HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 702 703 704 705 Letzte
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
Horchposten
Stammgast |
02:10
![]() |
#35578
erstellt: 12. Feb 2024, |
die Kaltgerätebuchse ist bei Naim immer lose - das soll so
|
||
themrock
Inventar |
13:39
![]() |
#35579
erstellt: 12. Feb 2024, |
|
||
Padang_Bai_
Stammgast |
14:28
![]() |
#35580
erstellt: 12. Feb 2024, |
Glückwunsch zur neuen Naim Anlage ![]() Das Nadelöhr wäre für mich die Epicon 6 bzw. deren Aufstellung ![]() Es gibt von Naim eine neue CI Serie, speziell für Focal CI Einbaulautsprecher. Interessantes Konzept und für Naim Verhältnisse preiswert. ![]() |
||
themrock
Inventar |
15:06
![]() |
#35581
erstellt: 12. Feb 2024, |
[quote="Padang_Bai_ (Beitrag #35580)" Das Nadelöhr wäre für mich die Epicon 6 bzw. deren Aufstellung ![]() [/quote] Danke, rein interessehalber , warum meinst Du denn, dass die Epicon 6 ein Nadelöhr ist? Bzw. die Aufstellung, eigentlich steht die Epicon frei, mit genug Platz zur Seite, hinten und oben, da mag das Bild täuschen. Bzgl. Bass, da wummert und wabert nichts etc. |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
15:17
![]() |
#35582
erstellt: 12. Feb 2024, |
Dann ist ja Alles in Ordnung. Auf dem Foto sieht es wie eine wandnahe Eckaufstellung aus. Plus Dachschräge. Nix für ungut ![]() Die Epicon 6 habe ich vor vier Jahren ausführlich gehört. Und die angedachte Anschaffung verworfen. Speziell die angehobenen Bässe sind nicht meins. War aber beim Händler und ist Geschmacksache. [Beitrag von Padang_Bai_ am 12. Feb 2024, 15:18 bearbeitet] |
||
themrock
Inventar |
15:40
![]() |
#35583
erstellt: 12. Feb 2024, |
Nee zu den Seitenwänden 60 cm nach hinten 70 cm und nach oben zur schrägen Wand (Vorderkante Boxen) 1 m, lustig finde ich, das Epicon im Manual nur 25 cm fordert. Klar, gerade Boxen sind stark Geschmackssache. Ich hatte die Epicon, gegen B&W 804 Diamond, Monitor Audio und Kef gehört. Die letzten beiden waren recht schnell raus, mein eigentlicher Favorit waren eigentl. die B&W, Epicon für mich wesentlich stimmiger und die schrillen Höhen der B&W waren nur nervig. |
||
themrock
Inventar |
19:59
![]() |
#35584
erstellt: 12. Feb 2024, |
So da bin ich, wie immer perfekter Aufbauservice von HiFi im Hinterhof. Optik/Haptik: weiterhin sehr wertig, das Glasmittelteil bringt die ganze Optik noch mindestens 1 Stufe hoch. Die Fernbedienung ist ein riesen Schritt, ist zwar aus Kunststoff, fühlt sich aber irgendwie nicht danach an und ist auch richtig massiv/schwer. Wo ich noch unschlüssig bin, wie ich es finde ist die Lautstärkeregelung. Bei der alten Anlage war so 10 Uhr schon extrem laut und 12 Uhr war Einsturzgefahr, jetzt entspricht 10 ungefähr 14 Uhr. Mal gucken, ob ich das noch ändere, geht jetzt ja. Zum Klang kann ich keine seriöse Aussage machen, da die Geräte wirklich, nicht im übertragenen Sinn, noch eiskalt sind. Vielleicht bisschen bessere Räumlichkeit, dafür weniger Bass. Foto bisschen dunkel, mach morgen noch mal Neues, falls gewünscht. ![]() |
||
wummew
Inventar |
07:39
![]() |
#35585
erstellt: 13. Feb 2024, |
Mir gefallen die neuen Naim optisch sehr gut. Viel Spaß damit! ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
12:27
![]() |
#35586
erstellt: 13. Feb 2024, |
Mir gefallen sie auch. Ich fand das letzte Design immer sehr schön. Aber irgendwie ist es in die Jahre gekommen. Also, neu tut gut und es ist immer noch mit Wiedererkennungswert. Viel Spaß damit! |
||
hifi_raptor
Inventar |
14:07
![]() |
#35587
erstellt: 13. Feb 2024, |
Morgen Schade das die Brotkästen jetzt nur noch blau leuchten. Ich fand das Design nie so ansprechend. Aber der Klang hat alles rausgerissen ![]() Viel Spass damit! |
||
themrock
Inventar |
14:17
![]() |
#35588
erstellt: 13. Feb 2024, |
Leuchten weiss, sind aber dimmbar. Die Goldnote und der Technics sind blau. |
||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#35589
erstellt: 13. Feb 2024, |
Bis auf die Druckknöpfe fand ich das Design gut, fast schon zeitlos. Meiner hat grün geleuchtet. ![]() |
||
nonnenfeld
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#35590
erstellt: 14. Feb 2024, |
Naim unity Star, so nach 2 Telefonaten und einer Mail + über einer Woche hat gestern der Händler zurückgerufen war leider nicht schnell genug am Telefon danach hatte er Feierabend , war ja auch Fasching. Mit dem Bewegungssensor das scheint ja ein bekanntes Problem zu sein brauche ich nicht sollte aber funktionieren falls ich mal verkaufe,bei Radioempfang wechselt das Display wenn die Hand davor ist ? Ist das tatsächlich so,dass die Kaltgerätebuchse bei Naim leicht wackelt ??? Danke + LG Josef |
||
hifi_raptor
Inventar |
13:52
![]() |
#35591
erstellt: 14. Feb 2024, |
Morgen die Strombuchse ist „schwimmend“ gelagert. Um das übertragen von Resonanzen über das Stromkabel auf die Elektonik zu vermeiden. Ist quasi Firmenphilosophie. Gruß |
||
nonnenfeld
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#35592
erstellt: 14. Feb 2024, |
dann weiß ich Bescheid vielen Dank für die Info warte jetzt mal ab wegen Bewegungssensor, LG |
||
Horchposten
Stammgast |
10:06
![]() |
#35593
erstellt: 20. Apr 2024, |
Moonlightshadow
Inventar |
16:40
![]() |
#35594
erstellt: 20. Apr 2024, |
Sehr gelungenes Video. ![]() ![]() |
||
Bertismove
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#35595
erstellt: 26. Aug 2024, |
Ist zwar schon etwas überlagert. Aber dennoch, Sneakoil hat nicht 100%ig recht. Insofern er die Aussage trifft, dass er noch nie ein Naim Audio Gerät gehört hat, welches schlecht klingt, hat er recht. Das Design ist auch immer eine Geschmacksfrage. Bei den Preisen allerdings hat er nicht ganz recht. Natürlich sind die Geräte nicht ganz billig. Aber eine Endstufe ist schon ab EUR 2.999,00 (NAP 108), EUR 3.999,00 (NAP 250DR, altes Design), ab EUR 5.999,00 (NAP 250, neues Design) zu bekommen. Ich glaube, dass die Preise sehr vieler von den anderen sog. High End Marken erst deutlich höher anfangen. Ich bin kein Naim Verkäufer und habe McIntosh Geräte am laufen. Daher kenne ich den Markt ein wenig. Von Voodoo Zubehör wie Kabel zu 4- und 5stelligen Preisen mal ganz abgesehen……… [Beitrag von Bertismove am 26. Aug 2024, 12:22 bearbeitet] |
||
TK248
Stammgast |
19:56
![]() |
#35596
erstellt: 27. Feb 2025, |
Niemand mehr hier? Bewler? |
||
Moonlightshadow
Inventar |
00:30
![]() |
#35597
erstellt: 28. Feb 2025, |
Doch schon. Hab mir vor nem Jahr sogar aus Nostalgiegründen und als Gegenpol zu meinem aktiven Setup einen Nait 50 gekauft. ![]() |
||
TK248
Stammgast |
13:48
![]() |
#35598
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Schönes Gerät, leider noch nie gehört. Ich denke über ein kleines Upgrade auf eine 552 nach. Wenn es sie überhaupt noch gibt. |
||
Horchposten
Stammgast |
17:59
![]() |
#35599
erstellt: 18. Mrz 2025, |
die 500er Serie gibt es noch, wenn du denn fast 30.000 € ausgeben möchtest |
||
SirSax
Stammgast |
20:48
![]() |
#35600
erstellt: 19. Mrz 2025, |
Also bitte - wer kauft denn die neu??? ![]() ![]() ![]() lg |
||
Horchposten
Stammgast |
00:39
![]() |
#35601
erstellt: 20. Mrz 2025, |
ich kann mir keine 552 in neu leisten, aber es soll ja Menschen geben, die das können ![]() |
||
pagefile
Stammgast |
16:41
![]() |
#35602
erstellt: 25. Apr 2025, |
Hi, hat hier zufälligerweise noch jemand einen HDX im Einsatz? Ich habe einen mit defekter HDD und bin auf der Suche nach einem Festplatten Image. Im Naim Forum wurde berichtet, dass man die Platte clonen kann und der HDX damit läuft. Leider lässt sich meine nicht mehr clonen, zumindest bricht Clonezilla mit Fehlern ab. |
||
7rm7
Stammgast |
11:14
![]() |
#35603
erstellt: 11. Mai 2025, |
Das mit dem Clonen funktioniert, habe mein Naim Serve auf 2 TB Crucial MX500 SSD umgebaut. |
||
pagefile
Stammgast |
19:32
![]() |
#35604
erstellt: 15. Mai 2025, |
Danke für die Bestätigung. Dann fehlt mir nur noch ein passendes Image für einen HDX. |
||
TK248
Stammgast |
19:56
![]() |
#35605
erstellt: 19. Mai 2025, |
Hallo, weiß jemand, warum Naim/Focal dieses Jahr nicht an der HighEnd in München teilgenommen hat? |
||
GF21
Inventar |
20:56
![]() |
#35606
erstellt: 19. Mai 2025, |
Sie waren nicht da. |
||
Moonlightshadow
Inventar |
22:35
![]() |
#35607
erstellt: 19. Mai 2025, |
Vielleicht weil es nichts neues zu zeigen gab. |
||
JoDeKo
Inventar |
19:56
![]() |
#35608
erstellt: 16. Sep 2025, |
Ich bin ja weit davon entfernt zu glauben, dass früher alles besser gewesen sei ![]() Vielleicht ist es mittlerweile anders bzw. hängt es damit zusammen, dass naim aktuell gefühlt sehr inaktiv ist. ![]() Also, was ist los mit naim und mittelbar mit diesem Thread? ![]() |
||
Moonlightshadow
Inventar |
20:59
![]() |
#35609
erstellt: 16. Sep 2025, |
Ich denke in D ist Naim seit dem Ende von music line nicht mehr so präsent. Ich habe mir vor 1,5 Jahren aber noch einen Nait 50 gekauft und betreibe den an ProAc DB1. Seitdem haben meine aktiven Monitore auch oft Sendepause. ![]() Btw., früher war alles besser... Acoustic Energy bringt wohl eine Limited Edition der legendären AE1, soll wohl auch mit den Modellen aus den 90ern technisch vergleichbar sein. Bin mal auf den Preis gespannt. [Beitrag von Moonlightshadow am 16. Sep 2025, 21:01 bearbeitet] |
||
JoDeKo
Inventar |
21:19
![]() |
#35610
erstellt: 16. Sep 2025, |
In solchen Fällen stellt man sich immer die Frage, was genau der Betriebswirt/Controller da durchgerechnet hat, als er meinte, dass music line keinen Sinn ergäbe. ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
11:49
![]() |
#35611
erstellt: 03. Okt 2025, |
Gibt es hier denn gar nix Neues mehr? User, die neue naim Geräte gekauft haben? Neue Produkte von naim? ![]() ![]() |
||
7rm7
Stammgast |
17:14
![]() |
#35612
erstellt: 05. Okt 2025, |
Was willst du mit neuen Naim Geräten? Chrome oder Olive ist das neue Black für wahre Fans. |
||
hifi_raptor
Inventar |
17:39
![]() |
#35613
erstellt: 05. Okt 2025, |
Morgen Ich würde mal gerne einen NSS 333 testen können. Allerdings kann / will Naim immer noch nicht / nie Amazon Music!? Die techn. Werte sind ja jenseits von Gut und Böse. Einen Core oder Roon braucht es nicht. Gruß von einem alten Fan. |
||
7rm7
Stammgast |
20:31
![]() |
#35614
erstellt: 05. Okt 2025, |
Was erwartest du von einem NS333? Die Streaming Dienste kommen doch nicht an hochwertige DSD Downloads ran, da braucht man auch keinen Amazon Musik. |
||
hifi_raptor
Inventar |
12:20
![]() |
#35615
erstellt: 06. Okt 2025, |
Morgen Der NSS 333 ist ein Naim :D. Der DAC ist mit Sicherheit über alle musikalischen Zweifel erhaben. Der nDAC ist für meinereiner immer noch der Maßstab, auch wenn es ihn nicht mehr gibt. Das Entscheidende bei Musik ist nicht der Filetyp, sondern die Qualität der Aufnahme. Völlig egal ob ein Album in PCM oder DSD vorliegt. HDTracks bietet manchmal sogar PCM / DSD zur Auswahl an. Klanglich mit Sicherheit nicht unterscheidbar. Die Streamingdienste bieten Alben auch im originalen Master an. Wenn wir nun von der Normalisierung der Musik beim Streaming absehen, also auch (fast) egal, ob das Album vom heimischen NAS kommt oder nicht. Auch welcher Dienst streamt ist völlig egal, wenn alle das selbe Master zu Verfügung haben und lossless übertragen. Amazon ist trotzdem ein großer Player auf dem Markt. Kann man darauf verzichten, muss man aber nicht. Wer wie viel Marktanteil hat weiß ich aber nicht. Ich kann auch nur für mich sprechen. Bin halt seit 2000 im Ökosystem Amazon unterwegs. Ich kann mich zu HDX Zeiten daran erinnern das Naim DSD als Filetyp als nicht relevant eingestuft hat, und auch lange nicht unterstützt hat. Irgendwann bekam der nDAC via Update die Möglichkeit DSD Files via USB direkt am DAC abzuspielen. Damals gab es aber kaum DSD Files. Ist ja auch eher das Format für SACD. Wobei zum Mastering immer PCM zum Einsatz kommt. Außerdem kann man im Jahr 2025 alles umrechnen. Die Verluste beim Umrechnen von DSD auf PCM sind klanglich nicht hörbar. Zum anderen nutze ich den Streamingdienst zum hören von Alben die ich eher nur einmal hören möchte. Frage wäre auch wie viele Songs das Teil verarbeiten kann. Da ist die Uniti Serie durchaus begrenzt. Bei MQA Produktionen sieht das anders aus, entweder kann das Streaminggerät das, oder eben nicht. Aber angesichts der Verbreitung am Markt eher entbehrlich. Wäre schon mal cool so ein ultimatives Teil am Ohr zu haben. Quasi NSS 333 an passenden Amp an Ovator S800. Der Preis ist auch ein „Traum“. ![]() Schöne Woche |
||
Moonlightshadow
Inventar |
12:40
![]() |
#35616
erstellt: 06. Okt 2025, |
Der nDac ist IMO wirklich ein sehr guter Wandler. Der darin verbaute BB 1704K Chip wird aktuell übrigens immer noch von Naim verbaut, aber nur noch im ND555. ![]() ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 06. Okt 2025, 13:16 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 702 703 704 705 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.155 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcaroliner89
- Gesamtzahl an Themen1.562.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.209