| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer Plattenspieler+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #14574
                    erstellt: 03. Dez 2014, 21:44   | |||||
| Toller Dreher!                                                     
                                        | ||||||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #14575
                    erstellt: 03. Dez 2014, 21:50   | |||||
| Sehr schöner Dreher     | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #14576
                    erstellt: 04. Dez 2014, 08:00   | |||||
| Die Stroboanzeige ist cool     | ||||||
| 
                                                burninnik                         Inventar | #14577
                    erstellt: 04. Dez 2014, 16:22   | |||||
| Das Highlight ist sicher das eingelassene Stroboskopbullauge!                                        | ||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #14578
                    erstellt: 04. Dez 2014, 17:03   | |||||
| Da haben die Schwarzwälder mächtig in die Konstruktionstrickkiste gegriffen und wohl ein Auge in  Richtung THORENS geworfen.     | ||||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #14579
                    erstellt: 04. Dez 2014, 18:48   | |||||
| So, nachdem hier bisher ein Sony PS-X 555 ES und ein Thorens 160 Super mit Rega RB 300 ihre Runden drehen, wollte ich noch etwas höher hinaus. Über ebay-Kleinanzeigen fand ich diesen Dreher. Der steht jetzt seit November hier und ich bin immer noch fasziniert was mit Vinyl klanglich doch noch alles geht. Seitdem dreht sich hier nur noch die schwarze Rille.   ORIGIN LIVE SOVEREIGN mit ENCOUNTER MK III und Audio Technica AT-OC 9 MK III Von dort geht es in einen MC-Übertrager Silvercore 1 to 10 und dann in eine Clearaudio Symphono +. Von der englischen Manufaktur hatte ich bisher noch nie gehört, wurde aber durch verschiedene Hinweise auf deren gut beleumundete Tonarme aufmerksam. | ||||||
| 
                                                Sirvolkmar                         Hat sich gelöscht | #14580
                    erstellt: 05. Dez 2014, 08:25   | |||||
| Mächtig gewaltig der Dreher und dabei sieht er noch toll aus.        | ||||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #14581
                    erstellt: 05. Dez 2014, 10:19   | |||||
| Danke für die Blumen. So gewaltig ist er aber gar nicht, die Stellfläche ist nicht viel größer als die des Thorens und höher ist er auch nicht.                                        [Beitrag von Stattmeister am 05. Dez 2014, 10:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #14582
                    erstellt: 05. Dez 2014, 19:11   | |||||
| ... aber schick! Mir gefällt er     | ||||||
| 
                                                toydoll242                         Inventar | #14583
                    erstellt: 05. Dez 2014, 20:36   | |||||
| Darf man fragen, was du dafür bezahlt hast?                                        | ||||||
| 
                                                T9                         Hat sich gelöscht | #14584
                    erstellt: 05. Dez 2014, 21:11   | |||||
| Mich würde viel mehr interessieren, wie das OC9III klanglich einzuordnen ist. Es heisst ja immer, es sei nicht so bassstark und etwas dünner vom Gesamtbild. Der Dreher wird in den USA für rund 6.400€ angereicht ! In Tschechien immerhin noch für 5.800€   Da bin ich jetzt aber echt auch sehr auf den Preis gespannt! [Beitrag von T9 am 06. Dez 2014, 20:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Sirvolkmar                         Hat sich gelöscht | #14585
                    erstellt: 06. Dez 2014, 08:33   | |||||
| 
 
 So Teuer ist der, daß hätte ich nicht erwartet . Dachte der liegt im Preis eines Z1 von Transrotor. | ||||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #14586
                    erstellt: 06. Dez 2014, 10:46   | |||||
| 
 
 Ohne System knapp 2000 Euros. Das fand ich, im Vergleich zum Neupreis, angemessen. Zumal der Dreher erst knapp 5 Jahre alt ist und der Arm letztes Jahr noch zur Modifikation bei Origin Live. | ||||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #14587
                    erstellt: 06. Dez 2014, 10:51   | |||||
| 
 
 Auf dem Rega RB 300, wo es vorher montiert war, traf dies zu. Das habe ich aber beim Kauf gewusst, dafür löst es oben herum schön auf. Auf dem Encounter nun kommt auch eine angenehme Bassfülle dazu, nicht aufgedickt, sondern recht knackig, Aus meiner Sicht gehen die beide eine sehr harmonische Beziehung ein. Trotzdem glaube ich, dass ein höherwertigeres System noch mal eine Steigerung bringt. Hat hier irgendjemand Erfahrungen was zu einem Encounter passt? | ||||||
| 
                                                T9                         Hat sich gelöscht | #14588
                    erstellt: 06. Dez 2014, 11:16   | |||||
| @Stattmeister Der Encounter MK III ist in D-Land meines Wissens nicht so häufig anzutreffen. Da dann noch ausführliche Reviews verschiedener geeigneter Systeme zu erhalten dürfte schwierig werden. Vielleicht solltes Du die Frage an Mark Baker von OriginLive weiterleiten. Er wird den Arm besser einschätzen können. Kontakt:  http://www.originlive.com/contact-us.htm BTW: 2000€ ist ne Stange Geld - aber auf dem Konto haste halt auch nix davon!   Ich würe mal testweise ein VAN DEN HUL ONE SPECIAL MC in den Ring werfen. Hohe Ausgangsspannung und gute Nadelnachgiebigkeit garantiert! [Beitrag von T9 am 06. Dez 2014, 20:30 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                offel                         Hat sich gelöscht | #14589
                    erstellt: 06. Dez 2014, 14:10   | |||||
|  ich habe ein Problem, meine Frau sagt: ein Plattenspieler muss zurück in den Keller..... ist zu vollgestopft . Welchen soll ich da lassen ? Den Fischer MT 6350 oder den Dual CS 741 Q | ||||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #14590
                    erstellt: 06. Dez 2014, 14:21   | |||||
| @offel also ich würde sagen, lass beide oben und schicke deine Frau in den Keller.               Tja das musst du selber entscheiden, welcher ist mehr im Gebrauch und welcher gefällt dir persönlich besser. Oder versuch mal einen Plattenspieler ganz links zu stellen, lockert die Sache vielleicht ein bißchen auf. Grüßle Patrick [Beitrag von Pat65 am 06. Dez 2014, 14:23 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Phono-Ohren                         Ist häufiger hier | #14591
                    erstellt: 06. Dez 2014, 18:02   | |||||
| Stell den 741 nach links und schon wirkt das optisch viel gescheidiger. Oder schick die Frau in den Keller   das war ein guter Tipp vom Vorredner | ||||||
| 
                                                burninnik                         Inventar | #14592
                    erstellt: 06. Dez 2014, 18:27   | |||||
| 
 
 Ich kann mir schwer vorstellen, daß ein Tonarm und ein Plattendreher einen derart exorbitanten Unterschied beim selben TA machen können, es sei denn, der Rega ließ nur eine schlechte Justierung zu. Wie erklärst Du Dir die Unterschiede? [Beitrag von burninnik am 06. Dez 2014, 18:29 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                doc_barni                         Hat sich gelöscht | #14593
                    erstellt: 06. Dez 2014, 18:28   | |||||
| Hallo offel, ich weiß, manche Frauen können auch ziemlich hartherzig sein....   Ich sehe für dich drei ( 3) Möglichkeiten.....: 1. du erklärst ihr, warum du an deinen Sachen soooo hängst und läst alles , wie es ist. 2. Du gehst den " unteren Weg" und nimmst alles mit in den Keller..... 3. Du bietest ihr das an, was Andere User auch schon vorgeschlagen haben..... Leider ist das alles nur die Theorie, die Praxis ist da komplizierter..... zu deinem Trost: Ich habe im "Wohnzimmer" garnichts, und sitze mit meinem Geraffel eine Etage höher, da macht es nichts, ob es 2, 4, oder 7 Dreher sind.... freundliche Grüsse Wolfgang   | ||||||
| 
                                                offel                         Hat sich gelöscht | #14594
                    erstellt: 06. Dez 2014, 18:30   | |||||
|  meine Frau hat das mitbekommen, haua haua haua   Wenn sie in den Keller muß, macht sie die Heizung aus   und den Accuphase nimmt sie mit als Heizung . Und den hier, soll ich zum Wertstoff Hof bringen   so wie der Verpackt war-ist gehört der auch dort hin  defekt | ||||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #14595
                    erstellt: 06. Dez 2014, 18:45   | |||||
| 
                                                T9                         Hat sich gelöscht | #14596
                    erstellt: 06. Dez 2014, 20:36   | |||||
| @offel Ich würde den Fisher von meiner Frau in den Keller bringen lassen. Das schlägt zweiFliegen mit einer Klappe. Du bist beide sofort für eine gewisse Zeit los und weisst doch wo sie sind!   | ||||||
| 
                                                boozeman1001                         Inventar | #14597
                    erstellt: 07. Dez 2014, 11:57   | |||||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #14598
                    erstellt: 07. Dez 2014, 12:11   | |||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #14599
                    erstellt: 07. Dez 2014, 12:36   | |||||
| Ooohh, ein CANTON-Filzmattenputzer!     | ||||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #14600
                    erstellt: 08. Dez 2014, 18:37   | |||||
| 
 
 Danke für den Hinweis. Werde ich mal nachgehen. Ein van den Hul hatte ich auch schon auf dem Radar. | ||||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #14601
                    erstellt: 08. Dez 2014, 18:40   | |||||
| 
 
 Also exorbitant ist der Unterschied ja nun nicht. Das schrieb ich auch nicht. Aber der Bassbereich ist schon vernehmbar besser. Und zwischen dem recht einfach gestrickten Rega und dem Ecounter liegen schon Welten, so dass ich das nachvollziehen kann. | ||||||
| 
                                                burninnik                         Inventar | #14602
                    erstellt: 08. Dez 2014, 18:46   | |||||
| 
 
 Danke für die Erläuterungen. Denkst Du, das liegt an einem weniger an Rumpel, besserem Tonarm, korrektere TA-Führung? | ||||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #14603
                    erstellt: 08. Dez 2014, 19:09   | |||||
| blau von oben Holz HS von Andreas Kürschner | ||||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #14604
                    erstellt: 09. Dez 2014, 08:51   | |||||
| 
 
 Hmm, eine gute Frage. Also ich schreibe es dem Tonarm zu, wie ich schon schrieb: offensichtlich eine sehr harmonische Kombi. Ich hab mal an Origin Live geschrieben ob die ähnliche Reaktionen zu dieser Kombi haben. | ||||||
| 
                                                icecube919                         Ist häufiger hier | #14605
                    erstellt: 10. Dez 2014, 13:17   | |||||
| Hier mal was eher schlichtes. Der ultimative "Wolf im Schafspelz"! DUAL CS510 Keine Automatik - kein SchnickSchnack - keine Mechanikprobleme! Dazu noch mein LP-Neuzugang (sehr empfehlenswert!)  Günstig als "defekt" aus der Bucht gefischt, da die Signalleitung fehlte. Neue Cinch-Leitung angelötet, fertig! Spielt super mit dem Shure M95 (leider nur mit Nachbaunadel). Grüße Marco | ||||||
| 
                                                T9                         Hat sich gelöscht | #14606
                    erstellt: 10. Dez 2014, 19:08   | |||||
| Ein schöner Fred zu ansehnlichen Plattenspielern findet sich z.B. auch hier:   klick mich! Das ist jetzt zugegebn nix was zu "Bilder EURER Plattenspieler "gehört, aber die Dinger sind zum Teil so geil, dass ich den Link einfach nicht unerwähnt sein lassen wollte! | ||||||
| 
                                                HP-UX                         Stammgast | #14607
                    erstellt: 10. Dez 2014, 19:27   | |||||
| jepp, das ist so mit das Größte was auf dem Markt auftreibbar ist, Wenn da nur nicht immer die finanziellen Limit's wären. Gruß Martin | ||||||
| 
                                                T9                         Hat sich gelöscht | #14608
                    erstellt: 10. Dez 2014, 19:45   | |||||
| oder auch die Räumlichen!    | ||||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #14609
                    erstellt: 10. Dez 2014, 20:15   | |||||
| 
                                                boozeman1001                         Inventar | #14610
                    erstellt: 10. Dez 2014, 21:24   | |||||
| Ist das ein ProJect- Tonarm? Erinnert mich jedenfalls stark an meinen verflossenen ProJect 0.5                                        | ||||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #14611
                    erstellt: 10. Dez 2014, 21:26   | |||||
| Im Prinzip ja, heißt hier allerdings Thorens TP 41. Ist eigentlich ein Model 9.                                        | ||||||
| 
                                                schlawutzi                         Stammgast | #14612
                    erstellt: 12. Dez 2014, 14:55   | |||||
| 
                                                T9                         Hat sich gelöscht | #14613
                    erstellt: 12. Dez 2014, 15:22   | |||||
| 
 
 könnte vermutlich auch am Preis liegen.   | ||||||
| 
                                                aberlouer                         Inventar | #14614
                    erstellt: 13. Dez 2014, 13:31   | |||||
| 
 
 ...oder am meist auf dem Fuß folgenden Linn-bashing. Mir gefällt der LP12 in Kirsche übrigens auch am besten. | ||||||
| 
                                                schlawutzi                         Stammgast | #14615
                    erstellt: 13. Dez 2014, 13:37   | |||||
| 
 
 Naja, ich hoffe mal, nicht in diesem Thread. Hier empfinde ich die Umgangsweise als recht angenehm...   | ||||||
| 
                                                T9                         Hat sich gelöscht | #14616
                    erstellt: 13. Dez 2014, 16:09   | |||||
| 
 
 Nur solange Du nicht gegen den Strom schwimmst!     | ||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #14617
                    erstellt: 13. Dez 2014, 16:54   | |||||
| Mehr Bilder und weniger Direktvollzitate wäre fein!     | ||||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #14618
                    erstellt: 13. Dez 2014, 16:55   | |||||
| Moinsen Linn macht es Einem aber auch nicht leicht   Der LP12 ist sicherlich seit Jahrzehnten eine wohlgehypte Ikone. Was er allerdings besser macht als z.B. mein Thorens, der nur einen Bruchteil kostet, und keine schlechteren Werte bietet:  erschließt sich mir nicht. Ein verhältnismäßig teurer Dreher wie der Linn, sollte (für mich zumindest) von Hause aus perfekt sein, und gleichmäßig auf 33,3 und 45 laufen. Für mich sieht das aber eher so aus, dass der Linn Jünger ganz bewusst in einer Art Unzufriedenheit gehalten wird, solange bis er entsprechendes Tuniggedöns zugekauft hat. Aber - jeder wie er mag.   Gruß Ralf | ||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #14619
                    erstellt: 13. Dez 2014, 18:06   | |||||
| Tuninggedöns     | ||||||
| 
                                                icecube919                         Ist häufiger hier | #14620
                    erstellt: 13. Dez 2014, 18:50   | |||||
| @Compu-Doc  Nette Aufstellung   Und schöne Schatzkisten hast du da neben deinem Rotel stehen   Da würde ich ungemein gerne mal drin stöbern. | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #14621
                    erstellt: 13. Dez 2014, 19:51   | |||||
| [Beitrag von Siamac am 13. Dez 2014, 19:56 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #14622
                    erstellt: 13. Dez 2014, 20:31   | |||||
| So richtig anfreunden kann ich mich mit dem THORENS 2001 nicht, der wackelt mir zu heftig durch die Gegend, kaum hat man die Carbonbürste ein Hauch zu fest aufgelegt, shakert der Teller+Unterbau durch das Gelände.     | ||||||
| 
                                                aberlouer                         Inventar | #14623
                    erstellt: 13. Dez 2014, 20:39   | |||||
| 
 
 So wie es aussieht, ist das Subchassis auch nicht korrekt eingestellt.   | ||||||
| 
                                                mathi                         Stammgast | #14624
                    erstellt: 14. Dez 2014, 01:45   | |||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge | 
| Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge | 
| Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge | 
| Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge | 
| ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge | 
| Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge | 
| Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge | 
| Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge | 
| Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #14574
                    erstellt: 03. Dez 2014,
                    #14574
                    erstellt: 03. Dez 2014,  
 

















 
                                       
















