HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#1504
erstellt: 10. Aug 2007, |||
aileena
Gesperrt |
14:22
![]() |
#1505
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Schöne "Kombi". Die wird die Kasse klingeln lassen. ![]() An den Boxen geht ja nichts kaputt. Aber vom Klang gefallen mir weder die 5000er noch die 7000er. Obwohl sie so gesucht sind... |
||||
|
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#1506
erstellt: 10. Aug 2007, |||
War ja klar das so einer über kurz oder lang auch bei dir eintrifft, Glückwunsch! Ich mag meinen "Kleinen" inzwischen sehr.. ![]() Und.. schon nach dem Tuner T403 Ausschau gehalten? ![]() PS: der Preis für den Amp ist ja schon eine Frechheit! Und ich hatte mich schon gefreut die Kombi 402/403 für unter 100$ zu bekommen.. ![]() [Beitrag von Tedat am 10. Aug 2007, 14:43 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
14:44
![]() |
#1507
erstellt: 10. Aug 2007, |||
für 75 gekauft für 275 verkaufen .... Es wird wohl Zeit das du dich hier als Gewerblicher Teilnehmer zu erkennen gibst ![]() |
||||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#1508
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Jepp Peter, klingen irgendwie "muffig", aber um Klassen besser als die SP-X9700. Laufen bisher erstmal an meiner "Werkstatthure" und die Umschalter für Mittel- und Hochton müssen noch etwas Kontaktfreudiger gemacht werden. Von wann sind die 5000er überhaupt ? Finde da nichts richtiges, meine aber early-seventies. Gruß, Volker |
||||
aileena
Gesperrt |
16:30
![]() |
#1509
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Die müssen von vor 1975 sein, Volker. '75 ist der Nachfolger, die SP5000A rausgekommen - und die war von den Systemen schon abgespeckter, in der Anzahl. |
||||
kwerbeat
Stammgast |
16:38
![]() |
#1510
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Mein Vater rief mich vergangene Woche an und teilte mir mit, dass die Kinderstube (bin 1984 ausgezogen) ausgemistet werden muss, es stünde ja noch etwas technisches Spielzeug herum. Als dann wären da ein Plattenspieler Thorens TD115 (???) und meine "Kindersärge" von Sinus-Live aus der Wavelab-Serie mit aufgesetzter Marmorplatte. Allerdings haben die Schaumstoffbezüge arg gelitten und bei einer Box ist der Mitteltöner defekt. Und trotz 6 Jahren Stillstands funktioniert der Thorens noch einwandfrei! |
||||
DrNice
Inventar |
16:59
![]() |
#1511
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Moin! Habe heute ein Telefunken Hifi-Center 4040 gekauft. ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
17:51
![]() |
#1512
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Ich sehe kein HiFi-Center... ![]() |
||||
DrNice
Inventar |
18:17
![]() |
#1513
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Hups! ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#1514
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Nö, ich sehe immer noch nur Einzelgeräte ![]() |
||||
DrNice
Inventar |
19:10
![]() |
#1515
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Bin ich bekloppt? ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
19:22
![]() |
#1516
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Ah, jetzt ja... ![]() Sieht gar nicht mal übel aus. Bestimmt günstig zu bekommen? Kompaktanlagen werden ja derzeit völlig unter Wert verschoben... [Beitrag von aileena am 10. Aug 2007, 19:27 bearbeitet] |
||||
DrNice
Inventar |
19:39
![]() |
#1517
erstellt: 10. Aug 2007, |||
8 Euro, runtergehandelt. Leistet mit 22 W sinus für dieses Alter recht viel. Kann mich absolut nicht beklagen. Wird eine nette Nachttischanlage, oder mal für die Terrasse. Sieht einigermaßen edel aus und hat kaum Gebrauchsspuren. Selbst die Lampen funktionieren. Es ist ein nettes kleines gerätchen, das auch heute noch seine Existenzberechtigung hat, zumal diese Geräteform wieder im Kommen ist. Aber weil ich keine Plastikplattenteller und -Tonarme mag, nehme ich lieber sowas. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:43
![]() |
#1518
erstellt: 10. Aug 2007, |||
DAS ist aber keine Grundig..... ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
19:54
![]() |
#1519
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Ist ein toller Kurs für eine schöne Anlage - und dann noch den PE... ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#1520
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Wer hat was von Grundig gesagt? ![]() Das ist mal wirklich eine Kompaktanlage ![]() |
||||
DrNice
Inventar |
20:03
![]() |
#1521
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Grundig, weil ich normalerweise nur Grundig und Dual habe und dieses Gerät eine Ausnahme ist.Hatte es eigentlich auf eine Dual-HS abgesehen, aber dieses deutsche Fremdfabrikat hatte es mir angetan-zu Recht, wie ich finde. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#1522
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Die Dualdinger haben aber kein Radio und klingen wirklich besch... ![]() So was wollte ich nicht mal als Konfirmand. ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
20:34
![]() |
#1523
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Wie kommst du darauf, dass ich den gerade erworbenen Luxman (den ich noch gar nicht bekommen habe) verkaufen würde? Ich werde meinen „alten“ R-1500 demnächst anbieten. ![]() Gruß, Dirk P.S. Bin jetzt mal für die nächsten 2,5 Wochen nicht im Forum. Vielleicht gibt es irgendwo in DK ein Internet-Kaffee, dann melde ich mich zwischendurch. Werde mir mal das B&O Werk in Lemvig anschauen … |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:48
![]() |
#1524
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Na denn,: Schönen Urlaub in DK! ![]() Im Winter fahren wir auch wieder hin.... In Lemvig sitzt B&O ? Kann man das Werk einfach so besichtigrn? Das würde ich auch noch mal machen wollen....Mist jetzt muß ich meiner Frau nur noch verklickern,, dass ich doch wieder nach Vrist will....Eigentlich wollte ich noch mal in Richtung Skagen.... |
||||
DrNice
Inventar |
21:22
![]() |
#1525
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Einige schon. Such mal bei ebay "dual hs" |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
09:53
![]() |
#1526
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Diese Kompaktanlage sollte bei meiner Oma noch im Keller stehen. Schöner kraftvoller runder Klang, der besonders mit Kompaktlautsprechern harmoniert. Nur die Schieberegler haben starke Kontaktprobleme. |
||||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#1527
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Hallo Zusammen, Dual mit Verstärker = HS-XX Dual mit Verstärker und Radio = KA-XX Gruß, Volker |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1528
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Stormbringer667
Gesperrt |
13:27
![]() |
#1529
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Eine Freundin von mir hat noch so eine.Mal schauen,ich sehe sie ja heute abend.Vielleicht kann ich sie ihr ja abschnacken. ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
13:37
![]() |
#1530
erstellt: 11. Aug 2007, |||
vieleicht auch das eine oder andere auch ![]() ![]() ![]() |
||||
DrNice
Inventar |
14:18
![]() |
#1531
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Stimmt. Ich war im Tüdel. ![]() |
||||
fryfan
Stammgast |
15:04
![]() |
#1532
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Sooooo, nun sind endlich meine Lautsprecher angekommen ![]() Super Verpackt, sieht mir alles heil aus. Und erstma wow, die Dinger sind ja garnicht so klein und leicht wie man es eben von den Typischen billig Stereo-LS gewohnt ist. Sind ja richtig schön und groß und schwer ![]() ![]() Und am Montag müsste dann endlich auch der Kenwood KA-9100 Verstärker eintreffen ![]() Jetzt ist meine frage: Bei den Lautsprechern ist kein Kabel mitgeliefert und diese Grundig LS haben ein relativ "komischen" bzw. mir unbekannten Anschluss. Wisst ihr wie sich der Anschluss nennt? bzw. bekomm ich solche Kabel/Anschlüsse auch im Media Markt etc./Elektro Fachmarkt oder muss ich da im Internet danach suchen ? [Beitrag von fryfan am 11. Aug 2007, 15:05 bearbeitet] |
||||
DrNice
Inventar |
15:22
![]() |
#1533
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Oh, gratuliere zu den Grundigs. Der Preis ist ziemlich gut. Ebbt die Italien-Welle langsam ab? Für die Lautsprecher brauchst Du sogenannte DIN-Stecker: ![]() Die gibt es in jedem Rundfunkladen. Die Montage erfolgt wie bei Lüsterklemmen durch Klemmschrauben. Das ist eine Sache von wenigen Minuten. ![]() |
||||
Hifi-Bejay
Stammgast |
17:13
![]() |
#1534
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Tach auch Meine Brüllottos von Sony sind auch da. ![]() Heut morgen aus Krefeld geholt. Für ihr Alter sind sie in guter Verfassung. Alle Sicken sind Top. Erste Hörprobe: Kann man eigentlich nur den Fensterkitt mit wegdröhnen ! ![]() Die Hörner schreien und die Mitteltöner hören sich nach leeren Bierdosen an. Lediglich die 400er Bässe sind einigermaßen annehmbar ! Muß sie erstmal korrekt verkabeln und werde noch zwei Monitore mit laufen lassen. Mal hören was dann passiert. Gruß |
||||
MAC666
Inventar |
17:13
![]() |
#1535
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Ääääähm, Montag wird eng ![]() Als Wiedergutmachung lege ich Dir ein Paar von den Steckern bei ![]() Geht gleich Montag morgen raus! Versprochen! Dafür durfte mcrob, der grade hier war, das Teil mal Probhören. [Beitrag von MAC666 am 11. Aug 2007, 17:16 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:50
![]() |
#1536
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Hallo, nein, die 2500er gehörten nie ins "Portfolio" der Italiener/Südkoreaner, es waren immer nur die 650er und die 850er dieser Serie. ![]() Die ganz neue Superbox ist für die im Moment die Grundig 1000 SL, die brachte zuletzt trotz einem (Teilstück) abgebrochenen Fuß über 500,-- Euro und hier kommt gleich die nächsten "Superboxen" als Ersatzteillager hinterher. ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#1537
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Und das sind wirklich minderwertige Tröten. ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
19:14
![]() |
#1538
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Da heute mcrob bei mir war und ich deswegen alles abgebaut habe, hab ich nun als Übergangslöung einen Pioneer A-201, den ich in meinem Lager "gefunden" habe, angeschlossen.... Booooh, is das übel, schämt sich Pioneer eigentlich nicht? Von wann is das Teil eigentlich? Wie schlecht müssen diese Zeiten gewesen sein? |
||||
aileena
Gesperrt |
19:34
![]() |
#1539
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Warum hast Du alles abgebaut??? Angst gehabt, er nimmt was mit???? ![]() ![]() |
||||
fryfan
Stammgast |
21:10
![]() |
#1540
erstellt: 11. Aug 2007, |||
OK, also wenn mir mac666 die Klemmen schon mitschikt ist das ganze ja noch besser ![]() Da ich aber am Mittwoch auf Summerbreeze geh geh ich fast davon aus das ich vorher nichtmehr in den Genuss komm die Lautsprecher und den Verstärker auszuprobieren. Werd ich aber dann gleich nachholen wenn ich wieder daheim bin...und ich nach Summerbreeze nicht taub bin ![]() ![]() [Beitrag von fryfan am 11. Aug 2007, 21:10 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
21:32
![]() |
#1541
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Hallo, der A-201 ist von 92, UVP DM 300,--. Dieser Verstärker oder der kleinste Kenwood und der kleinste Sony 110, 120, 170 aus der Zeit waren immer einzeln oder manchmal auch zusammen das Dauersonderangebot bei Schossau für DM 199,--. Da konnte man dann zwischen Not und Elend wählen. Wobei lt. Test der Sony der klanglich "Beste" war. ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
22:35
![]() |
#1542
erstellt: 11. Aug 2007, |||
Ach, wie oft war ich in meiner Jugend bei Schossau in Essen... ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
01:46
![]() |
#1543
erstellt: 12. Aug 2007, |||
oooohhhhhhhhhh ich auch ![]() ![]() ![]() ![]() und pawlack nicht vergessen ![]() ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
02:05
![]() |
#1544
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Ich atte den TA-F110 und den 120er... Die waren noch schlimmer... Was sollen das für tests gewesen sein ??? ![]() Naja:
Nee, bei mir im Geschäft getroffen: da bin ich flexibler.. |
||||
aileena
Gesperrt |
02:33
![]() |
#1545
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Ja, bei Pawlak habe ich mir so einige Sachen geleistet. T&A, Accuphase, Nordostkabel (als das noch keiner kannte) und und und... Matthias: war doch nur ein Späßle... ![]() |
||||
oldiefan1
Inventar |
04:13
![]() |
#1546
erstellt: 12. Aug 2007, |||
klausES
Inventar |
08:36
![]() |
#1547
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hi Reinhard, da stehen aber zwei Stilistische Gegensätze übereinander... ![]() Die Beleuchtung der VU ist Original so blau ? |
||||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#1548
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hi, die Beleuchtung war originär weiss/gelblich. Die blaue Illumination sieht m.E. fürchterbar aus ![]() Der 200er ist aber fraglos ein sehr guter Amp und anhören würd' ich ihn mir auch mal wieder. Gruß, Volker |
||||
Schwergewicht
Inventar |
09:01
![]() |
#1549
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hallo, Test in der HiFi Vision Ausgabe 1/1991. Im Test der kleinste Technics, der kleinste Pioneer und der kleinste Sony. UVP alle 3 DM 300,-- Überragender Testsieger der Sony TA-F 120. Test in der Audio 2/1991. Im Test der kleinste Technics, der kleinste Pioneer und der kleinste Sony. Absoluter Testsieger auch da der Sony TA-F 120. Ich hatte die "Kleinen" auch schon. Was man dem kleinen Sony positiv anrechnen muss ist seine Metall-Fontplatte und seine dicken Lautsprecheranschlüsse. Beim Klang wartete ich allerdings auch immer auf irgendetwas vergeblich, was aufgrund des doch relativ großen Gehäuses herauskommen müsste. Ein dünnes Kangbild ohne Fundament. Allerdings waren die Pioneer, Kenwood und Technics aus dieser Klasse imho auch nicht besser, wobei ich persönlich den Technics 610 von allen 300,-- DM (UVP) Verstärkern noch ganz leicht klanglich favorisieren würde. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 12. Aug 2007, 09:08 bearbeitet] |
||||
MAC666
Inventar |
09:06
![]() |
#1550
erstellt: 12. Aug 2007, |||
weisischdoch... ![]() Tja, eigentlich wollte mcrob einen Onkyo TX 4500 von mir haben, als ich dann aber noch mal den Telefunken TA 750 angeschlossen habe, war es vorbei mit dem Spass am Onkyo. Er (eigentlich wir beide) wollte es erst nicht glauben, aber das Fünkchen hat einfach mehr gezaubert, da war klanglich gar nicht mehr so viel Spielraum zum KA-9100, den wir auch noch mal laufen ließen... Ich bin ein schlechter Verkäufer, aber schee war`s ![]() PS: Danke, Schwergewicht... Ich kann es kaum glauben ![]() [Beitrag von MAC666 am 12. Aug 2007, 09:07 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
14:16
![]() |
#1551
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Davon weiß ich noch nichts... Wir haben halt über ein paar Receiver gesprochen... ![]() |
||||
BlueAce
Inventar |
16:53
![]() |
#1552
erstellt: 12. Aug 2007, |||
oldiefan1
Inventar |
17:06
![]() |
#1553
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Stimmt, die Beleuchtung war weiss auf gelb markierter Skala. Nur gibt es offenbar die passenden Skalen-Lämpchen nicht mehr. Deshalb jetzt erstmal mit blauer LED. Das Blau kommt auf dem Foto viel heller und agressiver rüber als in Realität. Wenn ich passende lämpchen finde, baue ich es ggf. zurück. Der Tuner ist übrigens ein Onkyo T 4670, ein feines Stück! Ja Stilbruch, aber stilistisch "passendere" Tuner von Mitte der 70iger, die dem Onkyo das Wasser reichen könnten, gibt es kaum. Ausserdem ist der NAD 200 ein solcher Klotz, dass ich nur noch Platz für ein flaches Gerät darüber habe. Gruss, Reinhard |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:18
![]() |
#1554
erstellt: 12. Aug 2007, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
- Gesamtzahl an Themen1.560.985
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.583