Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
RobN
Inventar
#1251 erstellt: 13. Jan 2009, 09:41

Donskar schrieb:
die als Inhalt die Sachen der Celan Serie haben... *nochmehrduck*

Mal abgesehen von den Chassis, den Gehäusen, den...

Aber im Ernst und ohne Flachs: soweit ich weiss, sind die Aleva doch technisch enger mit den Metas verwandt als mit den Celan. Hochtöner, Weichen etc.


[Beitrag von RobN am 13. Jan 2009, 10:06 bearbeitet]
maumau90
Stammgast
#1252 erstellt: 13. Jan 2009, 09:54
Habe am Sonntag 2 Metas 500 in schwarz bestellt und jetzt kriege ich die Mail, dass die nicht mehr verfügbar sind!
Als Alternative werden mir zwei Magnat Quantum 605 für 244€ pro Stück angeboten.
Sind die Quantums vergleichbar mit den Metas?
Wie sind die Anschlüsse hinten an den Boxen? Habe nämlich schon 2,4qmm Boxenkabel ohne Adapter bestellt. Passt das?


[Beitrag von maumau90 am 13. Jan 2009, 09:55 bearbeitet]
RobN
Inventar
#1253 erstellt: 13. Jan 2009, 10:56

maumau90 schrieb:
Sind die Quantums vergleichbar mit den Metas?

gehört habe ich die noch nicht, zumindest die stereoplay erwähnt sie aber als eine der Alternativen.

Zitat:

"Aus dem gleichen Entwickler-Stall wie die hier getestete Heco Metas 500 stammt die Quantum 605 von Magnat für 700 Euro.

Mit ihren Alu-Membranen klingt sie etwas frischer und impulsiver, letztlich aber ähnlich ausgewogen. Die hochglanzlackierte Schallwand sorgt für eine elegante und wertige Optik. Test in Heft 10/2007."



Wie sind die Anschlüsse hinten an den Boxen? Habe nämlich schon 2,4qmm Boxenkabel ohne Adapter bestellt. Passt das?

Sollte kein Problem sein, bis 6mm² passen eigentlich fast überall.
askard
Inventar
#1254 erstellt: 13. Jan 2009, 11:48
Mal abgesehen davon, dass HECO auch nicht zu den Edelschmieden der Lautsprecherszene zählt, habe ich bei dem Namen Magnat nur einen Wegdreh-und-geh-Effekt.
Steinigt mich ruhig für meine Voreingenommenheit. Ich hatte selbst noch keine. Aber der Name alleine klingt schon nach k klassik Produkten aus dem Kaufland, das Design mal ganz außen vor gelassen.

Auch Canton, so gut sie auch sein mögen, zählen nicht zu dem, was ich mit den Metas vergleichen würde.
Versteht mich auch hier nicht falsch, aber ich kaufe zu einem nicht unwesentlichen Anteil nach Optik, und da verbietet sich Canton schon wegen seines Firmenlogo´s. Das sieht aus, als wäre es bei ciatronik abgekupfert worden.
Klanglich sind die ja ganz i.O., hatte die letzten knapp zehn Jahre selber welche.
Aber so ist es nunmal mit den Schwerpunkten bei der Kaufentscheidung. Und da man LS in der Regel nicht nur hört, sondern ab und zu auch mal sieht (naja, eigentlich sieht man sie öfter als das man sie hört), spielt für mich die Designfrage schon eine Rolle.

Und bei allem Respekt, da gehört Magnat, ohne alle Modelle zu kennen, nicht zu dem, was ich mir als Vergleichsposition heranziehen würde.

So, und nun Feuer frei .

Gruß
askard
m0bbed
Inventar
#1255 erstellt: 13. Jan 2009, 11:52
das ist eben wie so oft Geschmackssache! dem einen gefällts, dem anderen überhaupt nicht. Jedoch bin ich voll deiner meinung, dass einem boxen auch optisch gefallen sollten, da man diese echt öfter sieht als hört. wem dieser punkt unwichtig ist, kann sich leichter entscheiden beim boxenkauf, denk ich.

PS: Metas gefallen auch nicht jedem und ich kenne genügend, die Canton GLE hübscher finden
RobN
Inventar
#1256 erstellt: 13. Jan 2009, 12:03

askard schrieb:
habe ich bei dem Namen Magnat nur einen Wegdreh-und-geh-Effekt.

Tja, das ist das Problem von Magnat, haben sie sich durch miese Produkte in der Vergangenheit selbst zuzuschreiben. Vorteil für den Käufer dadurch: die Preise.

Mit dem gleichen Problem hat(te) ja auch Heco zu kämpfen, seitdem sie zu Magnat gehören und zwischenzeitlich viel Billigschrott verkauft haben.


Versteht mich auch hier nicht falsch, aber ich kaufe zu einem nicht unwesentlichen Anteil nach Optik

Ist ja auch nicht verwerflich! Ich bin auch durch die Optik überhaupt erst auf Heco (wieder) aufmerksam geworden und habe dann erst zu meiner Freude erfahren, dass sie wie Konzernmutter Magnat auch endlich wieder den absoluten Billigprodukten den Rücken gekehrt haben.
Harold82
Stammgast
#1257 erstellt: 13. Jan 2009, 12:52
Hi,

verfolge das Thema hier jetzt auch schon ne Zeit.
Wusste gar nicht das Heco so in der Billigschiene prodzuziert hatte.

Aber billig bedeutet ja nicht gleich immer schlecht.
Denke die Victa Serie kann man ja auch zu den günstigen LS zählen aber man bekommt schon eine ganz gute Leistung dafür.
harmin4000
Inventar
#1258 erstellt: 13. Jan 2009, 12:54
stimmt. für den Einsteiger sind die Vitas/Victa einfach nur spitze! ein top Preis/Leistungsverhältniss
askard
Inventar
#1259 erstellt: 13. Jan 2009, 13:40

m0bbed schrieb:
PS: Metas gefallen auch nicht jedem und ich kenne genügend, die Canton GLE hübscher finden


Stimmt.
Meiner Frau zum Beispiel .
Sie sagt, die Dinger sehen altmodisch aus usw. .
RobN
Inventar
#1260 erstellt: 13. Jan 2009, 13:45

Harold82 schrieb:
Wusste gar nicht das Heco so in der Billigschiene prodzuziert hatte.

Ja, zeitweise. Da gab es dann z.B. so tolle Sub-/Sat-Systeme mit kleinen Plastik-Brüllwürfeln und passiven "Subwoofern" mit 16cm-Chassis und ähnlichen Kram. Teilweise wohl genau die selben Sachen, die man auch unter Magnat-Label kaufen konnte, für 100 Euro in der Ramsch-Ecke beim Media Markt - oder so.

Noch früher, wahrscheinlich vor der Übernahme durch Magnat, hatte Heco aber mal einen guten Ruf und hat wirklich gute und recht hochwertige LS gebaut.


harmin4000 schrieb:
für den Einsteiger sind die Vitas/Victa einfach nur spitze!

Die Vitas (Vorgänger der Victa) sollen angeblich noch relativ mies sein, sozusagen die letzten Ausläufer der Billigschiene. Gehört habe ich sie selber aber nie.
Harold82
Stammgast
#1261 erstellt: 13. Jan 2009, 13:52
Dann haben sie es aber doch schon wieder geschafft von dem günstigen Zeug wegzukommen und sich wieder einen guten Namen zu machen.

Schade um die gemachten Fehler, denn ein guter Namen ist verdammt viel Wert und es braucht lange dass man den wieder reinwäscht


[Beitrag von Harold82 am 13. Jan 2009, 13:52 bearbeitet]
harmin4000
Inventar
#1262 erstellt: 13. Jan 2009, 14:02

RobN schrieb:



harmin4000 schrieb:
für den Einsteiger sind die Vitas/Victa einfach nur spitze!

Die Vitas (Vorgänger der Victa) sollen angeblich noch relativ mies sein, sozusagen die letzten Ausläufer der Billigschiene. Gehört habe ich sie selber aber nie.


also ich habe von beiden die 200er gehört und finde die schon klasse, ich meine, wenn ich sie jetzt noch mal hören würde (bin die Metas gewöhnt) würde ich bestimmt auch sagen, mann das ist Billigschrott
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1263 erstellt: 13. Jan 2009, 14:08
Hat eigentlich irgendjemand schon in Erfahrung gebracht wann die neue Serie starten wird? Bei den Händlern sind kaum noch Metas zu bekommen, wobei Redcoon - laut meiner Anfrage - meint, dass in KW7 eine neue Lieferung reinkommt.
harmin4000
Inventar
#1264 erstellt: 13. Jan 2009, 14:13
k0st0n, meinst du die Celan XT Serie?
I_N_X_S
Stammgast
#1265 erstellt: 13. Jan 2009, 14:17
Jo Redcoon verkauft die subs z.b. auch noch, aber sind 399,- für den sub nicht ein bischen viel?
splatteralex
Inventar
#1266 erstellt: 13. Jan 2009, 14:19
Das Preisleistungsverhältnis scheint echt super stimmig zu sein! Kämpfe aber noch innerlich mit den Jamos 606er ... jemand schlagkräftige Argumente die für die Metas sprechen?
harmin4000
Inventar
#1267 erstellt: 13. Jan 2009, 14:23

splatteralex schrieb:
Das Preisleistungsverhältnis scheint echt super stimmig zu sein! Kämpfe aber noch innerlich mit den Jamos 606er ... jemand schlagkräftige Argumente die für die Metas sprechen?



habe noch nie Jamo gehört, also kann ich dir keine Argumente dazu Liefern. Aber wenn ich mir die so ansehe, kommt da sicher kein WoW effekt. bei den Metas sieht das schon anders aus.
RobN
Inventar
#1268 erstellt: 13. Jan 2009, 14:26

k0st0n schrieb:
Hat eigentlich irgendjemand schon in Erfahrung gebracht wann die neue Serie starten wird? Bei den Händlern sind kaum noch Metas zu bekommen,

Wobei mir bezüglich Auslaufen der Metas übrigens aufgefallen ist:

im neuen Heco-Katalog 2009 (auf der Webseite zum Download) stehen die Celan nicht mehr drin, sondern sind durch die Celan XT abgelöst. Die Metas gibt es aber weiterhin. Finde ich schon etwas merkwürdig.
harmin4000
Inventar
#1269 erstellt: 13. Jan 2009, 14:30

RobN schrieb:

k0st0n schrieb:
Hat eigentlich irgendjemand schon in Erfahrung gebracht wann die neue Serie starten wird? Bei den Händlern sind kaum noch Metas zu bekommen,

Wobei mir bezüglich Auslaufen der Metas übrigens aufgefallen ist:

im neuen Heco-Katalog 2009 (auf der Webseite zum Download) stehen die Celan nicht mehr drin, sondern sind durch die Celan XT abgelöst. Die Metas gibt es aber weiterhin. Finde ich schon etwas merkwürdig.


hab ihn mir vorhin auch angeschaut und genau das selbe gedacht wie du
candyman77
Inventar
#1270 erstellt: 13. Jan 2009, 14:32
Hat jemand Interesse an einer Paar Heco Metas 300 in Nussbaum? Ich habe am 02.01.2009 2 Paare bekommen will jetzt aber mir Heco Metas 500 holen bevor sie alle weg sind.
Deswegen will meine 300 verkaufen. Zustand wie neu, Rechnung und Originalverpackung lege ich bei.
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1271 erstellt: 13. Jan 2009, 14:41
Naja die CelanXT werden ja dann wohl die Nachfolger von der Celan Serie sein, oder? Was mich stutzig macht, ist das redcoon behauptet in KW7 eine Lieferung zu bekommen. Mein Onkel jedoch hat einen Elektrohandel natürlich auch seine Distributoren. Diese sagen jedoch, dass definitv keine Metas mehr nachkommen. Hmmmm...
splatteralex
Inventar
#1272 erstellt: 13. Jan 2009, 14:46
Also bei Redcoon gibts die Metas in allen Farben! Allerdings zu einem stolzen Preis...im Web gibts ziemlich starke Preisunterschiede hinsichtlich der Farbvarianten, wobei schwarz wohl am teuersten ist. Also optisch gefallen mir die Metas 500 und 700 in schwarz sehr gut, die anderen Farben sind nicht mein Fall...leider finde ich die LS in der Farbe nicht zu einem akzeptabelen Preis....
RobN
Inventar
#1273 erstellt: 13. Jan 2009, 14:52

Harold82 schrieb:
Dann haben sie es aber doch schon wieder geschafft von dem günstigen Zeug wegzukommen und sich wieder einen guten Namen zu machen.

Ja, eigentlich schon. Auf jeden Fall besser als Magnat, wie man ja auch hier teilweise sieht. Verstehen kann ich das schon, bei dem Namen Magnat denke ich selbst auch im ersten Augenblick eher an den "Magnat-Pitbull"-Aufkleber auf einer schwarz getönten Autoheckscheibe...

Heco hatte in dem Fall wahrscheinlich den Vorteil, dass sie gerade im Billigsektor nie so bekannt waren wie Magnat.


k0st0n schrieb:
Naja die CelanXT werden ja dann wohl die Nachfolger von der Celan Serie sein, oder?

Ja, soweit ist das ja auch dann logisch. Nur dass eine eigentlich schon ausgelaufene Serie noch im aktuellen Katalog auftaucht, das sollte ja eigentlich nicht passieren.
Harold82
Stammgast
#1274 erstellt: 13. Jan 2009, 15:16

splatteralex schrieb:
Also bei Redcoon gibts die Metas in allen Farben! Allerdings zu einem stolzen Preis...im Web gibts ziemlich starke Preisunterschiede hinsichtlich der Farbvarianten, wobei schwarz wohl am teuersten ist. Also optisch gefallen mir die Metas 500 und 700 in schwarz sehr gut, die anderen Farben sind nicht mein Fall...leider finde ich die LS in der Farbe nicht zu einem akzeptabelen Preis....



@Splatteralex
Also ich bin auch gerade dabei mir die Metas zu holen und stoße auf alle möglichen Preise.
Ich hab vom MM das Angebot die 300er kosten dann 130€ p. Stck.
und die 500er kosten 220€ p. Stck.
Sind jetzt nicht die günstigsten Preise aber wir reden hier ja auch von der Farbe schwarz.
splatteralex
Inventar
#1275 erstellt: 13. Jan 2009, 15:27

Harold82 schrieb:

splatteralex schrieb:
Also bei Redcoon gibts die Metas in allen Farben! Allerdings zu einem stolzen Preis...im Web gibts ziemlich starke Preisunterschiede hinsichtlich der Farbvarianten, wobei schwarz wohl am teuersten ist. Also optisch gefallen mir die Metas 500 und 700 in schwarz sehr gut, die anderen Farben sind nicht mein Fall...leider finde ich die LS in der Farbe nicht zu einem akzeptabelen Preis....



@Splatteralex
Also ich bin auch gerade dabei mir die Metas zu holen und stoße auf alle möglichen Preise.
Ich hab vom MM das Angebot die 300er kosten dann 130€ p. Stck.
und die 500er kosten 220€ p. Stck.
Sind jetzt nicht die günstigsten Preise aber wir reden hier ja auch von der Farbe schwarz.


Also wir reden also bei MM von den schwarzen Metas... 220 ist auf jeden Fall nen fairer Preis für die 500er... in welchem MM wurde Dir das Angebot gemacht?
askard
Inventar
#1276 erstellt: 13. Jan 2009, 15:32
Dass die Celan XT definitiv die Nachfolger der Celan sind, stand eigenttlich schon recht weit vorne im Threat. Ich hatte mir seiner Zeit die Freiheit genommen, bei HECO anzurufen, wegen des Gerüchtes, dass die Metas auslaufen. Damals war es zunächst noch ein Gerücht.

Der HECO Pressemensch hatte mir damals mitgeteilt, dass ursprnglich angedacht war, die Metas langsam und vor allem parallel zum Einstand der Nachfolgeserie auslaufen zu lassen. Genauso, wie es bei Celan XT und Celan der Fall ist.

Nun könnte man aber noch viel in die Grundsituation und die benannten Aussagen hinein interpretieren.
Da ich nicht mehr kausal betroffen bin von der Problematik, erlaube ich mir meine eigene subjektive Meinung kund zu tun, wie ich denke, dass der Werdegang der "neuen" Metas sein könnte.

In Anbetracht der Tatsache, dass wir schon fast Februar haben, der Sommer quasi in Sichtweite ist, und dann irgendwann die IFA wieder anläuft, wäre es nicht unwahrscheinlich, dass HECO die Neuauflage künstlich zurück hält, bis zur Messe.
Unzählige Hersteller praktizieren ähnliche Szenarien, nur um ihre Produkte interessanter zu gestalten, weil einfach die große Bühne da ist.
HECO hat sich vielleicht einfach nur mit der Verfügbarkeit seiner Restbestände verkalkuliert und muss nun deshalb eine kleine Durststrecke hinnehmen.

Aber wie schon erwähnt, ist das nur ein mögliches Szenario, was nicht unbedingt so zutreffen muss. Klingt aber, jedenfalls für mich, plausibel.

Gruß
askard
Harold82
Stammgast
#1277 erstellt: 13. Jan 2009, 15:45

splatteralex schrieb:
Also wir reden also bei MM von den schwarzen Metas... 220 ist auf jeden Fall nen fairer Preis für die 500er... in welchem MM wurde Dir das Angebot gemacht?



Ich hab das Angebot vom Mediamarkt aus Augburg (Oberhausen.
*Arkon*
Ist häufiger hier
#1278 erstellt: 13. Jan 2009, 16:05
Ich werd wahrscheinlich demnächst testen dürfen, wie dis bei denen mit Garantiefällen steht. Mein linker Front-LS (Metas 500) hat nen kratzenden Tieftöner, der Rechte nicht.
Am Kabel kanns eigentlich nicht liegen, dis ist nur 1,5 m lang und hab ich schon anders verlegt.
Werd noch mal Rechts und Links tauschen, um zu gucken, obs vl am Receiver liegt.
I_N_X_S
Stammgast
#1279 erstellt: 13. Jan 2009, 16:10
würd ja mal interessieren wie das bei heco mit garantie ist
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1280 erstellt: 13. Jan 2009, 16:13
Hui 220 für metas 500 is nicht viel. Mal bei Media Markt bei uns in AT (salzburg) anfragen, wieviel die da kosten - vorausgesetzt die gibts überhaupt.
m0bbed
Inventar
#1281 erstellt: 13. Jan 2009, 16:15

Harold82 schrieb:

splatteralex schrieb:
Also wir reden also bei MM von den schwarzen Metas... 220 ist auf jeden Fall nen fairer Preis für die 500er... in welchem MM wurde Dir das Angebot gemacht?



Ich hab das Angebot vom Mediamarkt aus Augburg (Oberhausen.


hi, komme auch aus gegend augsburg! haben die da auch noch nen schwarzen Metas sub 30A?
Harold82
Stammgast
#1282 erstellt: 13. Jan 2009, 16:45

m0bbed schrieb:
hi, komme auch aus gegend augsburg! haben die da auch noch nen schwarzen Metas sub 30A?


Also dass kann ich dir heute abend sagen.
Werde heute hinfahren und das mal abklären.

Denke so gegen 18:00 dürfte ich mehr wissen.
sanchezz
Stammgast
#1283 erstellt: 13. Jan 2009, 18:55

askard schrieb:
habe ich bei dem Namen Magnat nur einen Wegdreh-und-geh-Effekt.
Steinigt mich ruhig für meine Voreingenommenheit.


Geht mir 100% genauso. Habe mich eigentlich für eher unvoreingenommen gehalten und dachte, dass es mir v.a. auf den Klang ankommt.
Als mir Herr Weyrauch von elektrowelt24 dann als Alternative zu den Hecos die Magnat Serie geraten hat (und gemeint hat, die seinen seiner Meinung nach besser), musste ich mit dem Würgreiz kämpfen.

Wwar mir gar nie bewusst, dass mir die Optik/Image so wichtig ist, aber bei den Metas habe ich einfach ein viel besseres Gefühl - unabhängig davon, wie gut sie sind.

P.S. War ja anfangs nicht sooooo zufrieden... Das hat sich gelegt. Meine Metas würde ich nicht wieder hergeben. Echt geil die LS (auch wenn ich nicht weiß, wieviel dieser Geilheit von der Optik und wieviel vom Sound selber kommt *g*)
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1284 erstellt: 13. Jan 2009, 19:03
OK Media Markt in AT(Salzburg) sagt folgendes:


Sehr geehrter Herr xxx

Wir danken Ihnen für Ihre Anfrage,

Die Heco Metas Serie ist eine Auslauf Serie und ist bei uns nicht mehr lagernd.
Es sind allerdings beim Lieferanten noch einige Pärchen vorhanden.
Können Sie uns bitte mitteilen welche Lautsprecher/Farbe Sie aus dieser Serie benötigen.

Heco Metas  300 Regal Lautsprecher
Heco Metas  500 Stand Lautsprecher
Heco Metas  700 Stand Lautsprecher
Heco Metas  Center Lautsprecher
Heco Metas  Subwoofer 

(Farben: schwarz, walnuß, kirsche, rosenholz)

Wir werden Ihnen anschließend nach Abklärung mit dem Lieferanten ein Angebot erstellen.


Wir hoffen Ihnen hiermit geholfen zu haben.


Anfrage habe ich bereits gestellt, mal sehen welches Angebot ich bekomme.
askard
Inventar
#1285 erstellt: 13. Jan 2009, 19:13

sanchezz schrieb:

askard schrieb:
habe ich bei dem Namen Magnat nur einen Wegdreh-und-geh-Effekt.
Steinigt mich ruhig für meine Voreingenommenheit.


Geht mir 100% genauso. Habe mich eigentlich für eher unvoreingenommen gehalten und dachte, dass es mir v.a. auf den Klang ankommt. Meine Metas würde ich nicht wieder hergeben. Echt geil die LS (auch wenn ich nicht weiß, wieviel dieser Geilheit von der Optik und wieviel vom Sound selber kommt *g*)

Ganz mein Reden .

Das einzige was mich optisch noch aus der Reserve locken könnte, wäre die 800´er Serie von B&W.
Die haben schon was. Aber weder preislich noch konzeptionell passen die in mein Wohnzimmer. Da beißt sich die Optik, speziell beim Center, mit meinem recht geradlinigen Mobiliar.

Das Image scheint aber zu passen .

@ k0st0n
Na dann viel Glück.

Gruß
askard
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1286 erstellt: 13. Jan 2009, 19:19
@askard:

Danke... und ich glaube es hat was geholfen :-P

Soeben Antwort bekommen


Sehr geehrter Herr xxx

Der Center Lautsprecher und der Subwoofer sind beim Lieferanten original verpackt in der Farbe schwarz lagernd.
Bei den 4 Standlautsprechern Heco Metas 500 in der Farbe schwarz hat der Lieferant noch 4 Schaustücke die noch nicht gespielt worden sind lagernd.

Wir können Ihnen dieses Lautsprecherset zum Setpreis von 1446.-- inkl. Ust anbieten.

Lieferzeit ab Bestelldatum ca. 7 Werktage


Was sagt ihr, ist der Preis fair?
Green31
Stammgast
#1287 erstellt: 13. Jan 2009, 19:25
Uff 1446 sind ein ordentliches Stück^^

Bei Magnat geht es mir auch immer so - seltsam, ich habe letztens ein paar Magnats gehört, die doch ganz ansehnlich (Wenn auch net so ganz wie die MEtas aber vielleicht liegt das auch am psychischen ) geklungen haben. Da Spielt das Image und das eigene Denken doch i-wie ne große Rolle.

Was ich auch lustig finde. Ich versuche ellenlang zu erklären das Celan und Metas nur im Ansatz "ähnlich" sind (die Victas und die Statement auch irgendwo aber da is dann doch ein deutlicherer Unterschied) und 2 Leute versuchen mir strikt zu sagen das da !technisch! Welten dazwischen liegen, nur weil der TT anders aufgebaut ist... Kaum meldet sich jemand anders, knickt einer der beiden ein und plötzlich sind die Boxen ähnlich.

Sorry irgendwie hat mich das Gestern ordentlich gewurmt.

und Metas und Celan 500 sind ähnlich im technischen Aufbau...
Tommi80
Ist häufiger hier
#1288 erstellt: 13. Jan 2009, 20:15
Als ich mir die Heco´s im MM angehört habe,hat der Verkäufer mir auch die Canton´s und irgendwelche Magnat dinger vorgeführt. Im direkten vergleich, bei dem Titel Mercy von Duffy,haben die gegen die Metas alle schlecht ausgesehen.

Natürlich die Cantons haben sich sauber und fein angehört,aber
die Metas haben mich mit genauem und warm-räumlichem Klang verzaubert.Und das war auch der Grund warum es keine Victas wurden.
Harold82
Stammgast
#1289 erstellt: 13. Jan 2009, 20:35
So.

Also den Metas Sub gibt es beim MM beim mir für 399€ auch in schwarz.


Und ich habe mir jetzt endlich die 4x 300er und den Center 2 von Metas für 570€ in Nußbaum bestellt.
Kann es kaum erwarten bis die da sind
m0bbed
Inventar
#1290 erstellt: 13. Jan 2009, 20:46

k0st0n schrieb:
@askard:

Danke... und ich glaube es hat was geholfen :-P

Soeben Antwort bekommen


Sehr geehrter Herr xxx

Der Center Lautsprecher und der Subwoofer sind beim Lieferanten original verpackt in der Farbe schwarz lagernd.
Bei den 4 Standlautsprechern Heco Metas 500 in der Farbe schwarz hat der Lieferant noch 4 Schaustücke die noch nicht gespielt worden sind lagernd.

Wir können Ihnen dieses Lautsprecherset zum Setpreis von 1446.-- inkl. Ust anbieten.

Lieferzeit ab Bestelldatum ca. 7 Werktage


Was sagt ihr, ist der Preis fair?


Hi,
danke für die nachfrage! Jedoch nen einzelpreis für den schwarzen sub wär mir lieber gewesen, da ich ja die anderen komponenten schon habe, also 700/500/Center2
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1291 erstellt: 13. Jan 2009, 20:55
Naja der hat mir das so im Setpreis geschrieben. Kann mir eventuell wer die Normal-Einzelkomponentenpreise mitteilen?


[Beitrag von k0st0n am 13. Jan 2009, 20:56 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#1292 erstellt: 13. Jan 2009, 20:59
ich denke für media markt ist der preis für 4x Metas 500, 1x Metas Center2 und nen Sub 30A in schwarz durchaus in ordnung.

Einzelpreise kann ich dir auch keine nennen, nur halt die ex h+i preise, aber die kennst ja bestimmt selber
bobby310
Stammgast
#1293 erstellt: 13. Jan 2009, 21:04
also ich hab für 2.metas500/2.metas300/1.metas.center/metas sub und dem onkyo606 alles in schwartz !!! 1400€ !!! bezahlt.
war aber im saturn!!!!!!!
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1294 erstellt: 13. Jan 2009, 21:08
jaaa 2x500er, ich habe aber 4. Bin noch am verhandeln ob ich die um 1200 bekomme, da Ausstellungsstücke.
Tja die Preise von H+I sind glaube ich nicht wirklich mit MM zu vergleichen.


[Beitrag von k0st0n am 13. Jan 2009, 21:10 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#1295 erstellt: 13. Jan 2009, 21:17
1200€ wäre dann schon ein richtiges schnäppchen
markus_h.
Inventar
#1296 erstellt: 13. Jan 2009, 21:19

k0st0n schrieb:
jaaa 2x500er, ich habe aber 4. Bin noch am verhandeln ob ich die um 1200 bekomme, da Ausstellungsstücke.
Tja die Preise von H+I sind glaube ich nicht wirklich mit MM zu vergleichen.



klar, du könntest auch fragen, ob sie die Dinger herschenken, fragen kostet ja nix.
FX_Cowboy
Ist häufiger hier
#1297 erstellt: 13. Jan 2009, 21:29


[Beitrag von FX_Cowboy am 13. Jan 2009, 21:37 bearbeitet]
candyman77
Inventar
#1298 erstellt: 13. Jan 2009, 21:32
Will jemand evtl. Metas 300 in Nußbaumfarbe?
candyman77
Inventar
#1299 erstellt: 13. Jan 2009, 21:46
FX_Cowboy
Hast du keine Spikes für die 700? Stehen die einfach so auf dem Boden?
m0bbed
Inventar
#1300 erstellt: 13. Jan 2009, 21:49
FX_Cowboy

hi, schöne bilder! was sind das für bananenstecker? die werden nämlich schön von hinten gesteckt und nicht seitlich-
I_N_X_S
Stammgast
#1301 erstellt: 13. Jan 2009, 21:52
@fx_cowboy

das is mit abstand dsa beste konzert das es gibt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.955
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.968