HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
16:53
![]() |
#6203
erstellt: 15. Jul 2011, |||
hi ho... @Dodo93 welche boxen fetzen dich denn so weg ? mich nervts, dass die 311 und der AW-441 grad nicht lieferbar sind...vor allem der sub erst wieder ab KW35 (in nussbaum). der 991 is mir denke ich zu fett (abgesehen davon, dass´er teurer ist). der is dann ja fast so groß wie die 481er ![]() ich geh jetz ´n film gucken...nur mit´m center ![]() mfg |
||||
Bass88
Inventar |
17:22
![]() |
#6204
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Hi VictimOfMyOwn aber glaube mir das warten wird sich lohnen sprech aus erfahrung und vom meinem nachbra der hata uch gewartet. und jetzt sind wir stolze besitzer von Nubert Lautsprecher ![]() mfg sven |
||||
|
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
17:50
![]() |
#6205
erstellt: 15. Jul 2011, |||
hi ho... ja gespannt bin ich auf jeden fall. heute wurden die 481er losgeschickt. wenn die dann nächste woche kommen, hab ich wenigstens schonmal stereo-ton. und die kleine filmsession musste ich jetzt unterbrechen weil unsere scheinbar komplett taube untermieterin ihre dreckskiste wieder bis zum anschlag aufreißt...man wie mich die aufregt. mfg |
||||
B1gT4nk
Inventar |
17:53
![]() |
#6206
erstellt: 15. Jul 2011, |||
heute wurden meine DS 301 losgeschickt... morgen kann ich dann alles anschließen und endlich mein vorerst fertiges 5.0 System genießen ![]() |
||||
De_Witt
Stammgast |
20:07
![]() |
#6207
erstellt: 15. Jul 2011, |||
@ dodo93 du solltest mal Nuvero hören. Ich hab diese bei Nubert direkt vergleichen können. Das Geld sind die 311 schon wert aber sonst ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
20:32
![]() |
#6208
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Ja besser geht immer, aber ich hab bisher nichts besseres gehört und es reicht! Ich bin zufrieden! ![]() |
||||
De_Witt
Stammgast |
20:51
![]() |
#6209
erstellt: 15. Jul 2011, |||
das ist das Wichtigste. Du bist ja auch noch jung und brauchst Steigerungspotenzial ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
20:59
![]() |
#6210
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Jetzt mal im Ernst, wo ist der Subwoofer in den Dingern? ![]() |
||||
wissl
Inventar |
21:09
![]() |
#6211
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Hallo Dodo93, habe ich es überlesen?? Welche Lautsprecher hast du nun ?? |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
21:15
![]() |
#6212
erstellt: 15. Jul 2011, |||
hi ho... hab ich auch schon gefragt, er mags aber wohl nicht verraten ![]() mfg |
||||
Dodo93
Inventar |
21:22
![]() |
#6213
erstellt: 15. Jul 2011, |||
wissl
Inventar |
21:24
![]() |
#6214
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Kann sein. Vielleicht auch die 381er. Habe sie selber stehen. Bin sehr begeistert. hatte mir "Black Swan" angeschaut und bei der Scene im Club ging die Musik im Ton dermassen tief runter, ich bekam eine richtige Gänsehaut. Wusste nicht dass die Lautsprecher so was können (habe keinen Sub). Ich spekuliere schon mit den Nuvero 10 oder 11. Die sehen richtig gut aus. hähähä er kam mir mit der Antwort schon zuvor. [Beitrag von wissl am 15. Jul 2011, 21:26 bearbeitet] |
||||
Lipix
Inventar |
21:42
![]() |
#6215
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Ich kenn die 311 sehr gut und wenn die Lautsprecher nicht kennt oder den Raum kanns gut sein, dass man die 311 auch auf das erste hören für 511 halten kann. Aber das mit dem Sub kann nicht sein. Entweder hat was beim Einmessen nicht geklappt oder es war ein ungeeignetes Lied. Soviel Bass machen die kleinen 311 auch nicht. Selbst 511 vs. 441 ist schon enorm, 311 vs. 991 setzt da ja nochmal gut einen oben drauf an Differenz. |
||||
Dodo93
Inventar |
21:48
![]() |
#6216
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Der Sub war arg leise gedreht, klar mit Sub knallts richtig, aber ich finde es ohne schon erstaunlich und hatte anfangs nicht glauben können, dass das NUR die kleinen Böxchen sind! |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:51
![]() |
#6217
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Kann dich gut verstehen. Ich bin ein Verfechter von Kompakten und deren Qualitäten gerade im Bereich Tiefton ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
21:57
![]() |
#6218
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Dann war er ja defacto aus ![]() @Gordon an sich reichen sowohl 311 als auch 511 im Tiefton gut aus. Gerade die "Alltags und Hintergrund Musik" sind ohne tiefergehenden Bass eher vorzuziehen. Naja für Filme und wenn man mal Abends ne kleine Party am laufen hat, dann reichts leider nicht mehr ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
22:00
![]() |
#6219
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Und deswegen hab ich ja auch den 991. ![]() Ich bin schon mit mir am kämpfen mir 101er für hinten zu bestellen, aber erstmal müssen Stative / Wandhalter für vorne her. Scheiß nuSucht. ![]() |
||||
prof.chimp
Inventar |
22:02
![]() |
#6220
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Die 311er sind ein Geheimtipp. Ich behaupte mal in der Preisklasse gibt es nichts vergleichbares. Ich habe die schon Einigen für ihre Kompaktanlagen empfohlen ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
22:10
![]() |
#6221
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Warum hast du mir das nicht schon eher gezwitschert? ![]() ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
22:16
![]() |
#6222
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Zumindest nicht von Nubert ![]() [Beitrag von m4xz am 15. Jul 2011, 22:17 bearbeitet] |
||||
Dodo93
Inventar |
22:18
![]() |
#6223
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Da isser ja wieder... Hab überlegt, wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würd ich gern mal vorbeikommen und schauen was du so für Pegel hörst. Ob das wirklich so "viel" ist wie man immer munkelt. ![]() Ist aber dann doch leider zu weit ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
22:22
![]() |
#6224
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Kann sein dass manche, die Kompaktboxen großes Basspotential unterstellen, erschrocken davon laufen ![]() Ansonsten sind meine Pegel nicht extrem, nur über dem Durchschnitt ![]() Und ähm, ich war nie weg, ich lese immer still und heimlich mit, teilwese dabei schmunzelnd und mit mir selbst ringend, nicht doch einen "unpassenden" Beitrag zu verfassen ![]() Aber ihr macht es einem echt nicht leicht... ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
22:25
![]() |
#6225
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Basspotenzial in Relation - bitte! ![]() Was meinst du warum ich nen 991 hier stehen hab? Der räumt hier immer die Gläser vom Regal (kein Scherz). Ich würde also nicht davon laufen, dich eher anstacheln lauter zu machen! ![]() unpassende Beiträge finde ich gut, daraufhin kann man selbst auch wieder unpassende Beiträge verfassen ![]() |
||||
Bass88
Inventar |
22:26
![]() |
#6226
erstellt: 15. Jul 2011, |||
hi leute habe ne kurze frage wegen nen tausch könnte meinen aw-441 gegen einen 4jahre alten aw-880 bekommen ist gut oder schlecht ![]() eher gut ne für reinen film betrieb gruß sven |
||||
Lipix
Inventar |
22:31
![]() |
#6227
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Stell halt mal den 991 aus der Besenkammer raus. |
||||
Dodo93
Inventar |
22:32
![]() |
#6228
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Purer Neid! ![]() PS: Ich bin Hobby-Fakir, ich hab Bedarf an Scherben ![]() [Beitrag von Dodo93 am 15. Jul 2011, 22:33 bearbeitet] |
||||
cassn
Stammgast |
22:37
![]() |
#6229
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Hallo Nubertler! Wie seid ihr zu den Boxen gekommen? Hattet ihr zuvor welche der gängigen Hersteller wie B&W, Elac, Dynaudio ect. und habt ewechselt? Ist das PL-Verhältnis hier besonder gut im Vergleich zur Konkurenz? Mit welchem Hersteller bzw. Modellen lassen sich diese Boxen in etwa vergleichen? Ich hatte heute eine Hörprobe mit2 AVR und der B&W CM9und der Elac Fs 207. Die FS 247 und 249 hatte ich damals schon gehört. Die Tendenz geht klar Richtung Elac. Fand selbst "nur" die 207 schon besser als die CM9. |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
00:27
![]() |
#6230
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Ich unterstelle gar nichts, du kannst die Realität nicht akzeptieren ![]() ![]() Aber ich musste, das gebe ich hier mal im Vertrauen zu, bei einer Anlage der Raum verlassen weil: TO MUCH ![]() Es war die Anlage von Poison Nuke. ![]() Aber nur bei den Sinustönen <21Hz ![]() |
||||
De_Witt
Stammgast |
08:36
![]() |
#6231
erstellt: 16. Jul 2011, |||
damit würde ich nicht prahlen ![]() Bei meinem Ultra wackelt kein Glas. Du solltest vielleicht mal den 991er entkoppeln. Ich würde nähmlich ohne direkten Vergleich behaupten der 991 hat gegen den Ultra in keiner Hinsicht eine Chance ![]() |
||||
ViSa69
Inventar |
09:12
![]() |
#6232
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Seh ich genau so. Mein 991er steht auf einer 4cm Granitplatte und diese wiederum auf 6 Gummifüßen / Absorbern. Die beiden 681er stehen ebenfalls auf 4cm dicken Granit-Stands die auch mit Absorbern vom Boden getrennt sind. Ich muß schon sehr laut aufdrehen ("-25dB" auf der Display-Anzeige vom AVR) damit bei mir irgendwelche Gegenstände in der Hütte anfangen leicht zu vibrireren. Und trotzdem schüttelts dir dabei die Eingeweide durch und zwar ohne das die Gläser aus der Vitrine fallen. ![]() Gruß, ViSa |
||||
De_Witt
Stammgast |
10:53
![]() |
#6233
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Dodo93
Inventar |
12:11
![]() |
#6234
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Mag sein, dass er keine Chance hat, ich würde eher sagen, dass hier Raummoden Schuld sind. Da ich ja nun die dicken Fronts weghabe, hab ich auch etwas mehr Platz für den Sub. Außerdem gefällts mir wenn alles so wackelt ![]() |
||||
ViSa69
Inventar |
12:45
![]() |
#6235
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Hier mal mein 991er mit Granitplatte drunter ... ![]() ... und hier die 681er. ![]() ![]() Wie gesagt, der Aufbau ist folgendermaßen: -Box steht auf Spikes von ViaBlue -Spikes stehen auf Granitplatte -Granitplatte auf Absorbern Sind leider nur Handy-Fotos ... Sorry für die mäßige Qualität. Diese Sandwich-Bauweise hat imho akustisch schon ne Menge gebracht. Da ich mir alles nach und nach gekauft habe war da schon ein deutlicher Unterschied zu hören bzw. spüren. Körperschall des Gebäudes fast vollständig eliminiert, nur wenn man richtig laut aufdreht fängt's leicht an zu vibrieren (Das Gebäude!) die Luft gerät schon weit vorher richtig in Schwingungen, aber solche Pegel fahre ich nur sehr selten. Normalerweise fahre ich Lautstärken zwischen -50dB ~ -37,5dB lt.Scala/Dislplay am AVR. Gruß, ViSa |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
12:51
![]() |
#6236
erstellt: 16. Jul 2011, |||
hi ho... bekommt man so schöne granitplatten oder auch marmorplatten irgendwo günstig ? bislang hab ich die nur zu recht stolzen preisen gesehen. mfg |
||||
Lipix
Inventar |
12:55
![]() |
#6237
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Ich würde immer vor Ort bei nem Steinmetz anfragen. Versand ist ja eh nicht drin. So teuer sind die Dinger dann auch nicht, wenn man nicht das heftigste Grundmaterial nimmt. |
||||
ViSa69
Inventar |
12:57
![]() |
#6238
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Definiere "günstig" ... ![]() Ich habe für meine 3 Platten 170€ bezahlt. Hab einfach die gelben Seiten im I-Net aufgeschlagen und die Steinmetze in 30Km Umkreis abgeklappert. Die meisten wollten so um die 250~300€ haben ... ![]() Beim günstigsten hab ich dann zugeschlagen. Gruß, ViSa |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
13:09
![]() |
#6239
erstellt: 16. Jul 2011, |||
puh... ne dann muss ich mir da ne andere lösung suchen. sonst kostet ja nacher der 'fuß' mit spikes mehr als die box die drauf steht (ok, etwas überspitzt ausgedrückt). kann man sich nich auch ne dicke hartholzplatte hinlegen. die LS wären in meinem fall 14/19kg schwer. @Lipix im baustoffhandel inner nähe muss ich nochmal gucken. aber ich glaub die preise waren da auch nicht so rosig. also für mich sind da 20,- das absolute limit pro platte. lieber weniger, spikes müssen ja auch noch her. mfg |
||||
m4xz
Inventar |
13:22
![]() |
#6240
erstellt: 16. Jul 2011, |||
@ gordonfreeman: Ja ist klar, Standboxen sind überflüssig ![]() Manche scheinen zu vergessen: Bass = Luftdruckunterschiede Das heisst egal wie man entkoppelt oder ankoppelt, die Luftanregung lässt sich nicht verhindern, deswegen werden auch irgendwann gewisse Dinge zum Vibrieren angeregt. Aber zu sagen eine Granitplatte samt passender Entkopplung unter dem Sub, und nichts vibriert mehr, ist Quatsch. Wenn bei Dodo also die Gläser vibrieren ist das nicht unbedingt negativ zu sehen, hinsichtlich Entkopplung und Aufstellung. Zu empfehlen wären evtl. massive Möbel, die werden dann auch schwerer angeregt zum Mitschwingen (höhere Masse), was eine Besserung bringen würde. |
||||
Dodo93
Inventar |
13:25
![]() |
#6241
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Oh, die Boxen grad mal so richtig ausgefahren, Smooth Criminal von David Garrett. Saugeil!
Allzuviel kann ich dir davon nicht beantworten, ich habe mich im Netz schlaugelesen, was halt gut sein soll. Mein Vater hat sich daraufhin 2 681er bestellt, ich war begeistert, also hab ich mir selbst auch ein paar Nuberts zugelegt und bin selbst begeistert. Jetzt fehlen mir nurnoch neue Rears ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
13:27
![]() |
#6242
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Man beachte, dass diese auch erst bei hohen Pegeln anfangen zu wackeln. Sprich derbe Explosionen (ala Salt, die Szene wo sie im Schiff die Handgranaten hochgehen lässt, wuhu!) Abgesehen davon sind Ikea Regale nicht so massiv ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
13:31
![]() |
#6243
erstellt: 16. Jul 2011, |||
@Victim 20€ könnte schon gehen, dann darf eben kein großer Anspruch da sein an die Optik. Musst ja auch nicht zwingend 4-5cm nehmen. @Visa 170€ würd ich jetzt auch nicht mehr ganz als günstig einordnen. Ich hab auch grade hier im Forum schon sehr schöne Platten für ~30-40€/Stück gesehen. Das Material macht dann halt doch viel aus. |
||||
Lipix
Inventar |
13:33
![]() |
#6244
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Wenn man von den 10€ Modellen absieht ist das aber nicht der Grund für das Wackeln. Außer das Regel ist schlecht aufgebaut. |
||||
Cinema1987
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#6245
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Also ich lese schon einige Zeit mit und werde mir wohl bald einmal ein nubert System anschaffen. Eine andere Frage, wäre folgende. Konntet ihr mit den Nubert Angestellten bzgl. des Preises verhandeln? (eventuell das die Versandkosten wegfallen, oder sie ein brauchbares Kabel dazulegen^^) Die Frabwahl bereitet mir auch Kopfzerbrechen! Nussbaum od. Black Black? Finde nicht wirklich Bilder woraus man schließen kann was besser ist. |
||||
Dodo93
Inventar |
13:35
![]() |
#6246
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Hast mich echt aufm Kieker wa? ![]() Spielt der Fakt, dass ich in einem Holzhaus wohne da vielleicht auch mit rein? Ich meine ein(e) Holzwand/Holzboden ist ja nicht so steif wie ein(e) Steinwand/Betonboden. |
||||
Dodo93
Inventar |
13:38
![]() |
#6247
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Da hast du schonmal eine gute Wahl getroffen. Soweit ich weiß, lässt Nubert da aber nicht mehr mit sich handeln, die vertreiben die Ware direkt und da ist nicht mehr viel Luft zum Handeln. Und irgendwovon müssen die sich ja auch ernähren ![]() Zur Farbwahl, da musst du durch, Black&Black ist echt schön, aber auch schnell staubig. Ist auch eine Sache der Einrichtung. Da können wir dir schlecht helfen, besser ist was dir gefällt. EDIT: Ich muss meine MP3s aussortieren, einiges klingt grausaaam!! ![]() ![]() [Beitrag von Dodo93 am 16. Jul 2011, 13:38 bearbeitet] |
||||
ViSa69
Inventar |
13:48
![]() |
#6248
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Naja ... es gibt schon einen Unterschied zwischen Körper und Luftschall. Bis meine Granit-Stands ca. 2.Monate später dazukamen standen die Boxen auf den Nubi-Füßen mit Filzbelag direkt auf dem Boden. Diese Vibrationen waren deutlich unter den Fußsohlen zu spüren, durch die Entkoppelung kaum noch ... es sei denn man dreht richtig auf. Mir solls egal sein ... da spielen so viele Faktoren mit rein wie z.B. auch der Gebäude-Typ, Fußbodenaufbau usw. @Lipix Schwarze Granitplatten "Nero" hochglanzpoliert, Kanten gefast und ebenfalls poliert ? Welche Abmaße bitte und mit oder ohne Versand ? Das meine Platten ca. 2 Monate später kamen hat durchaus seinen Grund da ich vorher im Netz gesucht hatte wie bekloppt. Leider war alles teurer als beim Metz vor Ort ... vor allem da oftmals der Versandpreis nicht oder erst später angegeben wird und der hat die günstigen Preise der Online-Anbieter dann oftmals wieder zunichte gemacht ... ![]() Gruß, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 16. Jul 2011, 13:49 bearbeitet] |
||||
m4xz
Inventar |
13:57
![]() |
#6249
erstellt: 16. Jul 2011, |||
@ Visa: Ich rede nur von den durch die Luft übertragenen Vibrationen! @ Dodo: Wenn du Regale an einer Holzwand befestigt hast, und diese Wände mitschwingen, kann das Regal noch so massiv sein und es wird nichts bringen ![]() Bei mir sind, eben wegen diesem Grund, meine holzverschalten Wände mit OSB-Platten verstärkt, das macht einiges aus, eine simple Holzschalung ohne Verstärkung würde sogar Eigengeräusche von sich geben, bei starken Bassattacken ![]() Andrerseits haben schwingende Wände auch Vorteile, schließlich entziehen sie dem Raum Bassenergie, was zu vermindertem Dröhnen führt. Egal ob man nun Beton/Ziegelwände oder Holzwände hat, es hat alles Vor- und Nachteile ![]() |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
14:15
![]() |
#6250
erstellt: 16. Jul 2011, |||
hi ho... @Lipix naja, gut aussehen solls natürlich trotzdem. platten mit abplatzungen rings rum will ich mir nich hinlegen. aber ich glaub ich werd beim nächsten baumarktbesuch mal in der massivholz ecke stöbern. sowas sieht z.b. lecker aus: ![]() @Cinema1987 bei google findet man schon ein paar bilder von den lautsprechern in ihrer 'natürlichen umgebung' - sprich bei privat zuhause. ich könnte derzeit nur ein bild eines CS-411 in nussbaum, auf nem schwarz-braunen ikea bänkchen anbieten ![]() mfg |
||||
Dodo93
Inventar |
14:15
![]() |
#6251
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Wenn ich aufdrehe vibriert hier alles, egal was man berührt. Ob das nun durch direkt Übertragung auf den Boden geschieht, oder durch die Schallwellen in der Luft, keine Ahnung! |
||||
Lipix
Inventar |
14:20
![]() |
#6252
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Du kannst natürlich auch ne Platte für 5000€/m² nehmen, dann kommst du auch mit 170€ nicht hin.... PS: Gestern hab ich "Ich bin Nummer 4" angeschaut. Leider gar nicht zu Empfehlen. [Beitrag von Lipix am 16. Jul 2011, 14:26 bearbeitet] |
||||
Dodo93
Inventar |
14:33
![]() |
#6253
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Kennt jemand zufällig ne Faustformel für die Größe eines Standfußes für ein Stativ bezüglich höhe und Größe/Gewicht des Lautsprechers? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.972 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedBayrischerBlock
- Gesamtzahl an Themen1.561.602
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.676