Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|

Der Dynaudio-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
d-fens
Inventar
#20572 erstellt: 20. Dez 2013, 13:01
Moin Thomas

Sieht supergut bei dir aus. Schöne Fotos.
Freue mich für dich, dass du so zufrieden bist.

Zum Thema Center.
Der schafft echt ein super Volumen und harmoniert perfekt mit den Standlautsprechern.
Nichts mehr mit "etwas dünn". Klingt super!
Eine gewisse Scheu aus der Ferne ist also unbegründet.
Die klangliche Beurteilung aus der Ferne können die Fachleute trotzdem vornehmen.


[Beitrag von d-fens am 20. Dez 2013, 13:29 bearbeitet]
Barnie@work
Inventar
#20573 erstellt: 21. Dez 2013, 00:20
@nicknackman007
Ich hab langsam das Gefühl, du hast mehr Freude am Wechseln als an den Boxen selbst.
nicknackman007
Inventar
#20574 erstellt: 21. Dez 2013, 01:21
Sorry, aber selten so ein Blödsinn gelesen.
Es wird hier vieles aus der Ferne beobachtet und beurteilt,
Ohne Hintergründe und Zusammenhänge zu kennen.
Meinen Spaß an der Sache bleibt dabei unberührt.
Und um in die Fußstapfen von Zim zutreten, müsste man
Sich arg strecken.
Barnie@work
Inventar
#20575 erstellt: 21. Dez 2013, 01:32
Ich geh jede Wette ein, dass es in einem halben Jahr wieder andere Boxen sind bei dir. Ist ja auch ok. Ich wechsle selbst manchmal aus Spass an der Abwechslung - brauchst dich dafür nicht schämen.
Moe78
Inventar
#20576 erstellt: 21. Dez 2013, 02:26
@nicknackman007
Ich versteh dich echt nicht. Da hast du so geniale SF und degradierst sie zu Effekttröten? Und für was? Ohje...
Na jeder wie er meint. Viel Spaß damit. Verkauf wenigstens die SF, damit sie zu jemandem kommen, der sie schätzt.
keramikfuzzi
Inventar
#20577 erstellt: 21. Dez 2013, 09:50
Weiss gar nicht, was Ihr habt ?

In der Ära der Sonus Faber bei Thomas hatte ich drei verschiedene Boxenpaare ........hintereinander !

Dann hackt auf mir rum !

Das Paar, das heute aufgestellt wird, wird wohl länger bleiben müssen ..................zu hoch wäre der pekuniäre Verlust, und es wäre zugleich der Abschied eines seit der Jugendzeit gehegten Traums.

Nein, keine Dynaudio, die kamen damals erst mit einigen Systemen und kleineren, aber damals schon sehr geachteten Lautsprecherboxen auf den Markt.


Allen von Euch ein schönes Weihnachtsfest, leider dieses Jahr ohne Schneemann.


Gruß von Martin
nicknackman007
Inventar
#20578 erstellt: 21. Dez 2013, 09:59
Danke, Martin, ich wünsche auch Dir ein schönes audiophiles Weihnachsfest.

@Barnie@work : Die Wette verlierst Du.Schämen, warum? Ich bin mir meiner Handlungen bewußt.
@Moe78:" Und für was? Ohje..." Du unterschätzt die neue Serie und überschätzt warscheinlich meinen Raum.
Hast Du die X34 schon persönlich gehört?
" Verkauf wenigstens die SF, damit sie zu jemandem kommen, der sie schätzt". Scheinbar schätzt sie hier und im Audio Markt keiner,
denn da waren sie im März für einen fairen Preis drin. Kannst mir gern einen würdigen Käufer nennen.
Na ja, ich setze sie noch mal rein.

Ich kann langsam verstehen, das hier im Forum immer mehr abhauen.Hier wird der Umgangston immer rauher.


[Beitrag von nicknackman007 am 21. Dez 2013, 10:18 bearbeitet]
M.Jackson
Inventar
#20579 erstellt: 21. Dez 2013, 10:34
Vom ausschauen her hat es mir vorher besser gefallen.

Natürlich Geschmacksache


ich würde die auf jeden Fall nicht verkaufen.
irgendwann bereust du es vielleicht...


[Beitrag von M.Jackson am 21. Dez 2013, 10:42 bearbeitet]
keramikfuzzi
Inventar
#20581 erstellt: 21. Dez 2013, 11:08
Schon schade, irgendwie, weil das wirklich absolute optische Leckerbissen sind. Hatte ähnliche Gefühle beim Verkauf der Monitor Audio Platinum aber die klang in meinen jetzigen Räumen einfach nicht gut genug..........................klar, man hätte da was machen können, aber meinen Tauschrausch kann keiner bändigen.

Wenn ich reich wär, würde ich mir die jetzt kaufen und eine schnuckelige Zweitanlage damit aufbauen.



Gruß von Martin
nicknackman007
Inventar
#20582 erstellt: 21. Dez 2013, 11:21
Klar, Martin, etwas Wehmut ist natürlich immer dabei.
Aber das Leben geht weiter und ich habe immer noch ungebrochen Spaß am Hobby.
d-fens
Inventar
#20583 erstellt: 21. Dez 2013, 11:47
Moin Moin!

Also ich konnte am Anfang auch nicht verstehen, dass Thomas die scheinbar sehr hochwertigen SF (für die er ja extra Ständer anfertigen ließ) gegen ein Paar Excite tauschen wollte.
Nu isses passiert und er wird seine Gründe dafür haben.
Er sagte ja, er habe den Dynaudioklang vermisst, Punkt.

Wie ich ja schon öfter schrieb, ist es ein Trugschluss, anzunehmen, dass die Excite X34 grundlegend schlechter klingen müssen, nur weil sie die günstigeren Lautsprecher sind oder "nur" aus der Excite Serie kommen. Und damit meine ich nicht den grundlegenden Klangcharakter eines LS.
Ist eh alles subjektiv und liegt im Ermessen des Einzelnen.
Klanglich sind die Dinger ein Brett, mMn.

Thomas, vielleicht kannst du ja kurz mal erzählen wo die klanglichen Unterschiede zwischen den Lautsprechern liegen und was dir nun an den Dynaudios besser gefällt. Würd' mich auch interessieren.

Ich bin auch der Meinung, dass die SF konsequenter Weise verkauft werden sollten. Das ist echt wie Perlen vor die Säue werfen.
Aber als ich das von "schätzen" las, musste ich grinsen.
Es weiss heutzutage wohl kaum einer mehr irgendetwas zu schätzen. Es geht nur feilschen bis zum "Geht-Nicht-Mehr" oder billig billig.



[Beitrag von d-fens am 21. Dez 2013, 12:18 bearbeitet]
M.Jackson
Inventar
#20584 erstellt: 21. Dez 2013, 11:48
Vielleicht im Bass etwas dominanter.
suelle
Inventar
#20585 erstellt: 21. Dez 2013, 12:09

d-fens (Beitrag #20583) schrieb:
Es weiss heutzutage wohl kaum einer mehr irgendetwas zu schätzen. Es geht nur feilschen bis zum "Geht-Nicht-Mehr" oder billig billig.

:prost


Da muss ich Dir leider mal Recht geben...
d-fens
Inventar
#20586 erstellt: 21. Dez 2013, 12:17
Thomas kann die Teile ja noch mal hier im Forum, bei ebay Kleinanzeigen und im audiomarkt reinsetzen. Kostet doch "fast" nichts.
Mal sehen ob sich jemand findet der bereit ist einen anständigen, respektvollen Preis zu zahlen und sie auch dadurch "Wert zu schätzen" weiss.


[Beitrag von d-fens am 21. Dez 2013, 12:19 bearbeitet]
nicknackman007
Inventar
#20587 erstellt: 21. Dez 2013, 12:23
Moin, Bernd, hab ich an allen drei Positionen drin.
Das Hören jedes einzelnen ist äußerst subjektiv und somit absolut individuell.
Somit hat die ganze Diskussion eigentlich keinen Sinn.
Mir gefällt der Klang der neuen Serie erheblich besser. Punkt.
Für mich (und ich spreche nur von mir ) machen die X34 alles richtig.
Dynamischer, druckvoller und direkter.
Vielleicht haben meine Ohren einen direkten Draht zu Dynaudio, wer weiß.
Vielleicht sind die neuen auch gnädiger zum Raum (den der macht dei Musik).
Vielleicht kommt mein Einmessystem auch besser klar mit der neuen X Serie.
Wie auch immer, das Resultat ist genau das, was ich mir davon erhoffte.

Warum wird hier daraus immer so ein Aufschrei gemacht?
Ich bin sehr zufrieden und ziehe mir gerade einige Vollenweider Flac's rein......


[Beitrag von nicknackman007 am 21. Dez 2013, 12:29 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#20588 erstellt: 21. Dez 2013, 12:45
Seh' zu dass du mit deiner Madame einkaufen gehst und nicht schon am Vormittag Musik hörst!

Das mit dem direkten Klang ist bei mir auch sehr wichtig.
Stimmen und das Hauptgeschehen müssen unbedingt auf Höhe der Lautsprecher sein, und dazu, je nach Aufnahme, eine ordentlich Tiefenstaffelung.

Ich kenne hochgelobte Lautsprecher von Isophon und Audio Physic bei denen man denkt, dass die Stimmen aus der Tiefe kommen und sich alles künstlich "hallig" anhört. Eine extra Portion Räumlichkeit mit fehlender Ortung sozusagen. Bäähhh!

Da bin ich der Meinung, dass Dynaudio schon seit jeher den perfekten Mittelweg zwischen Direktheit, Auflösung, Plastizität und "Klang aus einem Guss" beschreitet.

Okay, ich dachte die SF haben bei dir gut funktioniert. Waren unkritisch, nein?!
Kam der Klang für dich mehr aus der Tiefe, war zu weichgespült?


[Beitrag von d-fens am 21. Dez 2013, 12:47 bearbeitet]
nicknackman007
Inventar
#20589 erstellt: 21. Dez 2013, 13:03
Besser kann man es nicht ausdrücken, Bernd.
Unkritisch was den Raum betrifft, sind die SF nicht. Auch wenn man da anderes behauptet.
Habe wohl einen schwierigen Raum (fast quadratisch, damit akustisch nicht von Vorteil).

Kam der Klang für dich mehr aus der Tiefe, war zu weichgespült?
Kann man vielleicht so stehen lassen, nur weichgespült würde ich nicht sagen,
eher wärmer, runder, dafür im Vergleich zu Dyn nicht so dynamisch.
Ich sag ja, das kann man nicht wirklich beschreiben.
Ich bin sicher, einige würden den Klang der SF bevorzugen--ich nicht.
Meine Madame war schon einkaufen und ich höre Musik.
Muß aber heute noch in die Nachtschicht.
civicep1
Inventar
#20590 erstellt: 21. Dez 2013, 14:50
@d-fens

Kannst du was zum Unterschied/Weiterentwicklung von X12 zu X14 sagen bzw. hast du beide vergleichend gehört?

Mich würde interessieren, ob sich ein Upgrade von X12 auf X14 klanglich lohnt?

Grüße
d-fens
Inventar
#20591 erstellt: 21. Dez 2013, 15:14
Ich hatte zwar die X12 und finde dass sie ein toller Lautsprecher ist, aber den direkten Vergleich hab ich nicht.
Und jetzt die X12 aus dem Gedächtnis mit den X34 vergleichen, wäre wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Allerdings finde ich schon die rein äußerlich Steigerung durch den komplett furnierten Korpus und der magnetischen Halterung enorm.
hoschna
Stammgast
#20592 erstellt: 21. Dez 2013, 15:35
Moin

hat denn keiner von Euch die C2 ("altes Modell") bekauft ?

Ich war echt am überlegen.....für 5625.- das Paar neu
Nun bekomme ich gleich eine B&M.
Aber wer kauft dann noch für 11800.- die neue?

Gruss Lars
splatteralex
Inventar
#20593 erstellt: 21. Dez 2013, 15:40
Die neue C2 ist glaube ich komplett überarbeitet mit besseren Chassis und anderem Hochtöner...! Der Preisverfall ist aber krass, beim Schluderbacher steht auch für knapp 6.000 ein Paar in HG schwarz...
civicep1
Inventar
#20594 erstellt: 21. Dez 2013, 15:54

d-fens (Beitrag #20591) schrieb:
... Allerdings finde ich schon die rein äußerlich Steigerung durch den komplett furnierten Korpus und der magnetischen Halterung enorm.


Gut, der Korpus ist bei hochglanz schwarz auch komplett ... die magnetische Halterung würde ich mir aber auch wünschen!

Grüße
d-fens
Inventar
#20595 erstellt: 21. Dez 2013, 16:36
Achso, du hast sie in HG Schwarz. Das sieht natürlich gleich anders aus als die abgesetzte Front.
Nen anständiger Vergleich würde für dich wahrscheinlich nur infrage kommen, wenn du die X14 zu Haus im direkten Vergleich hören könntest.

Ja, die C2 und auch die C4, die S3.4 und S5.4 haben wahnsinnige Wertverluste.
Und das schon seit vielen Jahren.

Ich hatte für die C2, ich glaube im März 2006, "nur" 5500 Euro anstatt 9000 Euro in Kirsche bezahlt.
Da hatte ich viel Glück mit dem Preisnachlass.
Aber auch heftig zu sehen wie sich der UvP entwickelt hat.

Dann, 2,5 Jahre später, im Herbst 2008 habe ich noch knappe 5000 Euro bekomme. Also damals lag der Gebrauchtpreis schon bei 5000 Euro für ein neuwertiges Paar. Mit dem Verlust konnte ich natürlich prima leben.

Nicht auszudenken, wenn man bei solchen Lautsprechern, beim Händler des Vertrauens, auch nur annähernd den UvP bezahlt.
Die Trennung kann aus verschiedenen Gründen manchmal schneller kommen als man im Vorfeld gedacht hat.
stet
Inventar
#20596 erstellt: 21. Dez 2013, 16:42
Moin,
ich weiß gar nicht, warum sich bei dem wechseln der Speaker immer so aufgeregt wird. Als Thomas seine 1.4 Contour verkauft hat, hab ich Sie mal gleich mit Stand4 gekauft.
Bleibt doch alles in der Familie --))

Grüße
STET
nicknackman007
Inventar
#20597 erstellt: 21. Dez 2013, 17:14
Hallo, Stefan, altes Haus.
Freud mich das Du mit meinen 1.4 immer noch glücklich bist.
Wenn man hier was verkauft, ist es doch immer das selbe Spiel.
Hose runter, rechtfertigen.
Die Wahrheit ist, es geht keinen was an.
Die meisten sind alt genug, um zu wissen, was sie tun.
Ich zähle mich dazu.
Ich hab Spaß, du hast Spaß, das ist alles was zählt.
Sollen doch froh sein, das man sowas günstig anbietet und gut ist.
hoschna
Stammgast
#20598 erstellt: 21. Dez 2013, 17:31
@d-fens

ich glaube Du hattest schon immer Dynaudio
Damals hatte ich die 5.4,sehr schöner Lautsprecher.......aber der Hochton war mir nicht present genug..
Die Pegelfestigkeit war der Hammer,bis jetzt habe ich keinen Lautsprechrer gehabt der mehr Druck erzeugt hat wie die 5.4..

Gruss Lars
d-fens
Inventar
#20599 erstellt: 21. Dez 2013, 19:43
Ne, da war auch schon so einiges dazwischen.
Aber es lief immer wieder auf Dynaudio hinaus. Bin mit vielen anderen Sachen einfach nicht glücklich geworden.

Die Contour Serie kann im allgemeinen ordentlich Druck aufbauen. Kenn das ja gut von der S3.4 und auch von der S1.4.
Das mit dem Hochton ist witzig.
Alte Dynaudio-Freunde fanden die aktuelle Contour Serie zu Anfang fast schon analytisch. Jemand der SF liebt vielleicht auch.
Leute vom Schlage T+A, Quadral oder Elac ist es vielleicht zu wenig.

Für mich ist das was Dynaudio heute produziert ein klarer, hochauflösender Hochton ohne zu stressen. Und trotzdem bleibt dieser typische Dynaudioklang bei jeder Serie.
Den etwas gemütlicheren Klang der alten Contour Serie gibt es nicht mehr, mMn.

PS Hat einer was von Zim gehört. Der ist ja unter seinem neuen User schon wieder gelöscht. Hatte zuletzt ganz guten Kontakt zu ihm.


[Beitrag von d-fens am 21. Dez 2013, 19:45 bearbeitet]
Tischer96
Hat sich gelöscht
#20600 erstellt: 21. Dez 2013, 22:09
Nabend Männer. Also ich gehe jetzt in das 3. Jahr mit meiner Focus
160. Immer noch total zufrieden. Gerade läuft Pink Floyd. Immer wieder schön
was die "kleinen " Kisten zaubern
suelle
Inventar
#20601 erstellt: 21. Dez 2013, 22:23
Es sind die "kleinen Kisten", die Dynaudio so "groß" gemacht haben!...
Tischer96
Hat sich gelöscht
#20602 erstellt: 21. Dez 2013, 22:36
@ Bernd. Schick deine X34. Viel Spass damit
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#20603 erstellt: 21. Dez 2013, 23:47
Wäre mal ein interessanter Vergleich: Focus 160 vs. Excite X34.

Wieviel Dynaudio-Klang gibt es für rund 2000€?
d-fens
Inventar
#20604 erstellt: 22. Dez 2013, 00:02
Moin Matze!

Schön mal wieder von dir zu hören.
Klasse dass die 160'er bei dir jetzt schon länger stehen und immer noch Spass machen.
Wurden ja gegenüber den 140'ern im Bass auch etwas entschlackt.

Es ist schon verrückt was relativ kleine Lautsprecher heutzutage für eine virtuelle Bühne erschaffen.
Das war seinerzeit mit der Audience 70 und der 600'er B&W Serie nicht so.
Wobei beide angenehme LS waren.
micha575
Stammgast
#20605 erstellt: 22. Dez 2013, 14:25
Moin zusammen

Habe auch lange nichts von mir hören lassen, weil ich seit nunmehr 2 Jahren sehr zufrieden Musik über die Focus 160 höre.

Ich kann mich Matze nur anschließen. Die 160 spielen offen und luftig, ohne zu nerven. Die Bühne ist breit und vor allem tief, das kannte ich so vorher nicht. Das Klangvolumen ist für einen Lautsprecher dieser Größe erstaunlich. Habe mitlerweile den Verstärker Cambridge Azur 740 und bin rundum zufrieden

Die neue Excite Serie finde ich allerdings auch sehr interessant. Von der Größe her wäre die X34 meine Wahl. Hören konnte ich sie bisher noch nicht.

Gruß,

Micha.
Moe78
Inventar
#20606 erstellt: 22. Dez 2013, 19:32

nicknackman007 (Beitrag #20578) schrieb:

@Moe78:" Und für was? Ohje..." Du unterschätzt die neue Serie und überschätzt warscheinlich meinen Raum.
Hast Du die X34 schon persönlich gehört?
" Verkauf wenigstens die SF, damit sie zu jemandem kommen, der sie schätzt". Scheinbar schätzt sie hier und im Audio Markt keiner,
denn da waren sie im März für einen fairen Preis drin. Kannst mir gern einen würdigen Käufer nennen.
Na ja, ich setze sie noch mal rein.

Ich kann langsam verstehen, das hier im Forum immer mehr abhauen.Hier wird der Umgangston immer rauher. :.

Ich mag die Dynaudios nicht. Und ja, ich hab sowohl alte als auch neue Serie gehört. Mir gefallen auch die neuen Focus nicht.
War auch nicht so böse gemeint, ist halt meine Meinung. Sei keine Mimose, das musst du abkönnen.
Wichtig ist ja nur, dass es dir gefällt. Aber in einem Forum muss man sich halt auch andere Meinungen anhören können, wenn man postet. Das ist normal.

Im Ton vergreifen sollte sich aber niemand. "Schämen" z.B. ...

Ich wünsch dir viel Spaß und ein ruhiges Fest.
nicknackman007
Inventar
#20607 erstellt: 22. Dez 2013, 19:42
Alles gut, Moe, hab mich schon lange wieder beruhigt.
Wenn wir alle gleich empfinden würden, in Bezug auf Hörvergnügen, das wäre auch schrecklich.
Alle haben dieselben Boxen und die Daseinsberechtigung des Forums wäre nicht mehr gegeben.
Fürchtbarer Gedanke.....

auch Dir ein schönes Fest und glückliche Stunden mit Deiner Musikkette.
d-fens
Inventar
#20608 erstellt: 22. Dez 2013, 19:45
@Moe78

Schreib doch mal nen kleinen Hörbericht.
Wer ist dein "Stamm-Dealer" und mit welchen Lautsprechern hast du verglichen.
Vielleicht ist das für einige interessant.
Moe78
Inventar
#20609 erstellt: 22. Dez 2013, 19:45
Dankeschön. Morgen bekomme ich einen Ständer für meinen neuen alten Center, dann bin ich in dieser Wohnung erst mal fertig. Glaube ich. Rack fehlt noch, der Schreiner hat aber erst wieder Februar-März Zeit...

@D-fens
Das ist zu lange her, als dass ich da Konstruktives schreiben könnte. Hab nur behalten, dass sie nicht meine Baustelle sind. Schade, da sie preislich und auch optisch toll sind, die neuen Excite.


[Beitrag von Moe78 am 22. Dez 2013, 19:47 bearbeitet]
suelle
Inventar
#20610 erstellt: 24. Dez 2013, 10:59
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und ein Gesundes Neue Jahr!

Weiterhin viel Spaß mit all den "großen", "kleinen", "alten" und "neuen" Dynaudio Lautsprechern!


[Beitrag von suelle am 24. Dez 2013, 11:33 bearbeitet]
Tischer96
Hat sich gelöscht
#20611 erstellt: 24. Dez 2013, 12:41
Frohes Fest euch allen
nicknackman007
Inventar
#20612 erstellt: 24. Dez 2013, 13:27
Das hat suelle schön gesagt.
Auch von mir Euch allen ein besinnliches, audiophiles Weihnachsfest und juten Rutsch.
baerchen.aus.hl
Inventar
#20613 erstellt: 24. Dez 2013, 13:41

Moe78 (Beitrag #20609) schrieb:
.....Morgen bekomme ich einen Ständer......


hoffentlich nicht nur dann.......


Allen ein frohes Fest.......
keramikfuzzi
Inventar
#20614 erstellt: 24. Dez 2013, 13:56
Ey, den wollt ich doch.... hab aber verkniffen.


Allen ein schönes Weihnachten.


Gruß von Martin
Moe78
Inventar
#20615 erstellt: 24. Dez 2013, 16:52
Säcke.

Allen frohe Weihnachten!
Wilder_Wein
Inventar
#20616 erstellt: 25. Dez 2013, 11:48
Moin Moin & frohe Weihnachten an alle!


@nicknackman007

Erst ein mal Glückwunsch zu deinem neuen Setup - mit Dynaudio macht man meiner Meinung nach nie etwas verkehrt, auch wenn der Vergleich mit den Sonus Faber natürlich gewaltig hinkt.

Ich komme ja auch aus der Dynaudio Ecke und war jahrelang nicht lozubekommen vom Klang meiner Dynis, egal ob die Audience SE Modelle oder meine Focus Lautsprecher - ich finde beide Hersteller gehen klanglich doch einen sehr ähnlichen Weg, deswegen kann ich durchaus verstehen, wenn man mal nach rechts und mal nach links wechselt.

Aber wenn ich das sagen darf, beim ersten Anblick der Dynaudios habe ich mich ein wenig erschreckt, es schmerzte fast ein wenig.

Einer der ganz großen Stärken von Dynaudio ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass ich sie als wunderschöne Tonmöbel sehe - die Holzfurniere sind eine Augenweide, sie strahlen so das besondere Etwas aus und geben dem Wohnraum eine gewisse Wärme. Gerade in deinem Wohnzimmer hätte ich Nussbaum oder Palisander erwartet, sie hätten das Bild einfach abgerundet und die Sonus Faber standesgemäß ersetzt - gerade das Zusammenspiel der verschiedenen Holzarten fand ich bei dir immer so schick - jetzt sieht es doch sehr technisch aus und austauschbar aus.....

Ansonsten drücke ich dir natürlich die Daumen für den Verkauf der SF, es dürfte bei diesem extravaganten Modell aber etwas schwerer werden.
nicknackman007
Inventar
#20617 erstellt: 25. Dez 2013, 12:51
Danke für deiner ehrliche Meinung, Wilder Wein.
Die gehen aber bei uns beiden etwas auseinander.
Was die Farbe betrifft: Schwarzes Sofa, schwarzer Stressless Sessel und alle Möbel in Kernbuche massiv.
Nussbaum oder Palisander geht da gar nicht, schwarz, wobei nur wie hier seidenmatt schwarz, ist da optimal.
Das mußte auch nicht mit meiner Frau ausdiskutiert werden, waren beide der selben Meinung.
Auch wenn das sehr technisch wirkt.Da stimme ich Dir zu. Sehe ich aber nicht als Nachteil.
Austauschbar?...will ich ja wohl nicht hoffen. Hab absolut nichts auszusetzen.
Die Verarbeitung des Lacks ist hervorragend. Kommt auf den Bildern wohl nicht so rüber.

Gestern die Leinwand runtergefahren und mit meinem Sohn das Konzert 2013 von Black Sabbath reingezogen.
Alter Schwede, die Drumorgie des Schlachzeugers in sehr gehobener Zimmerlautstärke kam sauber und unglaublich dynamisch rüber.
Auch eine besondere Stärke der Dyn's. Wird es lauter, bleibt es extrem sauber.
Danach noch das Konzert mit Led Zeppelin und die Lautsprecher sind eingespielt, denke ich.

Das der Verkauf dieses Ausnahmelautsprechers von SF ein harter Brocken wird, ja ich denke, da hast Du recht.
Wenn sich aber jemand dafür interessiert, ist es ein sehr gutes Angebot.
In der (Verkaufs) Ruhe liegt die Kraft. Da muß man etwas Geduld aufbringen.
Nicht gerade meine Stärke.....


[Beitrag von nicknackman007 am 25. Dez 2013, 13:04 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#20618 erstellt: 25. Dez 2013, 13:18
Schwarz passt doch fast überall rein. Das ist bei Geräten nicht anders.
Das Dynaudio jetzt umempfindlicheren Schleiflack verwenden, finde ich super.
Weniger Fingerabdrücke, keine Putzspuren.

Das die Dynaudios im Vergleich zu den SF sehr technisch wirken, liegt auf der Hand.
Das tun wohl 99% aller Lautsprecher.

Trotzdem bevorzuge ich persönlich auch Furnier.
Wilder_Wein
Inventar
#20619 erstellt: 25. Dez 2013, 13:35
natürlich passt Schwarz überall rein - ich wollte damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass Dynaudio für mich mit Schwarz einen Teil meiner Faszination verliert.

Natürlich müsst ihr Euren Geschmack befriedigen, aber jetzt mal "Klugscheissermodus an" - bei dem was ich bisher auf deinen Fotos gesehen habe, würde Palisander wie auch Nussbaum optisch hineinpassen, dass es euch nicht gefällt ist eine andere Sache.

Die Meisten meinen halt immer, alles müsste in einem Ton sein, dass ist aber definitiv falsch. Wenn die Details stimmen, kann man verschiedenen Holztöne perfekt miteinander kombinieren.

Naja, ist ja nicht für die Ewigkeit.
m00hk00k2k14
Gesperrt
#20620 erstellt: 25. Dez 2013, 18:56
Moin nicknack

Welche dyn sind es denn geworden und was hattest du vor den sonus faber ?
nicknackman007
Inventar
#20621 erstellt: 25. Dez 2013, 20:20
Nicht für die Ewigkeit? Wer weiß das schon.
Die Dynaudio Excite X34 und X24.
Vor den SF auch Dynaudio, allerdings aus der Contour Serie.
sternmull
Stammgast
#20622 erstellt: 25. Dez 2013, 20:33
hi allerseits,

hat jemand von euch mal erfahrungen in sachen vergleich contour s 5.4 vs confidence c2 gemacht? wäre ein upgrade sinnvoll ... falls sich mal die möglichkeit bietet. nicht, dass die 5.4er nicht schon wunderbare lautsprecher sind ... aber bekanntermassen ist das bessere ja der der feind des guten ;-)
#beste grüße und noch schöne weihnachtstage, hannes
zrMysli
Ist häufiger hier
#20623 erstellt: 26. Dez 2013, 12:33
Hat einer von ech eine 52 Se/STP mal mit der neuen excite Serie verglichen z.B. mit X16 und auch X34 ?
Würde gern wissen wie sich die neue Serie da schlägt. Vorallem was Basspräzision und Auflösung angeht.

Grüße und noch einen schönen 2. Feiertag
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
was zum thema dynaudio
JanHH am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  7 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3
bjoern_krueger am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  22 Beiträge
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236?
ostseefreund am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  2 Beiträge
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3
natrilix am 23.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  44 Beiträge
Dynaudio Contour alt / Contour neu...
front am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  12 Beiträge
Dynaudio Contour 1 mit C350 ?
vismars am 20.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.10.2003  –  6 Beiträge
Dynaudio Contour 4
gunclub am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  2 Beiträge
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400
filzbilz2 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  5 Beiträge
Frage zu Dynaudio / Variovent
kw am 23.09.2003  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  16 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 mk2
hauz1 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.878
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.940