Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 . 810 . 820 . 830 . Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
music12
Stammgast
#41166 erstellt: 03. Apr 2022, 07:57
Ein stilistisches Element, was sich hervorragend in das Gesamtbild einfügt. Muß ja nicht immer Orbiter sein, um was in Szene zu setzen.
Anbeck
Inventar
#41167 erstellt: 03. Apr 2022, 09:07
Sehr schön aufgebaut.
Rollei
Moderator
#41168 erstellt: 04. Apr 2022, 07:40
So nachdem wir das Thema der Lampe ausreichend geklärt haben sollten.

Bitte neue HiFi Picture bitte mit der entsprechenden Auflistung der Komponenten.


Danke


Rollei
Moderator
bellarossa
Stammgast
#41171 erstellt: 06. Apr 2022, 19:40
Mal ein Zwischenstand für ein paar Tage während der Umstellung der Anlage vor 2 Jahren…
…zu sehen:
Restek E-Serie dh. Extent, Editor, Epos
TR Fat Bob
Avantgarde Acoustic Duo XD



Sathim
Inventar
#41172 erstellt: 06. Apr 2022, 20:53
Suchbild

PXL_20220405_210217178



Hier die Auflösung:

PXL_20220108_202210419

Heissmann Acoustic WaveWall 182.2 inwall (DIY)
Vollaktiv an MiniDSP DDRC88BM mit IcePower Endstufen
Als Vorverstärker dient ein älterer Marantz AVR.

Wem es jetzt aufgrund der spärlichen Einrichtung graust und wer eine
schwere akustische Kathastrophe vermutet, der lese hier weiter:

Erfahrungsbericht unsichtbare Akustikdecke

Ich hatte klanglich selbst mit der grundsätzlichen akustischen Optimierung gar nicht
so viel erwartet, da die Hördistanz recht groß ist, der Boden (noch) nackt... Allerdings machen
sich dann hier wohl doch die etwas höhere vertikale Bündelung plus das sehr gleichmäßige
Rundstrahlverhalten positiv bemerkbar. Dirac habe ich bisher nicht eingemessen...

Morgen muss ich allerdings nochmal los und die Bespannrahmen mit richtigem
Akustikstoff beziehen lassen, da der vom Tischler mitgelieferte leider nicht wirklich
schalltransparent ist und den Frequenzgang ab 2Khz massiv verbiegt.
Dann muss ich die LS noch grau streichen, damit sie hinter dem dann leider
auch optisch transparenteren Stoff nicht mehr auffallen - irgendwas ist immer
Compu-Doc
Inventar
#41173 erstellt: 07. Apr 2022, 15:23
Dann klebe doch aussenherum gut ab und lackiere die Membranen gleich mit! ........duck&weg
Buford_T.Justice
Ist häufiger hier
#41174 erstellt: 07. Apr 2022, 17:45
Hallo in die Runde,

da ich hier gerne rein schaue um die schönen Anlagen und Komponenten zu bewundern, will ich auch mal meinen Beitrag dazu leisten und den Thread mit Bildern füllen.
Nach längerer Abstinenz bin ich wieder im Besitz einer Anlage, die mir richtig viel Freude bereitet.

Zu sehen sind, Lautsprecher Elac BS 243.4, Verstärker Advance Acoustic A60 (ebay schnapper) und Marantz TT 420 Plattenspieler

Zugespielt wird zusätzlich zum Plattenspieler über Amazon Music das vom TV in den Digital Eingang des Verstärker gelangt.


Ansicht3

marantzTT420

Ansicht1

Gruß Sebastian


[Beitrag von Buford_T.Justice am 07. Apr 2022, 19:52 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#41175 erstellt: 07. Apr 2022, 18:14
Klein aber fein, gefällt mir gut!
rowbertm
Stammgast
#41176 erstellt: 08. Apr 2022, 10:44


Tolle Anlage.

Die Carinas sind echt grosse Klasse und sehen in Natura richtig gut aus.

Nur die Karbon-Klemmen an den Terminals finde ich ein wenig zu viel des Guten

Viel Freude damit.
andreaspw
Inventar
#41177 erstellt: 12. Apr 2022, 10:52
Im Wohnzimmer sieht es aktuell wie folgt aus:

LS: Piega Premiun 5.2
Anlage oben: Dual 626, Marantz 2330B, Pioneer PL-A 45D
unten: Raumfeld Connector II mit Festplatte, Dynavox Amp-S Verstärkerumschalter, Marantz KI Perl Lite, Sony XA 50 ES

Wz042022
WolArn
Hat sich gelöscht
#41178 erstellt: 12. Apr 2022, 12:10
Mal ein Bild von meiner kleinen Anlage.

Ein DAC und eine Endstufe auf dem PC, mehr brauche ich nicht zum Musik hören.

DSCF0603

Links die Endstufe von Trends Audio hat nur 2 x 10 W an 8 Ohm, daß genügt mir für meine 14qm. Zumal der Stromverbrauch unschlagbar niedrig ist.
Der Selbstbau-Lautsprecher mit dem Koax Thiel SCS-3N MK II, die Neo-Line von Klang & Ton, im Hintergrund, klingt damit hervorragend.
Der DAC von ifi, auf der rechten Seite, dient mit seinem Lautstärkeregler auch als Vorstufe.
Meistens höre ich Musik aus dem Internet, und wenn ich mal eine CD hören will, dann lege ich die ins DVD-Laufwerk vom PC.


[Beitrag von WolArn am 12. Apr 2022, 12:12 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#41180 erstellt: 12. Apr 2022, 15:57
........die Spannung steigt!
Kunibert63
Inventar
#41182 erstellt: 12. Apr 2022, 17:07
Sowas von!
panhifi
Stammgast
#41184 erstellt: 12. Apr 2022, 18:47
Guten Abend in die Runde,
na, dann ich Euch mein Enseble im Hobbyraum auch nicht vorenthalten. Fangen wir an von rechts nach links:
a) Lautsprecher-/Verstärker-Umschaltbox
b) Fantec Mediaplayer + Monitor
c) Dual 1229
d) Behringer EQ
e) Receiver HK 3470
f) HK DVD 25
g) Grundig CF 4
h) Netzwerk-Receiver Onkyo TX-8050
i) Pyramidenboxen
j) Boxen Pilot V3
j) ACR Cembalo

VG Peter






P1360693
P1360694
P1360695
P1360696
P1360697
rowbertm
Stammgast
#41187 erstellt: 13. Apr 2022, 08:26
Ich glaube da mag jemand rot und weiss...
andreaspw
Inventar
#41188 erstellt: 13. Apr 2022, 20:45
Peter, richtig schöne Hifi Höhle!
panhifi
Stammgast
#41190 erstellt: 14. Apr 2022, 11:08
ja, ein hübsches Experimentierfeld in Rot & Weiß. Alle drei Boxenpaare können unabhängig voneinander aktiviert werden. Ein klassisches Stereodreieck ist ebenso möglich wie ein "Klangraumfeld".

Schönes Vorostern
Peter
speedhinrich
Inventar
#41191 erstellt: 17. Apr 2022, 10:37
Euch allen Frohe Ostern

Bei meinen beiden SVS Subwoofern hatten die "Bash: Verstärker nacheinander den Geist aufgegeben. Wohl ein bekanntes Problem, weil SVS für relativ kleines Geld einen Umrüstsatz auf "Sledge" Verstärker anbietet. Diese haben erheblich mehr Leistung (1200 /4000 Watt, sinus / peak) und sind jetzt per Smartphone einstellbar. 20220417_10085120220417_101118
Siamac
Inventar
#41192 erstellt: 18. Apr 2022, 21:18
Nightshot mit Cambridge CXN, Accuphase E-406V, JBL Studio 590 & Saba PSP-350

7B6017DD-22E4-4985-A4BB-2AD7974E46EB
trashschollie
Ist häufiger hier
#41193 erstellt: 19. Apr 2022, 08:19
ECE5C183-5CE3-4FE6-8DAC-BF9BB0261312

A lot of Shiit.
2x Aegir, Freya+, Modius, Bluesound Node, Buchardt S 400II, Canton Sub 600, und an der Wand noch meine alten B&O RL 6000
azeg
Stammgast
#41194 erstellt: 25. Apr 2022, 23:10
Moin zusammen, länger nicht mehr hier gewesen; hat sich was gedreht am Setup.
Jetzt zufrieden mit Anlage; Details im Profil.
Coming next: Raumbehandlung..

Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.55.40

Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.56.20

Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.57.01
13mart
Inventar
#41195 erstellt: 26. Apr 2022, 12:25
Hui, das Grandhorn von Thivan ... viel Vergnügen

Gruß Mart
Anbeck
Inventar
#41196 erstellt: 26. Apr 2022, 13:23
Sieht toll aus
Cineplayer
Stammgast
#41197 erstellt: 26. Apr 2022, 14:49
Das haut rein! Alles edle sehr schöne Komponenten!

Grüße,

Siggi
>Karsten<
Inventar
#41198 erstellt: 26. Apr 2022, 19:26
azeg Klasse Anlage, gefällt mir sehr gut
Gelegenheitsarbeiter
Neuling
#41199 erstellt: 26. Apr 2022, 20:00
@azeg

....interessante Kombi, endlich mal wieder etwas, was man nicht jeden Tag sieht.
Richi666-
Stammgast
#41200 erstellt: 26. Apr 2022, 20:28
Q

1

W
Hier mal meine kleine Anlage


Yamaha AS2200, B&w 603, Teac 3NB,


[Beitrag von Richi666- am 26. Apr 2022, 20:31 bearbeitet]
InformaTiger
Neuling
#41203 erstellt: 30. Apr 2022, 00:30
Moin, ich poste hier auch mal mein HiFi-Setup.
Setup Gesamtansicht
VerstärkerPlattenspieler

Verstärker: Yamaha CA-1010
Plattenspieler: Yamaha YP-D71 mit Ortofon 2M Blue Tonabnehmer/Nadel
Netzwerkspieler: Yamaha NP-S303
Zweiter Verstärker: (Für Rear-Speakers im 5.1 Betrieb) Denon UPO-250
Lautsprecher: Energy "Audiophile Bookshelf Speakers" (var. RMS 25-100W)
Die Lautsprecher klingen vom Namen zwar nichtssagend, klingen vom Sound aber super.
Und dann eben noch meine bisher eher bescheidene Auswahl an Platten.

Das rechts ist ein E-Bass Verstärker.
ardina
Inventar
#41204 erstellt: 30. Apr 2022, 14:45
Tolle alte Yamaha Geräte, sowohl der Verstärker als auch der Plattenspieler!

Frank1963
Ist häufiger hier
#41205 erstellt: 30. Apr 2022, 17:02
Hallo in die Runde,


Mein Hörraum.

20220430_164807_resized

20220430_164916_resized

20220430_164117_resized

20220430_164207_resized

20220430_164830_resized

20220430_164727_resized

20220430_164240_resized

20220430_164615_resized

Liebe Grüße aus Belgien.
Frank
Anbeck
Inventar
#41206 erstellt: 30. Apr 2022, 17:41
Schönes Equipment gefällt mir gut!
Golum_39
Inventar
#41207 erstellt: 30. Apr 2022, 18:20

Frank1963 (Beitrag #41205) schrieb:

Mein Hörraum.

Habe nächste Woche auch einen Hörtermin mit den Michis.
Skaladesign
Inventar
#41208 erstellt: 30. Apr 2022, 18:21
très bien mon ami
Denon_1957
Inventar
#41209 erstellt: 30. Apr 2022, 20:13
@Frank 1963
Sieht richtig Klasse aus.
Frank1963
Ist häufiger hier
#41210 erstellt: 30. Apr 2022, 20:16
Merci mon ami.
Siamac
Inventar
#41211 erstellt: 01. Mai 2022, 06:43

Frank1963 (Beitrag #41205) schrieb:
Hallo in die Runde, Mein Hörraum.
Liebe Grüße aus Belgien.
Frank


Ganz tolle Anlage
Warum hast Du Vor- und Endstufe nicht mit XLR verbunden, sondern mit Cinch?


[Beitrag von Siamac am 01. Mai 2022, 06:44 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#41212 erstellt: 01. Mai 2022, 08:01
Dürfte bei der „Entfernung“ der Geräte zueinander völlig wumpe sein, ist hier aber auch off topic.
highfreek
Hat sich gelöscht
#41213 erstellt: 01. Mai 2022, 09:25
Ich bin gerade dabei die neue Musik Örtlichkeit einzurichten im Haus. Mit den Anlagen aus 12 qm umgezogen in 30 qm
Jetzt endlich Platz genug um beide Anlagen gut und frei in einem Raum zu stellen und 4 Männer Boxen aufzustellen.

Anlage 1 : wir sehen Thorens kompackt 1 Receiver aus Anfang der 70er, voll Revidiert. Mit Goldring G 99 Laufwerk und Micro Arm. TA : JR UCCELLO (Goldring).
Zusätzlich der Nuprime Streamer, als Schaltzentrale und Phono Pre der Quad 33 VV wird über AUX in den Thorens eingespeisst.
Männer Boxen 1 : Quardal Montan

DSC01184

Der Receiver schafft es mit seiner Handvoll Germanium Watt die quadral etwas mehr wie gehobene Zimmerlautstärker zu betreiben, das ganze aber Klirrfrei, sauber und Störungsfrei. Dabei tönt er SEHR Warm, gerade zu Fett und geht in Richtung Röhre. sehr Nice und angenehm

Anlage 2. wir sehen Marantz PM 17/CD17, Technics Sl 1400 Mk2 mit Shure V15/5.
Im Schrank Versteckt : Tuner St 17, Hitachi Mos Fett Endstufe 7500,Dynavox Stromversorgung /Filter
Männer Boxen 2 : K&T Klonwall

DSC01186

DSC01187

Die Klonwall spielt hier am Marantz etwas zurückhaltender mit weniger Energy im Ht und Bass wie die Quadral am Thorens, mit dem Hitachi Mos Fett Amp geht es "mehr ab", hier wird es fetziger und Druckvoller.
Im Hochton werde ich die Klonwall noch "lauter machen" , sobald man aber Gass gibt und mit mehr wie ca 80 db/a "fährt" wirds jetzt schon geil und wahrhaft "Live" am Hitachi.
Bevor jemand fragt, ja die Klonwall sind noch nicht funiert. Da war ich bisher zu Faul dazu. Am liebsten ware mir eh Bügelfolie. Bisher hab ich aber noch nirgends gesehen, das man Bügel-Kunstoff-Folie-holz Imitat mit den Maßen 1 Meter mal 40cm kaufen kann......

gruß


[Beitrag von highfreek am 01. Mai 2022, 09:33 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#41214 erstellt: 01. Mai 2022, 11:56
Sehr schön und individuell. Gerade der Klipsch-Verschnitt gefällt mir ausgezeichnet.

.JC.
Inventar
#41215 erstellt: 01. Mai 2022, 12:03
Hi,


highfreek (Beitrag #41213) schrieb:
.. die Quadral etwas mehr wie gehobene Zimmerlautstärker zu betreiben, ..


kein Wunder bei dem Wirkungsgrad von 80 dB/1W/1m
DerTechnikTester
Ist häufiger hier
#41216 erstellt: 01. Mai 2022, 16:30
Mein „Hallo“ in die Runde.

Dieses Forum und die wunderschönen Anlagenbilder haben mich bei meiner Zusammenstellung inspiriert. Ich bin eher der Purist mit einem Verstärker, einem CD-Player und 5.1 Suround Lautsprechern. Auf der Suche nach HiFi-Komponenten für ca. 2000-5000 € war ich letztes Jahr nicht wirklich zufrieden bei all meinen Hörproben. So habe ich mich hier informiert und die Idee bekommen, mal im Vintage Bereich zu suchen. Als „ewiger“ Onkyo Nutzer auch vermehrt in diesem Bereich, wie man sieht:

Geräte:
Onkyo P-3090 + M-5090
Onkyo P200 + M-200
Onkyo A-8990

Onkyo TX SR875

Grundig A-9009
Grundig T-9009
Grundig CD-9009
Grundig TT-903

Panasonic DP-UP9004

Jetzt habe ich Zeit, ausgiebig zu testen und mich für eine Anlage zu entscheiden.

Onkyo Fan
hazel-itv
Inventar
#41217 erstellt: 01. Mai 2022, 20:11
Wow, ordentlicher Fuhrpark!
Dann viel Spaß beim Testen!
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#41218 erstellt: 02. Mai 2022, 08:49
Das Fernsehen ist zweitrangig

Schöne Geräte! Glückwunsch.
Kunibert63
Inventar
#41219 erstellt: 02. Mai 2022, 09:10

DOPIERDALACZ (Beitrag #41218) schrieb:
Das Fernsehen ist zweitrangig

Schöne Geräte! Glückwunsch.



Ist doch geiles "Programm" zu sehen.
DerTechnikTester
Ist häufiger hier
#41220 erstellt: 02. Mai 2022, 23:41

ist doch geiles "Programm" zu sehen.


Genau. Neuer Fernseher, neuer Blu Ray-Player und seit 4 Wochen nicht genutzt.
rowbertm
Stammgast
#41221 erstellt: 06. Mai 2022, 12:02
Schaut mal, was ich hier für Leckerbissen bekommen habe..


Wenn ich gewusst hätte, wie gut die Tannoy D700 spielen hätte ich mir viele Wege gespart..

IMG_20220505_194458

Am Wochenende spiele ich sie mal mit der Röhre an, mal sehen wie sie darauf reagieren.
Soll ja echt Spass machen mit Glühkolben...

Und gleich geht es auf nach Prag, dort erwarten mich meine neuen Dali Helicon 300 Mk2

Dali Helicon 300 Mk2

Samstag bin ich wieder da und dann wird genossen...

Ist unser Hobby nicht geil!!!
todie77
Stammgast
#41222 erstellt: 06. Mai 2022, 12:36
laut-macht-spass
Inventar
#41223 erstellt: 06. Mai 2022, 13:12
Sollen die D 700 deine Epicon 8 ersetzen?
hazel-itv
Inventar
#41224 erstellt: 06. Mai 2022, 13:26
Gleich 2 neue Spielzeuge, wow, viel Spaß Robert!

Bleiben die Epicon trotzdem bei dir?
baerchen.aus.hl
Inventar
#41225 erstellt: 06. Mai 2022, 14:19
Die Tannoy hatte ich auch mal..... In der Tat Lautsprecher von beeindruckender tonaler Qualität. Eine der wenigen Fertigboxen die ich mir evtl noch mal zulegen würde.....
rowbertm
Stammgast
#41226 erstellt: 06. Mai 2022, 14:23
Hi, nein die Epicon 8 bleiben schön bei mir.


Ich berichte am Samstag 😊👌
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 . 810 . 820 . 830 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.391