| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Artur                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16874
                    erstellt: 03. Jan 2016, 18:06
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Wie wäre denn ein PC13 Ultra im Vergleich zum PB13 Ultra zu beschreiben?                                                       
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Alberto-ArendalSound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16875
                    erstellt: 03. Jan 2016, 22:39
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Knapp darunter in Maximalpegel, sonst vergleichbar. Die Bauform wird den Raum auch etwas anders anregen, aber ich habe sie verglichen und konnte sie nicht unterscheiden. In etwa 1m Abstand merkt man, dass der Boden mit dem PC13 etwas mehr bebt.  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Artur                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16876
                    erstellt: 03. Jan 2016, 22:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke Alberto. Da mein Raum groß genug ist für 2x PB13, würde ich doch eher zum PB Modell greifen, aber nur wegen der Optik im Vergleich zum PC13.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Alberto-ArendalSound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16877
                    erstellt: 03. Jan 2016, 22:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die PB13 sind auch solider gebaut und bei zwei Stück gibt es in der Regel Rabatt, denn der Versand ist auch günstiger                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16878
                    erstellt: 04. Jan 2016, 18:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe vorher mal etwas mit der Sitzposition gespielt.Stellte aber fest,daß meine alte Position wohl am Besten funktioniert. Nun viel mir folgendes auf,was mich nachdenklich stimmt.Ich hatte schon öfter meine aktuelle Kombi eingemessen.Zuletzt als meine Front High dazu kamen. An meinem Ultra war der Volume Regler immer auf -21 dB das hat immer gepasst.Nun erreicht er den Pegel beim Einmessen erst bei -16 dB   Auch wurde er dann immer vom AVR mit -5dB eingemessen.Jetzt trotz 5 dB mehr am Sub wurde er mit -1,5 dB eingepegelt. Ich habe sonst nichts verändert,alles wie immer. Kann es sein,daß die Endstufe des Ultra Leistung verlieren kann?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnMainhard                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16879
                    erstellt: 04. Jan 2016, 19:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das liegt bestimmt an der Akustik       Gruß JM  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vensilex                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16880
                    erstellt: 06. Jan 2016, 00:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Toll mein PB13 Utra scheint ein Problem zu haben. Hatte am Wochenende ausgiebige Heimkino Session und eben von 16hz auf 20hz umgestellt,neu eingemessen mit AM DC 2.0. War mit der Performance eh nicht so recht happy Der AVR beschwerte sich dann das der Sub zu leise sei, die Anzeige der Audyssey Einmessung war bei -69db..ok dachte ich musst den PB1 Ultra wohl lauter machen. Der Volume des PB13 Ultra steht aber auf 0db. Ich meine ich war vor einigen Wochen noch bei -18db oder sowas,auf keinen Fall aber bei 0db. Hatte ich hier bei jemand anderem schon ähnliches gelesen oder irre ich?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16881
                    erstellt: 06. Jan 2016, 01:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich schrieb doch oben, ob die Endstufe Leistung verlieren kann?!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MOT1848                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16882
                    erstellt: 06. Jan 2016, 05:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei 0DB sollte er dir die Wohnung zerlegen. da stimmt was nicht                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bass-Oldie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16883
                    erstellt: 06. Jan 2016, 08:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Auf welchem Ausgangsvolume steht denn der AM 2.0 DC?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vensilex                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16884
                    erstellt: 06. Jan 2016, 09:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das am steht auf -20db wie immer und der avr hat mit -3db eingepegelt.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Alberto-ArendalSound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16885
                    erstellt: 06. Jan 2016, 10:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 In deinem Fall vermute ich sehr stark, dass es akustisch bedingt war. Die Einmessung hat die Resonanzen für die eine Position korrigiert, das können locker 15 bis 20dB sein. Dann hast du den Subwoofer woanders und du brauchst weniger Korrektur (bzw. woanders). Bei Vensilex klingt es schon komisch, ich könnte mir nur vorstellen, dass die Endstufe ein Reset erlebt hat, aber das hatte ich noch nie.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16886
                    erstellt: 06. Jan 2016, 10:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja aber es hat sich seit dem letzten Einmessen nichts verändert und trotzdem viel mir das auf. Na ja jetzt steht mein Sub eh nochmal auf einem anderen Platz.  Der scheint besser geeignet zu sein und ich kann die Endstufe noch ein Stück runter drehen. Jetzt warte ich mal noch ab. Aber jetzt noch was anderes. Wie sollte der On/Auto Kippschalter am Ultra richtig funktionieren? Wenn mein Sub über die Auto Schaltung aus ist, geht er nicht an, wenn ich auf On schalte. Auch nicht, wenn ich auf den Drehknopf drücke. Ist das richtig? Wenn ich den Hauptschalter aus habe, den Kippschalter auf On und dann über den Hauptschalter wieder einschalte, bleibt der Sub an. Ist das richtig? Die Auto Funktion funktioniert einwandfrei.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                acamar80                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16887
                    erstellt: 06. Jan 2016, 13:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo in die Runde, ich habe eine Frage an die erfahrenen Subwoofer-Kenner hier im Forum. Vor ein paar Monaten habe ich mein Teufel LT4 Theater Set gegen folgende DALI IKON MK2 Ausstattung ersetzt: vorne 2x DALI IKON 6 MK2, IKON VOKAL 2 MK2 und hinten 2 IKON 1 MK2. Meinen alten Canton AS 85 SC habe ich erst mal behalten. Nun merke ich jedoch, dass der Canton scheinbar nicht mehr mit den Boxen mithalten kann. Zuvor, mit den Teufel Boxen, dominierte der Sub. Das ist jetzt anders. Ich wünsche mir doch etwas mehr Kick Bass. Nun die Frage: wird es ein lohnenswerter Invest sein, den Canton AS 85 SC gegen einen SVS SB 2000 abzulösen? Ich höre ca. 80% hochauflösende Musik und 20% Filme (daher schon die Vorauswahl auf den SB 2000). Mein Wohnzimmer misst ca. 23m2. Auf Erdbeben-Feeling stehe ich nicht so, schon alleine wegen der Nachbarn. Kontrollierter Druck und ein nicht dröhnender Bass sind mir wichtiger. Zudem sind mir die Dimensionen der PB Versionen leider zu groß. Kann man unabhängig von meiner Wohnraumsituation eine Aussage darüber treffen, ob der Unterschied zwischen den beiden Subs eher gravierend oder minimal sein wird? Danke euch. Schönen Gruß.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                _musikliebhaber_                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16888
                    erstellt: 06. Jan 2016, 13:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dann bist du mit dem SB2000 bedient!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kratzfest                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16889
                    erstellt: 06. Jan 2016, 13:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei 80% Musik und 20% Film würde ich auch den SB 2000 empfehlen. Ich hab ihn selbst und obwohl das Verhältnis bei mir eher umgekehrt ist bin ich sehr zufrieden                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Alfo84                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16890
                    erstellt: 06. Jan 2016, 15:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Auf der Rückseite ist ein Kippschalter. Input Level. Auf welcher Position steht der? Der sollte auf normal stehen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vensilex                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16891
                    erstellt: 06. Jan 2016, 15:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Eigentlich war der auf Normal, aber genau das schau ich mir heute abend noch mal an, zwar bin ich sicher ihn auf Normal gesetzt zu haben als ich ihn ausgepackt hatte,was erst vor 6-8 Wochen war aber durch umbauten und hin und herschieben könnte ich da mal ran gekommen sein.... In 3-4 Stund ist Feierabend dann schau ich mir das noch mal an....wenn der wirklich schon hin sein sollte, werde ich mir wohl einen R-115 hin stellen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bmwfreggle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16892
                    erstellt: 06. Jan 2016, 15:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 zur not versuch mal ein Reset:-))                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16893
                    erstellt: 06. Jan 2016, 15:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie meinst Du einen Reset?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bmwfreggle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16894
                    erstellt: 06. Jan 2016, 16:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 reset von der DSP Endstufe...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16895
                    erstellt: 06. Jan 2016, 17:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe jetzt meinen Händler kontaktiert und ich bekomme jetzt eine neue Endstufe zugeschickt.     Ich bin gespannt ob es mit der neuen Endstufe anders ist.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vensilex                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16896
                    erstellt: 06. Jan 2016, 20:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie geht Reset der endstufe? Der Pegelwahlschalter steht auf "normal" Edit: "Fehler" gefunden....wie ich es schon die ganze Zeit vermutet habe....ich hatte anfangs ein AM 8033 Cinema und bin auf ein AM 2.0 DC gewechselt.... Ohne AM 2.0 DC kriege ich, den PB13 Ultra direkt am AVR angeschlossen bei -20db am SVS in der Audyssey einmessung 79-81db angezeigt. Mit AM 2.0 DC auf Volume 0,0dB, kriege ich den PB13 Ultra übers AM 2.0 am AVR hängend in der Audyssey Einmessung mit 77-78db angezeigt, ok da ist die Korrektur aktiv, sagen wir mal,das paßt. Mit -20db Einstellung im AM 2.0 habe ich nur noch 58db in der Audyssey Einmessung. Da das AM 2.0 per Defult auf -20db steht nimmt es wohl vom AVR alles an gibt es aber nur um -20db abgeflacht weiter. Ich hatte beim Filme schauen wie oft das Gefühl das die Satelliten bei -10db am AVR lauter sind als der Sub und der Sub so rigendwie gar nicht zulegen wollte. Das AM 8033 Cinema war da einfacher und hat 1:1 korrigiert durchgereicht was rein kam, plus die 3db Verstärkung die in der Anleitung genannt sind. Also ist meine Endstufe ok und ich frage mich gerade wieso es keine Option im AM 2.0 DC gibt das Ding für den Sub Betrieb so einzustellen das er die Volume Einstellung einfach deaktiviert und 1:1 durchgibt und korrigiert was an Pegel rein geht. Das ließe sich bei der Einmessung schon an die 0.1 Sub oder 0.2 Sub Einstellung koppeln. Oder lasse man dem Nutzer halt die Wahl und mache eine Option ins Menü "volume control" on/off So stelle ich nun den AVR auf Pegel Xdb und muss beim AM 2.0 den gleichen Pegel einstellen, was ich bei dem günstigeren Produkt nicht muss. Oder oder...ist die 0,0 db Einstellung die,die man wählen sollte und speichern damit 1:1 durch geht was der AVR an Pegel ausgibt? Dann wäre es ja auch ok. Was mir nur irgendwie nicht in den Kopf will...am Donnerstag letzte Woche habe ich noch neu eingemessen ohne was zu ändern und da war der Sub nicht zu leise. Seltsam. @Cougar kann es sein das du auch ein AM 2.0 hast und die evtl mal den default Wert von -20db geändert hast,das AM ausgeschaltet hast,das er eine 4-5db andere Einstellung hat und nun evtl auf -25db steht? [Beitrag von vensilex am 07. Jan 2016, 01:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bmwfreggle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16897
                    erstellt: 06. Jan 2016, 23:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Reset am SVS: Wurde mir von SVS direkt vom Chef gesagt, aber für irgendwelche Schäden übernehme ich keine Haftung: Sub mit dem Kippschalter ausschalten...1min warten...einschalten und mind 10sek den drehknopf drücken, dann sollte er resetet sein                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16898
                    erstellt: 07. Jan 2016, 05:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @vensilex Nein, habe nur ein Anti Mode SII.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bass-Oldie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16899
                    erstellt: 07. Jan 2016, 07:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hi, Das ist der Lieferzustand zum Schutz der Nutzer vor zu hohen Lautstärken beim Einschalten. Die Betriebslautstärke liegt üblicherweise bei -10 bis -5 dB im Aufholbetrieb oder noch geringer im Vorverstärkermodus.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sylogistik                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16900
                    erstellt: 07. Jan 2016, 07:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe mein Monocinchkabel im Input L-Eingang des Subwoofers. Ist das egal ob Input L oder R?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JanoschHH                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16901
                    erstellt: 07. Jan 2016, 10:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin, Habe den erhaltenen SB 12 NSD nach Anleitung mit Antimode und danach AVR (Yamaha V 679) eingemessen. Habe dann noch Lift 15-25 ausgewählt, da es für geschlossene empfohlen wird. Danach den Sub in der SW noch um die akademischen 90 cm entfernt. Der Sub wurde mit +4,5 eingemessen (Abstand nun 7,30m, real ca. 3.50m). So lassen? Was wäre jetzt das sinnvollste Vorgehen bezüglich der Sub Einstellungen (Gain, Phase, Low Pass)? Ach ja, Fronts und Center auf small. Ist das korrekt / sinnvoll? (ELAC 249 + CC 241) [Beitrag von JanoschHH am 07. Jan 2016, 10:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16902
                    erstellt: 07. Jan 2016, 11:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Du musst die Entfernung die der AVR nach dem Einmessen ermittelt gar nicht verändern,auch nicht mit Anti Mode. So lassen wie es ist. Gain wurde ja ebenfalls vom AVR mit +4,5 ermittelt. Das passt soweit. Du könntest nochmal den Sub etwas höher drehen und nochmal Einmessen, damit am AVR nahe 0 dB bist.  Ist aber nicht unbedingt nötig. Die Phase wird eigentlich ja über die Entfernung die der AVR ermittelt eingestellt. Jedoch stellte ich an meinem Denon immer fest, dass die Phase falsch war und ich eine Auslöschung bei der Trennfrequenz der Frontlautsprecher hatte. Als ich dann die Phase manuell am Sub veränderte, war das Loch weg. Sowas findet man natürlich am Besten mit einer Messung mit REW oder Carma raus.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uncut68                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16903
                    erstellt: 08. Jan 2016, 15:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo das mit der Phase bei Denon kann ich bestätigen.Seit meinen ersten Denon AVR'S zieht sich das schon. Greetz  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                rockfortfosgate                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16904
                    erstellt: 09. Jan 2016, 22:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo weiß einer wo ich die bedinungsanleitung für den svs pb 12 isd-2 in deutsch herbekomme? habe mir heute einen gekauft zusammen mit einem antimode 8033. was soll ich sagen ich bin begeistert. denke aber das es die nur in englisch gibt da er nie hier auf dem markt war oder? zur not ginge dann auch englisch.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MOT1848                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16905
                    erstellt: 09. Jan 2016, 23:50
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die wird es nur auf englisch geben  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                rockfortfosgate                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16906
                    erstellt: 10. Jan 2016, 00:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hab ich mir fast gedacht...... bekommt man die noch irgendwo?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                volschin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16907
                    erstellt: 10. Jan 2016, 07:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Frag doch mal beim Herstellersupport in den USA nach. Die waren bisher immer sehr hilfsbereit und freundlich.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MOT1848                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16908
                    erstellt: 10. Jan 2016, 07:18
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Bass-Oldie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16909
                    erstellt: 10. Jan 2016, 07:18
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hi, Welche Info über den Sub fehlt dir denn? Ich habe damals die Subs vertrieben.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                volschin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16910
                    erstellt: 10. Jan 2016, 07:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Es gibt für den Downfire weder auf der US Site noch auf der deutschen Site die Manuals. Also entweder Bass-Oldie hat ein PDF rumliegen oder eben in US nachfragen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Igzorn                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16911
                    erstellt: 10. Jan 2016, 08:53
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                rockfortfosgate                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16912
                    erstellt: 10. Jan 2016, 10:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @MOT1984  ne da ist sie nicht bei. @bass-Oldie ich habe nur immer gerne alle unterlagen zusammen. ich bekomme sie vom verkäufer                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Triple-M77*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16913
                    erstellt: 10. Jan 2016, 11:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, Ich suche einen Subwoofer für mein neues 5.1 System und da hat mir jemand den SVS SB-1000 empfohlen für meine Bedürfnisse bzw. meinen Raum. Ich möchte gerne Einbau-Lautsprecher von Canton oder Dali nehmen und eigentlich habe ich mich schon vorher darauf eingestellt auch gleich einen passenden Subwoofer der jeweiligen Firma zu nehmen, daher bin ich jetzt etwas überfragt wo man mir lieber den SVS empfohlen hat. Von den Boxen her tendiere ich eher zu Dali obwohl diese deutlich teurer sind. Sollte man dann nicht auch den Subwoofer von Dali nehmen? Der SVS ist ja preislich auch nicht günstiger aber besser? Mit freundlichem Gruß Triple-M  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16914
                    erstellt: 10. Jan 2016, 11:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Subwoofer muss nicht vom selben Hersteller sein. Das ist völlig egal.  Die Dali Subs sind viel zu teuer für das Gebotene! Da fährst mit SVS auf jedenfall besser. Die Canton Subwoofer sind noch schlechter wie Dali. Daten zu dem Raum und wie laut Du am AVR drehst wäre wichtiger.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Triple-M77*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16915
                    erstellt: 10. Jan 2016, 11:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, Also der Raum ist ca. 31qm groß und extrem laut höre ich nicht. Die Kinder sollen ja auch nicht aus den Betten fallen....   Mit freundlichem Gruß Triple-M  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16916
                    erstellt: 10. Jan 2016, 12:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der SB 1000 ist ja geschlossen.Den meisten Leuten gefällt für Film eher ein Bassrefelex Sub.Wäre dann in dem Fall der PB 1000. Der bringt mehr Erdbeben Feeling und ist meiner Meinung nach für Filme besser geeignet.Er hat auch mehr Reserven. Das ist aber auch Geschmackssache.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                gigabub                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16917
                    erstellt: 10. Jan 2016, 12:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ...mit Vergleichen und Empfehlungen ist das immer so eine Sache. Wenn Du ordentliche Pegelfestigkeit möchtest, eben gerade keinen Bassreflex-Sub, bei noch waf-tauglichen Abmessungen, dann ist der SB 1000 goldrichtig. Ich habe ihn jetzt rund 4 Wochen und bin zufrieden damit. Direkt bei SVS bestellt, gab´s sogar noch 4% Rabatt. Die Empfehlung zum sb-1000 habe ich mir auch hier geholt und nicht bereut. Macht mir bei Musik und Film gleichermaßen Spass, und die Couch in rund 4 Metern Entfernung bringt er bei Bedarf auch zum Beben.... [Beitrag von gigabub am 10. Jan 2016, 12:09 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kratzfest                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16918
                    erstellt: 10. Jan 2016, 14:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also bei 31m² würde ich vielleicht eher zum SB 2000 tendieren. Ich hatte vor dem SB 2000 einen SB 1000 und der Unterschied ist doch beachtlich. Und zu den 4%... einfach mal ein paar Händler anfragen, ich habe bei dem SB 2000 satte 20% bekommen und das hat mich einen Anruf und 5 Minuten zeit gekostet                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Triple-M77*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16919
                    erstellt: 10. Jan 2016, 14:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, Den 2000er gibt es aber leider nicht in weiß. Warum auch immer. Mit freundlichem Gruß Triple-M  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16920
                    erstellt: 10. Jan 2016, 14:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi alternativ nen XTZ 12.17  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kratzfest                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16921
                    erstellt: 10. Jan 2016, 14:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Weil Subwoofer böse sind... die müssen schwarz sein   ![]() Ich weiss das die Meisten davor zurück schrecken, aber wenn mein Traumsubwoofer die falsche Farbe hätte würde ich ihn lackieren lassen, ist doch kein Akt. Musikliebhaber möchte seinen Jamo folieren lassen, bin mal gespannt ob er damit zufrieden ist. [Beitrag von Kratzfest am 10. Jan 2016, 14:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Triple-M77*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16922
                    erstellt: 10. Jan 2016, 14:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, Wo hast du denn 20% bekommen? Klar ist Lackieren eine Option... Reichen eigentlich die beigelegten "Füße" oder sollte man da nochmal was nachkaufen und wenn ja was? Untergrund bei mir wäre PVC-Belag. Mit freundlichem Gruß Triple-M [Beitrag von *Triple-M77* am 10. Jan 2016, 14:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnMainhard                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16923
                    erstellt: 10. Jan 2016, 15:49
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Kannst folieren lassen. Der PB-1000, den ich gekauft habe, war auch weiß foliert. Sah gut aus, aber ich mag den lieber im schwarz. Gruß JM  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Joe_43                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16924
                    erstellt: 10. Jan 2016, 16:07
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Also sehr gut ist es, wenn der Sub auf einer schweren Granit- oder Schieferplatte mit Dämpfern steht. Noch besser ist es, wenn der Sub dann auf der Platte mit Spikes steht. Bringt für die Entkopplung und Präzision unheimlich viel. [Beitrag von Joe_43 am 10. Jan 2016, 16:07 bearbeitet]  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
                                                     
                                       
 
 
 
                                       







