| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Onkyo Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6669
                    erstellt: 10. Jan 2015, 11:10   | |
| Wenn Internetradio läuft am T-4070 schaltet der Amp aber auf Tuner.                                                     
                                        | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6670
                    erstellt: 10. Jan 2015, 11:30   | |
| bei mir läuft eher dab+                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6671
                    erstellt: 10. Jan 2015, 11:32   | |
| Ich hab inzwischen gar keine Antenne mehr dran. Nur nochn Netzwerkabel direkt an den iMac. Internetradio und Airplay läuft damit super.                                        | ||
| 
                                                hirnhaut                         Stammgast | #6672
                    erstellt: 10. Jan 2015, 13:00   | |
| Bei mir auch nur DAB + im Moment , wir hören eigentlich sowieso nur einen Sender, so nebenbei bei allen Beschäftigungen im Haushalt.                                        | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6673
                    erstellt: 10. Jan 2015, 13:38   | |
| nochmals zum thema neuer plattenspieler: soll wohl 499 euronen kosten                                        | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6674
                    erstellt: 10. Jan 2015, 14:24   | |
| Die 499€ sind ja UVP,bin mal gespannt wie der Preis sich entwickelt,wenn er in den Läden ist,anschauen werde ich mir ihn auf Fall    | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6675
                    erstellt: 10. Jan 2015, 15:44   | |
| das werd ich auch machen. da aber mit sicherheit auf den dreher (wie auch im allgemeinen auf plattenspieler) das käuferpotential eher exklusiv sein wird galub ich nicht, dass die preise schnell fallen werden | ||
| 
                                                Early_Chris                         Inventar | #6676
                    erstellt: 10. Jan 2015, 19:42   | |
| Abwarten. Ich bin auch schon gespannt.                                        | ||
| 
                                                jeanshifi                         Ist häufiger hier | #6677
                    erstellt: 10. Jan 2015, 23:00   | |
| 
 
 Ach, bei Fersehen oder DVD schalte ich hin und wieder gerne das zweite Paar hinzu. Dann wummerts halt ein bischen mehr....so wie mer halt mag  . Warum die Endsufe nur die Anschlußmöglichkeit für ein Lautsprecherpaar hat leuchtet mir nicht wirklich ein, vielleicht ein wenig aus Hifi puristischer Sicht, na ja egal..... | ||
| 
                                                jeanshifi                         Ist häufiger hier | #6678
                    erstellt: 10. Jan 2015, 23:08   | |
| Mal ne dumme Frage zu den Drehern....sagt mal was können die heutigen Dreher besser als die aus der Vorzeit   Mal abgesehen davon bin auch mal gespannt was die Erstbesitzer von dem neuen Dreher berichten   Schönen Gruß, Jens | ||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #6679
                    erstellt: 11. Jan 2015, 09:24   | |
| Ne, die können nichts besser. Und man sollte sie fairerweise auch nur mit Drehern aus dem damals vergleichbaren Preissegment vergleichen (erspart einem die Enttäuschung!).                                        | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6680
                    erstellt: 11. Jan 2015, 10:47   | |
| bei den drehern gibt es nicht das entwicklungspotenzial wie bei avr zum beispiel. wichtig sind nur ein resonanzarmes gehäuse, guter antrieb und einen richtiges ta-system                                        | ||
| 
                                                Philipp_S.*                         Ist häufiger hier | #6681
                    erstellt: 11. Jan 2015, 11:07   | |
| Erstmal ein Hallo an den Onkyo-Stammtisch! Gleich mal ein anderes Thema: Habt ihr eure Onkyo's bzw. andere Hifi-Komponenten ausgephast? Wenn ja, lohnt sich der Aufwand? | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6682
                    erstellt: 11. Jan 2015, 11:45   | |
| Willkommen Philipp! Selbst wenn es kein Voodoo sein sollte, befürchte ich dass ich nicht diese Goldohren habe, um das wirklich hören zu können. Von daher: Nein. Bitte entferne deine Gerätschaften aus der Signatur, da dies die Forensuche versaut. Du hat ja schon lobenswerter weise alles in deinem Profil stehen. Vielen Dank!   [Beitrag von Igelfrau am 11. Jan 2015, 12:04 bearbeitet] | ||
| 
                                                Early_Chris                         Inventar | #6683
                    erstellt: 11. Jan 2015, 11:49   | |
| Ich hab alle meine Geräte ausgephast. *Gewissen beruhigt*                                        | ||
| 
                                                Philipp_S.*                         Ist häufiger hier | #6684
                    erstellt: 11. Jan 2015, 11:58   | |
| Tja, Voodoo und das Gewissen ;-) Vieles, was als "Voodoo" bezeichnet wird, sehe ich anders - Stichwort: Kabel! Will hier aber keine neue Diskussion anstoßen :-) Was das "ausphasen" angeht, bin ich mir nicht so sicher - Voodoo, oder nicht ^^ Wenn ich ehrlich bin, scheue ich den Aufwand - es sei denn die Sache lohnt sich ;-) Bin auf weitere Meinungen gespannt! [Beitrag von Philipp_S.* am 11. Jan 2015, 15:12 bearbeitet] | ||
| 
                                                Early_Chris                         Inventar | #6685
                    erstellt: 11. Jan 2015, 11:59   | |
| Geräte ausphasen ist doch kein Aufwand. In 5 Minuten erledigt die Sache    | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6686
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:05   | |
| Es gibt doch schon Themen für sowas, das muss nicht unbedingt hier statt finden.                                        | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6687
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:07   | |
| @Early_Chris Und wie bekommt man dann raus, wie der Stromanschluss am Gerät verkabelt ist (Plus-/Minus-Leiter), ohne jeweils das Gehäuse zu öffnen?   | ||
| 
                                                Philipp_S.*                         Ist häufiger hier | #6688
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:15   | |
| 
                                                Early_Chris                         Inventar | #6689
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:18   | |
| Keine Ahnung was du meinst. Ich kenne nur die Anleitung dazu, so wie sie fast überall steht, bsp:  http://www.audiophil...iophil-strom-03.html EDIT: Phillip war schneller mit dem Link   [Beitrag von Early_Chris am 11. Jan 2015, 12:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Philipp_S.*                         Ist häufiger hier | #6690
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:22   | |
|   | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6691
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:24   | |
| So ein Müll. Da wird sogar behauptet : 
   Und wie das eigentliche Nutzsignal und der Verstärker selbst beeinflusst werden soll, durch eine Spannung am Gehäuse, die bei geerdeten Geräten nicht mal auftritt(man muss ja zum Messen den Schutzkontakt isolieren), und die verschwindet wenn man die Geräte verbindet, oder sogar nur ein Gerät anfässt, bleibt im Dunklen verborgen. [Beitrag von Kalle_1980 am 11. Jan 2015, 12:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6692
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:40   | |
| Aus verlinkter Seite: 
 Was soll sich denn dabei genau lohnen? Ich sehe jetzt nicht wirklich einen überragenden Sinn in so einer Aktion. Kann mir das einer der Anwender - bitte kurz und logisch - erklären, ohne zu viel Raketentechnik dabei zu verwenden. | ||
| 
                                                Early_Chris                         Inventar | #6693
                    erstellt: 11. Jan 2015, 12:58   | |
| Also ich höre keinen Unterschied. Es soll aber wenn man die falsche Phase hat, ein Rauschen aus den LS kommen wenn man sehr laut aufdreht ohne Signal. Nicht bei jedem. Ggf. soll das Rauschen bei korrekter Phase weniger werden. Das liegt an dem Transformator im AVR der den Strom umwandelt. | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6694
                    erstellt: 11. Jan 2015, 13:37   | |
| gehört für mich in den bereich Voodoo. aber für den der daran glaubt bzw. unterschiede heraushört ist es ja ok.                                        | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6695
                    erstellt: 11. Jan 2015, 14:42   | |
| Sehe ich ähnlich. Den Aufwand spare ich mir daher. Und laut aufdrehen ohne Signal findet bei mir sowieso nicht statt. Immer nur mit Signal, wozu ist die Anlage sonst an.    Danke Chris für deine Info!   | ||
| 
                                                Philipp_S.*                         Ist häufiger hier | #6696
                    erstellt: 11. Jan 2015, 15:00   | |
| ...bei mir rauscht auch nix     Also, Thema beendet   Danke Euch! | ||
| 
                                                jeanshifi                         Ist häufiger hier | #6697
                    erstellt: 11. Jan 2015, 15:34   | |
| Ich hab da noch nie darauf geachtet   und bei mir rauscht auch nix   | ||
| 
                                                Philipp_S.*                         Ist häufiger hier | #6698
                    erstellt: 14. Jan 2015, 20:09   | |
| Spricht bei euch, über die Hauptfernbedienung (RC-830S), der C-7070 (verbunden über IR Kabel) auf die Display-Taste an? Bei mir nicht - nur über die eigene FB (RC-828C)! Mein T-4070 hingegen spricht auf die Displayfunktion über die Hauptfernbedienung an.   [Beitrag von Philipp_S.* am 14. Jan 2015, 20:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6699
                    erstellt: 14. Jan 2015, 21:12   | |
| Nö, bei mir schaltet die RC-830S nur das Display vom Amp um, sonst nix.                                        | ||
| 
                                                LillePro                         Ist häufiger hier | #6700
                    erstellt: 14. Jan 2015, 21:22   | |
| Moin!   Meine Kombination seit .... 1998 muss das gewesen sein. Davor zwar auch Onkyo - aber das Wunderding FR-435 kann alles. Also, fast :-). Gut, MD wird immer weniger, aber ab und an höre ich noch die eine oder ander Disc. CD wird auch weniger, dafür spielt der Technics SL-7 zuverlässig über die Onkyo-Anlage ein. Zusammen mit zwei ELAC EL-130 Standboxen ist das ein amtlicher Sound. Reicht mir völlig Technics Dreher? Ja, die billigen Onkyos haben mich nie umgehauen. Dann habe ich das Schwarze Gold mal völlig vergessen. Aber als idealen Tonträger wieder gefunden. Aber die Onkyo-Dreher hauen mich noch immer nicht vom Hocker :-). Die, die ich haben will sind zu teuer. Also, muss der Technics noch ein paar Jahre halten. Grüße Lille | ||
| 
                                                Philipp_S.*                         Ist häufiger hier | #6701
                    erstellt: 14. Jan 2015, 21:35   | |
| @Kalle_1980 Du hast den A-9070 - da ist es natürlich anders, da er ja ein eigenes Display hat. Hätte wohl erwähnen sollen, dass ich den A-9050 habe   Vielleicht hat ja noch jemand meine Kombination?! | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6702
                    erstellt: 15. Jan 2015, 07:31   | |
| ich habe genau deine kombi 9050/7070/4070 bei mir als zweitanlage laufen. bei diplay-funktion auf der fb des 9050 ändert sich nur beim 4070 die anzeige. beim 7070 hingegen passiert nichts (was mich auch wundert, aber nicht weiters stört). bei dimmer hingegen werden sowohl 4070 und 7070 gedimmt. kann somit deine aussage bestätigen. | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6703
                    erstellt: 19. Jan 2015, 17:35   | |
| Na was sagt die Onkyogemeinde dazu :   http://www.ebay.de/i...rksid=p2056016.l4276  Mit aufbringen dieser Lackierung sind die doch erheblich im Wert gesunken. Der hätte lieber so eine Folie nehmen sollen, wie bei Autos. | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6704
                    erstellt: 19. Jan 2015, 17:39   | |
| Langweiliges Weiß eben. Passend zum derzeit trendigen Zahnarztpraxis-Look mancher Wohnung.     | ||
| 
                                                S97                         Inventar | #6705
                    erstellt: 19. Jan 2015, 17:46   | |
| Einfach nur .............igittigitt     Das erinnert mich an die Leute die ihre Infinitys Weiss lackieren.Furchtbar       | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6706
                    erstellt: 19. Jan 2015, 17:51   | |
| Wären die Fronten in Schwarz,hätte man vielleicht gefallen daran finden können,mit den Silber siehts billig aus....    Es gibt bestimmt "Zahnarzt" Wohnung Liebhaber,da paßt es bestimmt....   [Beitrag von >Karsten< am 19. Jan 2015, 17:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                burkm                         Inventar | #6707
                    erstellt: 19. Jan 2015, 18:01   | |
| Die "Geschmäcker" sind halt verschieden, oder muss es heißen "...zum Glück..."    . Möchte nicht wissen, was anderorts alles an "Design" herumsteht... [Beitrag von burkm am 19. Jan 2015, 18:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                Early_Chris                         Inventar | #6708
                    erstellt: 19. Jan 2015, 18:34   | |
| Bekommt man beides für 1300 € neu.  Abgesehen davon sieht die Silber/Weis Kombi, naja, bescheiden aus. Geschmackssache. | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6709
                    erstellt: 20. Jan 2015, 07:37   | |
| auch nicht mein ding. von der verarbeitung her sieht es aber, was man so auf den bildern erkennen kann, ganz ordentlich aus                                        | ||
| 
                                                CHICKENMILK                         Inventar | #6710
                    erstellt: 20. Jan 2015, 08:32   | |
| Naja, mal ganz ehrlich. Ist mal was anderes. Wenn die Deckel silber sind, finde ich, dass es langweiliger aussieht als in Weiss. Ich persönlich hätte sie auch nicht weiß gemacht, aber hässlich finde ich es nicht. Die Farbgebung ist halt immer eine Sache der restlichen Möblierung. Mahagoni-Optik hätte sicher nicht zu seiner Einrichtung gepasst.   | ||
| 
                                                mathi                         Stammgast | #6711
                    erstellt: 20. Jan 2015, 23:51   | |
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6712
                    erstellt: 21. Jan 2015, 07:50   | |
| da hast du aber auch eine schöne "alte" anlage stehen. gefällt mir!                                        | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6713
                    erstellt: 21. Jan 2015, 09:11   | |
| Nur der Pioneer-Dreher irritiert die feine Harmonie.    | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6714
                    erstellt: 21. Jan 2015, 09:46   | |
| na jetzt nicht meghr so ganz, nachdem ja onkyo bei pioneer eingestiegen ist. also eher eine vorausschauende artverwandschaft     | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6715
                    erstellt: 21. Jan 2015, 09:58   | |
| Auch wieder richtig. Wir sehen also dort ein echtes Orakel. Das ich das noch erleben darf... *tränewegwisch* | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6716
                    erstellt: 21. Jan 2015, 09:58   | |
| Nach 25 Jahren immer noch sexy.     | ||
| 
                                                mathi                         Stammgast | #6717
                    erstellt: 21. Jan 2015, 11:28   | |
| 
 
 Habe ich da was verpasst? Hat Onkyo Pioneer gekauft? | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6718
                    erstellt: 21. Jan 2015, 11:37   | |
| 
                                                mathi                         Stammgast | #6719
                    erstellt: 21. Jan 2015, 11:42   | |
| Ah, danke     Also nur die AV Sparte. Gibt also keine Autoradios von Onkyo   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge | 
| Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge | 
| C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge | 
| Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge | 
| Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge | 
| Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge | 
| "Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge | 
| T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge | 
| Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.413
 
                                                                 #6669
                    erstellt: 10. Jan 2015,
                    #6669
                    erstellt: 10. Jan 2015, 














