Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Stammtisch: Wharfedale!!

+A -A
Autor
Beitrag
gamefreak776226
Stammgast
#1652 erstellt: 14. Aug 2005, 16:18
also ist der heco zu groß?? den kann man doch runteregeln.Ist doch denke ich eh besser wenn der Sub nicht a seine grenzen getrieben wird als wenn er auf volllast läuft.

Gruß Tobias
AyCaramba1
Stammgast
#1653 erstellt: 14. Aug 2005, 16:23
Sowohl der Canton AS 25, der SW150 oder auch die beiden Hecos wirst du bei 10m² nie auch nur Ansatzweise an ihre Grenzen bekommen.
digitalSound
Inventar
#1654 erstellt: 14. Aug 2005, 16:25
Tag nochmal...

@ Lapinkul
hast schon recht, an der Wand sieht das schon immer sehr elegant aus...
aber mit einem netten STänder versehen sollte der Plasma auch im Raum gut aussehen...
und eben gerade ein Fenster im Rücken haben wäre mir schon zu störend...mal ganz abgesehen von deinen weiteren daraus resultierenden Aufstellungsproblemen....
aber solange das Gerät noch nicht da ist, lässt sich ja noch ein wenig rumplanen und verändern....

@ gamefreak776226

klar ist es gesünder den Sub nicht bis an seine Grenzen hin zu belasten, aber ihn derart zu unterfordern halte ich auch nicht wirklich für gesund...
Dürfte aber auch rein vom Aufstellen her bei dir wieder problematisch werden, da der Phalanx zumindest bedingt durch seine Passivmembran einen guten Abstand zur Wand benötigt um ebenfalls nicht zu dröhnen....
Was den Concerto angeht, wartest du besser auf Antworten der Besitzer..da hab ich nicht wirklich Ahnung von..

FAlls dich Nubert interessieren sollte, habe noch nen AW-440 rumstehen...


schönen Sonntag noch..
muss gleich arbeiten....
Crazy-Horse
Inventar
#1655 erstellt: 14. Aug 2005, 16:26
Der Concerto ist da sicher nicht verkehrt und bietet dann genug Reserven für die ein oder andere Explosion

@AyCaramba1
Hier setzt jemand in einem 12m² Zimmer einen SVS PB10 und einen Heco Concerto W30A gleichzeitig ein, was sagst du denn dann dazu?


Besser man hat mehr Reserven als man benötigt, als auch nur ein Quäntchen Leistung zu wenig! Schaue dir mal die Konfig von Bass-Oldies an, der setzt zwei dicke SVS ein und zudem hat er als Front Infinity Kappas stehen.


[Beitrag von Crazy-Horse am 14. Aug 2005, 16:29 bearbeitet]
AyCaramba1
Stammgast
#1656 erstellt: 14. Aug 2005, 16:30
Mir ist so ziemlich egal was ein anderer hier einsetzt, die beiden Subs in einem Zimmer sind absoluter Schwachsinn.

Warum viel Geld ausgeben, wenn man für weniger den gleichen Effekt haben kann?
Crazy-Horse
Inventar
#1657 erstellt: 14. Aug 2005, 16:38
Tja du hast dich noch nicht wirklich mit Subs auseiander gesetzt, sonst wüsstest du wieso jemand in so einem Zimmer die beiden gleichzeitig einsetzt! Der SVS geht bis 20Hz runter und ist Musikalisch, der Heco kann aber beim Heimkinoeinsatz bessere Impulse liefern da er mehr Membranfläche zur Verfügung hat und so schaltet er hier den Heco zu.

Doch das als Schwachsinn zu bezeichnen ist ja wohl völlig fehl am Platz!
Es kommt immer auf die Ansprüche an die jemand an seine Kette stellt, wenn dir der Tiefgang unwichtig ist und der Spaß im Heimkino eine Nebensache darstellt bitte, doch andere sehen gerade hier Optimierungsbedarf!
gamefreak776226
Stammgast
#1658 erstellt: 14. Aug 2005, 16:43
Naja ist doch gut wenn er nicht an seine grenzen kommt aber man hat das gute gefühl man könnte wenn man wollte die nachbarn in der umgebung zu nerven
Aber lange wird es ja den concerto nicht mehr so günstig bei LostinHifi geben und von daher ist er ja dann nicht mehr so günstig weil ich den nicht jetzt kaufen kann.
Naja dann muss ich halt 370€ für den ausgeben.

Achso ist denn der Heco auch musikalisch oder sollte man den nur bei Heimkino einsetzen und wie teuer ist denn ein svs der für mein zimmr passen ist??

Gruß Tobias


[Beitrag von gamefreak776226 am 14. Aug 2005, 16:47 bearbeitet]
AyCaramba1
Stammgast
#1659 erstellt: 14. Aug 2005, 16:55
Bei dem was du machst legst du viel zu viel Wert auf den Sub, außerdem wirst du den Subwoofer auch noch länger für ca. 220€ bekommen, bei Ebay gibt es den von einem Händler neu auch immer für 219€.


Ich wollte nicht sagen das es Schwachsinnig ist 2 Subwoofer einzusetzten, ich fand es eher schwachsinnig das zu dieser Problematik zu erwähnen.
gamefreak776226
Stammgast
#1660 erstellt: 14. Aug 2005, 17:02

Bei dem was du machst legst du viel zu viel Wert auf den Sub

Wieso das denn ich halt nur einen richtig guten bass beim Heimkino und einen schön musikalischen Sub bei Stereo mehr nicht. und was meinst du eigentlich damit??

Gruß Tobias
AyCaramba1
Stammgast
#1661 erstellt: 14. Aug 2005, 17:06
Egal wo der nächste HIFI Laden ist, du solltest dir mal ein paar Subwoofer anhören und dann entscheiden.

Du kaufst irgendwie nur nach dem was andere sagen.

Nicht nur wer billig kauft kauft zweimal sondern auch der der vorher sich die verschiedenen Varianten nicht einmal anhört.
gamefreak776226
Stammgast
#1662 erstellt: 14. Aug 2005, 17:12
Ich hab bestimmt schon 3 mal geschrieben das ich mir vorher alles anhören werde. Aber sich zu informieren ist doch nicht falsch oder wie verstehe ich das. Informierst du dich nicht bevor du dir was kaufst?? Irgendwie hört sich das so an als ob du was dagegen hast das ich mich noch nicht so gut auskenne und ich soviel über die einzelnen Lautsprecher wissen will wie möglich. Mehr nicht.

Gruß Tobias
AyCaramba1
Stammgast
#1663 erstellt: 14. Aug 2005, 17:26
Natürlich sollst du dich informieren, treffe eine Vorauswahl und probiere dann Subwoofer in deinem Raum aus.

Hast du dir den Thread schon durchgelesen?
http://www.hifi-foru...um_id=93&thread=1903

Da sollte alles zum Concerto drin stehen.

Achja war das hier nicht mal ein Thread über Wharfedale?


[Beitrag von AyCaramba1 am 14. Aug 2005, 17:27 bearbeitet]
gamefreak776226
Stammgast
#1664 erstellt: 14. Aug 2005, 17:38
Ja sicher ist der Thread über Wharefedale diamond 9 ich wollte ja nur wissen welches sub dazu gut harmoniert und welcher thread wäre besser als dieser dafür ,ich wollte nicht vom Thema ablenken wenn das so ist dann tuts mir leid. Entschuldigung.

Gruß Tobias
forche
Schaut ab und zu mal vorbei
#1665 erstellt: 15. Aug 2005, 00:03
Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden.
Seit dieser Woche hat meine Anlage zuwachs aus dem Schwabenland bekommen. Der kleine AW 440 unterstützt meine Diamonds nun. War eigentlich nicht so geplant (ist ein Geschenk)aber er spielt schon besser mit als mein alter Elac Sub.
Hier sind nun auc mal Bilder von meinen "Kleinen". Ich bin im Moment mit meiner Regierung am Verhandeln, ob man den Fernsehschrank nicht doch aus der Ecke rausbewegen kann :-).

http://www.handkuss.com/Forumbilder/Anlage1.jpg
http://www.handkuss.com/Forumbilder/Anlage3.jpg
gamefreak776226
Stammgast
#1666 erstellt: 15. Aug 2005, 00:09
Hi Forche
sieht schön aus vor allem der niedlich nubert neben deinen Fernsehschrank. Aber haste denke ich sehr gut gelöst weil dein fernsehschrank ja ziemlich ungünstig steht.

Gruß Tobias
Crazy-Horse
Inventar
#1667 erstellt: 15. Aug 2005, 00:14
Die rechte Frontbox solltest du noch mal neu ausrichten, die steht zu weit nach links geschwenkt, so wirkt es zumindest auf den Bildern.

Nur du solltest dem Yamaha etwas mehr Platz spendieren, da könnte ihm doch ein wenig warm werden, da der Schrank ja rundum geschlossen ist.

Blendet dich die Lavalampe an der Stelle nicht beim Filmschauen?
forche
Schaut ab und zu mal vorbei
#1668 erstellt: 15. Aug 2005, 00:29
Viel Platz hat er nicht, das stimmt schon. Ich habe das Brett sogar noch extra tiefer gesetzt aber mehr geht nicht.
Temperaturprobleme hatte ich bisher noch keine, wobei ich meistens moderate Lautstärke fahre. Selbst nach Stundenlangem Radiohören mit den Türen am Fernsehschrank zu war der Yamaha nicht besonders warm.
Optimal ist die Boxenaufstellung im Moment nicht. Die rechte Box ist schon auf den Hörplatz ausgerichtet. Wie gesagt, vielleicht bekomme ich es hin das Bücherregal nach links neben den Fehrnsehschrank und denselben dann direkt an die Wand zu stellen. Dann bekommt man die Aufstellung besser hin. Heute haben wir mal wieder Harry Potter angeschaut und ich bin schon mit der nicht so optimalen Aufstellung sehr zufrieden. Ich habe es ja schon oft hier im Forum gelesen, jetzt kann ich es mal selber erleben, wieviel neue Details in Filmen auf einmal auftauchen die man eigentlich schon gut kennt. Da möchte man doch wirklich alle Filme nochmal aus dem Schrank holen und anschauen!
Crazy-Horse
Inventar
#1669 erstellt: 15. Aug 2005, 00:35
Ja das mit den Details die auftauchen habe ich gerade wieder selber erlebt.
Damals das Teil beim Kollegen am PC geschaut und nun mit meiner Anlage, man ich dachte es ist ein ganze anderer Film, da war ja richtig Betrieb im Hintergrund!

Na wünsche dir bei deinen Umbaumaßnahmen viel Erfolg!
forche
Schaut ab und zu mal vorbei
#1670 erstellt: 15. Aug 2005, 00:47
Genau so sieht es aus! Dann denkt man halt auch wieder weiter und fragt sich, wie sich es wohl mit den 9.2 oder sogar 9.3 anhören würde......träumen darf man ja! Eigentlich ist das einzige was ich nicht so optimal finde die 9.SR. Ich hätte schon lieber die 9.1er als Sourround gehabt aber dafür ist der Platz leider wirklich zu gering. Die 9.SR sind halt schon ein ganzes Stück kleiner.
digitalSound
Inventar
#1671 erstellt: 15. Aug 2005, 11:47
Mahlzeit zusammen.

@ crazy-horse..du hast geschrieben, der SVS geht bis 20Hz runter und ist Musikalisch....
auch wenn ich ihn nur einmal kurz hören konnte (danke an X-frog und anja), so muß ich aber doch sagen, dass der Heco musikalischer ist als der SVS...zumindest in der Ein-und Aufstellung in der ich beide Subs schon gehört habe.

Als Erweiterung "unten rum" ist der SVS sicherlich eine gute Investition, aber ob ich mir in 12m² solche eine MAterialschlacht liefern wollte....ich denke da bekommt man mit ganz anderen MItteln einen änlich guten sound hin....
allein die Problematik der Übergangsfrequenz von SVS auf Heco würde mich schon in den Wahnsinn treiben..der SVS hat ja leider nicht wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten....

aber jeder wie er meint.

@ AyCaramba1
stimme dir zu. Hatte kurzzeitig ebenfalls das Gefühl, dass er erstmal Probehören gehen sollte bevor man noch mehr Empfehlungen ausspricht...

@gamefreak776226
Wie kommst du jetzt darauf, einen SVS verwenden zu wollen?
Ist ein Ungetüm von Subwoofer - und für dein Zimmer wirklich etwas zu groß. Selbst das kleinste Modell PB10 ist immernoch ein Monster und für 12 m² ein wenig zu viel des Guten.
Ganz abgesehen davon, dass das kleinste MOdell schon über 600 Euro kostet.....
Versuch am besten wirklich mal mit den hier schon gesammelten - bestimmt nicht wenigen- Tips, Infos und Grundlagen ein paar LS und Subwoofer probe zu hören...ist als Wegweiser nie verkehrt schon mal etwas vergleichbares gehört zu haben...

@ forche

schaut doch wirklich gut gelöst aus, dafür dass der TV-Schrank wirklich nicht die beste Position hat!
Erstmal aber Glückwunsch zu deinem neuen Subwoofer! Ist wirklich ein Klasse Teil und wird dir noch viel Freude bereiten!!! Falls du es noch nicht versucht hast, dann schalte den Sub auch ruhig mal bei Musik mit an, ist IMHO ein sehr musikalischer Subwoofer.

gamefreak776226
Stammgast
#1672 erstellt: 15. Aug 2005, 11:59
Ja ich werde mal nächsten monat versuchen probe zu hören weil ich das diesen monat nicht mehr hinbekomme. ABer danke nochmals für die vielen vorschläge und für eure hilfe werde aber bestimmt noch weiter vorbeischauen und euch dann von meinen eindrücken brichten.

Gruß Tobias
Lapinkul
Inventar
#1673 erstellt: 15. Aug 2005, 12:16
Wharfedale Thread hin oder her...hier geht es ja aber drum was am besten zu den Wharfis passt!!!
Der SVS ist von der Größe her vermutlich wirklich ein wenig überdimensioniert, darum sollte vielleicht wirklich eher zu HECO gegriffen werden oder man solle auch mal einen Velodyne in betracht ziehen, der wohl in der High End Klasse ganz oben mitspielt
Aenigma
Neuling
#1674 erstellt: 16. Aug 2005, 12:50
Hallo zusammen,

dieser Thread hat mich neugierig gemacht. Würde mir auch gerne mal die Diamond 9 Whafis anhören. Kennt jemand von euch zufällig einen Händler im Raum Frankfurt am Main bzw. Gießen, wo ich diese Reihe mal probehören könnte?

Vielen Dank im Voraus,
-Andrea-
AyCaramba1
Stammgast
#1675 erstellt: 16. Aug 2005, 12:57
schau mal auf www.wharfedale.de da sind alle Wharfedale Händler aufgelistet.
slangenbach
Ist häufiger hier
#1676 erstellt: 16. Aug 2005, 13:30
HuHu,

Ich hab meine 9.5er immer noch nicht.... Ích hasse Menschen die Ihre Zusagen nicht halten, vorallem dann wenn ich darunter leiden muss...
AyCaramba1
Stammgast
#1677 erstellt: 16. Aug 2005, 13:32
Ist das nicht ein Grund für Preisminderung? Sonst bestelle doch woanders.
NixNuz
Stammgast
#1678 erstellt: 16. Aug 2005, 13:50

slangenbach schrieb:
HuHu,

Ich hab meine 9.5er immer noch nicht.... Ích hasse Menschen die Ihre Zusagen nicht halten, vorallem dann wenn ich darunter leiden muss...


Immerhin hast du sie schon in deiner Signatur


Kilian
slangenbach
Ist häufiger hier
#1679 erstellt: 16. Aug 2005, 13:54
ja verdammt, aber dass nützt doch gar nix! Ich könnt heulen!
Hab extra den Rest der Woche Urlaub zum entspannten hören und alles richtig Stellen und wollte mir noch Bilder und Blumen kaufen und aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
NixNuz
Stammgast
#1680 erstellt: 16. Aug 2005, 14:06

slangenbach schrieb:
ja verdammt, aber dass nützt doch gar nix! Ich könnt heulen!
Hab extra den Rest der Woche Urlaub zum entspannten hören und alles richtig Stellen und wollte mir noch Bilder und Blumen kaufen und aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh



Gaaaanz ruhig, nimm erstmal einen Schluck
Und dann sei wieder

Spaß beiseite, ich kann dich verstehen, ich HASSE es auf etwas zu warten, dass ich bestellt habe, vor allem, wenn mir versichert wurde, dass es zu einem bestimmten Termin da ist.

Aber ändern kannst du leider nichts daran. Denk also positiv: Wenn sie ankommen, bist du doppelt so glücklich damit und gibst sie bestimmt nicht mehr so schnell her.


Kilian
exit666
Stammgast
#1681 erstellt: 16. Aug 2005, 14:14
DAs ist halt das Risiko dabei, aber dafür haste sicher nen guten preis bekommen. Aber Du bist doch nun auch schon ein paar Jahre ohne ausgekommen, da machens jetzt ein paar Tage auch nichtmehr,.
slangenbach
Ist häufiger hier
#1682 erstellt: 16. Aug 2005, 14:25
so ein quatsch.... ich spreng den laden einfach in die Luft!!!! sooo....

bringt auch nix....


Wo mir gerade dabei sind..

OT AN:

Weil das Smily so schön schwarzes Bier hat.. Kennt jemand ne Seite im Internet wo ich günstig 0,5l Guinness Dosen her bekomme... keine 0,3er???

OT AUS!!


[Beitrag von slangenbach am 16. Aug 2005, 14:26 bearbeitet]
digitalSound
Inventar
#1683 erstellt: 16. Aug 2005, 18:05
nabend.

OT an
Ich trank gerade mein fünfzehntes Guinnes - ich schätze das da wohl Alkohol drinnis...

ne sorry, das bekomm ich nicht runter..

OT aus

Mags auch garnicht auf bestellte Dinge länger zu warten als zugesichert wurde....aber man kanns ja doch nicht ändern. Also Kopf hoch und weiter warten...
AyCaramba1
Stammgast
#1684 erstellt: 16. Aug 2005, 19:11
Wie lange gibt es eigentlich schon die Diamond 9-Serie?
Und wie in welchen Abständen kommen neue Serien raus?
Hat jemand vielleicht schon Informationen über die Diamond 10?
kashmir_
Inventar
#1685 erstellt: 16. Aug 2005, 20:07
Die Diamond 8 gab es über 20 Jahre (1981). Die 9er gibt es seit Ende letzten Jahres. Die LS Modellreihen anderer Hersteller sind von einigen Ausnahmen abgesehen auch relativ langlebig. Daher sollte es mit den 10er Diamond noch ein paar Jährchen dauern


jadne
AyCaramba1
Stammgast
#1686 erstellt: 16. Aug 2005, 20:16
Das hätte ich nicht gedacht... 20 Jahre ist ja eine halbe Ewigkeit zu diesen Zeiten.

Bin nur von dem PC-Bereich gewohnt das alle Tage lang neue Produkte rauskommen.
yce
Stammgast
#1687 erstellt: 16. Aug 2005, 20:16
N`Abend

Die Diamond 8 gibt es eit 20 Jahren?! Ich dachte der Anlass für die 20th Anniversary(oder so) war, dass es die FA Wharfedale seit 20 Jahren gibt? Wenn man sich alte Lautsprecher von Wharfedale anschaut müssen die Diamond 8 zu dieser Zeit ja extrem futuristisch ausgesehn haben...

Naja klärt mich bitte auf...

Schöne Grüße vom flachen Niederrhein, Philipp
yce
Stammgast
#1688 erstellt: 16. Aug 2005, 20:19

AyCaramba1 schrieb:
Das hätte ich nicht gedacht... 20 Jahre ist ja eine halbe Ewigkeit zu diesen Zeiten.

Bin nur von dem PC-Bereich gewohnt das alle Tage lang neue Produkte rauskommen.

Das hab ich mir auch gedacht... ich beschäftige mich sehr viel mit Computern (jedenfalls früher, HIFI löst den PC langsam ab ) und es ist wirklich erstaunlich wie schnell ganz besonders die Entwicklung der Grafikkarten vorrangeht! Kaum ist ein neuen Flagschiff raus, wird ein neues vorgestellt
Naja ich kanns aber trotzdem nicht glauben, dass es die Diamond 8 seit 20 Jahren gibt... gab es keine Diamond <8? Also Diamond 1, 2 ,3 ,4 ,5 ,6 und 7?

Gruß, Philipp
Lapinkul
Inventar
#1689 erstellt: 16. Aug 2005, 21:25
Danke noch einmal für alle Kommentare, was meine "Probleme" angeht!
Nach Überlegungen und euren Tipps habe ich mir folgendes überlegt...es gibt nur eine vernünftige Alternative:
Es muß ein Beamer und eine Leinwand her
Die Wharfedale werden jetzt definitiv ihren Platz behalten
Gott sei Dank.
So behält auch die noch fast neue Röhrenkiste ihren Platz und ich kann für DVD und Formel 1 die Leinwand kurbeln
Crazy-Horse
Inventar
#1690 erstellt: 16. Aug 2005, 21:28
Langsam plazt mit der Hut, mir reicht die Scheiße beim PC schon das ich heute einen kaufe der morgen schon wieder Schrott ist. Wenn das bei HiFi einzug hät suche ich mir ein neues Hobby, ich glaube Briefmarken sind da recht soliede!

Ich kann es einfach nicht verstehen das Leute immer geil auf was neues sind, das eine ist gerade auf dem Markt und schon muss wieder was neues her. LS halten gut und gerne 20Jahre, das möchte ich bei einem Pc mal sehen.

Großrechner 1996 4,6GFlops 30m lang und 16Tonnen schwer, PS2 2000 6,4GFlops usw.

Nein danke
Net-worX
Ist häufiger hier
#1691 erstellt: 16. Aug 2005, 21:31
Es gab auch zum Beispiel die Diamond 7 Reihe:

http://www.tnt-audio.com/casse/wharf72e.html

Google findet auch noch Spuren von Diamond III und IV.

Wharfedale gibt es schon sehr lange:

"Since 1932, Wharfedale Loudspeakers have been at the forefront of loudspeaker technology."

Quelle: http://www.wharfedalepro.com/
AyCaramba1
Stammgast
#1692 erstellt: 16. Aug 2005, 21:40
Hab jetzt ja seit ein paar Wochen die 9.2er, bin damit auch sehr zufrieden.
Was haltet ihr davon, wenn ich mir als Rear die 9.SR und als Center dann den 9.CS hole?
Ein passenden 5.1 Receiver hab ich ja schon, ich würde für die beiden 9.SR und den 9.CS neu 250€ bezahlen müssen.
yce
Stammgast
#1693 erstellt: 16. Aug 2005, 22:05
Hallo,

der Beitrag von mir sollte kein Vergleich mit PCs sein (BLOS nich ), es war lediglich ein Beitrag zu meinem Vorredner, der das als Gegenbeispiel nahm.
Das es Wharfedale schon so lange gibt, wusste ich auch nicht.
Danke für die Links!


Achja: @ AyCaramba1: Willkommen im Klub! Ich hab auch die 9.2 und bin sehr zufrieden! Bis auf den Bass fast perfekt, aber Bass kann man von einer Regalbox ja auch nicht verlangen


[Beitrag von yce am 16. Aug 2005, 22:07 bearbeitet]
pratter
Inventar
#1694 erstellt: 16. Aug 2005, 22:06

crazy-horse..du hast geschrieben, der SVS geht bis 20Hz runter und ist Musikalisch....
auch wenn ich ihn nur einmal kurz hören konnte (danke an X-frog und anja), so muß ich aber doch sagen, dass der Heco musikalischer ist als der SVS...zumindest in der Ein-und Aufstellung in der ich beide Subs schon gehört habe.


Was ist für Dich "musikalischer"?


Als Erweiterung "unten rum" ist der SVS sicherlich eine gute Investition, aber ob ich mir in 12m² solche eine MAterialschlacht liefern wollte....ich denke da bekommt man mit ganz anderen MItteln einen änlich guten sound hin....
allein die Problematik der Übergangsfrequenz von SVS auf Heco würde mich schon in den Wahnsinn treiben..der SVS hat ja leider nicht wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten....


Ein SVS in 12m²? - is doch wohl wirklich kein Problem, alles eine Frage des Geschmackes und des Anspruches.

Und wozu brauch ein Sub in Zusammenhang mit einem A/V-Receiver eine Übernahmefrequenz? - da der PB10 mit seinen wenigen Einstellungsmöglichkeiten auf Heimkino abzielt, ist kein Geheimnis, und das man "unnötige" Filtereien weglässt, spricht eher für das Produkt.


Ist ein Ungetüm von Subwoofer - und für dein Zimmer wirklich etwas zu groß. Selbst das kleinste Modell PB10 ist immernoch ein Monster und für 12 m² ein wenig zu viel des Guten.


Sorry, aber solche Aussagen kann ich überhaupt nicht bestätigen. Muss denn im heutigen Zeitalter alles klein, bestenfalls unsichtbar, sein? - ohne Volumen kein Bass, außer man greift in die Trickkiste (siehe Velodyne).
Der PB10 ist sicherlich kein kleiner Vertreter, aber in unseren 15qm macht er sich gut, daher sehe ich auch in 12qm kein Problem, insofern ein schönes Plätzchen reserviert ist.


Ganz abgesehen davon, dass das kleinste MOdell schon über 600 Euro kostet.....


Qualität hat seinen Preis. Das es immer wieder Geräte zu Schleuderpreisen gibt, ist inzwischen normal, dagegen ist der SVS natürlich nicht gewappnet.


Versuch am besten wirklich mal mit den hier schon gesammelten - bestimmt nicht wenigen- Tips, Infos und Grundlagen ein paar LS und Subwoofer probe zu hören...ist als Wegweiser nie verkehrt schon mal etwas vergleichbares gehört zu haben..


Sehe ich auch so. Immer schön lauschen

Gruß,
Sascha
HaberMan
Stammgast
#1695 erstellt: 16. Aug 2005, 22:11
Nabend Gemeinde,

habe seit kurzem auch ein Paar 9.1. Langfristig sollen diese meinen Schreibtisch beschallen, übergangsweise dienen sie mir erst mal als Rearspeaker. Diese Aufgabe erfüllen sie wirklich sehr gut.

Zum Thema alte Wharfedales: Mein Eltern haben anno 1969 ein Paar Kompakte für 800 DM gekauft, die damals mit die teuersten Boxen waren. Diese klingen auch heute noch recht gut.

Grüße

Thorsten
AyCaramba1
Stammgast
#1696 erstellt: 16. Aug 2005, 23:09
Was haltet ihr den nun von der Kombi 9.2, 9.SR. 9CS
--> alles zusammen wären das dann incl. Versandt 450€
Crazy-Horse
Inventar
#1697 erstellt: 16. Aug 2005, 23:20
Würde dir eher zu den 9.2 oder 9.1 raten, denn die 9.SR sind schon verdammt klein und können bei Musik mit den anderen nicht mithalten.
forche
Schaut ab und zu mal vorbei
#1698 erstellt: 17. Aug 2005, 00:20
Also da kann ich Crazy-Horse nur recht geben. Die 9.SR sind schon im Vergleich zu den 9.1 recht klein geraten. Ich hatte leider aus Platzgründen keine andere Wahl, sonst hätte ich auch anstatt den 9.SR die 9.1 gekauft. Der Mehrpreis wäre auch nur 20 Euro mehr gewesen.
exit666
Stammgast
#1699 erstellt: 17. Aug 2005, 06:56

Crazy-Horse schrieb:
Langsam plazt mit der Hut, mir reicht die Scheiße beim PC schon das ich heute einen kaufe der morgen schon wieder Schrott ist. Wenn das bei HiFi einzug hät suche ich mir ein neues Hobby, ich glaube Briefmarken sind da recht soliede!

Ich kann es einfach nicht verstehen das Leute immer geil auf was neues sind, das eine ist gerade auf dem Markt und schon muss wieder was neues her. LS halten gut und gerne 20Jahre, das möchte ich bei einem Pc mal sehen.

Großrechner 1996 4,6GFlops 30m lang und 16Tonnen schwer, PS2 2000 6,4GFlops usw.

Nein danke

Na ja, ich glaube so war das alles nicht gemeint. Ich meine Du musst schon verstehen wenn man sich was neues kaufen will das es dann einfach blöd ist wenn 2 Monate später ne neue Serie kommt und die gerade nueen Teile nix mehr wert und veraltet sind. Ich denke mal das war alles worum es ging.
Crazy-Horse
Inventar
#1700 erstellt: 17. Aug 2005, 10:22
Nun ich glaube dann würde hier aber irgendwo im Zusammenhang mit der Diamond 9 das Wort Auslaufmodell auftauchen doch ich denke das dauert noch etwa 5 oder mehr Jahre.
digitalSound
Inventar
#1701 erstellt: 17. Aug 2005, 13:35
Tag zusammen..

@ Lapinkul

dann darf ich als erster zu der Entscheidung gratulieren...bin jetzt schon neidisch!
Schon bestimmte Produkte ins Auge gefasst?
Hat dein DVD-Player LipSync? Könnte ja eventuell für den Einsatz eines Beamers von Nutzen sein....der Pio hats ja leider nicht.

@ pratter

Musikalisch ist für mich ein präziser, direkter, nicht zu punshig-übertriebener, möglichst naturgetreuer Bass. Nicht einfach ein Ton in einer bestimmten Frequenz, sondern zu hören, von welchem Instrument der Ton erzeugt wird....das ist musikalisch.

Dass ein SVS in 12m² eine Frage des Geschmacks und Anspruchs ist, hatte ich ja selbst in dem von dir zitierten schon geschrieben......ich PERSÖNLICH würde mir so nen Klotz in dem Räumchen nicht ans Bein binden...

Die Übernahmefrequenz dafür, wenn man sowohl einen SVS als auch einen Heco am LFE betreibt, und der SVS die tiefsten Töne und der Heco den Oberbass wiedergeben soll....Ohne eine gescheit eingestellte Übernahmefrequenz kann man IMHO kein ordentliches Ergebnis erzielen..da wirst du mir doch sicher zustimmen oder????
das er eben auf Heimkino abzielt, hört man ihm bei Musik dann an...wie ich eben schon geschrieben habe...

Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass der Bass möglichst ?unsichtbar? oder klein sein sollte. Ganz im Gegenteil bevorzuge ich selber auch lieber die etwas größeren Kanditaten....mir persönlich wäre es allerings in 12 m² einfach zu viel des Guten und oversized....

Gegen den Preis spricht sicher nichts bei der gebotenen Qualität. Das war auch garnicht mit der Aussage bezweckt. Nur in einer anderern Disskussion mit ihm hieß es, dass 100 Euro schon recht viel Geld für ihn seien, und daher denke ich ist der über 600 Euro-Sub einfach schon aufgrund des Preises disqualifiziert!

Weiß also leider nicht, was du da aus meinen Zeilen hast rauslesen wollen, aber ich kann leider keines deiner Agumente auf meine Antworten so durchgehen lassen.
Es war lediglich eine gut gemeinte, sicherlich subjektive Empfehlung die auf meinen persönlichen Erfahrungen aufbaut.



kashmir_
Inventar
#1702 erstellt: 17. Aug 2005, 14:21

yce schrieb:
N`Abend

Die Diamond 8 gibt es eit 20 Jahren?! Ich dachte der Anlass für die 20th Anniversary(oder so) war, dass es die FA Wharfedale seit 20 Jahren gibt? Wenn man sich alte Lautsprecher von Wharfedale anschaut müssen die Diamond 8 zu dieser Zeit ja extrem futuristisch ausgesehn haben...

Naja klärt mich bitte auf...

Schöne Grüße vom flachen Niederrhein, Philipp :prost


Mag sein, dass das Design sich im Laufe der Zeit geändert hat?

http://www.wharfedale.co.uk/range.php?range_id=4

DIAMOND 8
Not since the very first Diamond in 1981 has a single speaker range has caused such a stir. The Diamond 8 has a heritage extending over 20 years and has been Britain’s best selling loudspeaker series over this period. Diamond 8 has totally redefined the expectations at the price. No longer will sloppy drive units, poor build and single wire terminals suffice - even in budget loudspeakers.
If you are serious about sound, but restricted by cost, there is no other choice. Diamonds are forever.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Preise Wharfedale Diamond 9
sb11 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  111 Beiträge
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS
muscapee am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  3 Beiträge
Angebot für Wharfedale Diamond 9
Fatou_de am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  12 Beiträge
Wharfedale Diamond
Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  6 Beiträge
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung
(-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  29 Beiträge
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9
obiM am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer?
eschicom am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  5 Beiträge
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9)
->STeVie<- am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  35 Beiträge
wharfedale diamond 9? fragen über fragen???
bruenor75 am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  8 Beiträge
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht.
DonDigger am 25.02.2016  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.018
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.499