| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
			
                                    
  | 
                                ||||
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!+A -A | 
        ||||||||
| Autor | 
        
  | |||||||
| 
					  
                         
                                                pelmazo                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1406
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 20:25
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Super Idee! Wäre ich nie von allein drauf gekommen! Wie gut, daß es so intelligente Leute gibt!                                                       
                                        | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Tricoboleros                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1407
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 20:27
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 pelmazo Pass auf, ich bin 2,02 meter groß und 110 Kilo schwer. Und ich hab dich lieb                                          | 
           
			
                    ||||||||
| 
								
					  | 
        ||||||||
| 
					  
                         
                                                Argon50                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1408
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 20:31
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Also wenn du das so siehst, gut. Ich befürchte nur du stehst damit ziemlich allein auf weiter Flur. Es besteht eigentlich Einigkeit darüber das verstärker unterschiedlich klingen können. Als Beispiel sei hier nur der Vergleich eines röhrenverstärkers und eines Transistorverstärkers erwähnt, die in einem an anderer Stelle des Forums beschriebenen Blindtest eindeutig unterschieden wurden. Hättest du den Thread allerdings ganz gelesen, dann würdest du unter Umständen anderes schreiben. Natürlich nur dann, wenn deine Beiträge nicht als reine Provokation gedacht sind. Grüße, Argon                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                pelmazo                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1409
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 20:33
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Und ich kann Mikado!                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Tricoboleros                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1410
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 20:37
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ähem lieber Argon, das war keine Provokation, sondern nur eine Verlängerung der Scherze meiner Vorredner. Und pelmazo   : Wolln wir spielen?Gruß Guido  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                -scope-                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1411
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 20:40
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 Arghhhh.....wie oft noch?                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Tricoboleros                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1412
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 20:45
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 So oft, wie neue Menschen dieses Foerum besuchen oder wie Menschen nicht so schlau wie du sind!                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Boettgenstone                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1413
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 21:17
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hallo, 
 vielleicht kann mir jetzt mal jemand die Frage beantworten...                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                klaus_moers                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1414
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 21:23
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hallo Christophe, das musst Du schon selbst herausfinden, denn spätestens beim Design kann Dir keiner helfen. Das ist ziemlich subjektiv. Stell diese Frage doch mal in der Kategorie 'Kaufberatung'. Dort bekommst Du sicherlich gute und interessante Vorschläge.                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ischl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1415
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 21:38
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Boettgenstone schrieb: 
 Wozu fette Frontplatte?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                RoA                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1416
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 21:47
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Oh ja, das kann ich bestätigen, denn im Gegensatz zu den meisten anderen hier habe ich sogar schon mal einen gehört. Ich schreibe sozusagen aus Erfahrung.                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                hangman                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1417
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 21:51
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 und, welcher hat nicht geklungen?                                           | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Boettgenstone                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1418
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 21:59
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hallo, @Klaus Moers vom Design mal abgesehen, ich habe den Verstärker noch nicht gefunden, die NADs gefallen mir schlicht nicht, die neuen Harman Kardon sind vom Plastikgehalt und von dem Drehregler her absolut inakzeptabel. Denon, Onkyo würden sogar gehen aber 100W@ 8Ohm... 
 
 weil es mir gefällt.   Wobei es kein Metall sein muss es muss nur "fett aussehen" mit seltsam angepinseltem Plastik geht das IMHO nicht. Das schönste finde ich sind silber bepinselte PC Gehäuse aus dem Aldi/Lidl das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, dafür brauche ich kein Geld ausgeben.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                peri62                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1419
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:21
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Uff... soeben habe ich den ganzen Thread fertig durchglesen     Zusammenfassend herrscht nun offenbar weitgehend Einigkeit dass man zwischen Verstärkern gleicher Bauart, wenn überhaupt, nur sehr kleine Unterschiede hören kann. Dies deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Ich denke um Unterschiede zwischen guten Transistorverstärkern feststellen zu können, müssen sowohl Lautsprecher, Hörraum und Musik absolut optimal harmonieren und höchste Ansprüche erfüllen. Dann höre ich vielleicht einen kleinen Unterschied. Ist schon lange her, da hat sich ein Händler in Zürich einmal die Mühe gemacht, interessierte Kunden zu einem Vergleichstest an einer professionellen Umschaltanlage mit verschiedenen Verstärkern und Lautsprechern einzuladen. Das ganze dauerte mehrere Stunden. Ich persönlich hatte den Eindruck dass nicht jeder Verstärker an jedem LS gleich gut harmonierte, manchmal passte es einfach nicht richtig. Es war kein Röhrenverstärker im Test. Aber die Unterschiede zwischen Verstärkern waren winzig im vergleich zu den Lautsprechern. Ist für mich auch nicht weiter verwunderlich wenn man berücksichtigt das auch sehr gute LS immer noch ca. 5 - 10% Klirr produzieren. Dies wird leider von allen Fachzeitschriften verschwiegen, warum wohl   Als mein Marantz PM-9500 das Zeitliche segnete suchte ich nach einem geeigneten Ersatz, fernsteuerbar mit mindestens 8 Eingängen und fand leider keinen bezahlbaren Stereoverstärker, darum habe ich mir dann den Denon AV-2106 Receiver angeschafft, den ich im Bi-Amping Modus betreibe, und bin mit dem Klang eigentlich ganz zufrieden, frage mich aber schon, ob es nicht noch besser geht. Letztes Jahr habe ich mir dann den Advance MAP305 DAII ausgeliehen und mit dem Denon an den Piegas verglichen, kein Blindtest, aber ausgepegelt. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Allerdings habe ich auch keine "Mörderpegel" gehört, nur nachbarkompatible Lautstärken, das genügt mir auch.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ischl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1420
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:23
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Boettgenstone schrieb: 
 Eine der seltenen ehrlichen Antworten.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ischl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1421
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:25
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 peri62 schrieb: 
 Welche Piegas waren das?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1422
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:26
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 in echt ?   
 
 Naja - relativ gute LS tun´s auch.   
 
 Das höre ich auch so. 
 
 Seit ich den MAP 303 DA II habe, höre ich den "Verstärkerklang" ( auch ) deutlich. Gruß  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                bergteufel_2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1423
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:27
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Du hast wirklich schon Verstärker im Aldi/Lidl gesehen? Habe ich da was verpasst oder war ich nur hinsichtlich meiner Aufmerksamkeit nicht auf diese Hifi-Händler   fixiert?                                        | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                klaus_moers                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1424
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:33
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 *back to topic...     Und manchmal frage ich mich auch, was diese Umschaltarien bewirken. Immer auf der Suche nach der einen Nuance, die vielleicht anders klingen könnte. Und dies oft ohne zu wissen, ob es besser (Richtung Original) ist. Was bringen Extremvergleiche, wenn ich die Qualität (scheinbar) nur im Vergleich hören könnte? Kein Mensch kommt mit verbundenen Augen (Blindtest ;)) in einen Hörraum und sagt: 'Oh, das ist aber ein toller Burmester'. Wenn dem so wäre, würde 'Wetten dass' mal ein echtes Highlight bekommen.                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Argon50                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1425
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:33
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Davon ausgehend das ein Verstärker kein LS ist und somit nicht klingen kann: Keiner! Davon ausgehend das hier unter klingen die Verstärkung des Signals gemeint ist: Beide! (Nur möglicher Weise unterschiedlich.)   Grüße, Argon                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                peri62                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1426
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:38
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Piega P10, kennst du die?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                -scope-                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1427
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:41
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 Uff...ist dieses Chinading denn wirklich so schlecht, oder was ist da los? Mag ich ja kaum glauben, aber unmöglich ist bekanntlich garnichts. [Beitrag von -scope- am 04. Mrz 2008, 22:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ischl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1428
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:41
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 klaus moers schrieb: 
 Das frage ich mich auch. Und erspare mir ebenso wie du die (wohl übereinstimmende) Antwort. ;-)  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                hangman                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1429
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:42
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 davon ausgehend daß es keinen verstärkerklang gibt: wenn unterschiede zu hören waren, welcher hat "geklungen" (und war somit der technisch unzureichend aufgebaute, da gute verstärker ja nicht klingen), und welcher nicht (hat das signal ohne klangliche änderungen weiterverarbeitet) und war somit das bessere gerät?                                         [Beitrag von hangman am 04. Mrz 2008, 22:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ischl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1430
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:42
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 @peri62: Nein, ich kenne nur die TC70x und die TC10x.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Argon50                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1431
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:44
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Reine Geschmacksache!   Grüße, Argon                                         [Beitrag von Argon50 am 04. Mrz 2008, 22:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                peri62                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1432
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:46
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Super Idee   Ich schlage vor das sich mal einer dieser Platinohren von einem Fachblatt bei Thomas Gottschalk meldet, der soll dann zwischen Accuphase, Krell und Burmester unterscheiden, am besten an Bose Brüllwürfeln                                           | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                klaus_moers                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1433
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:49
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Vorsicht, ich besitze Bose!                                           | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1434
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:49
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Genau das Gegenteil ist der Fall       Gruß  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                -scope-                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1435
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:52
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Das Gegenteil? Aha...Interessant. Was ist denn da so Besonderes drin? Was macht das Ding denn "besser" als all die anderen?                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ischl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1436
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:54
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 armindercherusker schrieb: 
 Und was genau ist gut daran bzw. besser als bei vergleichbaren Geräten? (edit: War wohl zu spät mit meiner Frage) [Beitrag von ischl am 04. Mrz 2008, 22:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                _ES_                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1437
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:57
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Nein, nicht "besser", sondern anders..  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1438
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 22:59
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ein Auszug aus einem anderen Thread : 
 
 Na guuuut - ich relativiere : ist kein Verstärker-Klang, sondern der Einfluß eines D/A-Wandlers                                            | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ischl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1439
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:04
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 armindercherusker schrieb: 
 Nicht persönlich gemeint: Doch derlei Beschreibungen sagen nun absolut nichts aus. Sie sind ebenso subjektiv wie beliebig.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Boettgenstone                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1440
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:04
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hallo, 
 
 nein keine Verstärker aber sie wären wohl genauso schöne Geräte daher würde ich sie ja auch stehen lassen. Allerdings ist mir unklar warum man dort einen PC kauft, naja das wird OT.                                            | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                hangman                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1441
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:06
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 weil BILD es sagt!!!  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                -scope-                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1442
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:06
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Das Quoting habe ich jetzt mal bewusst überlesen....iss wohl besser für meinen Kreislauf.    @random task 
 Es MUSS besser sein, da das genaue Gegenteil von Schlechter nicht "anders" , sondern "besser" ist....Ansonsten hätte Armindercherusker geschwindelt.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1443
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:07
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Natürlich ist das persönlich gemeint. Denn meine Hörerfahrungen sind subjektiv. Und damit für mich aussagekräftig. Also ( von mir ) nachprüfbar. Und dmit kann ich sehr gut leben. Gruß und                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                _ES_                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1444
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:19
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Was anderes als das ?   Willl jemand ernsthaft behaupten, man könne Klang objektiv beurteilen ?!                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1445
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:30
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 jawoll - dann, wenn mehrere subjektive Meinungen deckungsgleich sind   Gruß  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                HinzKunz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1446
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:34
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Nein, auch dann nicht   Aber wenn man z.B. durch psychoakustische Erfahrung weiß, welche Parameter sich wie in der Hörwahrnehmung auswirken, kann man Klang anhand objektiver Kriterien Analysieren und Konstruieren.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Argon50                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1447
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:38
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hallo! Um jetzt mal kurz wieder aufkommenden Missverständnissen vorzugreifen, der Klang an sich wird immer subjektiv empfunden (gut oder schlecht) aber ein klanglicher Unterschied (kling gleich oder klingt anders) zwischen zwei Geräten kann sehr wohl objektiv belegt werden. Darum geht es auch hier. Grüße, Argon                                         [Beitrag von Argon50 am 04. Mrz 2008, 23:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1448
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:41
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Na guuut  Die in der empirisch orientierten Psychologie gebräuchliche Definition von "objektiv" entspricht der naturwissenschaftlichen Sichtweise unabhängig von persönlichen / emotionalen Einflüssen.   Aber wie bitteschön kann ein Klang objektiv beurteilt werden   Gruß  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                _ES_                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1449
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:41
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Die Problematik ist die : Jemand hier oder im Privaten fragt nach einem bestimmten Gerät, wie das wohl klingt- am schlimmsten noch im Vergleich zu XY... Nehmen wir mal an, man hatte das entsprechende gerät gehört. Was auch immer man dazu sagen kann, es entspränge den eigenen Eindrücken... Was könnte ich als Fragensteller damit anfangen ?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                _ES_                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1450
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:44
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Wie geht das ? Kann ja sein, daß Du 2 Geräte als gleich klingend empfindest - doch gilt das auch für mich ?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1451
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:44
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Ich könnte an seinem Hörempfinden zweifeln oder an meinem   Und ihm die Schuld geben, wenn es mir nicht gefällt   Gruß  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Argon50                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1452
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:51
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Das müssen wir dann testen ohne zu wissen welches Gerät gerade in Betrieb ist. Ich hab ja nicht gesagt, dass mein "keinen Unterschied hören" schon zur objektivierung ausreicht. Bewußt habe ich geschrieben es kann objektiv belegt werden. Dazu benötigt man dann entweder Messgeräte oder eine gewisse Anzahl an Hörern (eigentlich reicht einer mit 100% Treffer Quote), die horchen ohne zu wissen welches Gerät spielt. Der Rest dürfte bekannt sein.   Grüße, Argon                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                _ES_                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1453
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 23:57
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Dann lasse es mich mal so sagen : Vom Prinzip her, von der Theorie, können Verstärker nicht anders, als gleich klingen. Das sie es doch tun, liegt nicht an ihnen..                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Argon50                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1454
                    erstellt: 05. Mrz 2008, 00:00
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Das unterschreib ich dir sofort. Diese bösen, bösen Emotionen.   Grüße, Argon                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                kalia                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1455
                    erstellt: 05. Mrz 2008, 00:01
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Um zu beweisen, dass man _keinen_ Unterschied hören kann ? Argon, da verwechselst Du was, was elementares ![]() Gruss Lia [Beitrag von kalia am 05. Mrz 2008, 00:03 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Argon50                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1456
                    erstellt: 05. Mrz 2008, 00:05
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Natürlich um zu beweisen, dass man _einen_ Unterschied hören kann!   Sollte ich mich da tatsächlich so missverständlich ausgedrückt haben?   Grüße, Argon                                          | 
           
			
            
||||||||
	    
  | ||||||||
                    
  | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            "Verstärkerklang" gemessen ! highfreek am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärkerklang testen prittstift69 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärkerklang Onkyo Rufus49 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Beispielhafte Kombinationen für Verstärkerklang spendormania-again am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärkerklang - Blindtest Berlin- Planung? Xaver-Kun am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 32 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärkerklang - LS-Klang gleich? AhAbs am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärkerklang-Test für Arme Hörschnecke am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie empfindet ihr den Verstärkerklang? mokkman am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Affi04011979 beweist den Kabelklang, den Verstärkerklang und andere Dinge hamisimgulewaba am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            günstiger Kleinst-Verstärker (Maße) gesucht DiSchu am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.866
 
                                                     
                                       
                                       
 : Wolln wir spielen?
                                       
                                       
 
 
 







