| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Lis... | |
|  | ||||
| HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Liste & Diskussion+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #1567
                    erstellt: 23. Apr 2010, 21:23   | |||
| Den Preis des MAC finde ich überzogen.  Schon eine billige Anmutung mit dem vinylüberzogenen Gehäuse. Obwohl ich die MAC's durch die Bank mag. | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1568
                    erstellt: 24. Apr 2010, 09:26   | |||
| Ich kenne eigentlich keinen Mac mit Plastikfurnier, m. E. sind die Originalgehäuse alle mit echtem amerikanischen Nußbaum furniert. Die interessantesten Receiver sind jedoch der Mac 1500 (Endstufe und Tuner Röhre, Vorstufe Transe) und der 1700 (Röhrentuner, Transenvollverstärker).                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #1569
                    erstellt: 24. Apr 2010, 16:19   | |||
| Dieser ist definitiv mit Vinylfolie belegt - und das im Original. Man erkennt es auch sofort an den Kanten und der Struktur.                                        [Beitrag von Sankenpi am 24. Apr 2010, 16:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #1570
                    erstellt: 24. Apr 2010, 17:09   | |||
| "Cabinet is walnut grained vinyl".     Zumindest kann man es in der Auktion auch nachlesen. | ||||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #1571
                    erstellt: 25. Apr 2010, 08:24   | |||
| Ja und die INNEREN WERTE des MAC-4100 - was sagt Ihr dazu?  Ob nun Echtholz- oder nur holzfurniertes Woodcase, is ja nu nich soo ausschlaggebend....... Hat ihn schon mal jmd. gehört (auch bei nem Bekannten) oder besitzt ihn gar selbst? Dr Burkhard Schwäbe bietet ja auch einen 4100er an (teuer!); ein Auktionsfoto zeigt den Receiver geöffnet - hier :  http://cgi.ebay.de/M...D8988995578219674899 Wertiger aufgebaut, als eine Marantz 2385? Doch eigentl. nicht, wenn ich mir das so anschaue - oder? Beste Grüße Bernhard [Beitrag von Jeremy am 25. Apr 2010, 08:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #1572
                    erstellt: 25. Apr 2010, 17:50   | |||
| Klappern gehört zum Handwerk - schließlich ist das sein Broterwerb.                                        | ||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #1573
                    erstellt: 30. Apr 2010, 07:05   | |||
| 
 
 Wenn ich mir die Bieterliste so anschau....700,00    http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #1574
                    erstellt: 30. Apr 2010, 10:33   | |||
| Hallo, beim ersten Verkauf des gleichen Verkäufers vor ein paar Tagen war O***i mit 37 Geboten beim 1603 dabei und war mit 830,-- Euro zweithöchster Bieter, jetzt ist O***i mit 27 Geboten beim nochmaligen Einstellen des gleichen 1603 höchster Bieter. Ein Schelm, wer böses dabei denkt, oder gar an pushen.       [Beitrag von Schwergewicht am 30. Apr 2010, 10:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1575
                    erstellt: 30. Jul 2010, 09:11   | |||
| Hallo, wer kennt die Firma C/M Laboratories und insbesondere den Receiver RR805 - schlechter Scan aber man kann noch die Watt Zahl entziffern - über 100 - ein Kandidat für die Liste?   Meine Infos: C/M Laboratories hatten ihre Zentrale in Connecticut/USA und waren in den späten 60er - bis70zigern aktiv. Genannter Receiver muss um 1975 auf dem Markt gewesen sein denn bei  http://www.roger-russell.com/  ist er zu dieser Zeit zu finden. Test in der Audio June 1975 Ein Bild aus dem Netz:   Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Ein sehr interessanter Artikel ist auch hier zu finden:  CM Labs Dort antwortet Wayne Chou einer der beiden Namensgeber der Firma.   | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1576
                    erstellt: 30. Jul 2010, 09:14   | |||
| [Beitrag von classic.franky am 30. Jul 2010, 09:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1577
                    erstellt: 01. Aug 2010, 17:02   | |||
| hier mal mein neuer:  2 X 110 Watts into 8 ohms l 2 X 140 Watts into 4 ohms | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #1578
                    erstellt: 01. Aug 2010, 17:31   | |||
| Schönes Teil, vor allem da ich ihn schon in live gesehen hab.    | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1579
                    erstellt: 28. Aug 2010, 19:43   | |||
| Hallo Frank, klar man lebt so rum   Den C/M Laboratories habe ich auch bei Klipsch entdeckt aber sonst scheint der ein unbeflecktes Blatt zu sein. 
 
  ( aber kein Monster - das ist der 775 - also 2 x 75 Watt) Ist Deiner nicht der 7100? oder doch der 7150? Ich kann es nicht erkennen... Aber irgendwas ist mit den Watt´s nicht in Ordnung oder die Liste ist falsch.... ----------------- Das Monster war nun auch günstig - war ich wieder nicht dran:  SCHWARZ und aus den 70zigern:Telefunken TRX 3000   | ||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #1580
                    erstellt: 28. Aug 2010, 19:55   | |||
| Das wird der 7100er sein. Der 7150 hatte ne Digitale Anzeige in blau.                                        [Beitrag von no*dice am 28. Aug 2010, 21:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #1581
                    erstellt: 28. Aug 2010, 20:08   | |||
| 
 
 Diese Antwort ist richtig       Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #1582
                    erstellt: 28. Aug 2010, 21:28   | |||
| Was hab ich gewonnen? Nicht doch etwa ne Fisher CA/BA 4500?   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1583
                    erstellt: 05. Sep 2010, 07:02   | |||
| 
 
 Ihr zwei seit mir so rechte Farbblinde      Dies Blau sieht Grün aus  und das Blau ist auch....GRÜN   | ||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #1584
                    erstellt: 05. Sep 2010, 07:48   | |||
| Oha...geht türkis?   Ne, stimmt schon. Grün ist das Display. Sehr schön allemal die Toschis! | ||||
| 
                                                firephoenix28                         Inventar | #1585
                    erstellt: 05. Sep 2010, 07:52   | |||
| eindeutig grün                                        | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #1586
                    erstellt: 05. Sep 2010, 08:05   | |||
| 
 
 Ich bezog dies auf das Modell 7100...   wie die Farbe war wusste ich nicht mehr genau....   Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #1587
                    erstellt: 15. Sep 2010, 20:18   | |||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1588
                    erstellt: 19. Sep 2010, 16:28   | |||
| 
 
 Hallo, es wäre interessant etwas mehr über dieses Unternehmen zu erfahren.? Ich weiß das es ein CBS Unternehmen war aus Itasca/Illinois. Inwiefern sie selbst hergestellt haben? Was aus ihnen wurde? Wer weiß mehr?  EDIT: Zumindest einige Receiver( auch der oben genannte ) sind wohl "Made in Japan" wie ich gerade auf der Rückseite gefunden habe. [Beitrag von Curd am 19. Sep 2010, 17:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #1589
                    erstellt: 03. Okt 2010, 10:48   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1590
                    erstellt: 03. Okt 2010, 13:45   | |||
| wieviel WPC?    | ||||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #1591
                    erstellt: 03. Okt 2010, 13:47   | |||
| 2 x 120     | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #1592
                    erstellt: 03. Okt 2010, 13:49   | |||
| [Beitrag von hpdeussen am 03. Okt 2010, 13:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #1593
                    erstellt: 03. Okt 2010, 13:54   | |||
| 
 
 Nein. Wie man gerade noch im Text erkennen kann, hat er 54 Watt pro Kanal, die 108 Watt beziehen sich also auf die Summe der beiden Kanäle. Grüsse Roman | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #1594
                    erstellt: 05. Okt 2010, 19:57   | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #1595
                    erstellt: 05. Okt 2010, 20:00   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1596
                    erstellt: 06. Okt 2010, 08:46   | |||
| naja, wird super teuer der versand bei dem gewicht    | ||||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #1597
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:24   | |||
| Weiss nicht ob der Preis am Ende (wie so oft) noch kräftig in die Höhe geht... und ob der Franzose dann nach Deutschland versendet... ist vielleicht aber eine Chance einen seltenen Monstereceiver zu bekommen.   SUPERBE AMPLI TUNER SETTON RS660 PAR PIERRE CARDIN | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1598
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:28   | |||
| 18kg, reichlich kleines Monster. Kann man abr auch abholen, steht in Paris.                                        | ||||
| 
                                                M.Schopf                         Stammgast | #1599
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:29   | |||
| Also der Nikko ist schon genial, und echt selten.                                        | ||||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #1600
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:30   | |||
| Paris, France oder Paris, Texas?     | ||||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #1601
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:38   | |||
| 
 
 OK... der markiert eher das untere Ende der Monsterreceiverskala... aber der steht auf der Liste... ist der Grösste Setton Receiver... und relativ selten ist der auch.  www.hifi-museum.com [Beitrag von stefan_4711 am 18. Okt 2010, 19:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1602
                    erstellt: 12. Nov 2010, 11:55   | |||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #1603
                    erstellt: 12. Nov 2010, 12:12   | |||
| 
 
 Oh. ja - der Harman-Citation-Receiver! Das ist wirklich was verdammt Feines; vielleicht der klangl. beste Vintage-Receiver überhaupt. Aber wohl auch recht empfindlich und es braucht definitv einen Profi, um ihn zu warten/überholen Ultra-Rar! (im Analog-Forum besitzt jmd. einen). BG Bernhard [Beitrag von Jeremy am 12. Nov 2010, 12:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1604
                    erstellt: 12. Nov 2010, 12:23   | |||
| Dicko hatte doch so einen. Leider hat er ihn verkauft.                                        | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1605
                    erstellt: 17. Nov 2010, 12:14   | |||
| 
 
 Wollte er oder musste er? So ein seltenes Gerät würde man doch - so glaube ich - eher behalten - zumal er doch recht positiv angetan war - gerade von diesem Gerät? Hier eine Gelegenheit an einen anderen recht fetten Vertreter seiner Gattung zu kommen...    Sansui G-33000 | ||||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #1606
                    erstellt: 17. Nov 2010, 18:45   | |||
| Hattet Ihr eigentl. diese Auktion gesehen/beobachtet:   http://cgi.ebay.de/w...e=ADME:B:WNA:DE:1123 Ist ohne Gebot zu Ende gegangen. Hatte den Anbieter gestern Abend mal angemailt, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Kenne diesen Luxman FQ-990 nicht näher; scheint ein verdammt rarer Receiverklassiker zu sein. Aber vermutl. wäre der nach eine Profi-Überholung ein verdammt guter u. auf hohem Niveau spielender Receiver - oder was meint ihr? Besser als ein HK-930 Twin-Powered, meinte der Anbieter. Kennt den Luxman FQ-990 hier jemand genauer (Verarbeitung auf Accuphase-Niveau.....stimmt das)? Ist da verstärkerseitig möglicherweise ein Luxman L-55a oder L-58a drin verbaut? Finde den jedenfalls irgendwie schon ziemlich interessant. Beste Grüße Bernhard Ok - hier gab's schon mal was dazu:  http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-9905-54.html Qualitative Einschätzung würd' mich dennoch interessieren. [Beitrag von Jeremy am 17. Nov 2010, 18:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1607
                    erstellt: 18. Nov 2010, 13:52   | |||
| Ich hatte schon vieles von Luxman und auch Accuphase, in der Verarbeitung gibt es gravierende Unterschiede.                                        | ||||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #1608
                    erstellt: 18. Nov 2010, 14:27   | |||
| Ok - aber konkret zu dem FQ-990....ist's wahrscheinlich schwer, eine Qualitätseinschätzung zu geben - oder? Den kennt vermutl. keiner? BG Bernhard | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1609
                    erstellt: 18. Nov 2010, 15:12   | |||
| Dann frag doch Dicko.... in dem von Dir verlinkten Thread war er doch im Besitz dieses Luxman Receivers?   | ||||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #1610
                    erstellt: 18. Nov 2010, 15:26   | |||
| 
 
 Ach, der ist doch jwd u. tritt nicht mehr in Erscheinung. Denke - da wird nix (mehr) kommen. | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1611
                    erstellt: 18. Nov 2010, 16:15   | |||
| Oh - Schade - wusste ich nicht    | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #1612
                    erstellt: 18. Nov 2010, 18:45   | |||
| Ich habe zwar den Luxman FQ 990 (erst seit kurzem) der ist aber gleich zu Armin da der Tuner komplett verstellt ist. Da dachte ich lass gleich alles machen damit er auch technisch wieder komplett TOP ist.... Einen Accuphase habe ich noch nie gehabt, kann also nichts dazu sagen.... Kann mir aber vorstellen das zb. ein Accu... 303 besser ist in Verarbeitung oder Wertigkeit der Bauteile....   Falls ich mich täusche, bitte korrigieren   Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1613
                    erstellt: 01. Dez 2010, 10:13   | |||
| 
 
 EUR 4.410,00     | ||||
| 
                                                HD-MASTER                         Stammgast | #1614
                    erstellt: 03. Dez 2010, 09:48   | |||
| 
 
 Die Auktion ist am 25.11. Abgelaufen,aber bis heute nicht Bewertet. Der 22000 und der andere Defekte 33000 die in den letzten Wochen Verkauft wurden sind auch noch nicht Bewertet. Ist irgendwie ?????? Gruß Bernd   | ||||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #1615
                    erstellt: 03. Dez 2010, 10:00   | |||
| Moin, DAS gibt es wohl öfter   Habe mal einen JVC Plattenspieler beobachtet. Der wurde 3 x verkauft ... nachweislich vom gleichen Verkäufer (und mit Sicherheit keine 3 unterschiedlichen Geräte). Da werden die Dinger selber ersteigert, weil das Höchstgebot nicht gereicht hat. Zu 99% taucht später keine Bewertung auf (um es nicht nachvollziehen zu können) und ein paar Monate später taucht das Gerät wieder in einer Auktion des Verkäufers auf. (Gras über die Sache wachsen lassen....) Dürfte aber bei "bestimmten" Geräten schwierig sein, weil sie im Focus stehen (weil außergewöhnlich oder sehr gesucht) Ooooops1 | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #1616
                    erstellt: 03. Dez 2010, 11:00   | |||
| 
 
 Hallo, auf alle Fälle gehört dieser Sansui dazu    | ||||
| 
                                                HD-MASTER                         Stammgast | #1617
                    erstellt: 04. Dez 2010, 09:06   | |||
| 
 
 Hab gerade gesehen,der 22000 ist jetzt Bewertet. Scheint auch sauber zu sein.   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HiFi-Klassiker | Monster Verstärker detegg am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 81 Beiträge | 
| Klassiker Receiver mit FB Murks am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 18 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker | Literatur Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 21 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker | Die Top 50 Curd am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 571 Beiträge | 
| Webseite Hifi Klassiker nonogoodness am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #1567
                    erstellt: 23. Apr 2010,
                    #1567
                    erstellt: 23. Apr 2010, 

















