Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 Letzte

Denon/Marantz, alle DIRAC Themen

+A -A
Autor
Beitrag
atoenne
Stammgast
#3154 erstellt: Gestern, 21:48
Google mal nach Dirac Art Infra-Bass Bypass.

Art hat für Supports ein unteres Limit von 20hz.
Das kann abgeschaltet werden.
Your_Sickness
Neuling
#3155 erstellt: Gestern, 21:55
Perfekt danke genau was ich gesucht habe…wird morgen gleich ausprobiert oder evtl heute noch 😅
sshcom
Ist häufiger hier
#3156 erstellt: Gestern, 22:41

atoenne (Beitrag #3152) schrieb:
LFE Reference sagt welcher LS als Timiningreferenz für den LFE Rumpelkanal genutzt wird. Wenn das Signal eine LFE Spur hat.

Diese Releasenote Release Note gibt mehr Infos was möglich ist und warum,


Du meinst das ?
Die aktualisierte Funktionalität verwendet einen Full-Range-Lautsprecher, um das Zeitziel für den LFE-Kanal zu definieren.
Wenn es einen Center-Sprecher gibt, wird ART versuchen, ihn zu identifizieren und als Zielgruppe zu verwenden.
Wenn ein Center-Lautsprecher nicht mit Sicherheit identifiziert werden kann, verwendet ART entweder den vorderen linken oder den vorderen rechten Lautsprecher als Ziel.
Die erweiterten ART-Einstellungen für die LFE-Kanalgruppe verfügen über ein Dropdown-Menü, mit dem der Benutzer die automatische Auswahl manuell überschreiben kann.

Jetzt weiss ich zwar das der Center gesetzt ist wenn es einen gibt aber die Timingreferenz kapier ich noch nicht so ganz.
Muss man also nichts einstellen in der erweiterten ART-Einstellung wegen dem LFE Reference?
sshcom
Ist häufiger hier
#3157 erstellt: Gestern, 23:01

atoenne (Beitrag #3115) schrieb:
Drum!
Der Center sollte keine anderen Gruppen supporten.

Für Tips etc. empfehle ich das Stormaudio Umfeld. Die haben die längste Erfahrung auf ihren Geräten.
Edit: ART Tips


Kann man diese Beispielhafte Level-Support-Einstellungs Tabelle von Stormaudio auch für Marantz verwenden?? Oder sind die speziell für stormaudio Receiver.
atoenne
Stammgast
#3158 erstellt: Gestern, 23:10
Überall gültig. Die Diracfilter sind auf allen Geräten dieselben.
sshcom
Ist häufiger hier
#3159 erstellt: Gestern, 23:10
Danke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Dirac Live am Denon X3800H
bamboocha99 am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 13.02.2024  –  5 Beiträge
Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
felix2808 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.04.2023  –  11 Beiträge
Denon 2023 mit großen Neuigkeiten (DIRAC?)
submann am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  3 Beiträge
Denon AVC-X3800H brauchbar für Dirac BC?
blue_focus am 26.08.2024  –  Letzte Antwort am 02.09.2024  –  5 Beiträge
Fernbedinung Denon/Marantz
Jolf1979 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  4 Beiträge
Denon 1300/3300 <-Marantz?
Der_Majstor am 23.07.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  13 Beiträge
BIG NEWS Sound United goes DIRAC
Rossi_46 am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 17.04.2022  –  21 Beiträge
DIRAC auf AVR in einer 11-Kanal +DBA Anlage?
mabies am 07.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  6 Beiträge
Denon x 2000 oder Marantz sr5007
pply88 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  8 Beiträge
Denon X7200WA und Marantz MM7055 Endstufe ?
dimar111 am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.082 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedchrisletv
  • Gesamtzahl an Themen1.561.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.787.178