HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Der offizielle Arendal-Thread | |
|
Der offizielle Arendal-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Ma3nNi68
Inventar |
23:40
![]() |
#5307
erstellt: 27. Jun 2025, |
Freunde des gepflegten Surround Sounds...Im Westen nichts neues mit deutscher Atmos Spur ging echt gut ab, sogar obwohl ich nur enabled LS verwende derzeit. Man sollte aber nicht zart beseitet sein und es ist kein Spass Film, schonungslose Kriegskost aber technisch Perfekt.
[Beitrag von Ma3nNi68 am 27. Jun 2025, 23:41 bearbeitet] |
||
Raggygandalf
Stammgast |
17:48
![]() |
#5308
erstellt: 07. Jul 2025, |
Hey Leute, Habe derzeit die Canton GLE 490 in Gebrauch und suche ein Upgrade. Irgendwie haben es mir die Arendal 1723 angetan. Kann ich die mit meinem AVR x2000 von Denon betreiben? Ich benötige nicht die voll Leistung der Lautsprecher. Es ist eh ne Mietwohnung. Aber ich finde z.b. immer zu schwach im Bassbereich. Da sollen die Arendal ja gut was können. Ich würde gerne auch meinen Subwoofer ablösen. Ich habe auch irgendwo gehört das Mann die Frequenzweiche umstellen kann und dann ginge im Bassbereich etwas mehr noch. Ist das völliger Unsinn oder habt ihr davon gehört? Was sagt ihr zu meiner Idee? Völliger Quatsch oder würde erstmal gehen mit dem AVR? Irgendwann soll vllt der x-3800 mit dirac kommen. So als Idee. |
||
|
||
pogopogo
Inventar |
17:57
![]() |
#5309
erstellt: 07. Jul 2025, |
Meinst du diese hier?: ![]() |
||
daniel.2005
Inventar |
18:14
![]() |
#5310
erstellt: 07. Jul 2025, |
Generell werden alle Varianten der Arendals mit deinem AVR laufen/funktionieren Spielt m.M.n. keine Rolle ob mit der 2000er oder 3000er oder 4000er Reihe. Die Leistungsunterschiede der jeweiligen AVRs sind gering. Ab der 6000er und höher Reihe hat man dann bemerkenswert mehr Watt pro Kanal. Aber der Aufpreis. Wenn's nur um mehr Watt geht, dann würde sich eher eine externe Endstufe lohnen, die dann auch günstiger ist. Also dein AVR wird reichen, auch wenn die Arendals nicht so einen Wirkungsgrad haben wie Klipsch z.B. Dafür besserer Klang. Wobei das natürlich eh immer Geschmacksache ist. Nichtsdestotrotz könntest du sagen, welche 1723 Arendals dir vorschweben. Die großen Tower oder die kleinere S Variante oder die Monitore oder die kleinen Regal LS? Wenn dein Zimmer nicht grad 40 qm groß ist, denke ich, das die Monitore durchaus ausreichend wären. |
||
Raggygandalf
Stammgast |
18:21
![]() |
#5311
erstellt: 07. Jul 2025, |
Die großen. Zimmer hat 35qm in etwa. |
||
pogopogo
Inventar |
18:25
![]() |
#5312
erstellt: 07. Jul 2025, |
Die großen sind cool, aber nichts für deinen AVR. Kannst du auch bei lowbeats nachlesen. |
||
daniel.2005
Inventar |
20:01
![]() |
#5313
erstellt: 07. Jul 2025, |
Die würden schon irgendwie laufen, nur nicht mit vollem Potential. Ist ja nicht so, das der AVR die Arbeit verweigern würde. Ein X3800 würde ja daran nix ändern. Oder haben die "älteren" x2000 er Geräte so wenig Leistung? Macht aber nix, eine potente externe Endstufe, kann das Problem lösen. So eine Emotiva 3 Kanal Endstufe, wie ich Sie habe, würde schon ausreichen, behauptenl ich mal ganz frech. ![]() Will damit sagen, das der Sprung alleine auf einen x3800 gegenüber dem x2000 dir jetzt nicht sooo viel mehr Leistung bringt. Nur darauf bezogen, ansonsten ist der x3800 ein hervorragender AVR im Blick auf das Preis/Leistungsverhältnis |
||
daniel.2005
Inventar |
20:28
![]() |
#5314
erstellt: 07. Jul 2025, |
Hilfreich wäre noch zu wissen, was geplant/gewollt ist. Nur Stereo oder 5.1 oder gar mehr? Falls 5.1 bzw. mehr, sollen alle LS getauscht werden und alle gleich sein und um welche 1723 handelt es sich? |
||
pogopogo
Inventar |
21:16
![]() |
#5315
erstellt: 07. Jul 2025, |
Schaue dir mal den EPDR-Verlauf an. Selbst bei moderater Lautstärke kann der AVR je nach Musikmaterial sehr heiß werden. Er ist für solche Lasten im Fullrangebetrieb nicht ausgelegt. [Beitrag von pogopogo am 07. Jul 2025, 22:42 bearbeitet] |
||
Raggygandalf
Stammgast |
12:05
![]() |
#5316
erstellt: 08. Jul 2025, |
Hey, Danke für die Infos. Geplant ist eher 3.1 Für Filme reicht es mir eigtl. Musik fehlt öfter der Punsch. Beim Test stand dabei Schlagzeug käme richtig geil zur Geltung. Das wäre mir wichtig. Verstärker könnte echt etwas schwach sein. Wären die S Tower genauso gut? Man liest ja und nein 😅 |
||
daniel.2005
Inventar |
18:54
![]() |
#5317
erstellt: 08. Jul 2025, |
Wenn Subwoofer im Einsatz, warum nicht. Da gehen die Meinungen aber auseinander. Ein 1723 1S würde ja gut passen. Dann könnte man den Verstärker auch entlasten, das der nicht fullrange die Arendals betreiben muss. Aber das ist ja grundsätzlich zu klären, ob man mit einem Subwoofer arbeiten will oder nicht. Gerade bei so großen Tower LS wollen ja einige eben keinen Sub. Aus Basssicht ist aber ein Sub eigentlich besser. Man kann ihn dort platzieren, wo er am besten klingt und manuell noch Korrekturen vornehmen. |
||
Raggygandalf
Stammgast |
00:18
![]() |
#5318
erstellt: 09. Jul 2025, |
Ups, sorry! Ich meinte 3.0. den Sub würde ich gerne weg lassen. |
||
Ma3nNi68
Inventar |
08:06
![]() |
#5319
erstellt: 09. Jul 2025, |
Also ich habe die Tower der 1723 Serie und finde den Klang an sich super aber den Bass im Verhältnis zur Größe etwas gering. Vielleicht ist es perfekt zu dem was im Signal ist aber meine Monitor Audio Gold 200 haben bei normalen Pegeln viel tiefer gespielt. |
||
daniel.2005
Inventar |
17:59
![]() |
#5320
erstellt: 09. Jul 2025, |
Welche hast du, die großen oder die gaaanz großen? @Raggygandalf Bezüglich deines Verstärkers und einem etwaigen Nachfolger, würde ich mal im Denon AVR Thread nachfragen und/oder im gleichen Verstärker Unterforum. Hier im Forum gibt's ja ausreichend Leute, die sich sehr gut mit der Leistungsthematik auskennen. Würde mir so an deiner Stelle mehr zusätzliche Meinungen einholen. Eines musst dir ja klar sein. Die werden schon ordentlich Strom brauchen, wenn sie ohne Subs im Fullrange Betrieb laufen. Ob dein AVR das schafft, das ist die Frage. Wie gesagt eine externe Endstufe könnte das Problem lösen. Vielleicht ist es aber auch nicht so ein Problem. Es gibt hier Leute mit viel Erfahrung und Know-how. |
||
pogopogo
Inventar |
18:15
![]() |
#5321
erstellt: 09. Jul 2025, |
Hast du einen Verstärker, der das leisten kann?: Recommended amplifier Up to 500W RMS @ 4ohm [Beitrag von pogopogo am 09. Jul 2025, 18:16 bearbeitet] |
||
Ma3nNi68
Inventar |
20:05
![]() |
#5322
erstellt: 09. Jul 2025, |
Ich habe die 1723 Tower insbesondere weil der Hochtöner bei dem S Modell m.E. zu tief ist. Hatte auch Youthman mal berichtet. 50 KG souveräne aber für mich tolle Optik. Dazu der große Center der gerade unter den TV im Sichtfeld passt und die Surround. Ich höre selten Musik und habe mit mir gut bekannter aber eher bassarmer Musik getestet. Brothers in Arms und Elton John live mit Orchester. Muss noch bassstarkes starten. Habe nur den Denon x4800H dran aber im Filmmodus alles bei 80hz getrennt. 60hz habe ich auch genutzt beim leiseren hören. Ports sind offen. [Beitrag von Ma3nNi68 am 09. Jul 2025, 20:07 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
20:36
![]() |
#5323
erstellt: 09. Jul 2025, |
Nehme mal eine potente Endstufe hinzu. Da geht noch mehr ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arendal 1723 Sub 1 hemiutut am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 3 Beiträge |
Heco Celan Schwarz = Hochglanz Schwarz UES am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 2 Beiträge |
Arendal 1723 Tower - Erfahrungen, Meinungen, Alternativen? Big_Kahuna am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 54 Beiträge |
Farben für JAMO S606 HCS3 derDotti am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 2 Beiträge |
Dali Oberon Serie Fuchs#14 am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 261 Beiträge |
Lautsprecher und ihre maximalen Pegel habakus11 am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 22 Beiträge |
Gute Lautsprecher (für Atmos) mit Deckenbefestigung in weiß frankenmatze am 27.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 3 Beiträge |
Suche schwarz weiße LS detto87 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
neue DALI Serie 2017: Spektor Fuchs#14 am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 23 Beiträge |
Können Lautsprecher durch Kälte kaputt werden elpresidente99 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHildegard_Kling
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.798