| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Sammler-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Technics Sammler-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2310
                    erstellt: 22. Apr 2012, 19:48   | |||
| netter Cheat von Technics damals!  alte version! und dann einfach nen  Fake einbauen, der nichtmal angeschlossen ist, da die Elkos nun unter dem blech verschwunden sind und schon wird ein  PXS draus! [Beitrag von Stullen-Andy am 22. Apr 2012, 19:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                derbredi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2311
                    erstellt: 22. Apr 2012, 20:05   | |||
|  | ||||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #2312
                    erstellt: 22. Apr 2012, 21:11   | |||
| Sehr cool die Kabel!                                        | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2313
                    erstellt: 22. Apr 2012, 22:11   | |||
| 
 
 und jetzt brauchst du meine Adresse um sie mir zuzusenden?   | ||||
| 
                                                derbredi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2314
                    erstellt: 23. Apr 2012, 08:37   | |||
| 
 
 Nö Nö Das sind absolute Raritäten Die bleiben schön bei mir   derbredi | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #2315
                    erstellt: 24. Apr 2012, 09:52   | |||
| beste crossover, vor allem besser als der gehypte Sony D88/D900 die hatte ich auch...  http://www.ebay.de/i...&hash=item2c64d7b14f Der Verküfer ist ein Sammler aus Venedig mit einer phantastischen Sammlung...   | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2316
                    erstellt: 24. Apr 2012, 19:11   | |||
| 
                                                Hendrix88                         Ist häufiger hier | #2317
                    erstellt: 24. Apr 2012, 19:18   | |||
| Tach............ Gehör ich jetzt zum Stammtisch????       MFG.... | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #2318
                    erstellt: 24. Apr 2012, 19:29   | |||
| .....nur, wenn Du den Billig dreher von den Technics runterwirfst    coole Boxen übrigneds   gruß | ||||
| 
                                                Hendrix88                         Ist häufiger hier | #2319
                    erstellt: 24. Apr 2012, 19:53   | |||
| JA ....der Dreher is nix spektakuläres aber er tut seinen zweck   An den Eckhörnern kann man Verstärker gut testen und Technics hat für mich einfach einen rundum sauberen Klang und das in allen Frequenzbereichen !!! | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #2320
                    erstellt: 25. Apr 2012, 03:56   | |||
| was ist das unter dem ? Sony ? CD -links unten     gruß | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2321
                    erstellt: 25. Apr 2012, 08:21   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #2322
                    erstellt: 25. Apr 2012, 10:17   | |||
| der Preis ist doch i.O.und entspricht dem Mittel von "HiFi-Preise.com"  zu verschenken ist anders     | ||||
| 
                                                Blakk                         Stammgast | #2323
                    erstellt: 25. Apr 2012, 14:51   | |||
| Ich habe einen SU-C2X aufgetrieben. Optisch und technisch ist das Teil in einem Traumzustand. Das Problem ist nur, dass eine der Lautsprecherklemmen bei den Main-Anschlüssen fehlt. Nun hab ich mir im Netz schon einen Ast gesucht, um Ersatz aufzutreiben und bin nicht fündig geworden. Kann mir bitte jemand sagen, ob es irgendwo eine Möglichkeit gibt, sich das Dingen zu besorgen, ohne mir noch ein Zweitgerät zum Schlachten besorgen zu müssen. Zur Zeit bertreibe ich meine Lautsprecher auf den Remoteanschlüssen. Gibt es da einen klanglichen Unterschied zwischen den Main- und Remoteanschlüssen für die Lautsprecher? Wenn nein, hetz ich mich jetzt wegen dem Ersatzteil auch nicht ab. Danke euch für die Antworten  . | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #2324
                    erstellt: 25. Apr 2012, 14:53   | |||
| Klangunterschied    , nicht wirklich, wen Du nur ein paar benötigst, lass es so! Aber ist ein SU-C2 nicht eine Vorstufe,- so rein nach der Bezeichnung? dann hat die keinen LSP Anschluß [Beitrag von highfreek am 25. Apr 2012, 14:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #2325
                    erstellt: 25. Apr 2012, 14:57   | |||
| .. Du meinst bestimmt SU-V2X                                        | ||||
| 
                                                Blakk                         Stammgast | #2326
                    erstellt: 25. Apr 2012, 14:58   | |||
| Sorry, Tippfehler. Ich meinte natürlich SU-V2X.                                        | ||||
| 
                                                Blakk                         Stammgast | #2327
                    erstellt: 25. Apr 2012, 14:58   | |||
| Genau   . | ||||
| 
                                                Blakk                         Stammgast | #2328
                    erstellt: 25. Apr 2012, 15:10   | |||
| Vielen Dank auf jeden Fall für die unkomplizierte Antwort. Ich versteh euch Technicer übrigens jetzt viel besser, nachdem ich das Teil habe. Obwohl das klanglich ja tatsächlich nur die Spitze des Eisbergs zu sein scheint. Nach Onkyo, Yamaha und NAD bin ich jetzt wohl nach 25 Jahren endlich bei meinen persönlichen Klangvorstellungen angekommen. Und das für knapp 30,- Euro, nachdem ich die letzten Wochen bei etlichen Hifi-Einzelhändlern rumgelungert bin und mein Gesicht aufgrund des teilweise unterirdischen Klangs immer länger wurde oder sich der Magen aufgrund der Preisvorstellungen umgedreht hatte. Ich werd wohl künftig noch die eine oder andere Frage zu Technics-Geräten haben, wenn das ok ist. [Beitrag von Blakk am 25. Apr 2012, 15:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hendrix88                         Ist häufiger hier | #2329
                    erstellt: 25. Apr 2012, 17:51   | |||
| @highfreek Unter dem silbernen sony cd player steht ein JVC equalizer von meinem dad... der müsste schon ca. 20-25 jahre auf dem buckel haben.. | ||||
| 
                                                lens2310                         Inventar | #2330
                    erstellt: 25. Apr 2012, 17:57   | |||
| Dies ist aber der Technics Sammler Thread.    | ||||
| 
                                                Hendrix88                         Ist häufiger hier | #2331
                    erstellt: 25. Apr 2012, 18:02   | |||
| Wat soll ich machen ich wurde danach gefragt      Also das ist ein alter TECHNICS Equalizer von meinem dad............................................................           | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2332
                    erstellt: 26. Apr 2012, 05:34   | |||
| erstmal glückwunsch zu deinem V2X, aber leider klingen nicht alle Technics gleich gut, und manche die nach gutem klang aussehen klingen nicht gut, und einige billigheimer klingen dagegen echt klasse, ich z.B. war von der SU-V2/4A serie sehr enttäuscht, wohingegen der SU800 wiederum ein klangmeister für mich ist ! der V4A (Optisch glech dem V2A!:  http://audiozavar.com/archives/2004 und der kleine unscheinbare 800er (klanglich nicht zu verglechen mit dem SU600/700!:  http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-800 und nun hab ich mal ne Frage: wer kennt den SL-3, und ist dieser Wandmontagefähig? (habe einen bekommen beid em aber noch der Riemen neu muss!) [Beitrag von Stullen-Andy am 26. Apr 2012, 05:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                panky                         Ist häufiger hier | #2333
                    erstellt: 28. Apr 2012, 09:56   | |||
| 
  Et Voila Von der Sprache habe ich keine Ahnung [Beitrag von panky am 28. Apr 2012, 09:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                lens2310                         Inventar | #2334
                    erstellt: 28. Apr 2012, 16:29   | |||
| Türkisch ?    | ||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #2335
                    erstellt: 29. Apr 2012, 16:27   | |||
| Danke für den Prospekt, panky! Den habe ich nämlich schon lange gesucht. Ist zwar nicht der gleiche (im deutschsprachigen waren noch die SB-M10000 drin), aber dennoch sehr interessant. Das ist übrigens Ungarisch.   | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2336
                    erstellt: 29. Apr 2012, 17:16   | |||
| vieleicht kann mir hier wer helfen ?>> aus suche bereich von mir ! "Hallo, suche einen Receiver von Technics der RDS hat, mein bekannter benötigt drann (Phono/Tape/CD/Aux oder Tape2 nur in da der zweite CD drann soll!/TV) also 5 geräte sollen drann, er muss RDS haben und die Fernebdienung sollte bei sein! Stereo würde reichen, geht aber auch Surround! " | ||||
| 
                                                Blakk                         Stammgast | #2337
                    erstellt: 02. Mai 2012, 13:36   | |||
| @ Andy: Vielen Dank für den Tip mit dem SU-800. Der treibt nun die Anlage im Arbeitszimmer an. Was mir bei beiden Verstärkern, also dem SU-V2X und dem SU-800, auffällt ist die extrem gute Auflösung in dem Preissegment, in dem sie mal verkauft wurden. Außerdem bemerkt man sofort eher schlechte Aufnahmen auf Tonträgern. Meine früheren Onkyos haben das meist gutmütig unter den Tisch gekehrt und mein NAD 3240PE ist wie ne Dampflok drüber weggerauscht. Ich merke jetzt erstmal wie vor allem neuere CD-Aufnahmen teilweise übel aufgefettet und übersteuert sind. Irgendwie kommts mir manchmal vor, als ob der Toningenieur einfach alles hochgepegelt und dann mit der Schere einfach nur die Extremspitzen wegrasiert hat. Und das selbst bei Akustikaufnahmen und komplexerer Musik. Wahrscheinlich mittlerweile für die Brüllwürfelindustrie angepasst?! Ein Beispiel wäre hier Dire Straits "Brothers in Arms". Ich hab eine CD aus den 80ern und eine aus den 90ern. Die aus den 80ern klingt zwar nicht so voluminös wie die aus den 90ern, aber wesentlich differenzierter und ich hör mit den beiden Technics tatsächlich auch wieder Unterschiede in der Tonstärke, also piano und forte. [Beitrag von Blakk am 02. Mai 2012, 13:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mchief                         Stammgast | #2338
                    erstellt: 02. Mai 2012, 13:46   | |||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #2339
                    erstellt: 02. Mai 2012, 15:45   | |||
| Wow, sieht richtig, richtig toll aus und hört sich mit Sicherheit auch so an! Glückwunsch!    | ||||
| 
                                                mchief                         Stammgast | #2340
                    erstellt: 02. Mai 2012, 21:04   | |||
| JA!     Danke!     Gruß mchief | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2341
                    erstellt: 02. Mai 2012, 21:14   | |||
| @BLAKK der SU-800 war nicht umsonnst in 89 der Referenz AMP in der Preisliga! ich hatte den SU500/600/700 und 800 da, die Optisch ja fast gleich sind, aber der 800er ist ein echter klangmeister, er lößt so fein auf, das schaffen meist nur viel teurere Amps, ich mochte ihn sehr gerne, hast ihn ins Braun oder Silber ? | ||||
| 
                                                wiesodenn                         Stammgast | #2342
                    erstellt: 05. Mai 2012, 14:58   | |||
| habe Euch unten einen SL-P720 eingestellt, der ist in Top-Zustand. Aber leider weder meine Marke noch meine Farbe. Satte 5,2 kg wiegt das Teil, schon erstaunlich! Habe ich vom Erstbesitzer Mit-Erstanden und stand rauchfrei. Werden eigentlich die silbernen generell höher gehandelt? Da gingen 2 deutlich über 100 bei Hibäh weg?! | ||||
| 
                                                termman                         Inventar | #2343
                    erstellt: 06. Mai 2012, 19:29   | |||
| Mal was Anderes, vielleicht für den einen oder anderen Sammler interessant.    Technics Battlemixer SH-DJ1200   | ||||
| 
                                                Blakk                         Stammgast | #2344
                    erstellt: 06. Mai 2012, 21:30   | |||
| @Andy: Habe ihn in braun(schwarz?). Silber wär schön gewesen, wenns ihn in der Farbe gibt. | ||||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #2345
                    erstellt: 07. Mai 2012, 08:39   | |||
| 
 
 Der ist ok,aber bei guter Benutzung geht der Crossfader recht schnell hops.Der hier ist auf jeden Fall um Meilen voraus: SH-MZ1200 | ||||
| 
                                                termman                         Inventar | #2346
                    erstellt: 07. Mai 2012, 09:20   | |||
| Aber den aus der Anzeige find ich irgendwie cooler.     Naja, eh nicht mein "Schlachtfeld", bin nur zufällig über die Anzeige gestolpert.     | ||||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #2347
                    erstellt: 08. Mai 2012, 10:52   | |||
| ^^ Ja, ich finde auch das er gut aussieht. Bei "normaler" Benutzung auch super gut. Für den Club ists nix, so ein Fader ist "teuer" und halt ziemlich wichtig. Grad in der Anfangszeit beim täglichen üben ist er schnell platt.   So hier sieht das aus wenn er richtig benutzt wird:  http://www.youtube.com/watch?v=s7yhiukgAiM&feature=related [Beitrag von ev13wt am 08. Mai 2012, 10:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Pioneer-Technics-Sony                         Stammgast | #2348
                    erstellt: 12. Mai 2012, 07:16   | |||
| Um den Preis ist er aber total überteuert. Bei uns im Cashconvertor gab es den schon zwei mal um 70€, aber war mir auch zu viel.     | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #2349
                    erstellt: 12. Mai 2012, 07:57   | |||
| @ Pioneer Technics Sony : wann wirst Du mal älter ???                                        | ||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #2350
                    erstellt: 12. Mai 2012, 15:36   | |||
| 
                                                sr_desinger                         Ist häufiger hier | #2351
                    erstellt: 12. Mai 2012, 16:29   | |||
| GG71 SUPER! Herzlichen Glückwunsch!   | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #2352
                    erstellt: 12. Mai 2012, 21:16   | |||
| Der aus der Bucht? Den hatte ich auch aufm Schirm. Gratuliere. Sieht super aus   | ||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #2353
                    erstellt: 12. Mai 2012, 21:17   | |||
| 
 
 Danke schön. Leider rauscht der Kopfhörerausgang, sogar bei 250Ohm DT880 Pro, sonst sehr gepflegt aus 1. Hand. | ||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #2354
                    erstellt: 12. Mai 2012, 21:20   | |||
| 
 
 Ja. Waren 400€ zu viel dafür? Oder warum hat niemand mitgeboten?!? | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #2355
                    erstellt: 12. Mai 2012, 21:28   | |||
| Bei mir wär´s der ^habenwill^ Faktor gewesen. Ich hatte den Finger schon an der Taste ....aber dagegen stehen demnächst 4 Wo. zu finanzierender Urlaub. Ich denke der Preis ist zwar kein Schnapp aber dem Zustand nach, angemessen.   | ||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #2356
                    erstellt: 12. Mai 2012, 21:39   | |||
| Ich finde den Preis auch ok für eine SE-A5. Von diesem Gerät träume ich schon lange, und ich würde wirklich viel tun dafür, aber leider hat's bis jetzt noch nicht geklappt. Da hilft wohl nur: weiter studieren!    | ||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #2357
                    erstellt: 12. Mai 2012, 21:48   | |||
| Ich war da zum abholen und durfte es auch vorher testen.  Das war mir es Wert. Eigentlich habe ich es auch nur beobachtet, da aber kurz vor Schluss noch keine Gebote da waren habe ich es nicht ausgehalten :-) | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #2358
                    erstellt: 12. Mai 2012, 22:15   | |||
| Abholung wäre bei mir auch eine gute Option gewesen     zwar ne gute Std Fahrt, aber mir wär´s Wert gewesen. Viel Spaß damit   | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #2359
                    erstellt: 13. Mai 2012, 05:55   | |||
| Gratulation ! die SE-A5 ist eine klasse Endstufe, zu ihrer  Zeit in Japan die meistverkaufte Endstufe überhaupt (lt.  "Stereo Sound" Japan ). Meine A5 hatte ich im mint Zustand vor ca. 1 Jahr einem Forumskollegen im Parallel Forum für 275.- verkauft mit der gleichwertigen SU-A6 ( habe einfach zuviel rumstehen und nicht genutzt)   [Beitrag von ars_vivendi1000 am 13. Mai 2012, 05:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #2360
                    erstellt: 13. Mai 2012, 21:11   | |||
| 
 
   Lass mich bitte wissen, wenn Du mal wieder solche Ideen hast   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DER TECHNICS SA STAMMTISCH hifijc am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 167 Beiträge | 
| NIKKO Stammtisch, für alle NIKKO-Fans, -Sammler -oder -Besitzer -Fabio- am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 376 Beiträge | 
| Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge | 
| Technics SE-A1000 schmufi am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 2 Beiträge | 
| Technics sonicfurby am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge | 
| Technics SE-A1, , SB-10000 Klang ? ElefantenSuelze am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge | 
| Technics SE-A900SM2 Analoganzeige westcoast am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge | 
| Technics schmeichel1975 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge | 
| Dual Stammtisch Oldie-Fan am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 11 Beiträge | 
| Technics Reciver SA-727 Giusy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.128
 
                                                                 #2310
                    erstellt: 22. Apr 2012,
                    #2310
                    erstellt: 22. Apr 2012, 

















