Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
papa-rene
Stammgast
#20968 erstellt: 08. Nov 2009, 17:24

Oelepap schrieb:
Das Fenster ist ein Stück nach links gewandert und gegenüber des Fensters ist ein zweiter Heizkörper montiert worden, da einer für den Raum nicht ausgereicht hätte.



gehört hier zwar nicht rein, aber warum keine fussbodenheizung
heizkörper sind immer störend

ansonsten schöner grundriss und gutes potenzial
knollito
Inventar
#20969 erstellt: 08. Nov 2009, 17:41

papa-rene schrieb:

Oelepap schrieb:
Das Fenster ist ein Stück nach links gewandert und gegenüber des Fensters ist ein zweiter Heizkörper montiert worden, da einer für den Raum nicht ausgereicht hätte.



gehört hier zwar nicht rein, aber warum keine fussbodenheizung
heizkörper sind immer störend

ansonsten schöner grundriss und gutes potenzial


bzgl. der Heizung wollte ich auch schon fragen, wobei eine Wandheizung ebenfalls möglich wäre
Oelepap
Inventar
#20970 erstellt: 08. Nov 2009, 18:29

papa-rene schrieb:

gehört hier zwar nicht rein, aber warum keine fussbodenheizung
heizkörper sind immer störend

ansonsten schöner grundriss und gutes potenzial


Da gebe ich dir völlig Recht. Heizkörper sind immer da, wo man sie gerade nicht gebrauchen kann.

Es hat verschiedene Gründe, warum wir uns gegen eine Fussbodenheizung entschieden haben.

Zum Einen ist es eine Kostenfrage. Als wir uns entscheiden mussten, hatten wir noch den irren Gedanken, dass wir mit unserem gesetzten Budget hinkommen würden. Trotz allem wäre es ein nicht unerheblicher Aufpreis gewesen. Zum Anderen mag unsere Hund keine beheizten Böden. Er wüsste dann im Winter übehaupt nicht mehr, wo es sich hinlegen soll..

Des weiteren bin ich kein Freund von gefliesten Räumen und Holzböden sind nur bedingt für den Betrieb einer Fussbodenheizung geeignet.

Jetzt sind die Heizkörper so angeordnet, dass sie keinen Stellplatz für eine Box behindern.

@knollito:

Im Moment habe ich noch eine 2,50m Rolloleinwand. Sie ist ganz sicher nicht die endgültige Lösung, wird aber für den Anfang erst einmal mitgenommen.

Da ich mich seit Jahren nicht mehr mit dem Thema Beamer beschäftigt habe, muss ich mich jetzt erst einmal wieder schlau machen, wie der aktuelle Stand der Technik aussieht. Da ich leider recht anfällig für den Regenbogeneffekt bin, wird es wohl auf einen LCD oder DILA Beamer hinauslaufen. Aber welches Gerät taugt etwas, wieviel muss man investieren etc., alles Fragen mit denen ich mich in den nächsten Monaten beschäftigen werde.

Gruß

Olaf
knollito
Inventar
#20971 erstellt: 08. Nov 2009, 19:21

Oelepap schrieb:


@knollito:

Im Moment habe ich noch eine 2,50m Rolloleinwand. Sie ist ganz sicher nicht die endgültige Lösung, wird aber für den Anfang erst einmal mitgenommen.

Da ich mich seit Jahren nicht mehr mit dem Thema Beamer beschäftigt habe, muss ich mich jetzt erst einmal wieder schlau machen, wie der aktuelle Stand der Technik aussieht. Da ich leider recht anfällig für den Regenbogeneffekt bin, wird es wohl auf einen LCD oder DILA Beamer hinauslaufen. Aber welches Gerät taugt etwas, wieviel muss man investieren etc., alles Fragen mit denen ich mich in den nächsten Monaten beschäftigen werde.

Gruß

Olaf



2,50m wäre auch meine Empfehlung für Deinen Raum gewesen; wegen der Beamerfrage meldest Du Dich einfach noch einmal, wenn es soweit ist.
Deleo
Stammgast
#20972 erstellt: 08. Nov 2009, 21:08
@Mazda_323F..auch sehr geil, nur gefallen mir die bunten am sofa net, aber sonst TOP
Mazda_323F
Stammgast
#20973 erstellt: 09. Nov 2009, 00:09
@Deleo.. Danke, zum Glück kann man die LED-Leisten ja abschalten (die sind da nur hingewandert, weil ich ja meinen Panasonic PX80 verkauft habe und da dienten sie als Hintergrundbeleuchtung).


Gruß: Stefan


[Beitrag von Mazda_323F am 09. Nov 2009, 00:19 bearbeitet]
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20974 erstellt: 09. Nov 2009, 19:07
so, ist zwar alles noch nicht fertig, aber mal erste bilder (das rohr lings kommt noch wech, deswegen is da noch nicht gestricken)

habt nachsicht was noch sichtbare und längst nicht optimale verkabelungen und noch nicht vollendete boxenständer angeht, i´m working on it
Setup:
TV-> Philips 5000er Series 42"
AMP-> Yamaha RX-V563
Center-> Elac CM 60
Front-> Elac EL 100
Decke->(die fliegenden kabel will ich euch aber ersparen, davon gibts dann bilder wenn alles gestrichen und verputzt ist) Quadral TSA100
Sub-> Elac 101.1 ESP
Rear-> Elac 310 i Jet

Popcorn Hour A110 + 2TB Platte
Sony BP
Hanseatic DVD Rekorder
Tonline Entertain mit A300 Receiver

https://fotoalbum.we...6037&imageType=image
https://fotoalbum.we...6047&imageType=image


[Beitrag von Roadsterfieber am 09. Nov 2009, 19:13 bearbeitet]
H@ckepeter
Stammgast
#20975 erstellt: 09. Nov 2009, 19:21
Bilder sind bei mir kennwortgeschützt, würde zum verlinken auch nen richtigen Hoster wie z.B. Direct Upload oder Imageshack nehmen.
NICKIm.
Inventar
#20976 erstellt: 09. Nov 2009, 19:42
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20977 erstellt: 09. Nov 2009, 19:50
NICKIm.
Inventar
#20978 erstellt: 09. Nov 2009, 19:52
Volc0m
Stammgast
#20979 erstellt: 09. Nov 2009, 19:57

NICKIm. schrieb:
Gut, bis auf die sehbaren Kabel unten :)


...und den KrimsKrams auf den Lautsprechern

PS: Wieso winkelst du LS nicht ein wenig an? Zu viel Hochton?


[Beitrag von Volc0m am 09. Nov 2009, 19:59 bearbeitet]
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20980 erstellt: 09. Nov 2009, 20:00
mir persönlich gefällts nich so richtig, problematisch is die wand, ich vertraue dieser nicht in soweit, als das ich da den fernseher aufhängen würde.

die verkabelungen müssen noch vernünftig gemacht werden, daran werde ich mich diese woche setzen.

desweiteren werd ich andere standfüsse für die boxen bauen, aus alu rohren, das is so erstmal nur ein provisorium
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20981 erstellt: 09. Nov 2009, 20:01
die hinteren sind angewinkelt
die gerade position schien mir nach vielem probehören für die vorderen die bessere wahl
H@ckepeter
Stammgast
#20982 erstellt: 09. Nov 2009, 20:11
Bitte Post editieren und nicht Doppelposten. ;D

Also ich bin mal ehrlich, Kabel ordentlich verlegen und dann noch bissl Ordnung reinbringen und vlt 1-2 Stellen überstreichen. Komponenten haste ja für ein gemütliches Wohnkino.
Karnivour
Stammgast
#20983 erstellt: 09. Nov 2009, 20:14
bin ich froh, dass ich nich der Einzige bin, der Probleme mit der Verkabelung hat
knollito
Inventar
#20984 erstellt: 10. Nov 2009, 11:08

Volc0m schrieb:

NICKIm. schrieb:
Gut, bis auf die sehbaren Kabel unten :)


...und den KrimsKrams auf den Lautsprechern

PS: Wieso winkelst du LS nicht ein wenig an? Zu viel Hochton?



Die Deko-Elemente auf den Lautsprechern wurden ja schon angesprochen. Ich persönlich habe mit drei weiteren Dingen Probleme:

1. Die aus meiner Sicht zu dominante rote Wandfarbe, hier wäre weniger deutlich mehr - ist natürlich Geschmacksfrage.

2. Das blaue Bild - macht die Wandfläche optisch sehr inhomogen (linkslastig) und aufgrund der ebenfalls extremen Farbintensität weniger wertig.

3. Klanglich finde ich die aufgebockten Frontlautsprecher im Verhältnis zum Center problematisch.

Bitte nur als Anregung verstehen.
boyke
Inventar
#20985 erstellt: 10. Nov 2009, 11:45

knollito schrieb:


1. Die aus meiner Sicht zu dominante rote Wandfarbe, hier wäre weniger deutlich mehr - ist natürlich Geschmacksfrage.

2. Das blaue Bild - macht die Wandfläche optisch sehr inhomogen (linkslastig) und aufgrund der ebenfalls extremen Farbintensität weniger wertig.

3. Klanglich finde ich die aufgebockten Frontlautsprecher im Verhältnis zum Center problematisch.

Bitte nur als Anregung verstehen.


Ich stimme Dir in allen Punkten zu.

zu 1. Eine dezentere farbe würde wirklich mehr hermachen.

zu 2. Vieleicht wirkt dann das Bild auch besser.

zu 3. Subwoofer und Frontboxen direkt auf den Boden!
Sieht homogener aus und ist klanglich garantiert auch ein Gewinn.
trxhool
Inventar
#20986 erstellt: 10. Nov 2009, 12:45


[Beitrag von trxhool am 10. Nov 2009, 12:46 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#20987 erstellt: 10. Nov 2009, 12:47

Roadsterfieber schrieb:
ups, sorry
http://s6.directupload.net/file/d/1973/45cgna5p_jpg.htm

http://s5.directupload.net/file/d/1973/fgvsq9jp_jpg.htm


Sorry, aber das ist das hässlichste Wohnzimmer das ich bis jetzt gesehen habe !

Der Schrank hängt schief, dieses unmöglich gestrichene Abflussrohr. Der Subwoofer gehört auf den Boden, und der Fernseher mittig. Ausserdem könnte man aus MDF einen Holzrahmen bauen, auf dem der Fernseher steht, und den Center darunter platzieren. Dann wäre das Fach frei für den AVR, und dein Kabelsalat würde verschwinden. Desweiteren würde ich mir ein paar Kabelbinder besorgen, und das LS-Kabel mit an den Ständer binden, so das es nicht so schrecklich rumbaumelt.

Zeig uns doch nochmal ein Bild wenn du mit dem Raum fertig bist.

Gruss TRXHooL
poppeye
Inventar
#20988 erstellt: 10. Nov 2009, 13:24

Sorry, aber das ist das hässlichste Wohnzimmer das ich bis jetzt gesehen habe !



Nee im Ernst, da ist jede Menge Handlungsbedarf. Wurde ja schon einiges angesprochen.
Wenn Du den TV nicht an die Wand hängen kannst/magst, hilft vielleicht ein schönes Lowboard.
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20989 erstellt: 10. Nov 2009, 13:43
wie gesagt, momentan alles ein provisoriumich denke mal ich werde noch 3 bis 4 wochen brauchen

zu den bedenken, was die el 100 im zusammenspiel mit dem cm 60 angeht, kann ich schonmal entkräften, spielen ganz gut zusammen

die kabel sind bei den rears nicht durch den ständer, weil ich diese nur mal fürs foto aufgeschraubt habe, die ständer sind im moment beim lacker....


[Beitrag von Roadsterfieber am 10. Nov 2009, 13:45 bearbeitet]
boyke
Inventar
#20990 erstellt: 10. Nov 2009, 13:46

poppeye schrieb:

Sorry, aber das ist das hässlichste Wohnzimmer das ich bis jetzt gesehen habe !



Nee im Ernst, da ist jede Menge Handlungsbedarf. Wurde ja schon einiges angesprochen.
Wenn Du den TV nicht an die Wand hängen kannst/magst, hilft vielleicht ein schönes Lowboard.


Also das Lowboard in kombination mit den Schränken ist doch nicht übel.

Es wirkt nur aufgrund der dominanten roten farbe und den Holzklötzchen unter den lautsprecher in anderem holzton einfach nicht.

Farbe und ein Wegwerfen der "Lautsprecherhochsteller" hilft schon einiges!!
Buddah
Hat sich gelöscht
#20991 erstellt: 10. Nov 2009, 14:20
Einerseits finde Ich es gut das er uns überhaupt daran teilhaben lässt.

Andererseits ziemlich beschämend und schlampig.

Wenn du aber gerne Kritik hören möchtest;

Links am Rohr hängt ein Spinnennetz.
Selbiges Rohr könntest du mit einer einfachen Verkleidung verstecken, denn auch gestrichen wird es warscheinlich nicht wirklich gut aussehen.

Das komplette Farbspiel (Blau auf Rot etc.) finde Ich nicht schön, bleibt aber letztendlich Geschmackssache.

Dennoch viel Erfolg bei der Renovierung.


[Beitrag von Buddah am 10. Nov 2009, 14:29 bearbeitet]
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20992 erstellt: 10. Nov 2009, 15:43
selbiges rohr kommt am wochenende weg....

ich lasse nur teilnehmen um das vorher - nachher zu verdeutlichen...

alle die rot nicht mögen muss ich allerdings enttäuschen, ich mag keine langweiligen einheitsfarben, das rot wird also bleiben

das kein spinnenetz, das mein untermieter


[Beitrag von Roadsterfieber am 10. Nov 2009, 15:47 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#20993 erstellt: 10. Nov 2009, 15:49

Roadsterfieber schrieb:
selbiges rohr kommt am wochenende weg....

und dann zielt der obere Mieter im freien Fall durch deine Wohnung? ;o)
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20994 erstellt: 10. Nov 2009, 15:59
hier gibts keinen oberen mieter....
freistehend, keine nachbarn 60er wände, hier wird sehr gerne und sehr laut geschaut und gehört.

das rohr war mal ne entlüftung vonner heizung, die aber mittlerweile umgebaut ist, damit ist das rohr überflüssig, nur fehlte mir in den letzten wochen und monaten schlicht und ergreifend die zeit öfter hier runter zu kommen und was zu schaffen
Buddah
Hat sich gelöscht
#20995 erstellt: 10. Nov 2009, 17:24
Karnivour
Stammgast
#20996 erstellt: 10. Nov 2009, 17:35

Roadsterfieber schrieb:
hier gibts keinen oberen mieter....
freistehend, keine nachbarn 60er wände, hier wird sehr gerne und sehr laut geschaut und gehört.


Der Traum jedes Heimkino-Fans
knollito
Inventar
#20997 erstellt: 10. Nov 2009, 17:38

Karnivour schrieb:

Roadsterfieber schrieb:
hier gibts keinen oberen mieter....
freistehend, keine nachbarn 60er wände, hier wird sehr gerne und sehr laut geschaut und gehört.


Der Traum jedes Heimkino-Fans :prost


oder anders gesagt: die Rahmenbedingungen würden stimmen ...
Karnivour
Stammgast
#20998 erstellt: 10. Nov 2009, 17:43
so kann mans auch bezeichnen ... umso mehr freu ich mich auf den Hausbau
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#20999 erstellt: 10. Nov 2009, 17:46
so heute schon einiges gemacht, die wirre verkabellung is geschichte und der avr hat auch ein neues zuhause.

ich stehe gerade vor der frage was eignet sich optisch besser als boxenständer für die vorderen boxen, poliertes alu oder holz in den farben des lowboards...

aber bevor ich mir die arbeit mache und vernünftige baue, ne frage am rande, haben diese notwendigkeit?

ich bin beim konzept davon ausgegangen die hochtöner alle möglichst auf selber höhe und auf höhe des ohres zu haben.

also was meint ihr kann ich mir da zeit und arbeit sparen, oder sollte ich diese philosophie weiter verfolgen?
boyke
Inventar
#21000 erstellt: 10. Nov 2009, 17:48

Roadsterfieber schrieb:

also was meint ihr kann ich mir da zeit und arbeit sparen, oder sollte ich diese philosophie weiter verfolgen?



Zeit und Arbeit sparen!

Frontboxen und Subwoofer direkt auf den Boden!
voon
Stammgast
#21001 erstellt: 10. Nov 2009, 18:54
2Roadsterfieber

Hm, das schlimmste ist das Farbchaos: Gruen, Blau, Rot, Weiss, Hellholz, Schwarz...

Wenn das Rot bleiben soll, muss das Blau auf jeden Fall weg, die Kombi geht absolut gar ned ... macht irgendwo ein blaues Zimmer oder so Pflanzen sind halt gruen, da geht ned viel, aber wenigstens ist es leicht entschaerft. Gruene Bilder/Rahmen gehen dann allerdings auch ned, wenn schon knallrote Wand (muss man moegen, mich macht das aggressiv), dann muessen da auch sonst ein paar rote Farbakzente hin ... vieleicht kann man das weisse rot anmalen an den Moebeln? Es bleiben bei zwei Holzfarben und dem Weiss leider immer noch zuviele Farben ... reduzier das doch bitte auf drei Farben.
Extraflach
Ist häufiger hier
#21002 erstellt: 10. Nov 2009, 19:00
Ist ja schon mehrfach genannt worden, aber die billigsten Ansätze bringen hier schon viel an Optik. Weg mit den Pressspanständern unter den Fronts, einfach auf den Boden damit, du brauchst keine Ständer, sofern du nicht im Stehen fernsiehst.

Und das ist zwar Geschmackssache, aber vielleicht einfach dieses gruselige blaue Bild abhängen, das würde schon mal 100 Stilpunkte bringen, finde ich.
hamstorio
Stammgast
#21003 erstellt: 10. Nov 2009, 19:50

NICKIm. schrieb:

Roadsterfieber schrieb:
ups, sorry
http://s6.directupload.net/file/d/1973/45cgna5p_jpg.htm

http://s5.directupload.net/file/d/1973/fgvsq9jp_jpg.htm


Gut, bis auf die sehbaren Kabel unten :)


Da lügt einer ohne rot zu werden
malason
Stammgast
#21004 erstellt: 10. Nov 2009, 19:52
da wir bei dem thema utopia waren...
ein ganz aktuelles bild von meiner abhörstätte:

Chriz3814
Inventar
#21005 erstellt: 10. Nov 2009, 20:45
Schade, leider keine Grande Utopias...aber man kann ja nicht alles haben

Hast du etwa an dem linken Schallwandler 18mm² Lautsprecherkabel angeschlossen?
knollito
Inventar
#21006 erstellt: 10. Nov 2009, 20:53

Roadsterfieber schrieb:
so heute schon einiges gemacht, die wirre verkabellung is geschichte und der avr hat auch ein neues zuhause.

ich stehe gerade vor der frage was eignet sich optisch besser als boxenständer für die vorderen boxen, poliertes alu oder holz in den farben des lowboards...

aber bevor ich mir die arbeit mache und vernünftige baue, ne frage am rande, haben diese notwendigkeit?

ich bin beim konzept davon ausgegangen die hochtöner alle möglichst auf selber höhe und auf höhe des ohres zu haben.

also was meint ihr kann ich mir da zeit und arbeit sparen, oder sollte ich diese philosophie weiter verfolgen?


Mittel- und Hochtöner von Center und Frontlautsprechern auf Ohrhöhe ist das Ideal ... aber im Sitzen. Zu dem Rest ist bereits alles gesagt.
fabinho85
Stammgast
#21007 erstellt: 10. Nov 2009, 21:22
Wie immer klasse Sven, mit dem Toshi im Rack und den Granitplatten unter den Divas sowohl technologisch als auch vom Design her nochmal eine Spur besser als vorher

@ Chriz3814: Sofern sich da nichts verändert hat (und danach sieht es für mich nicht aus) dürften die Divas mit einem TMR Ramses verkabelt sein. Wie dick das ist weiss ich so aus dem Kopf aber nicht. 18qmm wohl eher nicht


[Beitrag von fabinho85 am 10. Nov 2009, 21:25 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#21008 erstellt: 10. Nov 2009, 21:41
Das war auch ironisch gemeint. Optisch sind die Kabel ungefähr so dick wie Gartenschläuche. Zumindest erscheint es so

Prost
fabinho85
Stammgast
#21009 erstellt: 10. Nov 2009, 21:46
Ja die Kabel sehen schon gewaltig aus auf dem Foto. Sind halt flache, breite Kabel. Von der Seite sehen sie aus wie Klingeldraht
Volc0m
Stammgast
#21010 erstellt: 10. Nov 2009, 22:22
@Roadsterfieber:

Und hier ist ihr Herzblatt!

Chriz3814
Inventar
#21011 erstellt: 10. Nov 2009, 22:35
Wow das sieht doch gleich viel wertiger und gemütlicher aus.

Ist das ein Produkt aus PhotoShop?
Wenn ja dann hast du die Arbeit sehr penibel verrichtet. Hast dem Roadsterfieber gleich virtuell den Glastisch geputzt
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#21012 erstellt: 10. Nov 2009, 22:41
so hätte ich das auch gerne, nur leider unrealisierbar, da das ne strukturwand ist

aktueller stand per eben und ja der blumentopf wird noch in weiss besorgt
und nein die sl 40 bleiben nicht auf den el 100 stehen, hab sie eben nur mal probelaufen lassen, bevor ich sie restauriere


hab auch eben schon den zwei stubentigern plausibel gemacht, dasses one way auf ne sehr lange reise geht, wenn se anne boxen gehn

http://s8.directupload.net/file/d/1974/b7a8oq85_jpg.htm
http://s6.directupload.net/file/d/1974/czug6cza_jpg.htm


[Beitrag von Roadsterfieber am 10. Nov 2009, 22:50 bearbeitet]
Volc0m
Stammgast
#21013 erstellt: 10. Nov 2009, 22:42
@Chriz3814: Jo, bin vorhin mit paar Kumpels von Adobe bei ihm eingebrochen und hab die Bude verrückt - aber war ja für nen guten Zweck

Man hätte es schon noch nen Ticken penibler machen können, aber irgendwann is mir eingefallen dass ich ja nix dran verdien..

Denk als Anreiz sollte es seinen Zweck erfüllen, und wehe es sieht in ein paar Tagen nicht so aus...
Chriz3814
Inventar
#21014 erstellt: 10. Nov 2009, 22:56
Roadsterfieber:

Schon etwas besser. Dein Hängeschrank hat aber immer noch Schräglage. Versuch ausserdem mal Buddahs Vorschlag das Rohr zu verkleiden zu realisieren.

Dass du die beiden Regallautsprecher auf die Standlautsprecher gestellt hast, ist absolut indiskutabel.
Akustik absolut nicht ideal.

Hier solltest du dich zwischen "entweder oder" entscheiden.
Die blauen Vasen würde ich auch rausschmeissen oder ersetzen.

Ansonsten:
Da kann man mal sehen was dezente Veränderungen bewirken.
Weiter so, sieht schon viel besser aus.
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#21015 erstellt: 10. Nov 2009, 23:00
chriz, nu les doch ma was ich schreibe die stehen da, weil ich die zwei eben mal hab probelaufen lassen....ich hab die mehr als günstig geschossen und die brauchen noch ne menge arbeit am gehäuse, aber die stehen da auch nur weil ich eben gegen 20 uhr dann doch keinerlei elan mehr verspürte die in den keller zu bringen.

der schrank wird noch begradigt und das rohr kommt wie ich eben auch schonmal geschrieben hab samstag genzlich weg....
rom wurd ja auch nich an einem tag erbaut, nur das mit dem hässlichsten wohnzimmer konnt ich auch nich auf mir sitzen lassen und hab heut schonmal einiges gemacht
ich werd morgen mal schauen in wiefern man die wand abschleifen kann...wenns geht kommt die glotze samstag anne wand
Chriz3814
Inventar
#21016 erstellt: 10. Nov 2009, 23:04
Na siehste.

Dass das Heizungs bzw. Belüftungsrohr gänzlich entfernt wird, habe ich gelesen. Von deinem Probeaufbau wusste ich allerdings nichts

Schwamm drüber.

Rom wurde übrigens sehr schnell gebaut.

Was ging dir eigentlich durch den Kopf als du das Belüftungsrohr gestrichen hast?
Roadsterfieber
Ist häufiger hier
#21017 erstellt: 10. Nov 2009, 23:06
ne mengeeeeeeeeee kocks
ne ich habs nie gestrichen, das war mal die farbe dieses raumes hier so tuto kompletto in schönstem 70er grenn

es sollte so oder so irgendwann weg, von daher hab ichs mir gespart das zu streichen...
Volc0m
Stammgast
#21018 erstellt: 10. Nov 2009, 23:26
Sauber! Das geht ja richtig voran hier

Freu mich auf die Updates

PS: Wenn jemand bisschen was "geshoppt" haben möchte, kann man mich gerne anschreiben, sofern es sich im Rahmen hält
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.839

Hersteller in diesem Thread Widget schließen