HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
06:16
![]() |
#6674
erstellt: 01. Aug 2014, |
Moin moin,
Das sollte reichen. Ich hatte 2006 mal eine Karat 60 umgebaut und auch Fliesen mit Silkon eingeklebt(vollflächig) und ca. ne Woche stehen(können auch ein paar Tage mehr gewesen sein) lassen und die Kisten spielen immer noch bei vollster zufriedenheit bei meinem Kumpel.Die Chassis sind noch alle I.O. Allerdings nehme ich heute andere Kleber um Fliesen in Boxen einzukleben. [Beitrag von Tommes_Tommsen am 01. Aug 2014, 06:17 bearbeitet] |
||
Evilmike
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#6675
erstellt: 01. Aug 2014, |
Hallo Vedder, darf ich fragen was das für ein T-Amp ist. Hast Du Bilder vom Bau der Gehäuse für T-Amp und PI. Sieht sehr Geil aus. Ich würde mir maximal etwas in Holz in den Maßen zutrauen. Gratuliere, die 4 Teile sehen phantastisch aus. ![]() |
||
|
||
Vedder73
Stammgast |
11:22
![]() |
#6676
erstellt: 01. Aug 2014, |
Danke für das ganze Lob... Die Entstehung ist hier nachzuverfolgen: ![]() Darf man zu anderen Foren verlinken? Ansonsten sorry |
||
couka
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#6677
erstellt: 01. Aug 2014, |
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben ![]() Hier meine gestern fertiggestellte mobile Box mit dem FR10 als Chassis. Amp ist der Kinter MA 700, versorgt durch einen 7,2Ah Bleigelakku. Mehr Infos gibts im ![]() ![]() ![]() lg, couka [Beitrag von couka am 01. Aug 2014, 12:00 bearbeitet] |
||
Zalerion
Inventar |
12:03
![]() |
#6678
erstellt: 01. Aug 2014, |
Hübsch ist er. Aber irgendwie etwas zu hübsch für unterwegs^. Wie groß ist der denn, ich sehe gar keinen Griff ![]() (Es gibt übrigens auch noch einen extra Thread für Bilder von Mobilboxen ![]() |
||
couka
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#6679
erstellt: 01. Aug 2014, |
Ja... aber andererseits auch zu hübsch um ungesehen zuhause rumzustehen ![]()
20x20x30cm. Man sollte das Ding mit 2 Händen tragen. Auf einen Griff hab ich wegen der Optik verzichtet ![]() N Extra-Thread? ![]() ![]() lg, couka |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#6680
erstellt: 05. Aug 2014, |
der_yeti
Stammgast |
16:29
![]() |
#6681
erstellt: 05. Aug 2014, |
Ungewöhnlicher Look, aber hat was ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:44
![]() |
#6682
erstellt: 05. Aug 2014, |
kommt da noch ne Aufdopplung vor die Schallwand ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#6683
erstellt: 05. Aug 2014, |
Nein die Schallwand bleibt so, ok wird noch furniert ! Ich wollte das mit dem "Rahmen" so, in Anlehnung an Tannoy. @der_yeti, durfte alles werden, nur nicht Mainstream ! Gruß Tom |
||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
17:50
![]() |
#6684
erstellt: 05. Aug 2014, |
used look ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#6685
erstellt: 05. Aug 2014, |
Jep ![]() Ganz ehrlich, ich finde sie sehr cool ! Gruß Tom |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
21:56
![]() |
#6686
erstellt: 05. Aug 2014, |
bei einem menschen würde man pyknisch sagen ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#6687
erstellt: 05. Aug 2014, |
Was man nicht alles sagt ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
12:03
![]() |
#6688
erstellt: 06. Aug 2014, |
Hier lernt man noch richtig was. ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
17:51
![]() |
#6689
erstellt: 08. Aug 2014, |
Big_Määääc
Inventar |
19:41
![]() |
#6690
erstellt: 08. Aug 2014, |
ist da Dämmwolle im BR-Port ?!?! |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:48
![]() |
#6691
erstellt: 08. Aug 2014, |
Höööööööööööööööööööö?????? ![]() Wozu? XD Ich denke mal das ist ein opt. Fehler. Da ist etwas Leim auf dem MDF verschmiert wodurch die beiden unterschiedlichen Holz-Farbtöne zustande kommen. Wahrscheinlich sieht das für dich wie Wolle aus ![]() Der Port bekommt übrigens auch noch eine dünne schicht Lack... |
||
Big_Määääc
Inventar |
19:55
![]() |
#6692
erstellt: 08. Aug 2014, |
alles klor ![]() hab jez noch laaaaange drübergeschaut, jetzt siehts eher wie Schaumstoff aus ![]() ![]() aber ich erkenn auf dieses 90erJahre 3D-Bildern auch nix, als von daher ![]() nice ![]() |
||
BoeserOdy
Stammgast |
23:57
![]() |
#6693
erstellt: 09. Aug 2014, |
DjDump
Inventar |
00:29
![]() |
#6694
erstellt: 10. Aug 2014, |
@BoeserOdy: Wie hast du die Blende befestigt? Einfach nur eingeklemmt? Dann will ich auch mal wieder: ![]() ![]() Ein Päärchen Mini AL (Base 3.al) als Küchenlautsprecher. Hierdrin werkelt ein Omnes Audio bb3.al. Der Verstärker ist eine kleine 2x15W Platine aus Fern-Ost, ebenso das verbaute Bluetoothmodul. Das Gehäuse ist ca 4l groß. Furniert ist es mit Kirschbaum. Hier habe ich das erste mal das Furnier gespiegelt und es ist echt gut geworden. Die Kante habe ich nicht neu geschnitten, sondern einfach die schon verhandene genommen. An manchen Stellen ist noch ein halber mm offen, aber für mein erstes mal bin ich echt begeistert. Und das ging vorallem viel leichter als ich dachte. Die Kanten habe ich nicht wie normalerweise abgeschliffen, sondern abgefeilt. Das geht 10 mal so gut. Probiert das auf jeden Fall mal aus. Das Chassis ist eingefräst, was bei dem nicht runden Korb eine ganz schöne Herausforderung war. Aber ich hab jetzt einem Methode entwickelt die echt einfach und mit beliebigen Chassisformen geht: 1: Man braucht ein Foto senkrecht von oben auf das Chassis. Das Chassis kann verdreht auf dem Foto sein. 2: Das Foto läd man in ein Zeichenprogramm (bei mir Google Sketchup) und modeliert den Korb 2-Dimensional nach. 3: Damit wird später eine Frässschablone hergestellt. Da es eine Differenz zwischen Fräser und Kopierringradius gibt ( (D_kop - D_fräs)/2 ) muss man die Schablone um eben diesen Betrag im Program vergrößern. 4: Das Model druckt man im Maßstab 1:1 aus und klebt es auf ein dünnes Brett MDF, das man passend aussägt. 5: Jetzt muss man nur noch die Schablone abfräsen. Bei mir hat die Fräsung auf Anhieb gut geklappt. Nicht genau perfekt (in den mittleren Bereichen hätte man 0,5 - 1mm Spiel, an den "Ecken" ist kein Spiel), aber Änderungen sind ja durch CAD kein Problem. Außerdem muss ja die Schablone per Hand gesägt werden, dh hier kommt ja auch eine große Ungenauigkeit mit rein. Innerhalb vom nächsten Monat werde ich dazu nochmal ein genaues Video drehen und auch einen Thread hier im Forum erstellen, in dem ich insbesondere auch auf den Umgang mit Sketchup eingehen werde. Grüße, Leo |
||
BoeserOdy
Stammgast |
01:01
![]() |
#6695
erstellt: 10. Aug 2014, |
Nur Eingeklemmt |
||
*Topper-Harley*
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#6696
erstellt: 10. Aug 2014, |
Meine RS100 Mobile, (sind eigentlich ADW RS100PC mit nem T-Amp dazwischen) ![]() Läuft mit dem Bleiakku Tage lang und reicht vollkommen aus um im Gartenhäuschen oder im Clubheim anständigen Sound bei gehobener Lautstärke zu machen! Ich konnte diese nervigen kleinen Radio´s die überall rumstehen nicht mehr hören, von diesen Makita Baustellenradios die jetzt in Mode sind ganz zu schweigen! ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß |
||
albrator
Stammgast |
14:41
![]() |
#6697
erstellt: 10. Aug 2014, |
Cassie
Inventar |
15:01
![]() |
#6698
erstellt: 10. Aug 2014, |
Moin Topper Harley: Sehr schön! ![]() Ein Verbesserungsvorschlag hätte ich aber noch: Den Griff am eigentlichen Pack bereich mt einem Radienfräser rund machen, dürfte dem Tragekomfort zu gute kommen ![]() Und je nach Nutzungsbereich würde ich noch Gummifüße drunter Schrauben, sonst sehen die Ecken der unteren Platte wahrscheinlich schnell Bäh aus ![]() lg Cassie ![]() [Beitrag von Cassie am 10. Aug 2014, 15:02 bearbeitet] |
||
der_yeti
Stammgast |
15:46
![]() |
#6699
erstellt: 10. Aug 2014, |
Wenn möglich, kann man das Chassis mit dem Korb auf ein Blatt Papier legen, abzeichnen und einscannen. Geht natürlich nur mit Chassis bis A4 Größe, wird als Vorlage aber genauer. ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#6700
erstellt: 10. Aug 2014, |
Warum nicht das Gehäuse auf die Frotplatte legen und zeichnen ? War jetzt wirklich ne Frage ! Gruß Tom |
||
onkelbobt1000
Stammgast |
17:12
![]() |
#6701
erstellt: 10. Aug 2014, |
Nach langer Zeit mal wieder was von mir. Es handelt sich hier um einen Umbau eines alten Projektes, welches in anderer Form bisher genutzt wurde (Monitorhalter mit integriertem Lautsprechern). Ist mittlerweile die dritte Behausung des Bausatzes. ![]() Hab ihn vor Jahren für 150€ bei Audio Konsequent in Hannover gekauft. Der TMT ist ein Vifa, der HT ein Peerless. Das Gehäuse ist aus 16er MDF mit franz. Nussbaum furniert. Angefangen hab ich damit Freitag abend. Gestern Abend hab ich es mit Hartwachs von Proterra (Lignal) mit Zwischenschliff gewachst. Wollte ihn erst Lacken, ein Kollege fragte dann aber warum ich ihn nicht Öle. Gute Idee, so kann ich heute schon Musik damit hören. ![]() Das einzige was noch fehlt sind die "Füße". Wegen Sonntagsruhe konnte ich die heute nicht mehr vollenden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
BoeserOdy
Stammgast |
17:12
![]() |
#6702
erstellt: 10. Aug 2014, |
Das mit den wechselenden Frontblenden für diverse Chassis finde ich gut. So kann man bei BB´s schnell mal wechseln. Evtl. die passenden Sperr/Saugkreise einfach vn hinten auf Frontblende. Solche Ideen spukten bei mir auch schon durch den kopf. Das mit den Schrauben finde ich allerdings unschön. Mit einer Bespannung könnte man da abhilfe schaffen. Wenn man das ganze noch aktiv entzerrt oder trennt, wäre auch ein 2-Wegerich mit unterschiedlicher Bestückung machbar. |
||
PeHaJoPe
Inventar |
17:14
![]() |
#6703
erstellt: 10. Aug 2014, |
![]() [Beitrag von PeHaJoPe am 10. Aug 2014, 17:14 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
17:26
![]() |
#6704
erstellt: 10. Aug 2014, |
onkelbobt1000
Stammgast |
18:48
![]() |
#6705
erstellt: 10. Aug 2014, |
Nein, das hab ich mit ner CNC Gefräst. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#6706
erstellt: 10. Aug 2014, |
Trotzdem sehr cool ![]() |
||
duffy_
Stammgast |
19:07
![]() |
#6707
erstellt: 10. Aug 2014, |
Schlicht und edel, wirklich schönes Furnier! |
||
Ezeqiel
Inventar |
20:18
![]() |
#6708
erstellt: 10. Aug 2014, |
...wobei ich jetzt die Frage nicht verstehe. Das dann ausgesägt würde der entsprechende Tieftöner ja durchfallen. Es als Vorlage für das Fräsen der Vertiefung zum versenkten Einbau zu verwenden bedeutet Freihandfräsen, was ich wirklich ausgesprochen schwierig finde. Hier ging es ja um das Fertigen einer Frässchablone, womit das Fräsen wesentlich leichter fällt.. Deren Innenmaße müssen nach außen ja im Vergleich zu den Originalmaßen des Treibers um die Hälfte des Durchmessers der Kopierhülse plus die Hälfte des Durchmessers des Fräskopfes vergrößert werden. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#6709
erstellt: 10. Aug 2014, |
Siehst du, darum frag ich ![]() Aber wenn ich das so lese, wie blöd muss man sein um so eine Frage zu stellen ![]() Sorry, klar du hast völlig recht, als ich das gepostet habe, war ich mir soooo sicher das an meiner Aussage ja was dran ist ![]() Schäm ![]() Gruß Tom |
||
Ezeqiel
Inventar |
20:37
![]() |
#6710
erstellt: 10. Aug 2014, |
Das war keine blöde Frage. Und man wird durch Fragen auch nicht dümmer. ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#6711
erstellt: 10. Aug 2014, |
Stimmt schon, aber als ich deine Antwort gelesen habe, fühlte ich mich einfach "blöd" ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
23:03
![]() |
#6712
erstellt: 10. Aug 2014, |
@onkelbobt1000 Die LS sehen einfach großartig aus! Von vorne und von hinten... ![]() ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#6713
erstellt: 14. Aug 2014, |
basti__1990
Inventar |
10:20
![]() |
#6714
erstellt: 14. Aug 2014, |
schick. wieso haben deine Boxen denn so einen überstehenden Rand? |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#6715
erstellt: 14. Aug 2014, |
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#6716
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ich muss sagen das mir die leicht gerundete Form deiner Gehäuse optisch entgegen kommt, auch den Sockel finde ich erheblich ansprechender, graziler, allerdings wäre die Optik trotzdem nichts für mich, aber in deinen Raum sollte der Lsp. passen wie die Faust aufs Auge, wird das Furnier noch dunkel gebeizt bzw. lackiert (Foto Tannoy) oder bleibt es eher etwas heller? Glenn |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#6717
erstellt: 14. Aug 2014, |
Moin Glenn, die Farbe des Furniers wird ähnlich der Tannoy, auf jeden Fall noch eine ganze Ecke dunkler als jetzt. Ja das passt dann wirklich perfekt in meine Butze. Gruß Tom |
||
ZuDummZumFeuern
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#6718
erstellt: 14. Aug 2014, |
Sieht schon sehr vielversprechend aus! |
||
pappkammerad
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#6719
erstellt: 14. Aug 2014, |
Sehr schöne Arbeit. Auch der Entwurf ist echt super. ![]() Erinnert mich an die erhabene und anbetungswürdige o03 von Telefunken ![]() ![]() Was machst du mit dem Funier, Lakieren oder Hartwachsöl? Gruß vom rappkammeraden [Beitrag von pappkammerad am 14. Aug 2014, 11:11 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#6720
erstellt: 14. Aug 2014, |
Bei einem Originalmaß von: 43px * 64px kann man nicht wirklich etwas erkennen! ![]() Glenn |
||
pappkammerad
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:41
![]() |
#6721
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ich verlinke mal auf mein Projekt: Bau eines Versuchsgehäuses für Papptröten mit verschiedenen Wechselfrontplatten und variabler Ventilationsmöglichkeit: ![]() [Beitrag von pappkammerad am 14. Aug 2014, 11:42 bearbeitet] |
||
mty55
Inventar |
11:43
![]() |
#6722
erstellt: 14. Aug 2014, |
schönes Holzfurnier lackieren find ich so sexy wie Botox das Natürliche erhalten bitte ![]() |
||
pappkammerad
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:47
![]() |
#6723
erstellt: 14. Aug 2014, |
Schellack ist evtl. noch ne schöne Variante. ![]() ![]() Super Ergebnisse, aber viel viel Polierarbeit |
||
Igelfrau
Inventar |
16:47
![]() |
#6724
erstellt: 14. Aug 2014, |
Mir scheint es wird langsam ernst mit deinen LS, Tom. ![]() Die abgerundete Rückseite finde ich sehr schön! Doch ich kann mich leider irgendwie mit dem Kasten-/Rahmendesign vorne nicht so anfreunden. Eine große flache Reflexionsfläche und dann auch noch in das Schallbild rein stehende Kanten - hoffe sie klingen wenigstens gut. Eine leicht gewölbte Front hätte ich besser gefunden, um die Reflexionen durch die Vorderseite auf ein Minimum zu beschränken bei der Bauweise. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.375