| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Monitor Audio - Thread+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #551
                    erstellt: 12. Sep 2005, 17:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, die Metallmembranen brauchen eine längere Einspielzeit als normal. Insbesondere der Mittelhochtonbereich wird dann freier und sanfter. Der könnte am Anfang etwas rauh klingen.                                                     
                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                klingtgut                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #552
                    erstellt: 12. Sep 2005, 18:06
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo Kai, freut mich,dann viel Spass beim ausprobieren und testen. Viele Grüsse Volker  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #553
                    erstellt: 12. Sep 2005, 18:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @volker, also wenn alle händler in der brd so wären, wie ihr. das wäre ein traum.    1000 dank fürs erste. vielleicht hören wir ja doch noch was voneinander    kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schimy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #554
                    erstellt: 12. Sep 2005, 18:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo ich bin auch auf der Suche nach neuen Lautsprechern und war heute mal in der Stadt bei einen Monitor Audio Händler. Er hatte nur die RS6 im Schaufenter stehen und ich konnte die leider nocht probehören, wobei ich mich aber schon mehr für die RS8 interesiere. Die sind wohl bestellt und werden die Tage bei dem Händler ankommen. Desweiteren hatte er noch ein paar S8 da stehen welche er mir auch vorführte und ich vom Klang schon sehr begeistert war. Nun möchte ich gern wissen was der technische Unterschied zwischen S8 und RS8 ist. Vom optischen gefallen mir die RS8 um Welten besser. Die S8 würde ich für 500€ das Paar bekommen. Ist das ein guter Preis oder sind die schon zu alt? Wie sehr unterscheiden sich die beiden im Klang? Auch gefallen mir die Canton Ergo Serie sehr gut. Wie weit kann man die miteinander vergleiche oder auch sagen welche besser sind. Die RS8 sind auch etwas klein geraten, 95cm ist ja nicht viel, die Cantón sind da schon was größer was natürlich auch besser ausschaut. Bin für Eure Antworten sehr dankbar und hoffe Ihr könnt mir helfen. Gruß Mario  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                meinkino                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #555
                    erstellt: 12. Sep 2005, 23:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 natürlich ist 500 EURO der Hammer für die S8. das ist natürlich dann schon ein eklatanter unterschied zur RS8. die RS8 ist im hochtonbereich detailreicher und im tieftonbereich hat sie deutlich mehr druck. dazu die verarbeitung! sehr schwere entscheidung. hättest du Bronze 4 gegen die S8 gesagt so wäre es viel einfacher.....  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Giraffenjacke                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #556
                    erstellt: 13. Sep 2005, 05:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Welche Farbe haben sie denn?       Also ich würde da sofort zuschlagen. Aber falls du sie nicht nimmst...         kannst du mir mal bitte Händler und Telefonnummer zukommen lassen. :evil:Dann kommen die Schätze solange in den Keller, bis in einer neuen Wohnung mal Platz hinter einem ist    Fiebrige Grüße GJ [Beitrag von Giraffenjacke am 13. Sep 2005, 05:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sebastianb22                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #557
                    erstellt: 13. Sep 2005, 10:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke erst einmal für eure Hilfe! Ich behaupte einfach mal, dass ich die LS eigentlich schon sehr gut ausgerichtet habe, d.h. die LS sind ca. 3 m voneinander entfernt, ca. 3 von mir und ihre Ausrichtung ist so, dass sich der Schall ein Stück vor mir kreuzt (weiß nicht ob man das so ausdrückt ;). Ich vermute daher auch, dass es am einfachen Equipment liegt, was zumindest den Verstärker und Player betrifft. Den Cambridge werde ich mal ausprobieren. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ich damit bzgl. Musik sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Zu welcher Alternative würdet ihr mir denn raten, wenn ich mich doch für einen AV-Receiver entscheiden sollte? Wie gesagt, Priorität Stereo und nicht übermäßig teuer, d.h. für mich so zwischen 700 und 100 Euro. Er sollte warum klingen und sich gut für Klassik eignen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #558
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kann mr jemand mal kurz die UVPs der Bronze-Serie sagen? Also nur von den Kompakt- und Standboxen?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                klingtgut                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #559
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo, da kannst Du eigentlich gleich bei Cambridge bleiben und Dir den 540 R näher anschauen. Viele Grüsse Volker  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                klingtgut                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #560
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:11
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo audiohobbit, die Marktpreise bei der Bronze Serie sind momentan folgende: Bronze B 1 Paar 250.- Euro Bronze B 2 Paar 330.- Euro Bronze B 4 Paar 600.- Euro Bronze B 6 Paar 800.- Euro Viele Grüsse Volker  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #561
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 apropo  540R: Wann kommt jetzt eigentlich mal der Nachfolger raus? edit: Danke Volker: B1 und 2 sind die Kompakten, die anderen Standboxen oder? [Beitrag von audiohobbit am 13. Sep 2005, 11:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                klingtgut                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #562
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:16
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo audiohobbit, es wird wahrscheinlich im November einen modifizierten 540 R geben und ein größerer 640 R soll auch kommen,kann aber noch dauern. 
 
 genau,B 4 und B 6 sind die Standboxen. Viele Grüsse Volker  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #563
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok, danke!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jürgan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #564
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @audiohobbit  Da ich jetzt längere Zeit zum Thema Preise bei der Bronze Serie recherchiert habe kann ich dir zumindest bei der B4 und der B6 2 interessante Anbieter gerne per PM mitteilen. Viele Grüße Jürgan  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sebastianb22                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #565
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Volker Vielen Dank! Allerdings habe ich noch ein Problem mit CA: Es fehlt mir ein Player, der SACD unterstützt...Da ich von diesem Format sehr überzeugt bin, wäre ein passender Player nicht schlecht. Auch wenn du es nicht verkaufst: Was ist im allgemeinen von Marantz, Denon usw. zu halten? Kann man einen Marantz SR7500 mit einem CA 540R vergleichen?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                klingtgut                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #566
                    erstellt: 13. Sep 2005, 11:48
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo Sebastian, wegen dem Player solltest Du Dich dann vielleicht mal bei Sony, Marantz oder Denon intensiver umschauen. 
 
 die Stereo Qualitäten der genannten erreichen meiner Meinung nach nicht das Niveau des Cambridge,ich hatte mal die Möglichkeit einen SR 7500 mit einem CA zu vergleichen,der Cambridge hatte klar die Nase vorn. Viele Grüsse Volker  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Dipak                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #567
                    erstellt: 13. Sep 2005, 12:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 hallo sebastian hast du mal probiert die boxen etwas weniger anzuwinkeln? bei mir wirkt das klangbild auch etwas stimmiger wenn sie nicht ganz so extrem eingewinkelt sind. abstände boxen-wand (je zur seite und nach hinten)? abstand vom hörplatz zur wand dahinter? zu den geräten: andere sind da anderer meinung, aber in meinen ohren klingen die denon-receiver (zumindest 1804 und 3805) nicht sehr warm, eher etwas leblos/kühl.. marantz habe ich noch nicht gehört, deutlich besser als der grosse denon hat mir im vergleich ein onkyo gefallen. wenn du alle lautsprecher in ziemlich dem gleichen abstand zum hörplatz aufstellen kannst, hätte ich da evt. noch nen tip für dich: Jungson av-899c (  www.jungson.com)in sachen homecinema gibt er sich SEHR puristisch, keine spielereien, aber eben eine delay-einstellung hätte schon nicht geschadet.. dafür befeuert er die front ls mit echten 2x80 class a watt    im bypass-mode ist die stereoperformance auch wirklich sehr ansprechend, hat schon den classic 6.6 ( teurerer stereoamp!) ernsthaft "bedroht".. aber wie gesagt nur für die "puritaner"    gruss viktor  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #568
                    erstellt: 13. Sep 2005, 12:18
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo Jürgan, das kannst du gerne machen, danke! Es geht dabei nicht um mich, ich bin ja mit der Silver-Serie gut ausgestattet, es geht hier um einen Freund von mir. Sein Budget wird nicht sehr hoch liegen, wie hoch weiss ich noch nicht.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #569
                    erstellt: 13. Sep 2005, 12:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, sebastianb22, der Cambridge 640 R Mehrkanalreciver wird nicht vor März 06 kommen. Der 540R ist im Stereobetrieb sehr gut, allerdings ist der Vollverstärker 640 A nochmal deutlich besser. Ein SACD-Player wird es von Cambridge nicht geben, daher mußt Du dann zu einer anderen Marke greifen, Maranz halte ich da für nicht so schlecht, allerdings ist das auch Geschmacksache u. Du solltest das selber im praktischen Hörtest ausprobieren, wenn Du dich für einen Verstärker entschieden hast, natürlich dann in Verbindung mit Deinem Verstärker u. Deinen Boxen. Falls die Boxen noch ziemlich neu sein sollten, laß sie einfach im Dauerbetrieb ( Repeatmodus ) 2 Tage durchlaufen, vielleicht gefällt Dir der Mittel/Hochtohnbereich dann etwas besser.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #570
                    erstellt: 13. Sep 2005, 12:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 haalo, wie sind die sherwood receiver? gibt es die auch mit hdmi? wie sind die sherwood dvdp? danke kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                klingtgut                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #571
                    erstellt: 13. Sep 2005, 13:09
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo Kai, ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit den Sherwood Geräten machen können,allerdings gibt es hier einen guten Erfahrungsbericht von Henning   http://www.hifi-foru...um_id=101&thread=159Laut Sherwood Homepage  www.sherwood-mba.de soll im November ein R 871 mit HDMI kommen.Viele Grüsse Volker  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Giraffenjacke                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #572
                    erstellt: 13. Sep 2005, 14:28
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #573
                    erstellt: 13. Sep 2005, 15:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 danke, den erfahrungsbericht hatte ich schon gelesen. aber der ersteller hat sich dann doch den marantz 7500 mit vincent monoblöcken gekauft. leider hat er mir nicht geschrieben warum    klang ja von dem sherwood begeistert. kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                nathanyael                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #574
                    erstellt: 16. Sep 2005, 05:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi Leute! Eine Frage: hat irgendwer Erfahrung mit dem RS-W12 Sub?                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                schnaydar                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #576
                    erstellt: 19. Sep 2005, 13:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hiho Ich habe mir schon das Prospekt und das Extra Blatt zur Farbe cherry runtergeladen. Allerdings finde ich, dass die Farben da nicht so gut rüberkommen. Gibt es irgendwo fotos mit verschieden farbigen RS-Laustsprechern runterzuladen, damit ich mir ein besseres Bild machen kann. Da mein Händler die Lautsprecher am liebsten schon in der Farbe kommen lassen würde die mir gefällt. Dann könnte ich sie wenn sie mir klanglich zu sagen direkt mitholen. gruß schnaydar  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                adeltraut                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #577
                    erstellt: 19. Sep 2005, 13:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich bekomme nun von MonitorAudio Fotos von der RS Serie in Silber, sobald welche verfügbar sind. Ich werde sie dann hier reinstellen                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #578
                    erstellt: 19. Sep 2005, 17:06
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Schimy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #579
                    erstellt: 19. Sep 2005, 18:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, ich war heute in Essen bei Benedictus und habe die RS8 zu hören bekommen. Was soll ich sagen....wirklich erste Sahne, top Klang einfach genial.......    Die werden es sein. Nun habe ich aber mich noch nicht richtig für einen AV Receiver entschieden. Da ich eine große Vorliebe für Pioneer habe dachte ich an den neuen VSX-1015-S. Gibt es hier einen der was zu den MA RS8 im Zusammenspiel mit Pioneer sagen kann?????    Preislich sollte der Receiver nicht mehr als 700€ kosten. Gruß Mario  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                schnaydar                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #580
                    erstellt: 20. Sep 2005, 07:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @speedikai  genau sowas habe ich mir vorgestellt. Mal sehen ob noch wer ein paar bilder mit anderen Farben hat.    schnaydar  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                dido                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #581
                    erstellt: 20. Sep 2005, 09:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Monitor Audio RS6 in Walnuss:  http://img396.imageshack.us/my.php?image=imgp13441qi.jpg http://img375.imageshack.us/my.php?image=imgp13405dl.jpg                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Borstie                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #582
                    erstellt: 20. Sep 2005, 19:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi Ich möchte mir auch die RS Serie kaufen. Die Front und der Center stehen schon fest. Als Front sollen es die RS 8 sein, für die Mitte die RS-LCR und als Surround die RS-FX oder RS 1. Und bei den Surround liegt mein Problem.- Welche der beiden soll ich nehmen? Könnt Ihr mir da einen Rat geben?    Gruß Sven  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #583
                    erstellt: 20. Sep 2005, 19:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich habe das selbe problem. werde es mir aber anhören. ein guter händler stellt dir meist beides mal zu hause hin. allg. bei mehr filmanteil sind wohl dipole besser, bei dvd audio, sacd sind es die rs1. kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                istef                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #584
                    erstellt: 20. Sep 2005, 21:03
                                              
                 | 
               |||
				 	
 das würde ich so auch sagen. kommt dazu, dass es halt auch ein stück weit geschmacksache ist. ich z.b. habe es gerne wenn ich direkt von hinten bestrahlt werde und der ton gut lokalisierbar ist. andere finden das absolut grauenhaft und bevorzugen einen difusen raumklang von hinten... da kommt wohl wirklich nur probieren in frage... der punkt für die optik geht jedenfalls klar an die RS1...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                nathanyael                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #585
                    erstellt: 21. Sep 2005, 08:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hab' als Front auch die RS8, Center ist ein LCR und die 4 Surround-Lautsprecher sind FX im Dipolbetrieb. Mein Receiver ist ein DENON 3805, der eigentlich fast nur im PLIIx-Modus läuft. Was soll ich sagen... der Sound ist einfach gigantisch, und zu meiner Überraschung nicht nur was Film-Ton angeht, sondern auch was Musikwiedergabe betrifft! Mir ist das das erste Mal bei einer "Dire Straits" Best Of aufgefallen... da hat man wirklich das Gefühl neben Hrn. Knopfler und seinen Kollegen zu stehen... Hohe Spiel- und Detailfreude und dazu noch unglaublich authentische Wiedergabe!!!! Die FX sind auf alle Fälle im Dipol-Betrieb auch mal einen Musik-Soundcheck wert!!! Abgesehen davon ist die Verarbeitung der Lautsprecher wirklich allererste Sahne!!!!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Borstie                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #586
                    erstellt: 21. Sep 2005, 08:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke für die Antworten. Ich nutze die Rear nur für Film. Audio höre ich mir nur über die Front an. Speedikai ... wann testest Du den Deine Wahl? Kannst ja hier dann mal über Deine Erfahrung berichten. Gruß Sven  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #587
                    erstellt: 21. Sep 2005, 12:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 der test wird noch dauern, bis januar. spari, spari... evtl dezember, muss mal sehen. kann es selber gar nicht mehr aushalten. kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #588
                    erstellt: 21. Sep 2005, 12:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, schnaydar, schau doch mal auf meine Webseite unter Produkte-Monitor Audio, dort gibt es eine Bildergalerie von Gold u. RS-Serie, vielleicht sind ein paar Bilder aussagekräftig genug.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sound-Concepts                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #589
                    erstellt: 21. Sep 2005, 12:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich würde dazu noch sagen, das eine nahe Aufstellung der Surrounds am Hörplatz für die Dipole spricht und gegen die RS1. Bei einem größeren Abstand würde ich dir RS1 empfehlen. Meine Konstellation findet ihr unter "Eure Heimkinos" und "Bilder von euren Flachmännern". Grüße Henning  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Borstie                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #590
                    erstellt: 21. Sep 2005, 13:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also wo die Boxen hin kommen sollen seht ihr auf dem Foto. Im Moment hängen da noch die JBL-Control (hinter den Pflanzen).  http://www.a3driver....20Wohnzimmer%202.jpg                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sound-Concepts                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #591
                    erstellt: 21. Sep 2005, 14:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich wäre da für Dipole ... (meine bescheidene Meinung       )Grüße Henning  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #592
                    erstellt: 21. Sep 2005, 14:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo, hier hatte schon mal jemand gefragt: gibt es erfahrungen mit pioneer, onkyo receivern an monitor audio boxen???? wäre auch an erfahrungen interessiert. kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schimy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #593
                    erstellt: 21. Sep 2005, 17:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo,  ja hier das war ich....      auch Erfahrungen mit Marantz SR 7500 oder Denon 3805/6 oder 2805. Ich denke es wäre besser einen mit Audio Delay(Lip Sync) zu kaufen da ich einen Plasma habe und denke es brauchen zu können. Der Pioneer 1015 hat das glaube nicht??? Was ist mit dem Pio 2014 hat der auch kein Lip Sync??? Welche Alternativen gibt es noch??? Bitte kein Yamaha und nicht so teuer    Damit meine ich Acram oder Rotel!! Das ist mir eine Preisklasse zu hoch.Gruß Mario [Beitrag von Schimy am 21. Sep 2005, 17:17 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                speedikai                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #594
                    erstellt: 21. Sep 2005, 17:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo habe heute mit meinem händler telefoniert. der schwärmt von sherwood. kostet aber 990.-  http://www.sherwood-...21_25/products_id/68zu marantz gibt es hier einen erfahrungsbericht. kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sound-Concepts                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #595
                    erstellt: 21. Sep 2005, 19:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sherwood an Monitor Audio klingt mMn mit am besten, Marantz natürlich noch ein Stück besser :). Arcam gefällt MIR gar nicht. Grüße Henning  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #596
                    erstellt: 21. Sep 2005, 23:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich betreibe einen Onkyo 702 an Monitor Audio S1. Ich bin soweit zufrieden, habe aber keine direkte Vergleichsmöglichkeit. Ich hatte nur mal den Cambridge-Receiver hier und konnte vergleichen, da habe ich nur sehr geringe Unterschiede gehört. Der Cambridge schien mir untenrum ein ganz klein wenig kräftiger, aber nur minimalst. Der Onkyo ist kräftig in den Höhen, aber nicht nervig. Da ich den Cambridge-Receiver beim Thomas (Hifi-Tom) auch schon mit dem Cambridge 640er Verstärker verglichen habe, bin ich mir aber durchaus bewusst, dass mit den S1 noch mehr geht. Zum anderen ist mein Raum noch nicht optimiert.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                purevision                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #597
                    erstellt: 22. Sep 2005, 07:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo sound-concepts, ist sherwood nicht der amerikanisch-koreanische elektronikriese der die denon-geräte zum teil baut? kann man da nicht gleich nen denon kaufen? und dann würde mich mal interessieren warum dir arcam nicht gefällt, wegen dem klang oder wegen dem design? dass die an monitor audio nicht klingen kann ich nicht nachvollziehen, monitor audio entwickelt seine boxen ja unter anderem auch mit arcam-elektronik grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                schnaydar                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #598
                    erstellt: 22. Sep 2005, 07:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Hifi-Tom Auf der Seite habe ich natürlich auch schon geschaut. Aber die Bilder finde ich ebenso wie diejenigen im Prospekt nicht sonderlich toll. Und auf der Seite steht janicht mal dabei um welche Farbe es sich bei der Abbildung handelt. Da könnte man auf alle Fälle nachbessern.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #599
                    erstellt: 22. Sep 2005, 12:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, schnaydar, wenn man auf die einzelnen Bilder klickt, dann erscheinen diese in ziemlich guter Qualität mit einer guten Kompressionsrate, mehr geht nicht, sonst dauert der Aufbau zu lange. Über den Bildern erscheint eine weiße Überschrift mit Typenbezeichnung u. Farbangabe! Also, vielleicht nochmal genauer hinschauen. [Beitrag von Hifi-Tom am 22. Sep 2005, 12:44 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                schnaydar                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #600
                    erstellt: 22. Sep 2005, 14:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Hifi-Tom Sorry habe nicht gelesen, dass du deine Seite meinst und hab mich auf der Monitor Audio page fast zu Tode gesucht.      Naja kann passieren gruß schnaydar  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sound-Concepts                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #601
                    erstellt: 22. Sep 2005, 15:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @purevision: uuuups ....sorry, habe den Arcam Receiver nur an Dynaudio Audience gehört und da klang er mir zu analytisch und war im Hochton zu verschleiert, der Arcam klang sehr neutral, zurückhaltend und ohne Volumen. Dagegen ging der Marantz SR7500 sehr voluminös, kräftig und fein im Hochton zur Sache. Für meinen Hörgeschmack war da der Marantz die klar bessere Wahl. Grüße Henning PS: nichts geht über selber hören....                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schimy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #602
                    erstellt: 22. Sep 2005, 15:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Henning, ok also der Marantz kling kräftiger, Du hattest Dich ja für den Sherwood entschieden. Was würdest Du zu dem Denon 3805 sagen?? Laut vielen Testberichten soll der wirklich einer der besten sein. Hat den keiner den Denon an seinen RS8 hängen???    Also die Pioneer Receivern habe ich aufgrung der fehlenden Lip Sync erstmal etwas distanziert, aber noch nicht verabschiedet. Es soll ja auch bald ein neuer kommen welcher besser als der 1015 ist. Zur Zeit kommen in die engere Wahl eben der Marantz 7500 und Denon 3805. Gruß Mario  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
 - Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
 - macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
 - Warum kratzen meine Lautsprecher?
 - 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
 - Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
 - Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
 - Teufel Reflekt Deckenmontage
 - Stammtisch " Heco Celan "
 - Bringen diese Boxen auch was?
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
 - Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
 - macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
 - Warum kratzen meine Lautsprecher?
 - 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
 - Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
 - Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
 - Teufel Reflekt Deckenmontage
 - Stammtisch " Heco Celan "
 - Bringen diese Boxen auch was?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.828
 
  
  
    
  kannst du mir mal bitte Händler und Telefonnummer zukommen lassen. :evil:
  
  
  
                                       
  
  )







