| HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #901
                    erstellt: 20. Feb 2005, 17:25   | |
| Mal wieder ein Deutscher zum Abschluß für heute, mein Frauchen schreit um Aufmerksamkeit      Florian Ross Quintet: Seasons And Places  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                no_blues                         Ist häufiger hier | #902
                    erstellt: 20. Feb 2005, 18:53   | |
|  | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #903
                    erstellt: 20. Feb 2005, 19:14   | |
| @no_blues Die beiden DVDs Standards I & II sind richtig gut. Höre, und manchmal sehe, ich richtig gerne. Viel Spaß damit Andi   [Beitrag von ugoria am 20. Feb 2005, 19:15 bearbeitet] | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #904
                    erstellt: 20. Feb 2005, 22:14   | |
| jetzt ein tolles klassisches Trio aus der MOntreal Tapes Reihe von Charlie Haden aus dem Jahre 1989   hier mit dem dem gebürtigen Kubaner Gonzalo Rubalcaba am Klavier und Paul Motian an den Drums. Athmosphärisch sehr dicht, etwas melancholisch gehalten, Songauswahl etwas Mainstream geraten, aber mit einem tollen Rubalcaba, der hier das erste mal so richtig groß raus kommt (seine Blue Note Aufnahmen sind auch eine dicke Empfehlung wert) also wem die ewigen Keith Jarrett's auf den Keks gehen :D, mal bei dieser Platte ein hören, die drei hier können es auch ! Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                dude1708                         Ist häufiger hier | #905
                    erstellt: 21. Feb 2005, 12:29   | |
| The Monty Alexander Trio Live! at the Montreux Festival MPS 1977  Wurde hier schon mehrfach empfohlen, wollte ich mir soeben bestellen - doch siehe da: ich habe die CD schon  . Wenn ich mich nur erinnern könnte, wann und wo ich die gekauft habe...   Wie dem auch sei: eine Liveaufnahme vom allerfeinsten - die grandiose Stimmung im Publikum kommt einfach perfekt rüber! PS: Track Nr. 6: Battle Hymn Of The Republic ist ja wirklich der Hammer, wer kann denn da noch ruhig auf dem Stuhle sitzen bleiben...   [Beitrag von dude1708 am 21. Feb 2005, 12:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Josser                         Stammgast | #906
                    erstellt: 21. Feb 2005, 13:09   | |
| ... wieder mal...  "Trio Jeepy" - Branford "Jeepy" Marsalis (tenor sax)+ Milton "The Judge" Hinton (born in 1910  - bass) + Jeff "Tain" Watts (drums) (+ Delbert Felix (bass)....Sorry, Delby, but the Judge steals the show this time!). Ich hätte das nie gedacht (na ja... ich besitze auch nicht besonders viel), aber das ist wahrscheinlich die bestklingende Schalplatte in meiner Sammlung...   ... Und wenn Milton seine Basssaiten im letzten Blues auf der zweiten Seite zupft, dann klirren die Glassscheiben in unserem Schrank mit...     [Beitrag von Josser am 21. Feb 2005, 13:10 bearbeitet] | ||
| 
                                                geniesser_1                         Hat sich gelöscht | #907
                    erstellt: 21. Feb 2005, 14:13   | |
| @ dude 1708 
 
      Gruss geniesser_1 | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #908
                    erstellt: 22. Feb 2005, 11:52   | |
| nun mal wieder eine "alte Blue Note" aus 1965   bei der Drummer Pete La Roca mit Steve Swallow (b) und Steve Kuhn am Piano dichte Strukturen unterlegen auf denen dann Henderson sehr expressiv tätig wird...40 Minuten intensiver Hard Bop vom feinsten... BAsra gehört zu den CD's die im Moment in der RvG Serie wiederveröffentlicht werden. Bei mir ist die TOCJ von EMI Japan im Player... Für diejenigen die nicht wissen welche der BN's sie kaufen sollen....DIE HIER Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 22. Feb 2005, 11:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                kulte                         Ist häufiger hier | #909
                    erstellt: 22. Feb 2005, 13:33   | |
|  vinnie colaiuta, robben ford und jimmy haslip - jing chi fusion & trio - was gibts besseres.  joe diorio & robben ford - minor elegance alt, gut und ton. da hört man der gute robben ford kann noch viel viel mehr als blues. und das immer mir unnachahmlichen sound. grüße | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #910
                    erstellt: 22. Feb 2005, 13:36   | |
| wieder Blue Note im allseits beliebten effektfreien 1.0 Mono-Surround-Sound™ Format.   Bud Powell am Klavier spielt hier mit Bassist George Duvivier und Drummer Art Taylor 1957/58 eine erstmal 1996 veröffentlichte Aufnahme von Charlie "The Bird" Parker Klassikern ein... Wer nach einer gelungen Klaviertrioaufnahme sucht sollte mal bei Powell reinhören... Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 22. Feb 2005, 13:38 bearbeitet] | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #911
                    erstellt: 22. Feb 2005, 14:44   | |
| und ich sach nur: Art Blakey & The Jazz messengers mit Moanin' im Ron McMaster Digital Transfer von 1987  gehört in den Packen mit den 100 CD's für die einsame Insel.... Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 22. Feb 2005, 14:45 bearbeitet] | ||
| 
                                                Fidelio                         Stammgast | #912
                    erstellt: 22. Feb 2005, 17:27   | |
| Hallo bei mir ist es wie fast jeden Wochentag zum runterkommen vom Arbeitstag (falls ich schon zu Hause bin    ):  Apéro auf DRS2. Heute ist der frühe Sinatra das Thema. Bin schon gespannt. Sansui anwerfen und noch 5 Minuten warten. Aber dann... P.S. Einfach gleich mal beim Link (Apéro) auf Webradio klicken. [Beitrag von Fidelio am 22. Feb 2005, 17:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                markus3                         Ist häufiger hier | #913
                    erstellt: 22. Feb 2005, 20:16   | |
| 
                                                dude1708                         Ist häufiger hier | #914
                    erstellt: 22. Feb 2005, 20:19   | |
| 
 
 Dem kann ich nur zustimmen! Allerdings besitze ich die RVG Version. :-) | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #915
                    erstellt: 23. Feb 2005, 11:00   | |
| nun im Player B3-Larry  Larry Young spielt hier Tenor Sam Rivers, Grant Green und Drummer Elvin Jones 1964 eine schön groovende und denoch komplexe Aufnahme ein... Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #916
                    erstellt: 23. Feb 2005, 13:47   | |
| noch eine Blue Note  bei der Saxophonist Ike Quebec mit Grant Green zusammen (und zwei unterschiedlichen Rhythm Sections) eine schöne PLatte einspielt. Hier als 1988 orginal CD Master, bei dem ich an ein paar stellen das Gefühl habe Fehler deutlich war zunehmen.. wäre mal eine Option eine RvG oder eine Japanische TOCJ zu probieren (nur leider sehe ich wird als RvG als nächstes nur die Heavy Soul veröffentlicht, schade..) ...denn die Platte lohnt sich. Cheers, tjobbe [Beitrag von tjobbe am 23. Feb 2005, 14:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #917
                    erstellt: 23. Feb 2005, 19:54   | |
| Nach all den Klassikern widme ich mich heute mal Heinrichs Lieferung (Danke Dir     ) und mit Melo X und "Do" findet sich ein witziges Album, irgendwo zwischen Ethno, Jazz, Folklore und Weltmusik, voller Überraschungen und niemals langweilig. Dieses Album macht wirklich Spass    Viele Grüße Andi [Beitrag von ugoria am 23. Feb 2005, 19:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                markus3                         Ist häufiger hier | #918
                    erstellt: 23. Feb 2005, 20:28   | |
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #919
                    erstellt: 23. Feb 2005, 20:50   | |
| Was für ein schönes, lyrisches und melodisches Album: Ketil Björnstad "Grace". Mit Texten des Dichters John Donnes, dessen Metrik sich wunderbar für die Vertonung eignet.  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #920
                    erstellt: 23. Feb 2005, 21:46   | |
| Um mein Hördurcheinander vollkommen zu machen     eine wunderbare Doppel-CD bei 2001 zum Schnäppchenpreis von unter 10 Euronen, in einer sehr guten Qualität: Dave Brubeck Trio und Gerry Mulligan "Live at the Berlin Philharmonie".  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #921
                    erstellt: 24. Feb 2005, 10:58   | |
| im Moment im Player eine extrem rare Blue Note  Trompeter Blue Mitchell spielt hier sehr offenen Bop, sehr swingend...schöne Aufnahme, interessant für mich auch durch einen jungen Pianisten namens Chick Corea, der hier 2 eigene Titel zusteuert bevor im selben Jahr 1966 seine erste Soloaufnahme veröffentlichte... Cheers, Tjobbe EDIT: meine Fassung ist ein älteres orginal US Master EDIT2: von Blue Mitchell mit Corea als Pianist ist die The Thing To Do als RvG erhältlich (in EU allerdings mit dem EMI Kopierschutz) [Beitrag von tjobbe am 24. Feb 2005, 11:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #922
                    erstellt: 24. Feb 2005, 12:05   | |
| im Moment im Player Die Drei Gitarristen  mit Barney Kessel, Charlie Byrd, Herb Ellis, Joe Byrd am Bass sowie John Rae am Schlagzeug..kurzweilige schöne Livemusik Cheers, Tjobbe EDIT: anspieltip hier Herb Ellis und Charlie Byrd spielen improvisierten Boogie im Gitarren-Duett, genial und witzig !!!! [Beitrag von tjobbe am 24. Feb 2005, 12:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #923
                    erstellt: 24. Feb 2005, 13:11   | |
| und eine weiter Blue Note, diesmal aktueller von 1995, aus dem Regal entnommen  mal wieder mit Orgelbegleitung (Larry Goldings) und einem recht bluesigen, groovenden Musikausrichtung, eine Stunde Kurzweil... Scofield ist zurecht einer der führenden Jazz-Gitarristen, inovative und immer für überraschungen gut. Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                Fidelio                         Stammgast | #924
                    erstellt: 24. Feb 2005, 20:09   | |
|  Soll der deutsche Jazz-Gitarren-Gott sein. Mal genauer anhören. Ist mir mal im Zweitausendeins-Laden "unter die Räder gekommen". Edit: Das war´s. Mausi will lieber "Schillerstrasse" glotzen  . Irgendwann habe ich ein Lala-Zimmer. Bestimmt! [Beitrag von Fidelio am 24. Feb 2005, 20:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #925
                    erstellt: 24. Feb 2005, 21:51   | |
| Und jetzt mal der durchprogrammierte Davis, der mir stellenweise recht gut gefällt, wenngleich mit seine "alten" Sachen doch lieber sind: Miles Davis "Tutu"  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #926
                    erstellt: 24. Feb 2005, 22:42   | |
| Wenn auch nur die "stille Phase" (Null-Bock wäre treffender gewesen) überbrückt werden sollte, ein interessantes Album in erstklassiker Besetzung: Miles Davis "Water Babies"  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #927
                    erstellt: 24. Feb 2005, 23:28   | |
| so, jetzt -Andi hat sie mal angesprochen- Avishai Cohen mit Devotion....  gefällt   Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #928
                    erstellt: 25. Feb 2005, 09:44   | |
| eine der Chick Corea Blue Notes aus den 60igern, die beste die er da gemacht hat (IMHO)      mit dem Mirouslav Vitous am Bass und Roy Haynes am Schlagzeug...teils irrwitzig vertrackte, schnelle Melodielinien... aber auch ruhig swingend. Eine sehr schöne Platte ! Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                geniesser_1                         Hat sich gelöscht | #929
                    erstellt: 25. Feb 2005, 10:43   | |
| Habe ich neulich eher zufällig bei Saturn herumliegen sehen und nach kurzem reinhören instinktiv zugegriffen, was ich für einen ausgesprochen glücklichen Kauf halte:  Richard Bona: reverence Wer mit der CD im Hintergrund aufsteht, hat einfach gute LAune....  Sie hat etwas vital-spirituelles, souliges, karibisches, gut arrangiertes, verspieltes.... und vermutlich das einzige Kinder-Gesangssolo eines vermutlich 3-4 jährigen Jungen auf einer CD....  Nach dem Kauf und anläßlich dieses postings habe ich diese Rezension gefunden, die man nur als zutreffend bezeichnen kann:  http://www.radiobremen.de/online/service/cdtipp/bona.html Gruß geniesser_1 [Beitrag von geniesser_1 am 25. Feb 2005, 12:12 bearbeitet] | ||
| 
                                                dude1708                         Ist häufiger hier | #930
                    erstellt: 25. Feb 2005, 10:55   | |
| 
 
 Man gut, dass meine Stereoanlage eine Weckfunktion hat, wobei bei mir noch immer die Monty Alexander Scheibe läuft... Wenn das eine Platte wäre, wäre die jetzt wohl schon hin.   | ||
| 
                                                dude1708                         Ist häufiger hier | #931
                    erstellt: 25. Feb 2005, 11:00   | |
| Keith Jarrett Solo Concerts Bremen/Lausanne Keith Jarrett piano Bremen, July 12, 1973 (Part I, II) Lausanne, March 20, 1973 Recorded March and July 1973  ECM 1035, 2CDs  Eine fantastische Aufnahme, die vor dem Konzert in Köln entstanden ist und die Richtig schon deutlich vorzeigt. | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #932
                    erstellt: 25. Feb 2005, 11:08   | |
| jetzt im Player (hör mich im MOment durch ein "paar"   ältere Blue Notes)  eine sehr schöne Aufnahme vom Alt-Saxofonisten Sonny Red auf Blue Note aus 1959 mit Wynton Kelly und zwei Rhythm Sections. Teils sehr baladesk, nie hektisch (da eignet sich das Alt auch nicht für ;)), geht sehr gut ins Ohr, die Titel sind recht unbekannt aberbleiben hängen... Leider auch diese im MOment nur als EMI JApan-Import zu bekommen ... Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #933
                    erstellt: 25. Feb 2005, 12:12   | |
| ich bleibe beim Label und beim Instrument aber es geht noch eine Lage tiefer, nämlich das Bariton SAx (selten gehört)  diesmal Leo PArker mit der ersten seiner zwei BlueNote Aufnahmen (von den Sidemen kennich keinen, nicht einen einzigen, und das soll was heißen :D, allmusic nennt das obscure) Das ganze klingt sehr Rhythm&Blues lastig und ist was harmonien angeht recht einfach gehalten, PArker hat halt eine Historie als Soul Musiker in den 50igern. auch die hier bisher nur als TOCJ-Japan Import erhältlich... Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 25. Feb 2005, 12:18 bearbeitet] | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #934
                    erstellt: 25. Feb 2005, 13:58   | |
| weil ich mal dabei war meine CD's zu sortieren  hab ich die hier gefunden  Lee Konitz mit dem damals 19 Jahre alten Michel Petrucciani ...klasse Platte aus 1982 auf Owl Records (2001 bei Unioversal France wieder aufgelegt) Na geniesser, hast du die auch  Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                geniesser_1                         Hat sich gelöscht | #935
                    erstellt: 25. Feb 2005, 14:43   | |
| 
 
 Nee, habe ich NICHT   Ich habe leider nur: Both worlds Solo concerts inédits sololive alte oper Ffm au théatre des Champs élysées Live at the village vanguard blue note years power of three Trio in Tokyo So what?  Gruß geniesser_1 (Übrigens habe ich zufällig Galliano "New Musette" gefunden.... wusste garnicht mehr, dass ich die habe... dafür finde ich die "Piazolla Forever" nicht mehr.... habe sie wohl verliehen....   | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #936
                    erstellt: 25. Feb 2005, 14:46   | |
|  ok, hast gewonnen ! Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                Fugazi3                         Stammgast | #937
                    erstellt: 25. Feb 2005, 15:35   | |
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #938
                    erstellt: 25. Feb 2005, 18:09   | |
| Das Wochenende, welches sich eindeutig Richtung "Traffic" bewegt, beginnt mit Miles Davis "Miles in the sky" und eben Herbie Hancocks erste Aufnahme am elektrischen Piano, was mich ein wenig an "John Barleycorn Must die" von Traffic erinnert und eben auch Miles Davis Tendenz zum Jazz-Rock wiederspiegelt. Schönes Album mit einem wunderbaren "Stuff" als Opener (16:58!).  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #939
                    erstellt: 25. Feb 2005, 20:29   | |
| tjobbe wird zwar wieder aufschreien     , aber schließlich kam der 2001-Tipp ja auch von ihm   Eine schöne Doppel-CD mit naturgemäß vorhandenen Wiedergabeschwächen: John Coltrane "Visit To Scandinavia". McCoy Tyner am Piano, Jimmy Garrison am Bass und Elvin Jones am Schlagzeug sind swingend unterwegs und das 18 minütige "Traneing" macht in der 1962er-Version richtig Laune.  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #940
                    erstellt: 25. Feb 2005, 22:41   | |
| Spannend: Muthspiel meets Big Band. Concert Jazz Orchestra Vienna & Wolfgang Muthspiel: Continental Call. Eine harmonische, niemals laute CD, mit der Spannung in den leisen Tönen. Mein Anspieltipp: Movement II, Pat-Metheny-Gitarren ähnliches Spiel mit Big Band verwoben. Toller Konzertaufbau, bei dem Muthspiel in Movement III fast vollständig verbannt wurde und erst im Mittelteil wieder auftaucht. Kein Solo um des Solos willen, sondern geschickt miteinander verwoben. Trotz leiser Töne und wunderbarem Bläserspiels ein spannendes Album.  Viele Grüße Andi P.S.: Die Idee mit dem Tray zur CD-Fixierung finde ich klasse. Beschädigungen während der Entnahme sind so gut wie unmöglich. | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #941
                    erstellt: 25. Feb 2005, 23:26   | |
| 2 * Evans + 4 * Sipiagin + 1 * Mingus + 1 * Monk = Ein hörenswertes Album in DDD umgesetzt und bei 2001 für 7,99 Euro zu haben: Alex Sipiagin Quintet "Hindsight". Christ Potter ist am Tenor-Saxophon zu hören.  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #942
                    erstellt: 26. Feb 2005, 00:35   | |
| 
 
 naja ein Paar von den JazzDoors hab ich auch aber ich finde sie klanglich eher "schwach" und eher aus historischen Gründen wichtig..von Coltrane gibt es sehrsehr viele Aufnahmen und etliches klingt besser  "schrei"   jetzt eine olle Mono von Pianist Duke Jordan mit Art Blakey und Percy Heath am Bass...so zum Ausklang Cheers, Tjobbe EDIT: mhhhh, die Potter interessiert mich irgentwie... mal sehen   [Beitrag von tjobbe am 26. Feb 2005, 00:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #943
                    erstellt: 26. Feb 2005, 11:03   | |
| Jetzt mal was "extremeres"  Linda Sharrock (Gesang/Stimme), Wolfgang Puschnig (Sax) und Michel Godard (Tuba) - Dream Weavers, Free/Avandgarde Jazz aus 1997 (der vorletzen Sharrock, jetzt bei Heinrichs Quinton ein Nachfolger erschienen) Ein fazinierendes Album.... Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #944
                    erstellt: 26. Feb 2005, 11:45   | |
| und zum entspannen hinterher Ray Charles      mit seiner genius+Soul=Jazz und zusätzliche seiner My Kind of Jazz ...nett  und durch u.a. die begleitende Basie Bigband mit Frank Foster fetzig im Sound...(die B3 geht zwar manchmal in den Overdrive  Modus und kratzt dann aber das ist ok) Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #945
                    erstellt: 26. Feb 2005, 13:46   | |
| Bei mir ist heute 2001-Beute angesagt, war geschlagene zwei Stunden im Laden und ettliche Euros ärmer. So widme ich mich den Seitenarmen Milesscher Mitstreiter: Jackie McLean "Destination Out", einem wunderbar swingenden Album mit stellenweise leisen Tönen, was man von ihm eigentlich so nicht gewohnt ist. Hutcherson ist auch an Bord, so dass man hier für 6,99 Euro nicht verkehrt liegt.  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #946
                    erstellt: 26. Feb 2005, 14:35   | |
| Der Beute zweiter Teil und richtig Action (= Titelsong): Jackie McLean "Action". Gute Qualität (Blue Note) und mit 6,99 ein weiteres 2001 Schnäppchen.  Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                tjobbe                         Inventar | #947
                    erstellt: 26. Feb 2005, 15:01   | |
| jetzt ein mir bis dahin völlig unbekannter Dänischer Bassist Chis Minh Doky  spielt hier Jazz Fassungen von Filmmusik ein, dabei sind u.a Makoto Ozone, Birelli Lagrene und Toots Thielemans...nett   Cheers, Tjobbe | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #948
                    erstellt: 26. Feb 2005, 15:21   | |
| Auf dem Weg zum grandiosen "The Real McCoy", McCoy Tyner mit "Tender Moments". Grandios Joe Chambers am Schlagzeug. Blue Note für 6,99 bei    Viele Grüße Andi | ||
| 
                                                Elric6666                         Gesperrt | #949
                    erstellt: 26. Feb 2005, 19:12   | |
| Hallo Zusammen,  Spyro Gyra. The Deep End  SACD 5.1  http://www.jazzthing...a-the-deep-end.shtml Gruss Robert | ||
| 
                                                no_blues                         Ist häufiger hier | #950
                    erstellt: 26. Feb 2005, 20:45   | |
|  Also eigentlich wollte ich diesen Samstag auch mal nach Frankfurt fahren und in den 2001 Laden gehen um ein paar nette Jazz-CDs zu erstehen, aber nun bin ich froh, dass ich das nicht gemacht habe, denn Andi hat ja wohl alles was nicht niet- und nagelfest ist bereits abgestaubt  Deshalb läuft jetzt:  Michiel Borstlap: Body Acoustic (Universal, 1999) = Weather Report Stücke auf rein akustischen Instrumenten gruss no_blues | ||
| 
                                                ugoria                         Hat sich gelöscht | #951
                    erstellt: 26. Feb 2005, 21:30   | |
| 
 Schade, hätte man sich vielleicht mal kennen lernen können. 
 Meine Frau will zwar die Hausrat erhöhen lassen  aber so schlimm war es nun auch nicht. Und alle 3,99 CDs habe ich übers Internet bestellt, da ich zu faul bin, den ganzen Kram zu schleppen. Dafür gibt es den netten Postboten   Geräubert habe ich heute auch das "Phantom", Blue Note: Joe Henderson "In 'N Out" mit McCoy Tyner am Piano und einem wunderbaren Elvin Jones am Schlagzeug. Tolle Aufnahme und das Schlagzeug kommt richtig gut. Wenngleich Richard Davis am Bass mir hier gar nicht gefällt.  Viele Grüße Andi | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge | 
| Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge | 
| Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge | 
| .worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge | 
| Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge | 
| Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge | 
| Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge | 
| Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.030
 
                                                                 #901
                    erstellt: 20. Feb 2005,
                    #901
                    erstellt: 20. Feb 2005, 




 #931
                    erstellt: 25. Feb 2005,
                    #931
                    erstellt: 25. Feb 2005, 














