fehler gezeigt hat.
Kann jetzt nur hoffen das die 1er Serie besser wird.
leo_62
Inventar
#7718 erstellt: 07. Dez 2020, 21:20
Verwechsle das Forum nicht mit einer repräsentativen Umfrage. Von zigtausend verkauften TVs der X-Reihe klagen hier 12, 15 oder vielleicht 20 Leute. Wie sieht da deine Hochrechnung aus?
philley
Inventar
#7719 erstellt: 07. Dez 2020, 22:06
Das ist wohl war.
Und andere Hersteller kämpfen mit ähnlichen Problemen.
Und die Vorjahresmodelle waren auch nicht fehlerfrei.
Scraty80
Ist häufiger hier
#7720 erstellt: 07. Dez 2020, 22:37
Hallo Zusammen

Danke für eure Antworten, habe heute mal kontakt mit LG Schweiz Aufgenommen. Mal schauen was die meinen. Ich kann den TV sonst auch noch beim Online Händler als DOA noch bis zum 11.12. Anmelden.

Ich muss aber auch sagen das die Verfärbung auf den Fotos viel Stärker ist als mit blossem Auge.

Hab heute nochmals im Komplet Dunklen Raum ein 5% Gray Foto gemacht. Glaub was Banding angeht wär das Panel echt gut...
5% Gray

Und dann nochmals in Weiss...
Weiss

Habe halt schon bedenken das es mit einem neuen Gerät oder Panel auch nicht wirklich besser wird...

Gruss Scraty
D-185
Inventar
#7721 erstellt: 07. Dez 2020, 23:31

leo_62 (Beitrag #7718) schrieb:
Verwechsle das Forum nicht mit einer repräsentativen Umfrage. Von zigtausend verkauften TVs der X-Reihe klagen hier 12, 15 oder vielleicht 20 Leute. Wie sieht da deine Hochrechnung aus?


10 bis 15
Ich will nicht wissen wie viele es wären wenn alle mal genau ihr Panel begutachten plus der User sie sich ihr Panel schönreden.
80% der Käufer kaufen, stellen den hin und schauen vorzugsweise Kabel TV.
Denen fällt nur auf wenn der TV nicht angeht oder die Batterien in der Fernbedienung leer sind.
Das was hier im Hobbysegment geschildert wird kratzt nur an dee Oberfläche.
Und ja die Vorjahresmodelle waren im Bezug der Panel besser.
Banding zwar auch vorhanden aber nicht in dem Ausmaß und zusätzlicher Panelfehler wie bei der CX Serie, rein von dem was sich hier im Forum wiederspiegelt.

Edit. Ich wünschte mir das LGD ausreichend Rückläufer bekommt und auf dem Mist sitzenbleibt, damit sie an ihrer Qualitätspolitik arbeiten.
Sollen die eben eine Premiumklasse bringen mit selektierten Panel die 1/3 mehr kostet.
Die Anderen sollen mit dem Ausschuss der Panel leben und ihr momentanes Glück genießen.
Aber so wie es jetzt läuft "Panellotterie" macht ein Neukauf keine Freude.


[Beitrag von D-185 am 07. Dez 2020, 23:56 bearbeitet]
hotred
Inventar
#7722 erstellt: 07. Dez 2020, 23:43

Scraty80 (Beitrag #7720) schrieb:
Habe halt schon bedenken das es mit einem neuen Gerät oder Panel auch nicht wirklich besser wird...


Das wäre auch gut möglich, es könnte auch sein das es ebenfalls wieder Verfärbungen hat + (ev. starkes) Banding on top...

Aber wie gesagt, auf den Bildern sehr - sehr übel wenn der links Rand völlig rosa-rot ist und auch sonst rote + grüne Verfärbungen zu sehen sind.

Aber der linke Rand übertrifft ja fast alles bisher hier gepostete...
Dualis
Inventar
#7723 erstellt: 08. Dez 2020, 01:25
Ich habe jetzt mal den Grey Test genommen den Scraty auch genommen hat. Bei 5 % ist bei mir der Rotstich nicht zu erkennen, ab 25 % fängt es langsam an.
Auf die 100% habe ich mal das Foto von Scraty mit dem bei mir verglichen. Bei mir ist es ja schon sichtbar das da rechts eine Verfärbung ist, aber das von Scraty übertrifft es noch mal bei weitem.


Und die Behauptung on Leo kann ich aus meiner persönlichen Erfahrungen nicht teilen..wenn bis an die 5 in echt gesehene Panel ALLE irgendwelche Verfärbungen aufweisen, dann kann ich nicht mehr glauben, das wir es hier mit "Pech" zutun haben.

Den den ich davor hatte ,mit den Pissbalken, hatte bis auf die Pissbalke bei weiß über die komplette Fläche einen roten Schleier.Ich weiß nicht ob das störender war , oder wie es jetzt ist, wo ca 3/4 des Panels homogen wirken und es dann zu einer Verfärbung kommt.

Ich befürchte das bis LG die Panel Probleme wieder in den Griff bekommt, wird es wohl wieder 1-2 Generationen glauben. Glaube nicht das die 2021er Modelle das schon wieder behoben haben wird. Aber ob ich mir jemals nochmal einen LG antue das steht auch in den Sternen..die OLED Erfahrungen waren meinen ersten LG Erfahrungen im TV Sektor und ich bin nicht wirklich begeistert.


[Beitrag von Dualis am 08. Dez 2020, 01:54 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#7724 erstellt: 08. Dez 2020, 01:59

Scraty80 (Beitrag #7708) schrieb:
Hallo Zusammen

Ich habe beim Black Friday mir einen 65CX (Produktion 11.20) gegönnt. Mir ist jetzt nach ein paar Tagen Aufgefallen das ein Leichter Röt/Pinker Streifen am linken Bildschirmrand bei sehr hellen Bildinhalt zusehen ist. Dieser ist Blickwinkelabhängig. So wie ich mich hier Informiert habe ist dies ein verbreitetes Problem. Sonst bin Ich mit dem Panel sehr zufrieden kein Störendes Banding oder Pixelfehler ausser das gleiche wie der User Cry0lized hier mal gepostet hat mit den Sub-Pixelstreifen auf der Seite bei Gelb und Lila.

Anbei ein paar Bilder:

Weiss Testbild
Grau Testbild
TV Bild

Subpixel Rand
Subpixel Rot
Subpixel Grün
Subpixel Blau

Im Moment bin ich der Meinung das ich mal behalte, bei einem Wechsel gibt es wohl eine grosse Chance, sich zu verschlechtern. Bin nur am überlegen ob ich den LG Kundendienst mal Informieren sollte?

Gruss und trotz allem eine besinnliche Weihnachtszeit Scraty


An deiner Stelle würde ich nicht übers Kundendienst wechseln sondern denn TV zurück geben und denn gleichen von neu Kaufen
PeterHimmel
Stammgast
#7725 erstellt: 08. Dez 2020, 08:18

Dualis (Beitrag #7723) schrieb:
Ich habe jetzt mal den Grey Test genommen den Scraty auch genommen hat. Bei 5 % ist bei mir der Rotstich nicht zu erkennen, ab 25 % fängt es langsam an.
Auf die 100% habe ich mal das Foto von Scraty mit dem bei mir verglichen. Bei mir ist es ja schon sichtbar das da rechts eine Verfärbung ist, aber das von Scraty übertrifft es noch mal bei weitem.


Und die Behauptung on Leo kann ich aus meiner persönlichen Erfahrungen nicht teilen..wenn bis an die 5 in echt gesehene Panel ALLE irgendwelche Verfärbungen aufweisen, dann kann ich nicht mehr glauben, das wir es hier mit "Pech" zutun haben.

Den den ich davor hatte ,mit den Pissbalken, hatte bis auf die Pissbalke bei weiß über die komplette Fläche einen roten Schleier.Ich weiß nicht ob das störender war , oder wie es jetzt ist, wo ca 3/4 des Panels homogen wirken und es dann zu einer Verfärbung kommt.

Ich befürchte das bis LG die Panel Probleme wieder in den Griff bekommt, wird es wohl wieder 1-2 Generationen glauben. Glaube nicht das die 2021er Modelle das schon wieder behoben haben wird. Aber ob ich mir jemals nochmal einen LG antue das steht auch in den Sternen..die OLED Erfahrungen waren meinen ersten LG Erfahrungen im TV Sektor und ich bin nicht wirklich begeistert.


Ich für mein Teil muss sagen, das ich mit LG und Oled fertig bin......das war die schlechteste Entscheidung seit langen von mir, das ich auf Oled umgestiegen bin und mir den CX gekauft habe. Habe mich von den ganzen Tests und Empfehlungen blenden lassen.....das Glück was LG hat, ist das es als Gamer zurzeit kaum Alternativen gib darum wird der TV so gekauft.

Ich bin Hardcore Zocker und der Tv wurde auch nur für das gekauft.....120hz mit Vrr bei mir nicht nutzbar ohne flackern oder flickern. Vertikales Banding im dunklen und hellen Bereichen. Gittermuster sehr oft zu sehen. Bewegungsunschärfe sind auch vorhanden.

Mir ist auch bewusst das viele Nutzer, gar keine Fehler sehen, da jedes Auge anders ist. Meine Frau sieht nie Fehler, zeige ich sie ihr, dann sieht sie es auch. Ich sehe jede kleine Veränderung oder nehme sie war.

Ich hoffe das die neue Mini oder micro Technik bald kommt und ich endlich den CX weg geben kann....
Avenga
Ist häufiger hier
#7726 erstellt: 08. Dez 2020, 09:29
Sobald irgendwas strahlend weißes kommt z.B. in Herr der Ringe die Rückkehr von Gandalf, stören die vertikalen oder horizontalen Streifen schon etwas
Dualis
Inventar
#7727 erstellt: 08. Dez 2020, 17:54
@Peter auf Tests kann und sollte man wenig geben.
Geräte werden in Tests meist immer hoch gelobt aber es werden die Probleme nie bis kaum genannt,
Es ist eine Diskrepanz fest zu stellen zwischen den hoch gelobten Tests und das an Qualität was der Kunde am Ende zuhause stehen hat.
Woher kommt diese Diskrepanz?
Ich vermute einfach das die Tester entweder die Auflage vom den Herstellern habe das sie darüber nicht zu reden haben oder aber dass die Hersteller den Tester die Sahnestücke zu Testzwecken zu Verfügung geben.

Aussagekräftig ist es nicht , wenn Youtuber beim Testen versuchen ein wenig Witzig rüber zu kommen und sagen wie wunderbar doch alles sei mit dem Gerät.
Aussagekräftig wäre es wenn Tester, anstatt ihre Geräte von den Hersteller bekommen würden, die Geräte in Läden selber kaufen würden, so wie es der Endkunde auch macht. Dort am besten 5 unterschiedliche Geräte besorgen und diese aufn Herz und Nieren durchtesten würden....das passiert natürlich nicht....


Und das einzige Glück was LG und Samsung haben sind nicht das sie Gamer Geräte haben sondern das sie es geschafft haben, sich einen Namen im TV Markt zu schaffen in dem die Kunden denken es wäre Qualitätsmarken. Was sie aber nicht sind , beide Hersteller sind Ramschhersteller die den Markt mit Schrott überfluten. Wie man beim CX schön sehen kann. Auch auf die neueren Techniken würde ich nicht zu optimistisch denken...denn dort wird sich herzlich wenig ändern und außer Lobdudeleien wird es nicht viel geben, zumindest nicht was die Qualität der Panels betreffen wird.


Übrigens habe ich mich dazu enschlossen, meinen CX wieder zurück zu geben. Weshalb ? Ich habe vorhin mal eine Snowboard Video auf Youtube gesehen (Name fällt mir gerad nicht ein, nenne ich später nochmal) wo meine Verfärbung rechts jetzt doch sehr deutlich zu sehen war.

Nein danke, ich zahle keine 2300 Euro damit ich am Ende Schrott zuhause stehe habe und nichts mehr als Schrott ist der CX und wie es ein anderer User hier mal auf den Punkt brachte ...Koreaner Schrott.


[Beitrag von Dualis am 08. Dez 2020, 17:57 bearbeitet]
hotred
Inventar
#7728 erstellt: 08. Dez 2020, 18:48

Dualis (Beitrag #7727) schrieb:
Und das einzige Glück was LG und Samsung haben sind nicht das sie Gamer Geräte haben sondern das sie es geschafft haben, sich einen Namen im TV Markt zu schaffen in dem die Kunden denken es wäre Qualitätsmarken. Was sie aber nicht sind , beide Hersteller sind Ramschhersteller die den Markt mit Schrott überfluten.


Nun - mit etwas Hausverstand wird man ein Gerät eher mit in der Praxis vorhandenen Alternativen vergleichen als mit fiktiven (weil nicht vorhandenen) perfekten Geräten...

Wenn es also einen Hersteller geben würde der in jeder Hinsicht perfekte Geräte baut - idealerweise noch in der etwa selben Preisklasse - so könnte man diese Aussage eventuell so tätigen.

Die Realität sieht aber viel mehr so aus, das es keine perfekten TV Geräte gibt - ALLE haben mehr oder weniger Mängel und weichen von der fiktiven Perfektion ab. Die Lcd alleine deshalb weil es mit aktueller Technik nicht möglich ist ein perfektes Ergebnis zu erzielen (egal ob FALD oder Edge).

Die Oled, weil es offenbar kein einziges Gerät gibt das völlig frei von Banding und/oder Verfärbungen ist.

Wenn man aber die zweifellos vorhandenen schlechten Geräte konsequent "ausfiltert" - oder eben einfach Glück hat - so bekommt man Preis/ Leistung unglaublich gutes Bild das in der Form vor Oled undenkbar war
Lors84
Stammgast
#7729 erstellt: 08. Dez 2020, 20:06
@PeterHimmel

Kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen, vielleicht hast du ein besonders schlechtes Panel erwischt und erwartest gleichzeitig ein perfektes Panel. Ich spiele viel mit dem PC in 4K120Hz und VRR und kann zwar flickering auch sehen, meißtens aber nur bei Ladebildschirmen und sehr selten auch ingame bei bestimmten Spielen. Bei allen AAA Spielen die ich bis jetzt gespielt habe sehe ich davon ingame eigentlich nichts und falls ein bestimmtes Spiel doch etwas mehr flickern zeigt, dann stelle ich 60Hz ein damit es zu 99% verschwindet. Allerdings ist das auf der XSX ein größeres Problem wie ich schon öfter gelesen habe, warum auch immer.

Das Gittermuster speziell bei HDR erkenne ich bei meinem C9 ebenfalls, bei bestimmten hellen Bildbereichen wenn ich mich darauf konzentriere, z.B. eine Sonne, oder nahezu 100% vollflächig weiße Szenen. Vertical Banding habe ich nicht viel und erkenne davon praktisch nichts, selten halt mal unter gewissen Umständen im Nah-schwarz-Bereich. Alles nichts im Vergleich zu LCD TVs die teilweise viel viel auffälligere Panel-Ungleichmäßigkeiten haben, besonders FALD-LCDs neigen ebenfalls zu Gittermustern oder zu schemenhaften Schattenmuster, Ghosting, DSE und besonders auch zu Bewegungsunschärfe. Letzteres ist im Vergleich zu OLEDs einfach deutlich schlechter, besonders bei hohen FPS sieht man das extrem. Ich habe ebenfalls den Q90T und kann davon ein Lied singen.

Für mich ist OLED als Gamer eine Offenbarung und bietet zur Zeit immer noch das beste was man für Geld kaufen kann.


[Beitrag von Lors84 am 08. Dez 2020, 20:11 bearbeitet]
PeterHimmel
Stammgast
#7730 erstellt: 08. Dez 2020, 21:14
@Lors87

Ich für mein Teil kann nur von meinem CX reden und da ist das Bildflackern oder Flickern bei 4k 120hz vrr schon sehr extremst, alle 2 Minuten sicher dreimal......egal ob im Spiel oder bei Zwischensequenzen! Es ist ja auch komisch, das einige diesen Fehler stark haben und andere wiederum, so wie DU, eher weniger und nicht so störend. Stell dir mal vor du wärst an meiner Stelle und ich an deiner, NATÜRLICH würde ich da sagen, das ist nicht so schlimm oder ich kann das nicht so nachvollziehen........fast ist! Das LG eigentlich ein Top Gerät vermarktet und ein TV verkauft was nicht das erfüllt. Es ist ja bei LG nichteinmal ein Fehler oder Reklamationen Grund, das 4k 120hz vrr nicht so funktoniert wie es vermarktet wurde. Weil ich hab dieses Problem jetzt bei jedem Game und das bis ich einen neuen Tv mir kaufe.....ich kann ja auf 60hz stellen so die Antwort und es gibt eh kaum spiele zurzeit. Ja das stimmt, aber dann hätte ich ja keinen neuen TV gebraucht, da ja gerade der gekauft wurde wegen 4k 120hz vrr und das ist überall angepriesen.....also finde ich, das ich doch das Recht hätte den TV sofort zurückzugeben und vom Kaufvertrag zurücktreten wegen Betrugs........aber wie schon gesagt, für LG ist das kein Reklamationdgrund oder Defekt!!!!!

Und jetzt denk mal nach was ich geschrieben hab, eigentlich wird man überall nur mehr verarscht und die können machen was sie wollen.....für mich ist das Betrug. Es wird EXTRA damit geworben 4k 120hz vrr fehlerfrei zu unterstützen obwohl sie wissen das es Hardware Technisch nicht möglich ist.....aktuell!

Von der Ausstattung her ist der CX wirklich Top, gerade deswegen hab ich mir ja den CX gekauft um in Zukunft alles an Board zu haben, was vl. mal in 2-3 Jahren aktuell ist. Bei schlechten Content, ist der CX nichteinmal Mittelklasse.

Und LG ist dieses Jahr mit dem CX ein TRAUMGESCHÄFFT gelungen. Der CX ist der meistverkaufte TV. Und daran hat sicher die Gamer Gemeinde damit zu tun.....weil wer kauft sich den öfters einen TV......mein Vater nicht, der sieht ja nichteinmal Fehler im Bild, egal bei was für einen TV......

Das ist nur meine persönliche Meinung......und mich freut es auch, das es da draußen Leute gibt, die was kaum oder keine Fehler beim CX haben. Mir ist es eh schon egal, da ich bei der nächsten Gelegenheit den CX ersetzen werde.....1-2 Jahre dann kommt endlich mal, denke ich, wirklich merkbare unterschiede in der TV Branche sehen.....hoffe ich!
Lors84
Stammgast
#7731 erstellt: 08. Dez 2020, 21:37
@PeterHimmel

Ich kann dich natürlich zu 100% verstehen. An deiner Stelle wäre ich auch extrem sauer. Auf welcher Plattform spielst du denn? PC oder XSX? Was für ein Kabel benutzt du und wie lang ist das?

Also ich bin echt sau-penibel was Panel-Ungleichmäßigkeiten oder störende Nebeneffekte angeht. Äußerst seltsam, dass mein C9 nur extrem selten (subtiles) flickering oder flackern zeigt und das auch nur ingame unter gewissen Umständen. Aber du sagst du merkst es bei jedem Spiel? Da kann echt was mit deinem Exemplar nicht stimmen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Dualis
Inventar
#7732 erstellt: 08. Dez 2020, 21:37
Hotred es geht nicht um perfekte Geräte die es wirklich nicht gibt, hier geht es immer und immer wieder um massive Ausreißer !! Wenn wie in meinen Fall jetzt die rechte Seite rötlicher ist bei Weiß . Dann hat das nicht mehr damit zutun das ein Gerät nicht perfekt ist sondern damit das es minderwertige Qualität hat. Man kann es gar nicht mehr übersehen.Und Schrott ist man von LG und Samsung ja gewohnt , den Markt mit Schrott überschwemmen, so das gute Hersteller wie Panasonic damals nicht mehr mithalten konnten.

Das LG so einen guten Ruf hat ist einfach unverständlich...sieht man ja jetzt beim CX der eine Panelkatastrophe gleich kommt. Ich bin nach wie vor zu überlegen das Teil abzugeben und mir meinen 32GW20 von Panasonic hinzustellen..und das macht man nicht aus Vergnügen...


@Lors der C9 war ja auch noch halbwegs zu gebrauchen, der CX dagegen ist leider wirklich eine Qualitative Vollkatastrophe


[Beitrag von Dualis am 08. Dez 2020, 21:38 bearbeitet]
Lors84
Stammgast
#7733 erstellt: 08. Dez 2020, 21:52
@Dualis: Ist das beim CX so? Vielleicht war das auch ein gewisser Produktionszeitraum oder neue Produktionsstätte die noch nicht ganz rund lief. Kann mich an haufenweise Bilder erinnern, wo die ersten 2020er OLED Panels nahezu alle diesen sehr dunklen Spot links auf dem Panel hatten.

Zum Beispiel wie in diesem Video ab 1:55min: https://youtu.be/bdcgADdlROw

Naja wie dem auch sei. Panellotterie ist einfach Scheiße. Wer da wohlmöglich zwei mal hintereinander Pech hatte muss wohl verständlicherweise denken es kommt wirklich nur Dreck auf den Markt. Ich bin gespannt wie das bei Micro-LED TVs aussehen wird. Ich halte Samsung in der Beziehung aber für schlimmer als LG. Sony an zweiter Stelle nach Panasonic.

Wer allerdings ein gutes Panel etc. so wie ich erwischt hat, der kann einfach nichts schlechtes über LG sagen finde ich. Die LG OLEDs sind auch besonders in der Bedienbarkeit und OS-Schnelligkeit/Zuverlässigkeit auf einem hohen Niveau.
hotred
Inventar
#7734 erstellt: 08. Dez 2020, 23:38

Dualis (Beitrag #7732) schrieb:
Hotred es geht nicht um perfekte Geräte die es wirklich nicht gibt, hier geht es immer und immer wieder um massive Ausreißer !!


Nun - aber was sollte denn die Alternative sein

Denkst du, LG Display baut die Panel absichtlich schlechter als das unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten möglich/ sinnvoll ist um dich und andere zu ärgern?!?

Wenn es aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll wäre die Panel "besser" zu produzieren (sofern überhaupt möglich) bzw. wenn es sich lohnen würde die Panel derart rigoros zu selektieren das nur mehr min. "gute" verkauft würden - dann würde LG das doch zweifellos tun

Aber offensichtlich ist das nicht das Fall, denn wenn es (nur geraten) die Geräte zb. preislich verdoppeln würde - so würde sich das kaum lohnen denn es würden entsprechend weniger Tv verkauft mit entsprechend weniger Gewinn... Es würde deshalb ja nicht zwangsläufig mehr hängen bleiben pro Gerät wenn die Produktion entsprechend teurer wäre...

Im Grunde genommen ist die Situation für den "preisbewussten - aber auch qualitätsbewussten" user sogar im Moment besser auf die Art, weil man deshalb auch (mit Geduld und/ oder Glück) "gute" Geräte trotz niedrigem Preis erhalten kann.
Wenn aber nun die Geräte preislich nach Panelqualität gestaffelt wären oder aber ausschließlich "gute" Geräte um einen höheren Preis verkauft würden so wäre das dann nicht mehr möglich...

Trotzdem wäre es natürlich sinnvoller in gewisser Weise wenn man auf Wunsch um mehr Geld Geräte kaufen könnte die auch ohne Lotterie min. gut sind...
Klipsch66er
Stammgast
#7735 erstellt: 09. Dez 2020, 06:00
Ich hatte wohl auch etwas Glück bei meinem 77er Paneltausch beim C8, kann jetzt nicht großes negatives dazu sagen.
Der TV bekommt noch aus der Rückrufaktion seitens LG demnächst ein neues Netzteil spendiert...
LG will ja auch Geräte verkaufen, wenn die Preise wieder extrem anziehen würden, bleiben die wie Blei im Laden liegen.
Kaum einer würde 10000€ für einen TV dieser Größe hinblättern. Das die Qulalität leider dafür leidet, da bekommt man auch keine Käufer dafür. Die Panels wo hier beim CX im Forum reklammiert werden, sind unterste Schublade. Das würde auch ich nicht zuhause haben wollen.
PeterHimmel
Stammgast
#7736 erstellt: 09. Dez 2020, 09:24

Lors84 (Beitrag #7731) schrieb:
@PeterHimmel

Ich kann dich natürlich zu 100% verstehen. An deiner Stelle wäre ich auch extrem sauer. Auf welcher Plattform spielst du denn? PC oder XSX? Was für ein Kabel benutzt du und wie lang ist das?

Also ich bin echt sau-penibel was Panel-Ungleichmäßigkeiten oder störende Nebeneffekte angeht. Äußerst seltsam, dass mein C9 nur extrem selten (subtiles) flickering oder flackern zeigt und das auch nur ingame unter gewissen Umständen. Aber du sagst du merkst es bei jedem Spiel? Da kann echt was mit deinem Exemplar nicht stimmen. Anders kann ich mir das nicht erklären.


Dieses Problem besteht bei mir nur, wenn ich VRR 120hz 4K aktiviere, stelle ich VRR auf aus, ist weg auch wenn ich VRR 60hz einstelle.....dieses Problem lässt sich zurückzuführen auf das VRR Gama oder so......das ist kein defekt sondern der TV kann das Hardware bedingt gar nicht richtig anzeigen. Das hat jeder TV zurzeit, manche mehr und manche ganz minimal und andere sehen es gar nicht. Und gerade bei Oled fällt das mehr auf. Im Singleplayer ist ja egal, aber ich spiel viel Online Shooter und da wird in Zukunft sicher 4k 120hz vrr eine Rolle spielen.
m_gl
Ist häufiger hier
#7737 erstellt: 09. Dez 2020, 09:51
Nach meinen 2ten Panel austauscht schaut es jetzt so aus:

IMG_1612

Die Streifen sind bei Marco Polo zu sehen, 7 Algos sollten durch sein. Daher wird sich wahrscheinlich nicht mehr viel ändern, oder was meint ihr?
Ab ca.15% ire ist das Panel sauber.
Keine Ahnung was ich jetzt machen soll, noch mal einen Paneltausch anstoßen oder beim Saturn auf Rücknahme drängen.


[Beitrag von m_gl am 09. Dez 2020, 09:53 bearbeitet]
RX80
Hat sich gelöscht
#7738 erstellt: 09. Dez 2020, 11:07
m_gl, dein Bild ist zu hell. Sieht das in echt auch so aus?
Denke da ist es dunkler, und sieht besser aus?
Mark1973
Ist häufiger hier
#7739 erstellt: 09. Dez 2020, 11:21
Ich habe keine Ahnung von Fernsehern aber das würde mich bei einem Fernseher dieser Preisklasse extrem nerven. Das ist bei meinem 6 Jahre alten Philips LED auch nicht schlechter.
m_gl
Ist häufiger hier
#7740 erstellt: 09. Dez 2020, 11:40
@RX80 sieht leider in echt fast genauso aus, ja ist etwas zu hell aber die Charakteristik ist gleich.
Tinting ist gut, aber eben die Streifen in gewissen Szenen zu sehen. Wenn sich das noch etwas verbessern würde wäre ich zufrieden.
So ist es schon sehr Grenzwertig.
RX80
Hat sich gelöscht
#7741 erstellt: 09. Dez 2020, 12:03
was wir hier so in letzter Zeit an Bildern gesehen haben, ist deiner noch einer der besseren.
Zumindest sehe ich jetzt nix gravierendes an Farbstichen. Wie sieht dein Weißbild aus?
Weil mit Rosa oder gelben Bild könnte ich nicht leben.
m_gl
Ist häufiger hier
#7742 erstellt: 09. Dez 2020, 12:20
Das Weißbild ist gut, ich sehe da keine Farbstiche.
Du hast recht, ist auch von meinen drei Paneln das Beste. Wie gesagt wenn die Streifen noch etwas schwächer werden , wäre ich glücklich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.187