HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1152 1153 1154 1155 Letzte
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Rabia_sorda
Inventar |
21:29
![]() |
#58148
erstellt: 20. Jun 2025, |
![]() Ja ne ... Wenn, dann ist dort der dritte Post interessant(er). |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#58149
erstellt: 14. Jul 2025, |
Tja, meine Mutter hat mir am Wochenende mitgeteilt, dass sie sich von ihrer Stereoanlage trennen will. Sie hört eigentlich nur noch Radio oder geht gleich in Konzerte - meist Jazz oder Klassik. Die Anlage hat sie Ende der Siebziger selbst gekauft und seitdem im Wohnzimmerregal stehen. Natürlich übernehme ich die Sachen, zusammen mit etwa 500 Schallplatten, schon aus sentimentalen Gründen. Was hatte ich als Kind Zeit vor und mit der Anlage verbracht! Da kommen jetzt ein Kenwood Receiver KR6600, ein Technics Plattenspieler SL-2000, ein AIWA 6600 Tape Deck und JBL Lautsprecher L36 Decade auf mich zu. Die Lautsprechersicken sind hinüber und müssen getauscht werden, ein paar Potis beim Kenwood knacken etwas. Tape habe ich noch nicht ausprobiert. Habe zwar selber schon zwei komplette Anlagen zuhause stehen, aber ich bringe es nicht übers Herz die in fremde Hände zu geben. Meine Frau ist begeistert.... ahemmm... oder so ![]() |
||
|
||
ardina
Inventar |
10:44
![]() |
#58150
erstellt: 14. Jul 2025, |
Ja, kann deine Endscheidung verstehen, würde ich auch erstmal mitnehmen. Die JBL-Boxen würde ich mir mal genauer anschauen, wenn nur ein paar Sicken und Kondensatoren defekt sind, wären die Boxen erhaltungswürdig. Der Receiver ist schon wegen dem klassischen Design erhaltungswürdig. Der Plattenspieler, ein solides direktangetriebenes Laufwerk, zwar noch ohne Quarz-Kontrolle, aber mit ein wenig Pflege (Lift, Plattentellerlager, Kondensatoren) und einem neuen System/Nadel wieder für viele Jahre fit. Kassettendeck ist schön anzuschauen, aber ich persönlich kann da heute nicht mehr viel mit anfangen. ![]() |
||
Django8
Inventar |
14:56
![]() |
#58151
erstellt: 14. Jul 2025, |
Cool ![]() ![]() Bei mir gab's neulich etwas ganz Bescheidenes für noch bescheideneres Geld ![]() ![]() ![]() Ein Pärchen Technics SB-HD51. Die gehörten zu gleichnamigen Mini-Anlage, die ab 1998 gebaut wurde (also auch vor über 25 Jahren). Ich konnte aufgrund des Preises mal auf Vorrat gekauft ohne jetzt grad einen Einsatzzweck dafür zu haben. Denn ich kenne (und besitze) die +/- gleichen Vorgängertypen CA-01, die ich für ihre Grösse sehr überzeugend finde. Ich habe die HD51 noch nicht ausprobiert, gehe aber davon aus, dass sie klanglich sehr ähnlich sind |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:30
![]() |
#58152
erstellt: 14. Jul 2025, |
Gratuliere ![]() ecetera schnell testen will und nicht gleich die ganze Anlage deswegen zerrupfen will. |
||
Django8
Inventar |
18:51
![]() |
#58153
erstellt: 14. Jul 2025, |
Genau das war auch mein Gedanke ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:36
![]() |
#58154
erstellt: 15. Jul 2025, |
Bei dir finde ich also die fehlenden Originalen Boxen zu meiner Schlafzimmer-Anlage ![]() |
||
Django8
Inventar |
14:21
![]() |
#58155
erstellt: 15. Jul 2025, |
Es hat ihnen bei mir offenbar besser gefallen als bei Dir, da habe ich Ihnen Asyl gewährt ![]() Aber manchmal ist es schon schwer nachvollziehbar, welche Wege diese Teile gehen. Ich hatte ja die SB-CA01A erwähnt. So ein paar Boxen kaufte ich mir günstig 2007 auf dem Flohmi für zu meinem PIONEER SX-424 (harmonieren im Fall sehr gut!) gekauft. Damals waren die Boxen somit noch relativ "neu". Vor zwei Jahren gab's dann gebraucht eine CA-01 Anlage mit Boxen (aber ohne CD-Player - kann ich mit leben) und und vor einem halben Jahr eine weitere CA-01 Anlage, diesmal mit CD-Player, aber ohne Boxen. Diese Anlage kriegte dann die SB-CA01A, die ich am SX-424 hatte (der kriegte was Anderes, ebenso Gutes zum Bespielen ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:56
![]() |
#58156
erstellt: 15. Jul 2025, |
Ne, bei mir waren ja keine der Boxen. Die Anlage hatte ich mal ohne Boxen für 5 € ersteigert. An ihr hängen ein Paar Axiom AX110 und die klingen garantiert um Längen besser ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1152 1153 1154 1155 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.378