Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 Letzte

JBL- Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
BruceLee!
Ist häufiger hier
#4651 erstellt: 14. Dez 2024, 20:21
Hallo Willi,
hallo Max,

Ja, Max er hat es getan :).

@Max

Nein, daran lag es nicht. Der Herr macht das seit Jahren und ist da ein "Freak" der seines gleichen sucht..
Ich kenne kaum jemanden, der sich so in die Thematik "gefuchst" hat, als er.

Ich wette mit dir, dass niemand die Ersatzsicken vor dem verkleben auf die Membrane vorher vermesst und zwecks ist/soll Zustand so im Detail vergleicht.
Das mit den Sicken eines anderen Herstellers ist so eine Sache. Denn er hat mir zugesichert, dass alle neuen Sicken (abgesehen von Recone Kits) leider in Sachen Durchmesser sehr variieren. Es ist dann die Sache des Refoamers/Reconers das Beste daraus zu machen.
Das hat er hiermit auch getan.

Leider gibt es keine "Original" Sicken mehr, eben nur sehr nah an original (auch wenn es Namenhafte Hersteller gibt bei denen es die Sicken zu kaufen gibt und auch an JBL verkaufen...)
Selbst wenn es noch versiegelte Reconing Kits für JBL Töner geben wird, müssen auch da die Sicken ausgewechselt werden.

Daher wurde das Beste aus der Situation gemacht. Der 2245H spielt sauber und ohne Probleme.

Ich kenne viele Reparaturshops, bei denen frisch reparierte Kits beim Kunden von leichten Störgeräusche aufgrund der Sickenproblematik geplagt werden (das ist jammern auf höchster Ebene) (diese Störgeräusche hört man leider nur, wenn man ganz nah vor dem Membran ist.)


[Beitrag von BruceLee! am 14. Dez 2024, 20:23 bearbeitet]
Max
Stammgast
#4652 erstellt: 15. Dez 2024, 02:02
Hallo Bruce,
wenn das Ding gut spielt und für Dich in Ordnung ist, dann passt es ja.

Wenn es mein Geld wäre, dann sollten die Sicken auch korrekt von hinten verklebt werden. Irgendwelche Freaks gibts in vielen Bereichen, z.B. mal die HighEnd besuchen, da wirst Du bedient

Ich hab selbst auch Sicken gemacht und dabei auch Lehrgeld bezahlt. Zentrierung/Verklebung mangelhaft dann gibts Geräusche. Bevor ich die Sicke verklebe, setze ich sie trocken ein. Da sieht man gleich ob es passt oder nicht.
Ich möchte die Arbeit des unbekannten Mannes nicht schlecht machen, sicher hat er mehr Erfahrung, aber das mit den variierenden Größen von neuen Sicken halte ich für Märchen. Das ist industriell gefertigt, gewisse Toleranzen ja, aber so das ich zaubern muss um das einzubauen? Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
Bei JBL gabs nur Dropin Recone Kits und keine Sicken, zumindest für die Treiber die ich kenne. Da war alles schon fix und fertig verklebt, im Gegensatz zu den EV Kits wo man noch Spule, Spinne, Konus selber verkleben musste, waren bei den JBL Kits nur noch das Verkleben der Spinne und der Sicke am Korb notwendig.
Und ich sags nochmal: Korrekt von hinten die Sicken verkleben ist schwieriger als von vorne draufpappen. Je kleiner der Treiber umso fummeliger und zeitaufwendiger ist es den alten Schmodder sorgfältig abzulösen. Deshalb wird es eben mal gerne von vorne aufgeklebt. Hier sieht man so ein Elend, dazu die Sicke noch geschnitten.
So einen LE 10 hab ich auch schon gemacht, ein LE 10H. Aquplas ist hinten auf der Membran, die passende Sicke hat einen kleinen Wölbungsradius und der Kleberand am Korb ist schmal. Da muss ordentlich gearbeitet werden. Es geht auch anders.
Das wars jetzt zum Thema Sicken von mir

Gruß vom Küchentisch
Max


[Beitrag von Max am 15. Dez 2024, 02:05 bearbeitet]
Dieter
Stammgast
#4653 erstellt: 30. Dez 2024, 18:45
Kurze Frage: ist das Lansing Heritage Forum down?
Seit 2 Tagen?
Danke und Guten Rutsch!
WilliO
Inventar
#4654 erstellt: 31. Dez 2024, 16:21
Hallo Dieter,
offenbar gibt es keine Verbindung. Vor wenigen Tagen war noch alles i.O.
Ebenfalls guten Rutsch!

Gruß
Willi
speakermaker
Stammgast
#4655 erstellt: 03. Jan 2025, 12:06
Es lebt wieder.
Max
Stammgast
#4656 erstellt: 05. Jan 2025, 03:34
Offenbar nicht lange, hab wieder Error 522
Dieter
Stammgast
#4657 erstellt: 05. Jan 2025, 13:33
Hier ebenso!
Max
Stammgast
#4658 erstellt: 05. Jan 2025, 13:35
BruceLee!
Ist häufiger hier
#4659 erstellt: 06. Jan 2025, 19:22

Dieter (Beitrag #4653) schrieb:
Kurze Frage: ist das Lansing Heritage Forum down?
Seit 2 Tagen?
Danke und Guten Rutsch!


Hier, für den Übergang (so kannst du die Webseite aufrufen, auch wenn er aktuell serverseitig offline ist, bzw. probleme hat):

https://web.archive....//audioheritage.org/


[Beitrag von BruceLee! am 06. Jan 2025, 19:23 bearbeitet]
Dieter
Stammgast
#4660 erstellt: 10. Jan 2025, 18:11
The repairs are ongoing and the platform is still a bit unstable. Work behind the scenes is ongoing.
BruceLee!
Ist häufiger hier
#4661 erstellt: 10. Mrz 2025, 12:36

BruceLee! (Beitrag #4633) schrieb:

BruceLee! (Beitrag #4588) schrieb:
Anbei mal meine kleine Sammlung😊

2 Paar TI250 Jubilee (4Stk)
1 Paar TI250 Limited Edition
1 Paar TI5000 Limited Edition
1 Paar 4435
1 Paar L220 Oracle
1 Paar L222 Disco
1 Paar L150a
1 Paar L7
4x XTZ 3x12 Subwoofer
2 Paar (4 Stk) Northridge E100

Sammlung
JBL1
JBL2
JBL3



So, nun habe ich meine kleine Sammlung erweitert :-)

Ich kann es selbst kaum fassen.

Einen originalen JBL B460 Subwoofer mit BX63 Crossover (BX63A ist auch auf dem Weg zu mir)

JBL B460 Subwoofer
JBL B460
JBL B460
JBL B460 Subwoofer


Kleines Update:

Nun habe ich auch die JBL L250 in meinem Eigentum.
Das heißt, ich habe alle L/TI 250 im Haus (abgesehen der Classic Edition).

Ich werde demnächst mal Die L250, TI 250, TI 250, TI 250 Jubilee und die TI 250 Limited Edition
lens2310
Inventar
#4662 erstellt: 15. Mrz 2025, 00:12
Hallo,

Brauche Hilfe. Bilder werden nicht mehr hochgeladen. Kann die noch anwählen und öffnen, aber beim hochladen bleibt das Ladebild stehen.
Funzt nicht auf``m Laptop und auch nicht auf dem PC. Verwende Windows 11. Hab auch schon lange keinen Zugang mehr zur Lansingheritage.
Neuanmeldung ist auch nicht möglich.
Weiß jemand Rat ?

Danke
Epsilon
Inventar
#4663 erstellt: 15. Mrz 2025, 01:04
Bilder kann man hier hochladen -> klick, dann den Link hier reinkopieren.
Denon_1957
Inventar
#4664 erstellt: 15. Mrz 2025, 22:43
Das hochladen von Bildern mit dem Forum eigenen Hoster geht schon seit Dezember nicht mehr.
BruceLee!
Ist häufiger hier
#4665 erstellt: 10. Apr 2025, 08:18
Guten Morgen an die Runde.
Hat schon mal jemand den JBL TI-K SUB gehört und getestet? dabei handelt es sich um einen 15 Zoll Subwoofer aus der TI-K Serie.

Dies wäre die passende Ergänzung zu einem JBL TI 10 K Lautsprecherpaar.
BruceLee!
Ist häufiger hier
#4666 erstellt: 05. Mai 2025, 09:19
Erneutes Update:

Meine Sammlung ist "fast" komplett. Es fehlt nun noch einen 2. JBL B460, 3x JBL TI K SUB und ein Paar der legendären JBL Eversest DD55000

Folgendes habe ich nun im Bestand:
1 Paar JBL TI240
1 Paar JBL L250
2 Paar TI250 Jubilee (4Stk)
2 Paar TI250 Limited Edition
1 Paar TI5000 Limited Edition
1 Paar JBL TI10 K
1 Paar 4435
1 Paar L220 Oracle
1 Paar L222 Disco
1 Paar L150a
1 Paar JBL L90
1 Paar L7
1x JBL B460 Subwoofer
1x JBL Ti K SUB
4x XTZ 3x12 Subwoofer
2 Paar (4 Stk) Northridge E100


[Beitrag von BruceLee! am 05. Mai 2025, 10:45 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#4667 erstellt: 05. Mai 2025, 16:57
Hammer Sammlung
Denon_1957
Inventar
#4668 erstellt: 05. Mai 2025, 20:03
Sehr schöne Sammlung.
lens2310
Inventar
#4669 erstellt: 10. Mai 2025, 17:38
Tolle Sammlung !
Ich würde noch nehmen : Hartsfield, Paragon, 4350/55, L300 Summit.
speakermaker
Stammgast
#4670 erstellt: 10. Mai 2025, 17:48
@ Bruce Lee
Sehr schöne Sammlung , aber was ist die Idee hinter deiner Sammlung ? Da rotten die verschiedensten Kunststoffe , Schaumstoffe und elektronische
Bauteile vor sich hin und versursachen erhebliche Folgekosten. Wirklich nutzen kann man diese Menge nicht mehr .
Siamac
Inventar
#4671 erstellt: 23. Mai 2025, 14:51
Meine neuen Lautsprecher

bassboss77
Stammgast
#4672 erstellt: 28. Aug 2025, 13:27
Moin Männers,

trotz der Sommerruhe hier hätt ich mal ne Frage an die JBL Spezis. Ich selbst besitze seit Jahren die Ur 250TI und immer mal auf der Suche nach einer XPL 200.

Jetzt die Frage: Wie sind die klanglich gegeneinander einzuschätzen. Ist die XPL ein "musthave" als JBL Liebhaber oder sagt ihr, nö, das ist ein Rückschritt zur 250TI

Wie sind die XPL preislich einzuordnen? Im gebrauchten Zustand mit kaputten Sicken und etwas "Liebesbedarf"?

Dank schonmal und viele Grüße.
Max
Stammgast
#4673 erstellt: 01. Sep 2025, 16:20
Ahoi,
ich kann nur was zur XPL 160 beitragen: Ich hatte die mir mal in einer Zeit in der ich zuviel JBL Boxen gekauft habe zugelegt. Waren nur die Sicken zu machen. Ich muss ehrlich sagen mir haben die nicht so zugesagt, die spielen schön auf und so weiter, geben sich dabei für meinen Geschmack auch keine Blößen. Jedoch gefallen mir meine Buden mit den MT Konus Quäkern besser. Ist wie alles halt Geschmacksache.

Preislich finde ich die Angebote die ich gesehen hab, völlig jenseits von Gut und Böse. Das scheint mir nicht nur bei den alten JBL Kamellen so zu sein.

Gruß vom Küchentisch
Max
speakermaker
Stammgast
#4674 erstellt: 01. Sep 2025, 19:26
Die XPL Serie kam bei uns zu einer Zeit auf den Markt,als es mit dem deutschen JBL Vertrieb schon bergab ging, die Serie wurde bei uns nicht mehr gepusht, auch die Fachpresse hatte kein Interesse. Die XPL 90 ist ein schön auflösender 2 Weger, XPL 140 super wenn man auf Tiefbass verzichten kann,die XPL 160 ging vorwärts , von der hingen in meiner Stammkneipe 4Stück unter der Decke, Die 200er ist 80er Jahre High End,in die man heute
doch ziemlich viel Liebe und know how stecken muss. Da müssen gut gemachte Sicken drauf (Llautsprecher Manufaktur Mannheim ) , Hochtöner Ferrofluid und in der Mitteltonkalotte modert der Schaumstoff.
Max
Stammgast
#4675 erstellt: 01. Sep 2025, 21:03
Bis Du sicher, dass im 046ti FF drin ist? Hatte jetzt noch keinen offen, soweit ich weiß ist bei allen Schaumstoff zur Dämpfung unter der Kalotte. Aber FF wäre mir jetzt neu.

Gruß vom Küchentisch
Max
speakermaker
Stammgast
#4676 erstellt: 02. Sep 2025, 09:24
Ich hatte vor Ewigkeiten mal Einen aus einer XPL90 offen,der mit FF war.
bassboss77
Stammgast
#4677 erstellt: 12. Sep 2025, 12:22
Moin zusammen.

Danke für die Meinungen... Ok, also wäre es wohl kein wirklicher Fortschritt von den 250TI zu den XPL... Wobei ich denke, dass die 250TI im Tiefbasse in punkto Sauberkeit und Druck eh die Nase vorn hat!

Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
JBL 4430 - wie betreibt ihr sie
tom2402 am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  9 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
JBL-Fragen..
marc87 am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  21 Beiträge
JBL R-133 Standlautsprecher
UBV am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  2 Beiträge
JBL Northridge E series
mod am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  4 Beiträge
JBL Northridge E80
DerPhips am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  19 Beiträge
JBL Lautsprecher
elcativo am 24.09.2003  –  Letzte Antwort am 28.09.2003  –  5 Beiträge
JBL Thread
mirtor am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.974 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedjs09112
  • Gesamtzahl an Themen1.561.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.780.018