| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                murto                         Stammgast | #6920
                    erstellt: 27. Mai 2009, 17:44   | |||||
| 
 
 dann musst du einen ordner erstellen, in den kommt dann: dein eigangsbild als folder.jpg und die ganzen filme mit ihren "film".jpg | ||||||
| 
                                                Ralph777                         Ist häufiger hier | #6921
                    erstellt: 27. Mai 2009, 17:51   | |||||
| DANKE es klappt - ich Depp bin nicht auf Ordner, sondern auf alle Videos gegangen   jetzt muß ich nur noch alle Thumbs zu meinen Filmen finden  das wird dauern   byebye Ralph | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Ralph777                         Ist häufiger hier | #6922
                    erstellt: 27. Mai 2009, 18:10   | |||||
| @all hat jemand nen tip woher ich die PICS am einfachsten bekomme? vorallem in der Größe??? danke Ralph | ||||||
| 
                                                CigaretteSmoker                         Stammgast | #6923
                    erstellt: 27. Mai 2009, 18:19   | |||||
| 
 
  http://www.wdtvc.com/thumbnail-creator/ Und nebenbei, danke@billthebull, die NTSC-Anzeige hat mich nur etwas verunsichert, eine Verschlechterung der Bildqualität konnte ich auch nicht feststellen. | ||||||
| 
                                                murto                         Stammgast | #6924
                    erstellt: 27. Mai 2009, 18:44   | |||||
| hi, bisher hatte ich den wiedergabemodus immer auf 1080 @24. nun hatte ich aber bei einem film extremes ruckeln, grund war das der beim encoden mit 25fps hergestellt wurde. nun habe ich dann den wiedergabemodus auf auto gestellt: 1. der film läuft ohne ruckler 2. mein fernseher zeigt aber jetzt an das der modus 1080 @60 ist. das ist jetzt bei jedem film so, auch bei 1080 @24 filmen. stellt der auto modus das nicht um oder warum bleibt das immer bei 60hz? das hat doch keni nachteil oder? ich meine bildqualitätsmäßig. ruckeln tuts ja nciht, ich frage mich halt nur wieso da nicht 1080 @24 steht, wenn der film halt ein solcher ist. | ||||||
| 
                                                zomtek                         Ist häufiger hier | #6925
                    erstellt: 27. Mai 2009, 19:01   | |||||
| Also bei mir gibts abundzu ( immmer wieder )leichte Ruckler. Gut zu sehen immer am anfang des Film`s bei den Logos. Bei mir steht er auf 1080P*24 Wenn er auf auto steht wirds schlimmer. Kann doch nicht sein das Keiner die Leichten Ruckler bemerkt. Oder soll das so sein. Ich hab nur die .m2ts files ,von der Bluray. Jemand ne idee , bevor er zurück geht ?? Firmware alle durch   TV Pioneer LX5090H Danke Cya zomtek [Beitrag von zomtek am 27. Mai 2009, 19:02 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                NotSoKute                         Ist häufiger hier | #6926
                    erstellt: 27. Mai 2009, 19:11   | |||||
| 
 
 unterstützt der tv 24p und sind die filme auch 24p? durchgehendes ruckeln gibt es bei mir nicht, alles butterweich, allerdings hat er alle paar minuten mal nen aussetzer wo er 1 oder 2 frames verschluckt. nicht weiter schlimm für mich. | ||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6927
                    erstellt: 27. Mai 2009, 20:52   | |||||
| 
 
 der auto modus wechselt die hz leider nicht je nach datei, sondern stellt das das maximum ein was dein TV anzeigen kann, in deinen fall 1080p 60hz man kann nur hoffen dass irgendwann ein richtiger auto modus kommt, bis dahin musst du das händisch umschalten. 24p filme mit 60hz ansehn is ein verbrechen, wenn der TV eh 24p hat!   | ||||||
| 
                                                murto                         Stammgast | #6928
                    erstellt: 27. Mai 2009, 21:43   | |||||
| 
 
 jaja, wollte nur wissen ob das mein fernseher einfach nur falsch anzeigt.   danke   | ||||||
| 
                                                zomtek                         Ist häufiger hier | #6929
                    erstellt: 28. Mai 2009, 04:43   | |||||
| @ NotSoKute Ja der TV unterstützt 24P ! Du schreibst ja auch das er bei dir was verschluckt , wie bei mir . Er ruckelt ja nicht am laufenden Band , sondern ab und zu mal. | ||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6930
                    erstellt: 28. Mai 2009, 04:53   | |||||
| 
 
 Nein, das liegt nicht am TV, das Problem tritt bei jedem auf, der Modus ist wohl noch unausgereift und daher unbrauchbar. 
 
 Worin liegen denn die Unterschiede zwischen PAL und NTSC? In der Anzahl der Zeilen und der Wiederholfrequenz, beides stellst du bei HDMI gesondert ein. Ergo nimmt es keinen Einfluß auf den HDMI-Ausgang. [Beitrag von stefan1100 am 28. Mai 2009, 04:54 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Dquadrat                         Ist häufiger hier | #6931
                    erstellt: 28. Mai 2009, 07:11   | |||||
| 
 
 Das ist bei mir auch so und auch i.O., denn bei HDMI gibt es kein PAL oder NTSC mehr. Das wird alles vorher im Player erledigt. Ist natürlich ungünstig gelöst. Die Software müsste in diesem Fall die PAL/NTSC-Abfrage entfernen. [Beitrag von Dquadrat am 28. Mai 2009, 07:59 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6932
                    erstellt: 28. Mai 2009, 07:32   | |||||
| 
 
 ich hatte einmal einen samsung blu ray player, da hat jeder kameraschwenk geruckelt! beim western digital player passiert das so selten dass ich damit leben kann. was ich weiss ist auch 24p nicht 100% ruckelfrei | ||||||
| 
                                                Alhifi                         Ist häufiger hier | #6933
                    erstellt: 28. Mai 2009, 09:54   | |||||
| 
 
 Wenn das "-" kein Trennzeichen ist, sondern als normaler Buchstabe interpretiert wird, warum wurde er dann nicht angezeigt? Eine andere Frage: Kann man diese srt-Dateien eigentlich mit in das m2ts muxen oder müssen die separat vorliegen? Ciaoi Alhifi | ||||||
| 
                                                ralle1980                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6934
                    erstellt: 28. Mai 2009, 10:05   | |||||
| Hallöchen für alle die gerne ein bißchen was anderes haben wollen :o)  http://s11b.directupload.net/file/d/1808/d5lzq76e_jpg.htm hier der link dazu:  http://hotfile.com/d...osdMod_v0.3.zip.html osdMod v0.3 - Included rezmus subs font size patch. - Wallpaper changed to WDLXTV's wallpaper. Home Menu: - Added background to horizontal and vertical menu. - Changed the music and photo icons. - Changed the menus titles position. Video Menu: - Same as osdMod 6x2. | ||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6935
                    erstellt: 28. Mai 2009, 10:42   | |||||
| Die Firmware ist ja die von b-rad, da braucht der Stick nicht stecken bleiben, richtig? Interessant ist die basic_browse_thumb_video.xml, worauf wirkt sich diese aus? Mir geht es speziell um die Musikauswahl bzw. die Musikanzeige, ich will die Schriftgrößen erhöhen, da sie auf dem 7-Höller kaum lesbar sind.   | ||||||
| 
                                                ralle1980                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6936
                    erstellt: 28. Mai 2009, 11:27   | |||||
| Hallo Nein der Stick muss nicht stecken, ist ja auch nur ne osd.bin zum einfügen in die Firmware. Das mit der xml kann ich dir leider nicht beantworten, so viel Ahnung hab ich davon auch nicht. Bin selber grad am suchen wie ich in diese osd.bin mein eigenes Hintergrundbild einfügen kann :o( Vielleicht weiß ja jemand von euch wie ich das schaffe :o) | ||||||
| 
                                                Snogard                         Stammgast | #6937
                    erstellt: 28. Mai 2009, 13:18   | |||||
| 
 
  http://b-rad.cc/877/wdtv-osd-how-to-make-a-custom-theme Da steht z.B.: text text=”@@VERT_TITLE_TEXT_2″ x=”583″ y=”519″ w=”623″ h=”84″ align=”right” fontsize=”76″ textcolor=”0xD70000″/ Vielleicht geht das ja über diesen Eintrag!? | ||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #6938
                    erstellt: 28. Mai 2009, 16:11   | |||||
| 
 
 Keine Ahnung. Jedenfalls habe ich mehrere srt-Untertitelspuren zum Durchschalten, von denen keine einen "-" im Namen hat. | ||||||
| 
                                                donklaos                         Ist häufiger hier | #6939
                    erstellt: 28. Mai 2009, 18:51   | |||||
| Habe einen HD-Film auf nen leeren (NTFS-formatierten) 8GB-USB-Stick gespeichert, der Player sagt aber nach dem Anstöpseln "Speicher kann nicht verbunden werden". Versuch mit einem 1GB-Stick war erfolgreich. Woran liegt das? Meine 1TB-Platte ist auch NTFS. [Beitrag von donklaos am 28. Mai 2009, 18:53 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6940
                    erstellt: 29. Mai 2009, 00:24   | |||||
| 
 
 was für ein usb mit miko carte dan lig das an hc weil der adapter es nich mit macht eine möglich keit habe auch fille usb adpter und mache gehen bei wd tv aber bei xbox nicht und aderst rum auch japan schrot sag ich imer sag mall was du fr eine hast ?? | ||||||
| 
                                                donklaos                         Ist häufiger hier | #6941
                    erstellt: 29. Mai 2009, 05:21   | |||||
| Hama 8GB                                        | ||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6942
                    erstellt: 29. Mai 2009, 05:46   | |||||
| 
 
 Ich denke, für mich wäre eher die audio_run.xml relevant. Blöd nur, daß ich mit Linux nichts an der Backe hab.   | ||||||
| 
                                                PBFromHell                         Neuling | #6943
                    erstellt: 29. Mai 2009, 09:41   | |||||
| Hallo an Alle! Bin seit gestern auch Besitzer des WD Mediaplayers. Hab nach Auslieferung erst einmal die aktuelle Firmware aufgespielt. Jedoch habe ich bislang das Teil noch nicht in Aktion bewundern dürfen, da er bei jeglichen Files merkert. Will heißen "Das Format würde nicht unterstützt werden und die Datei kann nicht gelesen werden". Das habe ich bei .mkvs, .mp3s etc. Egal was, ich bekomm die Meldung.       Ich habe jetzt so gut wie all 139 Seiten dieses Threads fast durch, und jeder spricht davon er würde "fast" alles lesen! Was mache ich falsch? Bin am verzweifeln!   Danke für jede Antwort und beste Grüße, schöne Pfingsten! PBFromHell | ||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6944
                    erstellt: 29. Mai 2009, 09:52   | |||||
| 
 
 Für mal ein downgrade durch....und schau ob die wd-tv dann die files abspielt.... m.f.g. | ||||||
| 
                                                Starsky79                         Ist häufiger hier | #6945
                    erstellt: 29. Mai 2009, 09:57   | |||||
| Mal ne Frage zum Downgraden.... Wenn ich Downgrade muß ich ja die Version ändern! Aber wenn ich dies einmal mache muß ich das dann bei jeden Update machen das doch mehr als sch... Oder sehe ich da was falsch? | ||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6946
                    erstellt: 29. Mai 2009, 10:13   | |||||
| Vergiß den Downgrade, das hat damit nichts zu tun. Ich würde dir empfehlen, die HDD neu zu formatieren, dann die Filme wieder drauf, dann laufen sie. PS: Mit der Versionsänderung gibst du ihm nur den notwendigen Schubs, auf das Flashfile zu reagieren, die Version liest er immer aus dem BIN-File aus und wird somit immer korrekt erkannt. [Beitrag von stefan1100 am 29. Mai 2009, 10:14 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                elgubbo                         Ist häufiger hier | #6947
                    erstellt: 29. Mai 2009, 10:14   | |||||
| die versionsdatei sagt nur der wdtv was für eine version es ist aber geschrieben in den flash wird die tatsächliche versionsnummer. also kein problem muss nur bei jedem downgrade gemacht werden nicht bei normalen updateds. gruß | ||||||
| 
                                                PBFromHell                         Neuling | #6948
                    erstellt: 29. Mai 2009, 10:30   | |||||
| Hi, danke schon mal für die Empfehlungen. Downgrade von 1.02.07 auf Version 1.01.02 hat nichts gebracht. Immer noch Meldung: "Ausgewählte Datei konnte nicht wiedergegeben werden! Bitte lesen ... unterstützte Formate ...". Das war jetzt eine .mkv Datei. Bei den .mp3 das selbe Spiel. Was mich verwundert. Er zeigt jetzt nach dem Downgrade die Größe der Dateien an. Bei .mkvs und sowohl bei den .mp3s steht überall 0KB. Ich habe jetzt mal ne VOB Datei auf die WD My Book (Format NTSF) geschoben. Die funzt ... und er zeigt die Größe an. Bei allen anderen wie gesagt nicht. Wo liegt das Problem? Eher bei der Platte? Den Dateien? Oder bei mir? ;-) Grüße | ||||||
| 
                                                cosmonaut                         Stammgast | #6949
                    erstellt: 29. Mai 2009, 10:46   | |||||
| Definitiv bei der Platte. Neu formatieren und gut ist.                                        | ||||||
| 
                                                Argon0712G                         Ist häufiger hier | #6950
                    erstellt: 29. Mai 2009, 14:55   | |||||
| hi, das Problem habe ich leider auch bei ein oder zwei mkv´s. hat einer von euch eine Idee, wie man das lösen kann. gruß 
 
 | ||||||
| 
                                                zomtek                         Ist häufiger hier | #6951
                    erstellt: 29. Mai 2009, 16:12   | |||||
| @Argon0712G  Hab das Problem auch bei , Dark Knight ! | ||||||
| 
                                                murto                         Stammgast | #6952
                    erstellt: 29. Mai 2009, 18:49   | |||||
| sucht euch jemanden der sich mit dem encoden auskennt und macht das dann richtig. falls ihr das ausm inet gesaugt habt, dann sucht euch nen besseren releaser. | ||||||
| 
                                                zomtek                         Ist häufiger hier | #6953
                    erstellt: 29. Mai 2009, 18:53   | |||||
| @murto  nix gesaugt , und nur als .m2ts File . Was soll man da falsch machen ? | ||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6954
                    erstellt: 29. Mai 2009, 19:07   | |||||
| 
 
 die mach ich dir auch die feils und sage dan noch unripet und sie laufen nich mall rukelfrei kas ja mall fon einer orgnalle auf hdd machen dan leuftz ich fide das auch zu kotzen schreiben unripet dran aber ein qwlli zu wekschmeissen sit dan imer aus wie wenn das schtaub in der luft ist     | ||||||
| 
                                                Argon0712G                         Ist häufiger hier | #6955
                    erstellt: 29. Mai 2009, 19:19   | |||||
| dito, bei dem film habe ich auch das gleiche problem   wird wohl an einer schlechten quelle liegen. mous2 hat es ja bereits angemerkt. 
 
 | ||||||
| 
                                                chris_mr                         Neuling | #6956
                    erstellt: 29. Mai 2009, 20:03   | |||||
| Das liegt wohl daran, dass bei Dark Knight die Imax-Sequenzen in einem anderen Seitenverhältnis kodiert sind. Steht so meine ich auch auf der Verpackung. Habe ich übrigens auch, wenn ich von der Blueray am TV kucke (Imax=keine Streifen, sonst mit Streifen)                                        | ||||||
| 
                                                onekl                         Neuling | #6957
                    erstellt: 30. Mai 2009, 00:57   | |||||
| Hallo Leute ich hab das teil auch seit ner weile bin sehr zufrieden damit hab meistens m2ts dateien und mkv die ich damit abspiele und das einwandfrei beim bild aber ein problem hab ich dennoch. der TON  Ich hab einen alten aber sehr gute Stereo Verstärker ( will kein Dolby) und den gib ich auch nicht her haber aber keinen optischen eingang. Somit hab ich das Problem das bei Filmen mit DTS ton ich keine Ton bekomme. Somit dachte ich ganz einfach da kauf ich mir einen D/A 24 Bit Wandler von ELV falls ihm noch einer nicht kennt hier  null  ELV 24 BIT DA Wandler so dachte Problem erledigt digitalen Ton vom WD per optischen raus ins ELV Kästchen rein und Per cinch in meinen Verstärker so stehts zumindest auch in der Beschreibung aber denkste das kästchen lässt kein signal duch bei DTS kann mir jemand weiterhelfen ?? Falls das ding schon einer besitzt bei anderen tonspuren ist es ohne licht und wenn ich DTS film anmach läuchtet dann eine rote LED auf aber keiner kann mir sagen was damit los ist Gruß Onekl | ||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6958
                    erstellt: 30. Mai 2009, 07:41   | |||||
| 
 
 DTS kommt nur aus dem hdmi raus,und da die meissten standart plasmas/lcds kein dts über hdmi als stereo ausgeben können,bleibt es da stumm.Den wandler hätteste dir sparen können.....normale avis,dvds,mp3 u.s.w. ohne dts kannste damit nur hören. m.f.g. | ||||||
| 
                                                wint                         Stammgast | #6959
                    erstellt: 30. Mai 2009, 08:59   | |||||
| 
 
 Moinsen ! Mal eine ganz doofe Frage, das Ding besitzt doch einen Composite Ausgang. Warum nimmste den nicht ? Oder habe ich was verpasst ? | ||||||
| 
                                                Kieler                         Stammgast | #6960
                    erstellt: 30. Mai 2009, 09:03   | |||||
| 
 
 Wird in der PDF das Wort "DTS" verwendet? Eben! Du benötigst keinen Wandler sondern einen DTS-Decoder. DTS wird optisch und über HDMI ausgegeben; insofern ist Gonzos Aussage für die Tonne (;-) | ||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6961
                    erstellt: 30. Mai 2009, 09:36   | |||||
| 
 
 Hmmm, komisch nur das ich mkvs habe wo kein dts über toslink kommt??? Also über toslink geht nicht jede dts spur bei mir,aber über hdmi geht alles......aber da die aussage auch für die tonne sein wird kann man das ruhig ignorieren  . m.f.g. | ||||||
| 
                                                smartphoenix                         Stammgast | #6962
                    erstellt: 30. Mai 2009, 13:23   | |||||
| Erstmal ein Paar Daten zu meinem Wohnzimmer: Fernseher: Samsung LE32S81B Receiver: Philips FA-630 Konsole: Xbox360 PC: Intel Pentium E2180 auf 2.80 GHz 3 GB DDR2 RAM ATI HD4870 512MB DDR5 Grafikkarte 500GB Western Digital Festplatte Vista 32bit Mein Anliegen: Ich habe TVersity auf meinem PC installiert den PC mittels LAN Kabel über einen Dlink DL-524 Router verbunden. Kann alle nicht HD Formate problemlos abspielen. Kein Probleme hierbei. Wenn ich jetzt allerdings HD Filme mit oder ohne DTS abspielen möchte, macht er bei 90% Probleme. Er lädt sehr lange und muss alle 10-15 Sekunden wieder neu nachladen. Der PC müsste doch von der HArdware das schaffen oder nciht? Und dank LAN Kabel dürften doch auch die bandbreite passen?! Naja....jetzt wollte ich mir den WD TV Player kaufen und habe ein Paar fragen: Wenn ich einen Film habe, der als *mkv oder *avi oder *mpg gespeichert ist und DTS Ton hat.....wird der Ton dann trotzdem über meinen Receiver abgespielt? Der Receiver ist schon alt und kann nur Stereo. Denn wenn nicht...muss ich den Film ja wieder umwandeln und dann bringt mir die WD TV Box nichts. Wäre dankbar für hilfreiche Tips, wie ich am kostengünstigsten weiter komme. | ||||||
| 
                                                onekl                         Neuling | #6963
                    erstellt: 30. Mai 2009, 15:49   | |||||
| 
 
 ah ok danke für die ganzen antworten ich verstehe ich hab zwar eineinen wandler jetzt gekauft der aus toslink cinch nacht aber hab keinen decoder der das signal in ac3 oder stereo umwandelt hm das is ..... und wegen der frage koaxial das is ein eingang am wandler Gruß und danke Onekl | ||||||
| 
                                                gonzo012                         Stammgast | #6964
                    erstellt: 30. Mai 2009, 16:28   | |||||
| @onekl , im grunde benötigst du kein wandler...spar dir das geld für ne dicke hdd. Mkvs lassen sich blitzschnell mit mkv2vob so umwandeln das du den ton ganz normal über toslink oder über den chinchausgang hast(andere programme von der popcorn hour wurde hier auch schon gelistet). m.f.g. | ||||||
| 
                                                schoeppchen                         Ist häufiger hier | #6965
                    erstellt: 30. Mai 2009, 17:45   | |||||
| 
 
 Meine persönliche Erfahrung bezüglich DLNA/UPNP: Funzt nicht. Habe das auch mit potenter Hardware (Server) und Twonkey getestet und hatte auch Streamingprobleme. Netz kann ich ausschließen da 1GBit/s, CPU war auch stark genug (Dual Core Opteron aktuelle Generation). Ich glaube einfach, dass das Ganze UpnP Thema im Videobereich nicht ausgereift ist und würde immer eine Lösung wie WDTV abspielen über NFS/Samba vorziehen - denn wo kein Re-encode da keine Probleme. Für meine gesamte Musiksammlung nutze ich übrigens UPnP, aber da isses ja auch problemlos nutzbar da geringe Datenrate und kein Re-Enode notwendig bei MP3. | ||||||
| 
                                                dickbrave                         Ist häufiger hier | #6966
                    erstellt: 30. Mai 2009, 20:18   | |||||
| hi leute, habe das teil seit anfang dez 08 und bisher keine probs gehabt nun hab ich aber eins und zwar betreibe ich den WD an einen Samsung LE46A656 der hat hinten 3 mal HDMI und an der seite einen nun wollte ich den WD hinten anschließen und nach dem start des WD kam ein knatsch grünes bild das fängt schon bei dem WD Logo wo der bootet an alles in grün also dachte iuch vllt ist ja das HDMI kabel defekt also das genommen wo die PS3 dran hängt und auch das des Samsung BDP 1500 auch habe ich alle hinteren HDMI ports getestet alles weiterhin in grün komisch ist nur das der bei dem seitlichen port das normale bild in "blauu" macht so wie ich es gewohnt bin es ist die neuste FW drauf, und mehrere male stromlos machen auch über ne ganze nacht war erfolglos hat wer ne ahnung oder einen tipp für mich ? danke | ||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6967
                    erstellt: 30. Mai 2009, 21:06   | |||||
| 
 
 hab genau den gleichen TV, WD player hängt an einen hinteren hdmi anschluss und ich hab keine probleme. wenn es am seitlichen hdmi anschluss funktioniert muss es am TV liegen! | ||||||
| 
                                                weedy09                         Stammgast | #6968
                    erstellt: 31. Mai 2009, 01:18   | |||||
| Die 1.02.08 fw stellt sich im Gegensatz zu den Vorgängern recht häufig bei .m2ts an,reagiert 30-90sek nicht bis mal die  Fehlermeldung erscheint ... Ansonsten aber recht nett & stabil,   | ||||||
| 
                                                onekl                         Neuling | #6969
                    erstellt: 31. Mai 2009, 02:51   | |||||
| 
 
 mkvs schon da hast recht aber was is mit m2ts dateien die ich meistens hab kennst da ein programm ? | ||||||
| 
                                                Acidney                         Stammgast | #6970
                    erstellt: 31. Mai 2009, 03:30   | |||||
| probier mal mit tsmuxer  m2ts in ts umzuwandeln                                        | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player Okmonik am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge | 
| Bugliste: Western Digital TV HD Media Player jjules am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 81 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player gude100 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player 1080p SkELEt0R am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WDBABG0000NBK TV HD hifsagunto am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WD HD Media Player dieter00 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen ! mschmid75 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) ! McRocket am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 9 Beiträge | 
| Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player w1cht* am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge | 
| Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player Aendni am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #6920
                    erstellt: 27. Mai 2009,
                    #6920
                    erstellt: 27. Mai 2009,  #6934
                    erstellt: 28. Mai 2009,
                    #6934
                    erstellt: 28. Mai 2009,  #6936
                    erstellt: 28. Mai 2009,
                    #6936
                    erstellt: 28. Mai 2009, 













