HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
I_N_X_S
Stammgast |
21:52
![]() |
#1301
erstellt: 13. Jan 2009, |||
@fx_cowboy das is mit abstand dsa beste konzert das es gibt ![]() |
||||
LemmeL
Stammgast |
21:52
![]() |
#1302
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Sehen sehr schön aus:D Hab auch überlegt die Metas zu nehmen, bin nun aber günstig an ein Paar der Celan Serie gekommen. Tollen Musikgeschmack hast du da,ist doch Tiesto oder? |
||||
|
||||
askard
Inventar |
21:58
![]() |
#1303
erstellt: 13. Jan 2009, |||
@ candyman77 Willst du sie schon wieder loswerden? Hast sie doch gerade erst gekauft. @ k0st0n In Anbetracht der Tatsache, dass kaum noch welche da sind, würde ich versuchen noch etwas raus zu holen und dann zuschlagen. Man darf nicht vergessen, dass der MM für ganz andere Preise eingekauft hat, als es h&i tun konnte. Da sind dann auch nicht diese Fabelpreise drin. @ FX Cowboy Schick ![]() Gruß askard [Beitrag von askard am 13. Jan 2009, 22:01 bearbeitet] |
||||
evilbart
Inventar |
22:01
![]() |
#1304
erstellt: 13. Jan 2009, |||
@FX_Cowboy: Sorry für die blöde Frage, aber darf ich fragen, welche Farbe das ist? Kirsche oder Nussbaum? Und: Sieht wirklich gut aus ![]() [Beitrag von evilbart am 13. Jan 2009, 22:02 bearbeitet] |
||||
askard
Inventar |
22:02
![]() |
#1305
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Sieht auf den Bildern ganz danach aus. |
||||
evilbart
Inventar |
22:04
![]() |
#1306
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Habe ich mir schon gedacht. hatte nur zweifel weil der Bücherschrank aus Kirsche bei mir im Wohnzimmer viel dunkler aussieht. Außerdem meinte mein Vater, dass Nussbaum auch ins rötliche geht, habe das leider noch nie live gesehen ![]() |
||||
Donskar
Stammgast |
22:07
![]() |
#1307
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Frequenzweichen der Alevas ist aus der Celanserie ;), nur um Mißverständnisse zu vermeiden ![]() |
||||
askard
Inventar |
22:15
![]() |
#1308
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Ich habe gerade mal gesucht, was FX Cowboy für eine Farbe bestellt hat. Habe aber auf die Schnelle keinen passenden Post gefunden. Auf Foto´s kann die Farbe ja schon manchmal täuschen, aber wenn es Nuss sein soll, dann sollte es auch ![]() Jetzt ist noch interessant, was auf den Kisten angegeben ist. Gruß askard |
||||
candyman77
Inventar |
22:15
![]() |
#1309
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Ich will mir evtl. Metas 500 holen, es sind noch 7 Paare da. Wenn die weg sind wäre es schade die nicht zu kaufen für den Preis 385 Euro inkl. Versand ![]() |
||||
askard
Inventar |
22:17
![]() |
#1310
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Deshalb habe ich mir ja auch noch schnell ein Paar 700´er abgegriffen ![]() |
||||
evilbart
Inventar |
22:21
![]() |
#1311
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Ja, die Bilder von dir habe ich schon gesehen^^ Sieht meiner Meinung nach echt gut aus, aber in Mein Zimmer würde es nicht passen, deswegen nehme ich Dark Rosewood. Kaufe mir 1 Paar Metas 500 und einen Center 2 für die Front und als Surround hoffe ich, dass ich im Juli noch Celan oder Metas 300 in Rosewood auftreiben kann, wenn nicht nehme ich halt Victa 300. Für die paar Effekte wirds für mich reichen ![]() |
||||
Donskar
Stammgast |
22:25
![]() |
#1312
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Wer ist da wo eingeknickt? Weder born2drive noch ich haben seit der Diskussion noch irgendetwas in diese Richtung verfaßt. Und laß dich doch nicht von Diskussionen wurmen, das bringt doch auch nichts. Und irgendwie sind Lautsprecher immer ähnlich im technischen Aufbau... man hat ein Gehäuse, die Lautsprecherchassis und verbaute Frequenzweichen und dennoch wird man anhand dieser technischen Daten nicht wirklich einen Unterschied erkennen können. Ich sagte doch auch, das alles liegt im Gehör des Zuhörers. Es gibt Leute (ich gehöre nicht dazu), die hören feinere Nuancen heraus... würde ich zur letzeren Gruppe gehören, müßt ich ne Menge mehr Geld ausgeben ![]() Hey und wir diskutieren hier auf recht hohem Niveau ![]() Und nein, man muss nicht der gleichen Meinung sein ;), glaub das wäre auf Dauer auch langweilig. Und ja... wär die Metas Serie noch verfügbar und ich hätte den Platz dazu, würde ich die alleine wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis den Celans vorziehen. |
||||
FX_Cowboy
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#1313
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Soorry das ich erst jetzt Antworte, spiel grad an meiner Anlage rum ![]() 1. Ja, ich verwende Spikes, die Gummispikes, Metallspikes habe ich noch nicht ausprobiert. 2. Das sind Teufel Bananenstecker. 3. jop, ist Tiesto, habe mir gleich die DVD (Elements of Life - Copenhagen)angeschaut, bis heut aufgehoben und kann sagen WoW 4. Die Farbe ist in Kirsche, im vergleich der TV Rack ist in Nussbaum. und Danke für das Lob ![]() mfg FX Cowboy [Beitrag von FX_Cowboy am 13. Jan 2009, 22:32 bearbeitet] |
||||
askard
Inventar |
22:34
![]() |
#1314
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Na dann haben wir uns ja umsonst gesorgt (Kirsche oder Nuss) ![]() [Beitrag von askard am 13. Jan 2009, 22:34 bearbeitet] |
||||
evilbart
Inventar |
22:42
![]() |
#1315
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Hauptsache man hat was, worüber man reden kann ![]() Ich werde natürlich die Bilder von meiner Metas Front auch reinstellen, sobald ich die Teile habe und in meine Zimmer aufgestellt ist. Aber leider dauert das noch mindestens nen Monat. Hörberichte gibt es wahrscheinlich erst, wenn unser Nachbar mir nen Aussteller RX-V 863 zum Probehören mitbringt ![]() ![]() |
||||
Donskar
Stammgast |
23:15
![]() |
#1316
erstellt: 13. Jan 2009, |||
puh.. das ist recht happig vor allem wenn man bedenkt, dass hier noch "Schaustücke" bei sind, aber ist wohl auch grad Angebot und Nachfrage ... allerdings vor nicht allzulanger zeit hätten wir wohl alle "wow" gesagt. Ich persönlich denke, dass das Angebot um ca. 200-300 Euro zu hoch ausgefallen ist, was meint ihr? Hach noch 3 Tage bis zum Probehören und noch viel mehr Geld ausgeben... ![]() ps. der Preis ist so ca. das was ich dann für das Aleva-Boxenset ohne Sub und den Verstärker zahle.. der Sub folgt im laufe des Jahres. [Beitrag von Donskar am 13. Jan 2009, 23:16 bearbeitet] |
||||
I_N_X_S
Stammgast |
23:26
![]() |
#1317
erstellt: 13. Jan 2009, |||
LOL wer heisst schon xxx mit nachnamen!?!?!?!?! sry aber den konnt ich mir nicht verkneifen ^^ |
||||
Donskar
Stammgast |
23:37
![]() |
#1318
erstellt: 13. Jan 2009, |||
Na das steht doch für Tripel-X oder nich ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
23:59
![]() |
#1319
erstellt: 13. Jan 2009, |||
@Donskar: Stimmt hast ja recht ![]() Die Diskussion ist auf recht hohem Level und macht ja eigentlich auch Spass. Hätte man nichts zu diskutieren (und auch bissl zanken^^) wärs ja langweilig ![]() Aber was ich damit sagen wollte, weil du meinst wegen dem verschiedenen Hören usw., es ging mir ja gar nicht um Klang in dem vergleich, nur dadrum das der technische aufbau der Boxen ähnlich ist. Nicht alle Boxen sind sich ähnlich. Manche sind eben aus Mamor, manche haben Kevlarchassis, manche Neodym andere Ferrit oder gar Alnico ![]() Es ging mir dadrum zu zeigen, dass bei den Metas 500 und den Celan 500 technisch kaum ein Unterschied besteht. Der Hochtöner hat die gleiche Bauweise, Gewebekalotte glaube ich, mit Doppelmagnetsystem und ein sehr ähnlichen Mitteltöner mit 32mm Schwingspule. Der TT sieht anders aus, aber er mutet technisch kaum anders an, kein Vollkonus o.ä. also im Prinzip ähnlicher technischer Aufbau. Genauso wie das Gehäuse die gleiche Form hat, das der Celans eben mit Bodenplatte. Somit wollte ich deutlich machen, dass da keine großen technische Unterschiede zwischen den beiden liegen. Klanglich habe ich sie gehört, auch einen Unterschied. Aber es sind doch eben ähnliche Boxen. Sie ähneln auch der Statement, aber der Vergleich hinkt, denn da kommen wirklich sehr abweichende Weiterentwicklungen der Chassis usw. zum tragen. Ich denke also schon, dass sich Metas 500 und Celan 500 technisch sehr ähneln. Bei den Celan 700 usw. haben wir natürlich nocheinmal überarbeitete TT mit 25mm Schwingspulen, aber ich habe ja die 500er verglichen. Ich war letzte Zeit sowieso etwas gereizt, tut mir leid wenn ich nicht immer ganz freundlich geblieben bin^^ aber man hat so seine schlechten Tage^^ |
||||
Donskar
Stammgast |
00:13
![]() |
#1320
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Deshalb steht ja die 500 ![]() Wenn ich die Namensgebung bei Heco so richtig verstanden habe, sind vom Aufbau ähnlich wobei die verwendeten Teile bzw. auch das Gehäuse unterschiedlich sein können Victa 500 Metas 500 Aleva 500 Celan 500 Celan XT 501 (obwohl hier neuste Chassis drin sind.. deshalb wohl das 01) Alles im Endeffekt 2,5 Wege Boxen mit 170er Chassis. Aufbau recht identisch, aber halt auch vom Bereich her bissi anders... und das liegt nunmehr im Ohr des Zuhörers... und ja es gibt leute, die keinen wirklichen Unterschied zwischen den Victas und den Celan XTs hören können, bzw. für den Unterschied nicht wirklich empfänglich sind. ![]() Und.. kein Problem Green31.. mit mir kann man sich vorzüglich zanken ^.^ ![]() [Beitrag von Donskar am 14. Jan 2009, 00:14 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
00:25
![]() |
#1321
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Stimmt grundsätzlich schon, wobei "Aufbau ähnlich" sich da wirklich grundsätzlich erstmal nur auf die absoluten Eckdaten beziehen dürfte. Also vor allem sind dann die 500er jeweils die kleinste Standbox der Serie (ok, Aleva mal ausgenommen - wobei ich die 400er nicht als ernsthafte Standboxen sehen würde) mit nur einem Bass-Chassis. Ansonsten sind sich dann eben Aleva/Metas/Celan in puncto verwendeter Zutaten sehr ähnlich, nur die Victa fallen eben ganz aus dem Rahmen. |
||||
Donskar
Stammgast |
00:29
![]() |
#1322
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Da können wir jetzt Zanken... die 130er gehen fast so tief wie die 170er der Aleva 500 ![]() ![]() Und die 500er haben auch je ein Baßchassis.. nur die 700er haben 2 ![]() Ich werd mir die 400 im Vergleich zu den 500er mal anhören und hier berichten.. wie ihr wisst, nehme ich recht schwierige Musikstücke mit. Aleva 400: untere Grenzfrequenz (-3dB) 44 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 38 Hz Aleva 500: untere Grenzfrequenz (-3dB) 40 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 32 Hz Metas 500: untere Grenzfrequenz (-3dB) 40 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 32 Hz Ich finde das seeehr erstaunlich, dafür dass hier wirklich 13cm und 17cm aufeinander treffen. Ähnliche Boxen liegen hier deutlich um 20hz höher. Und hier haben wir einen Beweis.. hust.. dass der Tieftöner der Aleva aus der Metas Serie ist.. *duck und rotwerd* ps. mal die Victa 500 zum Vergleich untere Grenzfrequenz (-3dB) 60 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 50 Hz und hier die Celan 500 untere Grenzfrequenz (-3dB) 46 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 37 Hz [Beitrag von Donskar am 14. Jan 2009, 00:58 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
10:48
![]() |
#1323
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Ok, wenn die Werte so stimmen, wäre das für die Größe ntürlich wirklich nicht schlecht. Wobei ich mich bei den stereoplay-Tests teilweise schon über die Angaben etwas wundere. Bei den Metas z.B. zeigt das Frequenzgangdiagramm eigentlich etwas ganz anderes, wenn ich das richtig ablese.
Das ist ja ohnehin das einzig Sinnvolle, was man zur Entscheidungsfindung machen kann. |
||||
Sülzquant
Stammgast |
20:59
![]() |
#1324
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Hi, Ich bin seit heute endlich auch stolzer Besitzer der Metas 500 und die gefallen mir jetzt schon besser als die 300er, obwohl sie noch nicht eingespielt sind! ![]() All meine Bedenken wegen dem klanglichen Zugewinn sind somit Makulatur… Gruß Sülz P.S.: Konnte gestern Abend noch einen der letzten Sub 30A in Kirsch für 333€ inkl. bei Hirsch-ille abstauben. Wenn alles aufgebaut ist, gibt’s Bilder… |
||||
Der_Skorpion
Stammgast |
21:29
![]() |
#1325
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Gratuliere zum Kauf!! In Kirsche ein Traum nicht? ![]() |
||||
Sülzquant
Stammgast |
21:53
![]() |
#1326
erstellt: 14. Jan 2009, |||
@ Der_Skorpion Na ja, in schwarz wären die auch nicht verkehrt, Kirsche passt bei mir aber besser. Klanglich sind die jedoch auf jeden Fall ein Traum! ![]() Augen schließen und Genießen... Gänsehaut garantiert! P.S.: Sollte ich mitm aufdrehen noch warten bis die eingespielt sind? Oder kann ich jetzt schon Vollgas geben? [Beitrag von Sülzquant am 14. Jan 2009, 21:56 bearbeitet] |
||||
FX_Cowboy
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1327
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Du sagst es ![]() Find die in Kirsche einfach Traumhaft, wobei die in Nussbaum auch gut aussehen ![]() edit@: die Schwarzen gefallen mir persönlich wegen der Maserung nicht, glanzlack hingegen ![]() mfg FX Cowboy [Beitrag von FX_Cowboy am 14. Jan 2009, 21:59 bearbeitet] |
||||
chri-st
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1328
erstellt: 14. Jan 2009, |||
mein 500er sind mitlerweile auch gelandet ... allerdings aus versandtechnischen gründen bei meinen eltern in deutschland und noch nicht bei mir. kann sie erst am wochenende zu mir holen und ausprobieren. aber eins weiß ich schon: es sind tatsächlich metas in nuss und keine fehl-lieferung ![]() [Beitrag von chri-st am 14. Jan 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||
Donskar
Stammgast |
22:15
![]() |
#1329
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Dann mal herzlichen Glückwunsch ![]() hach.. noch 2 Tage bis viel Geld ausgeben. ![]() ps. Set ist vor Ort reserviert und ja.. Heco hat die Preise allgemein erhöht zum 1.1., nur mal so als Insider. [Beitrag von Donskar am 14. Jan 2009, 23:19 bearbeitet] |
||||
*Arkon*
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#1330
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Hab gestern jetzt eine meiner 500´ter zum Media Markt zurück gebracht Zwecks Garantie. Ergebnis, muss eingeschickt werden, dauert 2 - 2,5 Wochen -.- Naja, wenn sie dann wieder richtig spielen, solls mir Recht sein. |
||||
askard
Inventar |
11:38
![]() |
#1331
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Was war den los mit den beiden Süßen? |
||||
harmin4000
Inventar |
11:41
![]() |
#1332
erstellt: 15. Jan 2009, |||
würd mich auch brennend interessieren...! [Beitrag von harmin4000 am 15. Jan 2009, 11:41 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
12:03
![]() |
#1333
erstellt: 15. Jan 2009, |||
![]() |
||||
harmin4000
Inventar |
12:59
![]() |
#1334
erstellt: 15. Jan 2009, |||
oh, habe ich überlesen, danke! |
||||
askard
Inventar |
13:15
![]() |
#1335
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Jetzt dämmerts ![]() |
||||
*Arkon*
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1336
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Hab auch nur den Linken abgegeben, der Rechte steht noch im Wohnzimmer ^^ |
||||
I_N_X_S
Stammgast |
13:23
![]() |
#1337
erstellt: 15. Jan 2009, |||
mono reloaded sozusagen ![]() hat keiner den as 40 und kann mir erfahrungen mit den metas mitteilen? ![]() |
||||
*Arkon*
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#1338
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Je nach dem, der 1909 kann ja 5 CH Stereo ![]() Oder ich stelle solange die 300´ter nach vorne, stehen dann nur nen bissl weit unten (Boden) ^^ |
||||
askard
Inventar |
13:28
![]() |
#1339
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Ich hatte, wie bereits irgendwo erwähnt, den AS20. Aber der war einfach indiskutabel schlapp auf der Brust. Jedenfalls für mittelgroße Räume. Ich befürchte allerdings, dass sich der 20´er und der 40´er nicht unbedingt vergleichn lassen. Gruß askard |
||||
k0st0n
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:38
![]() |
#1340
erstellt: 15. Jan 2009, |||
So, habe jetzt auch die LS in Auftrag gegeben: 1x Sub 1x Center 4x 500er und das tolle, alles in schwarz.
Saturn hat den selben Preis und beide nicht verhandelbar. Naja dann halt um diesen Preis, hauptsache noch ein paar ergattert |
||||
I_N_X_S
Stammgast |
13:49
![]() |
#1341
erstellt: 15. Jan 2009, |||
@k0st0n Wenn ich du wär, würd ich auch für den Preis zuschlagen, denn wenn dus nicht machst, dann wirst dus wohl bereuen. Es können sich die glücklich schätzen, die damals bei Hirsch Ille zu den top preisen zugegriffen haben und sich fronts, rear, center und sub für einen tollen preis kaufen konnten. @askard Jo das hab ich auch schon oft gehört, dass der as20 extrem schwach auf der brust ist, aber die beiden kann man ja wirklich nicht vergleichen. Ich hatte den 105er erst bestellt, weil ich dachte, dass der as40 überall ausverkauft ist, aber dann hab ich nen shop gefunden, der den as40 noch führt und das zu nem top preis. Also hab ich da storniert und mir den as40 bestellt, weil dieser trotz seines alters noch um einiges besser als der as 105 sein soll. Ich hab mir halt bei canton kostenlos noch spikes dazubestellt, weil diese bei dem as40 und eigentlich fast allen neuen subwoofern von canton nicht automatisch dabei sind. Hat hier einer erfahrungen mit spikes und subwoofern? |
||||
BoRocker
Stammgast |
14:32
![]() |
#1342
erstellt: 15. Jan 2009, |||
@ INXS: Das stimmt, bin wirklich glücklich, daß ich bei H&I zugeschlagen habe: 1 x Center 2 2 x 700er 2 x 500er 1 x Sub 30A 1 x Onkyo 606 das ganze für 1500 Euro. Wenn ich sehe, was da jetzt wieder gezahlt werden muß, bin ich mehr als zufrieden. Bilder gibts demnächst, bin gerade am Wohnzimmer streichen, danach könnt ihr mal nen Blick drauf werfen. |
||||
I_N_X_S
Stammgast |
14:49
![]() |
#1343
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Meine Fresse für das Set ist das echt ein hammer preis. ich hab bezahlt: 2x metas 500 + center 2 = 555€ 2x metas 300 = 250€ 1x Onkyo 674€ = 350€ 1x Canton AS 40 = 300€ _____ 1455€ Is schon ein ganzschöner batzen Geld, wenn man bedenkt, dass die Kidner in Afrika... aber ich schweife ab. OK man muss bedenken, da sind jetzt alle kabel, lautsprecherkabel, bananenstecker, spikes usw mit dabei, aber man muss sich mal überlegen dass es allein lautsprecher gibt die 1400€ kosten *sabber* wie die heco statement z.b. wenn ich einmal groß bin, dann kauf ich mir auch ne richtig fette anlage, aber momentan reicht meine diche ![]() |
||||
pepo83
Stammgast |
14:52
![]() |
#1344
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Ich hab den AS40 und Metas (siehe Signatur). Bin eig. auch ganz zufrieden damit, also bei Filmen macht er schon ganz gut Druck. Zum Musik hören verwend ich ihn nicht, da reicht mir schon der Bass der Metas 700. Spikes hab ich keine, also nur die Standard Gummi-Füße, glaub aber nicht das die Spikes jetzt soviel Unterschied machen. |
||||
I_N_X_S
Stammgast |
14:54
![]() |
#1345
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Und welche einstellungen am receiver benutzt du? |
||||
pepo83
Stammgast |
14:59
![]() |
#1346
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Welche Einstellungen meinst jetzt genau? Front LS hab ich auf Large. Center und Rears auf Small, Trennfrequenz: 60Hz Sub auf 80HZ Weiß jetzt aber nicht ob das das Optimum ist, bin da noch am Tüfteln. Hab die Anlage ja jetzt auch noch nicht so lange. |
||||
RobN
Inventar |
15:07
![]() |
#1347
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Aber pro Stück, und auch nur mit gaaanz viel Glück... ![]() |
||||
I_N_X_S
Stammgast |
15:09
![]() |
#1348
erstellt: 15. Jan 2009, |||
jo ich denke dass man 1400€ schon machen kann, wenn sie selbst beim media murks schon 1700€ kosten. und pro stück is klar ![]() kennt einer diese nautilus von B&W für zichtausend euro? naja aber back to topic: metas woohooo |
||||
RobN
Inventar |
15:17
![]() |
#1349
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Gehört habe ich die Schnecken leider noch nie, würde mich mal reizen. Aber die sind ja sogar noch verhältnismäßig günstig... ![]() |
||||
I_N_X_S
Stammgast |
16:17
![]() |
#1350
erstellt: 15. Jan 2009, |||
ja gut die geld-ausgeben-bis-der-arzt-kommt skala ist nach obenhin offen ![]() |
||||
RobN
Inventar |
16:30
![]() |
#1351
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Das stimmt allerdings, für den Preis der Metas bekommt man anderswo auch schon einen Meter Cinchkabel ![]() Aber das sind dann schon völlig abgehobene Bereiche, in denen der Preis in keinem Verhältnis zum Gebotenen mehr steht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
- Gesamtzahl an Themen1.560.986
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.591