HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andy_Slater
Inventar |
18:15
![]() |
#17549
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Hab auch SAT Empfang. Sieht einfach am geilsten aus das Bild über Satellit. ![]() Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, WARUM GENAU das Bild jetzt besser geworden ist. ![]() |
||||
sabberwurst
Inventar |
18:24
![]() |
#17550
erstellt: 08. Mai 2015, |||
hm ich überleg mir jetzt auch SAT zuzulegen. Nachdem ich umgezogen bin, habe ich nun einen schönen großen Balkon zum Innehof und der Vermieter meinte, sie können auch gerne einen Schüssel installieren, nachdem ich auf die anderen Satschüsseln aufmerksam gemacht habe ![]() Die Bildqualität klingt wirklich verlockend und eine Schüssel gibs schon für 30 Euro und eine TV Karte für 16 Euro von Technisat ![]() ![]() Bis jetzt hatte ich über Kabel nur ein matschiges Bild und selbst die HD Sender wirkten eher wie gutes SD. HD Feeling kommt da selten auf. Da sah ja bestenfalls aus wie SD auf einer Röhre ![]() [Beitrag von sabberwurst am 08. Mai 2015, 18:25 bearbeitet] |
||||
|
||||
frsa
Inventar |
18:25
![]() |
#17551
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Wenn man die Möglichkeit auf Sat hat, würde ich das immer bevorzugen. |
||||
Yiruma
Inventar |
18:39
![]() |
#17552
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Das frage ich mich auch. Ich habe seit mehreren Tagen das gleiche Gefühl wie Norbert, dass das Bild detailreicher und schärfer ist. Daher denke ich es liegt an unserer Hardware. Ich nutze wie schon geschrieben den ET10000 mit Open ATV und dem neusten Linuxkernel. Bin erst davon ausgegangen, das es an der Stundenzahl liegt, bin gerade über 3000 Stunden. Das wird es aber wohl doch nicht sein, denke eher es liegt an unseren Boxen ![]() [Beitrag von Yiruma am 08. Mai 2015, 18:40 bearbeitet] |
||||
sabberwurst
Inventar |
18:45
![]() |
#17553
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Puh da krieg ich für deutlich weniger Geld ein nicht gleichermaßen schlechteres Bild ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#17554
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Warum nur? Tonkabohnen? ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 08. Mai 2015, 20:03 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
20:04
![]() |
#17555
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Ich bin nicht Sat, sondern Kabel und nutze den KD Receiver. Also alles andere und KD ist nicht gerade bekannt fuer hohe bitraten |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#17556
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Das neuste VTI Image benutze ich schon seit Erscheinen am 05.04.2015. Aber erst seit jetzt 4 Tagen diese "spezielle" Wahrnehmung. Da ich einen Bug gefunden habe, testete ich am 28.04. exzessiv zwischen 8.0 und 8.2, habe dann aber am 29.04. wieder die alte 8.2 Image-Sicherung komplett zurückgespielt. Servus |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#17557
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Trotzdem? Ok. Früher als ich noch Kunde war hat KD ihre Daten von SAT abgegriffen und (nieder-)rekodiert. Mach die das heute noch? Wenn ja könnte eine höhere Datenrate von SAT auch das Kabel positiv treffen. Servus [Beitrag von norbert.s am 08. Mai 2015, 20:16 bearbeitet] |
||||
sabberwurst
Inventar |
20:15
![]() |
#17558
erstellt: 08. Mai 2015, |||
bei mir über Kabel war es mir auch aufgefallen. Das Bild wirkt etwas feiner und detaillierter. Aber eine Offenbarung ist das Bild trotzdem noch nicht ![]() Aufgrund der Qualität würde ich vermuten, dass das Bild nach wie vor von Sat abgegriffen und neu kodiert wird, das bessere Satbild ist somit auch über Kabel sichtbar. [Beitrag von sabberwurst am 08. Mai 2015, 20:16 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#17559
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Früher als ich noch Kunde bei KD war (bis 30.06.2013), war die HD-Datenrate bei den Privaten 1/3 bis 1/2 von SAT. Entsprechend war das Bild von den Möglichkeiten "eingeschränkt". Bei den Öffentlich Rechtlichen kann ich nicht vergleichen, da diese immer Füllbits mitschicken, die man für eine korrekte Bewertung erst entfernen müsste. Servus [Beitrag von norbert.s am 08. Mai 2015, 20:23 bearbeitet] |
||||
sabberwurst
Inventar |
20:29
![]() |
#17560
erstellt: 08. Mai 2015, |||
da sieht HD nur noch deswegen etwas besser aus, weil SD bei Kabel ebenfalls schlechter ist als bei Sat. Ich kann froh sein, dass überhaupt die ÖR Sender in HD senden, weil die SD Qualität wirklich unterirdischer Matsch ist, dass der beste Scaler nichts mehr retten kann. Aktuell messe ich bei ZDF HD als Videobitrate sage nur 600 kbyte/s. ![]() ![]() [Beitrag von sabberwurst am 08. Mai 2015, 21:24 bearbeitet] |
||||
-Didée-
Inventar |
21:10
![]() |
#17561
erstellt: 08. Mai 2015, |||
Könntest Du dich mal auf eine Einheit einigen? 600 kB/s sind 4.8 Mbit/s, 850 kB/s sind 6.8 Mbit/s. Wolltest Du sagen dass WDR gut oder schlecht aussieht, mit seinen 1.8 Mbit? |
||||
sabberwurst
Inventar |
21:25
![]() |
#17562
erstellt: 08. Mai 2015, |||
sorry hab mich vertippt sind alles xbyte/s. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#17563
erstellt: 09. Mai 2015, |||
Ich habe gestern per SAT und per VU-Box die Kanalbitrate (nur Bild) ein wenig beobachtet. Ich habe nicht wirklich einen repräsentativen Vergleich mit vor paar Wochen. Aber es scheint sich hier nichts verändert zu haben. Bei den Privaten über HD+ durchschnittlich Werte von 7 bis 10 Mbit je nach Material. In der Spitze Werte von 13 bis 18 Mbit. Solche Werte habe ich schon immer gesehen. Bei den Öffentlich Rechtlichen kann ich nicht vergleichen, da die Füllbits mit angezeigt werden. Servus [Beitrag von norbert.s am 09. Mai 2015, 08:06 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
08:21
![]() |
#17564
erstellt: 09. Mai 2015, |||
Es kann natuerlich sein, dass durch das helle Wetter momentan die Iris staerker geoeffnet ist. Damit wirken die dunklen stellen dunkler, womit der Inbildkontrast staerker wird und damit das Bild schaerfer wirkt. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#17565
erstellt: 09. Mai 2015, |||
Solche Effekte kann ich sicher ausschließen, da ich vor Dunkelheit und damit definierter Lichtbedingungen gar nicht zu beurteilen anfange. Servus |
||||
A-TOM
Stammgast |
16:16
![]() |
#17566
erstellt: 11. Mai 2015, |||
KD reduziert auf alle Fälle die Bitrate und (!) entfernt teilweise HbbTV aus dem DSM-CC Karussell. Hier auf Arbeit haben wir DVB-S, -C und -T, der Unterschied ist schon sehr auffallend. Zudem kommt SAT am schnellsten, ist vielleicht schon jemanden mit Kabel aufgefallen das die Nachbarn mit SAT immer früher TOOORR schreien ![]() |
||||
sabberwurst
Inventar |
17:28
![]() |
#17567
erstellt: 11. Mai 2015, |||
das motiviert mich einmal mehr, auf SAT umzusteigen! ![]() ![]() |
||||
Andy_Slater
Inventar |
22:50
![]() |
#17568
erstellt: 11. Mai 2015, |||
Hat es vielleicht ein heimliches Update gegeben? ![]() ![]() ![]() Was ist denn nun die aktuelle Firmware? Gab es da nicht eine, die man gar nicht runterladen konnte? Vielleicht hat der Fernseher heimlich ein Firmware Update durchgeführt, ohne das ich es weiß, was den Bildfehler behoben hat. ![]() Irgendwie haben diese Geräte ein Eigenleben, die genau wissen was ich tue. ![]() |
||||
sabberwurst
Inventar |
00:19
![]() |
#17569
erstellt: 12. Mai 2015, |||
nicht dass ich wüsste, das letzte Update schien vorüber einem Dreivierteljahr gewesen zu sein und seitdem habe ich keine veränderte Version feststellen können. Bei mir zeigt sich der Fehler aber auch nicht mehr, seit ich ausschließlich über den PC zuspiele. ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
13:43
![]() |
#17570
erstellt: 12. Mai 2015, |||
Soo Jungs... SKY hat mir gerade mitgeteilt, dass ich die alte Karte abgeben muss und so auf mein iCord verzichte ![]() Jetzt hätte ich als Alternative den SKY Receiver mit HDD oder den Box von Telekom und per Internet. Das Problem ist, dass mir der zweiter Schacht für ausländische TV fehlt. Natürlich kann ich die zweite Karte in TV stecken, dann aber muss ich ständig zwischen TV und SKY-Gerät umschalten ![]() Auch die Entscheidung SKY per SAT oder per Internet(Telekom) muss ich treffen, dabei Null Ahnung was besser ist was Bild und sonstige Quali betrifft. Und ich habe noch knapp 2 Jahren Vertrag... |
||||
BigBubby
Inventar |
13:53
![]() |
#17571
erstellt: 12. Mai 2015, |||
Sat würde ich nehmen, denn dass der Sat ausfällt ist relativ selten, dass mal Internet spackt ist eindeutig öfter. Dazu schränkst du dann deine Bandbreite nicht ein, wenn du mal Sky schaust. |
||||
Andy_Slater
Inventar |
14:49
![]() |
#17572
erstellt: 12. Mai 2015, |||
Ein schweres Unwetter am Horizont und schon ließt man "Kein Signal". ![]() ![]() Wie gut das man einfach ein Bild drüberhängen kann. ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
14:56
![]() |
#17573
erstellt: 12. Mai 2015, |||
Ich weiß nicht, ob das empfindlicher geworden ist, aber in den 18 Jahren in denen ich zu Hause gelebt habe, wo meine Eltern Satellite haben, hatte man vielleicht ein mal im Jahr für 15 minuten kein Empfang und das dann auch nur bei bestimmten Sendergruppen. Nie vollständig. |
||||
Nui
Inventar |
14:59
![]() |
#17574
erstellt: 12. Mai 2015, |||
Uns ist neulich mal SAT ausgefallen, weil ein Sturm es geschafft hat die Anbringung der Schüssel zu verschieben, wodurch die Ausrichtung unbrauchbar wurde. Davor war glaube ich das letzte mal bei der vorletzten Fußball WM, da war das Bild auch mal kurz ausgefallen. |
||||
Yiruma
Inventar |
15:35
![]() |
#17575
erstellt: 12. Mai 2015, |||
Ich habe ne Kathrein CAS90, und Störungen sind mir in den letzten Jahren noch nicht unter gekommen ![]() [Beitrag von Yiruma am 12. Mai 2015, 15:38 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#17576
erstellt: 12. Mai 2015, |||
Ich habe bei Kabel Deutschland mehr Ausfälle gehabt als bei SAT. Bei Internet über M-net etwa Gleichstand zu SAT. Bei SAT hatte ich bisher so etwa 1x bis zu 5 Minuten Ausfall pro Halbjahr. Auf SAT bin ich jetzt seit fast genau 2 Jahren. Die Schüssel hat 85cm und wurde von einem Fachmann auf dem Dach aufgestellt. Machmal ist aber das Signal von Astra noch da, aber kein Sender. Dann liegt es nicht am Wetter vor Ort, sondern an der Einspeiseörtlichkeit. Servus [Beitrag von norbert.s am 12. Mai 2015, 15:43 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
10:24
![]() |
#17577
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Keine Sorge, habe 50DSL(bald 100) und T-com stellt mir noch mal 50DSL extra nur für TV ;-) Unsere DSL-Leitungen sind relativ neu und der Knoten liegt relativ nahe am Haus, dh. von 50DSL messe auch tatsächlich 50 Mbit ![]() Bleibe bei SKY-Receiver und SAT-Empfang oder lieber Internet über Telekom ? Welche Vor-Nachteile bei Bild zwischen beiden Optionen ? Welche Unterschiede bei Bedienung bzw. Auswahl ? Und das allerletzte: Was mache ich mit zweite Karte, wenn die beide Geräte keine Option für zusätzliche Karte bieten ![]() Glaube nicht, dass man flüssig zwischen externen Gerät und im VTW steckende Karte zappen kann ![]() Für Neugierige; meine SAT habe ich selbst montiert, und da steckt nur griechischer Fleiß ![]() ![]() |
||||
binap
Inventar |
10:57
![]() |
#17578
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Warum? Du hast doch ein Sonderkündigungsrecht, und kannst die tolle neue "innovative Hardware" ablehnen... Diese Pairing-Kacke sollte man eh nicht unterstützen; wobei von der Humax-Büchse auf die neue "innovative Hardware" umzusteigen, ist ja nich so ein großer Unterschied ;-) |
||||
Andy_Slater
Inventar |
11:49
![]() |
#17579
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Bei uns ist auch das Wunder geschehen. Ständig humpelten wir einer schnellen Internetverbindung hinterher. Als alle schon DSL 6000 hatten, so hatten wir erst noch DSL 500, dann 1000, später DSL 3000, dann irgendwann hatten auch wir endlich in den letzten Jahren 6 Mbit, aber nur ein paar 100 Meter weiter hatten sie alle schon mindestens 16 Mbit oder eben Glasfaser mit 50 oder 100 Mbit. Am 4. Mai war es dann endlich so weit - wir wurden ans Glasfasernetz angeschlossen! Für den Anfang haben wir 50 Mbit gebucht, aber vielleicht wechselt mein Bruder bald zu 100 Mbit, falls ich bisschen Knete dazu tue. ![]() ![]() ![]() P.S. Auf den Bildfehler an meinem GTW60 warte ich immer noch, dass sich dieser mal wieder zeigt. Ich habe gestern das Filmen aufgegeben. ![]() ![]() |
||||
sabberwurst
Inventar |
12:01
![]() |
#17580
erstellt: 13. Mai 2015, |||
wer weiß, vielleicht ist er wie bei mir von allein wieder verschwunden oder er ist sehr kamerascheu, dass du nur die Kamera aufstellen musst ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
12:08
![]() |
#17581
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Dachte ich, aber Pustekuchen, es soll kein Kündigungsrecht deswegen geben. Könnte auch mein Anwalt anrufen, da bin nicht ganz sicher, ob es korrekt sei, wenn man einem Möglichkeit zu Heim-TV dadurch verweigert, ob das nicht gesetzwidrig wäre(siehe Urteil für SAT-Anlagen, wonach die Ausländer müssen Zugang zu eigenen TV haben). Wenn ich kündigen könnte, so wurde ich eventuell(EVENTUELL) bei Telekom abschließen, da mit neuem Vertrag wäre SKY zu jetzigen, alten Preis inclusive. Ist das umschalten von externer auf interne(VTW) Receiver umständlich ? |
||||
BornChilla83
Inventar |
14:19
![]() |
#17582
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Über diese Schiene wirst Du keinen Erfolg haben. Es ist momentan strittig, ob ein Sonderkündigungsrecht besteht. Sky weigert sich derzeit, die auferzwungene Nutzung eines Leih-Receivers inkl. der dafür entstehenden Haftung als einseitige Vertragsänderung anzuerkennen. Das würde aber auch nur bei Bestandskunden mit den alten AGB greifen. Wenn Du sagst, dass Du zwei Jahre Vertrag hast, könntest Du Deinen Vertrag schon mit den neuen AGB von Sky abgeschlossen haben. Dann gäbe es auch kein Sonderkündigungsrecht mehr. Aber das führt nun zu weit ![]() Es klingt aber danach, dass Du Sky behalten möchtest, oder? |
||||
A-TOM
Stammgast |
14:23
![]() |
#17583
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Die Telekom nimmt auch nur das SAT-Bild und quetscht es übers Internet, also wird dort auch eine Verzögerung zu spüren sein. Wenn sie dann noch rekodieren ist auch mit einem Qualitätsverlust zu rechnen. UND! Es gibt kein HbbTV bei der Telekom... Zu allerletzt verbraucht es wärend des Fernsehens auch Bandbreite, also surfen nicht mit voller Bandbreite und telefoniert wird ja auch darüber... EDIT: Bei einem Bekannten der bei der Telekom mit Entertain ist, bei dem ich allerdings schon lange nicht war, war das Bild milchiger (oder wie weichgespült) als bei KD (und wenn KD schlechter als SAT ist...). [Beitrag von A-TOM am 13. Mai 2015, 14:30 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
14:57
![]() |
#17584
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Genau, besser als das Signal über SAT kann keine Alternative sein. Denn alle ziehen das SAT-Signal. Geht es also um bestmögliche Qualität, gibt es zu SAT keine Alternative. Ausfälle hat man eben auch über anderen Anbieter (siehe Beispiel von Norbert). |
||||
binap
Inventar |
15:25
![]() |
#17585
erstellt: 13. Mai 2015, |||
Der Schlüssel war bereits den geänderten AGBs zu widersprechen. Wenn das gemacht wurde, kann man auch kündigen bzw. den Verrag auslaufen lassen. Hat man das versäumt, und den AGBs eben nicht widersprochen, dann hat man stillschweigend auch der Pairing-Kacke zugestimmt und man hängt im Vertrag. Egal, wer Bundesliga braucht, benötigt Sky... da gibt es keine Alternative. Alle anderen sind mit Streaming weitaus glücklicher... und ich kann meine eigene Hardware aussuchen und verwenden und muss nicht diesen billigen Pace-Schrott aus UK benutzen. |
||||
Noonien
Stammgast |
10:34
![]() |
#17586
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Also wenn ich so die ganzen Qualitätsmängel lese die die ganz neuen LCD TV´s haben dann ärger ich mich allmälich dass ich beim VTW letztes Jahr nicht zugeschlagen habe. Ich meine, 4K ist eh noch fürn Arsch und mit dem VTW hat man sicher ein top Bild das kaum zu überbieten ist und sicherlich für viele Jahre ein ordentliches Gerät. Ich glaube ich frage mal bei meinem Großhändler nach ob es noch irgendwo Neugeräte gibt ... |
||||
El_Greco
Inventar |
11:35
![]() |
#17587
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Jetzt weiß ich nicht wie so ist mit dem neuen Vertrag und AGB, habe doch nur telefonisch zugestimmt und kann mich nicht erinnern was unterschrieben zu haben. Interessant auch, wenn ich mich verweigere weiter zu zahlen, ob künftige als Kunde ich abgelehnt wurde. Und zu Thema VTW weiter, immer noch weiß ich nicht wie flüssig zappt man zwischen externen und internen Tuner, sprich SKY-Receiver und eine am VTW angesteckte Karte. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#17588
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Spezifiziere Deine Frage genauer. Wer solch seltsame technische Konstrukte nutzen will muss eben leiden. ;-) Vermutete Anforderungen: - Umschalten zwischen HDMI (externer Receiver) und TV (interner Tuner) - Kanäle umschalten am externer Receiver und internen Tuner Mögliche Lösung: 1. Universalfernbedienung mit Macro auf jeder Programtaste. Meine Harmony 900 könnte das. Aber das ist natürlich so oder so nicht vergleichbar mit dem nativen Umschalt-Komfort eines simplem Programmwechels, da weniger fehlertolerant und deutlich langsamer, denn das Macro müsste mehr als eine Aktion abarbeiten. 2. Linux Receiver mit Enigma 2 Derivat (wie z.B. Vu+ Duo²). Ist die Sky-Karte noch nicht gepaired, dann Komfort-Luxus pur. Wenn aber schon gepaired, dann eben mit CI+ Modul von Sky mit bestimmten Einschränkungen. CI+ Module werden seit kurzer Zeit von solchen Boxen unterstützt.
Ob die benötigte Kombination aus Karten und/oder CI/CI+ Modulen unterstützt wird, muss man in den entsprechenden Foren nachlesen. Ich lese (Thema OSCAM) nur bei Sky und HD+ mit und selbst nutzen tue ich davon HD+. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Mai 2015, 13:10 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
12:21
![]() |
#17589
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Deine Lösung Nr.1 habe ich befürchtet, also Harmony, dass an der Punkt, wo das zappen wird mit Tuner-Wechsel gebunden zu größere Pause führt, habe auch befürchtet... Lösung Nr.2, scheint am besten, das ist aber nicht der Zeitpunkt, wo ich paar Hundert ausgeben kann, außerdem ist der Sprung iCord zu besagten Gerät paar Scheine Wert ??
Norbert, wir kennen uns nicht seit gestern und du hättest sich an mein "ausländisch" längst gewöhnen können (nicht müssen ;-). Leiden tue ich bestimmt, aber mehr leiden die, die das entziffern müssen, Ihr Masochisten ![]() Edit: Mein iCord mit entsprechende Modul auszustatten um neue Karte nutzen zu können, geht wahrscheinlich nicht ? [Beitrag von El_Greco am 14. Mai 2015, 12:22 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#17590
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Es ist heutzutage eine unmögliche Situation für den Verbraucher, dass man für verschiedene Karten auch verschiedene Geräte benötigt. Wenn der iCord einen Steckplatz für ein CI+ Modul hat, dann ist alles möglich. Dann kann er auch für Sky weiter benutzt werden. Mögliche Einschränkungen? Keine Ahnung. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Mai 2015, 13:10 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
13:04
![]() |
#17591
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Norbert bezog sich auf Deine technischen Konstrukte und nicht auf Deine Sprache ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#17592
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Ach? Ich dachte er bezog sich in Beitrag #17589 auf seine "ausländische" TV-Karte und nicht auf seine Sprache. Aber richtig. Ich bezog mich ursprünglich auf sein technisches Konstrukt und nicht auf seine Sprache. Ich habe das im Beitrag #17588 nun etwas eindeutiger formuliert. Für mich ist es ein seltsames technisches Konstrukt, wenn man zwei Karten über zwei Geräte betreibt und flüssig geräteübergreifend zappen will. Beides zugleich schließt sich gegenseitig aus. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Mai 2015, 13:18 bearbeitet] |
||||
Noodles73
Stammgast |
13:33
![]() |
#17593
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Die v14 Karte wird auf jedem Fall bei der ersten Inbetriebnahme gepairt, egal in welchem Receiver oder Modul sie steckt. Das Pairing bezieht sich dann auf das Gerät welches bei den Kundendaten hinterlegt ist (siehe Kundencenter Sky). Momentan einziger Weg dies zu verhindern ist Oscam, wie lange das geht steht in den Sternen (vermutlich bis min. Ende 2015). Mit Oscam kann man fast jede Pay-TV Karte Karte betreiben, kommt nur auf die Einstellungen an. Um hier Bezug auf die VU+ Duo2 zu nehmen, der Receiver verfügt über 2 interne Kartenleser sowie 3 USB Anschlüsse die man mit externen Kartenlesern wie Smargo oder EasyMouse bestücken kann. Somit lassen sich ohne CI(+) Modul 5 Karten im Duo betreiben. Falls das "harte" Pairing kommt wäre die Kombination aus CI+ Modul + Sky Karte und ausländischer Karte in der Duo durchaus möglich. @El_Greco: um was für eine ausländische Karte handelt es sich? [Beitrag von Noodles73 am 14. Mai 2015, 14:25 bearbeitet] |
||||
vdslbeamer
Stammgast |
19:28
![]() |
#17594
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Was anderes. Habt ihr auch so Bild auf Blitzer bei sehr hellen Bildern. Also eigentlich bei weißen Bildern jetzt zB beim Eishockey auf Sport 1hd und auch Sport 1 us HD. jedenfalls beim Eishockey |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#17595
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Was verstehst Du unter "Blitzer"? Beschreibe es genauer. Bis dahin sage ich erst einmal, dass ich es nicht habe. Servus |
||||
vdslbeamer
Stammgast |
20:05
![]() |
#17596
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Kurzes Zucken So als ob beim Spiel immer mit Blitz fotografiert wird. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#17597
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Nie gesehen. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Mai 2015, 20:07 bearbeitet] |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
20:36
![]() |
#17598
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Könnte das bei entsprechend hohen Kontrasteinstellungen nicht einfach der ABL sein, der kurz hoch- und gleich wieder runterregelt? Der Content (sehr helle Bilder, Eishockey) klingt jedenfalls sehr danach - bei nur ca 40-45 cd/m² Vollbildleuchtdichte und je nach Panelhelligkeit und Kontrasteinstellung deutlich über 100 cd/m² im Windows-Pattern kann ich mir gut vorstellen, dass man in solchen Extremsituationen auch mal heftigere ABL-Regelvorgänge zu Gesicht bekommen kann. Im Standbild sollte das Bild dann aber stabil sein. |
||||
vdslbeamer
Stammgast |
20:49
![]() |
#17599
erstellt: 14. Mai 2015, |||
Was ist den zu hoher Kontrast? Ich hab 43. aufgefallen ist es mir auch schon beim Basketball. Woanders nicht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.956
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.987