Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 Letzte

Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equipment und mögliche Kombinationen

+A -A
Autor
Beitrag
Skaladesign
Inventar
#3506 erstellt: 01. Sep 2025, 14:48

rat666 (Beitrag #3505) schrieb:

Insofern ist ne Raum Einmessung eher eine einfache Übung.


Korrekt Das streite ich gar nicht ab.
pogopogo
Inventar
#3507 erstellt: 01. Sep 2025, 18:17
Leider ist bei der neuen Storm das Post-Processing immer noch bei 48kHz: Link
Filou6901
Inventar
#3508 erstellt: 01. Sep 2025, 18:56
Und jetzt kommt die neue Trinnov Altitude CI für Custom Installation.
Konkurrenz belebt eben das Geschäft
Man darf gespannt sein ....
Chris3636
Inventar
#3509 erstellt: 01. Sep 2025, 19:11

Filou6901 (Beitrag #3508) schrieb:
Und jetzt kommt die neue Trinnov Altitude CI für Custom Installation.
Konkurrenz belebt eben das Geschäft
Man darf gespannt sein ....


Ja das ist echt 🧐
Skaladesign
Inventar
#3510 erstellt: 01. Sep 2025, 19:22
Ich höre förmlich Pogos Tastenanschläge um negatives von Konkurenzprodukten zu finden.
rat666
Inventar
#3511 erstellt: 01. Sep 2025, 19:54

Leider ist bei der neuen Storm das Post-Processing immer noch bei 48kHz

Das wird sich auch nicht ändern und bei Denon und Marantz genauso sein.
Die DSPs geben einfach nicht mehr her, doppelte Samplingfrequenz = Doppelte Anzahl benötigter Taps für den gleichen Filter.
Es ist übrigens nicht das Post Prcessing sondern das Processing.

Auch ein anderer Hersteller (auch nicht NAD ) wird es im Mehrkanalbereich höchstwahrscheinlich mit der aktuellen DSP Generation nicht über 48khz schaffen. Bei den Stereogeräten würde ich von 96khz ausgehen.
Deshalb auch meine damalige Frage nach der Leistungsfähigkeit der aktuellen DSPs und dem Leistungsbedarf von Dirac und ART.

Und natürlich bei AudioControl auch nicht (das ist ja Pogos neuestes Schwein das durchs Dorf getrieben wird) wenn sie nicht geschätzt die doppelte Anzahl (identische) DSPs im Verhältnis zu den Kanälen verwenden wie die MItbewerber.

Und natürlich nehmen sie alle Digitalsignale bis min. 24/192 in PCM oder DSD 512 entgegen um es dann auf 24/48khz PCM umzurechnen.


[Beitrag von rat666 am 01. Sep 2025, 20:03 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#3512 erstellt: 01. Sep 2025, 20:24

pogopogo (Beitrag #3322) schrieb:
Nachtrag STORM:
Our chips are capable of 96kHz processing, so a bypass is possible and likely in the future.

Das wird wohl aktuell keine Priorität haben.
rat666
Inventar
#3513 erstellt: 01. Sep 2025, 20:33
Die Chips können alle 96khz und auch 192khz, die frage ist ob sie dann noch genug Filter bereitstellen können.

Das ganze Thema Samplingfrequenz hat keine Priorität bei Mehrkanal, die Meisten wissen es nicht und die es wissen hören es (im Blindetest) nicht.
Insofern legt da kein Hersteller im Mehrkanalbereich wert darauf.


[Beitrag von rat666 am 01. Sep 2025, 20:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Physisches Gerät wie Dirac Live ?
soundrealist am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Dirac Live Test Software eingeschränkt?
Kuhtreiber am 18.07.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  10 Beiträge
Dirac Live (in großem Raum)
leuckamazing am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  5 Beiträge
Dirac Lizens
FritzBrause am 28.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  2 Beiträge
Digitale Room Correction uvm.
drstraleman2 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit Dirac Live Musik zu leise
FritzBrause am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
Dirac vs nondirac Messung
nidiry am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  13 Beiträge
Dirac live mit oder ohne sub einmessen lassen?
tomduhli am 14.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  2 Beiträge
Dirac Hilfestellung erbeten
luki92 am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  17 Beiträge
Dirac Raumeinmessung extern?
Richard1965 am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.909 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHamsterrat
  • Gesamtzahl an Themen1.561.488
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.776.394