| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Onkyo Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #8119
                    erstellt: 25. Jan 2016, 17:47   | |||
| 
 
 Gehe morgen mal beim Belzer in Saarlouis vorbei und schaue was der hat. Klipsch hat der soweit ich weiß nicht dafür KEF und B&W. Wobei mir der Glanzlack der B&W gar nicht zusagt. Gruß neo | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8120
                    erstellt: 25. Jan 2016, 17:54   | |||
| Also meine B&W's sind seidenmatt weiß.       | ||||
|  | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8121
                    erstellt: 25. Jan 2016, 17:57   | |||
| ....wobei man sagen muss...LS in Schwarz oder Weiss lassen sich am besten wieder verkaufen     | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8122
                    erstellt: 25. Jan 2016, 18:12   | |||
| Hochglanz kommt mir auch nicht in die Bude. Ist auch nur wieder son Trend wobei man nur hoffen kann, dass er schnell wieder vorbei ist...am besten noch in weiss      B&W find ich nicht so dolle, für das Geld gibt meiner Meinung nach wesentlich besseres. Wenn ich die UVPs mit den Einkaufspreisen vergleiche(Ich arbeite in ner Firma die auch B&W verkauft.) bkomme ich auch nur das kalte grausen bei den Margen; will mich hier aber nicht auf zu dünnes Eis begeben was das betrifft. B&W sind eben nicht nur HIFI sondern auch Statussymbol und das zahlt man mit. KEF kann ich dir nichts zu sagen, sind aber auch viele leute mit zufrieden was man so liest. Ist sowieso ein sehr subjektives Hobby; nicht jeder Lautsprecher kann alles gleichgut und jeder legt auf andere Stärken wert, daher gilt anhören über alles... | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8123
                    erstellt: 25. Jan 2016, 18:17   | |||
| 
 
 Jain...bei aktuellen Modellen hast du sicher recht, aber wenn man sich mal die alten "Kultboxen", die heute noch gesucht sind anschaut(Quadral/T&A etc..) gehen die mit nem gut erhaltenen Holzfurnier so gut wie immer für mehr weg.. | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8124
                    erstellt: 25. Jan 2016, 18:22   | |||
| Damals war die Alternative ja auch nicht geschliffene oder polierte Lackfläche sondern Esche schwarz.                                        | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8125
                    erstellt: 25. Jan 2016, 18:31   | |||
| Die finde ich auch nicht so hübsch, die schwarze Esche     Ist eben Geschmacksfrage und vom Rest der Einrichtung abhängig. Ich fühl mich in meinem Altbau mit offenen Balken und Holz etc. einfach viel wohler, als in so nem modernen IKEA Krankenhauszimmer   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8126
                    erstellt: 25. Jan 2016, 18:46   | |||
| @latscholax,in mein Profil ist die Front abgebildet,LS in Holzoptik hätten wie die Faust aufs Auge gepasst...leider stehen aktuelle Modelle in Holz wie Blei im Netz...   wenn man mal upgraden will,sind die "Schwarzen" schnell verkauft [Beitrag von >Karsten< am 25. Jan 2016, 18:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #8127
                    erstellt: 25. Jan 2016, 18:59   | |||
| OK,  schwarz matt oder das sogenannte Esche schwarz ( so sind meine jetzigen Canton´s auch) würde gehen. Weiß würde bei mir gar nicht zu meinen Henry II Tisch und Stühlen und den sonst sehr Holz ausgerichteten Einrichtung nicht passen. So seitlich Holzfurniert wäre schon schön, denke aber auch das schwarze am besten wieder zu verkaufen sind. Gruß neo | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8128
                    erstellt: 25. Jan 2016, 19:03   | |||
| 
 
       | ||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #8129
                    erstellt: 25. Jan 2016, 19:07   | |||
| 
 
 schwarz geht halt immer, wie bei dem Kleinen Schwarzen, aber das ist ein anderes Thema     | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8130
                    erstellt: 25. Jan 2016, 19:22   | |||
| 
 
 Passt doch ganz gut ins Zimmer. Schwarz kann man eben fast überall gut integrieren..Hab auch nichts gegen Schwarz, nur hochglanz finde ich fürchterlich. Eventuell liegt es bei vielen alten Lautsprecher auch am CLientel. Der durchschnittliche Quadral Vulkan User ist scheinbar mehr so der Mahagoni Typ während der B&Wler schwarzweiss denkt   [Beitrag von latscholax am 25. Jan 2016, 19:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hirnhaut                         Stammgast | #8131
                    erstellt: 25. Jan 2016, 19:31   | |||
| 
 
 Danke dir für den Hinweis , ich habe ihn gestern Abend schon angeschrieben und 600€ incl. Versand angeboten. Jetzt liegt der Ball bei Ihm. Angeblich ist er anderthalb Jahre alt. mal sehen was wird, mache mich nicht mehr verrückt. Der Tuner bei eBay ist für 189€ weggegangen die spinnen die Römer da warte ich lieber auf B Ware vom Onkyo Shop . Gruß und nochmals Danke Hirnhaut | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8132
                    erstellt: 25. Jan 2016, 19:42   | |||
| 
 
 Ich finde nur das fürchterlich,das man jedes Staubkorn sieht,auf den Hochglanzschwarz  einmal die Woche wird "abgestaubt" dazu nehme ich Einwegputztücher von Rossmann,muss sagen die sind Top,habe die LS schon ein Jahr....und man sieht gegen das Licht,nicht mal feinste Putzspuren sehen immer noch aus,wie am ersten Tag [Beitrag von >Karsten< am 25. Jan 2016, 19:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8133
                    erstellt: 25. Jan 2016, 19:55   | |||
| Ein gut gemachter Hochglanzlack ist, soweit ich weiss auch der hochwertigste und beständigste Lack, allerdings auch der teuerste. Ich mag einfach die Optik nicht. Viel schlimmer ists bei den ganzen billigen Consumerprodukten, die ja mittlerweile auch meist in schwarz hochglanz daherkommen. Einmal wischen 100 Kratzer, schon ist die cleane edle Optik dahin.. | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8134
                    erstellt: 25. Jan 2016, 21:21   | |||
| So Leute, Onkyo stellt einen   neuen BluRay Player vor. Leider zu früh gefreut, es scheint bloß ein Klon von Pioneers Einsteiger-Player zu sein. | ||||
| 
                                                S97                         Inventar | #8135
                    erstellt: 25. Jan 2016, 21:26   | |||
| Das mit dem Pio-Klon wäre natürlich eher abtörnend. Ich hatte schon auf was eigenes gehofft von Onkyo, da ich den SP-809 abgegeben habe und schon auf nen etwas fixeren Player gehofft hatte. @Karsten Danke für den Tip mit den Rossmann-Tüchern. Ich denke die werde ich mal an meinen beiden Heco Celan 38A ausprobieren, welche ja in Schwarz Klavierlack sind. Gruß Mario | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8136
                    erstellt: 25. Jan 2016, 21:32   | |||
| Der Player teilt sich definitiv die Plattform mit dem   BDP 180 von Pioneer. Er ist aber auch wohl als Ersatz für den 309er zu verstehen. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8137
                    erstellt: 25. Jan 2016, 21:42   | |||
| @32 miles ...ich hoffe das mal was ädequates zum 809 heraus kommt,das der 809 wieder in bezahlbare Regionen fällt ...Suche noch ein in Schwarz,falls mal jemand ein irgendwo entdeckt... @Mario ...gern geschehen  wirklich Top die Dinger,genaue Bezeichnung "flink &sauber Staubwischtücher" und kosten nur 1,29€ (20Stk.) für das Ergebnis was sie auf Dauer bieten ..."unbezahlbar"     | ||||
| 
                                                distain                         Inventar | #8138
                    erstellt: 25. Jan 2016, 22:11   | |||
| 
 
 Lass dir Zeit, viel Zeit und gebe nichts auf persönliche Meinungen! | ||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #8139
                    erstellt: 26. Jan 2016, 07:13   | |||
| der player ist wirklich low level. ohne option für 4k und 3d. gut wer's nicht braucht. hoffentlich wird das bei den höherwertigen modellen besser                                        | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8140
                    erstellt: 26. Jan 2016, 10:41   | |||
| 
 Das halte ich schon für sehr drastisch formuliert, bzw. wäre dieses Forum bei absoluter Berücksichtigung zum Grossteil obsolet... Dass man fremde Meinungen ohne eigenes Bild nicht unkritisch schluckt, sollte den meisten klar sein, aber um Erfahrungen anderer in die Auswahl miteinzubeziehen, eignet sich ein gewisser Meinungsaustausch sehr wohl. Wenn beispielsweise der Fragende eben einen fetten Bass bevorzugt, und 3 Leute ihm erzählen, dass der besprochene Lautsprecher einen schlanken Bass produziert, weil sie selbigen schon besessen haben, ist ihm diesbezüglich doch schoneinmal geholfen...Die Auswahl ist nuneinmal sehr groß und sich alles Anzuhören nur den Wenigsten möglich. | ||||
| 
                                                distain                         Inventar | #8141
                    erstellt: 26. Jan 2016, 11:54   | |||
| Das ist nicht drastisch formuliert, sondern bezogen auf Erfahrungen bezüglich auf Empfehlungen! Er soll sich Zeit lassen und ggf. kann er diese nutzen, um sich gar in eine andere LS- Klasse noch oben zu bewegen. | ||||
| 
                                                RichieGuitar                         Stammgast | #8142
                    erstellt: 26. Jan 2016, 13:13   | |||
| 
 
 Auch wenn es zum Glück bei sehr vielen Herstellern eine durchgehende klangliche Linie gibt, die einem schon einmal eine Tendenz geben kann, welcher Hersteller z.B. für den eigenen Geschmack eher oder eher nicht in Frage kommt. Womit man sich aber noch auseinandersetzen sollte, ist, welches Konzept mit einem selbst und auch mit den Räumlichkeiten am besten harmoniert. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Ob nun von der Gehäuseform und -aufteilung über Chassismaterial und -anordnung bis hin zur Abstimmung gibt es einfach sehr sehr viele unterschiedliche Richtungen, in die die verschiedensten Lautsprecher entwickelt wurden. Und dann kommen noch die einzelnen Geschmäcker hinzu. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8143
                    erstellt: 26. Jan 2016, 13:15   | |||
| Mein 5010 singt wieder        hoffe das er nach der erfolgreichen Reparatur es noch lange macht...3x auf Holz       | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8144
                    erstellt: 26. Jan 2016, 13:50   | |||
| 
 Absolut richtig, und um solche Sachen zu beurteilen braucht man entweder Erfahrung(Ich habe mal versucht in meinem alten 13m² WG Zimmer 2 fette TRansmissionline Särge zu betreiben..  ) oder muss auf Informationen anderer zurückgreifen. Diese letztendlich zu bewerten und zu sortieren mit welchen Infos man etwas anfangen kann, was als Fanboytum einzustufen ist, oder welche Leute gerade versuchen ihr eigenes überteuertes Equipment vor sich selbst schönzureden muss man eben lernen.. | ||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #8145
                    erstellt: 26. Jan 2016, 14:18   | |||
| dann viel spass weiterhin mit deinem 5010'er                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8146
                    erstellt: 26. Jan 2016, 14:28   | |||
| .....Danke     | ||||
| 
                                                distain                         Inventar | #8147
                    erstellt: 26. Jan 2016, 14:59   | |||
| Erfahrungen sind wichtig! Auch im Umgang mit Informationen und diese in seine persönliche Suche einzusetzen.  @latscholax: Deine Gedankengänge bezüglich von B & W interessieren mich. Du sprichst Handelsspannen und brichst das Thema ab. Was hat der kaufmännische Gewinn eines Produktes mit der Qualität zu tun? | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8148
                    erstellt: 26. Jan 2016, 15:46   | |||
| Ganz pauschal Hersteller A und Hersteller B verkaufen Lautsprecher im Preissegment 3500€ / Stück als UVP Hersteller A verkauft den Lautsprecher für 1000€ pro Stück an den Händler Hersteller B verkauft den LAutsprecher für 2800€ pro Stück an den Händler beide werden für UVP dem Endkunden angeboten, in welchem sind wohl die hochwertigeren Bauteile vorzufinden.. Da gibt es noch viele weitere Beispiele..was glaubst du warum z.B. Denon AV Receiver im mittleren bis oberen Preissegment nach einigen Monaten für 2/3 bis hälfte des Einführungspreises angeboten werden, während Yamahas nach nem halben Jahr maximal 10-20% günstiger werden... [Beitrag von latscholax am 26. Jan 2016, 15:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                distain                         Inventar | #8149
                    erstellt: 26. Jan 2016, 19:27   | |||
| Du redest indirekt von B&W bei deiner Beispielargumentation?                                        | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8150
                    erstellt: 26. Jan 2016, 19:56   | |||
| Ja zum Beispiel B&W... das Phänomen ist aber bei vielen Herstellern zu beobachten. Ich denke man kann das auch daran festmachen wie weit ein Händler bereit ist, einen "großzügigen" Rabatt auf ein Produkt zu geben. In der Regel ist dieser Rabatt sehr markenabhängig..                                        | ||||
| 
                                                distain                         Inventar | #8151
                    erstellt: 26. Jan 2016, 19:59   | |||
| .....vergleichbar sind Manufakturprodukte und Serienprodukte?                                        | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8152
                    erstellt: 26. Jan 2016, 20:09   | |||
| Dass ein Kleinserienhersteller für seine oftmals auch teureren Produkte ewas mehr Gewinn machen muss, sollte jedem klar sein. Dafuer bekommt man in der Regel ja auch mehr persönlichen Service. B&W ist ja gewissermaßen auch Volumenware und muss sich mit anderen Herstellern von grossen Serien vergleichen lassen, und da schneiden sie IMHO in Sachen Preis/Leistung schlecht ab. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8153
                    erstellt: 26. Jan 2016, 21:20   | |||
| B&W LS sind ja gesoundet,ob ein der Sound gefällt ist Entscheidungssache.... Ich habe schon viel getestet....und bei B&W bleib ich weil mir das "gesoundet" mit Onkyo absolut gefällt       | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8154
                    erstellt: 26. Jan 2016, 21:41   | |||
| Ich hab eine sehr tolerante und musikliebhabende Lebenspartnerin und kann mir daher den Lusxus leisten Sounding durch Membranfläche zu ersetzen     | ||||
| 
                                                distain                         Inventar | #8155
                    erstellt: 26. Jan 2016, 21:49   | |||
| Woher hast du nur diese Weisheiten?          Und mit B&W gibt es andere Infos, aber du wirst es belegen können mit den Handelsspannen! 👍😉 | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8156
                    erstellt: 26. Jan 2016, 21:57   | |||
| Ohne meinen Job zu riskieren kann ich das leider nicht belegen...Ich sage ja nicht, dass die Jungs schlechte Lautsprecher bauen. Rein subjektiv gefallen sie mir einfach nicht. Ist ähnlich wie mit McIntosh, die bauen super Verstärker, Optik muss man mögen und eben auch, dass man ein ordentliches Sümmchen nur fürs Firmenlogo hinlegt...                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8157
                    erstellt: 27. Jan 2016, 00:26   | |||
| McIntosh ...kommt bald ins Haus    aber nur in Verbindung mit Onkyo   [Beitrag von >Karsten< am 27. Jan 2016, 00:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8158
                    erstellt: 27. Jan 2016, 06:17   | |||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #8159
                    erstellt: 27. Jan 2016, 07:01   | |||
| die würd ich gerne mal hören. optik schlicht und edel. gefällt!                                        | ||||
| 
                                                firstmad                         Ist häufiger hier | #8160
                    erstellt: 27. Jan 2016, 08:15   | |||
| Oh ma die Scepter sind einfach      Aber 73Kg pro Lautsprecher ist ne Ansage. Aber decken zumindest den kompletten Frequenzbereich ab mit Ihren 20-45000Hz   [Beitrag von firstmad am 27. Jan 2016, 08:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                latscholax                         Stammgast | #8161
                    erstellt: 27. Jan 2016, 10:22   | |||
| Die sind sicherlich seeehr fein. Wenn ich dran denke was die SC901 /SC 1500 können....lechz     wobei letztere schon kein Schnäppchen mehr ist. In DE allerdings extrem selten und man muss schon bereit sein den Sammler-/Liebhaberzuschlag in Kauf zu nehmen. Immerhin.. ich vermute es sind die Selben, die 2 Wochen zuvor für 1300€ mehr noch inseriert wurden.. | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8162
                    erstellt: 27. Jan 2016, 19:42   | |||
| Er ist wieder da!   Nach dem ich am Montag noch mit Onkyo Europe telefoniert hatte, bekam ich gestern eine Mail von Onkyo, in der man mir nochmal erklärte, ich müsse mich noch gedulden, da die Teilelieferung aus Japan nun mal dauert und man mir leider kein Ersatzgerät schicken könne, da nicht auf Lager, stand heute der DHL Mann mit meinem reparierten T-4070 vor der Tür. Das verstehe, wer will, aber was soll's, Hauptsache ich habe ihn wieder.   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8163
                    erstellt: 27. Jan 2016, 19:55   | |||
|       P.s. ...bei mir war es ähnlich,am Donnerstag mit LMR telefoniert....ich solle mich am Mittwoch noch mal melden....Montag stand der UPS Mann mit den 5010 vor der Tür | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8164
                    erstellt: 27. Jan 2016, 20:31   | |||
| Karsten, ich hab's gerade erst gesehen, da glänzt ja der zweite goldene Lautsprecher bei dir.   Glückwunsch.   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #8165
                    erstellt: 27. Jan 2016, 20:53   | |||
| Danke    um 0.24 Uhr gabs "Stereo"   | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8166
                    erstellt: 27. Jan 2016, 22:14   | |||
| Dann fehlt ja jetzt nur noch der Center Speaker, aber wenn du so weiter machst, kann auch das nicht mehr lange dauern.     | ||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #8167
                    erstellt: 28. Jan 2016, 07:13   | |||
| na, da weiß ja die eine hand nicht was die andere macht bei onkyo. aber hauptsache dein 4070 ist wieder da und funzt. war ja auch ne lange zeit                                        | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #8168
                    erstellt: 28. Jan 2016, 15:57   | |||
| Jau, hat über zwei Monate gedauert. Aber ich bin ja froh, dass die Sache auf Kulanz gelaufen ist, da will ich mal nicht meckern. ...und die Weihnachtsfeiertage kann man ja auch nicht richtig zur Wartezeit dazu zählen, ist halt 'ne unproduktive Phase.   | ||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #8169
                    erstellt: 29. Jan 2016, 06:59   | |||
| und außen optisch auch ok?                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge | 
| Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge | 
| C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge | 
| Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge | 
| Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge | 
| Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge | 
| "Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge | 
| T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge | 
| Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMarvin_93
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.281
 
                                                                 #8119
                    erstellt: 25. Jan 2016,
                    #8119
                    erstellt: 25. Jan 2016, 













