HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
op111
Moderator |
22:38
![]() |
#4730
erstellt: 19. Jun 2007, |||||
Selten gehört: D. Schostakowitsch Sinfonie Nr. 2 nach der etwas flauen CD mit dem WDR Sinfonieorchester Rudolf Barshai ![]() Staatlicher Russischer Chor, Staatliches Sinfonieorchester des Kultusministeriums der UdSSR Gennadi Roshdestwenskij BMG/Melodiya nicht diese Ausgabe ![]() [Beitrag von op111 am 20. Jun 2007, 11:35 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:27
![]() |
#4731
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
Hi! Zunächst diese wunderbare Mendelssohn-CD, die sich in meiner Sammlung wiederfand: ![]() ![]() Danach Fauré: Nocturnes: ![]() ![]() Bin kein Klavierexperte, kann mir aber vorstellen, diese Musik noch etwas klarer, sauberer und pointierter präsentiert zu bekommen, als sie in den alten Collard-Aufnahmen der EMI (jetzt Brilliant) zu hören ist. Zum Preis sicher kein schlechter Kauf - zumal mW die derzeit einzige GA aus einer Hand (bei Naxos existiert ein Zyklus mit den beiden Pianisten Pierre-Alain Volondat und Jean Martin in Einzelausgaben). Grüße Frank ![]() |
||||||
|
||||||
Martin2
Inventar |
17:30
![]() |
#4732
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
Don Juan von Mozart mit Krips, auch aus dieser Box von Membran, die mir hier im Forum empfohlen wurde und die billig bei JPC zu bestellen ist ( 11 Euro für 10 CDs mit den besten Interpreten der damaligen Zeit, das ist doch ein echtes Schnäppchen oder?). Ist sogar stereo, so daß mans über Kopfhörer angenehme hören kann. Ich muß mal gucken, ob es nicht irgendwo im Internet von dieser italienisch gesungenen Oper nicht doch auch eine Übersetzung gibt. Behelfe mich mit dem Opernführer von Pahlen, der informiert einen aber nur in den groben Zügen. So bleibt die Charakterisierungskunst Mozarts, weil man den Text nicht versteht, weitestgehend auf der Strecke. Gruß Martin |
||||||
op111
Moderator |
17:35
![]() |
#4733
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
Nach dem aufregenden Schostakowitsch-Krach (es geht nichts über Roshdestwenskij ![]() Anton Webern Passacaglia für Orchester op. 1;5 Sätze für Streichorchester op. 5;6 Stücke für Orchester op. 6;Idyll für Orchester "Im Sommerwind"; 5 Orchesterstücke (1913);Symphonie op. 21; Variationen für Orchester op. 30;5 Orchesterstücke op. 10 Berliner u.a. Boulez DG aus ![]() [Beitrag von op111 am 20. Jun 2007, 17:36 bearbeitet] |
||||||
Audiodämon
Inventar |
16:27
![]() |
#4734
erstellt: 21. Jun 2007, |||||
Jetzt diesen halb Vergessenen: ![]() |
||||||
Milo_Minderbinder
Inventar |
18:02
![]() |
#4735
erstellt: 21. Jun 2007, |||||
Hallo, Tschaikowsky: Symphonie Nr.4 Ashkenazy, Philharmonia Orchestra Decca 6.42063 AW (1979) ![]() ..eine der letzten Aufnahmen von Kenneth Wilkinson in der Kingsway Hall - ![]() ![]() ...als Gesamtaufnahme der Symphonien mit "bester Klangqualität" ist aus den "Stereo-Anfängen" die Dorati-Einspielung mit dem LSO (Mercury SR6 9121) zu empfehlen - und aus dem Jahr 1977 die Rostropovitch-Einspielung mit dem LPO (EMI SLS 5099). MfG - Milo [Beitrag von Milo_Minderbinder am 21. Jun 2007, 18:05 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
22:00
![]() |
#4736
erstellt: 21. Jun 2007, |||||
Hi! Gerade: Saint-Saens: Sinfonie Nr. 3 Dupre (Orgel), DSO, Paray (LP) Macht selbst als einfache fontana Grandioso-(Philips)-Pressung noch sehr viel Spaß! ![]() Danach: Elgar, Edward (1857-1934) Cellokonzert op. 85 Jacqueline du Pre (Cello), Halle Orchestra, John Barbirolli ![]() ![]() ![]() "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." Grüße Frank ![]() |
||||||
vanrolf
Inventar |
13:21
![]() |
#4737
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Arnold Bax - Kammermusik Harfenquintett Elegisches Trio für Harfe, Viola + Flöte Fantasy Sonata für Harfe & Viola Sonate für Flöte & Harfe Ensemble Mobius (Naxos 1999) ![]() Gruß Rolf ![]() |
||||||
Milo_Minderbinder
Inventar |
16:50
![]() |
#4738
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Hallo, Saint-Saens: Organ Symphony Christopher Robinson, organ Louis Frémaux, City of Birmingham Symphony Orchestra EMI ESD 7038 (1973) ![]() ...jede Menge Tiefbaß-Energie der Orgel (Pedalpunkt 16 Hz). Aufnahmeingenieur war Stuart Eltham. MfG - Milo |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:41
![]() |
#4739
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Die Pressung hab' ich auch! ![]() |
||||||
sinus1982
Inventar |
17:53
![]() |
#4740
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
![]() |
||||||
op111
Moderator |
18:18
![]() |
#4741
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Zum letzten CD-Tipp ein Link (bevor evtl. jemand eine Reihe von 4'33"-Interpretationen erwartet ![]() ![]() |
||||||
sinus1982
Inventar |
18:23
![]() |
#4742
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Gibts 4'33" eigentlich auf Tonträger? Oder ist es auf ein paar ausgewählten ECM-CDs verteilt? [Beitrag von sinus1982 am 22. Jun 2007, 18:26 bearbeitet] |
||||||
Thomas228
Stammgast |
18:55
![]() |
#4743
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Es gibt beim Rondomagazin sogar einen Interpretationsvergleich: ![]() Einfach Klasse! Gruß, Thomas |
||||||
sinus1982
Inventar |
20:01
![]() |
#4744
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Naja, ganz lustich! Immerhin besser, als hätte das crescendo so einen Artikel verfasst.... |
||||||
Audiodämon
Inventar |
23:12
![]() |
#4745
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Gerade verklungen: Die Heft-CD der AUDIO 7/07. Bruckners 6. Sinfonie Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert-Ouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“. Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Heinz Rögner. ![]() Mehr Interesse? Dann ![]() [Beitrag von Audiodämon am 22. Jun 2007, 23:59 bearbeitet] |
||||||
liegnitz
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#4746
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Bei mir jetzt: Gustav Mahler: Symphonie Nr.3 Tschech. PO, Vaclav Neumann ![]() Gruss |
||||||
op111
Moderator |
09:23
![]() |
#4747
erstellt: 23. Jun 2007, |||||
Hallo Milo,
und 20 "Stützmikrofonen" ![]() Bei aller Begeisterung fü das Decca-Team, die wenigsten Aufnahmen nach 1960 sind nur mit dem "Hauptsystem" aufgenommen. Bereits bei Ansermets Aufnahmen Ende der 50er wurden bis zu 8 Kanäle verwandt. ![]() |
||||||
Milo_Minderbinder
Inventar |
13:27
![]() |
#4748
erstellt: 23. Jun 2007, |||||
Hallo Franz-J., das "Decca Team", das die Ansermet/Orchestre de la Suisse Romande-Aufnahmen in der Victoria Hall in Genf machte, bestand aus Roy Wallace, James Brown, John Culshaw und James Walker. Das "Hauptsystem" verwandte Neumann KM-56(Kardiod) Mikros. An dem "Wallace-Mixer" mit pan-potted-channel konnten bis zu 10 Mikros angeschlossen werden. Kenneth Wilkinson verwandte Neumann M-50(Omni) Mikros im "Hauptsystem" - und die machen eine ganz andere "Räumlichkeit". Ich zitiere mal ein bißchen: ...The 56 naturally gave a good stereo effect, but I was never happy with the quality of the sound. I don´t think a directional mike gives you a good sound from an orchestra anyway... ...You set up the tree just slightly in front of the orchestra. The two outriggers, again, in front of the first violins, that´s facing the whole orchestra, and one over the cellos. We used to have two mikes on the woodwind section... ...Basically, we never used too many microphones. I think they´re using too many these days... ...The spot mikes you don´t use so much, because you do get the balance through the tree and the outriggers from the whole orchestra. It´s only to give just that little bit more definition on the tympani, the horns and the woodwinds that we use these spot mikes. ...That´s the whole reason, to get the sound as natural as you can. You´re trying to made a record sound the way you hear the orchestra in the hall ...I have to say as well that with the new medium, compact disk, the noise level is very low but at the expense of some natural ambience. Compact disk is not as good a quality as a well-engineered vinyl disc... Diese außergewöhnliche räumliche Abbildung der Neumann M-50 habe ich mit meinem Nebensatz gemeint und die kann man sowohl auf der in post #4735 vorgestellten Aufnahme als auch auf der Einspielung der 5.Symphonie hören: ![]() Decca 6.42394 AW (1978) ...und zum Schluß noch ein Zitat zu den deutschen Pressungen: ...and German Teldecs warmer but less firm and sustantial than their English counterparts. MfG - Milo [Beitrag von Milo_Minderbinder am 23. Jun 2007, 14:25 bearbeitet] |
||||||
op111
Moderator |
14:33
![]() |
#4749
erstellt: 23. Jun 2007, |||||
Hallo Milo, danke für die Zusatzinfos und das Zitat ![]()
Klar, daß in Genf nicht Wilkinson aufgenommen hat. Das Equipment wurde den jeweiligen Anforderungen und ästhetischen Vorstellungen der Aufnahmeleiter/Toning. angepasst. Für die techn. Interessierten vielleicht noch ein paar Zusatzinfos aus den Decca-Archiven (Booklet):
Gleich im CD-Player Debussy: La Mer u.a. Orchestre de la Suisse Romande Ernest Ansermet Ältere Ausgabe aktuelles Cover 470 255 ![]() Gruß [Beitrag von op111 am 24. Jun 2007, 00:13 bearbeitet] |
||||||
Audiodämon
Inventar |
00:04
![]() |
#4750
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Jetzt noch: ![]() |
||||||
WolfgangZ
Inventar |
00:55
![]() |
#4751
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Hallo, ich habe vorhin die Klavier-Orchester-CD aus der Strauss-Kempe-Box gehört. Klanglich wie interpretatorisch ausgezeichnete Aufnahmen mit Malcom Frager (Burleske) und Peter Rösel. Die recht bekannte Burleske wird sehr beherzt und kraftvoll musiziert. Der kaum bekannte halbstündige "Panathenäenzug", den ich zum ersten Mal (bewusst) gehört habe, hat durchaus Reiz aufgrund des rhythmisch originellen Hauptthemas, das sich steigernd entwickelt und subtil instrumentiert ist. Das "Parergon zur Sinfonia domestica" ist unverkennbarer Strauss, aber zu Recht ohne Breitenwirkung geblieben, da es thematisch gänzlich vage bleibt. Nun gut: auch die Sinfonia domestica selbst ist kein Höhepunkt der Musikgeschichte, Besten Gruß, Wolfgang |
||||||
sinus1982
Inventar |
14:03
![]() |
#4752
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
![]() |
||||||
Maastricht
Inventar |
20:43
![]() |
#4753
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
embe
Stammgast |
22:54
![]() |
#4754
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
Hi, erst Ordonez ![]() jetzt Bruckner 6. ![]() Gruß embe |
||||||
embe
Stammgast |
23:12
![]() |
#4755
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
Zum Ausklang Pärt Triodion ![]() Gruß embe |
||||||
embe
Stammgast |
22:12
![]() |
#4756
erstellt: 26. Jun 2007, |||||
Hallo, Howells Te Deum und The Scribe ![]() Wolfgang Stockmeier, 6. Orgelsonate cpo... kein Cover gefunden Yehudi Wyner, Toward The Center, Ya-Fei Chuang Klavier von der FonoForum CD Gruß embe |
||||||
embe
Stammgast |
22:27
![]() |
#4757
erstellt: 26. Jun 2007, |||||
Mahler 2. Sym 1. Satz mehr schaff ich nicht mehr... ![]() Gruß embe |
||||||
Moritz_H.
Stammgast |
22:33
![]() |
#4758
erstellt: 26. Jun 2007, |||||
Heute auch mal wieder Bruckner: Sinfonie No 7 City of Birmingham Orchestra Sir Simon Rattle ![]() Eine recht langsame Siebte - mir gefällt sie. |
||||||
enkidu2
Inventar |
22:51
![]() |
#4759
erstellt: 26. Jun 2007, |||||
Habe meinen András Schiff Reigen fortgesetzt mit: Bartóks und Beethoven erstem Klavierkonzert ![]() |
||||||
sinus1982
Inventar |
11:04
![]() |
#4760
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
![]() |
||||||
Audiodämon
Inventar |
17:46
![]() |
#4761
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Jetzt gerade begonnen: ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
20:32
![]() |
#4762
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Dann mach' ich mal mit... ![]() Schubert: Klaviertrio Nr. 1 Andras Schiff, Panocha Quartet Warner, DDD ![]() ![]() Sagenhaft perfektes und gleichzeitig natürliches und emotionales Zusammenspiel von wirklich großen Musikern wird hier präsentiert. Das 1. Schubert-Trio gehört eh zu einen Lieblingswerken. Es sollte in keiner Sammlung fehlen, insbesondere, da an guten und gleichzeitig preiswerten Aufnahmen (wie dieser hier) kein Mangel herrscht! ![]() Viele Grüße Frank ![]() |
||||||
sinus1982
Inventar |
21:07
![]() |
#4763
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
![]() |
||||||
Dommes
Inventar |
21:20
![]() |
#4764
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Hallo Klassikfreunde, bei mir läuft just aus mehr oder weniger "aktuellem Anlaß" Rostropvich Live Cello Concerto Respighi,Milhaud und Elgar vom Label Russian Disc. Wird zwar viel gehustet aber dennoch ne schöne Aufnahme |
||||||
Hüb'
Moderator |
21:22
![]() |
#4765
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Trauriger Anlass, in der Tat. Wir haben auch einige Threads über "Slawa": ![]() ![]() Grüße Frank ![]() |
||||||
embe
Stammgast |
22:11
![]() |
#4766
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Hallo, Sibelius 6. Sym ![]() Nicht schlecht die Aufnahme. Gruß embe |
||||||
sinus1982
Inventar |
22:12
![]() |
#4767
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
was haltet ihr eigentlich von den beethoven-symphonien vom LSO? |
||||||
Moritz_H.
Stammgast |
22:25
![]() |
#4768
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Panocha Quartet??? Was machen die beiden restlichen Musiker? Däumchen drehen??? Glaube eher an eine Verwechslung . . . |
||||||
embe
Stammgast |
22:32
![]() |
#4769
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Vivaldi Mandolinenkonzert RV 425 ![]() SAtie Gymnopedies ![]() |
||||||
Audiodämon
Inventar |
22:36
![]() |
#4770
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Zu gegebenem Anlass: ![]() |
||||||
embe
Stammgast |
22:43
![]() |
#4771
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Vivaldi, aus Farnace Perdona, o figlio amato ![]() Pärt, Salve Regina ![]() Gute Nacht. |
||||||
Hüb'
Moderator |
06:52
![]() |
#4772
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Meinst Du diese hier?: ![]() K.A.; bestimmt solide.
Stimmt! Ist eine Verwechslung. Neben Schiff spielen Yuuko Shiokawa (Violine) und Mikos Perenyi (Cello). Grüße Frank ![]() |
||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#4773
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Messe G-Dur Schubert - Abbado ![]() Abbados Dirigat und der Klang (vor allem weil es auch im wunderbaren Wiener Musikverein aufgenommen wurde) sowie die Soloparts finde ich überzeugend und gut. Nur stört mich das hier scheinbar die Solisten auch die Chorparts übernehmen. Dadurch entsteht zum Einen kein homogener Chorklang, zum Anderen sind die Chorstellen ständig mit Vibrato umhüllt weil vor allem die Sporanistinnen auch beim mitsingen der Chorstellen ständig mitvibrieren und damit den Chorklang überdecken und das brauch ich bei einem Chorgesang überhaupt nicht. ![]() ![]() gruß Thomas |
||||||
sinus1982
Inventar |
11:09
![]() |
#4774
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
![]() np: ![]() |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#4775
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Audiodämon
Inventar |
19:21
![]() |
#4776
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#4777
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
sinus1982
Inventar |
20:20
![]() |
#4778
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
![]() |
||||||
Audiodämon
Inventar |
20:24
![]() |
#4779
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Passt zwar nicht wirklich hier her, aber ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
sinus1982
Inventar |
20:32
![]() |
#4780
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Wieso nicht? Ist doch eine repräsentative Auswahl extrem guter "klassischer" Musik. Das Adagio aus Gayaneh, traumhaft; Lux Aeterna, einfach entrückt-genial und natürlich die Gassenhauer von den beiden Strauß/sses. Obwohl von Filmmusikern wie Goldsmith ( ![]() [Beitrag von sinus1982 am 28. Jun 2007, 20:33 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr Klassik-Fans gerade jetzt, wenn ihr mal keine Klassik hört? Hüb' am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2024 – 575 Beiträge |
Stilblüten aus der Klassik - Kritiken und mehr Hüb' am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
Wie hört Ihr unterwegs Klassik? cd, mp3, ? Wilke am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 34 Beiträge |
Klassik-Radio unbegrenzt Marthaler am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 9 Beiträge |
Bekannte Klassik HiFi-Tweety am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 25 Beiträge |
"Heute gekauft","was hört ihr gerade jetzt" Threads Martin2 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 16 Beiträge |
Klassik via Techniradio wolfi16 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
Wer von Euch hört Klassik im Radio? Wilke am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 8 Beiträge |
Klassik für Kids Hilda am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 45 Beiträge |
Klassik Neulingsfragen tuxix am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368