| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Monitor Audio - Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                std67                         Inventar | #13927
                    erstellt: 12. Nov 2012, 22:38   | |||
| Hi ich denke das macht keinen Sinn, da ich MA zutraue das sie ihre Lautsprecher vernünftig entwickeln Beii der XTZ 99.36, ähnlich groß und auch mit Bändchen-HT, haben wir es gemessen. Erst normal aufgestellt. dann vorne soweit angehoben das der HT auf Kopfhöhe zielte. Machte am Hörplatz keinen Unterschied | ||||
| 
                                                Ma3nNi68                         Inventar | #13928
                    erstellt: 12. Nov 2012, 22:44   | |||
| Puh Danke Stefan  ich glaube ich werd mit der Zeit irre da ei em immer was ein fällt. Manche nehmen die Sockel ja auch zur Entkopplung vom Bass aber die Gx Füsse müssten das eh machen auch ohne Spikes. | ||||
|  | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #13929
                    erstellt: 12. Nov 2012, 22:49   | |||
| ja zum entkoppeln kann das natürlich Sinn machen. Oder zum vergrößern der Standfläche ich werde meine LS evtl auf größer Granitplatten schrauben damit man diese nicht so leicht umrennt. Ein LS steht nämlich ziemlich nah am Türdurchgang | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #13930
                    erstellt: 13. Nov 2012, 13:03   | |||
| 
 
 Das macht natürlich Sinn, sprich der Mittel/Hochtonbereich auf Ohrhöhe. Letzten Endes kommt es natürl. auch ein Bisschen auf den Hörabstand an, probier es einfach aus! Und besser noch als messen ist hören! [Beitrag von Hifi-Tom am 13. Nov 2012, 13:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #13931
                    erstellt: 13. Nov 2012, 13:05   | |||
| 
 
 Ich würde Dir zur GS20 raten! Das ist in klangl. Hinsicht auf jeden Fall der bessere Deal. | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #13932
                    erstellt: 13. Nov 2012, 17:40   | |||
| Hi Tom 
 kannst du das belegen? Wie gesagt waren zumindest bei der XTZ 99.36 die Meßschriebe absolut identisch (also normal" und HT auf Ohrhöhe) Wenn ein Hersteller sein Handwerk versteht sollte man auch davon ausgehen können. Sonst sollte er halt höhere LS bauen Und im Gegenteil kann, je nach verwendeten Treibern, das sogar von Nachteil sein das Ganze auf Ohrhöhe zu bringen da der Hersteller das nicht entsprechend abgestimmt sein Habe meinen Center z.B. wie oft empfohlen vorne so weit angehoben das er genau auf den Kopf zeigt Bringt eine Überhöhung im Mittelton das sich Stimmen anhören wie ausm Blecheimer Also lieber wieder etwas nach unten geneigt | ||||
| 
                                                DVD84                         Stammgast | #13933
                    erstellt: 13. Nov 2012, 18:56   | |||
| Hallo,  hätte jemand eine Information woher ich noch einen Center für RS8 bekomme ? könnte ein Einzlener RS1 oder auch GS sein, in Walnuss. Suche schon seit Sommer und irgendwie finde ich nichts passendes ;( | ||||
| 
                                                davepostilion                         Ist häufiger hier | #13934
                    erstellt: 13. Nov 2012, 19:13   | |||
| 
 
 Danke Dir, wie groß ist denn der klangliche Unterschied? Ich habe jetzt nämlich ein Problem, den Center zu den GS20 bekomme ich leider nicht. Und auf dem freien Markt ist dieser wohl nicht mehr erhältlich. | ||||
| 
                                                Ma3nNi68                         Inventar | #13935
                    erstellt: 13. Nov 2012, 19:57   | |||
| 
 
 Ich werde waaaaaaaaaaaahhhnsinnig   Jetzt habe ich es extra erhöht und das klingt weniger tief? Klar ich hätte testen können aber ich las die Tipps und habe so dann eingemessen. Mach ich es jetzt anders muss ich neu einmessen?? | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #13936
                    erstellt: 13. Nov 2012, 20:13   | |||
| Hi das war ein Beispiel von MEINEM Center Und da habe ich eine Überhöhung mi Mitelton (300-800Hz) Das kann bei deinem Center schon wieder ganz anders aussehen Sollte halt nur aufzeigen das diese generelle Empfehlung den Hoch- und Mitteltöner auf Ohrhöhe zu bringen nicht immer stimmen muss | ||||
| 
                                                keramikfuzzi                         Inventar | #13937
                    erstellt: 13. Nov 2012, 21:16   | |||
| Hi, Gehoere jetzt auch zu den Monitor-Audioristen. Habe mir heute einen laenger gehegten Wunsch gegoennt und eine Platinum 100 gekauft. Dieser Lautsprecher ist nicht nur traumhaft designed und verarbeitet sondern klingt fuer einen Kompakt-Lautsprecher auch excellent. Hoffe es ist in meinem Raum ebenfalls zufriedenstellend. Welchen Amp mit digitalen Eingaengen ( DA-Wandler) wuerdet Ihr dazu empfehlen ? Ach ja, und Stands brauche ich auch noch ...............   Gruss von Martin [Beitrag von keramikfuzzi am 13. Nov 2012, 21:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                scheibenputzer                         Ist häufiger hier | #13938
                    erstellt: 14. Nov 2012, 00:52   | |||
| ich würde die original ma stands empfehlen, die passen sehr gut, und es gibt spikes und anderes zubehör dazu, um alles wackelfrei zu montieren. ich betreibe meine an einen AA 305 da II und bin höchst zufrieden, das ist immer wie ein kleiner urlaub. ich hatte erst überlegt ob ich den quadral aurum a5 mal probiere, aber eigentlich bin ich so zufrieden.ausserdem finde ich leider keinen händler in meiner nähe der mir mal das gute stück zeigen könnte                                        [Beitrag von scheibenputzer am 14. Nov 2012, 01:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                guido-sn                         Stammgast | #13939
                    erstellt: 14. Nov 2012, 14:59   | |||
| 
 
 Hallo, wenn es nicht unbedingt neu sein muss, solltest Du mit etwas Geduld den passenden Center auf dem Gebrauchtmarkt finden. Vor einiger Zeit würden hier mehrere angeboten. Schau doch immer mal wieder hier im Forum oder bei audio-markt.de vorbei. Viel Erfolg! | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #13940
                    erstellt: 14. Nov 2012, 15:37   | |||
| 
 Du musst nicht wahsinnig werden, sonst haste ja nichts mehr von Deinen Lautsprechern...  Man kann natürl. nie alles verallgemeinern. Der Raum Spielt eine Rolle, sowie die Akustik, die Aufstellung, Einwinklung u. natürl. auch der Hörabstand, für den der Lautsprecher konzipiert wurde. Und Dein Ohr ist Dein bestes Messequipment. Probier es einfach hörtechn isch aus u. entscheide für Dich.   | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #13941
                    erstellt: 14. Nov 2012, 15:39   | |||
| 
 Wie schon beschrieben , die Originalstands! Ist ein CD-Player schon vorhanden?   | ||||
| 
                                                davepostilion                         Ist häufiger hier | #13942
                    erstellt: 14. Nov 2012, 16:25   | |||
| 
 
 Ne, muss nicht neu sein. Aber einiges an Glück braucht man wahrscheinlich schon um noch irgendwo noch einen zu ergattern. Nehme ich die RX6 habe ich dieses Problem nicht. Hm...manche Entscheidungen fallen schon schwer.... | ||||
| 
                                                guido-sn                         Stammgast | #13943
                    erstellt: 14. Nov 2012, 16:55   | |||
| 
 
 Am Besten wäre es natürlich, Du könntest die GS20 mal Probe hören, um einen Eindruck vom klanglichen Unterschied zu haben. Aber das sagt sich bei einen nicht mehr aktuellen Modell so leicht. Bedenken solltest Du vielleicht auch noch, das die GS20 wahrscheinlich den größten Wertverfall schon hinter sich haben und die RX6, weil neu, noch vor sich. Vielleicht solltest Du als Übergangslösung auch nach einen Center der RS Reihe Ausschau halten und wenn Du erfolgreich warst, den dann wieder mit etwas Verlust verkaufen. | ||||
| 
                                                keramikfuzzi                         Inventar | #13944
                    erstellt: 14. Nov 2012, 19:00   | |||
| 
 
 Danke fuer den Tip, an den schmucken Vertreter der verstaerkenden Zunft hatte ich auch schon gedacht. Gut, das es mit Dir hier einen User gibt, der diese Kombi hat. Na, dann schau ich mal, wo ich einen hrr bekomme. In Trier direkt kaufen faellt wohl flach, da hier kein Haendler AA hat, Monitor Audio uebrigens auch nicht. Die wissen hier nicht, dass es ausser B&W noch anderes Gutes gibt.   Gruss von Martin | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13945
                    erstellt: 14. Nov 2012, 23:03   | |||
| Ich würde mal die Stands von Auna anschauen, sind zwar billig taugen aber. Muss nicht immer die teuerste Lösung sein.                                        | ||||
| 
                                                scheibenputzer                         Ist häufiger hier | #13946
                    erstellt: 15. Nov 2012, 00:44   | |||
| nicht das das jetzt hochnäsig klingt, aber wer wie fuzzi oder ich soviel geld für lautsprecher ausgibt , sollte dann nicht an den 500€ für stands sparen,ich will die aber niemanden aufzwängen. ich kann nur sagen die die lsp super darauf passen und perfekt verschraubt werden, die bodenkontakte kannst du auch verstellen damit die Teile nicht kippeln können,eine kabelführung gibt es auch noch, passt eben einfach perfekt. ich würde mir einfach verschiedene anschauen und abwägen ob ich perfektion brauche oder ob es auch normal reicht. Ich selber mag keine halben sachen in diesen Bereich | ||||
| 
                                                guido-sn                         Stammgast | #13947
                    erstellt: 15. Nov 2012, 10:22   | |||
| 
 
 Auf Audio-markt werden gerade originale von MA für die PL100 für 400€ angeboten. Der Händler ist i.O., habe dort selber schon gekauft. Vielleicht kannst Du ja auch noch etwas handeln, oder zumindest den Versand kostenlos bekommen. | ||||
| 
                                                keramikfuzzi                         Inventar | #13948
                    erstellt: 15. Nov 2012, 12:16   | |||
| Cool, danke ! Unser Forum ist manchmal Gold wert.   Gruß von Martin | ||||
| 
                                                botl1k3                         Ist häufiger hier | #13949
                    erstellt: 15. Nov 2012, 20:57   | |||
| Hi! Eine Frage zur APEX Serie. Hat jemand diese kleinen Lautsprecher schon besessen oder gehört? Sind doch sehr kompakt aber trotzdem mit einem 140mm Tieftöner ausgestattet und sollen eigentlich ganz gut klingen .. Angeblich vom Sound her über der Radius HD Serie anzusiedeln und dies bei noch kompakteren Abmessungen klingt interessant .. Leider findet man hier nicht sonderlich viel darüber :-( | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13950
                    erstellt: 15. Nov 2012, 21:28   | |||
| 
 
 Sehe ich relativ ich habe meine RX 1 auf 50 Euro Ständer stehen und die sind auch standfest. Vorallem von 90 - 150 cm einstellbar. | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13951
                    erstellt: 15. Nov 2012, 23:56   | |||
| 
 
 Hallo, die Chassis Technologie entstammt der alten Gold GS bzwl der aktuellen Silver RX Serie. Der Sound ist sehr nahe an der Silver Serie, wobei bauartbedingt die untere Grenzfrequenz etwas höher liegt. Klanglich würde ich sie deutlich über den radius HD-Lautsprechern hören. Gruss Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13952
                    erstellt: 16. Nov 2012, 20:08   | |||
| So, ich habe die RX 1 mal schön getestet und ich bin rundum zufrieden. Einziges Manko war es die Stopfen für die Bananas herauszubekommen. Die waren so tief drin, dass nur ein scharfes Messer geholfen hat. Die Farbe "Rosemah" ist auch fantastisch, besonders im Sonnenlicht. Verstehe gar nicht warum soviele dieses Pianolack schwarz oder weiß haben wollen. Haptisch sind sie auch ein Genuss, sie fühlen sich wunderbar verarbeitet an und die magnetische Halterung der Abdeckung ohne hässliche Löcher lässt sie fantastisch aussehen. Tonal finde ich den Hochtöner nun um einiges präziser und gerade bei klassischen Stücken spielt er gekonnt auf. Bei Mozarts Zauberflöte kommen die Stimmen nochmal um einiges besser. Im Mittelton finde ich den Sprung nicht so groß. Das ist aber auch schwer zu vergleichen, da dass Volumen der RX 1 gegenüber der BX 1 doch deutlich größer ist. Eine weitere kleine Verbesserung brachte es die LS vom Schreibtisch wegzuholen und auf Ständer zu packen die das ganze auf Ohren Höhe bringen und es mir ermöglichen die LS einzudrehen. Im Zusammenspiel mit dem AVR Cambridge Audio Azur 340R kann dieser seine Stereo Quali besser unter Beweis stellen. Ein reiner Stereo Amp wäre evtl. eine Steigerung aber ich brauche einfach die Multifunktionalität eines AVR mit Digi. Eingängen und Sub. Ausgang. Insgesamt ein um Längen besseres Ergebnis, den Sprung über die BX 1 hätte ich mir sparen können   Ich denke der Endausbau ist erreicht, für eine Arbeits/Spielstation ist es eh schon ein Overkill. Da ich aber recht viel Klassik im Hintergrund höre wollte ich nochmal eine Steigerung für die Hoch- und Mitteltöne die auch bei leiser Zimmerlautstärke richtig gut zu hören sind. Der Sub. wäre verbesserungswürdig aber der Yamaha YST 11 Plastikbomber passt leider als einziger ins Regal und bei Musik ist er nicht ganz so beansprucht zumal ich einen Neuen eh nicht optimal stellen könnte. | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13953
                    erstellt: 17. Nov 2012, 18:59   | |||
| 
 
 Eigentlich ist es "Rosenut", was aber optisch genau diesen Effekt im Sonnelicht macht. Rosemah ist da einfach dunkler. Mir gefällt das Rosenut auch sehr gut. Habe ja auch bewusst Santos Rosewood ausgewählt... Weiterhin viel Spass! Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13954
                    erstellt: 17. Nov 2012, 23:15   | |||
| Ach ja Rosemah war bei den BX.                                        | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13955
                    erstellt: 17. Nov 2012, 23:23   | |||
| 
 
 Genau. Aber ehrlich gesagt, uns kann es auch schon mal passieren das wir den anderen Namen fälschlicherweise benutzen. Sind ja mittlerweile über die Jahre 4 verschiedne "Palisander"-Töne gewesen. Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13956
                    erstellt: 17. Nov 2012, 23:34   | |||
| Nach deinem Profil bist du bei MA beschäftigt ? Dann prüfe doch mal die Sache mit den Bananastopfen, die waren echt eine Qual. Bei den BX konnte ich sie einfach rausziehen aber die RX haben sich echt heftig gewehrt. Ich konnte keinen Nagel unter die Endkappen bringen, da sie zu tief in den Stopfen saßen. Da half echt nur ein Messer. Evtl. habe ich ja nur Pech gehabt aber das schon nicht schön. | ||||
| 
                                                Crazy-Horse                         Inventar | #13957
                    erstellt: 17. Nov 2012, 23:57   | |||
| Kleiner Bohrer und eine Schraube hätte auch geholfen    | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13958
                    erstellt: 18. Nov 2012, 00:00   | |||
| Hallo, das brauch ich nicht zu prüfen. Das hat -leider- seine Richtigkeit. Das du diese rausbekommen hast ist gar nicht beabsichtigt. Wir dachten  das du und andere es nicht schaffen. Somit müssen wir leider unsere CE-Konformität in Frage stellen. Mal schauen ob es Zulieferer mit verschlossenen Terminals gibt  Zu meiner Person im Zusammenhang mit MA hier mehr:  http://www.youtube.c...ndex=21&feature=plcp Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13959
                    erstellt: 18. Nov 2012, 00:04   | |||
| Äh, verstehe ich nicht ganz. Ich weiß das da Stopfen dran sein sollen/müssen aber warum ? | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13960
                    erstellt: 18. Nov 2012, 00:22   | |||
| Das ist eine europäische Verordnung. Der Durchmesser der Bananas ist identisch zu einem Stromstecker, somit sind alle Hersteller verpflichtet hier KEINE Anschlussmöglichkeit anzubieten. Die Plastikkappen sollten nicht entfernt werden, sie gehören dazu. Als Hersteller müssen wir nach Gesetzeslage darauf hinweisen das das Entfernen der Kappen ein "Eingriff in das Gerät" bedeutet und damit zum Verlust der Garantie führt. Wenn wir diese Kappen nicht haben dürfen wir kein "CE"-Zeichen mehr drauf machen und somit die Produkte in der EU nicht mehr anbieten. | ||||
| 
                                                Crazy-Horse                         Inventar | #13961
                    erstellt: 18. Nov 2012, 00:41   | |||
| 
 
 Das ihr das müsst ok, aber Eingriff in das Gerät und damit keine Garantie mehr, hmmmm... Achja und Hey Markus, schön dich zu lesen. [Beitrag von Crazy-Horse am 18. Nov 2012, 00:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13962
                    erstellt: 18. Nov 2012, 00:47   | |||
| Stromstecker in LS ? Ist ja wie bei den Amis :"Achtung, Mikrowelle nicht zum Trocknen von Tieren geeignet"   | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13963
                    erstellt: 18. Nov 2012, 01:02   | |||
| 
 
 Es ist rein technisch ein Eingriff. Wir können es nicht als Option anbieten, damit würden wir die CE verwirken. Rein rechtlich. P.S. Danke für deinen lieben Willkommensgruss  @Star Soldier: Es gab mal Versuche mit einem anderen Stecker, da hätten aber alle mitziehen müssen und die Kunden teilweise neue Geräte sich kaufen müssen....hat sich somit nicht durchgesetzt. Wäre aber toll gewesen auf einen Schlag alles neu zu verkaufen wie z.B. die Digital-TV hersteller im April dieses Jahres...Zwangsabschaltung. | ||||
| 
                                                Crazy-Horse                         Inventar | #13964
                    erstellt: 18. Nov 2012, 01:15   | |||
| Achso rein rechtlich, verstehe. Na da hat sich mal wieder richtig einer Gedanken gemacht, echt irre. Danke für die Erläuterung der EU und dessen genialen Vorschriften zu Schutz von Menschenleben. Apropo, wer hat alles ein Stromkabel mit 2 Steckern rumliegen? Ich finde immer nur welche mit Stecker und Buchse, seltsam. | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13965
                    erstellt: 18. Nov 2012, 01:18   | |||
| Verstärkerseitig macht es ja auch noch mehr Sinn als bei passiven Produkten wie passive Boxen. Aber wir müssen uns daran halten. Und diese Kappen haben einen kleinen Vorteil. In EU-Export-Länden wie Südamerika, Asien oder USA können wir die Kappen rausnehmen und das Produkt so dort anbieten, ohne es komplett umbauen zu müssen.                                        | ||||
| 
                                                keramikfuzzi                         Inventar | #13966
                    erstellt: 18. Nov 2012, 11:00   | |||
| Hi Markus, Finde es gut, dass Du als Vertreiber der Marke Monitor Audio hier Farbe bekennst. Leider ist das in vielen anderen Marken-Threads nicht auszumachen. Da wird dann heimlich mitgelesen, obwohl mir diese Art von passiver Kundennaehe nicht besonders zusagt. Habe mir das verlinkte Video angesehen und war etwas verwundert, dass die Platinum Serie nicht vorgestellt wurde. Mit der neuen Gold Serie hat sich MA starke Konkurenz im eigenen Haus geschaffen. Die Chassis sind offensichtlich identisch, Gehaeuse und Weichen wohl nicht, allerdings ist der Unterschied im UVP zwischen einer Gold 100 und einer Platinum 100 auch betraechtlich. Kannst Du das etwas erlaeutern ? Ist ein Auslauf der Platinum Serie geplant, da ich in letzter Zeit den Abverkauf von Vorfuehrern beobachte. Ich habe ja jetzt letztendlich selber davon profitiert, da ich eine PT 100 als gebrauchten Vorfuehrer erstanden habe ( ist aber noch unterwegs). Gruss von Martin | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13967
                    erstellt: 18. Nov 2012, 21:56   | |||
| Hallo, a) Danke! Transparenz ist mir wichtig. b) Grobi ist leider nicht für die PLATINUM autorisiert. Somit gab es neben der PLATINUM auch noch z.B. Apex die nicht angesprochen worden sind. Wie kommst du darauf das die Chassis bei Gold GX und PLATINUM identisch sind? Im Hochtonbereich ist es "fast" der Fall. Aber beim Tief- und Tiefmitteltöner wird da schon eine andere Technik eingesetzt. u.a. der Einsatz von Nomex (c)DuPont ist bei der Gold GX nicht dabei. Es ist aber natürlich schon so dsa die Gold GX der PLATINUM arg aufs Fell rückt. Für mich persönlich ist aber der Mehrpreis bei allen Dingen im nachvollziehbaren Bereich. Zudem auch noch am Gehäuse viel investiert worden ist. Wenn du z.B. siehst wie hoch der Aufpreis der Gold GX in Ebony ist. Wenn ich eine GX300 in Ebony sehe ist der Preisunterschied zur PL 2000 "nur" noch knappe 1000 Euro. (BTW: Wir haben keine UVP.) Nein, es ist bei PLATINUM innerhalb der nächsten 9 Monate (das ist immer der für einen Vertrieb absehbare Zeitraum, weiter lassen sich Hersteller auch nicht in die Karten schauen) geplant. Ich persönlich rechne erst mit 2014 mit einem Relaunch. Weil was sollen wir da -innerhalb des Budgets- verbessern und wie... Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13968
                    erstellt: 18. Nov 2012, 22:48   | |||
| Kommen eigentlich inzwischen alle MA LS aus China ?                                        | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13969
                    erstellt: 18. Nov 2012, 22:56   | |||
| Hallo, nein. Aber präzise: Alle aus Südostasien. Wir unterhalten dort mehrere Fabrikationsstätten. Seit 2004 wurde es sukzessive verlagert. Den letzten "Fight" zwischen England und China gab es mit der Platinum. Den qualitativen Kampf hat -in dem Falle- China gewonnen. Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13970
                    erstellt: 18. Nov 2012, 23:01   | |||
| Verstehe ich nicht ganz. Nein, im Sinne die kommen nun aus SO - Asien aber die Platinum aus China ?                                        | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13971
                    erstellt: 18. Nov 2012, 23:02   | |||
| Hallo, wir haben mehrere Werke in Südostasien und auch eines China, welches u.a. die PLATINUM produziert. Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13972
                    erstellt: 18. Nov 2012, 23:08   | |||
| Na immerhin, ist nicht alles China. Finde ich einfach furchtbar wie viele Hersteller agieren, als ob China der einzige Ort der Welt wäre wo man was herstellen kann. Da muss ich die Konkurrenz DALI loben, leider hat mir der Bändchenhochtöner und das Design nicht zugesagt, sonst wäre es Made in EU geworden. Preislich sind die nämlich auch gut. | ||||
| 
                                                SAC_Icon                         Inventar | #13973
                    erstellt: 18. Nov 2012, 23:16   | |||
| 
 
 Hast Du mal etwa eine Helicon im Vergleich zur Gold gehört und wie würdest DU die Eindrücke und Unterschiede beschreiben? Die beiden Hersteller sind bei mir nämlich auch sehr weit vorn in der Wunschliste. | ||||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13974
                    erstellt: 18. Nov 2012, 23:29   | |||
| 
 
 Hallo, ich bin froh das wir in China produzieren und auch 100% dazu stehen. Was stellt denn dann Dali in Ningbo, China her?  Dali ist auch ein hervorragend klingendes Produkt. Dennoch kann man objektivierbar sagen, das wir mehr Material für das gleiche Geld realisieren. In der Klasse der IKON haben wir die Silver RX mit Echtholzfurnier bzw. Hochglanz. Jetzt kann man sagen, das will der Kunde sowieso nicht, dem ist es egal ob Folie oder Furnier...dann aber die Frage: warum hat die Mentor dieses wunderschöne Furnier? Könnte man ja mit Folie günstiger gestalten  In der Technologie, die bei beiden aufwendig ist, tun sie sich nicht viel. Sandwich-Chassis bei uns, dafür Bändchenhochtöner bei Dali...usw. Markus | ||||
| 
                                                Star_Soldier                         Inventar | #13975
                    erstellt: 18. Nov 2012, 23:59   | |||
| @SAC Icon Ich habe nur in meinem Budget gehört. RX vs Dali Ikon Ich bin einfach kein Freund von China Ware, es muss nicht die letzte Schraube aus Europa kommen aber ich finde es furchtbar, dass so viele Firmen ein Regime wie das in China vollkommen skrupellos finanzieren. Froh muss man darüber nicht sein. Indien z.B. hätte es auch getan und wäre sogar demokratisch. | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #13976
                    erstellt: 19. Nov 2012, 00:05   | |||
| und Kinderarbeit, menschenunwürdige Unterkünfte für die Arbeiter etc gibt es dort überall Also wenn wir schon damit anfangen...............................dann ist ide politische Ausrichtung des Landes in dem produziert wird das unwichtigste Thema | ||||
| 
                                                GF21                         Inventar | #13977
                    erstellt: 19. Nov 2012, 00:14   | |||
| 
 
 Die meisten in China produzierdenden Firmen sehen das genauso. Die Produktionskosten sinken erheblich, der Vorteil wird aber nicht an den Kunden weitergegeben. Bemerkenswert finde ich die Aussage, dass die Platinum in China in besserer Qualität produziert werden kann. Waren denn die Engländer wirklich so schlecht ? [Beitrag von GF21 am 19. Nov 2012, 00:21 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge | 
| Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge | 
| monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge | 
| Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge | 
| Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge | 
| Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge | 
| Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge | 
| Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge | 
| Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge | 
| Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.328
 
                                                                 #13927
                    erstellt: 12. Nov 2012,
                    #13927
                    erstellt: 12. Nov 2012, 













