| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                zahni2                         Neuling | #6820
                    erstellt: 23. Mai 2009, 11:16   | |||||||
| hallo hab überall geschaut nach popcorn audio converter 1.71- keinen download gefunden- kann einer helfen? zahni2 | ||||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6821
                    erstellt: 23. Mai 2009, 11:32   | |||||||
| 
 
 Nimm mkv2vob.... das benutze ich auch um die dts spur umzuwandeln. m.f.g. | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                ralle1980                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6822
                    erstellt: 23. Mai 2009, 11:51   | |||||||
| Hallo Leute, hat jemand von euch schonmal den Hintergrund wechseln können und ihn durch nen eigenen ersetzt?? Irgendwie schaffe ich es nicht. Hab die ** WDLXTV-0.5.3.2 ** jetzt drauf, aber kann den hintergrund nicht wechseln. | ||||||||
| 
                                                NotSoKute                         Ist häufiger hier | #6823
                    erstellt: 23. Mai 2009, 12:15   | |||||||
| 
 
 wenn du "popcorn audio converter" in google eingibst kommen hunderte download links. soviel zum thema "überall geschaut"  1.71 ist nicht die aktuelleste btw. | ||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6824
                    erstellt: 23. Mai 2009, 12:29   | |||||||
| 
 
 Bevor du hier vollkommen ignorierst wirst... Entweder bei iTunes anmelden und bezahlen für den KrimsKrams oder selber machen. Lad dir mp3-Tag runter. Ist kostenlos und legal! Schmeiß die jeweilige sicherheitskopierte CD dort rein. Dann kannst Du dir entweder die Tags automatisch suchen lassen mit Cover (wird aus amazon.com "gesaugt"  ) So machen es die Meisten. Oder du machst es selber und Individueller... suchst dir die Bilder/Cover bei Google-Bilder zusammen. Danach die Bilder auf max. 60kb schrumpfen und bei mp3-tag als Cover an die mp3 anhängen. Hat man erstmal den Bogen raus, ists stupide Fließbandarbeit...also nur ne Sekundensache!! Ich hab fast alle meine mp3 mit Cover getagt. Sogar mp3 für die es gar kein Cover gibt  (Radioshows und Jingles, Dj-Bootlegs) Bei CD von nur einem Interpreten mach ich nur die ersten 3 Songs das Originalcover ran...der Rest bekommte andere Bilder des Künstlers. Dann wird Musik hören, wie in der Bravo blättern   Kommt auch ganz cool auf ne iPod oder Sony-Walkman. | ||||||||
| 
                                                ]CRO[                         Neuling | #6825
                    erstellt: 23. Mai 2009, 12:34   | |||||||
| Seit gestern Abend ist mein WDTv wohl defekt :[ .   Standort ist unter dem Fernseher wurde auch nicht hin und her geschleppt etc. , also 1 mal angeschlossen und das wars. Firmware ist die aktuelle WDTV_FW_1_02_07, ist auch die erste Fw die ich aufgespielt hatte, wollte keine pre release versuchen, da ich ich hier irgenwo gelesen hatte das dann probleme mit der Garantie geben könnte. Hab die 1.02.07 schon eine ganze weile drauf, viele Filme geschautund es gab keine probs. Hab ein anderes HDMI Kabel versucht dann anderen HDMI Eingang genau das gleiche Bild, gleiches Kabel am DVD Player versucht Bild normal. Reset der Box brauchte auch nix, das erste WDTV "Willkommen" Bild ist normal dann wenn es ins Menü geht eben in diesem "rosa-lila". Möchte nun keine andere FW probieren, da ich Sie ja umbennenen müßte und dann beim Einschicken an WD sichtbar wäre ich hätte eine falsche fw drauf. Hat jemand einen Tip ? gruß ]CRO[ | ||||||||
| 
                                                shikus                         Ist häufiger hier | #6826
                    erstellt: 23. Mai 2009, 13:11   | |||||||
| 
 der wdtv zeigt dann schon die richtige fw version an. die umbenennung ist nur nötig, damit der wdtv denkt es sei eine neuere version. hast du denn auch schonmal probiert das bild über scart laufen zu lassen? wenn es über scart normal aussieht, dann wird wohl die hdmi buchse defekt sein. [Beitrag von shikus am 23. Mai 2009, 13:13 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                zahni2                         Neuling | #6827
                    erstellt: 23. Mai 2009, 13:43   | |||||||
| Hallo also jetzt läuft es mit AC-s - habs mit popcorn umgewanddelt- danke für den tipp. wenn man untouched blu rays laufen lassen will- geht es nur auf engl die m2ts datei. aber ist zweisprachig- kann man das auch irgendwie umwandeln?? grüße zahni2 | ||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6828
                    erstellt: 23. Mai 2009, 14:01   | |||||||
|  so sah es bei mir aus, als ich einen Player mit Bildeinstellung 1080i /Component an eine Röhrenfernseher  angeschlossen hab, aber die Farben vertauscht hab. | ||||||||
| 
                                                ]CRO[                         Neuling | #6829
                    erstellt: 23. Mai 2009, 14:06   | |||||||
| 
 
 Nein hatte ich nicht, da im grunde ja egal ist was an der Box defekt ist, so oder so muß ich Sie dann wohl einschicken. Hab es eben getestet und Bild ist in Ordnung, dann scheint es wie du sagst etwas mit dem HDMI-Anschluß nicht in Ordnung zu sein. Mit wiederaufspielen der fw wird es sicher nicht behoben sein. Werd es wohl einschicken müssen und 2 Wochen auf reparatur / austausch warten müssen. Hat jemand schon Kontakt mit dem kundendiesnt gehabt, eventuell schicken Sie auch ein neues austauschgerät zu und ich kann dieses so lange über Scart nutzen. Bin schon entäuscht, das es nach so kurzer Zeit und ordentlichem Umgan schon einen Defekt ausweißt. GRRRrr so ein shit  . danke für deine Hilfe EDIT: 
 Das ist ja auch ein Service, Ware defekt und ich soll die Kosten tragen ? Dann muß ich es wohl über den Händler laufen lassen und 2 Wochen warten. [Beitrag von ]CRO[ am 23. Mai 2009, 14:44 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                noan                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6830
                    erstellt: 23. Mai 2009, 14:32   | |||||||
| 
 
 Vielen Dank Werde das gleich mal probieren. :-) klingt ja sehr einfach :-) | ||||||||
| 
                                                shikus                         Ist häufiger hier | #6831
                    erstellt: 23. Mai 2009, 15:55   | |||||||
| [quote="]CRO["][quote="shikus"] hast du denn auch schonmal probiert das bild über scart laufen zu lassen? wenn es über scart normal aussieht, dann wird wohl die hdmi buchse defekt sein.[/quote] Nein hatte ich nicht, da im grunde ja egal ist was an der Box defekt ist, so oder so muß ich Sie dann wohl einschicken. Hab es eben getestet und Bild ist in Ordnung, dann scheint es wie du sagst etwas mit dem HDMI-Anschluß nicht in Ordnung zu sein. Mit wiederaufspielen der fw wird es sicher nicht behoben sein. Werd es wohl einschicken müssen und 2 Wochen auf reparatur / austausch warten müssen. Hat jemand schon Kontakt mit dem kundendiesnt gehabt, eventuell schicken Sie auch ein neues austauschgerät zu und ich kann dieses so lange über Scart nutzen. Bin schon entäuscht, das es nach so kurzer Zeit und ordentlichem Umgan schon einen Defekt ausweißt. GRRRrr so ein shit  . danke für deine Hilfe EDIT: [quote]Die Kosten für den Versand eines Laufwerks an das Rückgabezentrum zur Inanspruchnahme der Garantie (auch als Rücksendungskosten bezeichnet) sind vom Kunden zu tragen. Western Digital bezahlt die Rücksendung an den Kunden (außer in einigen lateinamerikanischen Ländern). [/quote] Das ist ja auch ein Service, Ware defekt und ich soll die Kosten tragen ? Dann muß ich es wohl über den Händler laufen lassen und 2 Wochen warten.[/quote] eine "neue" firmware wird das problem nicht beheben, aber du wirst auch keine höhere firmware haben! du kannst also deine alte firmware flashen. | ||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6832
                    erstellt: 23. Mai 2009, 22:39   | |||||||
| [quote="]CRO["]Seit gestern Abend ist mein WDTv wohl defekt :[ . [URL=http://s6b.directupload.net/file/d/1803/dx58m4ev_jpg.htm][IMG]http://s6b.directupload.net/images/090523/temp/dx58m4ev.jpg[/IMG][/URL] Standort ist unter dem Fernseher wurde auch nicht hin und her geschleppt etc. , also 1 mal angeschlossen und das wars. Firmware ist die aktuelle WDTV_FW_1_02_07, ist auch die erste Fw die ich aufgespielt hatte, wollte keine pre release versuchen, da ich ich hier irgenwo gelesen hatte das dann probleme mit der Garantie geben könnte. Hab die 1.02.07 schon eine ganze weile drauf, viele Filme geschautund es gab keine probs. Hab ein anderes HDMI Kabel versucht dann anderen HDMI Eingang genau das gleiche Bild, gleiches Kabel am DVD Player versucht Bild normal. Reset der Box brauchte auch nix, das erste WDTV "Willkommen" Bild ist normal dann wenn es ins Menü geht eben in diesem "rosa-lila". Möchte nun keine andere FW probieren, da ich Sie ja umbennenen müßte und dann beim Einschicken an WD sichtbar wäre ich hätte eine falsche fw drauf. Hat jemand einen Tip ? gruß ]CRO[[/quote] mach die fw drau und gut ist er ferwägsel das RGB da du ja sagst schart bild ist ok so has du keine kallte am hdmi sost wer das fon fonne rein und du kas fw drauf machen hat nix mit hartwer zu tuhen du kas die kiste nich kaput flschen da der butloder geschütz ist und befor du 3 wochen warten must 2 minuten fw   | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #6833
                    erstellt: 23. Mai 2009, 22:51   | |||||||
| 
 
 Joa, das auch:   Der Hintergrund muss als welcome_background_bg.jpg in max. 1280x720p und höchstens 512kb auf einen USB-Stick. Von meiner 400GB Platte klappts nicht.   [Beitrag von -Sumo- am 23. Mai 2009, 22:56 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                ralle1980                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6834
                    erstellt: 24. Mai 2009, 06:18   | |||||||
| Joa, das auch: Der Hintergrund muss als welcome_background_bg.jpg in max. 1280x720p und höchstens 512kb auf einen USB-Stick. Von meiner 400GB Platte klappts nicht. Das hab ich ja gemacht aber es passiert nix wenn ich den Stick in den WDTV stecke. Oder muss ich das geänderte Cover mit der neuen Firmware booten??? | ||||||||
| 
                                                Stoffi                         Stammgast | #6835
                    erstellt: 24. Mai 2009, 07:17   | |||||||
| 
 
 Was erwartest du von einem ~100€ Produkt aus dem PC-Sektor? Da kann man froh sein das es überhaupt einen "Service" gibt... Neulich war eine Seagate Platte von mir defekt (7200.11), die musste ich auch auf meine Kosten einschicken, und dann auch noch speziell gepolstert verpacken. Noch schlimmer war allerdings die Online Abwicklung über die Seagate Homepage, für jemanden der Englisch nicht beherschen sollte, wäre das ein Todesurteil... alles in Englisch, Emailbestätigung etc... | ||||||||
| 
                                                schoeppchen                         Ist häufiger hier | #6836
                    erstellt: 24. Mai 2009, 07:40   | |||||||
| 
 
 Leute - bleibt mal bei den Fakten. Die Garantieabwicklung über den Hersteller ist eine reine Kulanzgeschichte, zu dieser ist er nicht verpflichtet und diese findet somit zu "seinen Bedingungen" statt (siehe z.B.  http://www.verbrauch...829/link7123A.html). Es ist hierbei gängig, dass man die Transportkosten zum Hersteller hin bezahlt, das macht jeder so und das hat nichts mit 100 EUR Billigprodukt aus dem PC-Sektor zu tun! Anders die Gewährleistung die der Verkäufer gesetzlich geregelt anbietet (siehe z.B.  http://www.verbrauch...829/link7059A.html), bei dieser entfallen alle Versandkosten beim Kunden. [Beitrag von schoeppchen am 24. Mai 2009, 07:42 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Lenny                         Ist häufiger hier | #6837
                    erstellt: 24. Mai 2009, 07:49   | |||||||
| Hallo! Ich habe den WD auch seit letzter Woche und bin eigentlich vollauf zufrieden. Ich verwende ihn vorwiegend zur MP3-Wiedergabe. Was mich aber stört ist die Tatsache, dass man bei Sortierung der MP3s nach Interpret alle Songs in einer einzigen Liste angezeigt bekommt und diese dann nicht nach Album unterteilt sind. Es ist somit nur möglich, alle Songs eines Interpreten wiederzugeben. Mein Sandisk Sansa Clip löst das deutlich eleganter, indem er nach Auswahl eines Interpreten noch die einzelnen Alben anzeigt und ich diese entweder einzeln auswählen oder alle wiedergeben kann. Weiß jemand, ob so eine Funktion von WD bei einem der künftigen Firmware-Updates geplant ist? | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #6838
                    erstellt: 24. Mai 2009, 07:50   | |||||||
| 
 
 Du brauchst dazu die Firmware wdlxtv in der aktuellen Version! Aber die hast Du ja so wie Du sagst... Die anderen Dateien des Packs brauchst Du dafür erstmal nicht. Der "welcome_background_bg.jpg" ist auf dem Stick und ja der Stick muss natürlich beim Booten im WD stecken!!! Wenn das nicht funkt, versuch mal in der Datei "S00custom-options" folgende Zeile auszukommentieren: 
 [Beitrag von -Sumo- am 24. Mai 2009, 08:00 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Vianon                         Ist häufiger hier | #6839
                    erstellt: 24. Mai 2009, 10:39   | |||||||
| Hab hier einen Film, den ich ohne Probleme auf dem PC abspielen kann. Wenn ich ihn per WDTV abspiele, gibt es Tonaussetzer in kurzen regelmäßigen Abständen. Egal ob ich analogen oder digitalen Sound einstelle, keine Änderung. Hat jemand einen Rat woran das liegt und was ich da machen kann? | ||||||||
| 
                                                schoeppchen                         Ist häufiger hier | #6840
                    erstellt: 24. Mai 2009, 10:41   | |||||||
| 
 
 Gib mal Medieninformationen - z.B. mit dem Tool MediaInfo ermittelt. | ||||||||
| 
                                                Pauls                         Ist häufiger hier | #6841
                    erstellt: 24. Mai 2009, 10:48   | |||||||
| Hallo ihr, vielleicht habe ich die Antwort überlesen. Aber ich hatte vor einiger Zeit hier angefragt ob es eine Möglichkeit gibt Konzert-DVD´s so umzuwandeln, dass ich einzelne Musikstücke ansteuern kann (Kapitelanwahl). Nun habe ich in Post 6755 etwas darüber gelesen, dass eine DVD in einen MKV-Container umgewandelt werden kann und darin auch Kapitelmarker eingebunden werden können. Hat dies bereits jemand gemacht? Funktioniert das mit dem WD-TV? Gibt es dafür ein All-in-one-Tool? Dank an euch und einen ruhigen Sonntag. | ||||||||
| 
                                                shikus                         Ist häufiger hier | #6842
                    erstellt: 24. Mai 2009, 11:16   | |||||||
| jetzt hab ich doch noch einen bug gefunden. wenn ich zwei platten angeschlossen habe und platte a unterstützt spin down, aber platte b nicht, dann fährt platte a nicht runter! platte a läuft dann weiter! gestern abend lief die noch eine stunde, bis ich das kabel gezogen hab! kann das noch jemand bestätigen? | ||||||||
| 
                                                1486patrick                         Stammgast | #6843
                    erstellt: 24. Mai 2009, 11:38   | |||||||
| Jup die Möglichkeit gibt es, und rein theoretisch sollte Kamerad Wd TV HD das auch können. Es kommt aber drauf an ob z.B. Untertitel und so vorkommen, dann wird es halt aufwendiger. Du brauchst folgende Programme: MKV Toolnix, tsMuxeR (nur wer will) und Chapter Xtractor und falls Untertitel Suprip. Mit Chapter X Tractor (SupRip) kannst du deine Kapitel (Untertitel) von DVD extrahieren, und mit tsMuxeR trennst du die Video/Audiospuren von einander. Anschließend nimm MKV Toolnix und verbinde alles wieder zu einer MKV(ohne neucoding). Falls aber neukodierung gewünscht, rippe die DVD auf Platte, und öffne diese mit Handbrake. Es übernimmt dann die Audiostreams sowie Kapitelmarken. Falls du Blueray´s nutzt weiß ich nicht wie man da Kapitel rippt, vllt mit BDInfo, ansonsten musst mal googln | ||||||||
| 
                                                Vianon                         Ist häufiger hier | #6844
                    erstellt: 24. Mai 2009, 12:11   | |||||||
| 
 
 Hier die gewünschten Daten: Format : Matroska Dateigröße : 967 MiB Dauer : 1h 41min Gesamte Bitrate : 1 337 Kbps Kodierungs-Datum : UTC 2008-05-08 18:40:41 Kodierendes Programm : mkvmerge v2.1.0 ('Another Place To Fall') built on Aug 19 2007 13:40:07 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L5.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 5 frames Muxing-Modus : Container profile=Unknown@5.1 Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 1h 40min Bitrate : 926 Kbps nominale Bitrate : 966 Kbps Breite : 704 Pixel Höhe : 288 Pixel Bildseitenverhältnis : 2.444 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS Auflösung : 24 bits Colorimetrie : 4:2:0 Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.191 Stream-Größe : 669 MiB (69%) verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 58 svn-745 Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=6 / brdo=1 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=0 / threads=4 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / wpredb=1 / bime=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40(pre) / rc=2pass / bitrate=966 / ratetol=1.0 / rceq='blurCplx^(1-qComp)' / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.30 Sprache : Englisch Audio ID : 2 Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec-ID : A_AC3 Dauer : 1h 41min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 384 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz Stream-Größe : 278 MiB (29%) Sprache : Deutsch Danke im Vorraus | ||||||||
| 
                                                donklaos                         Ist häufiger hier | #6845
                    erstellt: 24. Mai 2009, 12:47   | |||||||
| Wie lautet denn nun die Lösung, wenn mkv-Dateien keinen Ton bringen? Manche ja, manche nein. Über "Optionen" den Tonkanal umschalten bringt auch nix.                                        | ||||||||
| 
                                                NotSoKute                         Ist häufiger hier | #6846
                    erstellt: 24. Mai 2009, 13:35   | |||||||
| 
 
 die lösung heisst makemkv. dvd rein, warten, fertig. hast danach alle tonspuren die du willst, alle untertitelspuren, alle kapitel. klappt 1a | ||||||||
| 
                                                Acidney                         Stammgast | #6847
                    erstellt: 24. Mai 2009, 13:56   | |||||||
| für 100 euro macht der wd mediaplayer einen recht guten eindruck .ist fast ein allesfresser  die ps3 spielt in einer anderen liga , a.) preislich , b.) blu-ray laufwerk c.) interne hd d.) scaler und e.)dolby 5.1 & dts support hat schon jemand m2ts auf dem wd mediaplayer ausprobiert ? [Beitrag von Acidney am 24. Mai 2009, 14:24 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                zomtek                         Ist häufiger hier | #6848
                    erstellt: 24. Mai 2009, 14:48   | |||||||
| @Acideney Alles Top. [Beitrag von zomtek am 24. Mai 2009, 14:54 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                1486patrick                         Stammgast | #6849
                    erstellt: 24. Mai 2009, 15:57   | |||||||
| 
 
 Hatte makemkv (Beta) auch mal zum testen genommen, theoretisch gesehen hat es ja geklappt, nur meine Untertitelspuren wollte er irgendwie nicht anzeigen. Naja wenn es bei jemanden klappt bitte mal bescheid sagen. | ||||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6850
                    erstellt: 24. Mai 2009, 16:31   | |||||||
| 
 
 Wobei hier der dts ton auch über hdmi geht,und mein plasma bleibt da stumm...somit muss ich mit dem hdmi erst in mein receiver und dann in mein plasma....somit hat sich das mit den unterstützen dts wieder fast erledigt.Weil....die ps3 braucht mal ebend 160 watt,der receiver braucht so um die 400watt und der plasma braucht auch mal ebend ca.250watt(sind knappe 800watt)....und das alles nur um ein film mit dts zu schauen  ..... m.f.g. | ||||||||
| 
                                                HAcKoriKuS                         Ist häufiger hier | #6851
                    erstellt: 24. Mai 2009, 17:15   | |||||||
| 
 
 hi, danke für deinE Antwort aber da ich jeden Film in einzelne Ordner habe ist es rel einfach mit der Namenvergame der Thumbs. "folder.jpg". muss dan mal schauen, wodran es liegen könnte | ||||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6852
                    erstellt: 24. Mai 2009, 17:51   | |||||||
| 
 
 versteh ich dich richtig? du hast einen dts receiver aber hättest wegen den stromverbrauch den ton lieber auf den tv-boxen?! | ||||||||
| 
                                                JehutyTHC                         Stammgast | #6853
                    erstellt: 24. Mai 2009, 18:13   | |||||||
| 
 
 Ich rege mich ja gerade darüber auf das die Kiste nicht ausgeht. Somit laufen meine 2,5er HDD´s auch weiter. Und die Kiste ist dauernd Warm also läuft da drinnen permanent was, was wiederrum auch zu kürzeren Lebendsdauer führt. Und beim Trailer von Samsung kommt die Kiste an ihre grenzen was die PS3 noch mitmacht. Du siehst ich schaue via PS3 bie ca. 185W durchhaut im gegensatz zum WD mit 18 W aber dort läuft der Trailer flüssig und wenn ich die Komplett abschalte weiss sie danach wieder wo ich war. Und wo di schon Rechnest, bei dem mehrverbrauch brauchts wohl >2000 Filme a 2h bis sich der Kaufpreis des WD trotz der "nur" 100 euro etabliert. Mfg Jehuty | ||||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6854
                    erstellt: 24. Mai 2009, 18:14   | |||||||
| 
 
 Jup, du verstehst es richtig....ich ahbe kinder und wenn ich mitten in der nacht tv schaue...dann lasse ich den receiver aus,manchmal hat man schon filme wo die stimmen ziemlich leise sind,und wenn efekte kommen stehen ein die haare zu berge LOL....und die kleinen stehn dann kerzengerade im bett LOL.Und da wär es natürich wenn der ton ausn plasma kommt. Soll aber nicht heissen das der receiver immer aus ist,wenn ich tagsüber fernseh schau läuft der natürlich..... Aber besonders schlimm finde ich es nicht(bei der wd-tv),habe alle filme die nur die dts spur haben mit mkv2vob bearbeiten....nun kann ich die filme nur mit dem plasma oder dem receiver schauen. m.f.g. [Beitrag von gonzo012 am 24. Mai 2009, 18:15 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #6855
                    erstellt: 24. Mai 2009, 18:15   | |||||||
| Die 400W des Receivers stellen mit Sicherheit auch nur die max. Leistungsaufnahme und nicht die Grundversorgung dar.                                        | ||||||||
| 
                                                Acidney                         Stammgast | #6856
                    erstellt: 24. Mai 2009, 18:51   | |||||||
| schon mal daran gedacht einen aktuellen av -receiver zu kaufen ? die haben Audyssey Dynamic Volume .                                        | ||||||||
| 
                                                donklaos                         Ist häufiger hier | #6857
                    erstellt: 24. Mai 2009, 19:27   | |||||||
| Ich hasse es, zu nerven, muss aber endlich wissen, warum bei manchen mkv-Dateien kein Ton kommt.                                        | ||||||||
| 
                                                HAcKoriKuS                         Ist häufiger hier | #6858
                    erstellt: 24. Mai 2009, 20:33   | |||||||
| 
 
 warscheinlich haste entweder ne falsche verkabelung zur sound decodierung oder der ton ist so codiert, das ihn der wd nicht decodieren kann. | ||||||||
| 
                                                satbasar                         Ist häufiger hier | #6859
                    erstellt: 24. Mai 2009, 20:34   | |||||||
| Hallo erstmal.. also noch mal zum Thema VOB Datein abspielen.. Ich habe gerade eine DVD auf meine Festplatte eingelesen und der WDMP spielt die Datein wunderbar ab..?! Datei: z.B. VTS_01_1.VOB funzt ohne Probleme (Folge 1) Die erste Datei geht natürlich nicht (Video_TS.VOB) da dort nur die Inhaltsangabe drin steckt! Wollte ich nur mal so erwähnen! Und die Kiste ist einfach klasse. Auf meinem Pana und dann in der HD Wiedergabe ein Traum! ..Bisher ist es auch nicht vorgekommen, dass eine mkv Datei KEIN Ton hatte.. . Ich kann mich nur an eine DiVX mal erinnern wo der Ton nur extern über Anlage ausgegeben wurde. (An den Vorredner: Vielleicht mal über externe Ausgabe am WD probieren!) | ||||||||
| 
                                                satbasar                         Ist häufiger hier | #6860
                    erstellt: 24. Mai 2009, 20:42   | |||||||
| Frage?! Gibt es auch eine Möglichkeit den Hintergrund mit der "nicht Customer" Firmeware zu verändern? Noch etwas.. Kenne mich Firmeware-technisch nicht so optimal aus. Wenn ich die Customer firmeware raufbügel, welchen Vorteil habe ich damit? Okay Netzwerkfähig und Hintergrund veränderbar, noch was? Kann die Firmeware das Gerät irgendwie zerstören bzw. sich soweit aufhängen, dass das Gerät auch nicht mehr mit der Original-Software zum laufen zu bekommen ist? ..Dann Garantie-Verlust etc.? Vielleicht kann mich ja mal jemand in diesen Bereich einweihen..   | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #6861
                    erstellt: 24. Mai 2009, 21:06   | |||||||
| 
 
 Müsste man mal in die Kristallkugel schauen, welche Codecs deine unterschiedlichen mkvs enthalten. Ohne MediaInfo kann man wohl nur raten!!! Oder hab ich was übersehen...   Müsste ich raten würde ich sagen, Du hast keinen dts Decoder oder Receiver und manche deiner mkv haben ac3, die hörst Du und die anderen dts, die hörste nicht. Das ist jedenfalls das Ergebnis jeder dritten Fehlersuche hier... | ||||||||
| 
                                                sylvio2000                         Ist häufiger hier | #6862
                    erstellt: 24. Mai 2009, 22:12   | |||||||
| Ich habe an den WDTV einen Festplattengehäuse mit 4 Festplatten angeschlossen. Leider funktioniert das mit der Medienbibliothek nicht. Am Anfang hatte ich noch eine Meldung, dass zu wenig Speicher verfügbar wäre. Also habe ich Speicher freigemacht und die Meldung war verschwunden. Leider liest er aber nie alle Festplatten ein. Manchmal erkennt er nur die 1. Festplatte und manchmal nur die 4. Wenn die Medienbibliothek ausgeschalten ist werden aber alle 4 erkannt!   Ich habe schon einen Reset durchgeführt, die wdtv-Ordner auf den Platten gelöscht und den WDTV vom Strom getrennt. Hat alles nichts geholfen. Ich habe das Gefühl, dass immer nur 1 Platte eingelesen wird (obwohl alle erkannt werden). PS: Wofür braucht die Bibliothek mehrere GB Speicher? In den wdtv-Ordnern sind immer nur ein paar KB hinterlegt.   | ||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6863
                    erstellt: 24. Mai 2009, 23:56   | |||||||
| 
 
 STIME LEISSE das ist die ps3 lol und hir sitman was umwelt ist schtmfen glübirnen ein wegen 40w lol und hir leuft ein kerkaferk   und 20 postigs foher wirt um 7w gefeilscht weil wdtv nich aus get   da dein tv kein dts ferbeite wie die meinten tv beit dir dan nur eins alls umwandeln ac3 ich beforzuge dts weil das relitischer ist und die ps3 hatt eine grauefollen ton c laupächer imer zu leisse weis ja nicht ob sony da was ändert   | ||||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6864
                    erstellt: 25. Mai 2009, 04:19   | |||||||
| Hi, manche wollen es nicht verstehen oder können es nicht verstehen. Wenn jemand den film S.W.A.T kennt weiss der jenige was ich mit leisen stimmen und zu lauten effekten meine.Das hat weder was mit mein yamaha receiver noch was mit der wd-tv noch was mit der ps3 zutuhn.Selbst wenn ich mir den film tagsüber mit freunden anseh.Ich muss den receiver ziemlich laut aufdrehen,so das man die stimmen gut hört...und wenn die dann da rumballern,dann fallen bei mir die schränke um die die scheiben fangen an zu wacken...und das so(das ist kein scherz)das ein luft die luft weg bleibt.Und an mein lautsprecher system kann es auch nicht liegen(front infinity sm155 rear infinity sm65 center infinity sm monitor ,kenner wissen was das ist). @Acidney, ich weiss ja nich wie aktuell mein receiver noch sein muss...aber meiner ist nichtmal 1,5jahre alt.Und ja er hat so ne dynamik eínstellung(nightrange oder sowas heisst das). m.f.g. | ||||||||
| 
                                                a1all                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6865
                    erstellt: 25. Mai 2009, 05:46   | |||||||
| 
 
 Du schreibst: Datei: z.B. VTS_01_1.VOB funzt ohne Probleme (Folge 1)!!! Folge 1 ...???. Ist Deine DVD eine "Serien-DVD" z.B.:King of Queens???? Dann bist Du der Erste,der die "VOBs" abspielen kann! Wollte ich nur mal so erwähnen! a1all | ||||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #6866
                    erstellt: 25. Mai 2009, 06:18   | |||||||
| 
 
 Quatsch, wenn es z.B. Lost war, die > 30 min ist, klappt das auch mit VOBs und er ist somit nicht der einzige. | ||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6867
                    erstellt: 25. Mai 2009, 06:18   | |||||||
| [quote="a1all"][quote="satbasar"]  Dann bist Du der Erste,der die "VOBs" abspielen kann! Wollte ich nur mal so erwähnen! a1all[/quote] Bullshit!!!  das Teil spielt vobs tadellos ab mit ner aktuelle Firmware.. Kling komisch / is aber so..die erste Datei in dem Video-TS-Ordner mit play starten... und los gehts... Man sollte aber tunlichst vermeiden irgendwas an diesen vob-Namen zu veränderen!! Ich hatte noch diverse DVDs mit vobs die ich umbenannt habe von VTS_01_1.VOB in zB Actionmen1.mpg usw... Auf jeden anderen Mediaplayer den ich bisher hatte gabs da nie Probleme..außer beim WD   Der hat Riesenprobleme bis hin zur Verweigerung!! Trotzdem... Problem 1 ist die fetten Pause zwischen den einzelnen Kapiteln! Problem2 Wenn man Pech hat und da ist eine digitale Tonspur drauf (ZZ-Top-Live DVD) kann man jedes Mal die Tonspur auf audio 1 oder audio2 weiterschalten, weil digital nur über Einstellung digital im Grundmenü hörbar ist   Gilt auch für diverse Film-DVDs... [Beitrag von pxl1 am 25. Mai 2009, 06:23 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                element5                         Inventar | #6868
                    erstellt: 25. Mai 2009, 07:41   | |||||||
| moin, gibts bei divx videos mittlerweile die möglichkeit in 1-2 minuten schritten zu springen ? 10er schritte sind doch etwas gross. | ||||||||
| 
                                                1486patrick                         Stammgast | #6869
                    erstellt: 25. Mai 2009, 08:23   | |||||||
| 
 
 Jup kenne das Drama auch mit den zu leisen stimmen. Habe ich bei Resident Evil erlebt. War mit einem Freund kurz am reden, und weil die Stimmen zu leise waren haben wir die AV Anlage lauter gemacht. Und zack kam ein überraschender Crash und mein Herz ist mir glatt in die Hose gerutscht, von den zu Berge stehenden Haaren ganz zu schweigen. LOL @Vianon: Eventuell liegt es an dem Profil Level: High 5.1 ist verflucht hoch, ich glaube nicht mal der Dvico packt das. Mehr als 4.1 sollte es nicht sein [Beitrag von 1486patrick am 25. Mai 2009, 08:25 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Vianon                         Ist häufiger hier | #6870
                    erstellt: 25. Mai 2009, 08:45   | |||||||
| @1486patrick: Kann ich denn an dem Profil nachträglich noch irgendwas ändern oder muss ich den Film nun am PC anschauen?                                        | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player Okmonik am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge | 
| Bugliste: Western Digital TV HD Media Player jjules am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 81 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player gude100 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player 1080p SkELEt0R am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WDBABG0000NBK TV HD hifsagunto am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WD HD Media Player dieter00 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen ! mschmid75 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) ! McRocket am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 9 Beiträge | 
| Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player w1cht* am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge | 
| Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player Aendni am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.303
 
                                                                 #6820
                    erstellt: 23. Mai 2009,
                    #6820
                    erstellt: 23. Mai 2009,  #6862
                    erstellt: 24. Mai 2009,
                    #6862
                    erstellt: 24. Mai 2009, 













