| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                torino17                         Stammgast | #6026
                    erstellt: 31. Jan 2013, 14:02   | |||||
| Vom Tiefgang her kann ich es nicht direkt sagen, aber den PB-1000 mit einem 12.18 gleichzusetzen ist meiner Meinung nach Quatsch. Der PB-1000 sollte wenn dann mit dem 10.16 (gleiche Chassisgroesse) verglichen werden, oder eventuell noch mit dem 12.16... Da ich bisher keinen XTZ gehoert habe kann ich dazu nichts sagen, aber im avsforum wird davon gesprochen dass der 12.16 und der PB-1000 im Hinblick auf Klang gleichwertig sind (SVS gewinnt bei Tiefgang). Lediglich die Verarbeitung das 12.16 soll besser sein, aber der kostet ja auch ein Stueck mehr... Mich wuerde aber auch mal interessieren wie Benutzer den PB-1000 mit XTZ Subs vergleichen wuerden... | ||||||
| 
                                                RealC                         Inventar | #6027
                    erstellt: 31. Jan 2013, 14:18   | |||||
| Ich kenne wie gesagt nur XTZ 12.18, PB12-NSD, PB-12 plus, PC13-Ultra und SB-13 Ultra. Zum PB-1000 kann ich nichts sagen.                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                M.D.78                         Gesperrt | #6028
                    erstellt: 31. Jan 2013, 14:23   | |||||
| Bis jetzt wird ja allgemein hier wenig über den PB1000 berichtet! Einige User schreiben zwar "geiles Teil" oder "Hammer Ding" aber das ist ja nicht gerade aufschlussreich! | ||||||
| 
                                                torino17                         Stammgast | #6029
                    erstellt: 31. Jan 2013, 14:48   | |||||
| Mir fehlt der Vergleich zu anderen Subs daher kann ich nur bedingt Angaben zum PB-1000 machen...                                        | ||||||
| 
                                                blubb0r87                         Stammgast | #6030
                    erstellt: 31. Jan 2013, 15:34   | |||||
| 
 
 Der XTZ 10.16 kann nicht wirklich viel. Hatte ihn ja hier. Tiefgang sehr mau, Präzision ok. Der PB-1000 wird dem 12.16 überlegen sein und zwar in Tiefgang und Präzision. | ||||||
| 
                                                torino17                         Stammgast | #6031
                    erstellt: 31. Jan 2013, 15:57   | |||||
| 
 
 Wie wuerdest du die beiden in Hinblick auf Druck vergleichen? Das ist bei mir naemlich das einzige was am PB-1000 nicht so perfekt ist, daher auch mal die Ueberlegung ihn gegen einen 12.16 einzutauschen... | ||||||
| 
                                                torino17                         Stammgast | #6032
                    erstellt: 31. Jan 2013, 15:59   | |||||
| 
 
 Koenntest du mal den 12.18 mit den beiden PB 12 vergleichen, was mich interessieren wuerde waere: - Musiktauglichkeit - Praezision - Druck - Tiefgang Wie gross ist dein Raum in dem du die Subs gehoert hast? | ||||||
| 
                                                RealC                         Inventar | #6033
                    erstellt: 31. Jan 2013, 16:44   | |||||
| Ich habe den XTZ meines Schwagers gegen meinen PC13 Ultra getauscht, nachdem ich für meinen Erstwohnsitz den SB13-Ultra bekommen hatte. Den PB12-plus hatte ich zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr. Mit letzterem ist der XTZ aber bezüglich Maximalpegel nicht vergleichbar, der PB setzt da noch einen drauf - zum doppelten Preis. Rein subjektiv im Nachgang würde ich aber sagen, dass der XTZ den PB12-NSD von der Präzision und Musiktauglichkeit locker in die Tasche steckt. Bei Filmton erlaube ich mir kein Urteil, dafür ist es zu lange her und sind die Differenzen zu gering. Ich sehe die beiden da auf einem ähnlichen Level mit evtl. leichten Vorteilen beim XTZ. Aber PB12-plus und erst Recht die Ultras lassen den XTZ hinter sich! Wenngleich mich vor allem die Präzision beim 12.18 jedes mal auf´s neue überrascht. Er ist sofort "da" und dann auch wieder weg, wenn er´s sein soll. Edit: Raumgrößen: 25m² und 40m². [Beitrag von RealC am 31. Jan 2013, 16:45 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #6034
                    erstellt: 31. Jan 2013, 17:13   | |||||
| @RealC hast du einen Vergleich zwischen XTZ 12.18 und SVS PB12NSD? | ||||||
| 
                                                RealC                         Inventar | #6035
                    erstellt: 31. Jan 2013, 17:44   | |||||
| Darauf beziehe ich mich oben?! Wie gesagt, die beiden konnte ich nie DIREKT vergleichen. Subjektiv im Nachgang hat der XTZ die Nase vorn. Für die Meinung wird mich hier glaube ich auch niemand steinigen. XTZ hat mit dem 12.18 eben einen richtigen Knaller auf den Markt gebracht, der zurecht sehr häufig neu und sehr selten gebraucht verkauft wird. | ||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #6036
                    erstellt: 31. Jan 2013, 17:47   | |||||
| @RealC da du mehrer SVS genannt hast war mir nicht ganz klar auf welchen du dich beziehst Danke für deine Einschätzung Der SVS war bei mir nämlich nur wegen er noch größeren Abmaße aus dem Rennen. Deswegen habe ich den nie mit dem PB12 verglichen Kenne nur den PB0 und den SB12NSD aus eigener Erfahrung. Ach, und den 12/Plus | ||||||
| 
                                                RealC                         Inventar | #6037
                    erstellt: 31. Jan 2013, 18:01   | |||||
| Damals fand ich die PB12-Plus ziemlich geil, hatte ja auch mal den Downfire. Aber bei den aktuellen Preisen würde ich immer wieder bei Alberto einen Ultra kaufen statt den Plus! Die SB sind sehr verlockend, wenn man Musiktauglichkeit sucht und/oder zur Miete wohnt. Abstriche muss man aber schon noch machen im Vergleich zu den "Dicken" ;-) Und gerade beim 12er SB reicht MIR der Tiefgang dann einfach nicht mehr aus. Als Ergänzung zu Regallautsprechern bei Mehrkanalmusik würde ich aber auch jederzeit diese im Doppelpack empfehlen. Nur kosten die dann auch schon wieder soviel wie einige höherklassige, sodass man dies vom Raum abhängig machen sollte. Ich betreibe sehr erfolgreich "nur" einen SB13-Ultra mit einem Antimode 8033S und verspüre keinerlei Nachteile mehr, auch nicht im Vergleich zu einer Zwei-Sub-Lösung. Da ist der Raum wohl halbwegs gut zu managen gewesen. | ||||||
| 
                                                speeddiver23                         Inventar | #6038
                    erstellt: 31. Jan 2013, 18:09   | |||||
| Ich bin auch vom PB12Plus downfire dank Alberto auf zwei PB12NSD und dann auf im Moment einen SB13 Ultra.(2ter  folgt vielleicht bald     ) Sorry, aber dieser kleine Scheisser, bringt 45 Kg auf die Waage (hat nichts zu sagen, ach doch, mein Rücken hat es gemerkt)und macht sich für Music und Film mit der Antimode Cinema zu einem echten Highlight. Mehr geht immer, weniger auch. Wer mal ein wenig Frischluft braucht, der soll sich Kapitel 11 von der DVD Pulse zur Brust nehmen. Und das schönste sei noch gesagt, der SVS SB13 Ultra ist trotz seine enormen Power der wohl Frauenfreundlichste Sub den man(n) sich wünschen kann. Grüße Marcus | ||||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #6039
                    erstellt: 01. Feb 2013, 05:40   | |||||
| 
 tolles upgrading   | ||||||
| 
                                                OldSchoolTeufel                         Stammgast | #6040
                    erstellt: 01. Feb 2013, 10:57   | |||||
| 
 
 Welche meinst du denn? Gruß OldSchoolTeufel | ||||||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #6041
                    erstellt: 01. Feb 2013, 10:58   | |||||
| 
 
 Das wirst du morgen erfahren       | ||||||
| 
                                                speeddiver23                         Inventar | #6042
                    erstellt: 01. Feb 2013, 11:14   | |||||
| @OldSchoolTeufel  Der Film Pulse, Kapitel 11, kurz bevor die Frau in den Serverraum geht, da geht es los. Gepaart mit dem Ultra Cube =         Hast du einen Termin für eine Vorführung? Grüße Marcus | ||||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #6043
                    erstellt: 01. Feb 2013, 12:34   | |||||
| Ich wäre auch gerne dabei, nur um mal zu lauschen.    | ||||||
| 
                                                OldSchoolTeufel                         Stammgast | #6044
                    erstellt: 01. Feb 2013, 12:40   | |||||
| 
 
 Ja, wollte dir auch nochmal per PM bescheid geben, dass der morgige Termin steht  . Wir freuen uns schon auf die Tiefdruck - Session  . Schönen Gruß Patrick | ||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #6045
                    erstellt: 01. Feb 2013, 15:20   | |||||
| und ich bin nicht dabei:-((                                        | ||||||
| 
                                                speeddiver23                         Inventar | #6046
                    erstellt: 01. Feb 2013, 15:23   | |||||
| ooohhhh, bald kannst du doch deine eigene Vorführung machen.     | ||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #6047
                    erstellt: 01. Feb 2013, 15:24   | |||||
| hehe, cool ja das stimmt... wobei der 12er nsd bestimmt nicht an den 13er Ultra dran kommt... | ||||||
| 
                                                speeddiver23                         Inventar | #6048
                    erstellt: 01. Feb 2013, 15:30   | |||||
| Aber trotzdem sehr viel Spaß macht, sowohl bei Music, Film und auch beim grillen    | ||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #6049
                    erstellt: 01. Feb 2013, 15:31   | |||||
| tja das letzte mal haste ja zu spät bescheid gesagt, sonst hättest nur ein Steak gehabt..       | ||||||
| 
                                                Hardwell                         Inventar | #6050
                    erstellt: 02. Feb 2013, 11:49   | |||||
| Hi ,  bis wie viel m² würdet ihr den PB 1000 einsetzen ? Ich hab nen Raum von 28,3m² , passt das noch ? | ||||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #6051
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:11   | |||||
| Mehr als 16qm ist schon zuviel für diesen sub. Kauf dir lieber den pb12nsd.                                        | ||||||
| 
                                                blubb0r87                         Stammgast | #6052
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:22   | |||||
| Der PB-1000 ist zu klein für 28qm? Was würdest du denn für 60qm (offener Wohn- /Essbereich) empfehlen? Der PB-1000 sollte doch für normale Pegel bis 75dB reichen? | ||||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #6053
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:25   | |||||
| Wie wäre es mit 2 1000er?    | ||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #6054
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:31   | |||||
| Hi 75db sind Zimmerlautstärke Und bei 60m², und wahrscheinlich größerem Hörabstabstand, braucht das ja auch schon etwas mehr Leistung/Verschiebevolumen am Chassis selber Bei 60m² würde ich mal zwei Klipsch SW115 versuchen Um einiges günstiger als zwei PB12, und mehr Membranfläche | ||||||
| 
                                                -think-big-                         Stammgast | #6055
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:33   | |||||
| die musste aber im wohnzimmer gut verstecken, hübsch sind die nicht                                        | ||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #6056
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:37   | |||||
| na die SVS gewinnen auch keinen Schönkeitspreis   Aber das 15" Chassis des Klipsch ist schon imposant  Und auch wenn ich hier im SVS-Thread bin......................im Preisbereich der PB12 würde ich zwei XTZ 12.18 als Alternative nennen. Die sind IMO recht ansehnich | ||||||
| 
                                                Hardwell                         Inventar | #6057
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:39   | |||||
| Ich würde für den Sub 500 - 600€ ausgeben wollen                                        | ||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #6058
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:43   | |||||
| na da passt der Klipsch SW115 mit 599€ doch genau rein Mehr Subwoofer kannste zur Zeit um das Geld nicht bekommen | ||||||
| 
                                                Hardwell                         Inventar | #6059
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:49   | |||||
| beim Klipsch ist mir leider immer wieder die Verarbeitung negativ aufgefallen , wenn das nicht wäre , würde ich ihn als den perfekten Sub für mich bezeichnen . Ich hab schon mehrmals über einen XTZ 99 W 12.16 nachgedacht , aber der soll ja hauptsächlich für Musik sein , ich möchte den Sub fast Ausschließlich für Filme nutzen. Mir ist also der PB 1000 aufgefallen , dieser ist sehr gut Verarbeitet , spielt präzise und tief . Da der Vorgänger PB 10 NSD /ISD auch mit Räumen  über 30m² gut zurecht gekommen ist dachte ich , dass der Nachfolger das ja auch schaffen sollte     | ||||||
| 
                                                blubb0r87                         Stammgast | #6060
                    erstellt: 02. Feb 2013, 12:58   | |||||
| 
 
 75dB reichen mir persönlich aus (habe ja ein SPL). Hörabstand von den Front-LS wird unter 3m sein. Das Problem ist eher, dass es einfach ein sehr grosser Bereich ist, welcher zusätzlich beschallt wird (aber nicht müsste). Moden kann ich auch noch nicht ausrechnen, da nicht rechteckig. Werde um eine Raummessung nicht herumkommen. | ||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #6061
                    erstellt: 02. Feb 2013, 13:06   | |||||
| na was heißt "zurecht kommen"? Das habe ich von meinem Heco Concerto auch immer gedacht. So lange man nichts anderes gehört hat....................... Kommt aber auch auf die Lautsprecher an die unterstützt werden sollen (und die Pegel die man erreichen will). Die fehlende Performance des Heco fiel mir erst auf als ich die Frontlautsprecher aufgerüstet hatte Der PB10 war schon nicht schlecht, und der PB1000 ist für 450€ sicherlich ein Schnäppchen und ja sogar noch tiefer abgestimmt als der 10er Aber ich denke die 150€ Mehrinvestition beim Klipsch werden sich recht deutlich rentieren wenn man auch mal echte Kinopegel fahren will Wer in der Mietwohnung eh immer Rücksicht auf die Nachbarn nimmt kommt bestimmt auch mit dem PB1000 gut hin Das läßt sich alles schon recht sicher sagen ohne die Subs gehört zu haben Das 25cm CHassis so tief zu prügeln kostet einfach maximalpegel. Und der Klipsch dagegen hat gleich 38cm. Das soll auch härter aufgehängt sein als die sonst üblichen Langhubchassis und sollte dadurch präziser speieln können | ||||||
| 
                                                Hardwell                         Inventar | #6062
                    erstellt: 02. Feb 2013, 13:18   | |||||
| Ich denk schon über den Heco Celan Sub 30A nach , aber der PB 1000 geht mir nicht mehr aus dem Kopf                                        | ||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #6063
                    erstellt: 02. Feb 2013, 13:20   | |||||
| ich schriebs es dir gklaub ich schon einmal, beim Celan passiert unter 30Hz nicht mehr viel                                        | ||||||
| 
                                                Hardwell                         Inventar | #6064
                    erstellt: 02. Feb 2013, 13:24   | |||||
| Du hast mir noch gar nichts zum Heco geschrieben    Na gut , dann ist der auch raus   | ||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #6065
                    erstellt: 02. Feb 2013, 13:38   | |||||
| hätte da nen Wharfedale 10.gx anzubieten:-))                                        | ||||||
| 
                                                Hardwell                         Inventar | #6066
                    erstellt: 02. Feb 2013, 13:51   | |||||
| Hi , ich mag das Design nicht. Und tief scheint der ja auch nicht gerade zu kommen , danke trotzdem fürs Angebot   | ||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #6067
                    erstellt: 02. Feb 2013, 13:53   | |||||
| ahhhhhhh warum will den keiner haben???:-((( kein Ding:-)) | ||||||
| 
                                                SvenO                         Ist häufiger hier | #6068
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:01   | |||||
| 
 
 Moin! Hab mir die Tage einen PB-1000 bei SV-Sound bestellt. Lt. Aussage von dem Mitarbeiter ist die empfohlene Raumgröße für diesen Sub 20 - 30qm. Wenn ich Zeit finde, werde ich nächste Woche mal berichten.... Gruß SvenO [Beitrag von SvenO am 02. Feb 2013, 14:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Hardwell                         Inventar | #6069
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:08   | |||||
| Hi , wäre echt nett , mal einen Bericht in den Händen zu halten   | ||||||
| 
                                                SvenO                         Ist häufiger hier | #6070
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:16   | |||||
| Finde ich auch     Der Sub kommt im laufe der nächsten Woche. Da ich so viel um die Ohren hab im Moment, werde ich wohl froh sein, wenn ich zeit finde ihn überhaupt anzuschließen   Vielleicht findet sich ja die Zeit zum testen... Gruß SvenO [Beitrag von SvenO am 02. Feb 2013, 14:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #6071
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:20   | |||||
| 
 
 Bei solchen Aussagen bekomme ich immer Juckreiz.  Empfohlene Raumgröße 30qm Fläche für ein 25cm Chassis? Wofür soll das reichen? Dass man den Sub sieht? Was würde der Mitarbeiter denn sagen, welche Fläche dann zu meinen acht 30cm Chassis passt? Eine Turnhalle? <menno> <grummel> | ||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #6072
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:27   | |||||
| mein Wohnzimmer hat etwa 25qm...und ich denke da ist ein PB12-nsd recht ok...                                        | ||||||
| 
                                                XsX                         Ist häufiger hier | #6073
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:32   | |||||
| 
                                                torino17                         Stammgast | #6074
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:34   | |||||
| 
 
 Habe so ziemlich genau 28qm und auch einen PB 1000. Fuer Musik ist der Bass genial und bei Filmen kommt er ordentlich tief. Die Lautstaerke an sich finde ich auch in Ordnung, aber der Druck, im Sinne von den Bass auf der Brust spueren, fehlt halt eben.. Hatte leider noch keine Moeglichkeit zu testen wie es sich mit einem zweiten anhoeren wuerde.. | ||||||
| 
                                                Lowflyer                         Stammgast | #6075
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:41   | |||||
| .doppelpost.wegen.quote.bug.                                        [Beitrag von Lowflyer am 02. Feb 2013, 14:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Lowflyer                         Stammgast | #6076
                    erstellt: 02. Feb 2013, 14:46   | |||||
| 
 
 Naja... ist immer eine Frage was man will. Tiefgang, Pegel, ... Wenn ich leise höre, bei ca 60db Dialoglautstärke, dann spielt der LFE immernoch mit ca. 80db. 75db wären mir persönlich nicht nur was den Bass angeht, aber auch die Sprachverständlichkeit, viel zu leise. Solltest du 75db Dialoglautstärke meinen, dann hast auf dem LFE >100db. Dies wird vom SPL sicherlich auch reichen. Die Frage ist dann aber hier bis wohin bringt er die db's und ab welchen Frequenzen fällt er ab. Bringt ja nichts wenn er drölftausen db schiebt, aber unter 30Hz nichts kommt   Tiefere Frequenzen brauchen ein vielfaches mehr an Leistung um mit dem selben SPL wiedergegeben zu werden. Und selbst wenn die Power da ist unterscheiden sich die kleineren Modelle trotzdem von den größeren, sodass da kein 1:1 Vergleich gemacht werden kann. Ob der PB1000 für 60qm reicht hängt also zum einen von deinen Erwartungen und deiner Wohnsituation ab und zum anderen für was der Sub geeignet ist. (Kenne den nicht) | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge | 
| SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge | 
| Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge | 
| SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge | 
| SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge | 
| Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge | 
| SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge | 
| Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge | 
| SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.029
 
                                                                 #6026
                    erstellt: 31. Jan 2013,
                    #6026
                    erstellt: 31. Jan 2013,  #6043
                    erstellt: 01. Feb 2013,
                    #6043
                    erstellt: 01. Feb 2013, 














