Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 Letzte

NAD M33 Streamer Vollverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
staakie
Ist häufiger hier
#5798 erstellt: 23. Nov 2025, 15:58
Was mir seit einiger Zeit positiv aufgefallen ist, das Gerät startet nun sehr schnell.
Alle meine drei M33 zeigten beim einschalten erst das M33 Logo….nach ein paar Gedenksekunden klickten die Lautsprecher Relais? und dann erschien die Quellenanzeige.
Aktuell ist diese fast sofort da und es kann losgehen….
Wie ist das bei Euch? Update gab es ja zwischenzeitlich nicht
staakie
Ist häufiger hier
#5799 erstellt: 23. Nov 2025, 16:09
[quote="Cosmo508 (Beitrag #5796)"]Der schnelle Ersteindruck ist ausgezeichnet. Es sind viele Details zusätzlich zu hören, die der Denon anscheinend nicht abbilden konnte. LS sind ja unverändert.

Irgendwie ähneln sich die ersten Klangeindrücke

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=108&thread=19621&postID=5637#5637
pogopogo
Inventar
#5800 erstellt: 23. Nov 2025, 16:42
Wie schnell der M33 startet, kannst du hierüber beeinflussen:

pogopogo (Beitrag #734) schrieb:
Die nette Netzwerk-Standbyfunktion kostet natürlich auch Strom und ich ziehe den einfachen Standby vor:

Standby = 0.4W (LAN/BluOS Standby deaktiviert; in diesem Modus bezahlt sich die Bluesound RC-1 quasi von selbst, wenn man nicht vom Netz trennen und von der Couch aus ein-/ausschalten möchte)
LAN/BluOS Standby = 6W (ermöglicht das Einschalten über das Netzwerk, sprich App & Co.)
Eingeschaltet ohne Wiedergabe = 37W
staakie
Ist häufiger hier
#5801 erstellt: 23. Nov 2025, 17:53
Ok, cool…wieder was gelernt
Hatte ich aktiviert, war mir über die Auswirkungen nicht ganz klar
pogopogo
Inventar
#5802 erstellt: 24. Nov 2025, 05:37

staakie (Beitrag #5799) schrieb:
Irgendwie ähneln sich die ersten Klangeindrücke

Es hat sich nichts geändert

pogopogo (Beitrag #22) schrieb:
Erster Höreindruck:
Mein NAD C388 konnte schon sehr gut Details herausarbeiten, aber der M33 ist nochmal um Klassen besser. Dies zum Thema Verstärkerklang, wobei ich nun wohl den Verstärkerklang nicht mehr habe, sondern nur noch quasi unverfälscht verstärke
pogopogo
Inventar
#5803 erstellt: 24. Nov 2025, 18:02
FYI - DIRAC LIVE Black Friday 20% OFF / CODE: BF2025
Cosmo508
Ist häufiger hier
#5804 erstellt: 26. Nov 2025, 19:26
ich habe aktuell noch ein Einrichtungsproblem. Die Einstellung der Lautstärke am Verstärker über Apple TV (oder TV) sowie das Ausschalten des M33 über Apple TV funktionieren noch nicht. Bei meinem Denon AVR hat das gut geklapppt. Ich habe einen 65“ Panasonic TV, an dem Apple TV und ein BR-Player angeschlossen sind. HDMI Arc am TV ist mit dem M33 verbunden. Die zwei weiteren HDMI-Anschlüsse des TV werden für Apple TV und den BR-Player genutzt. Das Einschalten des M33 über Apple TV funkioniert. Ich habe beim NAD „wake on LAN“ eingeschaltet. Ein passendes HDMI-Kabel für ARC ist angeschlossen.

Wo kann der Fehler liegen?

Ich habe den M33 via Lan angebunden. Kann man diese helle LAN-LED irgendwie deaktivieren? Das stört mich schon ein wenig. Zur Not klebe ich vorsichtig ein kleines Stück Panzertape über die LED.
staakie
Ist häufiger hier
#5805 erstellt: Gestern, 08:15
Ich habe den M33 via Lan angebunden. Kann man diese helle LAN-LED irgendwie deaktivieren? Das stört mich schon ein wenig. Zur Not klebe ich vorsichtig ein kleines Stück Panzertape über die LED.[/quote]

Genau so habe ich es auch gemacht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD M33 Streamer / Verstärker
MiniBlister am 21.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  39 Beiträge
NAD C700 Streamer Vollverstärker
christianS79 am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 29.03.2023  –  126 Beiträge
NAD M33 HDMI-ARC
Surt79 am 28.04.2023  –  Letzte Antwort am 24.05.2023  –  18 Beiträge
Erfahrungen mit dem NAD M33?
Musik_Fan01 am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.02.2022  –  13 Beiträge
NAD M33 - Fernbedienung HTRM 2 ?
Ozzmosis96 am 07.05.2023  –  Letzte Antwort am 01.06.2023  –  37 Beiträge
Nad m33 mit nubert a500 geht das?
Musik_Fan01 am 16.05.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  3 Beiträge
NAD Vollverstärker
Stones am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  16 Beiträge
NAD Vollverstärker
-daniel- am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  4 Beiträge
Vollverstärker NAD 304 Kabelbrücke
tapefire am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2014  –  10 Beiträge
NAD 3300 Vollverstärker brummt
mavawa am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedgregmedlock64
  • Gesamtzahl an Themen1.562.674
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.806.446