HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL- Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
JBL- Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Mechwerkandi
Inventar |
13:50
![]() |
#2951
erstellt: 02. Feb 2018, |
Ich erinnere noch an ein Mike Oldfield Konzert Mitte der 80er, wo die Techies jeden pa wing mit dutzendweise JBL vollgestellt hatten. 2-Weg Doppel-Zwölfer, wenn ich das richtig erinnere, mit einem riesigen Ht-Radialhorn. Was waren das für Dinger? |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
16:05
![]() |
#2952
erstellt: 02. Feb 2018, |
@onkel_böckes Glückwunsch zu deinem amtlichen Neuerwerb und viel Spaß damit. ![]() Deine klassischen JBL 4355 Boliden gehören bestimmt nicht ohne Grund mit zu den besten JBL Studio Monitoren, die man erwerben kann. Sofern man über einen Hörraum mit einer adäquaten Stellfläche verfügt, dürfte wohl nur noch die sündhaft teure JBL Everest DD67000 zu einer weiteren Verbesserung führen. Mit Sicherheit bin nicht nur ich gespannt auf deine ersten Höreindrücke zu Hause. |
||
|
||
Fosti
Inventar |
16:13
![]() |
#2953
erstellt: 02. Feb 2018, |
Wobei ich als ausgesprochener JBL Fan die 4355 weniger glücklich entworfen finde. Ist halt ein Kind ihrer Zeit und kurz danach wurde es schon wesentlich besser z.B. mit der 4435. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
16:45
![]() |
#2954
erstellt: 02. Feb 2018, |
Danke der Glückwünsche. Ich glaub mehr braucht es dann vieleicht nicht. Die Hifi Varianten kommen soweit ich weis nicht an die Studios ran. Da wird nur schönere Optik für viel Geld verkauft. Der Eigner einer Kenwood Ls 1900 hatte sich im anschluss die DD 66 gegönnt und meinte dann hätte er es auch lassen können. ![]() Die 4435 ist älter als 4355 Und hat zwar untenrum ganz gut, aber obenrum nicht so doll. Hat auch nur nen drittel der 4355 gekostet und war daher und von den geringeren Abmessungen besser im Studio unterbringbar. Die 4355 war schon das beste aus dem alten Programm daher auch ein lang gehegter wunsch. Nur im Studio einsatzt waren die vom Preis und Größe seltner. Und ist immer geschmacksache. ![]() |
||
Fosti
Inventar |
17:00
![]() |
#2955
erstellt: 02. Feb 2018, |
Die 4355 ist von 1981 die 4435 ab 1984...... im Bass sind sie fast identisch mit den 2235H (in der 4355 und der 4430) in der 4435 ist der 2234H verbaut. Die 4435 ist irgendwie harmonischer was das Abstrahlverhalte angeht auch wenn ihr ein echter Mitteltöner fehlt. JBL räumt das selber ein:
Die Trennfrequenzen der 4355 sind aber nicht ohne: die 290Hz von den 2 15" zum 10" sind unkritisch. Die1,2kHz vom 10" zum Horn, welches echt "old fashioned" und einer Schalllinse bedarf aber schon und ann noch mal der SHT ab 10kHz....im wichtigen Bereich 500-10000Hz macht es eine 4435 besser. ![]() |
||
PA@Home
Stammgast |
18:02
![]() |
#2956
erstellt: 02. Feb 2018, |
Wenn man prügelt ist die Everest 2 deutlich angenehmer als die 4350/4355 (die beide einen 12" statt 10" Mitteltöner haben @fosti). Bei krassen Pegeln wird's schon leicht scharf, da kann man aber sicherlich mit einem DSP was dran verbessern. Ich kenne mehrere Leute die entweder ne 4435 oder eine 4430 hatten. Ausnahmslos allen gefallen die 43er Monitore (4350/4345/4341 besser). |
||
onkel_böckes
Inventar |
18:05
![]() |
#2957
erstellt: 02. Feb 2018, |
Also die 4435 ist von 1981. Schau auf lansing heritage. Das ding haben sie gebaut weil die 4350 schon zu groß für die Studios war, steht auch im text. Die Urei 811 und 813 hatte denen aufgrund kompackterer abmessungen der rang abgelaufen. Da ich Urei wie 4435 schon hatte und 4350 schon kannte. Wolte ich die 55er Ich würde auch immer die Urei 813 der 4435 vorziehen. Da hat einfach zu viel gefehlt auch wenn die vom abstrahlverhalten nicht den engen sweetspot hat. |
||
onkel_böckes
Inventar |
18:14
![]() |
#2958
erstellt: 02. Feb 2018, |
Fosti
Inventar |
18:47
![]() |
#2959
erstellt: 02. Feb 2018, |
Mir war Dein Portfolio durchaus bewusst, laufen uns ja nicht das erste mal über den Weg. Dennoch war das Horn der 4430/35 zu der Zeit eine Revolution, was auch zum nicht unverdienten Markterfolg dieser LS über fast 2 Dekaden und jetzt noch als Retro beigetragen hat. |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:15
![]() |
#2960
erstellt: 02. Feb 2018, |
Ich weis doch. ![]() Ich wollte die auch unbedingt mal haben. Und das ist auch für mein Leienempfinden nen guter Monitor. Ist im Grundsatz ja alles geschmackssache, gerade auch in meinen ungünstigen Räumlichkeiten im allgemeinen Heimumfeld. Ich würd die auch wieder Kaufen. |
||
Fosti
Inventar |
20:18
![]() |
#2961
erstellt: 02. Feb 2018, |
Alle wieder kaufen..... ![]() ![]() |
||
lens2310
Inventar |
21:59
![]() |
#2962
erstellt: 02. Feb 2018, |
Michael, Das Ding sieht aus wie gerade aus der Fabrik geholt. ![]() Hast Du die anderen Lautsprecher alle wieder verkauft ? |
||
onkel_böckes
Inventar |
22:23
![]() |
#2963
erstellt: 02. Feb 2018, |
Ja die gibt es nicht mehr. Hab zwar meist paralel stehen aber man nutzt nur 1 Paar. Bis vor 2 Jahren hab ich noch gesammelt da hab ich die trümmer dann auf den Dachboden gestellt, aber die schlepperei geht einem suf den Sack. Die Technics sind die Woche abgeholt worden. Hab die Tannoy Dmt 215 noch rumstehn und noch bischen Hifi kram. Und leider bin ich nicht Reich und so muss man sich trennen, grad für so Teile. ![]() |
||
lens2310
Inventar |
22:44
![]() |
#2964
erstellt: 02. Feb 2018, |
Seh ich mittlerweile auch so. Steht halt alles nur rum und nimmt viel Platz weg. Hab mich auch schon von vielen Sachen getrennt. So hab ich mal amerikanische Champ Cars (Formel 1 USA) gesammelt. Stand alles im Keller. Ab und zu mal einen raufgeholt und ausgepackt, dann verschwand er wieder im Keller. Weg damit ! Ging dann alles an einen Sammler am Lausitzring. Was ich noch habe sind sind JBL Chassis und Komponenten. Die behalte ich auch. Aber ganze Boxen kommen mir nicht mehr ins Haus. Es sei denn die 4355 oder so. ![]() |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#2965
erstellt: 02. Feb 2018, |
Hallo Michael, Glückwunsch, die sind mega schön. ![]() ![]() Endstufen ohne Lüfterkrach, der ist normal immer aus, Cinch Eingänge, günstig, viel Power: ![]() Alternativ eine Sitronik Lucius, hat bei mir ein gesamtes PA Rack ersetzt und tut super: Optische Eingänge, 4 x 500W, DSP, Fernbedienung, klingt wie ein Accuphase ![]() ![]() Grüße Andreas |
||
lens2310
Inventar |
23:32
![]() |
#2966
erstellt: 02. Feb 2018, |
Und sieht super aus. So schön schlicht. Toller Verstärker mit unglaublich viel Leistung. ![]() |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#2967
erstellt: 03. Feb 2018, |
![]() |
||
dufs1961
Stammgast |
15:17
![]() |
#2968
erstellt: 06. Feb 2018, |
Mechwerkandi
Inventar |
16:08
![]() |
#2969
erstellt: 06. Feb 2018, |
Das Häkeldeckchen fehlt. Und die Blumenvase. ![]() |
||
dufs1961
Stammgast |
16:16
![]() |
#2970
erstellt: 06. Feb 2018, |
jo kommt noch |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:27
![]() |
#2971
erstellt: 06. Feb 2018, |
Sehr geil,sehen super aus. Feine Lautsprecher. ![]() |
||
lens2310
Inventar |
01:23
![]() |
#2972
erstellt: 07. Feb 2018, |
Was ist da für`n Bass drin ? Der scheint mir ne Multiple Roll Aufhängung zu haben. |
||
WilliO
Inventar |
09:46
![]() |
#2973
erstellt: 07. Feb 2018, |
Auf den ersten Blick könnte es ein TAD 1601 sein... ![]() Gruß Willi |
||
Max
Stammgast |
14:44
![]() |
#2974
erstellt: 07. Feb 2018, |
Er hat mal geschrieben, dass es ein 2205 ist. |
||
WilliO
Inventar |
18:35
![]() |
#2975
erstellt: 07. Feb 2018, |
OK, wußte ich nicht. Aber, so hellgrau habe ich diesen Typ noch nie gesehen. Gruß Willi |
||
lens2310
Inventar |
20:19
![]() |
#2976
erstellt: 07. Feb 2018, |
WilliO
Inventar |
21:40
![]() |
#2977
erstellt: 07. Feb 2018, |
Hallo Lens, auch aus diesem Grund mußte ich spontan an den TAD denken. Der hat genau diese Multiple-Roll -und auch diese hellgraue Farbe.... ![]() Gruß Willi |
||
lens2310
Inventar |
22:11
![]() |
#2978
erstellt: 07. Feb 2018, |
Darüber kann uns nur der Besitzer aufklären. ![]() |
||
WilliO
Inventar |
22:23
![]() |
#2979
erstellt: 07. Feb 2018, |
![]() ![]() |
||
lens2310
Inventar |
00:07
![]() |
#2980
erstellt: 08. Feb 2018, |
Der Tieftöner sieht aus wie die Passivmembrane der Olympus. |
||
onkel_böckes
Inventar |
00:46
![]() |
#2981
erstellt: 08. Feb 2018, |
lens2310
Inventar |
00:52
![]() |
#2982
erstellt: 08. Feb 2018, |
Ja, sag ich doch. |
||
onkel_böckes
Inventar |
00:39
![]() |
#2983
erstellt: 09. Feb 2018, |
Nabend hab meine Frau doch dazu bekommen die Teile in das zu stellen was mal Wohnzimmer werden wird. ![]() Also total provesorisch und noch auf Amps wartend Aber ich hab vor lauter neugier mal nur den Mt/Ht Zweig mit dem kleinen v9 angeschlossen. Und ich weis jetzt was mir immer gefehlt hat. Genau der Lautsprecher. In dem beschissenen Raum, falsch gestellt und nicht eingemessen ohne die 15 Zöller. Und trotz allen wiedrigkeiten, ich bin begeistert. Auch wenn da viel Erwartung mitschwingt, aber es trifft so schon meinen Geschmack. Scheiss drauf was andere sagen. ![]() ![]() ![]() |
||
lens2310
Inventar |
00:44
![]() |
#2984
erstellt: 09. Feb 2018, |
Das sind die geilsten Monitore ever !!! ![]() Scheiß drauf was andere sagen ! ![]() Schließ mal an, wir wollen mithören. ![]() |
||
lens2310
Inventar |
00:46
![]() |
#2985
erstellt: 09. Feb 2018, |
Ich will ja nix gegen die Tannoy sagen, aber im Vergleich sind die echt häßlich. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
02:28
![]() |
#2986
erstellt: 09. Feb 2018, |
Danke dir, ich freu mich auch riesig. Die Tannoy ist nen super Lautsprecher und die Optik ist eigentlich gefällig. Aber gegen die 55er sehe ich das so wie du. ![]() Wenn ich mal soweit fertig bin bist herzlich Eingeladen. ![]() |
||
lens2310
Inventar |
02:37
![]() |
#2987
erstellt: 09. Feb 2018, |
Die 4350/55 fand ich auch schon immer super. Ich werde nie die Erlaubnis erhalten diese Trümmer ins Wohnzimmer zu stellen. ![]() Außerdem könnt ich mir die nicht leisten. Aber ich gönn sie Dir. ![]() |
||
Max
Stammgast |
15:39
![]() |
#2988
erstellt: 09. Feb 2018, |
Hallo Onkel, sehr schöne Trümmer sind das. Viel Spaß damit. ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||
WilliO
Inventar |
16:02
![]() |
#2989
erstellt: 09. Feb 2018, |
@Lens: Bei mir (hier im Studio) ist nicht meine Frau das Problem sondern die Größe und das Gewicht der 4355. Mit solchen Kalibern in die 2. Etage zu kommen ist schon eine besondere Herausforderung. ![]() @Onkel Böckes: Meine Gratulation! Beste Grüße ![]() Willi [Beitrag von WilliO am 09. Feb 2018, 16:03 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
21:18
![]() |
#2990
erstellt: 09. Feb 2018, |
Willi, Ach, das geht doch immer. Schmeiß einfach alles unwichtige raus. Und zum hochschleppen kannst Du sie ja zerlegen. Chassis raus, dann hast Du schon etliche Kilo weniger. ![]() |
||
Max
Stammgast |
21:38
![]() |
#2991
erstellt: 09. Feb 2018, |
Joou ich hab seinerzeit mein erstes Basshorn ca 170x70x90cm mit meinen drei Kumpels in den dritten Stock in mein Zimmer gebuckelt. War noch ohne die beiden 15" ![]() ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||
lens2310
Inventar |
22:22
![]() |
#2992
erstellt: 09. Feb 2018, |
Cool, gibts davon Bilder ? Rücken noch ok ? Steht das Haus noch ? ![]() Hab vor 2 Jahren son riesieges Ecksofa, auf dem man nicht sitzen kann ![]() ![]() |
||
Max
Stammgast |
23:28
![]() |
#2993
erstellt: 09. Feb 2018, |
Gibt ein paar gaaanz schlechte Bilder. Wenn ich eines finde, stell ich es ein. Das Haus steht noch, der Rücken ist auch noch ok. Damals ![]() ![]() ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||
WilliO
Inventar |
00:17
![]() |
#2994
erstellt: 10. Feb 2018, |
Hallo Lens, nee lass mal, ich bin super zufrieden mit meinem jetzigen Setup! ![]() Und, wenn ich daran denke die stundenlangen Mess-Orgien zu wiederholen....nee danke! ![]() Dies wäre nämlich nötig wenn man die bei diesen "alten" Boxen vorhandenen systemischen Fehler ausgleichen will. Nee, so ist für mich hier alles GUT ![]() Ich bin übrigens fest davon überzeugt das so eine gigantische Box wie die 4355 im Vollaktiv-Betrieb noch ein dickes Plus erreichen würde. Beste Grüße ![]() Willi |
||
lens2310
Inventar |
00:41
![]() |
#2995
erstellt: 10. Feb 2018, |
Willi, Kann ich voll verstehen. ![]() ![]() Habe früher auch mal meine 4530 vollaktiv "gefahren". War ne Eigenbau 3 Wege 18 dB Butterworth Aktivweiche mit 5534 AN. Hab dann später auf Passiv umgebaut, erst Eigenbau, dann JBL Weichen. Klingt auch nicht schlechter. Also ein "Allheilmittel" war aktiv zu Analogzeiten auch nicht. Bei der 4350/55 wurde ja der Bass aktiv gefahren, oder ? Mit der heutigen Digitaltechnik ist das ja alles anders. Mit diesen Möglichkeiten dieser Technik würde ich auch wieder aktiv probieren. |
||
lens2310
Inventar |
00:53
![]() |
#2996
erstellt: 10. Feb 2018, |
Mal was Anderes : Dieser Thread ist mittlerweile über 10 Jahre alt. Für diesen bekannten Lautsprecherhersteller der ersten Stunden, in den 70`er, 80`er Jahren in den meisten Studios, Diskotheken und Bühnen zuhause, halte ich 150 Seiten für echt mager. Im HiFi Bereich gibts ja auch nicht wenige, bekannt duch die L und TI Serien. Oder wie seht Ihr das ? |
||
onkel_böckes
Inventar |
10:26
![]() |
#2997
erstellt: 10. Feb 2018, |
Naja, ich glaub dadurch das die Produktpallete für Home Hifi recht überschaubar und unspektakulär ist seit Jahrzehnten und in dem Bereich auch keine Test gekauft werden. Ist dem Mainstream Jbl wenig bekannt. Die alten Modele kosten den meisten vermutlich zu viel und der Waf ist beim Heutigen Trend für Einrichtung gen 0. Im Pro Bereich wird die kleine 305 sehr gelobt da gibt es viele Abhanlungen von. Aber sonst haben doch die wenigsten nen Plan. Das gibt es bei anderen aber auch. Über Tannoy wird so viel Berichtet und geschrieben, denkst einer kennt die Dmt 215? Kein Schwein von den Tannoy Fanboys, die stellen sich lieber für unsummen die Barocken Kisten mit einem Koax hin. Und schwärmen über Klangwelten. Würd mich mal interresieren was einer der High End Lutscher mit seiner popligen Kensington im vergleich zur dmt meint. Eigentlich müsst er sie anzünden. ![]() Aber die Leut kaufen nach dem was Optisch und in der Masse bekannt ist. Die wenigsten haben doch überhaubt mal nen guten Monitor gut aufgestellt gehört. Aber ganz viele Hifioptikbadewannen. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
13:35
![]() |
#2998
erstellt: 10. Feb 2018, |
IMHO ist das vielschichtig, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Dominanz am Markt >> Die hatten damals andere, und JBL (Junk but loud ![]() Preisstellung >> Den meisten wird es einfach zu teuer gewesen sein Vertrieb >> Selbst in großen Fachgeschäften hier in HH fand man JBL wenn überhaupt, nur nach längerem Suchen. Ich kann mir denken, das der Vertrieb die Preise gemacht hat, das gibt es anderswo auch. Label >> Außerhalb eines kleinen Kreises kommerzieller Anwender kannte die Firma keiner. Gerade diese Studio-Monitore, quasi Einzelanfertigungen mit hoher Produktstandzeit, das ist nichts für schnelllebige Stückzahlen-Verkäufer. |
||
onkel_böckes
Inventar |
14:03
![]() |
#2999
erstellt: 10. Feb 2018, |
Also dieses Junk but loud, trifft auf die Geschichten die ich kenn von Jbl nicht zu. Ich würd das eher auf den scheiss der gerade im Deutschen gekauft wurde deuten. Der ganze Quadral, Acr, Canton Müll. Grottige Badewannen die absolut schlecht klingen. Ich hatt den Mist im gro selbst bei mir, alles was in den Foren so hoch gejubelt wird. Gibt nen super Test in der Fuck Stereoblöd, wo ne 4435 mit Hifi Ls verglichen wurde. Einfach nen Witz. Oder die Hochgelobten Quadral Titan, der letzte Dreck. Genau wie ACR Rp 300 und co. Der wo die bei mir Abgeholt hat, bat mich eindringlich die 4435 wieder anzuklemmen. |
||
WilliO
Inventar |
14:43
![]() |
#3000
erstellt: 10. Feb 2018, |
Hallo zusammen! Lens, ich glaube das die frühen positiven Erlebnisse (unsere Erfahrungen decken sich ja weitestgehend) dazu geführt haben das ein gewisser Kreis von Liebhabern entstanden ist. Leute die schon immer mit der LS-Technik hobbymäßig verbunden waren sind einfach "hängengeblieben". ![]() Ich kann mich noch sehr gut an den Kauf meiner 2203H erinnern die 1980 die für mich sehr hohe Summe von fast 1000 DM verschlungen haben. Dennoch wollte ich diese Bässe unbedingt haben. Das ist nichts anderes als (verrückte) Liebhaberei. ![]() Wenn ich mir heutzutage die Videos von z.B. Kenrick Sound anschaue dann weiß ich wo tatsächlich die Liebhaber alter JBL-Monitore wohnen. Es ist teils unglaublich in welche Behausungen dort die riesigen Monitore gebracht werden und mit dicksten Endstufen befeuert werden. Auch z.B. die 4355 die sich offenbar großer Beliebheit erfreut....ist ja auch eine beeindruckende Box. ![]() Offenbar kennen die Jappen keinen WAF ![]() ![]() M.E. kam der große Knacks durch die Übernahme von JBL durch Harman. Die Verlagerung der Fabrik von Northrigde/LA nach Mexiko hat dem Image sicher auch geschadet. Zumindest wurde dies damals in amerik. Kreisen ganz eindeutig kommentiert. Das man auch noch höchst kompetente Entwickler gefeuert hat hat den Hintergrund der ganzen Aktion verdeutlicht: Einerseits Gewinnmaximierung -und andererseits Herstellung von "Massenkrempel"! In Aachen gab es in den 70-90igern einen auf u.a. JBL spezialisierten Hifi-Händler. Ich weiß nicht mehr wie oft ich den Studios die L300, -220 und 150 gehört habe. Leider waren für mich diese Boxen zum damaligen Zeitpunkt einfach unerschwinglich. Na ja, in speziellen Disco's und auf LIve-Konzerten begegnete man damals auch noch oft einer JBLpro-Anlage. Was Harman letztich aus dem Namen JBL gemacht hat ist eine m.M.n. traurige Angelegenheit....mit Ausnahme von Harman/JBL Japan die zu allen Zeiten die Monitore weiter produziert haben. Wir sprachen ja bereits über die Wiederauflage der L100....vielleicht ein Zeichen der Zeit. Noch kurz etwas zur heutigen Digitaltechnik: Ich hatte in früheren Jahren einen sehr guten (persönlichen) Draht zu einem JBL-Experten. Schon damals wurde ich seinerseits darauf hingewiesen das die gegebenen Fehler bei den passiven JBL's nur durch digitale (vollaktive) Ansteuerung in den Griff zu bekommen sind. Gleichzeitig kam aber der Hinweis das dies nicht zu bezahlen sei. Nun, die Zeiten haben sich zwischenzeitlich gravierend geändert. Das damals von JBL empfohlene Gerät ...260 kostete ein Mehrfaches der heutigen prof. Speaker Controller und konnte viel weniger. Sogar ein Mini-DSP ist dem damaligen JBL-Gerät aus den 90igern weit überlegen. Mit diesen Controllern kann man z.B. Frequenzweichen unterschiedlichster Konfiguration einstellen (nicht zusamman löten! ![]() Für mich gilt: Ich war, bin und bleibe ein JBLpro-Fan. Die Alternativen sind schnell aufgezählt: Fostex, TAD und einzelne Beyma- oder RCF-Komponenten. ![]() Beste Grüße ![]() Willi |
||
Kreativlos
Stammgast |
16:34
![]() |
#3001
erstellt: 10. Feb 2018, |
--> Wen's interessiert: ![]()
Coral gehört auch dazu oder? Ich bin mir manchmal nicht sicher wer seine Designs von wem abgeguckt hat, Coral von JBL oder andersherum ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
JBL 4430 - wie betreibt ihr sie tom2402 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
JBL-Fragen.. marc87 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 21 Beiträge |
JBL R-133 Standlautsprecher UBV am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
JBL Northridge E series mod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge |
JBL Northridge E80 DerPhips am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge |
JBL Lautsprecher elcativo am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge |
JBL Thread mirtor am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSe2504
- Gesamtzahl an Themen1.560.829
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.771